LEHRE METALLTECHNIKER/IN
Schwerpunkt Maschinenbautechnik
Deine Fähigkeiten – das solltest du mitbringen:
• handwerkliches und technisches Geschick
• sehr gute körperliche Verfassung
• Zahlenverständnis und Rechnen fallen dir leicht
• genaue und systematische Arbeitsweise
Das erwartet dich:
Als Metalltechniker/in bei Jank formst du Metall und baust daraus neue Maschinen – zum Beispiel Turbinen – für die Erzeugung von regenerativer Energie.
Außerdem fertigst du auch Maschinenteile und hydraulische Einrichtungen durch Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen.
Ebenso lernst du die Inbetriebnahme, die Wartung und die Instandhaltung dieser Anlagen, die allesamt nachhaltigen Strom aus Wasserkraft erzeugen.
Entlohnung:
Die Lehrlingsentschädigung im ersten Lehrjahr beträgt lt. Kollektivvertrag € 967,42 und steigert sich von Jahr zu Jahr. Im vierten Lehrjahr bekommst du € 1.958,19.
Darauf kannst du dich freuen:
• Diese Ausbildung eignet sich besonders für junge Menschen, die handwerklich geschickt sind und gerne tüfteln bis sie eine Lösung gefunden haben.
• Die Lehrzeit dauert 3,5 Jahre.
• Die Anwendung sämtlicher metallbearbeitenden Verfahren wie Bohren, Drehen, Schleifen usw. ist abwechslungsreich und mega-interessant.
• Du lernst auf verschiedenste Arten zu schweißen.
• Du montierst, prüfst und nimmst einzelne Maschinen und ganze Anlagen in Betrieb.
Wenn du interessiert bist, in einem familiären Team zu arbeiten, dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung!
an: office@jank.net
Firmenbeschreibung:
Die Jank GmbH ist ein seit über 110 Jahren bestehender Familienbetrieb und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. Für unsere Kunden realisieren wir einzigartige Wasserkraftwerke die auf dem letzten Stand der Technik erdacht, konstruiert und gebaut sind. Als Hersteller dieser Ökostromanlagen agieren wir direkt im Feld der sauberen, klimaneutralen und zukunftssicheren Energieerzeugung.
Wir bieten spannende Lehrstellen für Metalltechniker/innen, Mechatroniker/innen und Elektrotechniker/innen. Unsere Lehrlinge profitieren durch die realitätsnahe Ausbildung an echten Produkten und Anlagen und durch die Vielzahl an Anforderungen in technischer und handwerklicher Hinsicht, die diese abwechslungsreichen Lehrberufe bei uns mit sich bringen. Als Fachkraft arbeitest du mit uns daran, eine lebenswerte Zukunft für uns und auch nächste Generationen zu schaffen.
Als regionaler Hersteller von Sonnen- und Insektenschutz mit Standort in Munderfing suchen wir DICH zur Verstärkung unseres Teams. Bei uns lernst du einen spannenden, abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft. Nach Ende deiner Lehrzeit bist du eine gefragte Fachkraft und kannst in vielen unterschiedlichen Unternehmens-Bereichen arbeiten.
Vollzeit (38,5 h)
Die Lehre dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule befindet sich in Villach in Kärnten. Du kannst bequem mit dem Zug anreisen, Newo übernimmt die Fahrt- und Übernachtungskosten für dich als Lehrling. Ausgebildete Sonnenschutztechniker/innen sind gefragte Fachkräfte. Sie können in den verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise in der Sonnenschutzindustrie, bei Sonnenschutzfachhändlern, in der Fensterindustrie oder bei Raumausstattern und Dekorateuren eingesetzt werden. Die Ausbildung vermittelt dir ein fundiertes Wissen über alle Funktionen, Arten und Anwendungsmöglichkeiten von Sonnen- und Insektenschutz und macht dich zu einem wichtigen Teil unseres Teams.
Zuschnitt und Bearbeitung einzelner Komponenten
Zusammenbau der Teile bis zum fertigen Sonnen- oder Insektenschutzprodukt in folgenden Bereichen:
Raffstore
Rollladen
Insektenschutz
Textilscreen
Qualitäts-Check der fertigen Produkte
Verpackung der Produkte für einen sicheren Transport
Montage der fertigen Produkte in Zusammenarbeit mit den eigenen Montage-Teams
Hohe Motivation und persönliche Einsatzbereitschaft
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Organisationstalent und hohe Serviceorientierung
Schnelle Auffassungsgabe
Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
Wir bietenAttraktives Lehrlingsgehalt im Kollektivvertrag der Metallindustrie
Option Lehre mit Matura ist möglich!
Zum Start der Lehre und für jeden guten oder ausgezeichneten Erfolg erwartet dich eine ganz besondere Überraschung.
Gemeinsame Aktivitäten & Events wie Bowling, Weihnachtsessen, Sommerfest, und vieles mehr …
Sehr gutes Betriebsklima in einem jungen & dynamischen Team mit laufender Unterstützung von den Kollegen und Ausbildnern
Spannende und vielseitige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
Flache Hierarchien
Lehrlingsworkshops und Fortbildungen
Die Möglichkeit für ein warmes Mittagessen im Haus
Und jede Menge Spaß mit den Kollegen :-)
1. Lehrjahr 932€
2. Lehrjahr 1085€
3. Lehrjahr 1.410,50€
4. Lehrjahr 1.886,50
Das erwartet Dich:
Fertigen von Blechteilen, Blech- und Metallgehäusen sowie Metallkonstruktionen (Bohren, Kanten, Schleifen, Schweißen, Biegen)
Fertigen an modernen CNC-Anlagen (Fertigungsprogramme einstellen, steuern und bedienen)
Zusammenbauen, Montieren, Instandsetzung und Wartung von Bauteilen
Lesen von technischen Unterlagen (Bau- und Montagepläne)
Führen der Arbeitsdokumentation
Planung deiner Arbeitsschritte und -abläufe + Wahl der Arbeitsmethoden
Qualitätskontrolle und Maßnahmen für die Qualitätssicherung
Deine Stärken:
Gutes technisches Verständnis für technische Zusammenhänge
Interesse an Maschinen und Werkzeugen
Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit präzise und sorgfältig zu arbeiten
Gute grundlegende mathematische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches analytisches Denken
Gute Umgangsformen und Teamfähigkeit
Deine Vorteile bei uns:
Mittendrin ab Tag 1 – Du lernst von Anfang an am Produkt
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Lehre mit Matura oder eine Spezialisierung in Deinem Fachgebiet
Lehrlingsausflüge & Teambuilding
We are Family! Bei uns bist Du keine anonyme Nummer!
Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel (Zug)
Wir bieten ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld sowie eine familiär geführte Unternehmenskultur. Nach der Lehre könnte es in verschiedene Bereiche wie Abteilungsleitung, Konstruktion, Produktentwicklung oder Qualitätssicherung weitergehen. Lehrlinge werden bei uns nach dem KV Metallgewerbe entlohnt.
Lehrjahr € 967,42 / 2. LJ € 1.126,23 / 3. LJ 1.464,10 / 4. LJ € 1.958,19 (Stand 01.01.25)
Im Lehrberuf Metalltechnik lernen die Lehrlinge im Grundmodul unter anderem wie sie:
Eigenschaften, Be- und Verarbeitungsmöglichkeiten von Werkstoffen und Hilfsstoffen kennen
Werkstoffe manuell und maschinell bearbeiten, z. B. Drehen, Fräsen, Schneiden, Biegen, Schmieden, Schweißen
technische Unterlagen wie z. B. Skizzen, Zeichnungen, Bedienungsanleitungen lesen, anwenden und selbst anfertigen
branchenübliche Werkstücke und Bauteile herstellen, zusammenbauen, einstellen und prüfen
Oberflächenschutz und Wärmebehandlung von Werkstoffen
mit elektrischem Strom, Hydraulik und Pneumatik richtig umgehen
mit betrieblicher Hard- und Software arbeiten
Ausbildungsdauer:
3,5 - 4 Jahre
In einem Modullehrberuf werden die Lehrlinge in einem Grundmodul und mindestens einem Hauptmodul ausgebildet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit in einem weiteren Hauptmodul oder einem Spezialmodul ausgebildet zu werden. Dadurch verlängert sich die Ausbildung auf 4 Jahre.
Die vollständigen Informationen findest du auf:
Lehre Metalltechnik - AMS Ausbildungskompass