Energie- und Umweltdienstleistungssektor
Niederösterreich
Information nicht verfügbar Mitarbeiter
Blitze sind voll faszinierend - und in ihnen steckt noch dazu eine ganze Menge Energie. Warum wurden sie also noch nie zur Stromproduktion genutzt? ⛈️⚡🌩️ Das liegt tatsächlich nicht daran, dass wir so faul sind, sondern an vor allem zwei ganz einfachen Gründen. Versucht wurde es in der Geschichte tatsächlich immer wieder - Erfolg haben wird Stromproduktion aus Blitzen wohl aber noch lange nicht. #blitze #energiewissen
Unser internes Empfehlungsprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ findet bei unseren Kolleg*innen besonderen Anklang – und das aus gutem Grund! 😄 Sie kennen die Unternehmenskultur am besten und wissen, welche Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld genau die richtigen für aktuell offene Positionen sind. Auch bei unserem Netz Niederösterreich GmbH Kollegen Peter war es sofort klar, dass sein guter Freund Raphael die perfekte Ergänzung - persönlich als auch beruflich - für das Team ist. 😊 Wieso er Raphael als idealen Kandidaten gesehen hat, erfahrt ihr in diesem Video. 👇
Bis Ende Juni findet in unserem AKW Zwentendorf die Homers Radioactive Tour statt. 👉Wir haben Gottfried Gusenbauer und Anna Steinmeier vom @karikaturmuseumkrems gefragt, was man ihrer Meinung nach auf keinen Fall bei der Tour verpassen sollte. ☝️😄 Simpsons Bilder 📸 ©️ Aus der Sammlung von William Heeter und Kristi Correa, 20th Century Fox #hierkommtbart #zwentendorf #Disney #20thcenturyfox
Um den steigenden Bedarf an umweltfreundlicher und regional erzeugter Wärme zu decken errichten wir in Spillern eine neuen Biomasseanlage. Mit einer Leistung von 5 Megawatt wird die Anlage voraussichtlich zur Heizsaison 2025/26 in Betrieb gehen und die Versorgungskapazität der Region erheblich erweitern. Für den Betrieb kommt ausschließlich Waldhackgut aus der Umgebung zum Einsatz, wodurch nicht nur die Umwelt, sondern auch die regionale Wirtschaft profitiert.🔥🪵 📸©️ EVN / Matejschek
In Spillern errichten wir eine moderne Biomasseanlage mit 5 Megawatt Leistung. Damit sorgen wir ab der Heizsaison 2025/26 für mehr umweltfreundliche Wärme aus regionalem Waldhackgut – und stärken gleichzeitig die lokale Wirtschaft. 🔥 Die neue Anlage ersetzt das bisherige Kompaktheizwerk in der Lindenallee und schafft Raum für weiteres Wachstum. Schon jetzt sind Gemeindegebäude und rund ein Viertel der Haushalte angeschlossen – künftig werden es deutlich mehr sein. 👨🦰👩 Außerdem wächst Spillern über eine Fernwärmeleitung mit dem Netz in Stockerau zusammen. Langfristig ist auch eine Verbindung nach Korneuburg geplant. So steigern wir die Effizienz des gesamten Naturwärmenetzes und verbessern unsere CO₂-Bilanz. 📈
In Kooperation mit dem @karikaturmuseumkrems findet bis Ende Juni 2025 die Homers Radioactive Tour im AKW Zwentendorf statt. 😄👉 Die Besucherinnen und Besucher können hierbei die Simpsons Cartoon Art aus der Sammlung von William Heeter und Kristi Correa sehen. Wir haben bei ihnen nachgefragt, wie es dazu kam, dass sie mit dem Sammeln von Simpsons Cartoon Art begonnen haben. Die Antwort findet ihr in diesem Video. 😊 Simpsons Bilder 📸 ©️ Aus der Sammlung von William Heeter und Kristi Correa, 20th Century Fox #20thcenturyfox #Disney #zwentendorf #hierkommtbart
Am 29. April und 6. Mai findet unser erster EVN GemeindeTreff in Zwentendorf statt! 😄 Gemeinsam mit unseren Expert*innen geben wir für Gemeindeverantwortliche Einblicke zu allen Energiethemen und Unternehmen der EVN Gruppe. Auch eine Führung durch das AKW Zwentendorf darf natürlich nicht fehlen! 😄 Seid dabei - hier kommt ihr zur Anmeldung⬇️ https://lnkd.in/dCcEdFRS
2021 haben wir uns dazu entschlossen, unser bestehendes Engagement für den Klimaschutz mit konkreten Zielen zur Reduktion unserer Treibhausgas-Emissionen noch weiter auszubauen. ➡️ Mit dem Beitritt zur Science Based Targets Initiative (SBTI) haben wir uns damals das Ziel gesetzt, unseren Anteil daran zu leisten, die Erderwärmung auf "deutlich unter 2°C" zu beschränken. Mit diesem Schritt ist die Treibhausgasbilanz zu einem integralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie geworden. 💡Mit dem Übergang zum 1,5°C-Ziel gehen naturgemäß verstärkte Maßnahmen im EVN Konzern einher: „Basierend auf unseren Treibhausgasemissionen im Geschäftsjahr 2021/22 bedeuten die aktuell mit SBTi abgestimmten Ziele eine Reduktion der von den Zielsetzungen umfassten Emissionen um rund 70% bis zum Geschäftsjahr 2030/31. Das ist ein sehr ambitionierter Weg, den wir durch gemeinsame Anstrengungen schaffen werden – allen voran durch den kontinuierlichen Ausbau unserer erneuerbaren Erzeugungskapazitäten, vor allem in den Bereichen Windkraft und Photovoltaik, sowie der erneuerbaren Wärmeversorgung. ", so Stefan Szyszkowitz, Sprecher des Vorstandes. Wir sind stolz, dass wir nun zum Kreis jener 75 europäischen Unternehmen der Energiewirtschaft zählen, die sich ein wissenschaftsbasiertes und verifiziertes 1,5°C-Ziel gesetzt haben. #EVNxIR #SBTi
Unser Kraftwerk Wienerbruck in den Ötschergräben ist schon seit über 115 Jahren ein Pionier in Sachen E-Mobilität. ⚡ Warum das so ist und was eine Bahnlinie damit zu tun hat, erfährst du im Video. ⬆️ #wienerbruck #mariazellerbahn #kraftwerkwienerbruck #ötschergräben
Blitze sind voll faszinierend - und in ihnen steckt noch dazu eine ganze Menge Energie. Warum wurden sie also noch nie zur Stromproduktion genutzt? ⛈️⚡🌩️ Das liegt tatsächlich nicht daran, dass wir so faul sind, sondern an vor allem zwei ganz einfachen Gründen. Versucht wurde es in der Geschichte tatsächlich immer wieder - Erfolg haben wird Stromproduktion aus Blitzen wohl aber noch lange nicht. #blitze #energiewissen
Unser internes Empfehlungsprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ findet bei unseren Kolleg*innen besonderen Anklang – und das aus gutem Grund! 😄 Sie kennen die Unternehmenskultur am besten und wissen, welche Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld genau die richtigen für aktuell offene Positionen sind. Auch bei unserem Netz Niederösterreich GmbH Kollegen Peter war es sofort klar, dass sein guter Freund Raphael die perfekte Ergänzung - persönlich als auch beruflich - für das Team ist. 😊 Wieso er Raphael als idealen Kandidaten gesehen hat, erfahrt ihr in diesem Video. 👇
Bis Ende Juni findet in unserem AKW Zwentendorf die Homers Radioactive Tour statt. 👉Wir haben Gottfried Gusenbauer und Anna Steinmeier vom @karikaturmuseumkrems gefragt, was man ihrer Meinung nach auf keinen Fall bei der Tour verpassen sollte. ☝️😄 Simpsons Bilder 📸 ©️ Aus der Sammlung von William Heeter und Kristi Correa, 20th Century Fox #hierkommtbart #zwentendorf #Disney #20thcenturyfox
Um den steigenden Bedarf an umweltfreundlicher und regional erzeugter Wärme zu decken errichten wir in Spillern eine neuen Biomasseanlage. Mit einer Leistung von 5 Megawatt wird die Anlage voraussichtlich zur Heizsaison 2025/26 in Betrieb gehen und die Versorgungskapazität der Region erheblich erweitern. Für den Betrieb kommt ausschließlich Waldhackgut aus der Umgebung zum Einsatz, wodurch nicht nur die Umwelt, sondern auch die regionale Wirtschaft profitiert.🔥🪵 📸©️ EVN / Matejschek
In Spillern errichten wir eine moderne Biomasseanlage mit 5 Megawatt Leistung. Damit sorgen wir ab der Heizsaison 2025/26 für mehr umweltfreundliche Wärme aus regionalem Waldhackgut – und stärken gleichzeitig die lokale Wirtschaft. 🔥 Die neue Anlage ersetzt das bisherige Kompaktheizwerk in der Lindenallee und schafft Raum für weiteres Wachstum. Schon jetzt sind Gemeindegebäude und rund ein Viertel der Haushalte angeschlossen – künftig werden es deutlich mehr sein. 👨🦰👩 Außerdem wächst Spillern über eine Fernwärmeleitung mit dem Netz in Stockerau zusammen. Langfristig ist auch eine Verbindung nach Korneuburg geplant. So steigern wir die Effizienz des gesamten Naturwärmenetzes und verbessern unsere CO₂-Bilanz. 📈
In Kooperation mit dem @karikaturmuseumkrems findet bis Ende Juni 2025 die Homers Radioactive Tour im AKW Zwentendorf statt. 😄👉 Die Besucherinnen und Besucher können hierbei die Simpsons Cartoon Art aus der Sammlung von William Heeter und Kristi Correa sehen. Wir haben bei ihnen nachgefragt, wie es dazu kam, dass sie mit dem Sammeln von Simpsons Cartoon Art begonnen haben. Die Antwort findet ihr in diesem Video. 😊 Simpsons Bilder 📸 ©️ Aus der Sammlung von William Heeter und Kristi Correa, 20th Century Fox #20thcenturyfox #Disney #zwentendorf #hierkommtbart
Am 29. April und 6. Mai findet unser erster EVN GemeindeTreff in Zwentendorf statt! 😄 Gemeinsam mit unseren Expert*innen geben wir für Gemeindeverantwortliche Einblicke zu allen Energiethemen und Unternehmen der EVN Gruppe. Auch eine Führung durch das AKW Zwentendorf darf natürlich nicht fehlen! 😄 Seid dabei - hier kommt ihr zur Anmeldung⬇️ https://lnkd.in/dCcEdFRS
2021 haben wir uns dazu entschlossen, unser bestehendes Engagement für den Klimaschutz mit konkreten Zielen zur Reduktion unserer Treibhausgas-Emissionen noch weiter auszubauen. ➡️ Mit dem Beitritt zur Science Based Targets Initiative (SBTI) haben wir uns damals das Ziel gesetzt, unseren Anteil daran zu leisten, die Erderwärmung auf "deutlich unter 2°C" zu beschränken. Mit diesem Schritt ist die Treibhausgasbilanz zu einem integralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie geworden. 💡Mit dem Übergang zum 1,5°C-Ziel gehen naturgemäß verstärkte Maßnahmen im EVN Konzern einher: „Basierend auf unseren Treibhausgasemissionen im Geschäftsjahr 2021/22 bedeuten die aktuell mit SBTi abgestimmten Ziele eine Reduktion der von den Zielsetzungen umfassten Emissionen um rund 70% bis zum Geschäftsjahr 2030/31. Das ist ein sehr ambitionierter Weg, den wir durch gemeinsame Anstrengungen schaffen werden – allen voran durch den kontinuierlichen Ausbau unserer erneuerbaren Erzeugungskapazitäten, vor allem in den Bereichen Windkraft und Photovoltaik, sowie der erneuerbaren Wärmeversorgung. ", so Stefan Szyszkowitz, Sprecher des Vorstandes. Wir sind stolz, dass wir nun zum Kreis jener 75 europäischen Unternehmen der Energiewirtschaft zählen, die sich ein wissenschaftsbasiertes und verifiziertes 1,5°C-Ziel gesetzt haben. #EVNxIR #SBTi
Unser Kraftwerk Wienerbruck in den Ötschergräben ist schon seit über 115 Jahren ein Pionier in Sachen E-Mobilität. ⚡ Warum das so ist und was eine Bahnlinie damit zu tun hat, erfährst du im Video. ⬆️ #wienerbruck #mariazellerbahn #kraftwerkwienerbruck #ötschergräben
EVN
keine Jobs