Soziale Dienstleistungen
Thaliastraße 85, 1160 Wien
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
🎨💡 Ein tolles kreatives Beispiel für eine 📚 Bücherwand, die zum schnellen Schmökern einlädt, wurde im Projekt #futurefactory umgesetzt. #JaW #weiter #Lesefreude #Bücherwand #Kreativideen
🍁🌷 Mit einem kleinen, aber stimmungsvollen Empfang wurden am 4. September 2025 alle Mitarbeiter:innen, die bei Jugend am Werk 2024 in Pension gegangen sind, im @galerie.cafe.werdart willkommen geheißen. Nach einer kurzen Ansprache durch Geschäftsführung und Betriebsratsvorsitzende samt kleinen Aufmerksamkeiten wurde gemeinsam gegessen, getrunken und gelacht. Insgesamt also ein gelungener Abend und ein schönes Zeichen der Anerkennung für langjährige Mitarbeiter:innen ♥️! #JugendAmWerk #FSW #werdart #galeriecafewerdart #NeuerLebensabschnitt #Pensionistenfeier
✨🎉 25 Jahre! So lange gibt es das begleitete Wohnen Nordmanngasse im 21. Bezirk schon. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! In gemütlicher Runde und bei herrlichem Wetter wurde zur Feier des Tages eine gelungene Grillerei veranstaltet. Auf der Dachterrasse wurden wir von Katjas 🔥🥩 Grillkünsten verwöhnt und hatten viel Zeit zum gemeinsamen Schlemmen, zum Spaßen und für die ein oder andere Anekdote aus der langjährigen Vergangenheit. Da so manche Person als Mitarbeiter:in oder Bewohner:in, seit dem Anbeginn dieses Standorts dabei ist, kamen die Geschichten nicht zu kurz. Wir freuen uns schon sehr auf den 30er und sind gespannt, was die Zukunft bringt. #JugendAmWerk #FSW #25Jahre #Jubiläum #Feierlaune #Grillfreude #Grillfest
Die praktische Berufsorientierung von Jugend am Werk war gestern mit einer Gruppe von 12 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Tagesstrukturen beim Rote Nasen Lauf in der Prater Hauptallee vertreten. Die Teilnehmer:innen übernahmen dabei die Äpfel-Ausgabe und die Getränkestation beim Lusthaus. #JaW #FSW #roternasenlauf #clowndoctors #runforcharity #sundayfunday #clowns Rote Nasen Clowndoctors
🌈🎊 Am 22. August fand das diesjährige „Fest der Begegnung“ in der 🏖️ Strandbar Herrmann statt und stand ganz im Zeichen von bunter Vielfalt und Toleranz. Rund 200 Teilnehmer:innen, Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen folgten der Einladung und wurden gleich am Eingang mit einer Stofftasche begrüßt, die im Anschluss mit Textilfarben individuell gestaltet werden konnte. Für ein abwechslungsreiches Programm war gesorgt: Die beliebte Tombola lockte mit tollen Preisen, beim Klebetattoo-Stand konnten sich viele mit ausgefallenen Tattoos schmücken lassen und es gab einen Infostand mit Materialien zu den Themen Dating, Freizeit und Arbeit. Ein Zauberer sorgte mit seinen 🎈Ballontieren für gute Stimmung, während bei der Fotobox rund 500 Schnappschüsse entstanden. Auch drei große Leinwände standen bereit, um gemeinsam bemalt zu werden. Betreut wurden diese von einem freiwilligen Helfer von der Wiener Wohnen Kundenservice GmbH. Musikalisch begleitete ein 🎵 DJ vom Firefly Club das Fest und sorgte für Bewegung auf der Tanzfläche. Darüber hinaus haben die „Buddys“ der praktischen Berufsorientierung von Jugend am Werk neben der Mitwirkung bei einigen Ständen auch heuer wieder mit einem Leitsystem unterstützt. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Organisationsteam, insbesondere Anna Blaskovits, Thomas Fritzen, Daniela Österreicher, Manuel Rigo und Jakob Wess, sowie den drei freiwilligen Helfer:innen von der Wiener Wohnen Kundenservice GmbH, die mit großem Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Großer Dank auch an das Serviceteam der Strandbar Herrmann sowie an die Lehrlinge und Teilnehmer:innen des Lehrbetriebs ZOBA der Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH, die mit köstlichen Speisen verwöhnten. Zu guter Letzt ein großes Dankeschön an die Tagesstruktur Im Werd für die toll gestalteten Stofftaschen und an die Tagesstruktur ALPHA für die wunderschöne Dekoration, die dem Fest einen besonderen Rahmen verliehen hat. Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung und danken allen, die mitgewirkt und gefeiert haben 💖! 📸 Bilder: © Attila Izmir #JugendAmWerk #FSW #FestDerBegegnung #GoodVibes #PartyTime #Inklusion #Teilhabe #Vielfalt
Herr Manuel Diem überzeugte am 22. August bei seiner Abschlussprüfung für die Teilqualifizierung im Berufsfeld 👨🍳 Koch und wir gratulieren zu diesem Erfolg recht herzlich 👏! Er hat sich in seinem Lehrbetrieb, der AUVA - Zentralküche im Traumazentrum Wien-Meidling, deren Aufgabe es ist, mit viel Fleiß, Teamwork und Freude eine qualitativ hochwertige schmackhafte Mahlzeit auf die Teller der Patient:innen zu zaubern, in die Herzen des professionellen Großküchenteams gekocht. Zudem hat sich die äußerst ambitionierte Unterstützung durch den Lehrbetrieb, die Berufsschule und die tolle Zusammenarbeit mit der Berufsausbildungsassistenz NEBA, für Manuel Diem als „Superfood“ zur Erreichung seiner Ausbildungsziele erwiesen. Wir wünschen Manuel Diem an dem von ihm so geschätzten Arbeitsplatz weiterhin viel Freude und alles Gute für die Zukunft ❤️! #JaW #weiter #UnternehmenZukunft #Lehre #Berufsausbildung #Koch #Köchin #Lehre2025 #HandwerkMitZukunft
✨ Starte deine Zukunft als 💍 Gold- & Silberschmied:in! Du liebst es, kreativ zu arbeiten, hast Freude an Design und möchtest einzigartige Schmuckstücke anfertigen? Wir suchen engagierte Maturant:innen, die ihre Lehre als Gold- & Silberschmied:in bei uns ab September 2025 beginnen möchten! Deine Vorteile: ✅ Einstieg direkt im 2. Lehrjahr mit Matura ✅ Verkürzte Lehrzeit: nur 2,5 statt 3,5 Jahre ✅ Das erste Berufsschuljahr wird dir erlassen 💡 Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt! Schick uns deinen Lebenslauf und dein Maturazeugnis 📧 an lb.mba@jaw.at oder melde dich 📞 telefonisch bei unserem Sekretariat unter 01 - 292 04 44. Mach den ersten Schritt – wir begleiten dich auf deinem Weg zum Traumberuf! 🌟 Bilder: © Kollektiv Fischka/ fischka.com #JugendAmWerk #weiter #HandwerkMitZukunft #Lehre2025 #Berufsausbildung #KarriereStart #JetztBewerben #Goldschmied #Silberschmied #Schmuckdesign
🍁 Wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung der vier 🎨 Künstler:innen: Arthur Schröter, Yvonne Müllner, Michelle Radosavljevic und Jennifer Krammel ein! 📅 11. September 2025 🕒 17 – 20 Uhr 📍 @galerie.cafe.werdart, Im Werd 9, 1020 Wien Die Ausstellung ist vom 12.09.2025 bis 31.10.2025 zu den regulären Öffnungszeiten (Mo – Do 8 - 15 Uhr, Fr bis 14 Uhr) zu besichtigen. #JaW #FSW #artbrut #outsideart #painting #galeriewerdart #kunstgenuss
☀️🌳 Am 11. August hat die Tagesstruktur HORIZONT einen Ausflug in den 🧗 @erlebnispark_gaenserndorf unternommen. Das Hauptziel war der Hochseilgarten und der Kletterpark. Dort kann man in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden klettern. Es gab aber noch viele weitere tolle Angebote für unsere Teilnehmer:innen: zum Beispiel Gokart fahren oder die Tiere im 🐰 Streichelzoo besuchen. Alle hatten viel Spaß. Einige Teilnehmer:innen waren sehr mutig und haben beim Klettern mehr geschafft, als sie gedacht hätten. Viele waren überrascht, wie viel Freude ihnen das Klettern macht. Es war ein toller Tag, den niemand so schnell vergessen wird. Wir können diesen Ausflug sehr empfehlen. 👉 Nähere Infos: https://www.erlebnispark-gaenserndorf.at/pages/aktivitaten #JaW #FSW #erlebnispark #gaenserndorf #kletterpark #sport
🌈 🎊 Gemeinsam mit dem @wienmuseum laden wir herzlich zum „Fest der Inklusion" ein! 📅 20. September 2025 🕒 11 bis 17 Uhr 📍 Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien Seit vier Jahren arbeiten das Wien Museum und der Verein Jugend am Werk zusammen. Ein Team vom Museum trifft sich regelmäßig mit einer Gruppe von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Wir reden darüber, wie wichtig Barrierefreiheit und Inklusion sind und schauen uns die Ausstellungen an. So lernen wir voneinander und entwickeln das Wien Museum weiter. Jugend am Werk unterstützt seit 80 Jahren Menschen, damit sie möglichst selbstbestimmt und unabhängig leben können. Das Jubiläum ist ein Anlass zum Feiern. Gemeinsam gestalten wir ein buntes Fest, bei dem vor allem die Menschen im Mittelpunkt stehen. ✨ Was euch erwartet? Ein abwechslungsreiches Programm: Neben der offiziellen Eröffnung um 14 Uhr, gibt es Gespräche mit Menschen von Jugend am Werk, ein offenes inklusives Atelier sowie Führungen von Teilnehmer:innen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung die ihre Lieblingsobjekte in der Dauerausstellung vorstellen. 👉 Weitere Details zum Programm und zur Anmeldung: https://www.jaw.at/de/aktuelles/termine/210 #JugendAmWerk #FSW #wienmuseum #FestDerInklusion #80JahreJaW #teilhabe #VielfaltFeiern
🌈🎊 Von 8. bis 10. August ging das diesjährige Pferdefestival an der Mosel mit rund 2.000 Besucher:innen aus der ganzen Region über die Bühne. Seit nun 20 Jahren wird das 🎵 Musikfest (das übrigens außer im Namen nichts mit Pferden zu tun hat) vom Verein für Kunst, Kultur und Inklusion aus Bernkastel-Kues organisiert. Zu der Veranstaltung kommen Musikgruppen und DJs verschiedener Genres aus aller Welt. Menschen mit Behinderung spielen auch auf der Bühne eine Rolle: Über die letzten Jahre hat sich der Verein ein Netzwerk aufgebaut, kennt inklusive Musik- und Tanzgruppen, in denen Menschen mit Behinderung dabei sind. Ein Highlight setzte in diesem Jahr die Special Dance Crew, die mit ihrem fulminanten Auftritt das Publikum begeisterte und zu Zugaben aufgefordert wurde. Wir gratulieren zu dieser tollen Performance 💖! 📷 Bilder: © Michael Frank/ @mifraart #JugendAmWerk #FSW #SpecialDanceCrew #InklusionBewegt #VielfaltFeiern #Teilhabe #Inklusion @branizunami_official
Nach intensiven Monaten der Umgestaltung erstrahlt der Eingangsbereich unserer Tagesstruktur Elisenstraße in neuem Licht! Ein ganz besonderes Highlight: die Kutsche, die liebevoll restauriert und nun stolz präsentiert wird. Alle Teilnehmer:innen aus der Tagesstruktur Elisenstraße haben zudem mit viel Kreativität einen Blumentopf gestaltet und bepflanzt 🌸🌿. Zum Abschluss wurde die alte Hütte abgetragen, wodurch der Eingangsbereich nun offener und einladender wirkt. Das Projekt ist nun abgeschlossen und wir alle sind begeistert vom Ergebnis 🎉! Kommt vorbei und überzeugt euch selbst 😉. #JaW #FSW #Neugestaltung #Gemeinschaftsprojekt #Eingangsbereich #Teamwork #Kutsche
Ein Feld, viele helfende Hände, große Wirkung 🥬🌾: Das Projekt „Held:innen am Werk“ ist eine Kooperation von @jugendamwerk, den @ackerhelden und dem @samariterbund – und zeigt, wie soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Inklusion Hand in Hand gehen können. 👩🌾 Auf einer Ackerfläche im 21. Bezirk pflanzen, pflegen und ernten Jugendliche und Menschen mit Behinderung unter Anleitung der Ackerhelden frisches Bio-Gemüse. 🚚 Die Ernte wird wöchentlich vom Samariterbund abgeholt und unsere Sozialmärkte, sowie Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe-Einrichtungen verteilt. Was das Projekt bewirkt: ✅ Soziale Integration: Zusammenarbeit verschiedener Gruppen, gelebte Inklusion ✅ Nachhaltigkeit: Regionaler, biologischer Anbau mit Sinn ✅ Hilfe für Bedürftige: Frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen ✅ Bildung & Erfahrung: Praktische Skills & Wissen rund um Lebensmittel 🌍 Ein echtes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Engagement das Leben vieler verbessern kann. Danke an alle Held:innen, die mitanpacken! 🙌 #samariterbund #asb #samariterwien #floridsdorf #donaustadt #wien #rettung #rettungsdienst #rettungssanitäter #notfallsanitäter #ehrenamt #freiwilligkeit #einsatz #HeldInnenAmWerk #SamariterbundWien #JugendAmWerk #Ackerhelden #BioGemüseFürAlle #SozialeVerantwortung #Nachhaltigkeit #Inklusion #Wien21 #SolidaritätSchmeckt #LebensmittelMitSinn #Sozialmärkte #Frömmlgasse
🚀🖥️ Patrik, Teilnehmer aus dem Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung im Bereich Facharbeiter:innen-Intensivausbildung im Berufsfeld Bürokaufleute, erprobt im Rahmen eines 5-wöchigen Praktikums in der #futureimpactory seine praktischen Kenntnisse und unterstützt dort tatkräftig- die #futureimpactory freut sich, Patrik bei sich zu haben 🤗! #JaW #weiter #UnternehmenZukunft #Praktikum2025 #Bürokaufleute #Bürojob #Berufseinstieg #Karriere
👷♂️🔧 Du bist noch auf Suche nach einer Lehrausbildung? In unserem Lehrbetrieb Werkstätte für technische Berufe haben wir noch freie Plätze für eine Lehre in: 🛠️ Installations- und Gebäudetechnik (Gas- und Sanitärtechnik) Wenn du handwerkliches Interesse hast und beim AMS gemeldet bist, dann ist das deine Chance auf eine fundierte Ausbildung mit 🚀 Zukunft! 📍 Wichtig: Fixplätze können nicht garantiert werden – es wird laufend zugebucht. Also: Je früher du dich meldest, desto besser. 📨 Anmeldung & Fragen: Melde dich gerne telefonisch an unser Sekretariat unter 01 - 665 10 41. Bilder: Kollektiv Fischka/ fischka.com #Lehre2025 #HandwerkMitZukunft #InstallateurLehre #DLU #Berufsausbildung #JetztBewerben #KarriereStart #GasUndSanitär
☀️🤝 Am 4. und 5. August war eine fünfköpfige Delegation der @caritas_augsburg im Rahmen eines Erasmus Plus Austausches zu Besuch bei Jugend am Werk. Nach einer herzlichen Begrüßungsrunde und dem persönlichen Kennenlernen am Vormittag, ging es direkt in den 2. Stock zum Wohn- und Werkstättenrat. Im Anschluss stand der Besuch der 🎨 Tagesstruktur Im Werd auf dem Programm, bevor der Tag mit einem gemütlichen Ausklang am Badeschiff Wien in entspannter Atmosphäre zu Ende ging. Der zweite Tag startete in der Tagesstruktur Altmannsdorf, wo der Schwerpunkt auf Qualifizierung lag, und Mitarbeiter:innen aus dem Integrationsfachdienst und der Berufsausbildungsassistenz ihre Fachbereiche vorstellten. Nach einem Besuch in der Tagesstruktur Molkereistraße rund um das Thema basale Unterstützung, ging es weiter zum Garconnierenverbund Berresgasse. Unsere Gäste aus Deutschland zeigten sich begeistert von den Einblicken in unsere vielfältigen Angebote und Projekte. Der Besuch bot nicht nur Gelegenheit, voneinander zu lernen, sondern auch viele neue Impulse und Denkanstöße für die eigene Arbeit mitzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter:innen für ihr engagiertes Mitwirken und die offenen, bereichernden Gespräche 💖. #JugendAmWerk #FSW #CartiasAugsburg #Delegationsbesuch #Augsburg #Caritas #Inklusion
🎨💡 Ein tolles kreatives Beispiel für eine 📚 Bücherwand, die zum schnellen Schmökern einlädt, wurde im Projekt #futurefactory umgesetzt. #JaW #weiter #Lesefreude #Bücherwand #Kreativideen
🍁🌷 Mit einem kleinen, aber stimmungsvollen Empfang wurden am 4. September 2025 alle Mitarbeiter:innen, die bei Jugend am Werk 2024 in Pension gegangen sind, im @galerie.cafe.werdart willkommen geheißen. Nach einer kurzen Ansprache durch Geschäftsführung und Betriebsratsvorsitzende samt kleinen Aufmerksamkeiten wurde gemeinsam gegessen, getrunken und gelacht. Insgesamt also ein gelungener Abend und ein schönes Zeichen der Anerkennung für langjährige Mitarbeiter:innen ♥️! #JugendAmWerk #FSW #werdart #galeriecafewerdart #NeuerLebensabschnitt #Pensionistenfeier
✨🎉 25 Jahre! So lange gibt es das begleitete Wohnen Nordmanngasse im 21. Bezirk schon. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! In gemütlicher Runde und bei herrlichem Wetter wurde zur Feier des Tages eine gelungene Grillerei veranstaltet. Auf der Dachterrasse wurden wir von Katjas 🔥🥩 Grillkünsten verwöhnt und hatten viel Zeit zum gemeinsamen Schlemmen, zum Spaßen und für die ein oder andere Anekdote aus der langjährigen Vergangenheit. Da so manche Person als Mitarbeiter:in oder Bewohner:in, seit dem Anbeginn dieses Standorts dabei ist, kamen die Geschichten nicht zu kurz. Wir freuen uns schon sehr auf den 30er und sind gespannt, was die Zukunft bringt. #JugendAmWerk #FSW #25Jahre #Jubiläum #Feierlaune #Grillfreude #Grillfest
Die praktische Berufsorientierung von Jugend am Werk war gestern mit einer Gruppe von 12 Teilnehmer:innen aus verschiedenen Tagesstrukturen beim Rote Nasen Lauf in der Prater Hauptallee vertreten. Die Teilnehmer:innen übernahmen dabei die Äpfel-Ausgabe und die Getränkestation beim Lusthaus. #JaW #FSW #roternasenlauf #clowndoctors #runforcharity #sundayfunday #clowns Rote Nasen Clowndoctors
🌈🎊 Am 22. August fand das diesjährige „Fest der Begegnung“ in der 🏖️ Strandbar Herrmann statt und stand ganz im Zeichen von bunter Vielfalt und Toleranz. Rund 200 Teilnehmer:innen, Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen folgten der Einladung und wurden gleich am Eingang mit einer Stofftasche begrüßt, die im Anschluss mit Textilfarben individuell gestaltet werden konnte. Für ein abwechslungsreiches Programm war gesorgt: Die beliebte Tombola lockte mit tollen Preisen, beim Klebetattoo-Stand konnten sich viele mit ausgefallenen Tattoos schmücken lassen und es gab einen Infostand mit Materialien zu den Themen Dating, Freizeit und Arbeit. Ein Zauberer sorgte mit seinen 🎈Ballontieren für gute Stimmung, während bei der Fotobox rund 500 Schnappschüsse entstanden. Auch drei große Leinwände standen bereit, um gemeinsam bemalt zu werden. Betreut wurden diese von einem freiwilligen Helfer von der Wiener Wohnen Kundenservice GmbH. Musikalisch begleitete ein 🎵 DJ vom Firefly Club das Fest und sorgte für Bewegung auf der Tanzfläche. Darüber hinaus haben die „Buddys“ der praktischen Berufsorientierung von Jugend am Werk neben der Mitwirkung bei einigen Ständen auch heuer wieder mit einem Leitsystem unterstützt. Ein besonderes Dankeschön gilt dem Organisationsteam, insbesondere Anna Blaskovits, Thomas Fritzen, Daniela Österreicher, Manuel Rigo und Jakob Wess, sowie den drei freiwilligen Helfer:innen von der Wiener Wohnen Kundenservice GmbH, die mit großem Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Großer Dank auch an das Serviceteam der Strandbar Herrmann sowie an die Lehrlinge und Teilnehmer:innen des Lehrbetriebs ZOBA der Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH, die mit köstlichen Speisen verwöhnten. Zu guter Letzt ein großes Dankeschön an die Tagesstruktur Im Werd für die toll gestalteten Stofftaschen und an die Tagesstruktur ALPHA für die wunderschöne Dekoration, die dem Fest einen besonderen Rahmen verliehen hat. Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung und danken allen, die mitgewirkt und gefeiert haben 💖! 📸 Bilder: © Attila Izmir #JugendAmWerk #FSW #FestDerBegegnung #GoodVibes #PartyTime #Inklusion #Teilhabe #Vielfalt
Herr Manuel Diem überzeugte am 22. August bei seiner Abschlussprüfung für die Teilqualifizierung im Berufsfeld 👨🍳 Koch und wir gratulieren zu diesem Erfolg recht herzlich 👏! Er hat sich in seinem Lehrbetrieb, der AUVA - Zentralküche im Traumazentrum Wien-Meidling, deren Aufgabe es ist, mit viel Fleiß, Teamwork und Freude eine qualitativ hochwertige schmackhafte Mahlzeit auf die Teller der Patient:innen zu zaubern, in die Herzen des professionellen Großküchenteams gekocht. Zudem hat sich die äußerst ambitionierte Unterstützung durch den Lehrbetrieb, die Berufsschule und die tolle Zusammenarbeit mit der Berufsausbildungsassistenz NEBA, für Manuel Diem als „Superfood“ zur Erreichung seiner Ausbildungsziele erwiesen. Wir wünschen Manuel Diem an dem von ihm so geschätzten Arbeitsplatz weiterhin viel Freude und alles Gute für die Zukunft ❤️! #JaW #weiter #UnternehmenZukunft #Lehre #Berufsausbildung #Koch #Köchin #Lehre2025 #HandwerkMitZukunft
✨ Starte deine Zukunft als 💍 Gold- & Silberschmied:in! Du liebst es, kreativ zu arbeiten, hast Freude an Design und möchtest einzigartige Schmuckstücke anfertigen? Wir suchen engagierte Maturant:innen, die ihre Lehre als Gold- & Silberschmied:in bei uns ab September 2025 beginnen möchten! Deine Vorteile: ✅ Einstieg direkt im 2. Lehrjahr mit Matura ✅ Verkürzte Lehrzeit: nur 2,5 statt 3,5 Jahre ✅ Das erste Berufsschuljahr wird dir erlassen 💡 Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt! Schick uns deinen Lebenslauf und dein Maturazeugnis 📧 an lb.mba@jaw.at oder melde dich 📞 telefonisch bei unserem Sekretariat unter 01 - 292 04 44. Mach den ersten Schritt – wir begleiten dich auf deinem Weg zum Traumberuf! 🌟 Bilder: © Kollektiv Fischka/ fischka.com #JugendAmWerk #weiter #HandwerkMitZukunft #Lehre2025 #Berufsausbildung #KarriereStart #JetztBewerben #Goldschmied #Silberschmied #Schmuckdesign
🍁 Wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung der vier 🎨 Künstler:innen: Arthur Schröter, Yvonne Müllner, Michelle Radosavljevic und Jennifer Krammel ein! 📅 11. September 2025 🕒 17 – 20 Uhr 📍 @galerie.cafe.werdart, Im Werd 9, 1020 Wien Die Ausstellung ist vom 12.09.2025 bis 31.10.2025 zu den regulären Öffnungszeiten (Mo – Do 8 - 15 Uhr, Fr bis 14 Uhr) zu besichtigen. #JaW #FSW #artbrut #outsideart #painting #galeriewerdart #kunstgenuss
☀️🌳 Am 11. August hat die Tagesstruktur HORIZONT einen Ausflug in den 🧗 @erlebnispark_gaenserndorf unternommen. Das Hauptziel war der Hochseilgarten und der Kletterpark. Dort kann man in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden klettern. Es gab aber noch viele weitere tolle Angebote für unsere Teilnehmer:innen: zum Beispiel Gokart fahren oder die Tiere im 🐰 Streichelzoo besuchen. Alle hatten viel Spaß. Einige Teilnehmer:innen waren sehr mutig und haben beim Klettern mehr geschafft, als sie gedacht hätten. Viele waren überrascht, wie viel Freude ihnen das Klettern macht. Es war ein toller Tag, den niemand so schnell vergessen wird. Wir können diesen Ausflug sehr empfehlen. 👉 Nähere Infos: https://www.erlebnispark-gaenserndorf.at/pages/aktivitaten #JaW #FSW #erlebnispark #gaenserndorf #kletterpark #sport
🌈 🎊 Gemeinsam mit dem @wienmuseum laden wir herzlich zum „Fest der Inklusion" ein! 📅 20. September 2025 🕒 11 bis 17 Uhr 📍 Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien Seit vier Jahren arbeiten das Wien Museum und der Verein Jugend am Werk zusammen. Ein Team vom Museum trifft sich regelmäßig mit einer Gruppe von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Wir reden darüber, wie wichtig Barrierefreiheit und Inklusion sind und schauen uns die Ausstellungen an. So lernen wir voneinander und entwickeln das Wien Museum weiter. Jugend am Werk unterstützt seit 80 Jahren Menschen, damit sie möglichst selbstbestimmt und unabhängig leben können. Das Jubiläum ist ein Anlass zum Feiern. Gemeinsam gestalten wir ein buntes Fest, bei dem vor allem die Menschen im Mittelpunkt stehen. ✨ Was euch erwartet? Ein abwechslungsreiches Programm: Neben der offiziellen Eröffnung um 14 Uhr, gibt es Gespräche mit Menschen von Jugend am Werk, ein offenes inklusives Atelier sowie Führungen von Teilnehmer:innen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung die ihre Lieblingsobjekte in der Dauerausstellung vorstellen. 👉 Weitere Details zum Programm und zur Anmeldung: https://www.jaw.at/de/aktuelles/termine/210 #JugendAmWerk #FSW #wienmuseum #FestDerInklusion #80JahreJaW #teilhabe #VielfaltFeiern
🌈🎊 Von 8. bis 10. August ging das diesjährige Pferdefestival an der Mosel mit rund 2.000 Besucher:innen aus der ganzen Region über die Bühne. Seit nun 20 Jahren wird das 🎵 Musikfest (das übrigens außer im Namen nichts mit Pferden zu tun hat) vom Verein für Kunst, Kultur und Inklusion aus Bernkastel-Kues organisiert. Zu der Veranstaltung kommen Musikgruppen und DJs verschiedener Genres aus aller Welt. Menschen mit Behinderung spielen auch auf der Bühne eine Rolle: Über die letzten Jahre hat sich der Verein ein Netzwerk aufgebaut, kennt inklusive Musik- und Tanzgruppen, in denen Menschen mit Behinderung dabei sind. Ein Highlight setzte in diesem Jahr die Special Dance Crew, die mit ihrem fulminanten Auftritt das Publikum begeisterte und zu Zugaben aufgefordert wurde. Wir gratulieren zu dieser tollen Performance 💖! 📷 Bilder: © Michael Frank/ @mifraart #JugendAmWerk #FSW #SpecialDanceCrew #InklusionBewegt #VielfaltFeiern #Teilhabe #Inklusion @branizunami_official
Nach intensiven Monaten der Umgestaltung erstrahlt der Eingangsbereich unserer Tagesstruktur Elisenstraße in neuem Licht! Ein ganz besonderes Highlight: die Kutsche, die liebevoll restauriert und nun stolz präsentiert wird. Alle Teilnehmer:innen aus der Tagesstruktur Elisenstraße haben zudem mit viel Kreativität einen Blumentopf gestaltet und bepflanzt 🌸🌿. Zum Abschluss wurde die alte Hütte abgetragen, wodurch der Eingangsbereich nun offener und einladender wirkt. Das Projekt ist nun abgeschlossen und wir alle sind begeistert vom Ergebnis 🎉! Kommt vorbei und überzeugt euch selbst 😉. #JaW #FSW #Neugestaltung #Gemeinschaftsprojekt #Eingangsbereich #Teamwork #Kutsche
Ein Feld, viele helfende Hände, große Wirkung 🥬🌾: Das Projekt „Held:innen am Werk“ ist eine Kooperation von @jugendamwerk, den @ackerhelden und dem @samariterbund – und zeigt, wie soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Inklusion Hand in Hand gehen können. 👩🌾 Auf einer Ackerfläche im 21. Bezirk pflanzen, pflegen und ernten Jugendliche und Menschen mit Behinderung unter Anleitung der Ackerhelden frisches Bio-Gemüse. 🚚 Die Ernte wird wöchentlich vom Samariterbund abgeholt und unsere Sozialmärkte, sowie Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe-Einrichtungen verteilt. Was das Projekt bewirkt: ✅ Soziale Integration: Zusammenarbeit verschiedener Gruppen, gelebte Inklusion ✅ Nachhaltigkeit: Regionaler, biologischer Anbau mit Sinn ✅ Hilfe für Bedürftige: Frisches Bio-Gemüse für armutsbetroffene Menschen ✅ Bildung & Erfahrung: Praktische Skills & Wissen rund um Lebensmittel 🌍 Ein echtes Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Engagement das Leben vieler verbessern kann. Danke an alle Held:innen, die mitanpacken! 🙌 #samariterbund #asb #samariterwien #floridsdorf #donaustadt #wien #rettung #rettungsdienst #rettungssanitäter #notfallsanitäter #ehrenamt #freiwilligkeit #einsatz #HeldInnenAmWerk #SamariterbundWien #JugendAmWerk #Ackerhelden #BioGemüseFürAlle #SozialeVerantwortung #Nachhaltigkeit #Inklusion #Wien21 #SolidaritätSchmeckt #LebensmittelMitSinn #Sozialmärkte #Frömmlgasse
🚀🖥️ Patrik, Teilnehmer aus dem Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung im Bereich Facharbeiter:innen-Intensivausbildung im Berufsfeld Bürokaufleute, erprobt im Rahmen eines 5-wöchigen Praktikums in der #futureimpactory seine praktischen Kenntnisse und unterstützt dort tatkräftig- die #futureimpactory freut sich, Patrik bei sich zu haben 🤗! #JaW #weiter #UnternehmenZukunft #Praktikum2025 #Bürokaufleute #Bürojob #Berufseinstieg #Karriere
👷♂️🔧 Du bist noch auf Suche nach einer Lehrausbildung? In unserem Lehrbetrieb Werkstätte für technische Berufe haben wir noch freie Plätze für eine Lehre in: 🛠️ Installations- und Gebäudetechnik (Gas- und Sanitärtechnik) Wenn du handwerkliches Interesse hast und beim AMS gemeldet bist, dann ist das deine Chance auf eine fundierte Ausbildung mit 🚀 Zukunft! 📍 Wichtig: Fixplätze können nicht garantiert werden – es wird laufend zugebucht. Also: Je früher du dich meldest, desto besser. 📨 Anmeldung & Fragen: Melde dich gerne telefonisch an unser Sekretariat unter 01 - 665 10 41. Bilder: Kollektiv Fischka/ fischka.com #Lehre2025 #HandwerkMitZukunft #InstallateurLehre #DLU #Berufsausbildung #JetztBewerben #KarriereStart #GasUndSanitär
☀️🤝 Am 4. und 5. August war eine fünfköpfige Delegation der @caritas_augsburg im Rahmen eines Erasmus Plus Austausches zu Besuch bei Jugend am Werk. Nach einer herzlichen Begrüßungsrunde und dem persönlichen Kennenlernen am Vormittag, ging es direkt in den 2. Stock zum Wohn- und Werkstättenrat. Im Anschluss stand der Besuch der 🎨 Tagesstruktur Im Werd auf dem Programm, bevor der Tag mit einem gemütlichen Ausklang am Badeschiff Wien in entspannter Atmosphäre zu Ende ging. Der zweite Tag startete in der Tagesstruktur Altmannsdorf, wo der Schwerpunkt auf Qualifizierung lag, und Mitarbeiter:innen aus dem Integrationsfachdienst und der Berufsausbildungsassistenz ihre Fachbereiche vorstellten. Nach einem Besuch in der Tagesstruktur Molkereistraße rund um das Thema basale Unterstützung, ging es weiter zum Garconnierenverbund Berresgasse. Unsere Gäste aus Deutschland zeigten sich begeistert von den Einblicken in unsere vielfältigen Angebote und Projekte. Der Besuch bot nicht nur Gelegenheit, voneinander zu lernen, sondern auch viele neue Impulse und Denkanstöße für die eigene Arbeit mitzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter:innen für ihr engagiertes Mitwirken und die offenen, bereichernden Gespräche 💖. #JugendAmWerk #FSW #CartiasAugsburg #Delegationsbesuch #Augsburg #Caritas #Inklusion
Jugend am Werk
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente