Technische Fachschule Haslach

Technische Fachschule

location

Haslach

​Die Technische Fachschule Haslach (TFS Haslach) ist eine praxisorientierte Bildungseinrichtung, die Jugendlichen ab 14 Jahren eine fundierte Ausbildung in den zukunftsträchtigen Bereichen Mechatronik und Informationstechnik bietet. Als Privatschule des Landes Oberösterreich mit Öffentlichkeitsrecht legen wir großen Wert auf eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Unsere 3,5-jährige Ausbildung bereitet die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf die Abschlussprüfung vor, die den gleichen Stellenwert wie eine Lehrabschlussprüfung hat, sondern ermöglicht auch die Ablegung zusätzlicher Zertifizierungen wie ICDL, MCF und CCNA. Zudem bieten wir Vorbereitungskurse für die Berufsreifeprüfung an, die den Zugang zu weiterführenden Bildungswegen eröffnet. Ein besonderes Merkmal unserer Schule ist der hohe Praxisanteil von etwa 40 %, der durch moderne Labors und Werkstätten unterstützt wird. Unsere Schülerinnen und Schüler arbeiten an realitätsnahen Projekten und sammeln wertvolle Erfahrungen durch Exkursionen und Kooperationen mit regionalen Unternehmen. Die TFS Haslach wurde mehrfach für ihr Engagement in der digitalen Bildung ausgezeichnet und trägt stolz den Titel „eEducation-Expert-Schule“. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von einem innovativen Lernumfeld, das sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet.​ Mit einem engagierten Lehrerteam, einer familiären Atmosphäre und einem Internat für Mädchen und Burschen bieten wir eine umfassende Ausbildung, die sowohl fachliche Kompetenz als auch persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt.​
Instagram Post

Es ist geschafft! Einige Schüler*innen der zweiten Klassen Informationstechnik und Mechatronik der TFS Haslach haben erfolgreich den Helferschein im Schwimmen erworben. Wir freuen uns riesig darüber und sind stolz, dass unsere Jugendlichen nun offiziell als Schwimmretter ausgebildet sind. Die letzte Schulwoche wurde damit auf besonders sinnvolle Weise genutzt. Herzliche Gratulation! #technikhatzukunft #geschafft #helferschein #retterschein

Instagram Post

Diese Woche hatten die Schüler der 2. und 3. Klassen des IT-Zweiges die Möglichkeit, an dem Workshop Klimawandel und Erneuerbare Energien teilzunehmen. Der Workshop wurde durchgeführt durch den Verband der Kleinwasserkraft und die engagierten Trainer*innen brachten den Schüler*innen dieses hochaktuelle und drängende Thema sehr kurzweilig bei. Am Ende führten sie auch noch ein Rollenspiel durch, bei dem die Schüler*innen den Gemeinderat und seine fiktiven Interessensgruppen widerspiegelten. So diskutierten und debattierten sie über Projekte wie Windparks, Solaranlagen, Biomasseanlagen und Kleinwasserkraft in ihrer Gemeinde. Jeder wollte seine Interessen durchbringen und berücksichtigt wissen, so wie es auch in realen Gemeinderäten sein kann und Projekte manchmal schwer zu beschließen sind. Die Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß dabei und es kamen auch sehr originelle Argumente in der Diskussion. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Trainer*innen und hoffen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. #technikhatzukunft #klimawandel #erneuerbareenergie

Instagram Post

Rekordergebnis bei der Berufsreifeprüfung aus Englisch! In der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2024/25 legten unsere diesjährigen Absolventinnen der Fachrichtungen Informationstechnik und Medientechnik ihre Berufsreifeprüfung am WIFI Linz ab. Mit einer Rekordanzahl von 30 Prüflingen war es nicht nur die größte Gruppe bisher – auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Zehn Kandidatinnen schlossen mit der Bestnote „Sehr gut“ ab. Die Prüfungskommission zeigte sich beeindruckt. Frau Mag. Gertrude Scheschi verstand es mit viel Feingefühl und Erfahrung, das Wissen der Jugendlichen geschickt hervorzulocken. Als Beisitzer war Dr. Park im Einsatz – ein Native Speaker aus Birmingham, der mittlerweile in Haslach lebt. Auch die Vorsitzende der Kommission, Frau Mag. Martina Höll, zeigte sich begeistert von den Leistungen der jungen Erwachsenen. Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! #technikhatzukunft #rekord #berufsreifepruefung #englisch

Instagram Post

TFS Haslach setzt ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit! Mit den Jugendgesundheitskonferenzen – Mental Genial engagierten sich heuer in ganz Oberösterreich mehr als 1.100 Jugendliche aus Schulen, Jugendgruppen und Vereinen für psychische Gesundheit. Zwei Klassen der der Technischen Fachschule Haslach setzten gemeinsam das Videoprojekt „Forest Jump“ um, Die Schülerinnen erkundeten mit der App Actionbound den Wald „Welset Püret“ in Haslach und verbanden dies mit sportlicher Aktivität. Dabei entstand ein kreatives und spannendes Video. Der krönende Abschluss war die Jugendgesundheitskonferenz am 26. Juni 2025 an der Pädagogischen Hochschule OÖ. Dort wurden die Projekte der Jugendlichen präsentiert. Spannende, Workshops, ein altersgerechtes Kabarett, interaktiven Stände und spannenden Aktivitäten rundeten die Veranstaltung perfekt ab. Das Projekt wurde vom Institut Suchtprävention, pro mente OÖ, gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und Partnern organisiert und war ein starkes Signal für die Bedeutung von Prävention und psychosozialer Gesundheit bei jungen Menschen, welche auch an der Technischen Fachschule Haslach große Bedeutung hat. #technikhatzukunft #MentalGenial #Jugendgesundheit #Oberösterreich #Prävention #psychischeGesundheit #Jugendkonferenz

Instagram Post

Mit Einsatz und Begeisterung zum Helferschein! Heute wird mit voller Energie für den Schwimm-Helferschein trainiert. Alle Teilnehmenden sind mit großem Einsatz und Begeisterung dabei. Retten und Helfen sind schließlich wichtige Bürgerpflichten, auf die man im Leben vorbereitet sein sollte. So macht der Schwimmunterricht selbst in den letzten Schultagen richtig Spaß! #technikhatzukunft #begeisterung #helferschein #retterschein

Instagram Post

Eine tolle Kombination! Die letzte Schulwoche steht ganz im Zeichen des Schwimmunterrichts. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen bereiten sich in Obertraun auf die Prüfung für den Schwimm-Helferschein vor. Damit werden gleich zwei Ziele erreicht: Zum einen stärkt das intensive Schwimmtraining die Gesundheit, zum anderen erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreich abgelegter Prüfung auch ein offizielles Zertifikat. #technikhatzukunft #schwimmen #helferschein

Instagram Post

Erfolgreicher Auftritt unserer Mechatronik-Absolventen bei der Berufsreifeprüfung! Die diesjährigen Absolventen des Mechatronik-Zweigs der TFS Haslach stellten sich am WIFI Linz erfolgreich der Präsentation und Diskussion im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Besonders hervorzuheben ist Michael Rois, der bei seiner Präsentation zur Hochform auflief und mit einer beeindruckenden Leistung überzeugte. Seine ausgezeichnete Vorbereitung auf das Prüfungsgespräch trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Auch alle weiteren Kandidaten präsentierten ihre Arbeiten auf hohem Niveau und meisterten diesen ersten Teil der Berufsreifeprüfung mit Bravour. Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Schritt auf ihrem weiteren Bildungsweg! #technikhatzukunft #brp #erfolg

Instagram Post

Toller Erfolg für die TFS-Haslach bei der WRO! Am vergangenen Dienstag traten zwei Teams der TFS-Haslach erstmals bei der World Robot Olympiad (WRO) im alten Rathaus in Linz an – und das mit großem Erfolg! Nach zwei spannenden Wertungsdurchgängen am Vormittag lag eines unserer Teams bereits auf einem starken 5. Platz. Am Nachmittag folgte dann eine knifflige Überraschungsaufgabe – und unser Team wuchs über sich hinaus! Am Ende durften sie sich über den 3. Platz freuen – ein fantastisches Ergebnis bei der allerersten Teilnahme unserer Schule an diesem Wettbewerb! Die ersten beiden Plätze gingen an erfahrene Teams, die schon mehrfach bei der WRO dabei waren – umso beeindruckender ist die Leistung unserer jungen Technik-Talente. Wir sind stolz auf euch und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen! #technikhatzukunft #wro #erfolg #freude

Instagram Post

Starke Leistung im Wasser – Wir machen uns fit! In der vorletzten Schulwoche nutzen wir die Zeit für unseren Schwimmunterricht – eine wertvolle Gelegenheit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Vorbereitungen für den Schwimm-Helferschein und den Rettungsschwimmschein laufen auf Hochtouren. Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten überhaupt: Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, schont die Gelenke, fördert die Muskulatur und verbessert die Ausdauer. Gleichzeitig wirkt es entspannend und bietet einen idealen Ausgleich zur intensiven Kopfarbeit im Schulalltag. Besonders hervorzuheben ist unser türkischstämmiger Schüler – er überzeugt mit beeindruckenden Schwimmfähigkeiten und viel Engagement! #technikhatzukunft #schwimmen #vorbereitung

Instagram Post

Am Dienstag durften wir die Firma Schrack bei uns an der Schule begrüßen. Nach einer spannenden Vorstellung des Unternehmens und des Programms „Schrack for Students“ ging es direkt in die Praxis: Beim Thema Netzwerktechnik konnten unsere Schüler:innen selbst aktiv werden und ihr Wissen anwenden. Anschließend wurde das Tool Schrack Design vorgestellt – ein echtes Highlight für alle, die sich für Verteilerplanung und Elektrodokumentation interessieren. Zum Abschluss gab es noch ein unterhaltsames Kahoot-Quiz, bei dem Fragen aus allen Vorträgen beantwortet werden mussten – mit tollen Preisen! Vielen Dank an Schrack für den lehrreichen und interaktiven Vormittag! #technikhatzukunft #schrackforstudents #schrack

Instagram Post

Zweitberuf gesichert – Zusätzliche Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert In der vergangenen Woche stellten sich die diesjährigen Absolventen der Fachrichtungen Mechatronik und Informationstechnik der zusätzlichen Lehrabschlussprüfung im Hauptmodul Elektrotechnik am Wifi in Linz. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser praktischen und theoretischen Prüfungen haben sich die Schüler nun auch den Weg zu einem zweiten Berufsfeld gesichert. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Tobias, Johannes und Florian, die die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten. Auch weitere Jugendliche konnten einen guten Erfolg erzielen. Wir gratulieren allen frisch gebackenen zertifizierten Elektrotechnikern sehr herzlich zu dieser großartigen Leistung! #technikhatzukunft #lehrabschluss #geschafft #lap

Instagram Post

👨‍🏫 Schulungstag bei der Firma FANUC in Vorchdorf! 🤖 Gestern hatten unsere Schüler:innen der 3. Klasse Mechatronik die tolle Gelegenheit, an einem praxisnahen Schulungstag bei FANUC teilzunehmen. 💡 Dabei konnten sie ihre Programmierkenntnisse direkt an den FANUC-Robotern vertiefen und spannende Einblicke in die industrielle Automatisierung gewinnen. 🛠️💻 Besonders cool: Auch bei uns an der Schule sind drei FANUC-Roboter im Einsatz, an denen die Schüler:innen regelmäßig trainieren und programmieren können! 🎓🤩 Ein großes Dankeschön an Martina Pettighofer für den informativen und bestens organisierten Tag! 🙌👏 #technikhatzukunft #Mechatronik #FANUC #Robotik #Schulungstag #Praxisnah #Technikbegeistert #Berufsbildung

Instagram Post

Beim Leichtathletik-Dreikampf des Bezirks Rohrbach erreichte Tobias Huber aus der 2. Klasse Mechatronik mit über 2000 Punkten den hervorragenden 2. Platz – ein außergewöhnlicher Erfolg! Mit beeindruckender Leistung im 60-Meter-Lauf, Kugelstoßen und Weitsprung übertraf er die selten erreichte 2000-Punkte-Marke und zeigte dabei nicht nur sein großes Talent, sondern auch bemerkenswerten Ehrgeiz und Kampfgeist. Die gesamte Schule ist stolz auf dich, Tobias – herzliche Gratulation zu diesem tollen Erfolg! #technikhatzukunft #dreikampf #erfolg #sport

Instagram Reel

Unsere Übungs-PV ist nun fertig. Danke an alle Sponsoren @froniusoesterreich @froniussolar @enwitec_electronic_gmbh @sl_rack_gmbh @biohort @lagerhausrohrbach @ecult_energiesysteme @sonnenkraftaustria

Instagram Post

Heute ist Umweltzeichentag! Als Umweltzeichenschule ist es der TFS Haslach ein besonderes Anliegen, diesen Tag bewusst zu feiern und ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Unter dem Motto „Schluss mit Plastikmüll“ engagieren wir uns aktiv für Umweltschutz und setzen auf Recycling statt Wegwerfen. Bereits im Vorfeld haben sich unsere Schülerinnen und Schüler mit einer Aktion eingebracht – mehr dazu unter: https://www.tfs-haslach.at/2025/04/25/news/pfandsammelstelle-in-der-schulaula-%f0%9f%8f%ab/ Schützen wir gemeinsam unsere Umwelt – jeder Beitrag zählt! #technikhatzukunft #umwelt #umweltzeichen

Instagram Post

Video zu Forest Jump In diesem Video mit dem Titel „Forest Jump“ bekommst du einen kurzen Einblick in den selbst programmierten Actionbound der TFS Haslach. Eingesetzt im Bewegungs- und Sportunterricht, verbindet er körperliche Aktivität mit mentaler Herausforderung – ein innovativer Weg, um sowohl Körper als auch Geist zu stärken und die psychische Gesundheit zu fördern. Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=c6wuqjeiNA8 Jetzt bist du dran: Geh laufen, walken oder einfach spazieren – der Wald ist der perfekte Ort zum Abschalten, Durchatmen und neue Energie tanken. Waldbaden statt Bildschirm – gönn dir den echten Reset. Beweg dich raus – der Wald ist dein Fitnessstudio. #technikhatzukunft #forestjump #video

Instagram Post

Du begeisterst dich für Mechatronik? Dann ist die neue Werkmeisterschule übers WIFI an der TFS Haslach genau das Richtige für dich! Im kommenden Herbst startet diese einzigartige Ausbildung im oberen Mühlviertel – ein idealer Schritt zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Stärkung deines persönlichen Karrierewegs. Informiere dich im neuen WIFI-Katalog oder online über den Ausbildungsstart – wir freuen uns auf dich! #technikhatzukunft #werkmeister #wifi #mechatronik

Instagram Post

Ein spannender Tag voller Innovation und Technik! Unsere Schüler:innen der 2. und 3. Klasse Mechatronik hatten die Gelegenheit, auf der SMART Messe in Linz neueste Entwicklungen in der Automatisierungstechnik hautnah zu erleben. Von Robotik über Sensorik bis hin zu digitalen Lösungen – die Messe bot zahlreiche Einblicke in die Zukunft der Industrie. Neben informativen Gesprächen mit Aussteller:innen konnten die Klassen auch wertvolle Kontakte für mögliche Praktika und zukünftige Berufsperspektiven knüpfen. Ein gelungener Ausflug, der Technikbegeisterung weckt und motiviert! #technikhatzukunft #smartmesse #linz

Instagram Post

Heute tauschten unsere Schüler*innen der 1. Klasse Mechatronik das Klassenzimmer gegen den Golfplatz. Nach intensiven Schultagen bietet die Bewegung an der frischen Luft einen willkommenen Ausgleich. Golf fördert nicht nur Konzentration, Koordination und Ausdauer, sondern wirkt sich auch positiv auf die psychische Gesundheit aus. Eine perfekte Gelegenheit, neue Energie für die letzten anspruchsvollen Schulwochen zu tanken! #technikhatzukunft #golf #sport

Instagram Post

Sicher im Digitalen – IT-Klasse der TFS Haslach im COOL-Lab an der JKU Linz Letzte Woche nahm die 2. Klasse Informationstechnik der TFS Haslach am COOL-Lab „Sicher im Digitalen“ an der Johannes Kepler Universität Linz teil. Die Veranstaltung bot zahlreiche spannende und praxisnahe Inhalte, die sich direkt im digitalen Alltag anwenden lassen. Von Themen wie Fake News, Künstlicher Intelligenz bis hin zu Sextortion reichte das vielfältige Programm. Ergänzt wurden die theoretischen Inputs durch interaktive Übungen, die das Bewusstsein für digitale Sicherheit stärkten. Auch die rechtlichen Aspekte von Verstößen und deren mögliche Konsequenzen wurden ausführlich thematisiert. Ein großes Dankeschön an unsere beiden Vortragenden, die mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen die Schülerinnen und Schüler zur aktiven Mitarbeit motivierten. Die Inhalte wurden spannend, verständlich und auf Augenhöhe vermittelt – eine rundum gelungene Veranstaltung! #technikhatzukunft #digital #it