Energie
Vienna, Austria
ca. 4000 Mitarbeiter

Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Health’tober meets Erich Artner 💙 Am 20.10. trafen sich Mitarbeitende von VERBUND im Zillertal, um im Rahmen von Health’tober das Programm „Gesund bei VERBUND“ sowie die Angebote zur physischen und mentalen Gesundheit vorzustellen. Im Anschluss gab Erich Artner eine Live‑Keynote und teilte seine eindrückliche persönliche Geschichte. Erich Artner ist Athlet und Speaker, der im Alter von 15 Jahren durch eine schwere Infektion beide Unterschenkel verlor. Es folgten Jahre der Rehabilitation und das mühsame Neulernen des Gehens mit Prothesen, bis er sich das große Ziel Ironman setzte und es erreichte. Heute reist er als Redner durchs Land, erzählt offen von Rückschlägen und Mut und inspiriert Menschen dazu, Hindernisse als Wendepunkte zu sehen und aktiv den nächsten Schritt zu machen. „Bleib dir treu, probier Dinge aus und verschieb es nicht auf morgen. Du musst es versuchen – auch das Scheitern bringt dich weiter“, sagt Erich Artner. Wir danken Erich Artner und allen Beteiligten für den inspirierenden Austausch. VERBUND wird weiterhin alles daran setzen, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter:innen zu fördern. #verbund #auseigenerkraft #keynote Foto: Erich Artner, Athlet und Speaker (C) VERBUND/Johannes Wiedl
Wir freuen uns sehr, Adithya Bhashyam als Speaker beim INSPIRE energy summit 2025 willkommen zu heißen! 💙 Er ist Senior Hydrogen Analyst bei BloombergNEF und hat sich auf die weltweite Entwicklung von sauberem #Wasserstoff und #Ammoniak spezialisiert. Mit einem Master of Science in Climate Change, Management and Finance vom Imperial College London und einem Bachelor of Science in Ecological and Environmental Sciences von der University of Edinburgh bringt er eine fundierte Expertise in diesem zukunftsweisenden Bereich mit. In seiner Keynote mit dem Titel "Grüner Wasserstoff – Ausblicke und Prognosen" wird er die aktuellen Herausforderungen des europäischen Wasserstoffmarkts beleuchten und auf die Diskrepanz zwischen den ambitionierten Wasserstoffzielen Europas und der tatsächlichen Marktentwicklung eingehen. Seine Einblicke sind von entscheidender Bedeutung für alle, die sich mit der #Dekarbonisierung und den Herausforderungen der #Energiewende auseinandersetzen. „Obwohl Wasserstoff ein großes Potenzial birgt, entwickelt sich der europäische Wasserstoffmarkt weitaus langsamer als erwartet, und die Dynamik hinter der Dekarbonisierung lässt nach. In meinem Vortrag werde ich darauf eingehen, wo regulatorische Maßnahmen den Markt behindern, wie Europa ein Gleichgewicht zwischen heimischer Produktion und Importen herstellen kann und was erforderlich ist, um den zukünftigen Bedarf zu decken.“ #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir freuen uns, Aleš Prešern als Speaker beim INSPIRE energy summit 2025 willkommen zu heißen! Er ist Geschäftsführer der Siemens Energy Austria GmbH und bringt eine beeindruckende Karriere mit, die 2003 als Vertriebsingenieur für Kraftwerke bei Siemens begann. Nach verschiedenen Führungspositionen, einschließlich der Leitung des Kraftwerk-Service für Zentral- und Osteuropa, übernahm er im Mai 2019 die Geschäftsführung von Siemens Energy in Österreich und Slowenien. Seit Mai 2022 bekleidet er zusätzlich die Rolle des Vizepräsidenten von Siemens Energy für Südosteuropa. In seiner Keynote mit dem Thema "Die Wasserstoff-Wertschöpfungskette" wird er die notwendigen Elemente der Energietransformation, wie Taktgefühl, Versorgungssicherheit und Leistbarkeit, beleuchten. Zudem wird er die Energieautonomität Österreichs und Europas diskutieren und auf die Bedeutung gemeinsamer Lösungen zwischen Industrie und Politik eingehen. #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir freuen uns, Gudrun Heidenreich-Pérez als Speakerin beim INSPIRE Energy Summit 2025 vorstellen zu dürfen. 💙 Sie ist Partnerin bei Deloitte Consulting in Wien im Bereich #Leadership und begleitet Unternehmen bei Transformationsprozessen mit Fokus auf die Stärkung der Leadership-Skills. Zudem leitet sie Executive-Search-Mandate zur Besetzung von Führungspositionen und berät bei Entscheidungen im Rahmen der Nachfolgeplanung und Entwicklung von Führungskräften. „ #Transformation ist eine gemeinsame Anstrengung – sie erfordert Engagement auf allen Ebenen. Führung muss den Rahmen schaffen, Orientierung bieten, für Inspiration sorgen und andere durch Zeiten der Ambiguität begleiten. Dazu braucht es Empathie, Gestaltungskraft und Mut.“ In ihrer Keynote zum Thema "Digitalisierung – Teil der Lösung, nicht des Problems" gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit und zeigt auf, wie die #Digitalisierung in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen unterstützen kann. #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir freuen uns, Marian Rappl als Speaker auf dem INSPIRE Energy Summit 2025 vorstellen zu dürfen. Er ist Hauptgeschäftsführer des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW), der die Interessen von 415 bayerischen Mitgliedsunternehmen vertritt. Als Historiker und Politikwissenschaftler startete Marian seine Karriere bei der Allianz und wechselte anschließend in die #Energiewirtschaft . Er sammelte umfassende Erfahrungen sowohl auf Verbands- als auch auf Unternehmensseite, unter anderem bei Amprion GmbH , RWE Vertrieb und innogy SE . „Die bayerischen Energieunternehmen arbeiten mit aller Energie am Erreichen der Klimaziele. Dabei haben sie immer die #Versorgungssicherheit , die Bezahlbarkeit, die Umweltverträglichkeit und den wichtigen Aspekt der Akzeptanz im Blick. Angesichts der derzeit immer größer werdenden Herausforderungen fordern wir von der Politik Verlässlichkeit und Realismus. Denn ausufernde Kosten, überbordende Bürokratie und Abstriche bei der Versorgungssicherheit gefährden die Akzeptanz der gesamten #Energiewende .“ In seinem Talk zum Thema „Welchen Rahmen braucht die #Transformation ?“ bietet er spannende Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven der Energiewirtschaft und zeigt auf, wie wichtig die Vernetzung von Unternehmen, Organisationen und Interessenvertretungen ist. #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Stolz dürfen wir Hauke Hinrichs als nächsten Speaker am INSPIRE energy summit 2025 vorstellen! 💙 Als Managing Director und CEO von SMATRICS sowie COO von SMATRICS EnBW , dem Investor des größten HPC-Ladenetzes in Österreich, bringt er wertvolle Expertise in die Diskussion über die Zukunft der E-Mobilität. Vor seinem Einstieg bei SMATRICS war Hauke vier Jahre lang technischer Leiter des Start-ups "smartlab" in Aachen, wo er seine Leidenschaft für E-Mobilität ausleben konnte. „Die E-Mobilitätsbranche in Österreich hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie Innovationen und nachhaltige Lösungen vorantreiben kann. Unternehmen, Ladeinfrastrukturbetreiber, Energieversorger und die Politik arbeiten bereits eng zusammen, um den Hochlauf der Elektromobilität erfolgreich zu gestalten. SMATRICS – der 360°-Lösungsanbieter im Bereich E-Mobilität – begleitet Flotten- und Logistikunternehmen auf ihrem Weg in eine CO2-freie und nachhaltige Zukunft“, so Hauke über die bedeutende Rolle, die sein Unternehmen spielt. Im Talk zum Thema „Status und Zukunft der E-Mobilität“ wird er gemeinsam mit Rudi Kuchta und Wolfgang Pfarl praktische Einblicke in aktuelle Projekte und einen umfassenden Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der E-Mobilität bieten. #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir freuen uns, einen weiteren Speaker für den INSPIRE energy summit 2025 ankündigen zu dürfen!💙 Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer , Gründer und Direktor des CAR Center Automotive Research in Bochum, gehört zu den renommiertesten Automobilexperten Deutschlands. Er verfügt über einzigartige praktische Erfahrungen durch leitenden Positionen bei Opel , Porsche AG , Peugeot und Citroën . Diese kombiniert er mit profundem theoretischen Wissen als Professor für Marketing und Unternehmensführung an der Westfälische Hochschule sowie für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen . Damit ist er prädestiniert, spannende Impulse in seiner Keynote mit dem Titel "Stabilität – Voraussetzung für die Transformation der Mobilität" beim INSPIRE energy summit 2025 zu geben. Professor Dudenhöffer prophezeit: „Noch vor dem Jahr 2030 werden in Europa batterieelektrische PKW (BEV) preisgleich mit dem Verbrenner sein." #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir dürfen vorstellen: Maks, Safiye, Bernhard & Nina – unsere neuen VERBUND Brand Faces! 💯 Mit viel Power versorgen die Vier euch ab sofort mit spannenden Einblicken, jede Menge Infos und vielem mehr. Also bleibt dran und entdeckt mit ihnen gemeinsam die Welt der nachhaltigen Energiegewinnung. Aus eigener Kraft! 💙 #verbund #auseigenerkraft
#VERBUND ist Teil der ersten KI-Landkarte Österreichs 🗺️ Der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) veröffentlichte die erste Version der KI-Landkarte, die eine stetig wachsende Sammlung von KI-Anwendungsfällen und Projekten aus Österreich präsentiert. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit 4 Anwendungsfällen vertreten sind: - Zerberus: Um während Inspektionen Messgeräte visuell zu erfassen, setzen wir den Roboterhund Zerberus ein. Die Daten werden mit Computer Vision ausgewertet und auf einem Dashboard dargestellt. Diese autonome Funktion ermöglicht eine effiziente Datenerfassung und reduziert potenzielle Risiken für Mitarbeiter:innen. - Fisch-KI: Wir nutzen automatisierte Fischüberwachung, um auf- und absteigende Fische in Wanderhilfen zu erfassen und ihre Art zu bestimmen. Diese berührungslose Methode ermöglicht eine präzise Registrierung der Fischbewegungen mit Orts- und Zeitstempel. - Anomaliedetektion: Um frühzeitig Abweichungen zu identifizieren und Schäden sowie Erzeugungsverluste zu vermeiden, nutzen wir datenbasierte Modelle zur Anomalie-Erkennung in Maschinensätzen. - Prognosen (Erzeugung, Preise, Last): Wir nutzen KI in Form von Machine Learning Modellen, um diverse Prognosen wie Preise an verschiedenen Märkten, Lastprognosen und Erzeugungsprognosen zu erstellen. Diese datengestützten Erkenntnisse unterstützen bei der Vermarktung und der Vermeidung von Ausgleichsenergie und tragen damit zur Netzstabilität bei. Seit Jahren setzen wir bei VERBUND gezielt auf Künstliche Intelligenz, um unsere #MissionV und die Energiewende voranzutreiben. Diese Initiativen verdeutlichen unser Engagement – und das bereits lange vor dem Hype um ChatGPT. #verbund #auseigenerkraft #KILandkarte #VÖSI #MadeInAustria
💙🎥💙 We proudly present: Unsere neue Kampagne ist live. Wir setzen auf die unerschöpfliche Kraft der Natur aus Wasser, Wind und Sonne und versorgen Österreich mit nachhaltiger Energie. Tag und Nacht. Aus eigener Kraft. #verbund #auseigenerkraft
Wie bleiben wir sicher, wenn alles in Bewegung ist? Fokus auf die eigene Stärke. In Zeiten, in denen vieles ins Wanken gerät, zählt vor allem eines: Sicherheit. Unsere neue Kampagne rückt genau das in den Mittelpunkt und zeigt, worauf Österreich sich verlassen kann: Wir versorgen Österreich mit nachhaltiger Energie. Tag und Nacht. Aus eigener Kraft. Schatz & Stöber PPMNEXT_FILM_FOTO_HYPE #verbund #auseigenerkraft
🤲 Hilfe sieht für jeden anders aus. Manchmal reicht ein kleines Wort – manchmal braucht es große Unterstützung. Genau dafür setzen sich VERBUND, Caritas & Diakonie ein: Sie helfen dort, wo Hilfe wirklich gebraucht wird. 🩵 #Equity #Gerechtigkeit #VERBUND #Caritas #Diakonie #rechtaufkommunikation
Für Österreichs Energiezukunft - Limberg III feierlich eröffnet: #VERBUND schreibt in Kaprun ein weiteres Kapitel österreichischer Energiegeschichte. Nach rund vierjähriger Bauzeit wurde im Beisein hochrangiger Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft das modernste Pumpspeicherkraftwerk Österreichs feierlich eröffnet. Limberg III liefert durch die Bereitstellung von hocheffizienter Flexibilität einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität und Versorgungssicherheit des Landes. Mit der Erweiterung der "Grünen Batterie" im Herzen Österreichs wird ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Energietransformation umgesetzt. Es ist als Erweiterung der bestehenden Kraftwerksgruppe Kaprun konzipiert und erhöht mit 480 MW die bestehende Turbinenleistung um 53 % auf 1.382 MW und die Pumpenleistung um 75 % auf 1.120 MW. Foto 1 v.l.n.r.: Bürgermeister Kaprun Domenik David, Bundesminister Markus Marterbauer und Wolfgang Hattmannsdorfer , CEO VERBUND Michael Strugl, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler , COO VERBUND Achim Kaspar, Geschäftsführer VERBUND Hydro Power Michael Amerer und Karl Heinz Gruber | (c) VERBUND/Johannes Wiedl #auseigenerkraft
In dieser Folge von WATTgoesON - dem elektrifizierenden Podcast für Unternehmen⚡- spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Roland Punzengruber , Geschäftsführer von Hyundai Österreich , über die Herausforderungen und Chancen bei der Elektrifizierung von Unternehmensflotten. Was braucht es, damit batterieelektrische Fahrzeuge im betrieblichen Alltag funktionieren - zuverlässig, wirtschaftlich und effizient? Welche Rolle spielen strategische Entscheidungen, Modellverfügbarkeit und Plattformtechnologien wie E-GMP? Wie verändert der Markteintritt chinesischer Anbieter den Wettbewerb - gerade im Unternehmensbereich? Auch Zukunftstechnologien wie das bidirektionale Laden und die Rolle von Wasserstoff im Mobilitätsmix von morgen werden beleuchtet. Diese Episode liefert praxisnahe Einblicke aus erster Hand - von technologischen Entwicklungen über reale Erfahrungen aus der Flottenpraxis bis hin zum nötigen Perspektivwechsel in der betrieblichen Mobilität. Ein Gespräch für alle, die Elektromobilität unternehmerisch, strategisch und zukunftsorientiert denken wollen. Jetzt reinhören auf: Spotify ➡️ https://bit.ly/4ptgBfG Apple Podcasts ➡️ https://apple.co/48ngU5k YouTube ➡️ https://bit.ly/3K43ukP Amazon ➡️ https://amzn.to/41W9hip #verbund #auseigenerkraft #podcast
Ezgi erzählt uns in diesem Video von ihrer Arbeit bei VERBUND und wie sie mit ihrer warmherzigen und offenen Art mit Vorurteilen gegenüber Türk:innen aufräumt. 💙 #verbund #auseigenerkraft
Der VERBUND Wetterfrosch hat gesprochen. 🐸 #verbund #auseigenerkraft
Smart Charging bei #VERBUND : Innovation für die Mobilitätswende🔋 Harald Wechselberger , Innovationsmanagement & Business Development bei VERBUND Energy4Business, gab gestern beim imh · Institut Manfred Hämmerle GmbH Spezialtag Ladeinfrastruktur wertvolle Einblicke mit seiner Keynote zum Thema Smart Charging: "Intelligentes Laden ist der Schlüssel zu nachhaltiger Mobilität und stabilen Energienetzen – ohne ein effektives Mess- und Steuerungssystem sind Fortschritte allerdings nicht möglich. Durch dieses Energy Performance System (EPS) optimieren wir Ladezeiten und -kosten, während wir stationäre Speicher und begrenzte Anschlussleistungen effizient integrieren." Fotos: ©imh GmbH & STUDIONEXT #auseigenerkraft #innovation #emobility
Gleiche Jacke für alle? 🧥🤨 Klingt nett – funktioniert aber nicht. Denn was für mich passt, kann für dich viel zu eng oder viel zu groß sein. 👉 Das ist der Unterschied zwischen Equality (alle bekommen das Gleiche) und Equity (jeder bekommt das, was er wirklich braucht). Genau dafür setzen sich VERBUND, Caritas & Diakonie ein: Sie unterstützen dort, wo Menschen mehr brauchen – individuell und passend. 🩵 #Equity #Gerechtigkeit #VERBUND #Caritas #Diakonie #RechtAufKommunikation
Das bislang größte Event zum Thema #Pumpspeicher findet aktuell im UNESCO-Hauptquartier in Paris statt: Ein inspirierender Ort, um über die Rolle von dieser nachhaltigen und äußerst langlebigen Stromspeichertechnologie als Schlüssel für eine zuverlässige, erneuerbare Energiezukunft zu diskutieren. 🎤 Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Hydro Power) hob die zentrale Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken für die Energietransformation hervor – insbesondere ihren Beitrag zur Versorgungssicherheit, zur Dämpfung von Strompreisspitzen und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts. 📜 Ein besonderes Highlight: die feierliche Unterzeichnung des Paris Pledge. Diese Initiative wurde von der International Hydropower Association (IHA) gemeinsam mit Eurelectric ins Leben gerufen – ein Aufruf zum Handeln, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit 11 führenden Vertreter:innen der europäischen Wasserkraftbranche. Mit dem Paris Pledge setzt die Branche ein klares Zeichen Pumpspeicherkapazitäten im erforderlichen Umfang auszubauen – und fordert die EU sowie nationale Entscheidungsträger:innen auf, die dafür notwendigen politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen. ✅Bereits 64 Energieversorger, Technologieanbieter und Verbände haben das Pledge unterzeichnet und unterstützen seine Ziele und Botschaften. 📍 Nächster Schritt: Am 11. September wird das Paris Pledge hochrangigen Vertreter:innen der Europäischen Kommission, des Parlaments und des Rates in Brüssel vorgestellt. #verbund #auseigenerkraft #pumpitup #pumpedstorage | (c) VERBUND / Lindermuth (Fotos 1-3) / IHA (Foto 4)
Health’tober meets Erich Artner 💙 Am 20.10. trafen sich Mitarbeitende von VERBUND im Zillertal, um im Rahmen von Health’tober das Programm „Gesund bei VERBUND“ sowie die Angebote zur physischen und mentalen Gesundheit vorzustellen. Im Anschluss gab Erich Artner eine Live‑Keynote und teilte seine eindrückliche persönliche Geschichte. Erich Artner ist Athlet und Speaker, der im Alter von 15 Jahren durch eine schwere Infektion beide Unterschenkel verlor. Es folgten Jahre der Rehabilitation und das mühsame Neulernen des Gehens mit Prothesen, bis er sich das große Ziel Ironman setzte und es erreichte. Heute reist er als Redner durchs Land, erzählt offen von Rückschlägen und Mut und inspiriert Menschen dazu, Hindernisse als Wendepunkte zu sehen und aktiv den nächsten Schritt zu machen. „Bleib dir treu, probier Dinge aus und verschieb es nicht auf morgen. Du musst es versuchen – auch das Scheitern bringt dich weiter“, sagt Erich Artner. Wir danken Erich Artner und allen Beteiligten für den inspirierenden Austausch. VERBUND wird weiterhin alles daran setzen, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter:innen zu fördern. #verbund #auseigenerkraft #keynote Foto: Erich Artner, Athlet und Speaker (C) VERBUND/Johannes Wiedl
Wir freuen uns sehr, Adithya Bhashyam als Speaker beim INSPIRE energy summit 2025 willkommen zu heißen! 💙 Er ist Senior Hydrogen Analyst bei BloombergNEF und hat sich auf die weltweite Entwicklung von sauberem #Wasserstoff und #Ammoniak spezialisiert. Mit einem Master of Science in Climate Change, Management and Finance vom Imperial College London und einem Bachelor of Science in Ecological and Environmental Sciences von der University of Edinburgh bringt er eine fundierte Expertise in diesem zukunftsweisenden Bereich mit. In seiner Keynote mit dem Titel "Grüner Wasserstoff – Ausblicke und Prognosen" wird er die aktuellen Herausforderungen des europäischen Wasserstoffmarkts beleuchten und auf die Diskrepanz zwischen den ambitionierten Wasserstoffzielen Europas und der tatsächlichen Marktentwicklung eingehen. Seine Einblicke sind von entscheidender Bedeutung für alle, die sich mit der #Dekarbonisierung und den Herausforderungen der #Energiewende auseinandersetzen. „Obwohl Wasserstoff ein großes Potenzial birgt, entwickelt sich der europäische Wasserstoffmarkt weitaus langsamer als erwartet, und die Dynamik hinter der Dekarbonisierung lässt nach. In meinem Vortrag werde ich darauf eingehen, wo regulatorische Maßnahmen den Markt behindern, wie Europa ein Gleichgewicht zwischen heimischer Produktion und Importen herstellen kann und was erforderlich ist, um den zukünftigen Bedarf zu decken.“ #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir freuen uns, Aleš Prešern als Speaker beim INSPIRE energy summit 2025 willkommen zu heißen! Er ist Geschäftsführer der Siemens Energy Austria GmbH und bringt eine beeindruckende Karriere mit, die 2003 als Vertriebsingenieur für Kraftwerke bei Siemens begann. Nach verschiedenen Führungspositionen, einschließlich der Leitung des Kraftwerk-Service für Zentral- und Osteuropa, übernahm er im Mai 2019 die Geschäftsführung von Siemens Energy in Österreich und Slowenien. Seit Mai 2022 bekleidet er zusätzlich die Rolle des Vizepräsidenten von Siemens Energy für Südosteuropa. In seiner Keynote mit dem Thema "Die Wasserstoff-Wertschöpfungskette" wird er die notwendigen Elemente der Energietransformation, wie Taktgefühl, Versorgungssicherheit und Leistbarkeit, beleuchten. Zudem wird er die Energieautonomität Österreichs und Europas diskutieren und auf die Bedeutung gemeinsamer Lösungen zwischen Industrie und Politik eingehen. #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir freuen uns, Gudrun Heidenreich-Pérez als Speakerin beim INSPIRE Energy Summit 2025 vorstellen zu dürfen. 💙 Sie ist Partnerin bei Deloitte Consulting in Wien im Bereich #Leadership und begleitet Unternehmen bei Transformationsprozessen mit Fokus auf die Stärkung der Leadership-Skills. Zudem leitet sie Executive-Search-Mandate zur Besetzung von Führungspositionen und berät bei Entscheidungen im Rahmen der Nachfolgeplanung und Entwicklung von Führungskräften. „ #Transformation ist eine gemeinsame Anstrengung – sie erfordert Engagement auf allen Ebenen. Führung muss den Rahmen schaffen, Orientierung bieten, für Inspiration sorgen und andere durch Zeiten der Ambiguität begleiten. Dazu braucht es Empathie, Gestaltungskraft und Mut.“ In ihrer Keynote zum Thema "Digitalisierung – Teil der Lösung, nicht des Problems" gibt sie spannende Einblicke in ihre Arbeit und zeigt auf, wie die #Digitalisierung in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen unterstützen kann. #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir freuen uns, Marian Rappl als Speaker auf dem INSPIRE Energy Summit 2025 vorstellen zu dürfen. Er ist Hauptgeschäftsführer des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW), der die Interessen von 415 bayerischen Mitgliedsunternehmen vertritt. Als Historiker und Politikwissenschaftler startete Marian seine Karriere bei der Allianz und wechselte anschließend in die #Energiewirtschaft . Er sammelte umfassende Erfahrungen sowohl auf Verbands- als auch auf Unternehmensseite, unter anderem bei Amprion GmbH , RWE Vertrieb und innogy SE . „Die bayerischen Energieunternehmen arbeiten mit aller Energie am Erreichen der Klimaziele. Dabei haben sie immer die #Versorgungssicherheit , die Bezahlbarkeit, die Umweltverträglichkeit und den wichtigen Aspekt der Akzeptanz im Blick. Angesichts der derzeit immer größer werdenden Herausforderungen fordern wir von der Politik Verlässlichkeit und Realismus. Denn ausufernde Kosten, überbordende Bürokratie und Abstriche bei der Versorgungssicherheit gefährden die Akzeptanz der gesamten #Energiewende .“ In seinem Talk zum Thema „Welchen Rahmen braucht die #Transformation ?“ bietet er spannende Einblicke in die Herausforderungen und Perspektiven der Energiewirtschaft und zeigt auf, wie wichtig die Vernetzung von Unternehmen, Organisationen und Interessenvertretungen ist. #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Stolz dürfen wir Hauke Hinrichs als nächsten Speaker am INSPIRE energy summit 2025 vorstellen! 💙 Als Managing Director und CEO von SMATRICS sowie COO von SMATRICS EnBW , dem Investor des größten HPC-Ladenetzes in Österreich, bringt er wertvolle Expertise in die Diskussion über die Zukunft der E-Mobilität. Vor seinem Einstieg bei SMATRICS war Hauke vier Jahre lang technischer Leiter des Start-ups "smartlab" in Aachen, wo er seine Leidenschaft für E-Mobilität ausleben konnte. „Die E-Mobilitätsbranche in Österreich hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie Innovationen und nachhaltige Lösungen vorantreiben kann. Unternehmen, Ladeinfrastrukturbetreiber, Energieversorger und die Politik arbeiten bereits eng zusammen, um den Hochlauf der Elektromobilität erfolgreich zu gestalten. SMATRICS – der 360°-Lösungsanbieter im Bereich E-Mobilität – begleitet Flotten- und Logistikunternehmen auf ihrem Weg in eine CO2-freie und nachhaltige Zukunft“, so Hauke über die bedeutende Rolle, die sein Unternehmen spielt. Im Talk zum Thema „Status und Zukunft der E-Mobilität“ wird er gemeinsam mit Rudi Kuchta und Wolfgang Pfarl praktische Einblicke in aktuelle Projekte und einen umfassenden Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der E-Mobilität bieten. #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir freuen uns, einen weiteren Speaker für den INSPIRE energy summit 2025 ankündigen zu dürfen!💙 Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer , Gründer und Direktor des CAR Center Automotive Research in Bochum, gehört zu den renommiertesten Automobilexperten Deutschlands. Er verfügt über einzigartige praktische Erfahrungen durch leitenden Positionen bei Opel , Porsche AG , Peugeot und Citroën . Diese kombiniert er mit profundem theoretischen Wissen als Professor für Marketing und Unternehmensführung an der Westfälische Hochschule sowie für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen . Damit ist er prädestiniert, spannende Impulse in seiner Keynote mit dem Titel "Stabilität – Voraussetzung für die Transformation der Mobilität" beim INSPIRE energy summit 2025 zu geben. Professor Dudenhöffer prophezeit: „Noch vor dem Jahr 2030 werden in Europa batterieelektrische PKW (BEV) preisgleich mit dem Verbrenner sein." #verbund #auseigenerkraft #inspirebyverbund
Wir dürfen vorstellen: Maks, Safiye, Bernhard & Nina – unsere neuen VERBUND Brand Faces! 💯 Mit viel Power versorgen die Vier euch ab sofort mit spannenden Einblicken, jede Menge Infos und vielem mehr. Also bleibt dran und entdeckt mit ihnen gemeinsam die Welt der nachhaltigen Energiegewinnung. Aus eigener Kraft! 💙 #verbund #auseigenerkraft
#VERBUND ist Teil der ersten KI-Landkarte Österreichs 🗺️ Der Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI) veröffentlichte die erste Version der KI-Landkarte, die eine stetig wachsende Sammlung von KI-Anwendungsfällen und Projekten aus Österreich präsentiert. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir mit 4 Anwendungsfällen vertreten sind: - Zerberus: Um während Inspektionen Messgeräte visuell zu erfassen, setzen wir den Roboterhund Zerberus ein. Die Daten werden mit Computer Vision ausgewertet und auf einem Dashboard dargestellt. Diese autonome Funktion ermöglicht eine effiziente Datenerfassung und reduziert potenzielle Risiken für Mitarbeiter:innen. - Fisch-KI: Wir nutzen automatisierte Fischüberwachung, um auf- und absteigende Fische in Wanderhilfen zu erfassen und ihre Art zu bestimmen. Diese berührungslose Methode ermöglicht eine präzise Registrierung der Fischbewegungen mit Orts- und Zeitstempel. - Anomaliedetektion: Um frühzeitig Abweichungen zu identifizieren und Schäden sowie Erzeugungsverluste zu vermeiden, nutzen wir datenbasierte Modelle zur Anomalie-Erkennung in Maschinensätzen. - Prognosen (Erzeugung, Preise, Last): Wir nutzen KI in Form von Machine Learning Modellen, um diverse Prognosen wie Preise an verschiedenen Märkten, Lastprognosen und Erzeugungsprognosen zu erstellen. Diese datengestützten Erkenntnisse unterstützen bei der Vermarktung und der Vermeidung von Ausgleichsenergie und tragen damit zur Netzstabilität bei. Seit Jahren setzen wir bei VERBUND gezielt auf Künstliche Intelligenz, um unsere #MissionV und die Energiewende voranzutreiben. Diese Initiativen verdeutlichen unser Engagement – und das bereits lange vor dem Hype um ChatGPT. #verbund #auseigenerkraft #KILandkarte #VÖSI #MadeInAustria
💙🎥💙 We proudly present: Unsere neue Kampagne ist live. Wir setzen auf die unerschöpfliche Kraft der Natur aus Wasser, Wind und Sonne und versorgen Österreich mit nachhaltiger Energie. Tag und Nacht. Aus eigener Kraft. #verbund #auseigenerkraft
Wie bleiben wir sicher, wenn alles in Bewegung ist? Fokus auf die eigene Stärke. In Zeiten, in denen vieles ins Wanken gerät, zählt vor allem eines: Sicherheit. Unsere neue Kampagne rückt genau das in den Mittelpunkt und zeigt, worauf Österreich sich verlassen kann: Wir versorgen Österreich mit nachhaltiger Energie. Tag und Nacht. Aus eigener Kraft. Schatz & Stöber PPMNEXT_FILM_FOTO_HYPE #verbund #auseigenerkraft
🤲 Hilfe sieht für jeden anders aus. Manchmal reicht ein kleines Wort – manchmal braucht es große Unterstützung. Genau dafür setzen sich VERBUND, Caritas & Diakonie ein: Sie helfen dort, wo Hilfe wirklich gebraucht wird. 🩵 #Equity #Gerechtigkeit #VERBUND #Caritas #Diakonie #rechtaufkommunikation
Für Österreichs Energiezukunft - Limberg III feierlich eröffnet: #VERBUND schreibt in Kaprun ein weiteres Kapitel österreichischer Energiegeschichte. Nach rund vierjähriger Bauzeit wurde im Beisein hochrangiger Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft das modernste Pumpspeicherkraftwerk Österreichs feierlich eröffnet. Limberg III liefert durch die Bereitstellung von hocheffizienter Flexibilität einen entscheidenden Beitrag zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität und Versorgungssicherheit des Landes. Mit der Erweiterung der "Grünen Batterie" im Herzen Österreichs wird ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Energietransformation umgesetzt. Es ist als Erweiterung der bestehenden Kraftwerksgruppe Kaprun konzipiert und erhöht mit 480 MW die bestehende Turbinenleistung um 53 % auf 1.382 MW und die Pumpenleistung um 75 % auf 1.120 MW. Foto 1 v.l.n.r.: Bürgermeister Kaprun Domenik David, Bundesminister Markus Marterbauer und Wolfgang Hattmannsdorfer , CEO VERBUND Michael Strugl, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler , COO VERBUND Achim Kaspar, Geschäftsführer VERBUND Hydro Power Michael Amerer und Karl Heinz Gruber | (c) VERBUND/Johannes Wiedl #auseigenerkraft
In dieser Folge von WATTgoesON - dem elektrifizierenden Podcast für Unternehmen⚡- spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Roland Punzengruber , Geschäftsführer von Hyundai Österreich , über die Herausforderungen und Chancen bei der Elektrifizierung von Unternehmensflotten. Was braucht es, damit batterieelektrische Fahrzeuge im betrieblichen Alltag funktionieren - zuverlässig, wirtschaftlich und effizient? Welche Rolle spielen strategische Entscheidungen, Modellverfügbarkeit und Plattformtechnologien wie E-GMP? Wie verändert der Markteintritt chinesischer Anbieter den Wettbewerb - gerade im Unternehmensbereich? Auch Zukunftstechnologien wie das bidirektionale Laden und die Rolle von Wasserstoff im Mobilitätsmix von morgen werden beleuchtet. Diese Episode liefert praxisnahe Einblicke aus erster Hand - von technologischen Entwicklungen über reale Erfahrungen aus der Flottenpraxis bis hin zum nötigen Perspektivwechsel in der betrieblichen Mobilität. Ein Gespräch für alle, die Elektromobilität unternehmerisch, strategisch und zukunftsorientiert denken wollen. Jetzt reinhören auf: Spotify ➡️ https://bit.ly/4ptgBfG Apple Podcasts ➡️ https://apple.co/48ngU5k YouTube ➡️ https://bit.ly/3K43ukP Amazon ➡️ https://amzn.to/41W9hip #verbund #auseigenerkraft #podcast
Ezgi erzählt uns in diesem Video von ihrer Arbeit bei VERBUND und wie sie mit ihrer warmherzigen und offenen Art mit Vorurteilen gegenüber Türk:innen aufräumt. 💙 #verbund #auseigenerkraft
Der VERBUND Wetterfrosch hat gesprochen. 🐸 #verbund #auseigenerkraft
Smart Charging bei #VERBUND : Innovation für die Mobilitätswende🔋 Harald Wechselberger , Innovationsmanagement & Business Development bei VERBUND Energy4Business, gab gestern beim imh · Institut Manfred Hämmerle GmbH Spezialtag Ladeinfrastruktur wertvolle Einblicke mit seiner Keynote zum Thema Smart Charging: "Intelligentes Laden ist der Schlüssel zu nachhaltiger Mobilität und stabilen Energienetzen – ohne ein effektives Mess- und Steuerungssystem sind Fortschritte allerdings nicht möglich. Durch dieses Energy Performance System (EPS) optimieren wir Ladezeiten und -kosten, während wir stationäre Speicher und begrenzte Anschlussleistungen effizient integrieren." Fotos: ©imh GmbH & STUDIONEXT #auseigenerkraft #innovation #emobility
Gleiche Jacke für alle? 🧥🤨 Klingt nett – funktioniert aber nicht. Denn was für mich passt, kann für dich viel zu eng oder viel zu groß sein. 👉 Das ist der Unterschied zwischen Equality (alle bekommen das Gleiche) und Equity (jeder bekommt das, was er wirklich braucht). Genau dafür setzen sich VERBUND, Caritas & Diakonie ein: Sie unterstützen dort, wo Menschen mehr brauchen – individuell und passend. 🩵 #Equity #Gerechtigkeit #VERBUND #Caritas #Diakonie #RechtAufKommunikation
Das bislang größte Event zum Thema #Pumpspeicher findet aktuell im UNESCO-Hauptquartier in Paris statt: Ein inspirierender Ort, um über die Rolle von dieser nachhaltigen und äußerst langlebigen Stromspeichertechnologie als Schlüssel für eine zuverlässige, erneuerbare Energiezukunft zu diskutieren. 🎤 Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Hydro Power) hob die zentrale Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken für die Energietransformation hervor – insbesondere ihren Beitrag zur Versorgungssicherheit, zur Dämpfung von Strompreisspitzen und zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts. 📜 Ein besonderes Highlight: die feierliche Unterzeichnung des Paris Pledge. Diese Initiative wurde von der International Hydropower Association (IHA) gemeinsam mit Eurelectric ins Leben gerufen – ein Aufruf zum Handeln, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit 11 führenden Vertreter:innen der europäischen Wasserkraftbranche. Mit dem Paris Pledge setzt die Branche ein klares Zeichen Pumpspeicherkapazitäten im erforderlichen Umfang auszubauen – und fordert die EU sowie nationale Entscheidungsträger:innen auf, die dafür notwendigen politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen. ✅Bereits 64 Energieversorger, Technologieanbieter und Verbände haben das Pledge unterzeichnet und unterstützen seine Ziele und Botschaften. 📍 Nächster Schritt: Am 11. September wird das Paris Pledge hochrangigen Vertreter:innen der Europäischen Kommission, des Parlaments und des Rates in Brüssel vorgestellt. #verbund #auseigenerkraft #pumpitup #pumpedstorage | (c) VERBUND / Lindermuth (Fotos 1-3) / IHA (Foto 4)
VERBUND AG
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente