HAK Hallein

HAK

location

Hallein

Als die kaufmännische Schule des Tennengaus bietet die BHAK/BHAS Hallein neben einer umfangreichen Allgemeinbildung und kompetenten Sprachenausbildung den Schülerinnen und Schülern eine fundierte kaufmännische Ausbildung, die ein breites Betätigungsfeld in allen kaufmännischen Unternehmensbereichen ermöglicht. Zusätzlich ist es unser Anliegen, Persönlichkeitskompetenz und soziale Schlüsselqualifikationen durch einen praxisbezogenen und kooperativen Unterricht zu fördern.

Social Media

Instagram Post

Tag der offenen Tür an der BHAK/BHAS Hallein Am Freitag, den 28. November, öffnet die BHAK/BHAS Hallein wieder ihre Türen und lädt alle interessierten Schüler*innen und Eltern herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen! Entdecke spannende Einblicke in unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten: ⚙️Industrial Business HAK – die Kombination aus Wirtschaft & Digitalisierung. 📊 Classic.HAK mit den Schwerpunkten Finanz- & Risikomanagement oder Marketing & Medien Design. 🎓 Handelsschule mit Vertiefung in Gesundheit & Soziales oder Multimedia. Erlebe unsere Übungsfirma live in Aktion, nimm an der Rätsel-Rallye teil und gewinne tolle Preise! 🎁 Unsere engagierten Schüler*innen und Lehrer*innen stehen dir für alle Fragen rund um Ausbildung, Projekte und Schulleben gerne zur Verfügung. Eine wirtschaftliche Ausbildung an der BHAK/BHAS Hallein ist die ideale Basis für viele Berufe – national und international. 😊 Komm vorbei, entdecke deine Zukunft und #designyourfuture! #hakhashallein #designyourfuture #industrialbusinesshak #classicHAK #handelsschule #bildung

Instagram Post

Absolvent*innentreffen HAK/HAS Hallein😊 Am Freitag, den 7. November, fand das jährliche Absolvent*innentreffen der HAK/HAS Hallein statt. Zahlreiche ehemalige Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, alte Freundschaften aufzufrischen und gemeinsam mit ihren früheren Lehrer*innen einen gelungenen Abend zu verbringen. Die beeindruckende Zahl an Teilnehmer*innen zeigte, wie stark die Verbundenheit mit ihrer Ausbildungsstätte auch Jahre nach dem Abschluss noch ist.💙 Wir bedanken uns herzlich für das Kommen, bei Prof. Sageder für die Organisation und freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen! #hakhashallein #designyourfuture #alumnitreffen

Instagram Post

Exkursion der 3. Klassen HAK in den Zoo Salzburg🐾 Am vergangenen Freitag hieß es für unsere 3. Klassen: raus aus dem Klassenzimmer und rein in die Welt der Tiere! Im Zoo Salzburg beschäftigten sich die Schüler:innen mit spannenden verhaltensbiologischen Aufgaben – vom Sozialverhalten der Affen bis hin zur Kommunikation bei Pinguinen. 🐒🐧 Neben vielen neuen Erkenntnissen kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz! 😄 Ein lehrreicher Tag, der uns gezeigt hat, wie faszinierend Tierverhalten sein kann. #designyourfuture #HAKHASHallein @zoosalzburg_

Instagram Post

Die Schüler*innen der 5 AKN besuchten im Zuge ihres Ausbildungsschwerpunktes Finanz- und Risikomanagement das Finanzevent des Jahres 2025 "Die Gewinn Messe" in Wien. Geboten wurden interessante Vorträge zu Themen wie: ➡️Wie rechnen sich Immobilieninvestments, Immobilien richtig finanzieren, ➡️Börse Wien - Goldene Zeiten für Anleger! Wie lange noch?, ➡️ETFs, Online Trading leicht gemacht, Wie baue ich ein Aktienportfolio, ➡️Quantencomputing: Das nächste "Big Thing"? Konjunktur und Marktausblicke. Weiters lauschten die Schüler den Interviews mit CEOs der großen österreichischen Unternehmen. Eine Führung an der Wirtschaftsuniversität in Wien. Es waren spannende Einblicke in die Finanzwelt! #designyourfuture #HAKHASHallein #finanzundrisikomanagement @wuvienna @wirtschaftsmagazingewinn

Instagram Post

🇳🇴 Erasmus+ Reise nach Norwegen 🌍 Unsere Schüler:innen durften im Rahmen des Erasmus+ Projekts unvergessliche Tage in Horten und Nøtterøy verbringen! Am Programm standen: 🎓 Besuch der Universität Horten – spannende Einblicke in das norwegische Bildungssystem und den Campusalltag. Unternehmensbesuch bei der Firma Henriksen – dem Weltmarktführer für Entminungssysteme im Meer. Eine beeindruckende Mischung aus Innovation, Technologie und Verantwortung! Austausch mit unserer Partnerschule in Nøtterøy – gemeinsames Lernen, kultureller Austausch und viele neue Freundschaften. Ein herzliches Tusen takk! 🇳🇴 an unsere norwegischen Gastgeber für die großartige Zeit, die Gastfreundschaft und die spannenden Begegnungen! @notteroyvgs #ErasmusPlus #hakhashallein #HAKgoesGlobal #Nøtterøy

Instagram Post

Demokratie hautnah erleben! 🇦🇹 Unsere Schüler:innen der 4AKN der HAK Hallein hatten die besondere Gelegenheit, im Rahmen der Demokratiewerkstatt des österreichischen Parlaments Politik live zu erleben und selbst mitzugestalten. 🏛️ Im Gespräch mit Nationalratspräsident Dr. @walter.rosenkranz ging es um spannende Themen wie Demokratie, Gewaltentrennung und politische Verantwortung. Die Schüler:innen führten Interviews, diskutierten aktuelle Fragen und erhielten Einblicke in die Arbeit des Parlaments. „Mitmachen – Mitbestimmen – Mitgestalten!“ war das Motto des Workshops – und genau das wurde eindrucksvoll umgesetzt. Ein herzliches Dankeschön an das Team der Demokratiewerkstatt und an Herrn Dr. Rosenkranz für die inspirierenden Gespräche! #Demokratiewerkstatt #ParlamentÖsterreich #HAKHASHallein @oeparl

Instagram Post

Besuch beim Karriereforum der @salzburgernachrichten Am 16. Oktober 2025 hatten die 2. Klassen der Handelsakademie die Gelegenheit, das Karriereforum im Salzburg Kongresshaus zu besuchen. Die Veranstaltung, organisiert von den Salzburger Nachrichten, bot unseren Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Welt der Karriereplanung. Zahlreiche Top-Unternehmen, Hochschulen und Expert:innen standen für Gespräche, Fragen und Bewerbungs-Tipps zur Verfügung. Besonders beeindruckt waren unsere Schüler:innen von der Vielfalt an Möglichkeiten – vom Praktikum bis zur späteren Berufswahl – sowie von den interaktiven Workshops und Vorträgen. Der Besuch hat nicht nur motiviert, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen. Wir danken den Veranstaltern für diese gelungene Plattform und freuen uns schon auf das nächste Jahr! #designyourfuture #hakhashallein

Instagram Post

Heute im Unterricht: Fit fürs Bewerbungsgespräch! Die 2BSN hat sich im Fach Kundenorientierung und Verkauf bei Prof. Lorenz intensiv auf das Thema Bewerbung vorbereitet. 👔💼 Die Aufgabe: Ein passendes Outfit für ein Vorstellungsgespräch wählen – und natürlich gab’s auch wertvolle Tipps vom Lehrer! Alle haben die Challenge mit Bravour gemeistert – und so eine stylische Klasse kann sich wirklich sehen lassen! 😎 #designyourfuture #HAKHASHallein #Handelsschule

Instagram Post

♻️ Kreislaufwirtschaft beginnt bei den kleinen Dingen! Dank unseres Klassen- und Schulpartners Werner & Mertz Hallein dürfen sich unsere Schüler*innen über neue Sitzmöbel freuen. 🙌🐸 Die Möbelstücke wurden im Zuge der Umgestaltung des Empfangsbereiches des Unternehmens nicht mehr benötigt – nun haben sie bei uns eine zweite Bestimmung gefunden: als gemütlicher Ort zum Pause machen, Lernen oder für den sozialen Austausch. 😊 Ein herzliches Dankeschön für diese großartige Kooperation und die gelebte Nachhaltigkeit! 💚 #HAKHAShallein #IndustrialBusinessHAK #Kooperation #Nachhaltigkeit #Kreislaufwirtschaft #SchuletrifftWirtschaft @werner_mertz_hallein

Instagram Post

Willkommen im neuen Schuljahr Wir begrüßen alle neuen und bekannten Schüler*innen herzlich zurück an unserer Schule und wünschen allen einen erfolgreichen Start in das Schuljahr 2025/26. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur ersten Schulwoche! Wir freuen uns auf euch! 😊

Instagram Post

Ferienbeginn heißt auch Abschied nehmen - meist nur von unseren Absolvent*innen. Doch heute verabschieden wir unseren Herrn Prof. Griesacker in die Pension. Er hat über viele Jahre unsere Schüler*innen due Welt 🌎 erklärt oder sie im Turnsaal beim Parcours zum Schwitzen gebracht! 😪🫡 Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement und den tollen Unterricht und wünschen alles Gute für den Ruhestand! #designyourfuture P.s. Ihr könnt gerne hier eure Glückwünsche als Kommentar schreiben.

Instagram Reel

Wandertage der 1BKN In der letzten Schulwoche machte sich die 1BKN der #industrialbusinesshak auf dem Weg von Werfenweng auf das Anton-Proksch-Haus. Trotz Hiitze schafften es alle Schüler*innen nach oben, belohnt wurden wir mit einer herrlichen Aussicht und einer guten Hüttenjause. Am Abend wurde noch gemeinsam gekocht und an der Feuerschale wurde noch die eine oder andere Geschichte erzählt. Es war ein schöner Ausklang des ersten Schuljahres an der #hakhashallein und stärkte nochmals die Klassengemeinschaft! #designyourfuture #businessschool

Instagram Post

Projekttage der #hakhashallein Spannende Einblicke in das ORF Landesstudio Salzburg erhielt die 3AKN. Die Schüler*innen besuchten die Redaktionsräume und wirkten bei einer Radiosendung mit. Höhepunkt war die Begegnung mit dem Tiroler Musiker Pixner im Studio. Vielen Dank für die Einladung @orfsalzburg #designyourfuture

Instagram Post

Abschluss des Unterrichtsfaches Business Behaviour mit Business Lunch Tisch-Etikette will gelernt und erprobt sein. So sind unsere Schüler*innen gewappnet für das erste Business Meeting. Vielen Dank an @pizzeria.bellapalma für die Unterstützung! 😊 #designyourfuture #hakhashallein #Business

Instagram Post

The hills are alive with the Sound of Music - auf den Spuren Hollywoods Der Film „The Sound of Music” – der heuer seinen 60. Geburtstag feiert – lockt jedes Jahr etwa 350.000 Tourist*innen nach Salzburg, da sie die Originalschauplätze kennenlernen wollen. Die Bustour dazu führt zu den wichtigsten Drehorten: Mirabellgarten, Stift Nonnberg, Schloss Leopoldskron, Schloss Hellbrunn mit dem berühmten Sound-of-Music-Pavillon und Mondsee. Am 27.06.2025 nahm die 2 ASN an der englischsprachigen Tour teil, um einen touristischen Eindruck in unsere Landeshauptstadt zu bekommen.

Instagram Reel

Die zweiten Jahrgänge der HAK Hallein sind mitten in der Youth Entrepreneurship Week an der FH Salzburg! Mit Unterstützung von Coaches entwickeln sie kreative Business-Ideen und morgen präsentieren sie ihre Ergebnisse vor einer Expertenjury. Wir sind schon mega gespannt! @bwl.fhsalzburg #ifte #Designyourfuture #hakhashallein💙

Instagram Post

Europa im Fokus! Die 3AKN bei Podiumsdiskussion mit EU-Kommissar Brunner 🇪🇺 Gemeinsam mit rund 600 Salzburger Schüler*innen nahm unsere 3AKN an einer spannenden Podiumsdiskussion mit Österreichs EU-Kommissar Magnus Brunner in der Universitätsaula teil. Diskutiert wurde über aktuelle Herausforderungen wie Zuwanderung, den Klimawandel und den Arbeitsmarkt der Zukunft. Ein besonderer Einblick in europäische Politik – direkt und nahbar vermittelt. #designyourfuture #hakhashallein #PolitischeBildung #EuropaErleben

Instagram Post

Cybermobbing vs. Mobbing & Hate Speech Am 21. Mai fand ein spannender und aufrüttelnder Workshop mit der Klasse 2AKN statt. Thema: Cybermobbing vs. Mobbing & Hate Speech. Leonie Weißenbacher führte durch die Session und zeigte eindrucksvoll, wie sich Mobbing im digitalen Raum von traditionellem Mobbing unterscheidet – und warum Hass im Netz jeden etwas angeht. Gemeinsam wurde diskutiert, aufgeklärt und reflektiert: Was ist (Cyber-)Mobbing? Wo beginnt Hate Speech? Und was können wir alle tun, um dagegenzuhalten? Danke an alle für die Offenheit und das Engagement – ein wichtiger Schritt Richtung mehr Respekt online & offline! 💪❤️ #designyourfuture #hakhashallein #DigitaleZivilcourage #SchuleGegenHass #Medienkompetenz

Instagram Post

Spannende Einblicke bei Werner & Mertz Hallein Die 3BKN der Industrial Business HAK der #hakhashallein hatte im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts die Möglichkeit, unser Schulpartnerunternehmen Werner & Mertz Hallein zu besuchen. Passend zum Unterrichtsthema „produzierende Unternehmen und Fertigungsverfahren“ erfuhren die Schüler*innen vor Ort, wie moderne, nachhaltige Produktion funktioniert – von ressourcenschonenden Verfahren bis hin zur gelebten Kreislaufwirtschaft. Ein praxisnaher Lehrausgang, der zeigt, wie ökologisches Denken und wirtschaftliches Handeln Hand in Hand gehen können. #Designyourfuture #kreislaufwirtschaft #wirtschaftverstehen #schuletrifftwirtschaft @werner_mertz_hallein

Instagram Post

Sieben Schüler:innen der classic.HAK haben ihre Zusatzausbildung im Bereich Finanz- und Risikomanagement (FiRi) erfolgreich abgeschlossen. Emrah, Semih-Can, Branko, Simon, Fabian, Daniel, Milana und Loreen haben sich für diesen Ausbildungsschwerpunkt entschieden und in drei Jahren rund 150 Stunden fundiertes Fachwissen aus der Bank- und Versicherungswelt erworben. Der Höhepunkt dieser Ausbildung war die Erstellung einer Diplomarbeit im Bereich FiRi, das erfolgreiche Absolvieren aller Semester sowie ein externes Fachgespräch mit Expert:innen aus der Finanz- und Versicherungsbranche. Die FiRi-Zertifikatsprüfung findet auf freiwilliger Basis zwischen schriftlicher und mündlicher Matura statt und stellt eine zusätzliche, besonders anerkennenswerte Leistung dar. Im feierlichen Rahmen des Festakts im Kavalierhaus Kleßheim wurden den Absolvent:innen die FiRi-Zertifikate überreicht. Mag. Christoph Paulweber, WKS-Spartenobmann-Stellvertreter und Vorstandsvorsitzender der Salzburger Sparkasse, gratulierte den Jugendlichen zu ihrem Engagement und betonte die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Branche. Die offizielle Übergabe der Zertifikate erfolgte durch WKS-Spartenobmann-Stellvertreter Josef Pöchtrager von der Uniqa Österreich Versicherungen AG. Wir sind stolz auf unsere Schüler:innen und ihre großartige Zusatzqualifikation. #classicHAK #FiRi #HAKHASHallein #Designyourfuture #Finanzbildung