Aktuelles

Instagram Reel

Einmal im Monat gibt es bei uns eine gute Jause vom Elternverein und einer unserer Klassen. Vielen Dank 😍 (Wie man sieht war nach 5 Minuten schon einiges weg 😋)

Instagram Reel

Vom Papierrejekt zum Ersatzbrennstoff 🔥 Die #Papierindustrie weltweit verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele im Einklang mit dem Zero-Waste-Ansatz. So auch der der Papierhersteller KIVANÇ Adana. Dort werden Abfallstoffe sinnvoll verwertet. Dazu setzt das Unternehmen auf einen UNTHA #Zerkleinerer. Geschredderte Papierrejekte werden als #EBS im Mitverbrennungskessel verfeuert, um #Energie für den Betrieb zu erzeugen, wodurch 8,6 MW Strom pro Stunde produziert werden. Zum Einsatz kommt ein XR3000C: 🗞️ energieeffizienter und leistungsstarker Einwellenzerkleinerer 🗞️ C-Schneidwerk für konstante Materialzufuhr und optimale Zerkleinerung 🗞️ Durchsatzleistung von rund 20 t/h 🗞️ konstante Leistung, niedrige Energiekosten „Der XR3000C ist die perfekte Maschine für KIVANÇ Adana. Er ließ sich optimal in die Anlage des Unternehmens einbinden, arbeitet energieeffizient und zerkleinert alle Rejekt-Bestandteile zu einem homogenen Material. Damit sorgt er für eine kontinuierliche EBS-Produktion und reibungslose Abläufe. Durch die thermische Verwertung der Papierrejekte kann das Unternehmen seine Energiekosten deutlich senken.“− Taner Topcu, Geschäftsführer UNTHA Türkiye. 🗨️ #UNTHA #shreddingtechnology #schredder #papier #ersatzbrennstoffe #zerkleinerungstechnik

Instagram Reel

Schöne Herbsttage in Kuchl nutzen wir besonders gerne am Kuchler See (und natürlich am Spielplatz!) 🍂☀️

Instagram Post

Recap: Kennenlerntage der 5B in Zell am See 🥾👟💪

Instagram Post

Tag der offenen Tür an der BHAK/BHAS Hallein Am Freitag, den 28. November, öffnet die BHAK/BHAS Hallein wieder ihre Türen und lädt alle interessierten Schüler*innen und Eltern herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen! Entdecke spannende Einblicke in unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten: ⚙️Industrial Business HAK – die Kombination aus Wirtschaft & Digitalisierung. 📊 Classic.HAK mit den Schwerpunkten Finanz- & Risikomanagement oder Marketing & Medien Design. 🎓 Handelsschule mit Vertiefung in Gesundheit & Soziales oder Multimedia. Erlebe unsere Übungsfirma live in Aktion, nimm an der Rätsel-Rallye teil und gewinne tolle Preise! 🎁 Unsere engagierten Schüler*innen und Lehrer*innen stehen dir für alle Fragen rund um Ausbildung, Projekte und Schulleben gerne zur Verfügung. Eine wirtschaftliche Ausbildung an der BHAK/BHAS Hallein ist die ideale Basis für viele Berufe – national und international. 😊 Komm vorbei, entdecke deine Zukunft und #designyourfuture! #hakhashallein #designyourfuture #industrialbusinesshak #classicHAK #handelsschule #bildung

Instagram Post

Wie verbindet man handwerkliches Können, moderne Technik und Nachhaltigkeit in einem Bauwerk? Zwei Absolventen des Holztechnikums Kuchl haben darauf eine beeindruckende Antwort gegeben: Mit ihrer Abschlussarbeit errichteten sie eine Holzbrücke über den Hofalmsee in Filzmoos. Das Projekt steht sinnbildlich für das, was Ausbildung im Holzbau heute ausmacht – praxisnah, innovativ und zukunftsorientiert. Die beiden Fachschulabsolventen Josef Bliem und Michael Rieger planten und errichteten im Rahmen ihres Abschlussprojekts eine überdachte Holzbrücke. Die Aufgabenstellung war anspruchsvoll: Geländeaufnahme, statische Berechnung, CAD-Planung, konstruktiver Holzschutz, Verbindungstechnik – alles selbstständig umgesetzt. Die Tragstruktur wurde als doppeltes Hängewerk mit Satteldachstuhl ausgeführt, die Oberflächen von Hand gebürstet und gehobelt, die Bauteile in der HTK-Werkstätte vorgefertigt. „Am spannendsten war, das eigene Projekt von der Skizze bis zur fertigen Brücke zu begleiten und zu sehen, dass es täglich genutzt wird“, erzählen die beiden jungen Zimmerer stolz. Die verwendete Lärche stammt aus dem Pongau, die Umsetzung erfolgte gemeinsam mit regionalen Partnern – ein Beispiel für lokale Wertschöpfung und nachhaltige Baupraxis. Das Brückenprojekt ist mehr als eine Schulübung – es ist gelebte Baukultur. Am Holztechnikum Kuchl werden derzeit rund 400 Jugendliche ausgebildet, darunter etwa 50 Mädchen. © Holztechnikum Kuchl / Christoph Kobald #holzbau @holztechnikumkuchl #bauenmitholz #holzistgenial #holzbauaustria

Instagram Post

🔨 MOLDAN Außenputz 18 ES – für langlebige, perfekte Fassaden! 💪✨ #moldan #putze #estrich #moertel #qualität #nachhaltig #baustelle #Außenputz #Fassade #Baustoffe #Qualität #Handwerk #MadeInAustria #begeisterungfuerrohstoffe #rudimentum

Facebook Post

Driven by professionals – powered by the next generation. 🚀 Wir heißen unsere 11 neuen Lehrlinge herzlich willkommen und freuen uns, dass sie ab sofort Teil unseres Teams sind. Gemeinsam mit ihnen gestalten wir die Zukunft – mit Motivation, Kreativität und Leidenschaft für Technik und Innovation. ✨ Ein besonderes Highlight: Ab sofort erweitern wir unser Ausbildungsangebot um den Lehrberuf Industriekaufmann/-frau. Damit eröffnen wir jungen Talenten neue Chancen, technisches Know-how und kaufmännische Kompetenz zu verbinden – zwei Schlüsselqualifikationen, die unsere Branche in die Zukunft führen. 💡 Ob in Werkstatt, Büro oder Produktion: Unsere Lehrlinge übernehmen von Anfang an spannende Aufgaben, tragen Verantwortung und sammeln wertvolle Erfahrungen. Wir wünschen einen erfolgreichen Start, inspirierende Momente und viel Freude beim Lernen! 👉 Alle Infos zu unseren Lehrberufen sowie den Bewerbungslink gibt es hier: https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung