Energieversorgung und Dienstleistungen
Linz
Nicht verfügbar Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Energie AG trauert um ehemaligen Generaldirektor Leo Windtner Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Generaldirektor a. D. Leo Windtner. Er hat die Geschichte der Energie AG über Jahrzehnte hinweg entscheidend mitgeprägt. 38 Jahre war er Teil unseres Unternehmens, davon 22 Jahre als Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender. In dieser Zeit formte er die Energie AG mit Weitblick, Innovationskraft und unternehmerischem Denken von einem regionalen Energieversorger zu einem modernen, international ausgerichteten Infrastrukturkonzern. Unter seiner Führung wurden wichtige Weichen für eine erneuerbare Energiezukunft gestellt, die Digitalisierung konsequent vorangetrieben und stets der Mensch – unsere Kundinnen und Kunden – in den Mittelpunkt gestellt. Sein Engagement ging über das Unternehmen hinaus: Die von ihm ins Leben gerufene Energie AG Sportfamilie steht exemplarisch für seinen Einsatz für junge Talente und die Gesellschaft. Leo Windtner war Träger des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“ und neben seiner Funktion in der Energie AG, Mitglied des Aufsichtsrates mehrerer Industrieunternehmen, Präsident von Oesterreichs Energie und zudem mehr als 12 Jahre Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes. Mit Leo Windtner verliert die Energie AG eine große Persönlichkeit. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.
Dieser Glow ist zu 100 % natürlich. #ad #officeglowup 🌞 Komm jetzt auch zu den Guten und arbeite mit Sonne, Wind und Wasser. Mehr Infos findest du im Link in der Bio. #dieguten #energieabergut #energieag #bürostereotypen
Drei Auszeichnungen. Drei starke Positionen. Martin Veigl, Anna Sophia Rußmann und Caroline Lerbro wurden mit den Kunstpreisen 2025 der Energie AG ausgezeichnet. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen feiner Zeichnung, politischem Essayfilm und konzeptueller Skulptur. Damit zeigen die Künstler:innen eindrucksvoll, was junge Kunst heute leistet. Ab Juni 2026 startet die Ausstellung der Werke bei und im PowerTower.
Akku-Rasenmäher oder Mähroboter: Wer ist sparsamer? Wer verbraucht weniger Strom? Wer arbeitet effizienter? Auflösung: ✅ Effizienter: Der Mähroboter. Er schneidet regelmäßig mit geringer Leistung und nutzt seine Energie optimal. ✅ Sparsamer im Gesamtverbrauch: Der Akku-Rasenmäher. Weil er seltener eingesetzt wird, verbraucht er übers Jahr gesehen oft weniger Strom. Quellen: [1] konsument.at: https://konsument.at/heim-garten/stromverbrauch-bei-rasenmaehern #energieabergut #energieag #energiesparen #energieeffizienz
☀️ Hitze = Problem für Sonnenstrom? Was wirklich hinter dem Mythos steckt, erfährst du im Slide. #energieag #energieabergut #pvanlage #solarenergie
Oberösterreich lockt mit unzähligen Ausflugszielen raus in die Natur. Und manche davon führen an Kraftwerken der Energie AG vorbei. In unserem Blogbeitrag findest du Ausflugtipps für die ganze Familie. Link in der Bio! #energieabergut #wasserkraft #oberoesterreich #familie #familienausflug
Geruch: 10/10 Kosten: 0/10 Effizienz: unschlagbar :) #energieag #energieabergut #stromsparen #wäschetrocknen #energieeffizienz
Im Büro arbeiten die besten Kolleg:innen, im Homeoffice auch. Wie soll man sich da entscheiden? Bist du mehr Team Büro oder Team Homeoffice? Komm jetzt auch zu den Guten und arbeite mit Sonne, Wind und Wasser. Mehr Infos findest du im Link in der Bio. #dieguten #energieabergut #energieag #bürostereotypen
Kühl, aber mit Nebenwirkung: Mobile Klimageräte im Stromcheck Sie sind super für alle, die keine eingebaute Klimaanlage haben können. Eine echte Erleichterung im Sommer, aber leider auch echte Stromfresser: Mobile Klimaanlagen verbrauchen meist zwischen 1.000 und 1.500 Watt. Das macht bei 3 Stunden Betrieb pro Tag schnell über 1 € täglich* – für ein einzelnes Gerät. Noch ein Haken: Viele Modelle haben eine schlechtere Kühlleistung und sind weniger effizient als fest verbaute Anlagen, vor allem bei hohen Außentemperaturen. *bei 30 Cent/kWh 🌞 Unsere Tipps: – Nur bei wirklich heißen Tagen und gut abgedichtetem Raum nutzen – Geräte mit Energieeffizienzklasse A+ oder besser wählen – Alternativen wie Ventilatoren oder Beschattung mitdenken #energieag #energieabergut #stromsparen #klimagerät #mobileklimaanlage #sommerhitze #energieeffizienz
Soundcheck! Hört ihr was? Nein? Perfekt! Früher hat unser Kabeltrommelanhänger noch laut geknattert. Heute surrt er leise vor sich hin. Der Benziner wurde gegen einen vollelektrischen Antrieb getauscht. Der Umbau bringt’s: 🔋 emissionsfrei 🔧 wartungsarm 💪 trotzdem volle Power, sogar bergauf Mit 15kW Elektromotor, cleverem Akkusystem und durchdachten Sicherheitsfeatures läuft das neue System auch bei Maximalleistung stabil. Aber am beeindruckendsten ist nicht die Technik. Sondern WER dahintersteckt. 👉 Die Idee kam direkt aus dem Team. Florian Bammer-Reisenbichler und Hubert Derflinger haben von der ersten Skizze bis zur letzten Schraube alles intern entwickelt, getestet und umgesetzt. Der Anhänger ist jetzt nicht nur leise, sondern auch ein echtes Vorzeigeprojekt für Innovation in der Instandhaltung. Und es sollen weitere 15 Anhänger folgen.
It's the season 📸🐶 An welche Kolleg:innen müsst ihr sofort denken? Die interessantesten Kolleg:innen gibt's selbstverständlich bei uns. Komm jetzt auch zu den Guten und arbeite mit Sonne, Wind und Wasser. Mehr Infos findest du im Link in der Bio. #dieguten #energieabergut #energieag #bürostereotypen
Wir haben gewonnen. Und damit gewinnen viele andere mit. Denn wer Gleichstellung ernst nimmt, stärkt Menschen. Ganz konkret. Dafür wurden wir mit dem Jurypreis des OÖ Landespreises "Starke Frauen. Starkes Land." ausgezeichnet. Was dahintersteckt? Keine Imagekampagne, sondern tägliche Arbeit: 🎓 Technik-Stipendien für Studentinnen 💡 Green Tech Girls: Technik erleben, Zukunft gestalten 🤝 unser Netzwerk für Chancengleichheit und viele weitere Initiativen, die Mut machen und Chancen schaffen. Gleichstellung ist kein kurzfristiges Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Diese Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung. Und sie spornt uns an den Weg weiterzugehen.
Schon gesehen? In Staffel 3 von "Die Guten" sorgen Sonne, Wind und Wasser dafür, dass es ja nicht fad wird. Bist du bereit für große Gefühle und gute Energie? Entdecke die neuesten Folgen im Link in der Bio oder in unseren Reels. #dieguten #energieabergut #energieag #bürostereotypen
Free.. free like the wind! 💨 Habt ihr noch einen Urlaub vor euch, oder seid ihr schon wieder zurück? Für alle, die nicht nur Erholung sondern frischen Wind für die Karriere suchen: Komm jetzt auch zu den Guten und arbeite mit Sonne, Wind und Wasser. Mehr Infos findest du im Link in der Bio. #dieguten #energieabergut #energieag #karriere
Wie viel Strom braucht ein Hoverkart? Kommt drauf an, wie wild die Klasse ist 😎 Über 1.500 Schüler:innen wollten dabei sein. Nur acht Schulklassen haben den heiß begehrten Platz bei den Schulworkshops in unserer Erlebniswelt Energie in Timelkam ergattert. Und was sollen wir sagen? Es wurde gelacht, gestaunt, geradelt, gezockt und nebenbei was über Strom gelernt. 🔋 💥Hoverkarts, Powerräder, Segways & Co. 🏎️eine Carrera-Bahn mit Strom aus Muskelkraft 🏭 ein Blick hinter die Kulissen in unserem Kraftwerk 💡ein Workshop, der zeigt, wie Energie heute funktioniert und morgen noch viel cooler wird. Den Spaß ließen sich auch unser CFO Andreas Kolar und unser CTO Alexander Kirchner nicht entgehen. 👉 Klingt spannend? Dann auf nach Timelkam! Unsere Erlebniswelt ist das ganze Jahr über offen (nicht nur bei den Workshops). Anmeldung reicht.
Wie viel Strom braucht ein Hoverkart? Kommt drauf an, wie wild die Klasse ist 😎 Über 1.500 Schüler:innen wollten dabei sein. Nur acht Schulklassen haben den heiß begehrten Platz bei den Schulworkshops in unserer Erlebniswelt Energie in Timelkam ergattert. Und was sollen wir sagen? Es wurde gelacht, gestaunt, geradelt, gezockt und nebenbei was über Strom gelernt. 🔋 💥Hoverkarts, Powerräder, Segways & Co. 🏎️eine Carrera-Bahn mit Strom aus Muskelkraft 🏭 ein Blick hinter die Kulissen in unserem Kraftwerk 💡ein Workshop, der zeigt, wie Energie heute funktioniert und morgen noch viel cooler wird. Den Spaß ließen sich auch unser CFO Andreas Kolar und unser CTO Alexander Kirchner nicht entgehen. 👉 Klingt spannend? Dann auf nach Timelkam! Unsere Erlebniswelt ist das ganze Jahr über offen (nicht nur bei den Workshops). Anmeldung reicht.
Es gibt sie einfach, diese Kolleg:innen, die dich selbst am Montagmorgen zum Lächeln bringen, oder gleich zu einem Reel-Dance überreden. 💃🌞 Wer ist dein Sonnenschein? Mehr gute Vibes? 👉 die-guten.tv Du willst auch mit so strahlenden Persönlichkeiten arbeiten? Komm zu den Guten, wir tanzen uns durch die Energiewende.
🧊 Abkühlung ohne Stromfresser? Unser Tipp: eine " DIY Klimaanlage". Du brauchst: - einen normalen Tisch oder Standventilator - eine große Schüssel oder ein flaches Gefäß - Eiswürfel oder Gelpacks/gefrorene Wasserflaschen So geht's: Stell die Schüssel vor den Ventilator. Platziere die Schüssel so, dass der Ventilator direkt auf das Eis bläst. Und fertig ist die improvisierte Klimaanlage. Deswegen funktioniert's: Das Eis kühlt die Luft, die der Ventilator in den Raum bläst. Zusätzlich sorgt die Verdunstung der Kälte (Wasser verdampft langsam) für einen zusätzlichen Kühleffekt. Das Ganze verbraucht wenig Strom (nur der Ventilator), ist einfach zu bauen und effektiv für kleine Räume. 🧊 #energieabergut #eag #stromspartipps #hitzetipps
⚡ 30kV Leitung, enger Abstand, maximaler Skill-Boost. In Gmunden haben unsere Lehrlinge mal eben ein komplettes Übungsgelände hingestellt. Masten zimmern, Beton gießen, Masten aufstellen, Kabel spannen – keine Simulation, sondern echte Arbeit. Zum Glück waren die Tech Services auch am Start. Ohne die Kollegen hätten wir das nicht geschafft. 🫶
⚡ 30kV Leitung, enger Abstand, maximaler Skill-Boost. In Gmunden haben unsere Lehrlinge mal eben ein komplettes Übungsgelände hingestellt. Masten zimmern, Beton gießen, Masten aufstellen, Kabel spannen – keine Simulation, sondern echte Arbeit. Zum Glück waren die Tech Services auch am Start. Ohne die Kollegen hätten wir das nicht geschafft. 🫶
Energie AG trauert um ehemaligen Generaldirektor Leo Windtner Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Generaldirektor a. D. Leo Windtner. Er hat die Geschichte der Energie AG über Jahrzehnte hinweg entscheidend mitgeprägt. 38 Jahre war er Teil unseres Unternehmens, davon 22 Jahre als Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender. In dieser Zeit formte er die Energie AG mit Weitblick, Innovationskraft und unternehmerischem Denken von einem regionalen Energieversorger zu einem modernen, international ausgerichteten Infrastrukturkonzern. Unter seiner Führung wurden wichtige Weichen für eine erneuerbare Energiezukunft gestellt, die Digitalisierung konsequent vorangetrieben und stets der Mensch – unsere Kundinnen und Kunden – in den Mittelpunkt gestellt. Sein Engagement ging über das Unternehmen hinaus: Die von ihm ins Leben gerufene Energie AG Sportfamilie steht exemplarisch für seinen Einsatz für junge Talente und die Gesellschaft. Leo Windtner war Träger des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“ und neben seiner Funktion in der Energie AG, Mitglied des Aufsichtsrates mehrerer Industrieunternehmen, Präsident von Oesterreichs Energie und zudem mehr als 12 Jahre Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes. Mit Leo Windtner verliert die Energie AG eine große Persönlichkeit. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.
Dieser Glow ist zu 100 % natürlich. #ad #officeglowup 🌞 Komm jetzt auch zu den Guten und arbeite mit Sonne, Wind und Wasser. Mehr Infos findest du im Link in der Bio. #dieguten #energieabergut #energieag #bürostereotypen
Drei Auszeichnungen. Drei starke Positionen. Martin Veigl, Anna Sophia Rußmann und Caroline Lerbro wurden mit den Kunstpreisen 2025 der Energie AG ausgezeichnet. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen feiner Zeichnung, politischem Essayfilm und konzeptueller Skulptur. Damit zeigen die Künstler:innen eindrucksvoll, was junge Kunst heute leistet. Ab Juni 2026 startet die Ausstellung der Werke bei und im PowerTower.
Akku-Rasenmäher oder Mähroboter: Wer ist sparsamer? Wer verbraucht weniger Strom? Wer arbeitet effizienter? Auflösung: ✅ Effizienter: Der Mähroboter. Er schneidet regelmäßig mit geringer Leistung und nutzt seine Energie optimal. ✅ Sparsamer im Gesamtverbrauch: Der Akku-Rasenmäher. Weil er seltener eingesetzt wird, verbraucht er übers Jahr gesehen oft weniger Strom. Quellen: [1] konsument.at: https://konsument.at/heim-garten/stromverbrauch-bei-rasenmaehern #energieabergut #energieag #energiesparen #energieeffizienz
☀️ Hitze = Problem für Sonnenstrom? Was wirklich hinter dem Mythos steckt, erfährst du im Slide. #energieag #energieabergut #pvanlage #solarenergie
Oberösterreich lockt mit unzähligen Ausflugszielen raus in die Natur. Und manche davon führen an Kraftwerken der Energie AG vorbei. In unserem Blogbeitrag findest du Ausflugtipps für die ganze Familie. Link in der Bio! #energieabergut #wasserkraft #oberoesterreich #familie #familienausflug
Geruch: 10/10 Kosten: 0/10 Effizienz: unschlagbar :) #energieag #energieabergut #stromsparen #wäschetrocknen #energieeffizienz
Im Büro arbeiten die besten Kolleg:innen, im Homeoffice auch. Wie soll man sich da entscheiden? Bist du mehr Team Büro oder Team Homeoffice? Komm jetzt auch zu den Guten und arbeite mit Sonne, Wind und Wasser. Mehr Infos findest du im Link in der Bio. #dieguten #energieabergut #energieag #bürostereotypen
Kühl, aber mit Nebenwirkung: Mobile Klimageräte im Stromcheck Sie sind super für alle, die keine eingebaute Klimaanlage haben können. Eine echte Erleichterung im Sommer, aber leider auch echte Stromfresser: Mobile Klimaanlagen verbrauchen meist zwischen 1.000 und 1.500 Watt. Das macht bei 3 Stunden Betrieb pro Tag schnell über 1 € täglich* – für ein einzelnes Gerät. Noch ein Haken: Viele Modelle haben eine schlechtere Kühlleistung und sind weniger effizient als fest verbaute Anlagen, vor allem bei hohen Außentemperaturen. *bei 30 Cent/kWh 🌞 Unsere Tipps: – Nur bei wirklich heißen Tagen und gut abgedichtetem Raum nutzen – Geräte mit Energieeffizienzklasse A+ oder besser wählen – Alternativen wie Ventilatoren oder Beschattung mitdenken #energieag #energieabergut #stromsparen #klimagerät #mobileklimaanlage #sommerhitze #energieeffizienz
Soundcheck! Hört ihr was? Nein? Perfekt! Früher hat unser Kabeltrommelanhänger noch laut geknattert. Heute surrt er leise vor sich hin. Der Benziner wurde gegen einen vollelektrischen Antrieb getauscht. Der Umbau bringt’s: 🔋 emissionsfrei 🔧 wartungsarm 💪 trotzdem volle Power, sogar bergauf Mit 15kW Elektromotor, cleverem Akkusystem und durchdachten Sicherheitsfeatures läuft das neue System auch bei Maximalleistung stabil. Aber am beeindruckendsten ist nicht die Technik. Sondern WER dahintersteckt. 👉 Die Idee kam direkt aus dem Team. Florian Bammer-Reisenbichler und Hubert Derflinger haben von der ersten Skizze bis zur letzten Schraube alles intern entwickelt, getestet und umgesetzt. Der Anhänger ist jetzt nicht nur leise, sondern auch ein echtes Vorzeigeprojekt für Innovation in der Instandhaltung. Und es sollen weitere 15 Anhänger folgen.
It's the season 📸🐶 An welche Kolleg:innen müsst ihr sofort denken? Die interessantesten Kolleg:innen gibt's selbstverständlich bei uns. Komm jetzt auch zu den Guten und arbeite mit Sonne, Wind und Wasser. Mehr Infos findest du im Link in der Bio. #dieguten #energieabergut #energieag #bürostereotypen
Wir haben gewonnen. Und damit gewinnen viele andere mit. Denn wer Gleichstellung ernst nimmt, stärkt Menschen. Ganz konkret. Dafür wurden wir mit dem Jurypreis des OÖ Landespreises "Starke Frauen. Starkes Land." ausgezeichnet. Was dahintersteckt? Keine Imagekampagne, sondern tägliche Arbeit: 🎓 Technik-Stipendien für Studentinnen 💡 Green Tech Girls: Technik erleben, Zukunft gestalten 🤝 unser Netzwerk für Chancengleichheit und viele weitere Initiativen, die Mut machen und Chancen schaffen. Gleichstellung ist kein kurzfristiges Ziel, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Diese Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung. Und sie spornt uns an den Weg weiterzugehen.
Schon gesehen? In Staffel 3 von "Die Guten" sorgen Sonne, Wind und Wasser dafür, dass es ja nicht fad wird. Bist du bereit für große Gefühle und gute Energie? Entdecke die neuesten Folgen im Link in der Bio oder in unseren Reels. #dieguten #energieabergut #energieag #bürostereotypen
Free.. free like the wind! 💨 Habt ihr noch einen Urlaub vor euch, oder seid ihr schon wieder zurück? Für alle, die nicht nur Erholung sondern frischen Wind für die Karriere suchen: Komm jetzt auch zu den Guten und arbeite mit Sonne, Wind und Wasser. Mehr Infos findest du im Link in der Bio. #dieguten #energieabergut #energieag #karriere
Wie viel Strom braucht ein Hoverkart? Kommt drauf an, wie wild die Klasse ist 😎 Über 1.500 Schüler:innen wollten dabei sein. Nur acht Schulklassen haben den heiß begehrten Platz bei den Schulworkshops in unserer Erlebniswelt Energie in Timelkam ergattert. Und was sollen wir sagen? Es wurde gelacht, gestaunt, geradelt, gezockt und nebenbei was über Strom gelernt. 🔋 💥Hoverkarts, Powerräder, Segways & Co. 🏎️eine Carrera-Bahn mit Strom aus Muskelkraft 🏭 ein Blick hinter die Kulissen in unserem Kraftwerk 💡ein Workshop, der zeigt, wie Energie heute funktioniert und morgen noch viel cooler wird. Den Spaß ließen sich auch unser CFO Andreas Kolar und unser CTO Alexander Kirchner nicht entgehen. 👉 Klingt spannend? Dann auf nach Timelkam! Unsere Erlebniswelt ist das ganze Jahr über offen (nicht nur bei den Workshops). Anmeldung reicht.
Wie viel Strom braucht ein Hoverkart? Kommt drauf an, wie wild die Klasse ist 😎 Über 1.500 Schüler:innen wollten dabei sein. Nur acht Schulklassen haben den heiß begehrten Platz bei den Schulworkshops in unserer Erlebniswelt Energie in Timelkam ergattert. Und was sollen wir sagen? Es wurde gelacht, gestaunt, geradelt, gezockt und nebenbei was über Strom gelernt. 🔋 💥Hoverkarts, Powerräder, Segways & Co. 🏎️eine Carrera-Bahn mit Strom aus Muskelkraft 🏭 ein Blick hinter die Kulissen in unserem Kraftwerk 💡ein Workshop, der zeigt, wie Energie heute funktioniert und morgen noch viel cooler wird. Den Spaß ließen sich auch unser CFO Andreas Kolar und unser CTO Alexander Kirchner nicht entgehen. 👉 Klingt spannend? Dann auf nach Timelkam! Unsere Erlebniswelt ist das ganze Jahr über offen (nicht nur bei den Workshops). Anmeldung reicht.
Es gibt sie einfach, diese Kolleg:innen, die dich selbst am Montagmorgen zum Lächeln bringen, oder gleich zu einem Reel-Dance überreden. 💃🌞 Wer ist dein Sonnenschein? Mehr gute Vibes? 👉 die-guten.tv Du willst auch mit so strahlenden Persönlichkeiten arbeiten? Komm zu den Guten, wir tanzen uns durch die Energiewende.
🧊 Abkühlung ohne Stromfresser? Unser Tipp: eine " DIY Klimaanlage". Du brauchst: - einen normalen Tisch oder Standventilator - eine große Schüssel oder ein flaches Gefäß - Eiswürfel oder Gelpacks/gefrorene Wasserflaschen So geht's: Stell die Schüssel vor den Ventilator. Platziere die Schüssel so, dass der Ventilator direkt auf das Eis bläst. Und fertig ist die improvisierte Klimaanlage. Deswegen funktioniert's: Das Eis kühlt die Luft, die der Ventilator in den Raum bläst. Zusätzlich sorgt die Verdunstung der Kälte (Wasser verdampft langsam) für einen zusätzlichen Kühleffekt. Das Ganze verbraucht wenig Strom (nur der Ventilator), ist einfach zu bauen und effektiv für kleine Räume. 🧊 #energieabergut #eag #stromspartipps #hitzetipps
⚡ 30kV Leitung, enger Abstand, maximaler Skill-Boost. In Gmunden haben unsere Lehrlinge mal eben ein komplettes Übungsgelände hingestellt. Masten zimmern, Beton gießen, Masten aufstellen, Kabel spannen – keine Simulation, sondern echte Arbeit. Zum Glück waren die Tech Services auch am Start. Ohne die Kollegen hätten wir das nicht geschafft. 🫶
⚡ 30kV Leitung, enger Abstand, maximaler Skill-Boost. In Gmunden haben unsere Lehrlinge mal eben ein komplettes Übungsgelände hingestellt. Masten zimmern, Beton gießen, Masten aufstellen, Kabel spannen – keine Simulation, sondern echte Arbeit. Zum Glück waren die Tech Services auch am Start. Ohne die Kollegen hätten wir das nicht geschafft. 🫶
Energie AG Oberösterreich
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente