

Junges, motiviertes Team
Belohnung nach ausgezeichnetem Schulerfolg
Teilnahme an (internationalen) Lehrlingswettbewerben
Zwei Lehrabschlüsse in nur vier Jahren
Attraktive Arbeitszeiten: Mo–Do 7:00 bis 16:15 Uhr und Fr 7:00 bis 12:00 Uhr
Jugendticket
Mitarbeitervergünstigungen
Zukunftssicheren Arbeitsplatz
Viel Zeit, um dich mit den verschiedensten Techniken und Teigführungen vertraut zu machen
Tolle Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre innerhalb des Unternehmens
Was erwartet Dich?Bei uns lernst du die vielfältige Welt des Backens kennen und unterstützt die erfahrenen Bäcker und Konditoren tatkräftig
Du lernst Rezepturen zu berechnen, Teige aufzubereiten, bis hin zum Backen von Gebäcken und Broten
Ab dem dritten Lehrjahr sammelst du außerdem Erfahrung bei der Durchführung von Mehlanalysen und Rohstoffkontrollen
In der Konditorei wirst du neben Torten backen auch das Verzieren und Modellieren von Figuren aus Marzipan oder Fondant lernen
Was bringst Du mit?Du hast die Pflichtschule erfolgreich abgeschlossen und suchst nach einem abwechslungsreichen Handwerksberuf mit Zukunft
Du bist neugierig und möchtest immer Neues dazulernen
Du hast Freude an der Arbeit mit Naturprodukten und liebst den Duft von frischem Brot
Freunde schätzen deine Kreativität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und technisches Verständnis
Bewirb dich gleich jetzt und starte deine Lehre in der duftenden Welt des Brotes!
backaldrin International The Kornspitz Company GmbH, Kornspitzstraße 1, 4481 Asten
Kontakt: Personalmanagement, bewerbung@backaldrin.com
backaldrin wurde 1964 gegründet und ist ein Unternehmen von Bäckern für Bäcker. Bei backaldrin werden innovative Brotideen sowie hochwertige, individuelle Backgrundstoffe für die weltweite Backbranche entwickelt. Als internationales Familienunternehmen sind wir in mehr als 100 Ländern erfolgreich tätig und verfügen über acht Produktionsstandorte.
🌐 www.backaldrin.com
📸 @backaldrin.official
📘 backaldrin (official)
Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Um grundlegende Fertigkeiten zu erlernen ist der Beginn Deiner Ausbildung als Metalltechniker*in-Fahrzeugbautechnik in unserer Lehrwerkstätte.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.
Haupttätigkeiten:
* Maße aus technischen Plänen mit Hilfe von Werkzeugen auf Materialien wie Metall-, oder Kunststoffteile übertragen
* Werkstücke durch sägen, bohren, schneidbrennen, drehen, fräsen und schweißen bearbeiten bzw. herstellen
* Hydraulik, Pneumatik, Elektrik, Bremse, etc. in Fahrzeuge einbauen
* Die Funktion der eingebauten Einrichtungen und Fahrzeugaufbauten überprüfen und Fehler beheben
* Nutzfahrzeuge warten und reparieren
Voraussetzungen:
* Gerne mit Metall, Maschinen und Werkzeugen arbeiten
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* Körperlich fit sein
Arbeitszeiten:
Model-1: Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr,
Model-2: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 13.15 Uhr,
je nach Abteilungszuordnung.
Lehrlingsentschädigung (Kollektivvertrag Stand 01.11.2025):
1. Lehrjahr 1.071,00 EUR
2. Lehrjahr 1.295,40 EUR
3. Lehrjahr 1.657,50 EUR
4. Lehrjahr 2.152,20 EUR
Was bieten Wir:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungskurse Beispiel: Schweiß-, Dreh-, Fräskurse
* Beteiligt sich zu 2/3 an den Kosten der SUPER s'COOL-CARD
* In unserer Betriebskantine stehen Dir Mittagsmenüs zur Auswahl wobei 2/3 der Kosten vom Unternehmen übernommen werden
* Fördern das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura, sprich zusätzlich zur Lehre eine vollwertige Matura abzulegen
* Arbeitsmedizinische Betreuung (Betriebsarzt)
* Kässbohrer ist Partner des Firmenfitness-Netzwerk Wellpass. Somit Zugang zu über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder oder auch Crossfit- und Boulderhallen in ganz Österreich und Deutschland. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 29,90 € im Monat – den Restbetrag übernehmen wir!
* Weiterbeschäftigung nach der Lehre möglich
* Du erhältst für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen eine Prämie.
Näheres erfährst Du dann bei deinem Lehrlingsausbilder.
Alle aktuellen Infos zu Deiner Lehre bei Kässbohrer findest Du im Web unter:
https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung/
Berufsvorstellung bei Kässbohrer:
https://www.youtube.com/watch?v=6pmHo39qPKU
Auszeichnung "Anton-Benya-Fonds" für Firma Kässbohrer Transport Technik, Eugendorf:
https://www.youtube.com/watch?v=dnxlQUjLHc8&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=6
Deiner Bewerbung bei Kässbohrer, machst Du ganz einfach über den folgenden Link:
Lehre bei Kässbohrer - Kässbohrer Transport Technik GmbH
Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Um grundlegende Fertigkeiten zu erlernen ist der Beginn Deiner Ausbildung als Mechatroniker*in-Fertigungstechnik in unserer Lehrwerkstätte.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.
Haupttätigkeiten:
* Zusammensetzung, Inbetriebnahme und Bedienung von Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
* Einsatz in der Entwicklung und Vormontage von mechanischen Baugruppen, sowie in der Endmontage oder Kontrolle
Voraussetzungen:
* Handwerkliches Geschick
* Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
* Genaue und systematische Arbeitsweise
* Interesse an mechanischen Komponenten und Elektrotechnik
Arbeitszeit:
Model-1: Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr,
Model-2: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 13.15 Uhr,
Model-3: Gleitzeit
je nach Abteilungszuordnung.
Lehrlingsentschädigung (Kollektivvertrag Stand 01.11.2025):
1. Lehrjahr 1.071,00 EUR
2. Lehrjahr 1.295,40 EUR
3. Lehrjahr 1.657,50 EUR
4. Lehrjahr 2.152,20 EUR
Was bieten Wir:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungskurse Beispiel: Schweiß-, Dreh-,Fräskurse, Elektrik Kurse
* Beteiligt sich zu 2/3 an den Kosten der SUPER s'COOL-CARD
* In unserer Betriebskantine stehen Dir Mittagsmenüs zur Auswahl wobei 2/3 der Kosten vom Unternehmen übernommen werden
* Fördert auch das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura, sprich zusätzlich zur Lehre eine vollwertige Matura abzulegen
* Arbeitsmedizinische Betreuung (Betriebsarzt)
* Kässbohrer ist Partner des Firmenfitness-Netzwerk Wellpass. Somit Zugang zu über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder oder auch Crossfit- und Boulderhallen in ganz Österreich und Deutschland. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 29,90 € im Monat – den Restbetrag übernehmen wir!
* Weiterbeschäftigung nach der Lehre möglich
* Du erhältst für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen eine Prämie.
Näheres erfährst Du dann bei deinem Lehrlingsausbilder.
Alle aktuellen Infos zu Deiner Lehre bei Kässbohrer findest Du im Web unter:
https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung/
Imagefilm von Kässbohrer:
https://www.youtube.com/watch?v=x71ZwgbKCMU&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=5
Auszeichnung "Anton-Benya-Fonds" für Firma Kässbohrer Transport Technik, Eugendorf:
https://www.youtube.com/watch?v=dnxlQUjLHc8&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=6
Deiner Bewerbung bei Kässbohrer, machst Du ganz einfach über den folgenden Link:
Lehre bei Kässbohrer - Kässbohrer Transport Technik GmbH
Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.
Haupttätigkeiten:
* Waren von Lieferanten entgegennehmen, kontrollieren und einordnen
* Waren für den Versand vorbereiten
* Dafür sorgen, dass Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind
* Mit speziellen EDV-Programmen arbeiten, um alle Arbeitsschritte optimal zu organisieren
Voraussetzungen:
* Freude am Organisieren
* Gerne am Computer arbeiten
* Körperlich fit sein
* Sinn für Zahlen
Arbeitszeit:
Model-1: Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr,
Model-2: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 13.15 Uhr,
je nach Abteilungszuordnung.
Lehrlingsentschädigung (Kollektivvertrag Stand 01.11.2025):
1. Lehrjahr 1.071,00 EUR
2. Lehrjahr 1.295,40 EUR
3. Lehrjahr 1.657,50 EUR
4. Lehrjahr 2.152,20 EUR
Was bieten Wir:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungskurse Beispiel: Staplerkurs
* Beteiligt sich zu 2/3 an den Kosten der SUPER s'COOL-CARD
* In unserer Betriebskantine stehen Dir Mittagsmenüs zur Auswahl wobei 2/3 der Kosten vom Unternehmen übernommen werden
* Fördert auch das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura, sprich zusätzlich zur Lehre eine vollwertige Matura abzulegen
* Arbeitsmedizinische Betreuung (Betriebsarzt)
* Kässbohrer ist Partner des Firmenfitness-Netzwerk Wellpass. Somit Zugang zu über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder oder auch Crossfit- und Boulderhallen in ganz Österreich und Deutschland. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 29,90 € im Monat – den Restbetrag übernehmen wir!
* Weiterbeschäftigung nach der Lehre möglich
* Du erhältst für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen eine Prämie.
Näheres erfährst Du dann bei deinem Lehrlingsausbilder.
Alle aktuellen Infos zu Deiner Lehre bei Kässbohrer findest Du im Web unter:
https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung/
Berufsvorstellung bei Kässbohrer:
https://www.youtube.com/watch?v=-YWZqLFajEU&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=9
Auszeichnung "Anton-Benya-Fonds" für Firma Kässbohrer Transport Technik, Eugendorf:
https://www.youtube.com/watch?v=dnxlQUjLHc8&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=6
Deiner Bewerbung bei Kässbohrer, machst Du ganz einfach über den folgenden Link:
Lehre bei Kässbohrer - Kässbohrer Transport Technik GmbH
Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.
Haupttätigkeiten:
* Oberflächen für die Lackierung vorbereiten, z.B. durch spachteln, schleifen, grundieren
* Mischen der Beschichtungsstoffe (Lacke)
* Lacke auf Produkte aus Metall, Holz oder Kunststoff mittels Applikationsgeräten (Lackierpistole) auftragen
* Die Qualität der Arbeit kontrollieren
Voraussetzungen:
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* Sinn für Farben
* Unempfindlich gegen Gerüche sein
Arbeitszeit:
Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr.
Lehrlingsentschädigung (Kollektivvertrag Stand 01.11.2025):
1. Lehrjahr 1.071,00 EUR
2. Lehrjahr 1.295,40 EUR
3. Lehrjahr 1.657,50 EUR
4. Lehrjahr 2.152,20 EUR
Was bieten Wir:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungskurse Beispiel: diverse Oberflächenkurse
* Beteiligt sich zu 2/3 an den Kosten der SUPER s'COOL-CARD
* In unserer Betriebskantine stehen Dir Mittagsmenüs zur Auswahl wobei 2/3 der Kosten vom Unternehmen übernommen werden
* Fördert auch das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura, sprich zusätzlich zur Lehre eine vollwertige Matura abzulegen
* Arbeitsmedizinische Betreuung (Betriebsarzt)
* Kässbohrer ist Partner des Firmenfitness-Netzwerk Wellpass. Somit Zugang zu über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder oder auch Crossfit- und Boulderhallen in ganz Österreich und Deutschland. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 29,90 € im Monat – den Restbetrag übernehmen wir!
* Weiterbeschäftigung nach der Lehre möglich
* Du erhältst für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen eine Prämie.
Näheres erfährst Du dann bei deinem Lehrlingsausbilder.
Alle aktuellen Infos zu Deiner Lehre bei Kässbohrer findest Du im Web unter:
https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung/
Berufsvorstellung bei Kässbohrer:
https://www.youtube.com/watch?v=Qxfth2ZagRY
Auszeichnung "Anton-Benya-Fonds" für Firma Kässbohrer Transport Technik, Eugendorf:
https://www.youtube.com/watch?v=dnxlQUjLHc8&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=6
Deiner Bewerbung bei Kässbohrer, machst Du ganz einfach über den folgenden Link:
Lehre bei Kässbohrer - Kässbohrer Transport Technik GmbH
Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, mit dem zusätzlichen Spezialmodul „Systemelektronik“ 4 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Um grundlegende Fertigkeiten zu erlernen ist der Beginn Deiner Ausbildung als Kraftfahrzeugtechniker*in-Nutzfahrzeugtechnik in unserer Lehrwerkstätte.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.
Haupttätigkeiten:
* Nutzfahrzeuge aller Art wie Lkw, Transporter oder Anhänger inklusive deren Aufbau
servicieren, reparieren und warten
* Kraftfahrzeugteile, wie z.B. Motoren, Bremsen, elektrische Anlagen und Hydraulik
prüfen und instand setzen
* Austausch aller Flüssigkeiten in Bezug auf Kühl- und Schmierstoffe, sowie
Hydrauliköl und andere Flüssigkeiten
* Gesetzlich vorgeschriebene Verkehrs- und Betriebssicherheitsprüfungen an Lkw,
Transportern und Anhängern durchführen
* Reifen an Nutzfahrzeugen wechseln
Voraussetzungen:
* Gerne mit Maschinen arbeiten
* Gerne mit Werkzeug arbeiten
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* Interesse LKW und Autos
* Interesse für Technik
Arbeitszeit:
Model-1: Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr,
Model-2: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 13.15 Uhr,
je nach Abteilungszuordnung
Lehrlingsentschädigung (Kollektivvertrag Stand 01.11.2025):
1. Lehrjahr 1.071,00 EUR
2. Lehrjahr 1.295,40 EUR
3. Lehrjahr 1.657,50 EUR
4. Lehrjahr 2.152,20 EUR
Was bieten Wir:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungskurse Beispiel: Schweiß-, Dreh-,Fräskurse, Elektrik Kurse
* Beteiligt sich zu 2/3 an den Kosten der SUPER s'COOL-CARD
* In unserer Betriebskantine stehen Dir Mittagsmenüs zur Auswahl wobei 2/3 der Kosten vom Unternehmen übernommen werden
* Fördert auch das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura, sprich zusätzlich zur Lehre eine vollwertige Matura abzulegen
* Arbeitsmedizinische Betreuung (Betriebsarzt)
* Kässbohrer ist Partner des Firmenfitness-Netzwerk Wellpass. Somit Zugang zu über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder oder auch Crossfit- und Boulderhallen in ganz Österreich und Deutschland. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 29,90 € im Monat – den Restbetrag übernehmen wir!
* Weiterbeschäftigung nach der Lehre möglich
* Du erhältst für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen eine Prämie.
Näheres erfährst Du dann bei deinem Lehrlingsausbilder.
Alle aktuellen Infos zu Deiner Lehre bei Kässbohrer findest Du im Web unter:
https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung/
Imagefilm von Kässbohrer:
https://www.youtube.com/watch?v=x71ZwgbKCMU&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=5
Auszeichnung "Anton-Benya-Fonds" für Firma Kässbohrer Transport Technik, Eugendorf:
https://www.youtube.com/watch?v=dnxlQUjLHc8&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=6
Deiner Bewerbung bei Kässbohrer, machst Du ganz einfach über den folgenden Link:
Lehre bei Kässbohrer - Kässbohrer Transport Technik GmbH
Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.
Haupttätigkeiten:
* An Computern arbeiten, betriebliche Office-Software anwenden
* Lohn- und Gehaltsabrechnungen abwickeln, Zahlungen und Überweisungen veranlassen
* Angebote von Lieferanten prüfen, Bestellungen durchführen
* Zahlungseingänge dokumentieren, betriebliches Mahnwesen durchführen
* Die Tätigkeiten werden bei uns im Betrieb mit dir wachsen und sich ändern
Voraussetzungen:
* Grundkenntnisse einen PC zu bedienen
* Kommunikationsfreudig
* Problemlösendes Denken
* Freundliches Auftreten
* Flexibilität
Arbeitszeit:
Model-1: Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr,
Model-2: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 13.15 Uhr,
Model-3: Gleitzeit
je nach Abteilungszuordnung
Lehrlingsentschädigung (Kollektivvertrag Stand 01.11.2025):
1. Lehrjahr 1.071,00 EUR
2. Lehrjahr 1.295,40 EUR
3. Lehrjahr 1.657,50 EUR
4. Lehrjahr 2.152,20 EUR
Was bieten Wir:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungskurse Beispiel: Schweiß-, Dreh-,Fräskurse, Elektrik Kurse
* Beteiligt sich zu 2/3 an den Kosten der SUPER s'COOL-CARD
* In unserer Betriebskantine stehen Dir Mittagsmenüs zur Auswahl wobei 2/3 der Kosten vom Unternehmen übernommen werden
* Fördert auch das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura, sprich zusätzlich zur Lehre eine vollwertige Matura abzulegen
* Arbeitsmedizinische Betreuung (Betriebsarzt)
* Kässbohrer ist Partner des Firmenfitness-Netzwerk Wellpass. Somit Zugang zu über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder oder auch Crossfit- und Boulderhallen in ganz Österreich und Deutschland. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 29,90 € im Monat – den Restbetrag übernehmen wir!
* Weiterbeschäftigung nach der Lehre möglich
* Du erhältst für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen eine Prämie.
Näheres erfährst Du dann bei deinem Lehrlingsausbilder.
Alle aktuellen Infos zu Deiner Lehre bei Kässbohrer findest Du im Web unter:
https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung/
Imagefilm von Kässbohrer:
https://www.youtube.com/watch?v=x71ZwgbKCMU&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=5
Auszeichnung "Anton-Benya-Fonds" für Firma Kässbohrer Transport Technik, Eugendorf:
https://www.youtube.com/watch?v=dnxlQUjLHc8&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=6
Deiner Bewerbung bei Kässbohrer, machst Du ganz einfach über den folgenden Link:
Lehre bei Kässbohrer - Kässbohrer Transport Technik GmbH
Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Um grundlegende Fertigkeiten zu erlernen ist der Beginn Deiner Ausbildung als Elektrotechniker*in-Anlagen- und Betriebstechnik in unserer Lehrwerkstätte.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.
Haupttätigkeiten:
* Elektronische Anlagen zusammenbauen, montieren, prüfen, in Betrieb nehmen, warten und reparieren
* Stromlauf-, Schalt- und Montagepläne lesen
* Schaltkästen mit Steuerungssystemen installieren und in Betrieb nehmen
* Sonderteile durch Schneiden, Bohren, Schweißen etc. anfertigen
* elektronische, elektrische pneumatische und hydraulische Steuerungen anschließen
* Mess- und Prüfgeräte bedienen
* Fehler, Mängel und Störungen an Bauelementen, Geräten und Anlagen suchen, eingrenzen und beheben
Voraussetzungen:
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* genaues und sorgfältiges Arbeiten
* selbstständiges Arbeiten
* Verantwortungsbewusstsein
* Interesse an mechanischen Komponenten und Elektrotechnik
Arbeitszeit:
Model-1: Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr,
Model-2: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 13.15 Uhr,
Model-3: Gleitzeit
je nach Abteilungszuordnung
Lehrlingsentschädigung (Kollektivvertrag Stand 01.11.2025):
1. Lehrjahr 1.071,00 EUR
2. Lehrjahr 1.295,40 EUR
3. Lehrjahr 1.657,50 EUR
4. Lehrjahr 2.152,20 EUR
Was bieten Wir:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungskurse Beispiel: Schweiß-, Dreh-,Fräskurse, Elektrik Kurse
* Beteiligt sich zu 2/3 an den Kosten der SUPER s'COOL-CARD
* In unserer Betriebskantine stehen Dir Mittagsmenüs zur Auswahl wobei 2/3 der Kosten vom Unternehmen übernommen werden
* Fördert auch das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura, sprich zusätzlich zur Lehre eine vollwertige Matura abzulegen
* Arbeitsmedizinische Betreuung (Betriebsarzt)
* Kässbohrer ist Partner des Firmenfitness-Netzwerk Wellpass. Somit Zugang zu über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder oder auch Crossfit- und Boulderhallen in ganz Österreich und Deutschland. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 29,90 € im Monat – den Restbetrag übernehmen wir!
* Weiterbeschäftigung nach der Lehre möglich
* Du erhältst für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen eine Prämie.
Näheres erfährst Du dann bei deinem Lehrlingsausbilder.
Alle aktuellen Infos zu Deiner Lehre bei Kässbohrer findest Du im Web unter:
https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung/
Imagefilm von Kässbohrer:
https://www.youtube.com/watch?v=x71ZwgbKCMU&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=5
Auszeichnung "Anton-Benya-Fonds" für Firma Kässbohrer Transport Technik, Eugendorf:
https://www.youtube.com/watch?v=dnxlQUjLHc8&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=6
Deiner Bewerbung bei Kässbohrer, machst Du ganz einfach über den folgenden Link:
Lehre bei Kässbohrer - Kässbohrer Transport Technik GmbH
Ihre Aufgaben:
Arbeitszeiten: 06.00 – 12.00 Uhr
Empfang, Begrüßung und Platzierung der Gäste in den F&B Outlets
Annahme & Bearbeitung der Reservierungen & Koordination der Tischreservierungen für die F&B Outlets
Kassieren der Gäste
Kommunikation mit unseren Gästen während ihres Aufenthaltes in den F&B Outlets
Unterstützung unserer Servicemitarbeiter
Betreuung des Frühstücksbuffets
Sie passen zu uns, wenn Sie Folgendes mitbringen:
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit unseren internationalen Gästen in Deutsch und Englisch
Charme, gepflegtes Erscheinungsbild, vorbildliche Umgangsformen, sicheres Auftreten sowie eine herzliche Ausstrahlung
Das erwartet Sie bei uns:
Einstieg bei Marriott International - der größten Hotelkette der Welt
168 Zimmer und 3 Konferenzräume
eine multikulturelle und sehr familiäre Atmosphäre
ein angenehmes Betriebsklima sowie sehr gute Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Team
ein aufregender und abwechslungsreicher Job in einem großartigen Arbeitsumfeld bei dem Sie ihre eigenen Ideen einbringen können
attraktive Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Konzerns
Arbeitsplatz in zentraler Lage zur Salzburger Altstadt
kostenlose gesunde und ausgewogene Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant „Flavours", sowie kostenfreies frisches Obst, Tee und Kaffee
vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: egal ob interne Trainings, Online Trainings, individuelle Weiterbildungen oder regelmäßige Feedbackgespräche: wir unterstützen Sie!
kostenlose Bereitstellung & Reinigung der Uniform
Prämien und Auszeichnungen für besondere Leistungen wie „Mitarbeiter des Quartals“, sowie Anwerbung neuer Teammitglieder
Mitarbeiterfeiern, Townhall Meetings und regelmäßige Abteilungsmeetings
Gemeinsames soziales Engagement bei diversen Wohltätigkeitsaktionen
„Take Care" Programm mit attraktiven Angeboten für Ihre Gesundheit und Work-Life-Balance
Rabatte bei der Zimmerreservierung und F&B Discount in weltweit mehr als 9.000 Marriott Hotels, auch für Ihre Freunde und Familie
Der Bruttoverdienst beträgt monatlich ab € 2.026,00 bei einer Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung richtet sich nach Erfahrung und Qualifikation.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Marriott tritt als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir engagieren uns für die Einstellung einer vielfältigen Belegschaft und eine nachhaltige, inklusive Kultur, in der die Mitarbeiter an erster Stelle stehen. Wir verpflichten uns, Personen mit einem Schutzstatus, zum Beispiel Behinderung und Veteranenstatus, oder einem anderen gesetzlich geschützten Status nicht zu diskriminieren.
Marriott International is an equal opportunity employer. We believe in hiring a diverse workforce and sustaining an inclusive, people-first culture. We are committed to non-discrimination on any protected basis, such as disability and veteran status, or any other basis covered under applicable law.
Ihre Aufgaben:
Zeigerechtes, richtiges Stellen bzw. Vorbereitung der Tagungs-- und Banketträumlichkeiten gemäß schriftlichen Vorgaben
Sicherstellung der Ordnung, Sauberkeit und Funktionstüchtigkeit aller Materialien und Tagungstechnik
Ordnungsgemäße Aufbewahrung des nicht benötigten Mobiliars und Equipments
Umsetzung und Einhaltung der Service- und Qualitätsstandards im Bankett- und Restaurantbereich
Begrüßung der Referenten / Trainer vor Ort und Betreuung der Kaffeepausen (Pausenabsprachen, Bankettservice usw.)
Buchung der getätigten Umsätze
Unterstützung des Serviceteams im Restaurant
Vorbereitung von Bankettveranstaltungen (Umbau und Stellen der Tagungsräume, Ein- und Umdecken, Bereitstellung und Prüfung der Tagungstechnik)
Vorbereitung der Kaffeepausen für Tagungen
Sie passen zu uns, wenn Sie Folgendes mitbringen:
Abgeschlossene Lehre/Hotelfachschule
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Erste Berufserfahrungen im Bankettservice von Vorteil
Ausgeprägte Gast- und Serviceorientierung
Gepflegtes und ordentliches Auftreten
Positiv, offen und motiviert
Flexibilität und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Das erwartet Sie bei uns:
Einstieg bei Marriott International - der größten Hotelkette der Welt
168 Zimmer und 3 Konferenzräume
eine multikulturelle und sehr familiäre Atmosphäre
ein angenehmes Betriebsklima sowie sehr gute Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Team
ein aufregender und abwechslungsreicher Job in einem großartigen Arbeitsumfeld bei dem Sie ihre eigenen Ideen einbringen können
attraktive Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung innerhalb unseres Konzerns
Arbeitsplatz in zentraler Lage zur Salzburger Altstadt
kostenlose gesunde und ausgewogene Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant „Flavours", sowie kostenfreies frisches Obst, Tee und Kaffee
vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: egal ob interne Trainings, Online Trainings, individuelle Weiterbildungen oder regelmäßige Feedbackgespräche: wir unterstützen Sie!
kostenlose Bereitstellung & Reinigung der Uniform
Prämien und Auszeichnungen für besondere Leistungen wie „Mitarbeiter des Quartals“, sowie Anwerbung neuer Teammitglieder
Mitarbeiterfeiern, Townhall Meetings und regelmäßige Abteilungsmeetings
Gemeinsames soziales Engagement bei diversen Wohltätigkeitsaktionen
„Take Care" Programm mit attraktiven Angeboten für Ihre Gesundheit und Work-Life-Balance
Rabatte bei der Zimmerreservierung und F&B Discount in weltweit mehr als 9.000 Marriott Hotels, auch für Ihre Freunde und Familie
Der Bruttoverdienst beträgt monatlich ab € 2.200,--. Bereitschaft zur Überzahlung richtet sich nach Erfahrung und Qualifikation.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Marriott tritt als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir engagieren uns für die Einstellung einer vielfältigen Belegschaft und eine nachhaltige, inklusive Kultur, in der die Mitarbeiter an erster Stelle stehen. Wir verpflichten uns, Personen mit einem Schutzstatus, zum Beispiel Behinderung und Veteranenstatus, oder einem anderen gesetzlich geschützten Status nicht zu diskriminieren.
Marriott International is an equal opportunity employer. We believe in hiring a diverse workforce and sustaining an inclusive, people-first culture. We are committed to non-discrimination on any protected basis, such as disability and veteran status, or any other basis covered under applicable law.