IT-Dienstleistungen / IT-Vertrieb
Traun/ Linz
ab 500 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Mit KI auf der sicheren Spur 🛣️ – Fahrbahnschäden früh erkennen und Verkehrssicherheit erhöhen Wie kann KI dabei helfen, unsere Straßen sicherer und langlebiger – einfach #zukunftsstärker zu machen? 🦾 Genau darüber sprechen Rainer Hornacek (Arrow ECS Austria), Thomas Martinovic und Kurt Wiesauer (Bechtle Austria) in der Arrow-Podcast-Reihe „7 Fragen, 7 Antworten“ – ein Thema, das uns definitiv alle betrifft. Im Fokus des spannenden Talks steht ein konkreter KI-Use-Case: Die Analyse von Fahrbahnschäden, die durch LKW- und PKW-Verkehr sowie Temperaturschwankungen entstehen. „AI/KI by Bechtle Austria“ zeigt, wie künstliche Intelligenz dabei unterstützt, Sicherheit, Mobilität und den Erhalt der Infrastruktur langfristig zu fördern. 🔝 Der praxisnahe und kurzweilige Podcast liefert wertvolle Einblicke in den Einsatz moderner KI-Technologie im Verkehrswesen. ▶️ Das ganze Interview findet man in unserer Profile Description – gleich ansehen und mehr erfahren. 💡 @arrowecs_austria #KI #Verkehrssicherheit #SmartMobility #ArrowECSAustria #BechtleAustria
Unser Magazin results by Bechtle stellt zentrale Themen der Digitalisierung in den Vordergrund. Wir liefern starke Argumente für ein digital durchstartendes Europa und konkrete Einblicke, wie das Internet of Things das Kerngeschäft in Unternehmen optimiert. Geschichten von und mit Menschen, die mit Leidenschaft und Technologie die Zukunft gestalten. Jetzt reinlesen und am besten direkt bestellen: https://lnkd.in/eQVSmH_j
Gesundheit im Mittelpunkt – mental & körperlich. Wir bei Bechtle Austria investieren in das, was uns stark macht: Unser Team. 💚 Wie wichtig es ist, im (Arbeits-)Alltag rechtzeitig auf sich zu hören, haben wir gestern im Rahmen eines spannenden Online-Workshops für unsere Mitarbeiter:innen mit der Arbeitspsychologin Mag. Nathalie Schopper hautnah erlebt. 🫶 Mit viel Fachwissen, Empathie und Praxisbezug zeigte sie auf, wie erste Warnsignale von Überlastung erkannt werden können – bevor sich daraus ernsthafte Erschöpfung oder gar ein Burnout entwickelt. Im Fokus standen dabei alltagstaugliche Impulse, wie man durch einfache Techniken mehr Balance findet, Stress abbaut und bewusst gegensteuert. Die Teilnehmer:innen hatten sogar die Möglichkeit, direkt bei kurzen Entspannungsübungen mitzumachen – ideal zum Nachmachen auch im (Home)Office. 🧑💻 Heute geht’s direkt weiter mit einer sportlichen Aktiv-Einheit – weil für uns ganz klar ist: Nur ein gesunder Geist und Körper können ihr volles Potenzial entfalten! 🌿 #BurnoutPrävention #MentalHealth #WorkLifeBalance #BechtleAustria
Bronze für Bechtle Austria bei der Fortinet Ultimate Fabric Challenge 🥉 💚-lichen Glückwunsch an Kevin Guenay aus unserem Team: Bei der Fortinet Ultimate Fabric Challenge (EMEA) hat er sich mit beeindruckendem Know-how den 3. Platz gesichert. Der internationale Wettbewerb stellt IT-Security-Expert:innen aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf die Probe – gefragt sind nicht nur tiefes Fachwissen, sondern vor allem praktische Skills im Umgang mit Fortinet-Technologien. 🦾 Dank dieser Top-Leistung ist Kevin nun für das globale Finale 2026 in Las Vegas qualifiziert, bei dem die Top 45 weltweit antreten. #ReadySetGo Wir sagen: Gratulation – sehr starke Leistung! Und für Las Vegas drücken wir schon jetzt fest die Daumen. 💚 Am Foto (v.l.n.r.): Filippo Cassini, Global Technical Officer und SVP of Engineering (Fortinet); Kevin Guenay, Information Technology System Engineer (Bechtle Austria); David Chan, Senior Director of Product Management (Fortinet) @fortinet 🤝 #Cybersecurity #FortinetChallenge #FortinetSecurityFabric #TechExcellence #BechtleAustria
Happy Birthday, Bechtle . 🤗🎉🎁👏🥳
Die Zeit für Kompromisse bei der Sicherheit oder Leistung kritischer Anwendungen ist definitiv vorbei! 👋 Wer heute Rund-um-Security 🔒 in seiner IT-Infrastruktur haben will, braucht eine innovative und intelligente Netzwerkarchitektur, wie jene von @hpearubanetworking Diese bietet eine ganzheitliche Plattform, die durch nahtlose Konnektivität, integrierte Sicherheitstechnologien und ein zentrales, einfaches Management überzeugt. #AllInOne Was das alles umfasst und wie wir diese Sicherheit individuell und maßgeschneidert 🧵 für Unternehmen umsetzen, erfährt man unter: bechtle.com/at/aktionen/hpe/success-factor #ITSecurity #Netzwerkarchitektur#HPEAruba #DigitaleSicherheit #Bechtle
Wie cool! Wir freuen uns sehr, erneut zu den Top 50 wertvollsten deutschen Marken zu zählen. Zum vierten Mal in Folge sind wir drin im Kantar BrandZ Ranking! Mit einem Markenwert von 1,165 Mrd. US-Dollar belegen wir den 47. Platz – umrahmt von den beiden starken Marken HUGO BOSS und Kärcher . Interessant: Den Gesamtwert der Top-50-Marken aus Deutschland beziffert Kantar mit 506 Mrd. US-Dollar – ein Zuwachs von 24 % seit letztem Jahr.
Gemeinsam wachsen: Kick-off zur Bechtle Lehrlingscommunity 🔝 Gestern fand ein standortübergreifendes Treffen aller österreichischen Lehrlinge statt – ein gelungener Auftakt für den Aufbau einer eigenen Bechtle Lehrlingscommunity in Österreich. 🇦🇹 Am Vormittag standen Teamarbeit und Kreativität im Mittelpunkt: In Gruppen entwickelten die Lehrlinge erste Ideen zur Gestaltung einer lebendigen, standortverbindenden Community. Die präsentierten Konzepte überzeugten mit viel Engagement und spannenden Ansätzen. 🦾 Am Nachmittag wartete ein interaktives Erlebnis: In der Welt der Virtual Reality konnten die Lehrlinge spielerisch in neue Dimensionen eintauchen und sich in kleinen Teams messen – eine willkommene Abwechslung, die definitiv gut ankam. Die Initiative wurde vor Ort von unseren Lehrlingsausbildner:innen begleitet. Danke für euren Einsatz! Und danke an die Talente von morgen! #TeamBechtle 💚 #LehreBeiBechtle #NextGenIT #Lehrlingscommunity #ZukunftGestalten
Once again among the Top 50 most valuable German brands. For the fourth year in a row, Bechtle is one of Germany’s 50 most valuable brands in the Kantar BrandZ ranking. With a brand value of USD 1.165 billion, we are proud to hold 47th place – right between two strong brands: HUGO BOSS and Kärcher . Quite remarkable: alongside SAP , we’re also the only IT company to make the ranking. Interesting insight: Kantar estimates the total value of the Top 50 German brands at USD 506 billion – a 24% increase compared to last year. Not bad ...
Lust auf Lernen? Hier entlang! 👣 Bei uns endet Weiterentwicklung nicht mit dem Onboarding. Unser Learning Campus ist die zentrale Plattform für berufliche und persönliche Weiterbildung – individuell, modern und mit viel Leidenschaft gestaltet. Außerdem flexibel, digital und auf individuelle Entwicklungsziele abgestimmt. 🎯 Ob fachliche Trainings, Soft Skills oder Trendthemen wie Künstliche Intelligenz – vor Ort oder online: Über 300 Lernangebote bieten passende Möglichkeiten, um weiterzukommen. Zusätzlich sorgt die umfassende Führungsakademie dafür, dass Führungskräfte stets am Puls der Zeit bleiben. Das Lernangebot bei Bechtle Austria wächst stetig – weil Neugier der Motor für Entwicklung ist. Gesucht sind Menschen, die Lust haben, gemeinsam neue Wege zu gehen und bei und mit uns durchzustarten. #LetsGrowTogether 🌱 Fortschritt, Entwicklung, Neues ausprobieren und vor allem Wachstum – jetzt bewerben und die Zukunft in Bewegung bringen. 🦾 ▶️ Link zu unserer Jobplattform in der Profile Description #ZukunftsstarkeKarriere #LearningCampus #Weiterbildung #JobMitMehrwert #Bechtle
Ein starkes Finale für eine beeindruckende Laufbahn 🙌 #WomanInIT Große Ehre für Andrea Bartak-Freese: Im Rahmen des HP Inc. Amplify Events wurde unsere langjährige, sehr geschätzte Kollegin mit dem „Lifetime Award“ ausgezeichnet 🏅– eine besondere Anerkennung für ihr jahrzehntelanges Engagement in der IT-Branche und ihre verdienstvolle Zusammenarbeit mit @hp Nur wenige Tage später wurde sie im Rahmen einer liebevoll gestalteten Feier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 💚-lichen Glückwunsch und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. #HPLifetimeAward #HPAmplify #WomanInTech #HP #BechtleAustria
Lars Zimmermann ist Initiator und Vorstand des GovTech Campus Deutschland – und strategischer Vordenker. Das ist im Gespräch mit Podcast-Host Svea Eckert zu hören. Ein kleiner Vorgeschmack auf die neue Folge von "Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast."? „Stellen wir uns vor, es gäbe heute keine Verwaltung – würden wir dann ein Amt mit Anmeldeprozessen bauen? Wohl kaum. Wir würden Software entwickeln, die automatisiert, effizient und proaktiv arbeitet." „Wir glauben, dass wir einfach alle bestehenden Institutionen ein bisschen digitaler machen müssen. Ich glaube, das ist der falsche Weg. Wir müssen vielmehr umdenken und uns mit Verwaltung, die auf Software basiert, beschäftigen." „Ich hätte mir beim Bau des Digitalministeriums mehr Radikalität gewünscht, weniger klassisch mit typischen Abteilungen." Jetzt hören und einen neuen, frischen, anderen Blick auf die Digitalisierung der Verwaltung bekommen. Denn es geht um mehr als um den digitalen Führerschein. Laut Lars Zimmermann geht es um "das Überleben von Demokratien" auf Basis ihrer Technologiefähigkeit. Die direkten Links zu allen Podcast-Plattformen gibt es in den Kommentaren.
Weil Nachhaltigkeit bei uns kein Etikett ist. 🏷️ HP hat Bechtle Austria als Amplify Impact 3-Star Partner ausgezeichnet. ✨ Diese Zertifizierung macht sichtbar, wie wir Nachhaltigkeit im Unternehmen leben – mit konkretem Engagement in den Bereichen Klimaschutz, soziale Verantwortung und digitale Fairness. 💚 Durch gezielte Schulungen unserer Mitarbeiter:innen und einen bewussten Vertriebsansatz unterstützen wir auch unsere Kund:innen dabei, etwas zu bewirken. Danke an HP für die Auszeichnung – wir freuen uns darauf, gemeinsam unseren Weg zur Nachhaltigkeit fortzusetzen. @hp 🤝 #HPAmplifyImpact #HP #Sustainability #TakeAStand #BechtleAustria
Rückblick: Infinity 365 in Salzburg – drei Tage Wissen, Austausch und Zukunftstechnologie. 🦾 Das Messezentrum Salzburg wurde Ende Juni zum Treffpunkt für alle, die Microsoft 365, moderne Arbeitswelten und digitale Innovationen nicht nur nutzen, sondern mitgestalten. In drei Tagen voller Highlights – von praxisorientierten Workshops über spannende Keynotes bis zu tiefgehenden Fachsessions – drehte sich alles um Themen wie Microsoft Teams, SharePoint, Copilot, Security, Power Platform und die Zukunft der Zusammenarbeit. 🤝 Mit über 100 Vorträgen auf mehreren Bühnen, renommierten Speaker:innen und MVPs sowie einer stetig wachsenden Ausstellerfläche wurde die Konferenz ihrem Anspruch mehr als gerecht. Bechtle Austria war mit vollem Engagement vor Ort – am Stand, im Gespräch, auf der Bühne. Mit seinem Vortrag „KI erfolgreich einsetzen: Ein strategischer Fahrplan“ lieferte Gerhard Göschl praxisnahe Einblicke, wie sich Künstliche Intelligenz nicht nur implementieren, sondern nachhaltig und wirkungsvoll im Unternehmensalltag verankern lässt. ⚓️ Der Eis-Greissler sorgte zudem am Bechtle-Stand für sommerliche Erfrischung und zahlreiche spontane Gespräche – eine genussvolle Pause mitten im Konferenztrubel. #NiceCream 💚 Unser Fazit: Die Infinity 365 hat wieder einmal bewiesen, wie wertvoll persönlicher Austausch, praxisnahes Know-how und eine starke Community sind. @smartpoint_it @infinity365_event #Microsoft365 #InfinityConference #DigitalTransformation #AI #FutureOfWork
BEST25: Wo Fachwissen auf Leidenschaft trifft. 🤝 Ein Rückblick auf das Bechtle Security Training im Rahmen des BeSecure25 Branchentreffens. Über 500 Security Spezialist:innen und rund 40 Herstellerpartner kamen in Neckarsulm zusammen, um zentrale Themen der IT-Sicherheit zu vertiefen: Von NIS2 und DORA bis zur Rolle von KI in der Cyberabwehr. 🛡️ Im Fokus stand nicht nur der Austausch zu Technologien und Regularien, sondern auch die Frage, wie eine starke Sicherheitskultur in Unternehmen etabliert werden kann. Unsere virtuellen Competence Center machten dabei erlebbar, wie breit und tiefgreifend Bechtle Security heute denkt – und wie wir Kunden umfassend absichern. Ein eindrucksvolles Zeichen setzten die verliehenen Auszeichnungen: Sechs Kolleg:innen wurden als Bechtle Security Heroes geehrt. 🏅 In den Kategorien „Rocketstarter“, „Marathonläufer“ und „Brückenbauer“ verkörpern sie Leidenschaft, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, Menschen sowie Themen wirkungsvoll zu verbinden. Unser Kollege Andreas Mimm war vor Ort mit dabei: „Mit so vielen Spezialist:innen und Herstellerpartner an einem Ort bilden wir heute mit Sicherheit das Cybersecurity-Zentrum Europas. Für mich ist es essenziell, stets aktuelle und direkte Informationen zu erhalten, um Kund:innen optimal beraten zu können. Die Vielfalt der Unternehmen spiegelt sich auch in der großen Bandbreite der Security-Lösungen wider – mein Ziel ist es, aus über 5.000 Anbieter:innen die bestmögliche Lösung bereitzustellen. Als Österreicher bin ich zudem besonders stolz auf meine Kolleg:innen in Wien, die das 💚 des Bechtle Cyber Defense Centers verkörpern. Gemeinsam bilden wir eine starke Gemeinschaft – stark für die Unternehmen, die uns ihr Vertrauen schenken.“ Ein intensives Event. Ein wertvoller Austausch. Und ein starkes Signal für die Zukunft der IT-Security. #BEST25 #BeSecure25 #CyberSecurity #Innovation #GemeinsamStärker #CyberResilience
2 Tage. Knapp 500 Bechtle Expert:innen für Cybersicherheit. 90 Vorträge. 40 Herstellerpartner. Das war das Bechtle Security Training 2025. Das geballte Security-Know-how der Bechtle Gruppe an einem Ort – im Sinne unserer Kunden. Im Fokus? Aktuelle Themen wie Regulatorik, Identitätssicherheit, Künstliche Intelligenz und Zero Trust. Mit dem Ziel, Wissen zu teilen, Lösungen zu entwickeln und gemeinsam noch besser zu werden. Wir verstehen IT-Sicherheit im Sinne von Cyberresilienz ganzheitlich – von der Prävention über die Detektion bis hin zur Reaktion. Und wir verbinden Technologie, Organisation und Menschen zu überzeugenden Strategien und praxisnahen Lösungen. Weil die digitale Transformation nur sicher gelingt.
Mit KI auf der sicheren Spur 🛣️ – Fahrbahnschäden früh erkennen und Verkehrssicherheit erhöhen Wie kann KI dabei helfen, unsere Straßen sicherer und langlebiger – einfach #zukunftsstärker zu machen? 🦾 Genau darüber sprechen Rainer Hornacek (Arrow ECS Austria), Thomas Martinovic und Kurt Wiesauer (Bechtle Austria) in der Arrow-Podcast-Reihe „7 Fragen, 7 Antworten“ – ein Thema, das uns definitiv alle betrifft. Im Fokus des spannenden Talks steht ein konkreter KI-Use-Case: Die Analyse von Fahrbahnschäden, die durch LKW- und PKW-Verkehr sowie Temperaturschwankungen entstehen. „AI/KI by Bechtle Austria“ zeigt, wie künstliche Intelligenz dabei unterstützt, Sicherheit, Mobilität und den Erhalt der Infrastruktur langfristig zu fördern. 🔝 Der praxisnahe und kurzweilige Podcast liefert wertvolle Einblicke in den Einsatz moderner KI-Technologie im Verkehrswesen. ▶️ Das ganze Interview findet man in unserer Profile Description – gleich ansehen und mehr erfahren. 💡 @arrowecs_austria #KI #Verkehrssicherheit #SmartMobility #ArrowECSAustria #BechtleAustria
Unser Magazin results by Bechtle stellt zentrale Themen der Digitalisierung in den Vordergrund. Wir liefern starke Argumente für ein digital durchstartendes Europa und konkrete Einblicke, wie das Internet of Things das Kerngeschäft in Unternehmen optimiert. Geschichten von und mit Menschen, die mit Leidenschaft und Technologie die Zukunft gestalten. Jetzt reinlesen und am besten direkt bestellen: https://lnkd.in/eQVSmH_j
Gesundheit im Mittelpunkt – mental & körperlich. Wir bei Bechtle Austria investieren in das, was uns stark macht: Unser Team. 💚 Wie wichtig es ist, im (Arbeits-)Alltag rechtzeitig auf sich zu hören, haben wir gestern im Rahmen eines spannenden Online-Workshops für unsere Mitarbeiter:innen mit der Arbeitspsychologin Mag. Nathalie Schopper hautnah erlebt. 🫶 Mit viel Fachwissen, Empathie und Praxisbezug zeigte sie auf, wie erste Warnsignale von Überlastung erkannt werden können – bevor sich daraus ernsthafte Erschöpfung oder gar ein Burnout entwickelt. Im Fokus standen dabei alltagstaugliche Impulse, wie man durch einfache Techniken mehr Balance findet, Stress abbaut und bewusst gegensteuert. Die Teilnehmer:innen hatten sogar die Möglichkeit, direkt bei kurzen Entspannungsübungen mitzumachen – ideal zum Nachmachen auch im (Home)Office. 🧑💻 Heute geht’s direkt weiter mit einer sportlichen Aktiv-Einheit – weil für uns ganz klar ist: Nur ein gesunder Geist und Körper können ihr volles Potenzial entfalten! 🌿 #BurnoutPrävention #MentalHealth #WorkLifeBalance #BechtleAustria
Bronze für Bechtle Austria bei der Fortinet Ultimate Fabric Challenge 🥉 💚-lichen Glückwunsch an Kevin Guenay aus unserem Team: Bei der Fortinet Ultimate Fabric Challenge (EMEA) hat er sich mit beeindruckendem Know-how den 3. Platz gesichert. Der internationale Wettbewerb stellt IT-Security-Expert:innen aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf die Probe – gefragt sind nicht nur tiefes Fachwissen, sondern vor allem praktische Skills im Umgang mit Fortinet-Technologien. 🦾 Dank dieser Top-Leistung ist Kevin nun für das globale Finale 2026 in Las Vegas qualifiziert, bei dem die Top 45 weltweit antreten. #ReadySetGo Wir sagen: Gratulation – sehr starke Leistung! Und für Las Vegas drücken wir schon jetzt fest die Daumen. 💚 Am Foto (v.l.n.r.): Filippo Cassini, Global Technical Officer und SVP of Engineering (Fortinet); Kevin Guenay, Information Technology System Engineer (Bechtle Austria); David Chan, Senior Director of Product Management (Fortinet) @fortinet 🤝 #Cybersecurity #FortinetChallenge #FortinetSecurityFabric #TechExcellence #BechtleAustria
Happy Birthday, Bechtle . 🤗🎉🎁👏🥳
Die Zeit für Kompromisse bei der Sicherheit oder Leistung kritischer Anwendungen ist definitiv vorbei! 👋 Wer heute Rund-um-Security 🔒 in seiner IT-Infrastruktur haben will, braucht eine innovative und intelligente Netzwerkarchitektur, wie jene von @hpearubanetworking Diese bietet eine ganzheitliche Plattform, die durch nahtlose Konnektivität, integrierte Sicherheitstechnologien und ein zentrales, einfaches Management überzeugt. #AllInOne Was das alles umfasst und wie wir diese Sicherheit individuell und maßgeschneidert 🧵 für Unternehmen umsetzen, erfährt man unter: bechtle.com/at/aktionen/hpe/success-factor #ITSecurity #Netzwerkarchitektur#HPEAruba #DigitaleSicherheit #Bechtle
Wie cool! Wir freuen uns sehr, erneut zu den Top 50 wertvollsten deutschen Marken zu zählen. Zum vierten Mal in Folge sind wir drin im Kantar BrandZ Ranking! Mit einem Markenwert von 1,165 Mrd. US-Dollar belegen wir den 47. Platz – umrahmt von den beiden starken Marken HUGO BOSS und Kärcher . Interessant: Den Gesamtwert der Top-50-Marken aus Deutschland beziffert Kantar mit 506 Mrd. US-Dollar – ein Zuwachs von 24 % seit letztem Jahr.
Gemeinsam wachsen: Kick-off zur Bechtle Lehrlingscommunity 🔝 Gestern fand ein standortübergreifendes Treffen aller österreichischen Lehrlinge statt – ein gelungener Auftakt für den Aufbau einer eigenen Bechtle Lehrlingscommunity in Österreich. 🇦🇹 Am Vormittag standen Teamarbeit und Kreativität im Mittelpunkt: In Gruppen entwickelten die Lehrlinge erste Ideen zur Gestaltung einer lebendigen, standortverbindenden Community. Die präsentierten Konzepte überzeugten mit viel Engagement und spannenden Ansätzen. 🦾 Am Nachmittag wartete ein interaktives Erlebnis: In der Welt der Virtual Reality konnten die Lehrlinge spielerisch in neue Dimensionen eintauchen und sich in kleinen Teams messen – eine willkommene Abwechslung, die definitiv gut ankam. Die Initiative wurde vor Ort von unseren Lehrlingsausbildner:innen begleitet. Danke für euren Einsatz! Und danke an die Talente von morgen! #TeamBechtle 💚 #LehreBeiBechtle #NextGenIT #Lehrlingscommunity #ZukunftGestalten
Once again among the Top 50 most valuable German brands. For the fourth year in a row, Bechtle is one of Germany’s 50 most valuable brands in the Kantar BrandZ ranking. With a brand value of USD 1.165 billion, we are proud to hold 47th place – right between two strong brands: HUGO BOSS and Kärcher . Quite remarkable: alongside SAP , we’re also the only IT company to make the ranking. Interesting insight: Kantar estimates the total value of the Top 50 German brands at USD 506 billion – a 24% increase compared to last year. Not bad ...
Lust auf Lernen? Hier entlang! 👣 Bei uns endet Weiterentwicklung nicht mit dem Onboarding. Unser Learning Campus ist die zentrale Plattform für berufliche und persönliche Weiterbildung – individuell, modern und mit viel Leidenschaft gestaltet. Außerdem flexibel, digital und auf individuelle Entwicklungsziele abgestimmt. 🎯 Ob fachliche Trainings, Soft Skills oder Trendthemen wie Künstliche Intelligenz – vor Ort oder online: Über 300 Lernangebote bieten passende Möglichkeiten, um weiterzukommen. Zusätzlich sorgt die umfassende Führungsakademie dafür, dass Führungskräfte stets am Puls der Zeit bleiben. Das Lernangebot bei Bechtle Austria wächst stetig – weil Neugier der Motor für Entwicklung ist. Gesucht sind Menschen, die Lust haben, gemeinsam neue Wege zu gehen und bei und mit uns durchzustarten. #LetsGrowTogether 🌱 Fortschritt, Entwicklung, Neues ausprobieren und vor allem Wachstum – jetzt bewerben und die Zukunft in Bewegung bringen. 🦾 ▶️ Link zu unserer Jobplattform in der Profile Description #ZukunftsstarkeKarriere #LearningCampus #Weiterbildung #JobMitMehrwert #Bechtle
Ein starkes Finale für eine beeindruckende Laufbahn 🙌 #WomanInIT Große Ehre für Andrea Bartak-Freese: Im Rahmen des HP Inc. Amplify Events wurde unsere langjährige, sehr geschätzte Kollegin mit dem „Lifetime Award“ ausgezeichnet 🏅– eine besondere Anerkennung für ihr jahrzehntelanges Engagement in der IT-Branche und ihre verdienstvolle Zusammenarbeit mit @hp Nur wenige Tage später wurde sie im Rahmen einer liebevoll gestalteten Feier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 💚-lichen Glückwunsch und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. #HPLifetimeAward #HPAmplify #WomanInTech #HP #BechtleAustria
Lars Zimmermann ist Initiator und Vorstand des GovTech Campus Deutschland – und strategischer Vordenker. Das ist im Gespräch mit Podcast-Host Svea Eckert zu hören. Ein kleiner Vorgeschmack auf die neue Folge von "Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast."? „Stellen wir uns vor, es gäbe heute keine Verwaltung – würden wir dann ein Amt mit Anmeldeprozessen bauen? Wohl kaum. Wir würden Software entwickeln, die automatisiert, effizient und proaktiv arbeitet." „Wir glauben, dass wir einfach alle bestehenden Institutionen ein bisschen digitaler machen müssen. Ich glaube, das ist der falsche Weg. Wir müssen vielmehr umdenken und uns mit Verwaltung, die auf Software basiert, beschäftigen." „Ich hätte mir beim Bau des Digitalministeriums mehr Radikalität gewünscht, weniger klassisch mit typischen Abteilungen." Jetzt hören und einen neuen, frischen, anderen Blick auf die Digitalisierung der Verwaltung bekommen. Denn es geht um mehr als um den digitalen Führerschein. Laut Lars Zimmermann geht es um "das Überleben von Demokratien" auf Basis ihrer Technologiefähigkeit. Die direkten Links zu allen Podcast-Plattformen gibt es in den Kommentaren.
Weil Nachhaltigkeit bei uns kein Etikett ist. 🏷️ HP hat Bechtle Austria als Amplify Impact 3-Star Partner ausgezeichnet. ✨ Diese Zertifizierung macht sichtbar, wie wir Nachhaltigkeit im Unternehmen leben – mit konkretem Engagement in den Bereichen Klimaschutz, soziale Verantwortung und digitale Fairness. 💚 Durch gezielte Schulungen unserer Mitarbeiter:innen und einen bewussten Vertriebsansatz unterstützen wir auch unsere Kund:innen dabei, etwas zu bewirken. Danke an HP für die Auszeichnung – wir freuen uns darauf, gemeinsam unseren Weg zur Nachhaltigkeit fortzusetzen. @hp 🤝 #HPAmplifyImpact #HP #Sustainability #TakeAStand #BechtleAustria
Rückblick: Infinity 365 in Salzburg – drei Tage Wissen, Austausch und Zukunftstechnologie. 🦾 Das Messezentrum Salzburg wurde Ende Juni zum Treffpunkt für alle, die Microsoft 365, moderne Arbeitswelten und digitale Innovationen nicht nur nutzen, sondern mitgestalten. In drei Tagen voller Highlights – von praxisorientierten Workshops über spannende Keynotes bis zu tiefgehenden Fachsessions – drehte sich alles um Themen wie Microsoft Teams, SharePoint, Copilot, Security, Power Platform und die Zukunft der Zusammenarbeit. 🤝 Mit über 100 Vorträgen auf mehreren Bühnen, renommierten Speaker:innen und MVPs sowie einer stetig wachsenden Ausstellerfläche wurde die Konferenz ihrem Anspruch mehr als gerecht. Bechtle Austria war mit vollem Engagement vor Ort – am Stand, im Gespräch, auf der Bühne. Mit seinem Vortrag „KI erfolgreich einsetzen: Ein strategischer Fahrplan“ lieferte Gerhard Göschl praxisnahe Einblicke, wie sich Künstliche Intelligenz nicht nur implementieren, sondern nachhaltig und wirkungsvoll im Unternehmensalltag verankern lässt. ⚓️ Der Eis-Greissler sorgte zudem am Bechtle-Stand für sommerliche Erfrischung und zahlreiche spontane Gespräche – eine genussvolle Pause mitten im Konferenztrubel. #NiceCream 💚 Unser Fazit: Die Infinity 365 hat wieder einmal bewiesen, wie wertvoll persönlicher Austausch, praxisnahes Know-how und eine starke Community sind. @smartpoint_it @infinity365_event #Microsoft365 #InfinityConference #DigitalTransformation #AI #FutureOfWork
BEST25: Wo Fachwissen auf Leidenschaft trifft. 🤝 Ein Rückblick auf das Bechtle Security Training im Rahmen des BeSecure25 Branchentreffens. Über 500 Security Spezialist:innen und rund 40 Herstellerpartner kamen in Neckarsulm zusammen, um zentrale Themen der IT-Sicherheit zu vertiefen: Von NIS2 und DORA bis zur Rolle von KI in der Cyberabwehr. 🛡️ Im Fokus stand nicht nur der Austausch zu Technologien und Regularien, sondern auch die Frage, wie eine starke Sicherheitskultur in Unternehmen etabliert werden kann. Unsere virtuellen Competence Center machten dabei erlebbar, wie breit und tiefgreifend Bechtle Security heute denkt – und wie wir Kunden umfassend absichern. Ein eindrucksvolles Zeichen setzten die verliehenen Auszeichnungen: Sechs Kolleg:innen wurden als Bechtle Security Heroes geehrt. 🏅 In den Kategorien „Rocketstarter“, „Marathonläufer“ und „Brückenbauer“ verkörpern sie Leidenschaft, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, Menschen sowie Themen wirkungsvoll zu verbinden. Unser Kollege Andreas Mimm war vor Ort mit dabei: „Mit so vielen Spezialist:innen und Herstellerpartner an einem Ort bilden wir heute mit Sicherheit das Cybersecurity-Zentrum Europas. Für mich ist es essenziell, stets aktuelle und direkte Informationen zu erhalten, um Kund:innen optimal beraten zu können. Die Vielfalt der Unternehmen spiegelt sich auch in der großen Bandbreite der Security-Lösungen wider – mein Ziel ist es, aus über 5.000 Anbieter:innen die bestmögliche Lösung bereitzustellen. Als Österreicher bin ich zudem besonders stolz auf meine Kolleg:innen in Wien, die das 💚 des Bechtle Cyber Defense Centers verkörpern. Gemeinsam bilden wir eine starke Gemeinschaft – stark für die Unternehmen, die uns ihr Vertrauen schenken.“ Ein intensives Event. Ein wertvoller Austausch. Und ein starkes Signal für die Zukunft der IT-Security. #BEST25 #BeSecure25 #CyberSecurity #Innovation #GemeinsamStärker #CyberResilience
2 Tage. Knapp 500 Bechtle Expert:innen für Cybersicherheit. 90 Vorträge. 40 Herstellerpartner. Das war das Bechtle Security Training 2025. Das geballte Security-Know-how der Bechtle Gruppe an einem Ort – im Sinne unserer Kunden. Im Fokus? Aktuelle Themen wie Regulatorik, Identitätssicherheit, Künstliche Intelligenz und Zero Trust. Mit dem Ziel, Wissen zu teilen, Lösungen zu entwickeln und gemeinsam noch besser zu werden. Wir verstehen IT-Sicherheit im Sinne von Cyberresilienz ganzheitlich – von der Prävention über die Detektion bis hin zur Reaktion. Und wir verbinden Technologie, Organisation und Menschen zu überzeugenden Strategien und praxisnahen Lösungen. Weil die digitale Transformation nur sicher gelingt.
Bechtle
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente