Sprecher Automation GmbH
Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen auf Hochtouren! Unsere Werkstättenlehrkräfte haben den Hauptverteiler der Schule aufgerüstet – ein wichtiger Schritt, um unsere Übungs-Photovoltaikanlage optimal in das Energiemanagement der Schule zu integrieren. Im kommenden Werkstättenunterricht wird dieses Upgrade natürlich praxisnah veranschaulicht. So stellen wir sicher, dass unsere Schüler:innen am Puls der Zeit ausgebildet werden – mit Technik am neuesten Stand! #technikhatzukunft #ferienupdate #neuesschuljahr #vorfreude
Von der Lehre zur Meisterin – in nur fünf Jahren 😱 Sabrina hat eine ordentliche Karriere hingelegt: Vor fünf Jahren ist sie aus Slowenien nach Österreich gekommen und hat – dank einiger Empfehlungen – eine Lehre zur Werkstofftechnikerin an unserem Standort in Bruck an der Mur begonnen 🤝 Nach dem Abschluss ihrer Lehre hat sich Sabrina sofort dem nächsten Schritt gewidmet: Neben ihrem Vollzeitjob hat sie die Meisterschule abgeschlossen und arbeitet heute in der Qualitätssicherung, wo sie für die Materialfreigaben zuständig ist 💪 Sabrinas Einsatz ist inspirierend – sie ist ein echtes Vorbild für junge Talente in der Technik. Wir sind stolz, Sabrina im Team zu haben, und freuen uns auf alles, was noch kommt 💙 #voestalpine #onestepahead
🌞 Sommer, Sonne, Ferienzeit! 🌴 Ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns – voller Herausforderungen, gemeinsamer Erfolge, neuer Erfahrungen und wertvoller Begegnungen. Jetzt ist es Zeit, einmal durchzuatmen. Die TFS bedankt sich von Herzen bei allen Schüler:innen, Eltern, Unterstützer:innen, Partnerfirmen und Freund:innen für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und das Engagement in den vergangenen Monaten. 💛 Wir wünschen euch allen wunderschöne, erholsame Sommerferien! Nutzt die Zeit, um Kraft zu tanken, schöne Momente mit euren Liebsten zu verbringen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. ☀️🍉⛱️ Lasst uns den Sommer genießen – mit Lachen, Leichtigkeit und Lebensfreude. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch im Herbst gesund, motiviert und voller neuer Ideen wiederzusehen! Bis bald und bleibt gesund! Euer Team der TFS-Haslach #technikhatzukunft #sommer #ferien #erholung
Water damage? Not on our watch! 💧 The new Water Sensor Air detects moisture before it's too late. Small, discreet, yet so important for protecting your home 🏠 and now available with ultra-long battery life! #WaterSensor #SmartHome #security #Loxone #HomeAutomation #Safety
Kreativität trifft Können: Schüler glänzen bei der Berufsreifeprüfung! Kurz vor Schulschluss fanden am WIFI Linz die Fachbereichsprüfungen aus Informationsmanagement und Medientechnik im Rahmen der Berufsreifeprüfung statt. Besonders beeindruckend war dabei die Leistung jener Schüler*innen, die ihre selbst erarbeiteten Projekte präsentierten und in der Prüfung verteidigten – sie liefen dabei regelrecht zur Höchstform auf und erzielten durchwegs die Bestnote. Die anderen Jugendlichen hatten bereits Mitte Juni die fünfstündige praktische Fachbereichsprüfung absolviert und legten gestern noch erfolgreich die dazugehörige mündliche Prüfung ab. Auch hier waren die Ergebnisse ausgezeichnet! Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Lehrkraft DI(FH) Stefan Feldler, der mit großem Engagement die gesamte Vorbereitung, den Kurs sowie die Prüfungsabnahme übernommen hat. Herr Feldler hat dabei perfekte Arbeit geleistet – ein großes Kompliment an ihn!!! #technikhatzukunft #geschafft #brp
almost forgot this is the whole point 🤍 #biohort #outdoor #pergola #aesthetic
Technische Unterstützung für die Oase Werkstatt: Schüler der 3ME entwickeln neues Kabelprüfgerät Die Schüler der 3ME der Technischen Fachschule Haslach haben in einem praxisorientierten Projekt ihr technisches Wissen unter Beweis gestellt. In Zusammenarbeit mit der "Oase Werkstatt" der ARCUS Sozial Netzwerk Gemeinnützige GmbH überarbeiteten und programmierten sie ein bestehendes Kabelprüfgerät vollständig neu. Ziel war es, ein benutzerfreundliches, sicheres und zuverlässiges Prüfgerät zu entwickeln, mit dem die Klienten der Oase Werkstatt ihre selbst angefertigten Spezialkabel fachgerecht kontrollieren können. Unter der fachlichen Leitung von Herrn Ing. Johannes Weishäupl, BEd, organisierten die Schüler das Projekt selbstständig. Sie analysierten die Schwächen des alten Gerätes, entwarfen eine neue Steuerung und optimierten die Software für eine einfache Bedienung. Dabei legten sie besonderen Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit. Das neue Gerät unterstützt die Klienten nun zuverlässig bei ihrer täglichen Arbeit und sorgt dafür, dass die produzierten Kabel den geforderten Qualitätsstandards entsprechen. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie technisches Know-how und soziales Engagement sinnvoll verbunden werden können. Die Schüler erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in die Projektplanung und -umsetzung, sondern leisteten auch einen nachhaltigen Beitrag zur Unterstützung der Oase Werkstatt und ihrer Klienten. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Kooperation zwischen Schule und Sozialwirtschaft. #technikhatzukunft #sozial #pruefgeraet #zusammenarbeit
SINUMERIK Era incoming. Mach dich auf etwas gefasst, Taylor 🧡 #thelifeofasinumerik #thelifeofashowgirl #ts12
Es ist geschafft! Einige Schüler*innen der zweiten Klassen Informationstechnik und Mechatronik der TFS Haslach haben erfolgreich den Helferschein im Schwimmen erworben. Wir freuen uns riesig darüber und sind stolz, dass unsere Jugendlichen nun offiziell als Schwimmretter ausgebildet sind. Die letzte Schulwoche wurde damit auf besonders sinnvolle Weise genutzt. Herzliche Gratulation! #technikhatzukunft #geschafft #helferschein #retterschein
We invite you to visit our booth at the #EMO2025 fair, which will be held in Hannover from September 22-26. We´ll present various options for cleaning components prior to #PVD coating. Visit us in hall 4, booth A33 #Novatec
Diese Woche hatten die Schüler der 2. und 3. Klassen des IT-Zweiges die Möglichkeit, an dem Workshop Klimawandel und Erneuerbare Energien teilzunehmen. Der Workshop wurde durchgeführt durch den Verband der Kleinwasserkraft und die engagierten Trainer*innen brachten den Schüler*innen dieses hochaktuelle und drängende Thema sehr kurzweilig bei. Am Ende führten sie auch noch ein Rollenspiel durch, bei dem die Schüler*innen den Gemeinderat und seine fiktiven Interessensgruppen widerspiegelten. So diskutierten und debattierten sie über Projekte wie Windparks, Solaranlagen, Biomasseanlagen und Kleinwasserkraft in ihrer Gemeinde. Jeder wollte seine Interessen durchbringen und berücksichtigt wissen, so wie es auch in realen Gemeinderäten sein kann und Projekte manchmal schwer zu beschließen sind. Die Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß dabei und es kamen auch sehr originelle Argumente in der Diskussion. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Trainer*innen und hoffen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. #technikhatzukunft #klimawandel #erneuerbareenergie
Ein Tag im 23. Bezirk ☀️: Desiree führt euch durch ihre persönlichen Lieblingsorte in Liesing. Inklusive viel Natur, einem Heurigen und großartiger Aussicht. 🤩 🤳 Gefilmt mit dem Google Pixel 9 Pro. #LeiwandVerbunden #A1 #Wien
Rekordergebnis bei der Berufsreifeprüfung aus Englisch! In der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2024/25 legten unsere diesjährigen Absolventinnen der Fachrichtungen Informationstechnik und Medientechnik ihre Berufsreifeprüfung am WIFI Linz ab. Mit einer Rekordanzahl von 30 Prüflingen war es nicht nur die größte Gruppe bisher – auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Zehn Kandidatinnen schlossen mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Die Prüfungskommission zeigte sich beeindruckt. Frau Mag. Gertrude Scheschi verstand es mit viel Feingefühl und Erfahrung, das Wissen der Jugendlichen geschickt hervorzulocken. Als Beisitzer war Dr. Park im Einsatz – ein Native Speaker aus Birmingham, der mittlerweile in Haslach lebt. Auch die Vorsitzende der Kommission, Frau Mag. Martina Höll, zeigte sich begeistert von den Leistungen der jungen Erwachsenen. Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! #technikhatzukunft #rekord #berufsreifepruefung #englisch
✨ Barrierefreiheit in Gold – stilvoll und funktional! Gemeinsam mit unserem Partner Guldmann durften wir einen ganz besonderen Ascendor Plattformtreppenlift realisieren: Komplett in der edlen Farbe Gold, inklusive passender Fahrschiene! 💛 Ein echtes Highlight, das zeigt: ➡️ Barrierefreiheit kann nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch beeindruckend sein. #Ascendor #Plattformtreppenlift #GoldEdition #BarrierefreiheitMitStil #Guldmann #Lifttechnik #DesignTrifftFunktion #Accessibility #MadeInAustria
TFS Haslach setzt ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit! Mit den Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial engagierten sich heuer in ganz Oberösterreich mehr als 1.100 Jugendliche aus Schulen, Jugendgruppen und Vereinen für psychische Gesundheit. Zwei Klassen der der Technischen Fachschule Haslach setzten gemeinsam das Videoprojekt „Forest Jump“ um, Die Schülerinnen erkundeten mit der App Actionbound den Wald „Welset Püret“ in Haslach und verbanden dies mit sportlicher Aktivität. Dabei entstand ein kreatives und spannendes Video. Der krönende Abschluss war die Jugendgesundheitskonferenz am 26. Juni 2025 an der Pädagogischen Hochschule OÖ. Dort wurden die Projekte der Jugendlichen präsentiert. Spannende, Workshops, ein altersgerechtes Kabarett, interaktiven Stände und spannenden Aktivitäten rundeten die Veranstaltung perfekt ab. Das Projekt wurde vom Institut Suchtprävention, pro mente OÖ, gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und Partnern organisiert und war ein starkes Signal für die Bedeutung von Prävention und psychosozialer Gesundheit bei jungen Menschen, welche auch an der Technischen Fachschule Haslach große Bedeutung hat. #technikhatzukunft #MentalGenial #Jugendgesundheit #Oberösterreich #Prävention #psychischeGesundheit #Jugendkonferenz
Wie lange ist Zeit für die Einreichung des Jahresabschlusses und welche Fristen gelten wofür? Dilvin weiß das! . . . #jahresabschluss #steuerberatung #unternehmen
Mit Einsatz und Begeisterung zum Helferschein! Heute wird mit voller Energie für den Schwimm-Helferschein trainiert. Alle Teilnehmenden sind mit großem Einsatz und Begeisterung dabei. Retten und Helfen sind schließlich wichtige Bürgerpflichten, auf die man im Leben vorbereitet sein sollte. So macht der Schwimmunterricht selbst in den letzten Schultagen richtig Spaß! #technikhatzukunft #begeisterung #helferschein #retterschein
🌍 Von Linz nach Tasmanien: Unsere Edelstahlzylinder sind im Einsatz für saubere Energie! Acht maßgeschneiderte Edelstahlzylinder von je 3,5 Tonnen Gewicht sorgen nun in zwei Wasserkraftwerken in Australien für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Die Herausforderung: Betrieb mit Wasser und höchste Anforderungen an Korrosionsschutz. Unsere Lösung: Komplett aus Edelstahl gefertigte Zylinder – robust, langlebig und perfekt abgestimmt auf die Kraftwerkstechnik. Wir sind stolz, mit unserer Hydraulik-Kompetenz einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung am anderen Ende der Welt zu leisten. ⚡💧 #hainzl #hainzlsystemtechnik
Eine tolle Kombination! Die letzte Schulwoche steht ganz im Zeichen des Schwimmunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen bereiten sich in Obertraun auf die Prüfung für den Schwimm-Helferschein vor. Damit werden gleich zwei Ziele erreicht: Zum einen stärkt das intensive Schwimmtraining die Gesundheit, zum anderen erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreich abgelegter Prüfung auch ein offizielles Zertifikat. #technikhatzukunft #schwimmen #helferschein
🚀 𝗗𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗦𝗵𝗼𝗽 𝗶𝘀𝘁 𝗹𝗶𝘃𝗲! 🎉 Wir freuen uns, den erfolgreichen Relaunch des 𝗔𝘂𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗦𝗵𝗼𝗽𝘀 bekanntzugeben – jetzt im frischem Design, mit verbesserter Benutzerführung und 𝗯𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗺 𝗭𝘂𝗴𝗮𝗻𝗴 für alle! 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗲𝘂? ✨ Modernes, nutzerfreundliches Design 🛒 Intuitive Navigation für ein reibungsloses Einkaufserlebnis 📱 Mobile-optimiert für alle Endgeräte 🔍 Verbesserte Such- und Filterfunktionen ♿ 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁 : Wir möchten, dass alle unsere KundInnen uneingeschränkt auf unser Angebot zugreifen können 👉 Jetzt entdecken: www.auinger-suppen.at #AlmiGroup #TheFamilyforSuccess #Relaunch #OnlineShop #Auinger
Erfolgreicher Auftritt unserer Mechatronik-Absolventen bei der Berufsreifeprüfung! Die diesjährigen Absolventen des Mechatronik-Zweigs der TFS Haslach stellten sich am WIFI Linz erfolgreich der Präsentation und Diskussion im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Besonders hervorzuheben ist Michael Rois, der bei seiner Präsentation zur Hochform auflief und mit einer beeindruckenden Leistung überzeugte. Seine ausgezeichnete Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Auch alle weiteren Kandidaten präsentierten ihre Arbeiten auf hohem Niveau und meisterten diesen ersten Teil der Berufsreifeprüfung mit Bravour. Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Schritt auf ihrem weiteren Bildungsweg! #technikhatzukunft #brp #erfolg
Wir sind nicht aus Zucker! 🌧️🥾 Trotz mieser Wettervorhersage hat sich eine regenresistente Truppe auf den Weg gemacht – vom Parkplatz in St. Koloman rauf zum Regenspitz. Der Name war zum Glück nicht Programm – wir blieben trocken und wurden oben mit einer legendären Jause vom Betriebsrat belohnt. 💬 „Einer der besten Pofesen, die wir je gegessen haben!“ ❤️ #Wandertag #BLS2025 #TeamSpirit #Regenspitz #WirSindNichtAusZucker #PofesenPower #GemeinsamStark
Toller Erfolg für die TFS-Haslach bei der WRO! Am vergangenen Dienstag traten zwei Teams der TFS-Haslach erstmals bei der World Robot Olympiad (WRO) im alten Rathaus in Linz an – und das mit großem Erfolg! Nach zwei spannenden Wertungsdurchgängen am Vormittag lag eines unserer Teams bereits auf einem starken 5. Platz. Am Nachmittag folgte dann eine knifflige Überraschungsaufgabe – und unser Team wuchs über sich hinaus! Am Ende durften sie sich über den 3. Platz freuen – ein fantastisches Ergebnis bei der allerersten Teilnahme unserer Schule an diesem Wettbewerb! Die ersten beiden Plätze gingen an erfahrene Teams, die schon mehrfach bei der WRO dabei waren – umso beeindruckender ist die Leistung unserer jungen Technik-Talente. Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen! #technikhatzukunft #wro #erfolg #freude
Neuer Teamlead der IT Vollwartung – willkommen zurück, Harald Fuchs! 👋 Viele unserer Kund:innen erinnern sich bestimmt: Harald war bereits von 2007 bis 2019 Teil von eworx – in einer ähnlichen Position und als engagierter Lehrlingsausbilder. Jetzt kehrt er zurück, um unser Team erneut zu verstärken. 🚀 Mit dabei: jede Menge Erfahrung aus internationalen Konzernen, Security-Know-how, moderne Tools und Technologien – sowie das richtige Mindset, unser Team mit frischen Ideen zu stärken. 💡 Wir freuen uns sehr, dich wieder an Bord zu haben! 💪 #WelcomeBack #TeamEworx #ITServices #ITVollwartung #Teamlead #eworx
Starke Leistung im Wasser – Wir machen uns fit! In der vorletzten Schulwoche nutzen wir die Zeit für unseren Schwimmunterricht – eine wertvolle Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Vorbereitungen für den Schwimm-Helferschein und den Rettungsschwimmschein laufen auf Hochtouren. Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt: Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, schont die Gelenke, fördert die Muskulatur und verbessert die Ausdauer. Gleichzeitig wirkt es entspannend und bietet einen idealen Ausgleich zur intensiven Kopfarbeit im Schulalltag. Besonders hervorzuheben ist unser türkischstämmiger Schüler – er überzeugt mit beeindruckenden Schwimmfähigkeiten und viel Engagement! #technikhatzukunft #schwimmen #vorbereitung
Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen auf Hochtouren! Unsere Werkstättenlehrkräfte haben den Hauptverteiler der Schule aufgerüstet – ein wichtiger Schritt, um unsere Übungs-Photovoltaikanlage optimal in das Energiemanagement der Schule zu integrieren. Im kommenden Werkstättenunterricht wird dieses Upgrade natürlich praxisnah veranschaulicht. So stellen wir sicher, dass unsere Schüler:innen am Puls der Zeit ausgebildet werden – mit Technik am neuesten Stand! #technikhatzukunft #ferienupdate #neuesschuljahr #vorfreude
Von der Lehre zur Meisterin – in nur fünf Jahren 😱 Sabrina hat eine ordentliche Karriere hingelegt: Vor fünf Jahren ist sie aus Slowenien nach Österreich gekommen und hat – dank einiger Empfehlungen – eine Lehre zur Werkstofftechnikerin an unserem Standort in Bruck an der Mur begonnen 🤝 Nach dem Abschluss ihrer Lehre hat sich Sabrina sofort dem nächsten Schritt gewidmet: Neben ihrem Vollzeitjob hat sie die Meisterschule abgeschlossen und arbeitet heute in der Qualitätssicherung, wo sie für die Materialfreigaben zuständig ist 💪 Sabrinas Einsatz ist inspirierend – sie ist ein echtes Vorbild für junge Talente in der Technik. Wir sind stolz, Sabrina im Team zu haben, und freuen uns auf alles, was noch kommt 💙 #voestalpine #onestepahead
🌞 Sommer, Sonne, Ferienzeit! 🌴 Ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns – voller Herausforderungen, gemeinsamer Erfolge, neuer Erfahrungen und wertvoller Begegnungen. Jetzt ist es Zeit, einmal durchzuatmen. Die TFS bedankt sich von Herzen bei allen Schüler:innen, Eltern, Unterstützer:innen, Partnerfirmen und Freund:innen für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und das Engagement in den vergangenen Monaten. 💛 Wir wünschen euch allen wunderschöne, erholsame Sommerferien! Nutzt die Zeit, um Kraft zu tanken, schöne Momente mit euren Liebsten zu verbringen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. ☀️🍉⛱️ Lasst uns den Sommer genießen – mit Lachen, Leichtigkeit und Lebensfreude. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch im Herbst gesund, motiviert und voller neuer Ideen wiederzusehen! Bis bald und bleibt gesund! Euer Team der TFS-Haslach #technikhatzukunft #sommer #ferien #erholung
Water damage? Not on our watch! 💧 The new Water Sensor Air detects moisture before it's too late. Small, discreet, yet so important for protecting your home 🏠 and now available with ultra-long battery life! #WaterSensor #SmartHome #security #Loxone #HomeAutomation #Safety
Kreativität trifft Können: Schüler glänzen bei der Berufsreifeprüfung! Kurz vor Schulschluss fanden am WIFI Linz die Fachbereichsprüfungen aus Informationsmanagement und Medientechnik im Rahmen der Berufsreifeprüfung statt. Besonders beeindruckend war dabei die Leistung jener Schüler*innen, die ihre selbst erarbeiteten Projekte präsentierten und in der Prüfung verteidigten – sie liefen dabei regelrecht zur Höchstform auf und erzielten durchwegs die Bestnote. Die anderen Jugendlichen hatten bereits Mitte Juni die fünfstündige praktische Fachbereichsprüfung absolviert und legten gestern noch erfolgreich die dazugehörige mündliche Prüfung ab. Auch hier waren die Ergebnisse ausgezeichnet! Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Lehrkraft DI(FH) Stefan Feldler, der mit großem Engagement die gesamte Vorbereitung, den Kurs sowie die Prüfungsabnahme übernommen hat. Herr Feldler hat dabei perfekte Arbeit geleistet – ein großes Kompliment an ihn!!! #technikhatzukunft #geschafft #brp
almost forgot this is the whole point 🤍 #biohort #outdoor #pergola #aesthetic
Technische Unterstützung für die Oase Werkstatt: Schüler der 3ME entwickeln neues Kabelprüfgerät Die Schüler der 3ME der Technischen Fachschule Haslach haben in einem praxisorientierten Projekt ihr technisches Wissen unter Beweis gestellt. In Zusammenarbeit mit der "Oase Werkstatt" der ARCUS Sozial Netzwerk Gemeinnützige GmbH überarbeiteten und programmierten sie ein bestehendes Kabelprüfgerät vollständig neu. Ziel war es, ein benutzerfreundliches, sicheres und zuverlässiges Prüfgerät zu entwickeln, mit dem die Klienten der Oase Werkstatt ihre selbst angefertigten Spezialkabel fachgerecht kontrollieren können. Unter der fachlichen Leitung von Herrn Ing. Johannes Weishäupl, BEd, organisierten die Schüler das Projekt selbstständig. Sie analysierten die Schwächen des alten Gerätes, entwarfen eine neue Steuerung und optimierten die Software für eine einfache Bedienung. Dabei legten sie besonderen Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit. Das neue Gerät unterstützt die Klienten nun zuverlässig bei ihrer täglichen Arbeit und sorgt dafür, dass die produzierten Kabel den geforderten Qualitätsstandards entsprechen. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie technisches Know-how und soziales Engagement sinnvoll verbunden werden können. Die Schüler erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in die Projektplanung und -umsetzung, sondern leisteten auch einen nachhaltigen Beitrag zur Unterstützung der Oase Werkstatt und ihrer Klienten. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Kooperation zwischen Schule und Sozialwirtschaft. #technikhatzukunft #sozial #pruefgeraet #zusammenarbeit
SINUMERIK Era incoming. Mach dich auf etwas gefasst, Taylor 🧡 #thelifeofasinumerik #thelifeofashowgirl #ts12
Es ist geschafft! Einige Schüler*innen der zweiten Klassen Informationstechnik und Mechatronik der TFS Haslach haben erfolgreich den Helferschein im Schwimmen erworben. Wir freuen uns riesig darüber und sind stolz, dass unsere Jugendlichen nun offiziell als Schwimmretter ausgebildet sind. Die letzte Schulwoche wurde damit auf besonders sinnvolle Weise genutzt. Herzliche Gratulation! #technikhatzukunft #geschafft #helferschein #retterschein
We invite you to visit our booth at the #EMO2025 fair, which will be held in Hannover from September 22-26. We´ll present various options for cleaning components prior to #PVD coating. Visit us in hall 4, booth A33 #Novatec
Diese Woche hatten die Schüler der 2. und 3. Klassen des IT-Zweiges die Möglichkeit, an dem Workshop Klimawandel und Erneuerbare Energien teilzunehmen. Der Workshop wurde durchgeführt durch den Verband der Kleinwasserkraft und die engagierten Trainer*innen brachten den Schüler*innen dieses hochaktuelle und drängende Thema sehr kurzweilig bei. Am Ende führten sie auch noch ein Rollenspiel durch, bei dem die Schüler*innen den Gemeinderat und seine fiktiven Interessensgruppen widerspiegelten. So diskutierten und debattierten sie über Projekte wie Windparks, Solaranlagen, Biomasseanlagen und Kleinwasserkraft in ihrer Gemeinde. Jeder wollte seine Interessen durchbringen und berücksichtigt wissen, so wie es auch in realen Gemeinderäten sein kann und Projekte manchmal schwer zu beschließen sind. Die Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß dabei und es kamen auch sehr originelle Argumente in der Diskussion. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Trainer*innen und hoffen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. #technikhatzukunft #klimawandel #erneuerbareenergie
Ein Tag im 23. Bezirk ☀️: Desiree führt euch durch ihre persönlichen Lieblingsorte in Liesing. Inklusive viel Natur, einem Heurigen und großartiger Aussicht. 🤩 🤳 Gefilmt mit dem Google Pixel 9 Pro. #LeiwandVerbunden #A1 #Wien
Rekordergebnis bei der Berufsreifeprüfung aus Englisch! In der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2024/25 legten unsere diesjährigen Absolventinnen der Fachrichtungen Informationstechnik und Medientechnik ihre Berufsreifeprüfung am WIFI Linz ab. Mit einer Rekordanzahl von 30 Prüflingen war es nicht nur die größte Gruppe bisher – auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Zehn Kandidatinnen schlossen mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Die Prüfungskommission zeigte sich beeindruckt. Frau Mag. Gertrude Scheschi verstand es mit viel Feingefühl und Erfahrung, das Wissen der Jugendlichen geschickt hervorzulocken. Als Beisitzer war Dr. Park im Einsatz – ein Native Speaker aus Birmingham, der mittlerweile in Haslach lebt. Auch die Vorsitzende der Kommission, Frau Mag. Martina Höll, zeigte sich begeistert von den Leistungen der jungen Erwachsenen. Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! #technikhatzukunft #rekord #berufsreifepruefung #englisch
✨ Barrierefreiheit in Gold – stilvoll und funktional! Gemeinsam mit unserem Partner Guldmann durften wir einen ganz besonderen Ascendor Plattformtreppenlift realisieren: Komplett in der edlen Farbe Gold, inklusive passender Fahrschiene! 💛 Ein echtes Highlight, das zeigt: ➡️ Barrierefreiheit kann nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch beeindruckend sein. #Ascendor #Plattformtreppenlift #GoldEdition #BarrierefreiheitMitStil #Guldmann #Lifttechnik #DesignTrifftFunktion #Accessibility #MadeInAustria
TFS Haslach setzt ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit! Mit den Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial engagierten sich heuer in ganz Oberösterreich mehr als 1.100 Jugendliche aus Schulen, Jugendgruppen und Vereinen für psychische Gesundheit. Zwei Klassen der der Technischen Fachschule Haslach setzten gemeinsam das Videoprojekt „Forest Jump“ um, Die Schülerinnen erkundeten mit der App Actionbound den Wald „Welset Püret“ in Haslach und verbanden dies mit sportlicher Aktivität. Dabei entstand ein kreatives und spannendes Video. Der krönende Abschluss war die Jugendgesundheitskonferenz am 26. Juni 2025 an der Pädagogischen Hochschule OÖ. Dort wurden die Projekte der Jugendlichen präsentiert. Spannende, Workshops, ein altersgerechtes Kabarett, interaktiven Stände und spannenden Aktivitäten rundeten die Veranstaltung perfekt ab. Das Projekt wurde vom Institut Suchtprävention, pro mente OÖ, gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und Partnern organisiert und war ein starkes Signal für die Bedeutung von Prävention und psychosozialer Gesundheit bei jungen Menschen, welche auch an der Technischen Fachschule Haslach große Bedeutung hat. #technikhatzukunft #MentalGenial #Jugendgesundheit #Oberösterreich #Prävention #psychischeGesundheit #Jugendkonferenz
Wie lange ist Zeit für die Einreichung des Jahresabschlusses und welche Fristen gelten wofür? Dilvin weiß das! . . . #jahresabschluss #steuerberatung #unternehmen
Mit Einsatz und Begeisterung zum Helferschein! Heute wird mit voller Energie für den Schwimm-Helferschein trainiert. Alle Teilnehmenden sind mit großem Einsatz und Begeisterung dabei. Retten und Helfen sind schließlich wichtige Bürgerpflichten, auf die man im Leben vorbereitet sein sollte. So macht der Schwimmunterricht selbst in den letzten Schultagen richtig Spaß! #technikhatzukunft #begeisterung #helferschein #retterschein
🌍 Von Linz nach Tasmanien: Unsere Edelstahlzylinder sind im Einsatz für saubere Energie! Acht maßgeschneiderte Edelstahlzylinder von je 3,5 Tonnen Gewicht sorgen nun in zwei Wasserkraftwerken in Australien für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Die Herausforderung: Betrieb mit Wasser und höchste Anforderungen an Korrosionsschutz. Unsere Lösung: Komplett aus Edelstahl gefertigte Zylinder – robust, langlebig und perfekt abgestimmt auf die Kraftwerkstechnik. Wir sind stolz, mit unserer Hydraulik-Kompetenz einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung am anderen Ende der Welt zu leisten. ⚡💧 #hainzl #hainzlsystemtechnik
Eine tolle Kombination! Die letzte Schulwoche steht ganz im Zeichen des Schwimmunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen bereiten sich in Obertraun auf die Prüfung für den Schwimm-Helferschein vor. Damit werden gleich zwei Ziele erreicht: Zum einen stärkt das intensive Schwimmtraining die Gesundheit, zum anderen erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreich abgelegter Prüfung auch ein offizielles Zertifikat. #technikhatzukunft #schwimmen #helferschein
🚀 𝗗𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗦𝗵𝗼𝗽 𝗶𝘀𝘁 𝗹𝗶𝘃𝗲! 🎉 Wir freuen uns, den erfolgreichen Relaunch des 𝗔𝘂𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗦𝗵𝗼𝗽𝘀 bekanntzugeben – jetzt im frischem Design, mit verbesserter Benutzerführung und 𝗯𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗺 𝗭𝘂𝗴𝗮𝗻𝗴 für alle! 𝗪𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗻𝗲𝘂? ✨ Modernes, nutzerfreundliches Design 🛒 Intuitive Navigation für ein reibungsloses Einkaufserlebnis 📱 Mobile-optimiert für alle Endgeräte 🔍 Verbesserte Such- und Filterfunktionen ♿ 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁 : Wir möchten, dass alle unsere KundInnen uneingeschränkt auf unser Angebot zugreifen können 👉 Jetzt entdecken: www.auinger-suppen.at #AlmiGroup #TheFamilyforSuccess #Relaunch #OnlineShop #Auinger
Erfolgreicher Auftritt unserer Mechatronik-Absolventen bei der Berufsreifeprüfung! Die diesjährigen Absolventen des Mechatronik-Zweigs der TFS Haslach stellten sich am WIFI Linz erfolgreich der Präsentation und Diskussion im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Besonders hervorzuheben ist Michael Rois, der bei seiner Präsentation zur Hochform auflief und mit einer beeindruckenden Leistung überzeugte. Seine ausgezeichnete Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Auch alle weiteren Kandidaten präsentierten ihre Arbeiten auf hohem Niveau und meisterten diesen ersten Teil der Berufsreifeprüfung mit Bravour. Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Schritt auf ihrem weiteren Bildungsweg! #technikhatzukunft #brp #erfolg
Wir sind nicht aus Zucker! 🌧️🥾 Trotz mieser Wettervorhersage hat sich eine regenresistente Truppe auf den Weg gemacht – vom Parkplatz in St. Koloman rauf zum Regenspitz. Der Name war zum Glück nicht Programm – wir blieben trocken und wurden oben mit einer legendären Jause vom Betriebsrat belohnt. 💬 „Einer der besten Pofesen, die wir je gegessen haben!“ ❤️ #Wandertag #BLS2025 #TeamSpirit #Regenspitz #WirSindNichtAusZucker #PofesenPower #GemeinsamStark
Toller Erfolg für die TFS-Haslach bei der WRO! Am vergangenen Dienstag traten zwei Teams der TFS-Haslach erstmals bei der World Robot Olympiad (WRO) im alten Rathaus in Linz an – und das mit großem Erfolg! Nach zwei spannenden Wertungsdurchgängen am Vormittag lag eines unserer Teams bereits auf einem starken 5. Platz. Am Nachmittag folgte dann eine knifflige Überraschungsaufgabe – und unser Team wuchs über sich hinaus! Am Ende durften sie sich über den 3. Platz freuen – ein fantastisches Ergebnis bei der allerersten Teilnahme unserer Schule an diesem Wettbewerb! Die ersten beiden Plätze gingen an erfahrene Teams, die schon mehrfach bei der WRO dabei waren – umso beeindruckender ist die Leistung unserer jungen Technik-Talente. Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen! #technikhatzukunft #wro #erfolg #freude
Neuer Teamlead der IT Vollwartung – willkommen zurück, Harald Fuchs! 👋 Viele unserer Kund:innen erinnern sich bestimmt: Harald war bereits von 2007 bis 2019 Teil von eworx – in einer ähnlichen Position und als engagierter Lehrlingsausbilder. Jetzt kehrt er zurück, um unser Team erneut zu verstärken. 🚀 Mit dabei: jede Menge Erfahrung aus internationalen Konzernen, Security-Know-how, moderne Tools und Technologien – sowie das richtige Mindset, unser Team mit frischen Ideen zu stärken. 💡 Wir freuen uns sehr, dich wieder an Bord zu haben! 💪 #WelcomeBack #TeamEworx #ITServices #ITVollwartung #Teamlead #eworx
Starke Leistung im Wasser – Wir machen uns fit! In der vorletzten Schulwoche nutzen wir die Zeit für unseren Schwimmunterricht – eine wertvolle Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Vorbereitungen für den Schwimm-Helferschein und den Rettungsschwimmschein laufen auf Hochtouren. Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt: Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, schont die Gelenke, fördert die Muskulatur und verbessert die Ausdauer. Gleichzeitig wirkt es entspannend und bietet einen idealen Ausgleich zur intensiven Kopfarbeit im Schulalltag. Besonders hervorzuheben ist unser türkischstämmiger Schüler – er überzeugt mit beeindruckenden Schwimmfähigkeiten und viel Engagement! #technikhatzukunft #schwimmen #vorbereitung