Steuerberatung
Linz, Rohrbach-Berg
72 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Erleben Sie den Unterschied. Ein Unternehmen erfolgreich zu führen, bedeutet, auf vielen Ebenen die richtigen Entscheidungen zu treffen: ✔ effiziente Prozesse ✔ transparente Zahlen ✔ moderne, digitale Buchhaltung Diese Faktoren sind heute entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie dabei, Strukturen zu schaffen, die Wachstum ermöglichen. 👉 Gemeinsam steuern wir Ihren Erfolg! #Steuerberatung #Digitalisierung #Unternehmensführung #Erfolgspartner
Erleben Sie den Unterschied. Ein Unternehmen erfolgreich zu führen, bedeutet, auf vielen Ebenen die richtigen Entscheidungen zu treffen: ✔ effiziente Prozesse ✔ transparente Zahlen ✔ moderne, digitale Buchhaltung Diese Faktoren sind heute entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie dabei, Strukturen zu schaffen, die Wachstum ermöglichen. 👉 Gemeinsam steuern wir Ihren Erfolg! #Steuerberatung #Digitalisierung #Unternehmensführung #Erfolgspartner
Österreich braucht Reformen. 🇪🇺 Europa braucht eine Vision. 📊 3 von 4 Österreicher:innen fordern Reformen – doch kaum jemand glaubt, dass sie kommen. 🧠 Themen: Gesundheit, Integration, Bürokratie & Europas Rolle im globalen Machtgefüge. 🎧 Neue Folge von #1002Meinungen – jetzt hören! 👉 https://open.spotify.com/episode/0U38CJczoXr6RH4PSBsGOX?si=rzH1zupVSriUIflLNw9CYw
Österreich braucht Reformen – aber es passiert zu wenig. In der aktuellen Podcastfolge von „1002 Meinungen“ analysieren Markus Raml & Paul Eiselsberg: 🔹 Wo Österreich krankt: Gesundheitswesen, Integration, Bildung 🔹 Warum wir in Bürokratie & Zuständigkeitswirrwarr feststecken 🔹 Warum die EU trotz Kritik unser Wohlstandsmotor bleibt 🔹 Und wieso „mehr Europa“ dringend notwendig ist 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren: 👉 https://open.spotify.com/episode/0U38CJczoXr6RH4PSBsGOX?si=wbpgPm_AR2qF3mq-5cEyKQ #1002Meinungen #Reformen #Österreich #Gesundheit #Integration #Europa #ZukunftGestalten
Erfolg hat viele Gesichter – und unseres trägt 11 Auszeichnungen! Wir wurden bereits 11-mal als „Steuerberater des Jahres“ ausgezeichnet – ein Ergebnis, das nicht aus Zufall entsteht. Dahinter steht ein Team, das täglich mit fachlicher Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und echtem Engagementüberzeugt. Unser Team steht für: 🔹 ein starkes Miteinander 🔹 gelebte Wertschätzung 🔹 Entwicklung und fachliche Qualität 🎥 Lerne uns kennen – und vielleicht sehen wir uns bald persönlich. #Teamkultur #Steuerberatung #Karriere #AusgezeichnetesTeam #JobsMitSinn #Linz #RohrbachBerg #SteuerberaterDesJahres #wirsuchendich
Erfolg hat viele Gesichter – und unseres trägt 11 Auszeichnungen! Wir wurden bereits 11-mal als „Steuerberater des Jahres“ ausgezeichnet – ein Ergebnis, das nicht aus Zufall entsteht. Dahinter steht ein Team, das täglich mit fachlicher Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und echtem Engagementüberzeugt. Unser Team steht für: 🔹 ein starkes Miteinander 🔹 gelebte Wertschätzung 🔹 Entwicklung und fachliche Qualität 🎥 Lerne uns kennen – und vielleicht sehen wir uns bald persönlich. #Teamkultur #Steuerberatung #Karriere #AusgezeichnetesTeam #JobsMitSinn #Linz #RohrbachBerg #SteuerberaterDesJahres #wirsuchendich
Erfolg hat viele Gesichter – und unseres trägt 11 Auszeichnungen! Wir wurden bereits 11-mal als „Steuerberater des Jahres“ ausgezeichnet – ein Ergebnis, das nicht aus Zufall entsteht. Dahinter steht ein Team, das täglich mit fachlicher Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und echtem Engagement überzeugt. Unser Team steht für: 🔹 ein starkes Miteinander 🔹 gelebte Wertschätzung 🔹 Entwicklung und fachliche Qualität Lerne uns kennen – und vielleicht sehen wir uns bald persönlich. #Teamkultur #Steuerberatung #Karriere #AusgezeichnetesTeam #JobsMitSinn #Linz #RohrbachBerg #SteuerberaterDesJahres #WirSuchenDich
Süßer Abschied mit Liebe gebacken 🍰 Unsere liebe Praktikantin Kathrina verabschiedet sich bald – und hat uns heute mit einem ganz besonderen Highlight überrascht! Dank ihrer großartigen Oma durften wir uns auch dieses Jahr wieder über ein beeindruckendes Kuchen-Buffet freuen 🫠 Kathrina, danke für deinen tollen Einsatz, dein herzliches Wesen und deine wertvolle Unterstützung im Team. Wir freuen uns, dass du wieder Teil unserer Kanzlei warst – und wünschen dir für alles Kommende nur das Beste!
Süßer Abschied mit Liebe gebacken 🍰 Unsere liebe Praktikantin Kathrina verabschiedet sich bald – und hat uns heute mit einem ganz besonderen Highlight überrascht! Dank ihrer großartigen Oma durften wir uns auch dieses Jahr wieder über ein beeindruckendes Kuchen-Buffet freuen 🫠 Kathrina, danke für deinen tollen Einsatz, dein herzliches Wesen und deine wertvolle Unterstützung im Team. Wir freuen uns, dass du wieder Teil unserer Kanzlei warst – und wünschen dir für alles Kommende nur das Beste!
Führung neu denken! Was macht gute Führung heute aus? ✅ Wertschätzung ✅ Gerechtigkeit ✅ Transparenz ✅ Fach- & Sozialkompetenz ➡️ Warum „Guten Morgen“ mehr bedeutet als du denkst 🎧 Jetzt reinhören: Link im Kommentar #1002Meinungen #Leadership #Arbeitswelt #Führung #Wertschätzung
Führung neu denken! Was macht gute Führung heute aus? ✅ Wertschätzung ✅ Gerechtigkeit ✅ Transparenz ✅ Fach- & Sozialkompetenz ➡️ Warum „Guten Morgen“ mehr bedeutet als du denkst 🎧 Jetzt reinhören: Link im Kommentar #1002Meinungen #Leadership #Arbeitswelt #Führung #Wertschätzung
Was braucht gute Führung im Jahr 2025? In der neuen Folge von „1002 Meinungen“ sprechen Markus Raml & Paul Eiselsberg über moderne Führungskultur: 🔹 Warum Arbeitsklima & soziale Beziehungen wichtiger sind als Technik 🔹 Was Mitarbeiter:innen von ihren Vorgesetzten erwarten 🔹 Warum der kooperative Führungsstil klar im Vorteil ist 🔹 Und wie Transparenz und Wertschätzung die Unternehmenskultur stärken 🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren! 👉 https://open.spotify.com/episode/2Br4l1kNYggwprazO8VkxY?si=Wq9LR8lMSe6eU-KnDPdEzw #Leadership #Arbeitswelt #Führung #Wertschätzung #1002Meinungen
Herzlichen Glückwunsch, Celine! 🎉 Unsere Celine hat als erster Lehrling am Standort FUTURO die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden – und wir sind richtig stolz auf sie! 👏 Mit viel Einsatz, Fleiß und Ausdauer hat sie diesen wichtigen Schritt geschafft. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Meilenstein und der Applaus kommt jetzt von euch! 👩🎓 #TeamFuturo #Lehrabschluss #stolz #ZukunftGestalten #KarriereMitLehre
Herzlichen Glückwunsch, Celine! 🎉 Unsere Celine hat als erster Lehrling am Standort FUTURO die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden – und wir sind richtig stolz auf sie! 👏 Mit viel Einsatz, Fleiß und Ausdauer hat sie diesen wichtigen Schritt geschafft. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Meilenstein und der Applaus kommt jetzt von euch! 👩🎓 #TeamFuturo #Lehrabschluss #stolz #ZukunftGestalten #KarriereMitLehre
Buchhaltungsunterlagen jetzt noch einfacher übergeben! Ab sofort kannst Du Deine Buchhaltungsunterlagen ganz bequem direkt über Office 365 mit unserem Buchhaltungsteam teilen. Wenn Dein Unternehmen Office 365 nutzt, steht Dir ein zentraler Datenaustauschordner zur Verfügung, der direkt in Deinen Windows-Explorer eingebunden werden kann. So kannst Du Deine Belege unkompliziert, sicher und ohne Umwege mit unserer Kanzlei austauschen. Falls Du kein Office-365-Paket nutzt, stellen wir Dir gerne einen Zugang zu unserem sicheren Webportal zur Verfügung. Auch dort kannst Du Deine Unterlagen bequem und einfach hochladen. Deine Vorteile auf einen Blick: ✔️Direkter Zugriff & Echtzeit-Aktualisierung ✔️Maximale Datensicherheit ✔️Weniger E-Mails und Rückfragen ✔️Spürbare Zeitersparnis im Arbeitsalltag ✔️Nahtlose Integration in Deine bestehenden Arbeitsprozesse ✔️Transparente und strukturierte Zusammenarbeit Wende Dich einfach an Deine Ansprechpartnerin oder Deinen Ansprechpartner bei Raml & Partner – wir nehmen die gewünschten Einstellungen gerne für Dich vor.
Buchhaltungsunterlagen jetzt noch einfacher übergeben! Ab sofort kannst Du Deine Buchhaltungsunterlagen ganz bequem direkt über Office 365 mit unserem Buchhaltungsteam teilen. Wenn Dein Unternehmen Office 365 nutzt, steht Dir ein zentraler Datenaustauschordner zur Verfügung, der direkt in Deinen Windows-Explorer eingebunden werden kann. So kannst Du Deine Belege unkompliziert, sicher und ohne Umwege mit unserer Kanzlei austauschen. Falls Du kein Office-365-Paket nutzt, stellen wir Dir gerne einen Zugang zu unserem sicheren Webportal zur Verfügung. Auch dort kannst Du Deine Unterlagen bequem und einfach hochladen. Deine Vorteile auf einen Blick: ✔️Direkter Zugriff & Echtzeit-Aktualisierung ✔️Maximale Datensicherheit ✔️Weniger E-Mails und Rückfragen ✔️Spürbare Zeitersparnis im Arbeitsalltag ✔️Nahtlose Integration in Deine bestehenden Arbeitsprozesse ✔️Transparente und strukturierte Zusammenarbeit Wende Dich einfach an Deine Ansprechpartnerin oder Deinen Ansprechpartner bei Raml & Partner – wir nehmen die gewünschten Einstellungen gerne für Dich vor.
Wertewandel & Orientierungslosigkeit – wie verändern sich unser Glaube und Zusammenhalt? In unserer neuen Folge von 1002 Meinungen sprechen wir über: 🔹 Sinkende Kirchenbindung 🔹 Individuelle Spiritualität 🔹 Brauchtum als gesellschaftliches Band 🔹 Konsum & Feiertage Hast du auch das Gefühl, dass sich vieles verändert? 🤔 🎧 Jetzt reinhören und mitreden! 🔗 Link im Kommentar #Podcast #Werte #Glauben #Spiritualität #1002meinungen
🎧 NEUE PODCAST-FOLGE ONLINE! In der 7. Folge von 1002 Meinungen – der Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast sprechen Markus Raml und Paul Eiselsberg über den Wertewandel in Österreich. https://open.spotify.com/episode/4XEQjLVGdDpgWiFmbevPVQ?si=ECVyW-rGR56eFCe6yRFSZQ 👉 Warum gehen immer weniger Menschen in die Kirche? 👉 Welche Rolle spielen Spiritualität, Brauchtum und Konsum in unserer Gesellschaft? 👉 Und wie gehen wir mit Orientierungslosigkeit um? Basierend auf aktuellen Umfragen zeigen die beiden auf, wie sich Religion, Glaube und Zusammenhalt verändern – und warum Traditionen trotzdem wichtig bleiben. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Budgetbegleitgesetz 2025: Wichtige steuerliche Änderungen auf einen Blick Das Budgetbegleitgesetz 2025 bringt eine Vielzahl an steuerlichen Anpassungen und Neuerungen mit sich. Insgesamt wurden rund 72 Gesetzesänderungen beschlossen. Hier ein kompakter Überblick über die wichtigsten Punkte: 🔹 Umwidmungszuschlag bei Grundstücksverkäufen Wertsteigerungen durch Baulandwidmungen werden ab 2025 stärker besteuert: Für Widmungen nach dem 31.12.2024 gilt ein Zuschlag von 30 % auf den Veräußerungsgewinn. 🔹 Mitarbeiterprämie 2025 Zusätzliche, freiwillige Zahlungen von Arbeitgeber:innen können einmalig bis zu € 1.000 steuerfrei gewährt werden – unabhängig von bisherigen Boni (z. B. Corona- oder Teuerungsbonus). 🔹 Abschaffung des Klimabonus Der bisherige Klimabonus wird gestrichen. Als Ausgleich wurden andere Maßnahmen eingeführt, wie etwa der erhöhte Pendlereuro. 🔹 Erhöhung Pendlereuro & SV-Rückerstattung • Der Pendlereuro steigt von € 2 auf € 6 pro Kilometer der einfachen Wegstrecke zur Arbeitsstätte. • Die SV-Rückerstattung für geringverdienende Pendler:innen wird ab 2026 von € 608 auf € 737 erhöht. 🔹 Kinderabsetzbetrag Keine Anpassung in den Jahren 2026 und 2027 – er bleibt auf dem bisherigen Niveau. 🔹 Kalte Progression Die Einkommensteuer wird im Zeitraum 2025 bis 2028 nur zu zwei Dritteln an die Inflation angepasst. Ein Drittel bleibt unberücksichtigt. 🔹 Verpflichtende elektronische Zustellung Ab dem 1.9.2025 ist die elektronische Zustellung durch die Finanzverwaltung verpflichtend – auch für viele Kleinunternehmer:innen. 🔹 NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge (N1) Ab dem 1.7.2025 entfällt die NoVA wieder für Transporter bis 3,5 Tonnen. 🔹 Handwerkerbonus für EU-/EWR-Betriebe Die Förderung wird auf Handwerksbetriebe aus dem EU- bzw. EWR-Raum ausgeweitet. 📩 Du hast Fragen zu den Änderungen oder möchtest wissen, was das konkret für dich oder dein Unternehmen bedeutet? Kontaktiere uns – wir beraten dich gerne persönlich! #Budgetbegleitgesetz2025 #Steuerrecht #Steueränderungen #Finanzen #Pendler #Einkommensteuer #Handwerkerbonus #NoVA #ElektronischeZustellung #Mitarbeiterprämie #Immobiliensteuer #Steuertipps #KalteProgression #Steuerberatung
Budgetbegleitgesetz 2025: Wichtige steuerliche Änderungen auf einen Blick Das Budgetbegleitgesetz 2025 bringt eine Vielzahl an steuerlichen Anpassungen und Neuerungen mit sich. Insgesamt wurden rund 72 Gesetzesänderungen beschlossen. Hier ein kompakter Überblick über die wichtigsten Punkte: 🔹 Umwidmungszuschlag bei Grundstücksverkäufen Wertsteigerungen durch Baulandwidmungen werden ab 2025 stärker besteuert: Für Widmungen nach dem 31.12.2024 gilt ein Zuschlag von 30 % auf den Veräußerungsgewinn. 🔹 Mitarbeiterprämie 2025 Zusätzliche, freiwillige Zahlungen von Arbeitgeber:innen können einmalig bis zu € 1.000 steuerfrei gewährt werden – unabhängig von bisherigen Boni (z. B. Corona- oder Teuerungsbonus). 🔹 Abschaffung des Klimabonus Der bisherige Klimabonus wird gestrichen. Als Ausgleich wurden andere Maßnahmen eingeführt, wie etwa der erhöhte Pendlereuro. 🔹 Erhöhung Pendlereuro & SV-Rückerstattung • Der Pendlereuro steigt von € 2 auf € 6 pro Kilometer der einfachen Wegstrecke zur Arbeitsstätte. • Die SV-Rückerstattung für geringverdienende Pendler:innen wird ab 2026 von € 608 auf € 737 erhöht. 🔹 Kinderabsetzbetrag Keine Anpassung in den Jahren 2026 und 2027 – er bleibt auf dem bisherigen Niveau. 🔹 Kalte Progression Die Einkommensteuer wird im Zeitraum 2025 bis 2028 nur zu zwei Dritteln an die Inflation angepasst. Ein Drittel bleibt unberücksichtigt. 🔹 Verpflichtende elektronische Zustellung Ab dem 1.9.2025 ist die elektronische Zustellung durch die Finanzverwaltung verpflichtend – auch für viele Kleinunternehmer:innen. 🔹 NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge (N1) Ab dem 1.7.2025 entfällt die NoVA wieder für Transporter bis 3,5 Tonnen. 🔹 Handwerkerbonus für EU-/EWR-Betriebe Die Förderung wird auf Handwerksbetriebe aus dem EU- bzw. EWR-Raum ausgeweitet. 📩 Du hast Fragen zu den Änderungen oder möchtest wissen, was das konkret für dich oder dein Unternehmen bedeutet? Kontaktiere uns – wir beraten dich gerne persönlich! #Budgetbegleitgesetz2025 #Steuerrecht #Steueränderungen #Finanzen #Pendler #Einkommensteuer #Handwerkerbonus #NoVA #ElektronischeZustellung #Mitarbeiterprämie #Immobiliensteuer #Steuertipps #KalteProgression #Steuerberatung
Erleben Sie den Unterschied. Ein Unternehmen erfolgreich zu führen, bedeutet, auf vielen Ebenen die richtigen Entscheidungen zu treffen: ✔ effiziente Prozesse ✔ transparente Zahlen ✔ moderne, digitale Buchhaltung Diese Faktoren sind heute entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie dabei, Strukturen zu schaffen, die Wachstum ermöglichen. 👉 Gemeinsam steuern wir Ihren Erfolg! #Steuerberatung #Digitalisierung #Unternehmensführung #Erfolgspartner
Erleben Sie den Unterschied. Ein Unternehmen erfolgreich zu führen, bedeutet, auf vielen Ebenen die richtigen Entscheidungen zu treffen: ✔ effiziente Prozesse ✔ transparente Zahlen ✔ moderne, digitale Buchhaltung Diese Faktoren sind heute entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Als erfahrener Partner unterstützen wir Sie dabei, Strukturen zu schaffen, die Wachstum ermöglichen. 👉 Gemeinsam steuern wir Ihren Erfolg! #Steuerberatung #Digitalisierung #Unternehmensführung #Erfolgspartner
Österreich braucht Reformen. 🇪🇺 Europa braucht eine Vision. 📊 3 von 4 Österreicher:innen fordern Reformen – doch kaum jemand glaubt, dass sie kommen. 🧠 Themen: Gesundheit, Integration, Bürokratie & Europas Rolle im globalen Machtgefüge. 🎧 Neue Folge von #1002Meinungen – jetzt hören! 👉 https://open.spotify.com/episode/0U38CJczoXr6RH4PSBsGOX?si=rzH1zupVSriUIflLNw9CYw
Österreich braucht Reformen – aber es passiert zu wenig. In der aktuellen Podcastfolge von „1002 Meinungen“ analysieren Markus Raml & Paul Eiselsberg: 🔹 Wo Österreich krankt: Gesundheitswesen, Integration, Bildung 🔹 Warum wir in Bürokratie & Zuständigkeitswirrwarr feststecken 🔹 Warum die EU trotz Kritik unser Wohlstandsmotor bleibt 🔹 Und wieso „mehr Europa“ dringend notwendig ist 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren: 👉 https://open.spotify.com/episode/0U38CJczoXr6RH4PSBsGOX?si=wbpgPm_AR2qF3mq-5cEyKQ #1002Meinungen #Reformen #Österreich #Gesundheit #Integration #Europa #ZukunftGestalten
Erfolg hat viele Gesichter – und unseres trägt 11 Auszeichnungen! Wir wurden bereits 11-mal als „Steuerberater des Jahres“ ausgezeichnet – ein Ergebnis, das nicht aus Zufall entsteht. Dahinter steht ein Team, das täglich mit fachlicher Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und echtem Engagementüberzeugt. Unser Team steht für: 🔹 ein starkes Miteinander 🔹 gelebte Wertschätzung 🔹 Entwicklung und fachliche Qualität 🎥 Lerne uns kennen – und vielleicht sehen wir uns bald persönlich. #Teamkultur #Steuerberatung #Karriere #AusgezeichnetesTeam #JobsMitSinn #Linz #RohrbachBerg #SteuerberaterDesJahres #wirsuchendich
Erfolg hat viele Gesichter – und unseres trägt 11 Auszeichnungen! Wir wurden bereits 11-mal als „Steuerberater des Jahres“ ausgezeichnet – ein Ergebnis, das nicht aus Zufall entsteht. Dahinter steht ein Team, das täglich mit fachlicher Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und echtem Engagementüberzeugt. Unser Team steht für: 🔹 ein starkes Miteinander 🔹 gelebte Wertschätzung 🔹 Entwicklung und fachliche Qualität 🎥 Lerne uns kennen – und vielleicht sehen wir uns bald persönlich. #Teamkultur #Steuerberatung #Karriere #AusgezeichnetesTeam #JobsMitSinn #Linz #RohrbachBerg #SteuerberaterDesJahres #wirsuchendich
Erfolg hat viele Gesichter – und unseres trägt 11 Auszeichnungen! Wir wurden bereits 11-mal als „Steuerberater des Jahres“ ausgezeichnet – ein Ergebnis, das nicht aus Zufall entsteht. Dahinter steht ein Team, das täglich mit fachlicher Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und echtem Engagement überzeugt. Unser Team steht für: 🔹 ein starkes Miteinander 🔹 gelebte Wertschätzung 🔹 Entwicklung und fachliche Qualität Lerne uns kennen – und vielleicht sehen wir uns bald persönlich. #Teamkultur #Steuerberatung #Karriere #AusgezeichnetesTeam #JobsMitSinn #Linz #RohrbachBerg #SteuerberaterDesJahres #WirSuchenDich
Süßer Abschied mit Liebe gebacken 🍰 Unsere liebe Praktikantin Kathrina verabschiedet sich bald – und hat uns heute mit einem ganz besonderen Highlight überrascht! Dank ihrer großartigen Oma durften wir uns auch dieses Jahr wieder über ein beeindruckendes Kuchen-Buffet freuen 🫠 Kathrina, danke für deinen tollen Einsatz, dein herzliches Wesen und deine wertvolle Unterstützung im Team. Wir freuen uns, dass du wieder Teil unserer Kanzlei warst – und wünschen dir für alles Kommende nur das Beste!
Süßer Abschied mit Liebe gebacken 🍰 Unsere liebe Praktikantin Kathrina verabschiedet sich bald – und hat uns heute mit einem ganz besonderen Highlight überrascht! Dank ihrer großartigen Oma durften wir uns auch dieses Jahr wieder über ein beeindruckendes Kuchen-Buffet freuen 🫠 Kathrina, danke für deinen tollen Einsatz, dein herzliches Wesen und deine wertvolle Unterstützung im Team. Wir freuen uns, dass du wieder Teil unserer Kanzlei warst – und wünschen dir für alles Kommende nur das Beste!
Führung neu denken! Was macht gute Führung heute aus? ✅ Wertschätzung ✅ Gerechtigkeit ✅ Transparenz ✅ Fach- & Sozialkompetenz ➡️ Warum „Guten Morgen“ mehr bedeutet als du denkst 🎧 Jetzt reinhören: Link im Kommentar #1002Meinungen #Leadership #Arbeitswelt #Führung #Wertschätzung
Führung neu denken! Was macht gute Führung heute aus? ✅ Wertschätzung ✅ Gerechtigkeit ✅ Transparenz ✅ Fach- & Sozialkompetenz ➡️ Warum „Guten Morgen“ mehr bedeutet als du denkst 🎧 Jetzt reinhören: Link im Kommentar #1002Meinungen #Leadership #Arbeitswelt #Führung #Wertschätzung
Was braucht gute Führung im Jahr 2025? In der neuen Folge von „1002 Meinungen“ sprechen Markus Raml & Paul Eiselsberg über moderne Führungskultur: 🔹 Warum Arbeitsklima & soziale Beziehungen wichtiger sind als Technik 🔹 Was Mitarbeiter:innen von ihren Vorgesetzten erwarten 🔹 Warum der kooperative Führungsstil klar im Vorteil ist 🔹 Und wie Transparenz und Wertschätzung die Unternehmenskultur stärken 🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren! 👉 https://open.spotify.com/episode/2Br4l1kNYggwprazO8VkxY?si=Wq9LR8lMSe6eU-KnDPdEzw #Leadership #Arbeitswelt #Führung #Wertschätzung #1002Meinungen
Herzlichen Glückwunsch, Celine! 🎉 Unsere Celine hat als erster Lehrling am Standort FUTURO die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden – und wir sind richtig stolz auf sie! 👏 Mit viel Einsatz, Fleiß und Ausdauer hat sie diesen wichtigen Schritt geschafft. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Meilenstein und der Applaus kommt jetzt von euch! 👩🎓 #TeamFuturo #Lehrabschluss #stolz #ZukunftGestalten #KarriereMitLehre
Herzlichen Glückwunsch, Celine! 🎉 Unsere Celine hat als erster Lehrling am Standort FUTURO die Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden – und wir sind richtig stolz auf sie! 👏 Mit viel Einsatz, Fleiß und Ausdauer hat sie diesen wichtigen Schritt geschafft. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Meilenstein und der Applaus kommt jetzt von euch! 👩🎓 #TeamFuturo #Lehrabschluss #stolz #ZukunftGestalten #KarriereMitLehre
Buchhaltungsunterlagen jetzt noch einfacher übergeben! Ab sofort kannst Du Deine Buchhaltungsunterlagen ganz bequem direkt über Office 365 mit unserem Buchhaltungsteam teilen. Wenn Dein Unternehmen Office 365 nutzt, steht Dir ein zentraler Datenaustauschordner zur Verfügung, der direkt in Deinen Windows-Explorer eingebunden werden kann. So kannst Du Deine Belege unkompliziert, sicher und ohne Umwege mit unserer Kanzlei austauschen. Falls Du kein Office-365-Paket nutzt, stellen wir Dir gerne einen Zugang zu unserem sicheren Webportal zur Verfügung. Auch dort kannst Du Deine Unterlagen bequem und einfach hochladen. Deine Vorteile auf einen Blick: ✔️Direkter Zugriff & Echtzeit-Aktualisierung ✔️Maximale Datensicherheit ✔️Weniger E-Mails und Rückfragen ✔️Spürbare Zeitersparnis im Arbeitsalltag ✔️Nahtlose Integration in Deine bestehenden Arbeitsprozesse ✔️Transparente und strukturierte Zusammenarbeit Wende Dich einfach an Deine Ansprechpartnerin oder Deinen Ansprechpartner bei Raml & Partner – wir nehmen die gewünschten Einstellungen gerne für Dich vor.
Buchhaltungsunterlagen jetzt noch einfacher übergeben! Ab sofort kannst Du Deine Buchhaltungsunterlagen ganz bequem direkt über Office 365 mit unserem Buchhaltungsteam teilen. Wenn Dein Unternehmen Office 365 nutzt, steht Dir ein zentraler Datenaustauschordner zur Verfügung, der direkt in Deinen Windows-Explorer eingebunden werden kann. So kannst Du Deine Belege unkompliziert, sicher und ohne Umwege mit unserer Kanzlei austauschen. Falls Du kein Office-365-Paket nutzt, stellen wir Dir gerne einen Zugang zu unserem sicheren Webportal zur Verfügung. Auch dort kannst Du Deine Unterlagen bequem und einfach hochladen. Deine Vorteile auf einen Blick: ✔️Direkter Zugriff & Echtzeit-Aktualisierung ✔️Maximale Datensicherheit ✔️Weniger E-Mails und Rückfragen ✔️Spürbare Zeitersparnis im Arbeitsalltag ✔️Nahtlose Integration in Deine bestehenden Arbeitsprozesse ✔️Transparente und strukturierte Zusammenarbeit Wende Dich einfach an Deine Ansprechpartnerin oder Deinen Ansprechpartner bei Raml & Partner – wir nehmen die gewünschten Einstellungen gerne für Dich vor.
Wertewandel & Orientierungslosigkeit – wie verändern sich unser Glaube und Zusammenhalt? In unserer neuen Folge von 1002 Meinungen sprechen wir über: 🔹 Sinkende Kirchenbindung 🔹 Individuelle Spiritualität 🔹 Brauchtum als gesellschaftliches Band 🔹 Konsum & Feiertage Hast du auch das Gefühl, dass sich vieles verändert? 🤔 🎧 Jetzt reinhören und mitreden! 🔗 Link im Kommentar #Podcast #Werte #Glauben #Spiritualität #1002meinungen
🎧 NEUE PODCAST-FOLGE ONLINE! In der 7. Folge von 1002 Meinungen – der Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast sprechen Markus Raml und Paul Eiselsberg über den Wertewandel in Österreich. https://open.spotify.com/episode/4XEQjLVGdDpgWiFmbevPVQ?si=ECVyW-rGR56eFCe6yRFSZQ 👉 Warum gehen immer weniger Menschen in die Kirche? 👉 Welche Rolle spielen Spiritualität, Brauchtum und Konsum in unserer Gesellschaft? 👉 Und wie gehen wir mit Orientierungslosigkeit um? Basierend auf aktuellen Umfragen zeigen die beiden auf, wie sich Religion, Glaube und Zusammenhalt verändern – und warum Traditionen trotzdem wichtig bleiben. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Budgetbegleitgesetz 2025: Wichtige steuerliche Änderungen auf einen Blick Das Budgetbegleitgesetz 2025 bringt eine Vielzahl an steuerlichen Anpassungen und Neuerungen mit sich. Insgesamt wurden rund 72 Gesetzesänderungen beschlossen. Hier ein kompakter Überblick über die wichtigsten Punkte: 🔹 Umwidmungszuschlag bei Grundstücksverkäufen Wertsteigerungen durch Baulandwidmungen werden ab 2025 stärker besteuert: Für Widmungen nach dem 31.12.2024 gilt ein Zuschlag von 30 % auf den Veräußerungsgewinn. 🔹 Mitarbeiterprämie 2025 Zusätzliche, freiwillige Zahlungen von Arbeitgeber:innen können einmalig bis zu € 1.000 steuerfrei gewährt werden – unabhängig von bisherigen Boni (z. B. Corona- oder Teuerungsbonus). 🔹 Abschaffung des Klimabonus Der bisherige Klimabonus wird gestrichen. Als Ausgleich wurden andere Maßnahmen eingeführt, wie etwa der erhöhte Pendlereuro. 🔹 Erhöhung Pendlereuro & SV-Rückerstattung • Der Pendlereuro steigt von € 2 auf € 6 pro Kilometer der einfachen Wegstrecke zur Arbeitsstätte. • Die SV-Rückerstattung für geringverdienende Pendler:innen wird ab 2026 von € 608 auf € 737 erhöht. 🔹 Kinderabsetzbetrag Keine Anpassung in den Jahren 2026 und 2027 – er bleibt auf dem bisherigen Niveau. 🔹 Kalte Progression Die Einkommensteuer wird im Zeitraum 2025 bis 2028 nur zu zwei Dritteln an die Inflation angepasst. Ein Drittel bleibt unberücksichtigt. 🔹 Verpflichtende elektronische Zustellung Ab dem 1.9.2025 ist die elektronische Zustellung durch die Finanzverwaltung verpflichtend – auch für viele Kleinunternehmer:innen. 🔹 NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge (N1) Ab dem 1.7.2025 entfällt die NoVA wieder für Transporter bis 3,5 Tonnen. 🔹 Handwerkerbonus für EU-/EWR-Betriebe Die Förderung wird auf Handwerksbetriebe aus dem EU- bzw. EWR-Raum ausgeweitet. 📩 Du hast Fragen zu den Änderungen oder möchtest wissen, was das konkret für dich oder dein Unternehmen bedeutet? Kontaktiere uns – wir beraten dich gerne persönlich! #Budgetbegleitgesetz2025 #Steuerrecht #Steueränderungen #Finanzen #Pendler #Einkommensteuer #Handwerkerbonus #NoVA #ElektronischeZustellung #Mitarbeiterprämie #Immobiliensteuer #Steuertipps #KalteProgression #Steuerberatung
Budgetbegleitgesetz 2025: Wichtige steuerliche Änderungen auf einen Blick Das Budgetbegleitgesetz 2025 bringt eine Vielzahl an steuerlichen Anpassungen und Neuerungen mit sich. Insgesamt wurden rund 72 Gesetzesänderungen beschlossen. Hier ein kompakter Überblick über die wichtigsten Punkte: 🔹 Umwidmungszuschlag bei Grundstücksverkäufen Wertsteigerungen durch Baulandwidmungen werden ab 2025 stärker besteuert: Für Widmungen nach dem 31.12.2024 gilt ein Zuschlag von 30 % auf den Veräußerungsgewinn. 🔹 Mitarbeiterprämie 2025 Zusätzliche, freiwillige Zahlungen von Arbeitgeber:innen können einmalig bis zu € 1.000 steuerfrei gewährt werden – unabhängig von bisherigen Boni (z. B. Corona- oder Teuerungsbonus). 🔹 Abschaffung des Klimabonus Der bisherige Klimabonus wird gestrichen. Als Ausgleich wurden andere Maßnahmen eingeführt, wie etwa der erhöhte Pendlereuro. 🔹 Erhöhung Pendlereuro & SV-Rückerstattung • Der Pendlereuro steigt von € 2 auf € 6 pro Kilometer der einfachen Wegstrecke zur Arbeitsstätte. • Die SV-Rückerstattung für geringverdienende Pendler:innen wird ab 2026 von € 608 auf € 737 erhöht. 🔹 Kinderabsetzbetrag Keine Anpassung in den Jahren 2026 und 2027 – er bleibt auf dem bisherigen Niveau. 🔹 Kalte Progression Die Einkommensteuer wird im Zeitraum 2025 bis 2028 nur zu zwei Dritteln an die Inflation angepasst. Ein Drittel bleibt unberücksichtigt. 🔹 Verpflichtende elektronische Zustellung Ab dem 1.9.2025 ist die elektronische Zustellung durch die Finanzverwaltung verpflichtend – auch für viele Kleinunternehmer:innen. 🔹 NoVA-Befreiung für leichte Nutzfahrzeuge (N1) Ab dem 1.7.2025 entfällt die NoVA wieder für Transporter bis 3,5 Tonnen. 🔹 Handwerkerbonus für EU-/EWR-Betriebe Die Förderung wird auf Handwerksbetriebe aus dem EU- bzw. EWR-Raum ausgeweitet. 📩 Du hast Fragen zu den Änderungen oder möchtest wissen, was das konkret für dich oder dein Unternehmen bedeutet? Kontaktiere uns – wir beraten dich gerne persönlich! #Budgetbegleitgesetz2025 #Steuerrecht #Steueränderungen #Finanzen #Pendler #Einkommensteuer #Handwerkerbonus #NoVA #ElektronischeZustellung #Mitarbeiterprämie #Immobiliensteuer #Steuertipps #KalteProgression #Steuerberatung
Raml und Partner
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente