Bauunternehmen
Donau-City-Str. 9, 1220 Wien, Österreich
ab 500 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Cool Heat 🧊🔥 Was ein Eisspeicher ist und wie damit klimafreundliches Heizen und Kühlen möglich wird? Mehr dazu, wenn ihr nach links swiped 👉 . Cool Heat 🧊🔥 What is an ice storage system and how can it be used for climate-friendly heating and cooling? 1️⃣ Cool heat. Climate-friendly heating and cooling with ice storage 2️⃣ Gas, a thing of the past ❌Problem: Buildings are often heated with gas. ✅Goal: We must end our dependence on fossil fuels such as gas and significantly reduce CO2 emissions from heating. 💡Solution: Innovative and climate-friendly heating systems for our homes and workplaces. 3️⃣ The warmth that stems from the cold. 🌡️ One such solution for climate-friendly heating is the ice storage system. Heating with ice? Sounds crazy, but it works perfectly! At 0°C, water turns to ice, releasing crystallisation heat – exactly the energy we use for heating. 4️⃣ How does an ice storage system work? A concrete cistern filled with water serves as an energy storage tank and is buried up to four metres deep in the ground – below the frost line. Two spiral pipes run through the cistern, transporting a frost-proof liquid called brine. This brine extracts heat from the water via a heat exchanger until the water slowly freezes. Energy is continuously generated through the cycle of freezing and thawing. 🔋 5️⃣ See slide 5 to see how it works. 6️⃣ Efficient defrosting The heat from the ground ensures that the ice melts again. This recovered energy is used for heating and hot water. A solar-powered heat pump extracts the stored heat or cold from the ice storage tank and brings it to the required temperature level – in summer, the ice storage tank can also cool the building! 7️⃣ Cool projects We are currently constructing two office buildings with ice storage in Germany: • BORX, Hamburg • H3Ö, Hanover These energy-efficient buildings offer climate-friendly heating and cooling – and our employees will soon be moving in! This brings us one step closer to our goal of reducing CO2 emissions across the Group in our building operations. 🌱💚 . . #strabag #workonprogress #strabagesplains #eisspeicher #technolgie
Von der Bewerbung bis in die ersten Arbeitswochen 🚀 Linda nimmt euch mit auf ihre Reise als Werkstudentin bei uns! Wie fühlt es sich an, in ein neues Team einzutauchen und spannende Aufgaben im Social-Media-Bereich zu übernehmen? 🤩 💼✨ Erfahre mehr über Lindas ehrlichen Einblick und ihre ersten Wochen im Job: https://stra.link/ljzso . From applying to the first few weeks on the job 🚀 Linda takes you along on her journey as a working student with us! How does it feel to join a new team and take on exciting tasks in the social media field? 🤩 💼✨ Learn more about Linda's personal insights and her first weeks on the job: https://stra.link/z3zar Copyright: STRABAG . . #strabag #letsprogress #werkstudentin #socialmedia #startingstrong
Wie gelingt ein erfolgreicher Start als Werkstudent:in in einem großen Konzern? 👀 Linda teilt in unserem neuen Blogbeitrag ihre Erfahrungen vom Bewerbungsgespräch über die Einarbeitung bis hin zur Zusammenarbeit im internationalen Team. Einblicke, die zeigen, wie wertvoll eine strukturierte Einführung und ein unterstützendes Umfeld sind. ✨ Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Blog 👉 https://stra.link/ljzso . How can you get off to a successful start as a working student in a large corporation? 👀 In our new blog post, Linda shares her experiences, from the job interview and induction to working in an international team. Her insights show how valuable a structured introduction and a supportive environment are. ✨ Find out more in our blog 👉 https://stra.link/z3zar Copyright: STRABAG . . #strabag #letsprogress #werkstudentin #socialmedia #startingstrong
Von der Baustelle um die Ecke bis zum Tunnelbau in London 🚧🌍 Im Podcast "Career to Go" nimmt Tim uns mit auf seine Traineereise. Er erzählt, wie er Schritt für Schritt im Konzern ankommt, warum sein Buddy für ihn so wichtig ist und was er täglich bei faszinierenden Bauprojekten dazulernt. 😍 🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie spannend der Start ins Berufsleben sein kann 🔗 https://stra.link/4hz62 . From the construction site around the corner to tunnel construction in London 🚧🌍 In the podcast “Career to Go,” Tim takes us along on his trainee journey. He talks about how he is settling into the company step by step, why his buddy is so important to him, and what he learns daily on fascinating construction projects. 😍 🎧 Listen now and discover how exciting the start of a career can be 🔗https://stra.link/rqsj7 Copyright Foto: Linda Herzberg . #strabag #letsprogress #trainee #podcast
🎙️ Trainee Tim im Podcast Tim ist technischer Trainee mit einem klaren Ziel: die Bauleitung. Ob Verkehrswegebau in Deutschland oder Tunnelbau in UK – in unserem Traineeprogramm durchläuft er viele spannende Stationen. 😍 Im Studydrive-Podcast „Career to Go“ erzählt Tim, was die Traineereise durch den Konzern für ihn so besonders macht – und was er künftigen Trainees rät. Jetzt reinhören 👉 https://stra.link/4hz62 . 🎙️Trainee Tim in the podcast As a technical trainee, Tim has a clear goal: site management. Whether it's road construction in Germany or tunnel construction in the UK, he's going through a bunch of fascinating stages in our trainee program. 😍 In the Studydrive podcast “Career to Go,” Tim talks about the special things he has experienced during his trainee journey through the company – and his advice for future trainees. Listen now 👉 https://stra.link/rqsj7 Copyright Foto: Linda Herzberg . . #strabag #letsprogress #trainee #podcast
Jeden Tag neue Herausforderungen. Viele Menschen. Starkes Miteinander. 🤝 Und arbeiten auf der Großbaustelle ist noch viel mehr! Klingt spannend? 👀 👉 In unserem neuen Blog gibt's mehr dazu: https://stra.link/woq10 . New challenges every day. Lots of people. Strong teamwork. 🤝 Working on a large construction site is so much more! Sounds interesting? 👀 👉 Find out more in our new blog: https://stra.link/wpw3u Copyright Fotos: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #vielfaltgroßbaustelle #careerblog
Clarissa ist Sicherheitsfachkraft auf der Großbaustelle und für uns und ihr Team unverzichtbar. ❤️ Seit über fünf Jahren arbeitet sie mit denselben Kolleg:innen auf verschiedenen Baustellen. Und mittlerweile hat sich ein eingespieltes Team gebildet, das sich aufeinander verlassen kann. Und: Ihr Hund ist fester Teil des Teams und begleitet sie mittlerweile auf dem dritten Projekt. 🐶😉 . Clarissa is an indispensable safety officer at the large construction site. ❤️ She has worked with the same colleagues at various construction sites for over five years. In the meantime, they have formed a well-coordinated team that can rely on each other. Furthermore, her dog is an integral part of the team and is now accompanying her on her third project. 🐶 😉 Copyright Thumbnail: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #vielfaltgroßbaustelle #career #sicherheitskraft
Ein Stück Geschichte hebt ab 🏗️🧅 Im deutschen Augsburg erlebten wir einen historischen Moment: Erstmals wurde die ikonische Zwiebelhaube des Perlachturms – zusammen mit Stadtgöttin Cisa – vom 60 m hohen Turm gehoben. 🤩 Mit dabei: Unser Stahlbau-Team aus dem Bereich Infrastruktur/Großprojekte. Sie entwickelten und montierten eine maßgeschneiderte Stahlkonstruktion, die das Herzstück dieses anspruchsvollen Vorhabens bildet. Am Vortag installierten sie in luftiger Höhe einen Spezial-Stahlkranz zur sicheren Lastenverlagerung als Grundlage für den sorgte und die Grundlage für den finalen Hebevorgang. 🛠️ Am Morgen darauf wurde die fast 13 t schwere Haube millimetergenau vom Naturstein gelöst – und schwebte sanft zu Boden. 💪 Mit absoluter Präzision, Engagement und technischem Know-how meisterten unsere Kolleg:innen den denkwürdigen Vorgang. 🙌 Und die Zwiebel? Könnt ihr ab 11. August am Info-Pavillon vor dem Rathaus bewundern – und ab September 2027 wird sie wieder den Perlachturm zieren. 🌆 . A piece of history takes off 🏗️🧅 We experienced a historic moment in Augsburg, Germany: for the first time, the iconic onion dome of the Perlachturm tower – together with the city goddess Cisa – was lifted from the 60-metre-high tower. 🤩 Our steel construction team from the Infrastructure/Major Projects division was there. They developed and assembled a custom-made steel structure that forms the heart of this challenging project. The day before, they installed a special steel ring at a lofty height to ensure safe load transfer as the basis for the final lifting operation. 🛠️ The next morning, the nearly 13-tonne hood was lifted from the natural stone with millimetre precision and floated gently to the ground. 💪 With absolute precision, dedication and technical expertise, our colleagues mastered this memorable operation. 🙌 And the onion? You can admire it from 11 August at the information pavilion in front of the town hall – and from September 2027, it will once again adorn the Perlachturm tower. 🌆 . . #strabag #workonprogress #augsburg #luftigehöhe #perlachturm
Ein Stück Geschichte hebt ab 🏗️🧅 Im deutschen Augsburg erlebten wir einen historischen Moment: Erstmals wurde die ikonische Zwiebelhaube des Perlachturms – zusammen mit Stadtgöttin Cisa – vom 60 m hohen Turm gehoben. 🤩 Mit dabei: Unser Stahlbau-Team aus dem Bereich Infrastruktur/Großprojekte. Sie entwickelten und montierten eine maßgeschneiderte Stahlkonstruktion, die das Herzstück dieses anspruchsvollen Vorhabens bildet. Am Vortag installierten sie in luftiger Höhe einen Spezial-Stahlkranz zur sicheren Lastenverlagerung als Grundlage für den sorgte und die Grundlage für den finalen Hebevorgang. 🛠️ Am Morgen darauf wurde die fast 13 t schwere Haube millimetergenau vom Naturstein gelöst – und schwebte sanft zu Boden. 💪 Mit absoluter Präzision, Engagement und technischem Know-how meisterten unsere Kolleg:innen den denkwürdigen Vorgang. 🙌 Und die Zwiebel? Könnt ihr ab 11. August am Info-Pavillon vor dem Rathaus bewundern – und ab September 2027 wird sie wieder den Perlachturm zieren. 🌆 . A piece of history takes off 🏗️🧅 We experienced a historic moment in Augsburg, Germany: for the first time, the iconic onion dome of the Perlachturm tower – together with the city goddess Cisa – was lifted from the 60-metre-high tower. 🤩 Our steel construction team from the Infrastructure/Major Projects division was there. They developed and assembled a custom-made steel structure that forms the heart of this challenging project. The day before, they installed a special steel ring at a lofty height to ensure safe load transfer as the basis for the final lifting operation. 🛠️ The next morning, the nearly 13-tonne hood was lifted from the natural stone with millimetre precision and floated gently to the ground. 💪 With absolute precision, dedication and technical expertise, our colleagues mastered this memorable operation. 🙌 And the onion? You can admire it from 11 August at the information pavilion in front of the town hall – and from September 2027, it will once again adorn the Perlachturm tower. 🌆 . . #strabag #workonprogress #augsburg #luftigehöhe #perlachturm
Woran denkt ihr gerade? Zeigt uns eure Emojis! . What are you thinking about? Show us via emojis! . 📸Marcin Ignatowicz/STRABAG, Emojis: AI Emojis ⚠️Bild enthält KI-generierte Inhalte . . #strabag #workonprogress #emoji
𝗨𝗻 𝗽𝗼𝗻𝘁𝗲 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼 𝗶𝗹 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗼. A Castel d’Ultimo, lungo la SP9, è stato completamente ripensato un nodo infrastrutturale strategico: il nuovo ponte ad arco coniuga ingegneria, tecnologia, inserimento ambientale e armonia; è stato realizzato in acciaio Corten e calcestruzzo armato, con un metodo costruttivo davvero innovativo. 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮 𝗠𝗮𝗿𝘇𝗶, direttore generale di STRABAG, sottolinea l'importanza di quest'opera – sia per il territorio sia per l’innovazione ingegneristica che rappresenta e rende l'Alto Adige indiscusso leader internazionale delle infrastrutture in ambito montano. Un sentito ringraziamento va a tutta la 𝗥𝗶𝗽𝗮𝗿𝘁𝗶𝘇𝗶𝗼𝗻𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝘁𝘁𝘂𝗿𝗲 e in particolare all’assessore 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗔𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿, che ha creduto fin dall'inizio nella realizzazione di questo progetto e lo ha sostenuto con convinzione. . 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗿ü𝗰𝗸𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁. In St. Walburg in der Gemeinde Ulten wurde ein strategisch bedeutender Abschnitt der SP9 neu aufgefasst: Die neue Bogenbrücke vereint Ingenieurskunst, technische Innovation, landschaftliche Einbindung und gestalterische Harmonie. Sie wurde aus Cortenstahl und Stahlbeton errichtet – realisiert mit einem methodischen Vorgehen, das in Südtirol bisher einzigartig ist. 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮 𝗠𝗮𝗿𝘇𝗶, Geschäftsführer von STRABAG, betont die Bedeutung dieses Bauwerks – sowohl für die Region als auch als Ausdruck von technischer Spitzenleistung, die Südtirol einmal mehr als internationalen Vorreiter im alpinen Infrastrukturbau positioniert. Ein besonderer Dank gilt dem 𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝗿𝘁 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁, insbesondere dem Landesrat 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗔𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿, der dieses Projekt von Beginn an mit Überzeugung begleitet und gefördert hat. . . #STRABAG #workonprogress #teamswork #AltoAdige #IngegneriaCivile
Kosten, Qualität und Termine im Blick behalten 💯📅 Darum kümmert sich Julian als Bauleiter im Brückenbau. Was die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich sind und ihn bei der Erweiterung von Deutschlands längster Straßenbrücke begeistert, erzählt er im Video. 🌉💪 . Keeping an eye on costs, quality and deadlines 💯📅 That's what Julian does as a site manager in bridge construction. In the video, he talks about the particular challenges in this area and his enthusiasm for the expansion of Germany's longest road bridge. 🌉💪 Copyright Thumbnail: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #career #bauleiter #brückenbau
Als Bauleiter Deutschlands längste Straßenbrücke erweitern❓ Genau das macht Julian beim Projekt K20 in Hamburg. 🌉 Erfahrt, wie sein Job aussieht und was sein Highlight im Brückenbau ist. Morgen gibt er weitere Einblicke im Video. 🎥 Stay tuned! 👀 . Expanding Germany's longest road bridge as a construction manager❓ That's exactly what Julian is doing on the K20 project in Hamburg. 🌉 Find out what his job entails and what his favorite part of bridge construction is. Tomorrow, he'll be sharing more insights in a video. 🎥 Stay tuned! 👀 Copyright: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #career #bauleiter #brückenbau
Alte Mauern, neues Denken🌳🌼 Katharina ist Projektentwicklerin bei STRABAG Real Estate - und verwandelte mit Kolleg:innen eine alte Fassfabrik in Wien in ein Reallabor für nachhaltige Baustoffe. Clevere Objektzwischennutzung, ja bitte! 💪 Kreislaufgerechtes Bauen ist relevanter denn je. Daher werden im Reallabor umweltschonende Materialien, kreislaufgerechte Prozesse und digitale Technologien erprobt. Zusätzlich sind die freien Flächen für Künstler:innen von STRABAG ART als Arbeitsplätze geöffnet. 📖🎨 Was ein digitaler Zwilling ist und wie bei dem Projekt Industrie und Wissenschaft an einem Strang ziehen, seht ihr hier 👉 https://lnkd.in/dTGU5FNH . Old walls, new mindset🌳🌼 Katharina is a project developer at STRABAG Real Estate – and, together with her colleagues, has transformed an old barrel factory in Vienna into a laboratory for sustainable building materials. Clever temporary use of properties, yes please! 💪 Circular construction is more relevant than ever. That is why environmentally friendly materials, circular processes and digital technologies are being tested in the laboratory. Additionally, the free spaces are available to STRABAG ART artists as workspaces. 📖🎨 Find out what a digital twin is and how industry and science are working together on this project via this link👉 https://lnkd.in/dTGU5FNH . . #strabag #workonprogress #reallabor #fassfabrik #nachwachsendebaustoffe
Auf die Plätze - fertig - pumpen! Unser Pumptrack im Schwarzwald steht!🌲Ob Mountainbike, Skateboard oder Inlineskates – der neue Pumptrack im süddeutschen Baiersbronn bringt die Gemeinde diesen Sommer richtig in Fahrt! Mit Wellen, Kurven und jeder Menge Flow ist hier jede:r auf Rädern und Rollen willkommen. 🌞 Im Auftrag der Gemeinde Baiersbronn wurde auf dem Areal zusätzlich ein Kidsloop realisiert.🛹 So können hier Groß und Klein Spaß haben! Die Modellierung des Parcours mit Steilkurven und Wellen aus einer Schottertragschicht ist so gestaltet, dass ein Befahren ohne Energieeinsatz möglich ist - wenn man richtig "pumpt"!⚡ Nach sechsmonatiger Bauzeit konnte der Pumptrack nun der Gemeinde übergeben werden, die sich über einen regen Besuch dieser Sportanlage freut.👋 . On your marks, get set, pump! Our pump track in the Black Forest is ready!🌲Whether you're into mountain biking, skateboarding or inline skating, the new pump track in Baiersbronn in southern Germany will really get the community moving this summer! With waves, curves and plenty of flow, everyone on wheels and rollers is welcome here. 🌞 On behalf of the municipality of Baiersbronn, a kids' loop was also built on the site. 🛹Now young and old alike can have fun here! The course was modelled with steep curves and waves made from a gravel base layer so that it can be ridden without using any energy – if you ‘pump’ properly!⚡ After six months of construction, the pump track has now been handed over to the community, which is looking forward to seeing lots of visitors to this sports facility.👋 . . #strabag #workonprogress #construction #pumptrack #baiersbronn
Auf die Plätze - fertig - pumpen! Unser Pumptrack im Schwarzwald steht!🌲Ob Mountainbike, Skateboard oder Inlineskates – der neue Pumptrack im süddeutschen Baiersbronn bringt die Gemeinde diesen Sommer richtig in Fahrt! Mit Wellen, Kurven und jeder Menge Flow ist hier jede:r auf Rädern und Rollen willkommen. 🌞 Im Auftrag der Gemeinde Baiersbronn wurde auf dem Areal zusätzlich ein Kidsloop realisiert..🛹So können hier Groß und Klein Spaß haben! Die Modellierung des Parcours mit Steilkurven und Wellen aus einer Schottertragschicht ist so gestaltet, dass ein Befahren ohne Energieeinsatz möglich ist - wenn man richtig "pumpt"!⚡ Nach sechsmonatiger Bauzeit konnte der Pumptrack nun der Gemeinde übergeben werden, die sich über einen regen Besuch dieser Sportanlage freut.👋 . On your marks, get set, pump! Our pump track in the Black Forest is ready!🌲Whether you're into mountain biking, skateboarding or inline skating, the new pump track in Baiersbronn in southern Germany will really get the community moving this summer! With waves, curves and plenty of flow, everyone on wheels and rollers is welcome here. 🌞 On behalf of the municipality of Baiersbronn, a kids' loop was also built on the site. 🛹Now young and old alike can have fun here! The course was modelled with steep curves and waves made from a gravel base layer so that it can be ridden without using any energy – if you ‘pump’ properly!⚡ After six months of construction, the pump track has now been handed over to the community, which is looking forward to seeing lots of visitors to this sports facility.👋 . . #strabag #workonprogress #construction #pumptrack #baiersbronn
Gotta love STRABAG❣️ . . #strabag #workonprogress #lovebrand
Schicht für Schicht in die Höhe... mit 3D-Druck!🆙 Beim Neubau dreier Mehrfamilienhäuser im süddeutschen Metzingen-Neugreuth erreichen wir gemeinsam mit dem Technologieanbieter INSTATIQ einen besonderen Meilenstein: Ein neues 3D-Betondruckverfahren wird an einem mehrgeschossigen Haus angewendet – eine Premiere in dieser Größenordnung!🥇 Dabei wird das oberste Stockwerk eines der viergeschossigen Gebäude direkt auf der Baustelle gedruckt. Im Einsatz: Ein 3D-Drucker mit automatisch gesteuertem Mastausleger, der Schicht für Schicht Beton druckt. Die Wände erreichen dabei eine Höhe von ca. 3 m und eine Stärke von bis zu 19 cm – und das bei einer Geschwindigkeit von rund zehn Zentimetern pro Sekunde.⏱️ Konkret bedeutet das, dass man eine Massivwand in nur der Hälfte der Zeit eines konventionellen Baus errichten kann. Doch dem nicht genug: Das Verfahren ist nicht nur sauberer für die Umwelt (weniger CO2-Ausstoß), sondern verursacht auch weniger Lärm und Staub für die Mitarbeiter:innen auf der Baustelle.👷🚧 . Layer by layer, rising high... with 3D printing!🆙 In the construction of three new apartment buildings in Metzingen-Neugreuth in southern Germany, we are achieving a special milestone together with technology provider INSTATIQ : a new 3D concrete printing process is being used on a multi-storey building – a first on this scale!🥇 The top floor of one of the four-storey buildings is being printed directly on the construction site. In action: a 3D printer with an automatically controlled mast boom that prints concrete layer by layer. The walls reach a height of approx. 3 m and a thickness of up to 19 cm – at a speed of around ten centimetres per second.⏱️ In concrete terms (pun intended!), this means that a solid wall can be erected in only half the time it takes to build a conventional structure. But that's not all: the process is not only cleaner for the environment (less CO2 emissions), but also causes less noise and dust for our employees on the construction site.👷🚧 . 📸 Bild 1-3: stand.art GmbH, Bild 4: Angela Emmerich Klemmer/ ZÜBLIN . . #strabag #züblin #workonprogress #construction #3ddruck #betondruck
Cool Heat 🧊🔥 Was ein Eisspeicher ist und wie damit klimafreundliches Heizen und Kühlen möglich wird? Mehr dazu, wenn ihr nach links swiped 👉 . Cool Heat 🧊🔥 What is an ice storage system and how can it be used for climate-friendly heating and cooling? 1️⃣ Cool heat. Climate-friendly heating and cooling with ice storage 2️⃣ Gas, a thing of the past ❌Problem: Buildings are often heated with gas. ✅Goal: We must end our dependence on fossil fuels such as gas and significantly reduce CO2 emissions from heating. 💡Solution: Innovative and climate-friendly heating systems for our homes and workplaces. 3️⃣ The warmth that stems from the cold. 🌡️ One such solution for climate-friendly heating is the ice storage system. Heating with ice? Sounds crazy, but it works perfectly! At 0°C, water turns to ice, releasing crystallisation heat – exactly the energy we use for heating. 4️⃣ How does an ice storage system work? A concrete cistern filled with water serves as an energy storage tank and is buried up to four metres deep in the ground – below the frost line. Two spiral pipes run through the cistern, transporting a frost-proof liquid called brine. This brine extracts heat from the water via a heat exchanger until the water slowly freezes. Energy is continuously generated through the cycle of freezing and thawing. 🔋 5️⃣ See slide 5 to see how it works. 6️⃣ Efficient defrosting The heat from the ground ensures that the ice melts again. This recovered energy is used for heating and hot water. A solar-powered heat pump extracts the stored heat or cold from the ice storage tank and brings it to the required temperature level – in summer, the ice storage tank can also cool the building! 7️⃣ Cool projects We are currently constructing two office buildings with ice storage in Germany: • BORX, Hamburg • H3Ö, Hanover These energy-efficient buildings offer climate-friendly heating and cooling – and our employees will soon be moving in! This brings us one step closer to our goal of reducing CO2 emissions across the Group in our building operations. 🌱💚 . . #strabag #workonprogress #strabagesplains #eisspeicher #technolgie
Von der Bewerbung bis in die ersten Arbeitswochen 🚀 Linda nimmt euch mit auf ihre Reise als Werkstudentin bei uns! Wie fühlt es sich an, in ein neues Team einzutauchen und spannende Aufgaben im Social-Media-Bereich zu übernehmen? 🤩 💼✨ Erfahre mehr über Lindas ehrlichen Einblick und ihre ersten Wochen im Job: https://stra.link/ljzso . From applying to the first few weeks on the job 🚀 Linda takes you along on her journey as a working student with us! How does it feel to join a new team and take on exciting tasks in the social media field? 🤩 💼✨ Learn more about Linda's personal insights and her first weeks on the job: https://stra.link/z3zar Copyright: STRABAG . . #strabag #letsprogress #werkstudentin #socialmedia #startingstrong
Wie gelingt ein erfolgreicher Start als Werkstudent:in in einem großen Konzern? 👀 Linda teilt in unserem neuen Blogbeitrag ihre Erfahrungen vom Bewerbungsgespräch über die Einarbeitung bis hin zur Zusammenarbeit im internationalen Team. Einblicke, die zeigen, wie wertvoll eine strukturierte Einführung und ein unterstützendes Umfeld sind. ✨ Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Blog 👉 https://stra.link/ljzso . How can you get off to a successful start as a working student in a large corporation? 👀 In our new blog post, Linda shares her experiences, from the job interview and induction to working in an international team. Her insights show how valuable a structured introduction and a supportive environment are. ✨ Find out more in our blog 👉 https://stra.link/z3zar Copyright: STRABAG . . #strabag #letsprogress #werkstudentin #socialmedia #startingstrong
Von der Baustelle um die Ecke bis zum Tunnelbau in London 🚧🌍 Im Podcast "Career to Go" nimmt Tim uns mit auf seine Traineereise. Er erzählt, wie er Schritt für Schritt im Konzern ankommt, warum sein Buddy für ihn so wichtig ist und was er täglich bei faszinierenden Bauprojekten dazulernt. 😍 🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie spannend der Start ins Berufsleben sein kann 🔗 https://stra.link/4hz62 . From the construction site around the corner to tunnel construction in London 🚧🌍 In the podcast “Career to Go,” Tim takes us along on his trainee journey. He talks about how he is settling into the company step by step, why his buddy is so important to him, and what he learns daily on fascinating construction projects. 😍 🎧 Listen now and discover how exciting the start of a career can be 🔗https://stra.link/rqsj7 Copyright Foto: Linda Herzberg . #strabag #letsprogress #trainee #podcast
🎙️ Trainee Tim im Podcast Tim ist technischer Trainee mit einem klaren Ziel: die Bauleitung. Ob Verkehrswegebau in Deutschland oder Tunnelbau in UK – in unserem Traineeprogramm durchläuft er viele spannende Stationen. 😍 Im Studydrive-Podcast „Career to Go“ erzählt Tim, was die Traineereise durch den Konzern für ihn so besonders macht – und was er künftigen Trainees rät. Jetzt reinhören 👉 https://stra.link/4hz62 . 🎙️Trainee Tim in the podcast As a technical trainee, Tim has a clear goal: site management. Whether it's road construction in Germany or tunnel construction in the UK, he's going through a bunch of fascinating stages in our trainee program. 😍 In the Studydrive podcast “Career to Go,” Tim talks about the special things he has experienced during his trainee journey through the company – and his advice for future trainees. Listen now 👉 https://stra.link/rqsj7 Copyright Foto: Linda Herzberg . . #strabag #letsprogress #trainee #podcast
Jeden Tag neue Herausforderungen. Viele Menschen. Starkes Miteinander. 🤝 Und arbeiten auf der Großbaustelle ist noch viel mehr! Klingt spannend? 👀 👉 In unserem neuen Blog gibt's mehr dazu: https://stra.link/woq10 . New challenges every day. Lots of people. Strong teamwork. 🤝 Working on a large construction site is so much more! Sounds interesting? 👀 👉 Find out more in our new blog: https://stra.link/wpw3u Copyright Fotos: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #vielfaltgroßbaustelle #careerblog
Clarissa ist Sicherheitsfachkraft auf der Großbaustelle und für uns und ihr Team unverzichtbar. ❤️ Seit über fünf Jahren arbeitet sie mit denselben Kolleg:innen auf verschiedenen Baustellen. Und mittlerweile hat sich ein eingespieltes Team gebildet, das sich aufeinander verlassen kann. Und: Ihr Hund ist fester Teil des Teams und begleitet sie mittlerweile auf dem dritten Projekt. 🐶😉 . Clarissa is an indispensable safety officer at the large construction site. ❤️ She has worked with the same colleagues at various construction sites for over five years. In the meantime, they have formed a well-coordinated team that can rely on each other. Furthermore, her dog is an integral part of the team and is now accompanying her on her third project. 🐶 😉 Copyright Thumbnail: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #vielfaltgroßbaustelle #career #sicherheitskraft
Ein Stück Geschichte hebt ab 🏗️🧅 Im deutschen Augsburg erlebten wir einen historischen Moment: Erstmals wurde die ikonische Zwiebelhaube des Perlachturms – zusammen mit Stadtgöttin Cisa – vom 60 m hohen Turm gehoben. 🤩 Mit dabei: Unser Stahlbau-Team aus dem Bereich Infrastruktur/Großprojekte. Sie entwickelten und montierten eine maßgeschneiderte Stahlkonstruktion, die das Herzstück dieses anspruchsvollen Vorhabens bildet. Am Vortag installierten sie in luftiger Höhe einen Spezial-Stahlkranz zur sicheren Lastenverlagerung als Grundlage für den sorgte und die Grundlage für den finalen Hebevorgang. 🛠️ Am Morgen darauf wurde die fast 13 t schwere Haube millimetergenau vom Naturstein gelöst – und schwebte sanft zu Boden. 💪 Mit absoluter Präzision, Engagement und technischem Know-how meisterten unsere Kolleg:innen den denkwürdigen Vorgang. 🙌 Und die Zwiebel? Könnt ihr ab 11. August am Info-Pavillon vor dem Rathaus bewundern – und ab September 2027 wird sie wieder den Perlachturm zieren. 🌆 . A piece of history takes off 🏗️🧅 We experienced a historic moment in Augsburg, Germany: for the first time, the iconic onion dome of the Perlachturm tower – together with the city goddess Cisa – was lifted from the 60-metre-high tower. 🤩 Our steel construction team from the Infrastructure/Major Projects division was there. They developed and assembled a custom-made steel structure that forms the heart of this challenging project. The day before, they installed a special steel ring at a lofty height to ensure safe load transfer as the basis for the final lifting operation. 🛠️ The next morning, the nearly 13-tonne hood was lifted from the natural stone with millimetre precision and floated gently to the ground. 💪 With absolute precision, dedication and technical expertise, our colleagues mastered this memorable operation. 🙌 And the onion? You can admire it from 11 August at the information pavilion in front of the town hall – and from September 2027, it will once again adorn the Perlachturm tower. 🌆 . . #strabag #workonprogress #augsburg #luftigehöhe #perlachturm
Ein Stück Geschichte hebt ab 🏗️🧅 Im deutschen Augsburg erlebten wir einen historischen Moment: Erstmals wurde die ikonische Zwiebelhaube des Perlachturms – zusammen mit Stadtgöttin Cisa – vom 60 m hohen Turm gehoben. 🤩 Mit dabei: Unser Stahlbau-Team aus dem Bereich Infrastruktur/Großprojekte. Sie entwickelten und montierten eine maßgeschneiderte Stahlkonstruktion, die das Herzstück dieses anspruchsvollen Vorhabens bildet. Am Vortag installierten sie in luftiger Höhe einen Spezial-Stahlkranz zur sicheren Lastenverlagerung als Grundlage für den sorgte und die Grundlage für den finalen Hebevorgang. 🛠️ Am Morgen darauf wurde die fast 13 t schwere Haube millimetergenau vom Naturstein gelöst – und schwebte sanft zu Boden. 💪 Mit absoluter Präzision, Engagement und technischem Know-how meisterten unsere Kolleg:innen den denkwürdigen Vorgang. 🙌 Und die Zwiebel? Könnt ihr ab 11. August am Info-Pavillon vor dem Rathaus bewundern – und ab September 2027 wird sie wieder den Perlachturm zieren. 🌆 . A piece of history takes off 🏗️🧅 We experienced a historic moment in Augsburg, Germany: for the first time, the iconic onion dome of the Perlachturm tower – together with the city goddess Cisa – was lifted from the 60-metre-high tower. 🤩 Our steel construction team from the Infrastructure/Major Projects division was there. They developed and assembled a custom-made steel structure that forms the heart of this challenging project. The day before, they installed a special steel ring at a lofty height to ensure safe load transfer as the basis for the final lifting operation. 🛠️ The next morning, the nearly 13-tonne hood was lifted from the natural stone with millimetre precision and floated gently to the ground. 💪 With absolute precision, dedication and technical expertise, our colleagues mastered this memorable operation. 🙌 And the onion? You can admire it from 11 August at the information pavilion in front of the town hall – and from September 2027, it will once again adorn the Perlachturm tower. 🌆 . . #strabag #workonprogress #augsburg #luftigehöhe #perlachturm
Woran denkt ihr gerade? Zeigt uns eure Emojis! . What are you thinking about? Show us via emojis! . 📸Marcin Ignatowicz/STRABAG, Emojis: AI Emojis ⚠️Bild enthält KI-generierte Inhalte . . #strabag #workonprogress #emoji
𝗨𝗻 𝗽𝗼𝗻𝘁𝗲 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼 𝗶𝗹 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗼. A Castel d’Ultimo, lungo la SP9, è stato completamente ripensato un nodo infrastrutturale strategico: il nuovo ponte ad arco coniuga ingegneria, tecnologia, inserimento ambientale e armonia; è stato realizzato in acciaio Corten e calcestruzzo armato, con un metodo costruttivo davvero innovativo. 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮 𝗠𝗮𝗿𝘇𝗶, direttore generale di STRABAG, sottolinea l'importanza di quest'opera – sia per il territorio sia per l’innovazione ingegneristica che rappresenta e rende l'Alto Adige indiscusso leader internazionale delle infrastrutture in ambito montano. Un sentito ringraziamento va a tutta la 𝗥𝗶𝗽𝗮𝗿𝘁𝗶𝘇𝗶𝗼𝗻𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝘁𝘁𝘂𝗿𝗲 e in particolare all’assessore 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗔𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿, che ha creduto fin dall'inizio nella realizzazione di questo progetto e lo ha sostenuto con convinzione. . 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗿ü𝗰𝗸𝗲 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁. In St. Walburg in der Gemeinde Ulten wurde ein strategisch bedeutender Abschnitt der SP9 neu aufgefasst: Die neue Bogenbrücke vereint Ingenieurskunst, technische Innovation, landschaftliche Einbindung und gestalterische Harmonie. Sie wurde aus Cortenstahl und Stahlbeton errichtet – realisiert mit einem methodischen Vorgehen, das in Südtirol bisher einzigartig ist. 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮 𝗠𝗮𝗿𝘇𝗶, Geschäftsführer von STRABAG, betont die Bedeutung dieses Bauwerks – sowohl für die Region als auch als Ausdruck von technischer Spitzenleistung, die Südtirol einmal mehr als internationalen Vorreiter im alpinen Infrastrukturbau positioniert. Ein besonderer Dank gilt dem 𝗥𝗲𝘀𝘀𝗼𝗿𝘁 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁, insbesondere dem Landesrat 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗔𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿, der dieses Projekt von Beginn an mit Überzeugung begleitet und gefördert hat. . . #STRABAG #workonprogress #teamswork #AltoAdige #IngegneriaCivile
Kosten, Qualität und Termine im Blick behalten 💯📅 Darum kümmert sich Julian als Bauleiter im Brückenbau. Was die besonderen Herausforderungen in diesem Bereich sind und ihn bei der Erweiterung von Deutschlands längster Straßenbrücke begeistert, erzählt er im Video. 🌉💪 . Keeping an eye on costs, quality and deadlines 💯📅 That's what Julian does as a site manager in bridge construction. In the video, he talks about the particular challenges in this area and his enthusiasm for the expansion of Germany's longest road bridge. 🌉💪 Copyright Thumbnail: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #career #bauleiter #brückenbau
Als Bauleiter Deutschlands längste Straßenbrücke erweitern❓ Genau das macht Julian beim Projekt K20 in Hamburg. 🌉 Erfahrt, wie sein Job aussieht und was sein Highlight im Brückenbau ist. Morgen gibt er weitere Einblicke im Video. 🎥 Stay tuned! 👀 . Expanding Germany's longest road bridge as a construction manager❓ That's exactly what Julian is doing on the K20 project in Hamburg. 🌉 Find out what his job entails and what his favorite part of bridge construction is. Tomorrow, he'll be sharing more insights in a video. 🎥 Stay tuned! 👀 Copyright: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #career #bauleiter #brückenbau
Alte Mauern, neues Denken🌳🌼 Katharina ist Projektentwicklerin bei STRABAG Real Estate - und verwandelte mit Kolleg:innen eine alte Fassfabrik in Wien in ein Reallabor für nachhaltige Baustoffe. Clevere Objektzwischennutzung, ja bitte! 💪 Kreislaufgerechtes Bauen ist relevanter denn je. Daher werden im Reallabor umweltschonende Materialien, kreislaufgerechte Prozesse und digitale Technologien erprobt. Zusätzlich sind die freien Flächen für Künstler:innen von STRABAG ART als Arbeitsplätze geöffnet. 📖🎨 Was ein digitaler Zwilling ist und wie bei dem Projekt Industrie und Wissenschaft an einem Strang ziehen, seht ihr hier 👉 https://lnkd.in/dTGU5FNH . Old walls, new mindset🌳🌼 Katharina is a project developer at STRABAG Real Estate – and, together with her colleagues, has transformed an old barrel factory in Vienna into a laboratory for sustainable building materials. Clever temporary use of properties, yes please! 💪 Circular construction is more relevant than ever. That is why environmentally friendly materials, circular processes and digital technologies are being tested in the laboratory. Additionally, the free spaces are available to STRABAG ART artists as workspaces. 📖🎨 Find out what a digital twin is and how industry and science are working together on this project via this link👉 https://lnkd.in/dTGU5FNH . . #strabag #workonprogress #reallabor #fassfabrik #nachwachsendebaustoffe
Auf die Plätze - fertig - pumpen! Unser Pumptrack im Schwarzwald steht!🌲Ob Mountainbike, Skateboard oder Inlineskates – der neue Pumptrack im süddeutschen Baiersbronn bringt die Gemeinde diesen Sommer richtig in Fahrt! Mit Wellen, Kurven und jeder Menge Flow ist hier jede:r auf Rädern und Rollen willkommen. 🌞 Im Auftrag der Gemeinde Baiersbronn wurde auf dem Areal zusätzlich ein Kidsloop realisiert.🛹 So können hier Groß und Klein Spaß haben! Die Modellierung des Parcours mit Steilkurven und Wellen aus einer Schottertragschicht ist so gestaltet, dass ein Befahren ohne Energieeinsatz möglich ist - wenn man richtig "pumpt"!⚡ Nach sechsmonatiger Bauzeit konnte der Pumptrack nun der Gemeinde übergeben werden, die sich über einen regen Besuch dieser Sportanlage freut.👋 . On your marks, get set, pump! Our pump track in the Black Forest is ready!🌲Whether you're into mountain biking, skateboarding or inline skating, the new pump track in Baiersbronn in southern Germany will really get the community moving this summer! With waves, curves and plenty of flow, everyone on wheels and rollers is welcome here. 🌞 On behalf of the municipality of Baiersbronn, a kids' loop was also built on the site. 🛹Now young and old alike can have fun here! The course was modelled with steep curves and waves made from a gravel base layer so that it can be ridden without using any energy – if you ‘pump’ properly!⚡ After six months of construction, the pump track has now been handed over to the community, which is looking forward to seeing lots of visitors to this sports facility.👋 . . #strabag #workonprogress #construction #pumptrack #baiersbronn
Auf die Plätze - fertig - pumpen! Unser Pumptrack im Schwarzwald steht!🌲Ob Mountainbike, Skateboard oder Inlineskates – der neue Pumptrack im süddeutschen Baiersbronn bringt die Gemeinde diesen Sommer richtig in Fahrt! Mit Wellen, Kurven und jeder Menge Flow ist hier jede:r auf Rädern und Rollen willkommen. 🌞 Im Auftrag der Gemeinde Baiersbronn wurde auf dem Areal zusätzlich ein Kidsloop realisiert..🛹So können hier Groß und Klein Spaß haben! Die Modellierung des Parcours mit Steilkurven und Wellen aus einer Schottertragschicht ist so gestaltet, dass ein Befahren ohne Energieeinsatz möglich ist - wenn man richtig "pumpt"!⚡ Nach sechsmonatiger Bauzeit konnte der Pumptrack nun der Gemeinde übergeben werden, die sich über einen regen Besuch dieser Sportanlage freut.👋 . On your marks, get set, pump! Our pump track in the Black Forest is ready!🌲Whether you're into mountain biking, skateboarding or inline skating, the new pump track in Baiersbronn in southern Germany will really get the community moving this summer! With waves, curves and plenty of flow, everyone on wheels and rollers is welcome here. 🌞 On behalf of the municipality of Baiersbronn, a kids' loop was also built on the site. 🛹Now young and old alike can have fun here! The course was modelled with steep curves and waves made from a gravel base layer so that it can be ridden without using any energy – if you ‘pump’ properly!⚡ After six months of construction, the pump track has now been handed over to the community, which is looking forward to seeing lots of visitors to this sports facility.👋 . . #strabag #workonprogress #construction #pumptrack #baiersbronn
Gotta love STRABAG❣️ . . #strabag #workonprogress #lovebrand
Schicht für Schicht in die Höhe... mit 3D-Druck!🆙 Beim Neubau dreier Mehrfamilienhäuser im süddeutschen Metzingen-Neugreuth erreichen wir gemeinsam mit dem Technologieanbieter INSTATIQ einen besonderen Meilenstein: Ein neues 3D-Betondruckverfahren wird an einem mehrgeschossigen Haus angewendet – eine Premiere in dieser Größenordnung!🥇 Dabei wird das oberste Stockwerk eines der viergeschossigen Gebäude direkt auf der Baustelle gedruckt. Im Einsatz: Ein 3D-Drucker mit automatisch gesteuertem Mastausleger, der Schicht für Schicht Beton druckt. Die Wände erreichen dabei eine Höhe von ca. 3 m und eine Stärke von bis zu 19 cm – und das bei einer Geschwindigkeit von rund zehn Zentimetern pro Sekunde.⏱️ Konkret bedeutet das, dass man eine Massivwand in nur der Hälfte der Zeit eines konventionellen Baus errichten kann. Doch dem nicht genug: Das Verfahren ist nicht nur sauberer für die Umwelt (weniger CO2-Ausstoß), sondern verursacht auch weniger Lärm und Staub für die Mitarbeiter:innen auf der Baustelle.👷🚧 . Layer by layer, rising high... with 3D printing!🆙 In the construction of three new apartment buildings in Metzingen-Neugreuth in southern Germany, we are achieving a special milestone together with technology provider INSTATIQ : a new 3D concrete printing process is being used on a multi-storey building – a first on this scale!🥇 The top floor of one of the four-storey buildings is being printed directly on the construction site. In action: a 3D printer with an automatically controlled mast boom that prints concrete layer by layer. The walls reach a height of approx. 3 m and a thickness of up to 19 cm – at a speed of around ten centimetres per second.⏱️ In concrete terms (pun intended!), this means that a solid wall can be erected in only half the time it takes to build a conventional structure. But that's not all: the process is not only cleaner for the environment (less CO2 emissions), but also causes less noise and dust for our employees on the construction site.👷🚧 . 📸 Bild 1-3: stand.art GmbH, Bild 4: Angela Emmerich Klemmer/ ZÜBLIN . . #strabag #züblin #workonprogress #construction #3ddruck #betondruck
STRABAG AG
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente