Energie
Vienna, Austria
ca. 4000 Mitarbeiter
🌍🔋 Kick-off für großes österreichisches Branchenprojekt zur Bewertung von Batteriespeichersystemen🔋🌍 Die zunehmende Integration erneuerbarer Energieträger erfordert innovative Batteriespeichersysteme. Bis 20230 wird ein starkes Wachstum an unterschiedlichsten Speicherlösungen prognostiziert. Um zukünftig eine vergleichbare Bewertung unterschiedlicher Batteriespeichersysteme zu ermöglichen, werden in einem gemeinsamen Projekt mit dem AIT Austrian Institute of Technology und 14 weiteren Energieunternehmen Daten aus bis zu 34 Speichersystemen, unter anderem auch Energiespeichern von VERBUND, erhoben. Ziel des Projektes ist es, eine Basis für eine nachfolgende Standardisierung und Vergleichbarkeit von Speichersystemen in Österreich zu schaffen und somit die Bewertung, Beschaffung und den Betrieb zu erleichtern. Wir freuen uns Teil dieses Projektes zu sein, das durch die FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH im Rahmen des Programm „Collective Research“ gefördert wird. 🌱🔋 AIT Austrian Institute of Technology | Burgenland Energie AG | CCE | electrify | Enlion | Energie Steiermark AG | Energiepark Bruck/Leitha | Enery | EVN | INNIO Group | PIADENO® Green Energy Management GmbH | Stadtwerke Amstetten | WEB Windenergie AG | Wien Energie GmbH | Wiener Netze GmbH #verbund #batteriespeicher
Wir swipen nicht nur nach rechts, sondern auch in Richtung Zukunft! 🌞💨💧 Zum Tag der erneuerbaren Energien präsentieren sich Sonne, Wind und Wasser von ihrer charmantesten Seite. Wem würdet ihr euer Super Like geben? #verbund #auseigenerkraft
📷 Kunst-Tipp: Tauche bis zum 6. Juli in die faszinierende Welt von Francesca Woodman im @albertinamuseum ein. Dabei können rund 100 Werke der visionären Künstlerin aus der SAMMLUNG VERBUND entdeckt und die kreative Selbstinszenierung des weiblichen Körpers erlebt werden. #verbund #auseigenerkraft�
Messer Austria sichert sich Grünstrom von #VERBUND Der führende Anbieter von Industriegasen in Österreich hat einen Grünstrom Liefervertrag mit VERBUND abgeschlossen: Dieser Vertrag sichert für sechs Jahre die nachhaltige Stromversorgung von fünf Produktionsstandorten in Österreich und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Ökologisierung der Standorte. Der unterzeichnete Stromabnahmevertrag unterstützt Messer Austria in der Strategie, den Energiebedarf an den Standorten verstärkt aus erneuerbaren Quellen zu decken. „Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns. Weltweit verfolgen wir Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, indem wir den Einsatz erneuerbarer Energien sowohl in unseren Werken als auch bei der Energiebeschaffung aktiv erhöhen", betont Michael Holy , Geschäftsführer Messer Austria. Martin Wagner , Geschäftsführer VERBUND Energy4Business GmbH: „Unsere Grünstromlösungen geben besonders energieintensiven Unternehmen die Möglichkeit, ihre Klimaziele nachhaltig zu erreichen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem PPA unsere langjährige Partnerschaft mit dem Technologieführer Messer Austria fortsetzen und dazu beitragen die Emission von Treibhausgasen weiter zu verringern. Gemeinsam setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Energiewende.“ Hier geht´s zur Pressemitteilung: https://bit.ly/4iOUDzj #auseigenerkraft
🎉 Feierliche Eröffnung des Christian Doppler Labors für Sauerstoffionenbatterien an der TU Wien — ein wichtiger Meilenstein für die Energiespeicherung der Zukunft! Am 22. April wurde an der TU Wien ( Technische Universität Wien ) das neue Christian Doppler Labor für Sauerstoffionenbatterien offiziell eröffnet. VERBUND unterstützt dieses zukunftsweisende Forschungsprojekt als Unternehmenspartner – gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus als Fördergeber. Im Mittelpunkt der Forschung steht eine innovative Speichertechnologie, die das Potenzial hat, erneuerbare Energie sicher, nachhaltig und ressourcenschonend zu speichern: die Sauerstoffionenbatterie. Michael Strugl, CEO von VERBUND, betont: „Die Energietransformation ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie erfordert nicht nur neue Technologien, sondern vor allem eine kontinuierliche, intensive Forschung. Durch die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft können wir dazu beitragen, dass Innovationen wie die Sauerstoffionenbatterie rascher marktfähig werden und so zur Lösung der Energiespeicherproblematik beitragen.“ Wir gratulieren der TU Wien und allen Beteiligten sehr herzlich zur Eröffnung und freuen uns, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein! Technische Universität Wien | Christian Doppler Forschungsgesellschaft CDG | Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus | Alexander K. Opitz | Rudolf Zauner | Faculty of Technical Chemistry, TU Wien | Electrochemistry at TU Wien #verbund #energiewende #innovation #sauerstoffionenbatterie #oxygenionbattery #tuwien #christiandopplerlabor #energiespeicher #greentech #forschung #bmwet | (c) VERBUND/Alexander Opitz
Heute ist Tag der Erde. 💚 Und damit ein ganz besonders wichtiger Tag für uns. Denn er erinnert uns unter dem Motto „Our Power. Our Planet“ daran, wie relevant der Einsatz von erneuerbaren Energien für eine lebenswerte Zukunft ist. Mehr dazu erfahrt ihr im Video.� #auseigenerkraft #earthday
Tag der Erde: Our Power, Our Planet. 🌍 Am 22. April steht weltweit #Umweltschutz und #Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Dieser Tag fördert globale Initiativen und Aktionen, die darauf abzielen, unsere Umwelt zu bewahren und nachhaltige Praktiken zu stärken. 💚 Bei VERBUND ist dieser Tag von besonderer Bedeutung. Mit Innovationskraft und Engagement treiben wir den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Unsere 132 Wasserkraftwerke, die zusammen über 8.400 MW Leistung erbringen, sind das Herzstück unserer nachhaltigen Stromerzeugung. Doch wir schauen in die Zukunft: Bis 2030 sollen bis zu 25 % unserer Gesamterzeugung aus Sonnen- und Windkraft stammen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf die Optimierung unserer Wasserkraftwerke, den Ausbau moderner Windparks und Photovoltaikanlagen sowie die Nutzung von grünem Wasserstoff und neuen technologischen Lösungen. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft durch erneuerbare Energien gestaltet wird – und das aus eigener Kraft. #verbund #auseigenerkraft #earthday
Hast du dich auch schon immer gefragt, wie Fische bei Wasserkraftwerken eigentlich vorbeikommen? Kein Problem - wir zeigen dir, wie ein sogenannter „Vertical-Slot-Pass“ funktioniert und warum er so wichtig ist. 🐟 #verbund #auseigenerkraft
Jetzt bei unserem Ostergewinnspiel mitmachen! 🐰 Ostern steht vor der Tür und wir haben ein Gewinnspiel für euch vorbereitet! Unser Osterhase hat auf seiner Reise ein paar VERBUND-Ostereier verloren. Kannst du sie alle finden? Zu gewinnen gibt es 1 Übernachtung im Doppelzimmer Komfort für 2 Personen im @berghotel_malta bei der Kölnbreinsperre - inklusive Frühstück, Maut für die Hochalmstraße, WLAN sowie Saunanutzung. Abrunden kannst du deinen Besuch mit einer Wanderung. Hole dir dafür einfach eine Wanderkarte für die Region und leihe dir bei Bedarf Wanderstöcke für deine Tour aus - und schon kann es losgehen! Saisonstart ist der 10. Mai! Ab dieser Saison gibt es im Berghotel Malta zudem einen neuen Wellnessbereich sowie einen neuen Shop. So nimmst du teil: - Kommentiere die richtige Anzahl an verlorenen Ostereiern 🐣 - Markiere die Person, mit der du die Übernachtung teilen möchtest 🌟 - Folge unserem Kanal @verbundag 💙 Viel Glück bei der Suche! 🐰#verbund #auseigenerkraft DISCLAIMER: Das Instagram Gewinnspiel läuft bis 25.04.2025, 23:59 Uhr. Der:die Gewinner:in wird über den VERBUND Instagram Kanal bekannt gegeben. 🔗 Mit deiner Teilnahme akzeptierst du die Teilnahmebedingungen: https://to.verbund.com/3GSP1nh (Link in Bio) Die Gewinnermittlung erfolgt nach dem Zufallsprinzip, der:die Gewinner:in wird mittels einer Erwähnung oder einer privaten Nachricht auf Instagram verständigt. Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die VERBUND AG. 🔗 Weitere Details zum Datenschutz findest du unter: https://to.verbund.com/3GSZcIv
VERBUND präsentiert: WATTgoesON – der elektrifizierende Podcast für Unternehmen! In der fünften Folge spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Michael Schwendinger von der Mobilitätsorganisation VCÖ - Mobilität mit Zukunft über Dekarbonisierungsstrategien und die Zukunft nachhaltiger Mobilität. Warum müssen wir mutig sein, um eine lebenswertere Zukunft zu gestalten? Welche Rolle spielen leichtere Fahrzeuge und das Prinzip „Small is beautiful“? Wie viel Energieeinsparungspotential steckt in smarter Verkehrspolitik? Und welche Chancen bieten E-Fuels und Retrofitting für einer klimafreundliche Mobilität? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser spannenden Folge. Auch auf folgenden Podcast Plattformen verfügbar: Spotify ▶️ https://spoti.fi/4lytvXC Apple Podcasts ▶️ https://apple.co/43UZk6M Amazon Music ▶️ https://amzn.to/3EiZQkB Deezer ▶️ https://bit.ly/4j8FucE #verbund #auseigenerkraft #podcast
E-Fahrzeuge als Stromspeicher – jetzt bei der Umfrage mitmachen! Das Forschungsprojekt „V2G Network“ unter der Leitung von #VERBUND möchte bidirektionales Laden von E-Fahrzeugen in Österreich verbreiten und die nachhaltige Nutzung als flexible Stromspeicher ermöglichen. Zu diesem Zweck haben wir eine Umfrage gestartet, um die Anforderungen und Erwartungen privater Nutzer:innen zu analysieren. Elektrofahrzeuge können entscheidend zur Optimierung von PV-Kraftwerken beitragen und Lastspitzen vermeiden. Mit der bidirektionalen Ladetechnik „Vehicle to Grid“ kann die im Akku gespeicherte Energie ins Stromnetz zurückgespeist werden und so zur Entlastung des Systems beitragen. Das von der FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH geförderte Projekt zielt darauf ab, diese Technologie in Österreich breiter einzusetzen. Ein wichtiger Schritt ist das Verständnis der Bedürfnisse privater Nutzer:innen, um das E-Auto als Stromspeicher erfolgreich zu integrieren. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Umfrage teilzunehmen: https://bit.ly/3RPtoJC ℹ️ Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Wohnsitz in Österreich. #auseigenerkraft #speicher #umfrage
We had to. 👀 Wie findet ihr die Limited Edition unserer Heldin? #verbund #auseigenerkraft #ki
🌍🔋 Kick-off für großes österreichisches Branchenprojekt zur Bewertung von Batteriespeichersystemen🔋🌍 Die zunehmende Integration erneuerbarer Energieträger erfordert innovative Batteriespeichersysteme. Bis 20230 wird ein starkes Wachstum an unterschiedlichsten Speicherlösungen prognostiziert. Um zukünftig eine vergleichbare Bewertung unterschiedlicher Batteriespeichersysteme zu ermöglichen, werden in einem gemeinsamen Projekt mit dem AIT Austrian Institute of Technology und 14 weiteren Energieunternehmen Daten aus bis zu 34 Speichersystemen, unter anderem auch Energiespeichern von VERBUND, erhoben. Ziel des Projektes ist es, eine Basis für eine nachfolgende Standardisierung und Vergleichbarkeit von Speichersystemen in Österreich zu schaffen und somit die Bewertung, Beschaffung und den Betrieb zu erleichtern. Wir freuen uns Teil dieses Projektes zu sein, das durch die FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH im Rahmen des Programm „Collective Research“ gefördert wird. 🌱🔋 AIT Austrian Institute of Technology | Burgenland Energie AG | CCE | electrify | Enlion | Energie Steiermark AG | Energiepark Bruck/Leitha | Enery | EVN | INNIO Group | PIADENO® Green Energy Management GmbH | Stadtwerke Amstetten | WEB Windenergie AG | Wien Energie GmbH | Wiener Netze GmbH #verbund #batteriespeicher
Wir swipen nicht nur nach rechts, sondern auch in Richtung Zukunft! 🌞💨💧 Zum Tag der erneuerbaren Energien präsentieren sich Sonne, Wind und Wasser von ihrer charmantesten Seite. Wem würdet ihr euer Super Like geben? #verbund #auseigenerkraft
📷 Kunst-Tipp: Tauche bis zum 6. Juli in die faszinierende Welt von Francesca Woodman im @albertinamuseum ein. Dabei können rund 100 Werke der visionären Künstlerin aus der SAMMLUNG VERBUND entdeckt und die kreative Selbstinszenierung des weiblichen Körpers erlebt werden. #verbund #auseigenerkraft�
Messer Austria sichert sich Grünstrom von #VERBUND Der führende Anbieter von Industriegasen in Österreich hat einen Grünstrom Liefervertrag mit VERBUND abgeschlossen: Dieser Vertrag sichert für sechs Jahre die nachhaltige Stromversorgung von fünf Produktionsstandorten in Österreich und markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Ökologisierung der Standorte. Der unterzeichnete Stromabnahmevertrag unterstützt Messer Austria in der Strategie, den Energiebedarf an den Standorten verstärkt aus erneuerbaren Quellen zu decken. „Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns. Weltweit verfolgen wir Ziele zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, indem wir den Einsatz erneuerbarer Energien sowohl in unseren Werken als auch bei der Energiebeschaffung aktiv erhöhen", betont Michael Holy , Geschäftsführer Messer Austria. Martin Wagner , Geschäftsführer VERBUND Energy4Business GmbH: „Unsere Grünstromlösungen geben besonders energieintensiven Unternehmen die Möglichkeit, ihre Klimaziele nachhaltig zu erreichen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem PPA unsere langjährige Partnerschaft mit dem Technologieführer Messer Austria fortsetzen und dazu beitragen die Emission von Treibhausgasen weiter zu verringern. Gemeinsam setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Energiewende.“ Hier geht´s zur Pressemitteilung: https://bit.ly/4iOUDzj #auseigenerkraft
🎉 Feierliche Eröffnung des Christian Doppler Labors für Sauerstoffionenbatterien an der TU Wien — ein wichtiger Meilenstein für die Energiespeicherung der Zukunft! Am 22. April wurde an der TU Wien ( Technische Universität Wien ) das neue Christian Doppler Labor für Sauerstoffionenbatterien offiziell eröffnet. VERBUND unterstützt dieses zukunftsweisende Forschungsprojekt als Unternehmenspartner – gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus als Fördergeber. Im Mittelpunkt der Forschung steht eine innovative Speichertechnologie, die das Potenzial hat, erneuerbare Energie sicher, nachhaltig und ressourcenschonend zu speichern: die Sauerstoffionenbatterie. Michael Strugl, CEO von VERBUND, betont: „Die Energietransformation ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie erfordert nicht nur neue Technologien, sondern vor allem eine kontinuierliche, intensive Forschung. Durch die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft können wir dazu beitragen, dass Innovationen wie die Sauerstoffionenbatterie rascher marktfähig werden und so zur Lösung der Energiespeicherproblematik beitragen.“ Wir gratulieren der TU Wien und allen Beteiligten sehr herzlich zur Eröffnung und freuen uns, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein! Technische Universität Wien | Christian Doppler Forschungsgesellschaft CDG | Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus | Alexander K. Opitz | Rudolf Zauner | Faculty of Technical Chemistry, TU Wien | Electrochemistry at TU Wien #verbund #energiewende #innovation #sauerstoffionenbatterie #oxygenionbattery #tuwien #christiandopplerlabor #energiespeicher #greentech #forschung #bmwet | (c) VERBUND/Alexander Opitz
Heute ist Tag der Erde. 💚 Und damit ein ganz besonders wichtiger Tag für uns. Denn er erinnert uns unter dem Motto „Our Power. Our Planet“ daran, wie relevant der Einsatz von erneuerbaren Energien für eine lebenswerte Zukunft ist. Mehr dazu erfahrt ihr im Video.� #auseigenerkraft #earthday
Tag der Erde: Our Power, Our Planet. 🌍 Am 22. April steht weltweit #Umweltschutz und #Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Dieser Tag fördert globale Initiativen und Aktionen, die darauf abzielen, unsere Umwelt zu bewahren und nachhaltige Praktiken zu stärken. 💚 Bei VERBUND ist dieser Tag von besonderer Bedeutung. Mit Innovationskraft und Engagement treiben wir den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Unsere 132 Wasserkraftwerke, die zusammen über 8.400 MW Leistung erbringen, sind das Herzstück unserer nachhaltigen Stromerzeugung. Doch wir schauen in die Zukunft: Bis 2030 sollen bis zu 25 % unserer Gesamterzeugung aus Sonnen- und Windkraft stammen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf die Optimierung unserer Wasserkraftwerke, den Ausbau moderner Windparks und Photovoltaikanlagen sowie die Nutzung von grünem Wasserstoff und neuen technologischen Lösungen. Wir sind überzeugt, dass die Zukunft durch erneuerbare Energien gestaltet wird – und das aus eigener Kraft. #verbund #auseigenerkraft #earthday
Hast du dich auch schon immer gefragt, wie Fische bei Wasserkraftwerken eigentlich vorbeikommen? Kein Problem - wir zeigen dir, wie ein sogenannter „Vertical-Slot-Pass“ funktioniert und warum er so wichtig ist. 🐟 #verbund #auseigenerkraft
Jetzt bei unserem Ostergewinnspiel mitmachen! 🐰 Ostern steht vor der Tür und wir haben ein Gewinnspiel für euch vorbereitet! Unser Osterhase hat auf seiner Reise ein paar VERBUND-Ostereier verloren. Kannst du sie alle finden? Zu gewinnen gibt es 1 Übernachtung im Doppelzimmer Komfort für 2 Personen im @berghotel_malta bei der Kölnbreinsperre - inklusive Frühstück, Maut für die Hochalmstraße, WLAN sowie Saunanutzung. Abrunden kannst du deinen Besuch mit einer Wanderung. Hole dir dafür einfach eine Wanderkarte für die Region und leihe dir bei Bedarf Wanderstöcke für deine Tour aus - und schon kann es losgehen! Saisonstart ist der 10. Mai! Ab dieser Saison gibt es im Berghotel Malta zudem einen neuen Wellnessbereich sowie einen neuen Shop. So nimmst du teil: - Kommentiere die richtige Anzahl an verlorenen Ostereiern 🐣 - Markiere die Person, mit der du die Übernachtung teilen möchtest 🌟 - Folge unserem Kanal @verbundag 💙 Viel Glück bei der Suche! 🐰#verbund #auseigenerkraft DISCLAIMER: Das Instagram Gewinnspiel läuft bis 25.04.2025, 23:59 Uhr. Der:die Gewinner:in wird über den VERBUND Instagram Kanal bekannt gegeben. 🔗 Mit deiner Teilnahme akzeptierst du die Teilnahmebedingungen: https://to.verbund.com/3GSP1nh (Link in Bio) Die Gewinnermittlung erfolgt nach dem Zufallsprinzip, der:die Gewinner:in wird mittels einer Erwähnung oder einer privaten Nachricht auf Instagram verständigt. Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die VERBUND AG. 🔗 Weitere Details zum Datenschutz findest du unter: https://to.verbund.com/3GSZcIv
VERBUND präsentiert: WATTgoesON – der elektrifizierende Podcast für Unternehmen! In der fünften Folge spricht Moderatorin Kathrin Hanzl mit Michael Schwendinger von der Mobilitätsorganisation VCÖ - Mobilität mit Zukunft über Dekarbonisierungsstrategien und die Zukunft nachhaltiger Mobilität. Warum müssen wir mutig sein, um eine lebenswertere Zukunft zu gestalten? Welche Rolle spielen leichtere Fahrzeuge und das Prinzip „Small is beautiful“? Wie viel Energieeinsparungspotential steckt in smarter Verkehrspolitik? Und welche Chancen bieten E-Fuels und Retrofitting für einer klimafreundliche Mobilität? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser spannenden Folge. Auch auf folgenden Podcast Plattformen verfügbar: Spotify ▶️ https://spoti.fi/4lytvXC Apple Podcasts ▶️ https://apple.co/43UZk6M Amazon Music ▶️ https://amzn.to/3EiZQkB Deezer ▶️ https://bit.ly/4j8FucE #verbund #auseigenerkraft #podcast
E-Fahrzeuge als Stromspeicher – jetzt bei der Umfrage mitmachen! Das Forschungsprojekt „V2G Network“ unter der Leitung von #VERBUND möchte bidirektionales Laden von E-Fahrzeugen in Österreich verbreiten und die nachhaltige Nutzung als flexible Stromspeicher ermöglichen. Zu diesem Zweck haben wir eine Umfrage gestartet, um die Anforderungen und Erwartungen privater Nutzer:innen zu analysieren. Elektrofahrzeuge können entscheidend zur Optimierung von PV-Kraftwerken beitragen und Lastspitzen vermeiden. Mit der bidirektionalen Ladetechnik „Vehicle to Grid“ kann die im Akku gespeicherte Energie ins Stromnetz zurückgespeist werden und so zur Entlastung des Systems beitragen. Das von der FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH geförderte Projekt zielt darauf ab, diese Technologie in Österreich breiter einzusetzen. Ein wichtiger Schritt ist das Verständnis der Bedürfnisse privater Nutzer:innen, um das E-Auto als Stromspeicher erfolgreich zu integrieren. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Umfrage teilzunehmen: https://bit.ly/3RPtoJC ℹ️ Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Wohnsitz in Österreich. #auseigenerkraft #speicher #umfrage
We had to. 👀 Wie findet ihr die Limited Edition unserer Heldin? #verbund #auseigenerkraft #ki
VERBUND AG
keine Jobs