Sprecher Automation GmbH
🌞 Sommer, Sonne, Ferienzeit! 🌴 Ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns – voller Herausforderungen, gemeinsamer Erfolge, neuer Erfahrungen und wertvoller Begegnungen. Jetzt ist es Zeit, einmal durchzuatmen. Die TFS bedankt sich von Herzen bei allen Schüler:innen, Eltern, Unterstützer:innen, Partnerfirmen und Freund:innen für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und das Engagement in den vergangenen Monaten. 💛 Wir wünschen euch allen wunderschöne, erholsame Sommerferien! Nutzt die Zeit, um Kraft zu tanken, schöne Momente mit euren Liebsten zu verbringen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. ☀️🍉⛱️ Lasst uns den Sommer genießen – mit Lachen, Leichtigkeit und Lebensfreude. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch im Herbst gesund, motiviert und voller neuer Ideen wiederzusehen! Bis bald und bleibt gesund! Euer Team der TFS-Haslach #technikhatzukunft #sommer #ferien #erholung
#FavoriteMoments mit Michael 💙 Michael ist Produktionsleiter an unserem Standort in Siershahn – und kümmert sich seit über 20 Jahren bei voestalpine Railway Systems für die Bahnsicherheit. Zu Beginn seiner Karriere war er als Projektleiter in Australien oder Spanien unterwegs, heute sorgt er dafür, dass die hochqualitative Fertigung von Bahnüberwachungssystemen in Siershahn immer optimal vonstattengeht 💙 Seine persönlichen #FavoriteMoments: Die Eröffnung der neu ausgebauten Produktion oder seine Abenteuer im Outback im Rahmen der Projektreisen in Australien 🇦🇺 #voestalpine #FavoriteMoments
Kreativität trifft Können: Schüler glänzen bei der Berufsreifeprüfung! Kurz vor Schulschluss fanden am WIFI Linz die Fachbereichsprüfungen aus Informationsmanagement und Medientechnik im Rahmen der Berufsreifeprüfung statt. Besonders beeindruckend war dabei die Leistung jener Schüler*innen, die ihre selbst erarbeiteten Projekte präsentierten und in der Prüfung verteidigten – sie liefen dabei regelrecht zur Höchstform auf und erzielten durchwegs die Bestnote. Die anderen Jugendlichen hatten bereits Mitte Juni die fünfstündige praktische Fachbereichsprüfung absolviert und legten gestern noch erfolgreich die dazugehörige mündliche Prüfung ab. Auch hier waren die Ergebnisse ausgezeichnet! Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Lehrkraft DI(FH) Stefan Feldler, der mit großem Engagement die gesamte Vorbereitung, den Kurs sowie die Prüfungsabnahme übernommen hat. Herr Feldler hat dabei perfekte Arbeit geleistet – ein großes Kompliment an ihn!!! #technikhatzukunft #geschafft #brp
Mit unseren PV Anlagen können wir ein Drittel unseres jährlichen Strombedarfs abdecken. Ganz schön cool und ganz schön nachhaltig, oder? 🤗🌎 #biohort #photovoltaik #nachhaltigschön #austria
Technische Unterstützung für die Oase Werkstatt: Schüler der 3ME entwickeln neues Kabelprüfgerät Die Schüler der 3ME der Technischen Fachschule Haslach haben in einem praxisorientierten Projekt ihr technisches Wissen unter Beweis gestellt. In Zusammenarbeit mit der "Oase Werkstatt" der ARCUS Sozial Netzwerk Gemeinnützige GmbH überarbeiteten und programmierten sie ein bestehendes Kabelprüfgerät vollständig neu. Ziel war es, ein benutzerfreundliches, sicheres und zuverlässiges Prüfgerät zu entwickeln, mit dem die Klienten der Oase Werkstatt ihre selbst angefertigten Spezialkabel fachgerecht kontrollieren können. Unter der fachlichen Leitung von Herrn Ing. Johannes Weishäupl, BEd, organisierten die Schüler das Projekt selbstständig. Sie analysierten die Schwächen des alten Gerätes, entwarfen eine neue Steuerung und optimierten die Software für eine einfache Bedienung. Dabei legten sie besonderen Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit. Das neue Gerät unterstützt die Klienten nun zuverlässig bei ihrer täglichen Arbeit und sorgt dafür, dass die produzierten Kabel den geforderten Qualitätsstandards entsprechen. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie technisches Know-how und soziales Engagement sinnvoll verbunden werden können. Die Schüler erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in die Projektplanung und -umsetzung, sondern leisteten auch einen nachhaltigen Beitrag zur Unterstützung der Oase Werkstatt und ihrer Klienten. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Kooperation zwischen Schule und Sozialwirtschaft. #technikhatzukunft #sozial #pruefgeraet #zusammenarbeit
Happy 4th of July Weekend to our US partners! 💚 Lets make Amerika Smart together #Loxone #4thofjulyweekend
Es ist geschafft! Einige Schüler*innen der zweiten Klassen Informationstechnik und Mechatronik der TFS Haslach haben erfolgreich den Helferschein im Schwimmen erworben. Wir freuen uns riesig darüber und sind stolz, dass unsere Jugendlichen nun offiziell als Schwimmretter ausgebildet sind. Die letzte Schulwoche wurde damit auf besonders sinnvolle Weise genutzt. Herzliche Gratulation! #technikhatzukunft #geschafft #helferschein #retterschein
"A gmiatlichs Sunnwend-Zamhockn" in Wels! 🌞🎉 Lachen, gute Gespräche, Musik, erfrischende Drinks und viele besondere Momente – genau das hat der gestrige Abend mit sich gebracht! 🍸 Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben! 💛 #BilfingerAustria #TeamBilfinger #Sommerfeeling
Diese Woche hatten die Schüler der 2. und 3. Klassen des IT-Zweiges die Möglichkeit, an dem Workshop Klimawandel und Erneuerbare Energien teilzunehmen. Der Workshop wurde durchgeführt durch den Verband der Kleinwasserkraft und die engagierten Trainer*innen brachten den Schüler*innen dieses hochaktuelle und drängende Thema sehr kurzweilig bei. Am Ende führten sie auch noch ein Rollenspiel durch, bei dem die Schüler*innen den Gemeinderat und seine fiktiven Interessensgruppen widerspiegelten. So diskutierten und debattierten sie über Projekte wie Windparks, Solaranlagen, Biomasseanlagen und Kleinwasserkraft in ihrer Gemeinde. Jeder wollte seine Interessen durchbringen und berücksichtigt wissen, so wie es auch in realen Gemeinderäten sein kann und Projekte manchmal schwer zu beschließen sind. Die Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß dabei und es kamen auch sehr originelle Argumente in der Diskussion. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Trainer*innen und hoffen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. #technikhatzukunft #klimawandel #erneuerbareenergie
Was haben Harry Potter und Siemens gemeinsam? Richtig - einen Sirius! ⚡️ (Spoiler: unseren mag die Kollegin lieber) #siriuslysiemens #ThisOrThat #Sirius
Rekordergebnis bei der Berufsreifeprüfung aus Englisch! In der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2024/25 legten unsere diesjährigen Absolventinnen der Fachrichtungen Informationstechnik und Medientechnik ihre Berufsreifeprüfung am WIFI Linz ab. Mit einer Rekordanzahl von 30 Prüflingen war es nicht nur die größte Gruppe bisher – auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Zehn Kandidatinnen schlossen mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Die Prüfungskommission zeigte sich beeindruckt. Frau Mag. Gertrude Scheschi verstand es mit viel Feingefühl und Erfahrung, das Wissen der Jugendlichen geschickt hervorzulocken. Als Beisitzer war Dr. Park im Einsatz – ein Native Speaker aus Birmingham, der mittlerweile in Haslach lebt. Auch die Vorsitzende der Kommission, Frau Mag. Martina Höll, zeigte sich begeistert von den Leistungen der jungen Erwachsenen. Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! #technikhatzukunft #rekord #berufsreifepruefung #englisch
Aktionsdonnerstag im Store Wien 🤩 Besuchen Sie uns ab sofort jeden Donnerstag in unserem Store in Wien und erleben Sie unsere neuesten Produkt-Highlights live vor Ort, wie zum Beispiel die stilvolle Rundleuchte NOVIA. 💡 Dazu erhalten Sie eine kostenlose, kühle Erfrischung – perfekt für heiße Tage. Neugierig, welches Produkt nächsten Donnerstag im Fokus steht? Vorbeikommen lohnt sich – wir freuen uns auf Sie! ☀️
TFS Haslach setzt ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit! Mit den Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial engagierten sich heuer in ganz Oberösterreich mehr als 1.100 Jugendliche aus Schulen, Jugendgruppen und Vereinen für psychische Gesundheit. Zwei Klassen der der Technischen Fachschule Haslach setzten gemeinsam das Videoprojekt „Forest Jump“ um, Die Schülerinnen erkundeten mit der App Actionbound den Wald „Welset Püret“ in Haslach und verbanden dies mit sportlicher Aktivität. Dabei entstand ein kreatives und spannendes Video. Der krönende Abschluss war die Jugendgesundheitskonferenz am 26. Juni 2025 an der Pädagogischen Hochschule OÖ. Dort wurden die Projekte der Jugendlichen präsentiert. Spannende, Workshops, ein altersgerechtes Kabarett, interaktiven Stände und spannenden Aktivitäten rundeten die Veranstaltung perfekt ab. Das Projekt wurde vom Institut Suchtprävention, pro mente OÖ, gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und Partnern organisiert und war ein starkes Signal für die Bedeutung von Prävention und psychosozialer Gesundheit bei jungen Menschen, welche auch an der Technischen Fachschule Haslach große Bedeutung hat. #technikhatzukunft #MentalGenial #Jugendgesundheit #Oberösterreich #Prävention #psychischeGesundheit #Jugendkonferenz
🚪✨ Ascendor UnaPorte® – jetzt in 3D & AR erlebbar! Mit unserem interaktiven Video-Konfigurator kannst du den UnaPorte® nicht nur in 3D drehen, zoomen und gestalten – sondern ihn auch live via Augmented Reality in deiner Umgebung platzieren! 📱👀 Ob Farbe, Ausstattung oder Einbauort: So erhältst du einen realitätsnahen Eindruck direkt am Smartphone oder Tablet. 🔧 Visualisierung trifft Technik – für eine noch bessere Planung und Beratung. Jetzt ausprobieren und den UnaPorte® in deiner Welt entdecken! ➡️ https://lnkd.in/dXZJWXJp #Ascendor #UnaPorte ® #ARKonfigurator #3DVisualisierung #Liftplanung #InnovationErleben
Mit Einsatz und Begeisterung zum Helferschein! Heute wird mit voller Energie für den Schwimm-Helferschein trainiert. Alle Teilnehmenden sind mit großem Einsatz und Begeisterung dabei. Retten und Helfen sind schließlich wichtige Bürgerpflichten, auf die man im Leben vorbereitet sein sollte. So macht der Schwimmunterricht selbst in den letzten Schultagen richtig Spaß! #technikhatzukunft #begeisterung #helferschein #retterschein
𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁𝗲𝗹 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻! 🎉 Mit der WhatsApp-Newsletter-Lösung von eworx erreichst du deine Zielgruppe jetzt genau dort, wo sie täglich aktiv ist – direkt im Whatsapp-Chat. 💬 ✔️ Persönlich & direkt ✔️ Über 95 % Öffnungsraten ✔️ Einfach & schnell umgesetzt ✔️ DSGVO-konform 👉 Jetzt entdecken: https://lnkd.in/dUi7Cyva #whatsappnewsletter #emarketing #eworx #marketingautomation #kundenkommunikation #productlaunch #neu
Eine tolle Kombination! Die letzte Schulwoche steht ganz im Zeichen des Schwimmunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen bereiten sich in Obertraun auf die Prüfung für den Schwimm-Helferschein vor. Damit werden gleich zwei Ziele erreicht: Zum einen stärkt das intensive Schwimmtraining die Gesundheit, zum anderen erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreich abgelegter Prüfung auch ein offizielles Zertifikat. #technikhatzukunft #schwimmen #helferschein
100% separated melting and degassing – for 200% performance 🔍 Effective degassing starts with a clean melt. In plastic recycling, the order of process steps matters. Our approach: ✅ Clear separation of melting and degassing ✅ Independent drives for each stage – ensuring ideal conditions for both 🎯 Why? Because degassing is only truly effective if the melt is properly cleaned first. Trying to “save” process steps might seem clever – but in the long run, it can cause serious problems. We focus on clean, reliable processes. That’s why: We do it right.
Erfolgreicher Auftritt unserer Mechatronik-Absolventen bei der Berufsreifeprüfung! Die diesjährigen Absolventen des Mechatronik-Zweigs der TFS Haslach stellten sich am WIFI Linz erfolgreich der Präsentation und Diskussion im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Besonders hervorzuheben ist Michael Rois, der bei seiner Präsentation zur Hochform auflief und mit einer beeindruckenden Leistung überzeugte. Seine ausgezeichnete Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Auch alle weiteren Kandidaten präsentierten ihre Arbeiten auf hohem Niveau und meisterten diesen ersten Teil der Berufsreifeprüfung mit Bravour. Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Schritt auf ihrem weiteren Bildungsweg! #technikhatzukunft #brp #erfolg
Vertragsverlängerung 🤝🥳 Wir freuen uns, heute bekannt geben zu dürfen, dass unser Trikotsponsor 3BankenIT auch in den kommenden Jahren an unserer Seite bleibt 🙌 Die 3BankenIT nicht nur ein starker Partner für innovative IT-Lösungen im Bankensektor, sondern auch eine verlässliche Unterstützung für die Goldwörth Raccoons 🙏 Umso mehr freut es uns, dass diese erfolgreiche Partnerschaft nun um weitere drei Jahre verlängert wurde 🦝🏈 #austria #upperaustria #raccoons #3 #banken #it #americanfootball #sponsoring #partnership #gemeinsam #stark #grow #together
Toller Erfolg für die TFS-Haslach bei der WRO! Am vergangenen Dienstag traten zwei Teams der TFS-Haslach erstmals bei der World Robot Olympiad (WRO) im alten Rathaus in Linz an – und das mit großem Erfolg! Nach zwei spannenden Wertungsdurchgängen am Vormittag lag eines unserer Teams bereits auf einem starken 5. Platz. Am Nachmittag folgte dann eine knifflige Überraschungsaufgabe – und unser Team wuchs über sich hinaus! Am Ende durften sie sich über den 3. Platz freuen – ein fantastisches Ergebnis bei der allerersten Teilnahme unserer Schule an diesem Wettbewerb! Die ersten beiden Plätze gingen an erfahrene Teams, die schon mehrfach bei der WRO dabei waren – umso beeindruckender ist die Leistung unserer jungen Technik-Talente. Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen! #technikhatzukunft #wro #erfolg #freude
Was braucht ein gelungenes Sommerfest? Gute Musik, leckeres Essen und vor allem großartige Menschen! 🙌☀️ Trotz ein paar Regentropfen blieb die Stimmung ungetrübt: Es wurde gelacht, geplaudert, gefeiert – ganz so, wie es sich für ein echtes #teamhainzl -Event gehört. 🥳 Danke an alle, die dabei waren und das Sommerfest zu einem besonderen Abend gemacht haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🤗 #hainzl #teamhainzl #sommerfest2025
Starke Leistung im Wasser – Wir machen uns fit! In der vorletzten Schulwoche nutzen wir die Zeit für unseren Schwimmunterricht – eine wertvolle Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Vorbereitungen für den Schwimm-Helferschein und den Rettungsschwimmschein laufen auf Hochtouren. Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt: Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, schont die Gelenke, fördert die Muskulatur und verbessert die Ausdauer. Gleichzeitig wirkt es entspannend und bietet einen idealen Ausgleich zur intensiven Kopfarbeit im Schulalltag. Besonders hervorzuheben ist unser türkischstämmiger Schüler – er überzeugt mit beeindruckenden Schwimmfähigkeiten und viel Engagement! #technikhatzukunft #schwimmen #vorbereitung
Tipps gegen Scam-Anrufe 👀 1. Postet eure Telefonnumer nicht im Internet. 2. Erkennt Ping Anrufe 3. Finger weg von unseriösen Online-Gewinnspielen Zeigt dieses Video auch gerne euren Eltern und Großeltern. #A1 #handy #security #a1telekom #lifehack #gutzuwissen
Am Dienstag durften wir die Firma Schrack bei uns an der Schule begrüßen. Nach einer spannenden Vorstellung des Unternehmens und des Programms „Schrack for Students“ ging es direkt in die Praxis: Beim Thema Netzwerktechnik konnten unsere Schüler:innen selbst aktiv werden und ihr Wissen anwenden. Anschließend wurde das Tool Schrack Design vorgestellt – ein echtes Highlight für alle, die sich für Verteilerplanung und Elektrodokumentation interessieren. Zum Abschluss gab es noch ein unterhaltsames Kahoot-Quiz, bei dem Fragen aus allen Vorträgen beantwortet werden mussten – mit tollen Preisen! Vielen Dank an Schrack für den lehrreichen und interaktiven Vormittag! #technikhatzukunft #schrackforstudents #schrack
🌞 Sommer, Sonne, Ferienzeit! 🌴 Ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns – voller Herausforderungen, gemeinsamer Erfolge, neuer Erfahrungen und wertvoller Begegnungen. Jetzt ist es Zeit, einmal durchzuatmen. Die TFS bedankt sich von Herzen bei allen Schüler:innen, Eltern, Unterstützer:innen, Partnerfirmen und Freund:innen für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und das Engagement in den vergangenen Monaten. 💛 Wir wünschen euch allen wunderschöne, erholsame Sommerferien! Nutzt die Zeit, um Kraft zu tanken, schöne Momente mit euren Liebsten zu verbringen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen. ☀️🍉⛱️ Lasst uns den Sommer genießen – mit Lachen, Leichtigkeit und Lebensfreude. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch im Herbst gesund, motiviert und voller neuer Ideen wiederzusehen! Bis bald und bleibt gesund! Euer Team der TFS-Haslach #technikhatzukunft #sommer #ferien #erholung
#FavoriteMoments mit Michael 💙 Michael ist Produktionsleiter an unserem Standort in Siershahn – und kümmert sich seit über 20 Jahren bei voestalpine Railway Systems für die Bahnsicherheit. Zu Beginn seiner Karriere war er als Projektleiter in Australien oder Spanien unterwegs, heute sorgt er dafür, dass die hochqualitative Fertigung von Bahnüberwachungssystemen in Siershahn immer optimal vonstattengeht 💙 Seine persönlichen #FavoriteMoments: Die Eröffnung der neu ausgebauten Produktion oder seine Abenteuer im Outback im Rahmen der Projektreisen in Australien 🇦🇺 #voestalpine #FavoriteMoments
Kreativität trifft Können: Schüler glänzen bei der Berufsreifeprüfung! Kurz vor Schulschluss fanden am WIFI Linz die Fachbereichsprüfungen aus Informationsmanagement und Medientechnik im Rahmen der Berufsreifeprüfung statt. Besonders beeindruckend war dabei die Leistung jener Schüler*innen, die ihre selbst erarbeiteten Projekte präsentierten und in der Prüfung verteidigten – sie liefen dabei regelrecht zur Höchstform auf und erzielten durchwegs die Bestnote. Die anderen Jugendlichen hatten bereits Mitte Juni die fünfstündige praktische Fachbereichsprüfung absolviert und legten gestern noch erfolgreich die dazugehörige mündliche Prüfung ab. Auch hier waren die Ergebnisse ausgezeichnet! Ein ganz besonderer Dank gilt unserer Lehrkraft DI(FH) Stefan Feldler, der mit großem Engagement die gesamte Vorbereitung, den Kurs sowie die Prüfungsabnahme übernommen hat. Herr Feldler hat dabei perfekte Arbeit geleistet – ein großes Kompliment an ihn!!! #technikhatzukunft #geschafft #brp
Mit unseren PV Anlagen können wir ein Drittel unseres jährlichen Strombedarfs abdecken. Ganz schön cool und ganz schön nachhaltig, oder? 🤗🌎 #biohort #photovoltaik #nachhaltigschön #austria
Technische Unterstützung für die Oase Werkstatt: Schüler der 3ME entwickeln neues Kabelprüfgerät Die Schüler der 3ME der Technischen Fachschule Haslach haben in einem praxisorientierten Projekt ihr technisches Wissen unter Beweis gestellt. In Zusammenarbeit mit der "Oase Werkstatt" der ARCUS Sozial Netzwerk Gemeinnützige GmbH überarbeiteten und programmierten sie ein bestehendes Kabelprüfgerät vollständig neu. Ziel war es, ein benutzerfreundliches, sicheres und zuverlässiges Prüfgerät zu entwickeln, mit dem die Klienten der Oase Werkstatt ihre selbst angefertigten Spezialkabel fachgerecht kontrollieren können. Unter der fachlichen Leitung von Herrn Ing. Johannes Weishäupl, BEd, organisierten die Schüler das Projekt selbstständig. Sie analysierten die Schwächen des alten Gerätes, entwarfen eine neue Steuerung und optimierten die Software für eine einfache Bedienung. Dabei legten sie besonderen Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit. Das neue Gerät unterstützt die Klienten nun zuverlässig bei ihrer täglichen Arbeit und sorgt dafür, dass die produzierten Kabel den geforderten Qualitätsstandards entsprechen. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie technisches Know-how und soziales Engagement sinnvoll verbunden werden können. Die Schüler erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in die Projektplanung und -umsetzung, sondern leisteten auch einen nachhaltigen Beitrag zur Unterstützung der Oase Werkstatt und ihrer Klienten. Ein gelungenes Beispiel für gelebte Kooperation zwischen Schule und Sozialwirtschaft. #technikhatzukunft #sozial #pruefgeraet #zusammenarbeit
Happy 4th of July Weekend to our US partners! 💚 Lets make Amerika Smart together #Loxone #4thofjulyweekend
Es ist geschafft! Einige Schüler*innen der zweiten Klassen Informationstechnik und Mechatronik der TFS Haslach haben erfolgreich den Helferschein im Schwimmen erworben. Wir freuen uns riesig darüber und sind stolz, dass unsere Jugendlichen nun offiziell als Schwimmretter ausgebildet sind. Die letzte Schulwoche wurde damit auf besonders sinnvolle Weise genutzt. Herzliche Gratulation! #technikhatzukunft #geschafft #helferschein #retterschein
"A gmiatlichs Sunnwend-Zamhockn" in Wels! 🌞🎉 Lachen, gute Gespräche, Musik, erfrischende Drinks und viele besondere Momente – genau das hat der gestrige Abend mit sich gebracht! 🍸 Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben! 💛 #BilfingerAustria #TeamBilfinger #Sommerfeeling
Diese Woche hatten die Schüler der 2. und 3. Klassen des IT-Zweiges die Möglichkeit, an dem Workshop Klimawandel und Erneuerbare Energien teilzunehmen. Der Workshop wurde durchgeführt durch den Verband der Kleinwasserkraft und die engagierten Trainer*innen brachten den Schüler*innen dieses hochaktuelle und drängende Thema sehr kurzweilig bei. Am Ende führten sie auch noch ein Rollenspiel durch, bei dem die Schüler*innen den Gemeinderat und seine fiktiven Interessensgruppen widerspiegelten. So diskutierten und debattierten sie über Projekte wie Windparks, Solaranlagen, Biomasseanlagen und Kleinwasserkraft in ihrer Gemeinde. Jeder wollte seine Interessen durchbringen und berücksichtigt wissen, so wie es auch in realen Gemeinderäten sein kann und Projekte manchmal schwer zu beschließen sind. Die Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß dabei und es kamen auch sehr originelle Argumente in der Diskussion. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Trainer*innen und hoffen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. #technikhatzukunft #klimawandel #erneuerbareenergie
Was haben Harry Potter und Siemens gemeinsam? Richtig - einen Sirius! ⚡️ (Spoiler: unseren mag die Kollegin lieber) #siriuslysiemens #ThisOrThat #Sirius
Rekordergebnis bei der Berufsreifeprüfung aus Englisch! In der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2024/25 legten unsere diesjährigen Absolventinnen der Fachrichtungen Informationstechnik und Medientechnik ihre Berufsreifeprüfung am WIFI Linz ab. Mit einer Rekordanzahl von 30 Prüflingen war es nicht nur die größte Gruppe bisher – auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Zehn Kandidatinnen schlossen mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Die Prüfungskommission zeigte sich beeindruckt. Frau Mag. Gertrude Scheschi verstand es mit viel Feingefühl und Erfahrung, das Wissen der Jugendlichen geschickt hervorzulocken. Als Beisitzer war Dr. Park im Einsatz – ein Native Speaker aus Birmingham, der mittlerweile in Haslach lebt. Auch die Vorsitzende der Kommission, Frau Mag. Martina Höll, zeigte sich begeistert von den Leistungen der jungen Erwachsenen. Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! #technikhatzukunft #rekord #berufsreifepruefung #englisch
Aktionsdonnerstag im Store Wien 🤩 Besuchen Sie uns ab sofort jeden Donnerstag in unserem Store in Wien und erleben Sie unsere neuesten Produkt-Highlights live vor Ort, wie zum Beispiel die stilvolle Rundleuchte NOVIA. 💡 Dazu erhalten Sie eine kostenlose, kühle Erfrischung – perfekt für heiße Tage. Neugierig, welches Produkt nächsten Donnerstag im Fokus steht? Vorbeikommen lohnt sich – wir freuen uns auf Sie! ☀️
TFS Haslach setzt ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit! Mit den Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial engagierten sich heuer in ganz Oberösterreich mehr als 1.100 Jugendliche aus Schulen, Jugendgruppen und Vereinen für psychische Gesundheit. Zwei Klassen der der Technischen Fachschule Haslach setzten gemeinsam das Videoprojekt „Forest Jump“ um, Die Schülerinnen erkundeten mit der App Actionbound den Wald „Welset Püret“ in Haslach und verbanden dies mit sportlicher Aktivität. Dabei entstand ein kreatives und spannendes Video. Der krönende Abschluss war die Jugendgesundheitskonferenz am 26. Juni 2025 an der Pädagogischen Hochschule OÖ. Dort wurden die Projekte der Jugendlichen präsentiert. Spannende, Workshops, ein altersgerechtes Kabarett, interaktiven Stände und spannenden Aktivitäten rundeten die Veranstaltung perfekt ab. Das Projekt wurde vom Institut Suchtprävention, pro mente OÖ, gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und Partnern organisiert und war ein starkes Signal für die Bedeutung von Prävention und psychosozialer Gesundheit bei jungen Menschen, welche auch an der Technischen Fachschule Haslach große Bedeutung hat. #technikhatzukunft #MentalGenial #Jugendgesundheit #Oberösterreich #Prävention #psychischeGesundheit #Jugendkonferenz
🚪✨ Ascendor UnaPorte® – jetzt in 3D & AR erlebbar! Mit unserem interaktiven Video-Konfigurator kannst du den UnaPorte® nicht nur in 3D drehen, zoomen und gestalten – sondern ihn auch live via Augmented Reality in deiner Umgebung platzieren! 📱👀 Ob Farbe, Ausstattung oder Einbauort: So erhältst du einen realitätsnahen Eindruck direkt am Smartphone oder Tablet. 🔧 Visualisierung trifft Technik – für eine noch bessere Planung und Beratung. Jetzt ausprobieren und den UnaPorte® in deiner Welt entdecken! ➡️ https://lnkd.in/dXZJWXJp #Ascendor #UnaPorte ® #ARKonfigurator #3DVisualisierung #Liftplanung #InnovationErleben
Mit Einsatz und Begeisterung zum Helferschein! Heute wird mit voller Energie für den Schwimm-Helferschein trainiert. Alle Teilnehmenden sind mit großem Einsatz und Begeisterung dabei. Retten und Helfen sind schließlich wichtige Bürgerpflichten, auf die man im Leben vorbereitet sein sollte. So macht der Schwimmunterricht selbst in den letzten Schultagen richtig Spaß! #technikhatzukunft #begeisterung #helferschein #retterschein
𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗞𝗮𝗽𝗶𝘁𝗲𝗹 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻! 🎉 Mit der WhatsApp-Newsletter-Lösung von eworx erreichst du deine Zielgruppe jetzt genau dort, wo sie täglich aktiv ist – direkt im Whatsapp-Chat. 💬 ✔️ Persönlich & direkt ✔️ Über 95 % Öffnungsraten ✔️ Einfach & schnell umgesetzt ✔️ DSGVO-konform 👉 Jetzt entdecken: https://lnkd.in/dUi7Cyva #whatsappnewsletter #emarketing #eworx #marketingautomation #kundenkommunikation #productlaunch #neu
Eine tolle Kombination! Die letzte Schulwoche steht ganz im Zeichen des Schwimmunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen bereiten sich in Obertraun auf die Prüfung für den Schwimm-Helferschein vor. Damit werden gleich zwei Ziele erreicht: Zum einen stärkt das intensive Schwimmtraining die Gesundheit, zum anderen erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreich abgelegter Prüfung auch ein offizielles Zertifikat. #technikhatzukunft #schwimmen #helferschein
100% separated melting and degassing – for 200% performance 🔍 Effective degassing starts with a clean melt. In plastic recycling, the order of process steps matters. Our approach: ✅ Clear separation of melting and degassing ✅ Independent drives for each stage – ensuring ideal conditions for both 🎯 Why? Because degassing is only truly effective if the melt is properly cleaned first. Trying to “save” process steps might seem clever – but in the long run, it can cause serious problems. We focus on clean, reliable processes. That’s why: We do it right.
Erfolgreicher Auftritt unserer Mechatronik-Absolventen bei der Berufsreifeprüfung! Die diesjährigen Absolventen des Mechatronik-Zweigs der TFS Haslach stellten sich am WIFI Linz erfolgreich der Präsentation und Diskussion im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Besonders hervorzuheben ist Michael Rois, der bei seiner Präsentation zur Hochform auflief und mit einer beeindruckenden Leistung überzeugte. Seine ausgezeichnete Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Auch alle weiteren Kandidaten präsentierten ihre Arbeiten auf hohem Niveau und meisterten diesen ersten Teil der Berufsreifeprüfung mit Bravour. Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Schritt auf ihrem weiteren Bildungsweg! #technikhatzukunft #brp #erfolg
Vertragsverlängerung 🤝🥳 Wir freuen uns, heute bekannt geben zu dürfen, dass unser Trikotsponsor 3BankenIT auch in den kommenden Jahren an unserer Seite bleibt 🙌 Die 3BankenIT nicht nur ein starker Partner für innovative IT-Lösungen im Bankensektor, sondern auch eine verlässliche Unterstützung für die Goldwörth Raccoons 🙏 Umso mehr freut es uns, dass diese erfolgreiche Partnerschaft nun um weitere drei Jahre verlängert wurde 🦝🏈 #austria #upperaustria #raccoons #3 #banken #it #americanfootball #sponsoring #partnership #gemeinsam #stark #grow #together
Toller Erfolg für die TFS-Haslach bei der WRO! Am vergangenen Dienstag traten zwei Teams der TFS-Haslach erstmals bei der World Robot Olympiad (WRO) im alten Rathaus in Linz an – und das mit großem Erfolg! Nach zwei spannenden Wertungsdurchgängen am Vormittag lag eines unserer Teams bereits auf einem starken 5. Platz. Am Nachmittag folgte dann eine knifflige Überraschungsaufgabe – und unser Team wuchs über sich hinaus! Am Ende durften sie sich über den 3. Platz freuen – ein fantastisches Ergebnis bei der allerersten Teilnahme unserer Schule an diesem Wettbewerb! Die ersten beiden Plätze gingen an erfahrene Teams, die schon mehrfach bei der WRO dabei waren – umso beeindruckender ist die Leistung unserer jungen Technik-Talente. Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen! #technikhatzukunft #wro #erfolg #freude
Was braucht ein gelungenes Sommerfest? Gute Musik, leckeres Essen und vor allem großartige Menschen! 🙌☀️ Trotz ein paar Regentropfen blieb die Stimmung ungetrübt: Es wurde gelacht, geplaudert, gefeiert – ganz so, wie es sich für ein echtes #teamhainzl -Event gehört. 🥳 Danke an alle, die dabei waren und das Sommerfest zu einem besonderen Abend gemacht haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 🤗 #hainzl #teamhainzl #sommerfest2025
Starke Leistung im Wasser – Wir machen uns fit! In der vorletzten Schulwoche nutzen wir die Zeit für unseren Schwimmunterricht – eine wertvolle Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Vorbereitungen für den Schwimm-Helferschein und den Rettungsschwimmschein laufen auf Hochtouren. Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt: Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, schont die Gelenke, fördert die Muskulatur und verbessert die Ausdauer. Gleichzeitig wirkt es entspannend und bietet einen idealen Ausgleich zur intensiven Kopfarbeit im Schulalltag. Besonders hervorzuheben ist unser türkischstämmiger Schüler – er überzeugt mit beeindruckenden Schwimmfähigkeiten und viel Engagement! #technikhatzukunft #schwimmen #vorbereitung
Tipps gegen Scam-Anrufe 👀 1. Postet eure Telefonnumer nicht im Internet. 2. Erkennt Ping Anrufe 3. Finger weg von unseriösen Online-Gewinnspielen Zeigt dieses Video auch gerne euren Eltern und Großeltern. #A1 #handy #security #a1telekom #lifehack #gutzuwissen
Am Dienstag durften wir die Firma Schrack bei uns an der Schule begrüßen. Nach einer spannenden Vorstellung des Unternehmens und des Programms „Schrack for Students“ ging es direkt in die Praxis: Beim Thema Netzwerktechnik konnten unsere Schüler:innen selbst aktiv werden und ihr Wissen anwenden. Anschließend wurde das Tool Schrack Design vorgestellt – ein echtes Highlight für alle, die sich für Verteilerplanung und Elektrodokumentation interessieren. Zum Abschluss gab es noch ein unterhaltsames Kahoot-Quiz, bei dem Fragen aus allen Vorträgen beantwortet werden mussten – mit tollen Preisen! Vielen Dank an Schrack für den lehrreichen und interaktiven Vormittag! #technikhatzukunft #schrackforstudents #schrack