Heute stellen unsere Schüler ihr Können in der Leichtathletik unter Beweis. Wir wünschen allen viel Erfolg.
STALLUMBAU 🧱 Manuel Nenning hat mit seiner Frau Lisa seinen elterlichen Bauernhof in Rechberg übernommen und den Stall erweitert – ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Betriebes. 🤝 Domink Lemp, ihr Privatkundenbetreuer, und Markus Froschauer, Firmenkundenbetreuer und AGRAR-Finanzierungsspezialist, besuchten die Familie, um ihnen zum erfolgreichen Umbau zu gratulieren. Wir freuen uns, die Familie als Finanzierungspartner zu begleiten! Denn gerade für unsere Landwirte ist es entscheidend, dass Investitionen nachhaltig geplant und abgesichert sind. Mit unserer regionalen Verankerung kennen wir die Bedürfnisse und Herausforderungen der Landwirtschaft genau – und stehen mit Erfahrung, Vertrauen und maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. 👉 Raiffeisenbank Perg – gemeinsam die Zukunft gestalten. #RaiffeisenPerg #Landwirtschaft #RegionalVerbunden #ZukunftGestalten
Unsere vierten Klassen starten mit den Schnuppertagen in das neue Schuljahr. Vielen Dank an die umliegenden Firmen, die den Schülerinnen und Schülern so einen tollen Einblick in die Berufswelt bieten. Durch Zuschauen, Fragen stellen und Ausprobieren können die Jugendlichen den gewählten Beruf und den Arbeitsalltag im Betrieb kennen lernen. #berufspraktischetage 👩🍳👩🌾👩💼
Besucht uns auf der Welser Messe für "Jugend & Beruf" HAK: Stand Nr. 371 HTL: Stand Nr. 327 (bei der LITEC) #hak #htl #hakhtlfreistadt #freistadt #jugendundberuf #welsermesse #wels #messe #berufswahl #schule #information #wirtschaft #technik #beruf #zukunft
Am Montag, 08.09. starten wir ins neue Schuljahr. Wir beginnen um 07:50 Uhr. Die Schüler*innen der 1. Klassen treffen sich in der Aula. Alle anderen gehen gleich in ihr Klassen. An diesem Tag ist um 08:40 bereits Unterrichtsschluss. Am Dienstag beginnen wir wieder um 07:50 Uhr und beenden den Vormittag um 12:30 Uhr nach dem Gottesdienst.
Heute ist der Welttag des Kaffees! Viele Lehrer:innen und Schüler:innen lieben Kaffee. Aber niemand liebt Kaffee so sehr wie Herr Prof. Köck ☕️ 🖤 #hakhasperg #hakperg #welttagdeskaffees #kaffee
Wir wünschen allen erholsame Sommerferien. Allen Schüler*innen der 4. Klassen wünschen wir alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
🌿✨ Heute war ein spannender Tag für die GSS PD Gruppe! Wir haben unser eigenes Rosmarinsalz hergestellt. Der Duft von frischen Kräutern hat unsere Köpfe und Sinne inspiriert! 🌱🧂 Freut euch auf köstliche Gerichte mit unserem kreativen Salz! #pts #ptsperg #GSSPDGruppe #Rosmarinsalz #Kräuterliebe #Selbstgemacht #tm6
Die begeisterten Volleyballer*innen
Die HTL Vöcklabruck findet ihr in Halle 20 - Stand 322. Wir freuen uns auf euren Besuch! #maschinenbau #maschinenbaurockt #designeering #maschinenbauerbrauchtdasland #mechatronikbewegt #mechatroniker #mechatronikerin #mechatronik #industrialengineeringandmanagement #industrialengineeringandinformatics #betriebsinformatik #gebäudetechnik #abendhtl #fachschule #friendsofhtlvb #vereinderfreunde #bildungmitzukunft #demingenieurisnixzuschwör #vereinderfreunde #htl4europe #htlmeetseurope #2030unddeinwissenverändertdiewelt
Traditionell finden am Montag in der letzten Schulwoche das Fußballturnier und das Volleyballturnier statt. Heuer fand erstmals ein weiteres Turnier statt, die Schüler*innen konnten im Boccia ihr Können zeigen.
Für unsere ersten Klassen ging es diese und letzte Woche nach St. Johann für die Kennenlerntage. Wandern, Sportspiele und handyfreie Zeit - perfekt zum Kennenlernen - standen auf der Tagesordnung! ⛹️🤼📵🥳 #htk #holztechnikum #htl #fachschule #schule #holz #kuchl
🏡 Der erste Schritt ins neue Zuhause ist getan! Vielen Dank für euer Vertrauen und das großartige Fest zum Spatenstich. 🎉🙌 #krückl #hausbau #baumeister #perg #spatenstich #zuhause
Große Freude gibt es auch zu Schulschluss! Unser Projekt ‚Menschenrechte in Motion‘ wurde doppelt prämiert. Beim Wettbewerb ‚Sternmomente – Europa kreativ‘ des ÖAD wurden wir ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten wir in Bad Ischl von LR Markus Achleitner den ersten Preis bei der AIACE (Vereinigung der ehemaligen österreichischen Mitarbeiterinnen in der EU), verbunden mit einem stolzen Preisgeld von 1.000 Euro. Barbara Asanger-Karner und Rasina Raudaschl präsentierten das Projekt, an dem mehr als 100 Schülerinnen und Schüler beteiligt waren. "Es erfüllt uns mit besonderer Freude, dass unsere Arbeit mit den Jugendlichen eine so hohe Wertschätzung erfahren hat!“
Wir gratulieren der Theatergruppe unter der Leitung von Tobias Aschauer zur herausragenden Inszenierung des heurigen Theaters.
Über hervorragende Ergebnisse dürfen wir uns heute freuen. Bei der Beachvolleyball Bezirksmeisterschaft erreichte die Mannschaft der Burschen den 1. Platz und die Mannschaft der Mädchen den 3. Platz. Gratulation an unsere sportlichen Schüler*innen!!!!!!
Es freut uns sehr, dass wir Teil der diesjährigen Einhornfest sein durften. Danke an die Sänger*innen, Tänzer*innen, den Musiker*innen und Frau Asanger-Karner für die tollen Beiträge.
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom schrecklichen Amoklauf in Graz erfahren, bei dem unschuldige Menschen auf tragische Weise aus dem Leben gerissen wurden. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl gelten den Opfern, ihren Familien, Freundinnen und Freunden sowie allen Betroffenen. In diesen schweren Stunden sind wir in Gedanken bei den Angehörigen und bei allen, die durch diese unfassbare Tat Leid erfahren mussten. Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft des Campus Perg möchten wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir stehen solidarisch an der Seite der Grazer Schulgemeinschaft und wünschen allen Betroffenen viel Kraft, Zusammenhalt und Trost in dieser schweren Zeit. In stiller Anteilnahme, Die Direktor:innen und Schulgemeinschaft des Campus Perg
Die Vorbereitungen laufen. Am 14.Juni findet das diesjährige Einhornfest statt. Natürlich sind wir wieder dabei. Wir freuen uns über viele Besucher*innen.
Jetzt ist der Perger Maibaum schon wieder Geschichte. Danke an die Feuerwehr Perg, Dachdeckerei Schreihofer und den Mitarbeitern des Bauhofes, die uns auch hier wieder unterstützt haben. Ein besonderes Danke gilt den Schüler*innen der 3b für die fleißige Mithilfe.
Anlässlich des bevorstehenden Weltmilchtages wurden wir heute von Frau Pissenberger und Frau Nenning besucht.
Heute stellen unsere Schüler ihr Können in der Leichtathletik unter Beweis. Wir wünschen allen viel Erfolg.
STALLUMBAU 🧱 Manuel Nenning hat mit seiner Frau Lisa seinen elterlichen Bauernhof in Rechberg übernommen und den Stall erweitert – ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Betriebes. 🤝 Domink Lemp, ihr Privatkundenbetreuer, und Markus Froschauer, Firmenkundenbetreuer und AGRAR-Finanzierungsspezialist, besuchten die Familie, um ihnen zum erfolgreichen Umbau zu gratulieren. Wir freuen uns, die Familie als Finanzierungspartner zu begleiten! Denn gerade für unsere Landwirte ist es entscheidend, dass Investitionen nachhaltig geplant und abgesichert sind. Mit unserer regionalen Verankerung kennen wir die Bedürfnisse und Herausforderungen der Landwirtschaft genau – und stehen mit Erfahrung, Vertrauen und maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. 👉 Raiffeisenbank Perg – gemeinsam die Zukunft gestalten. #RaiffeisenPerg #Landwirtschaft #RegionalVerbunden #ZukunftGestalten
Unsere vierten Klassen starten mit den Schnuppertagen in das neue Schuljahr. Vielen Dank an die umliegenden Firmen, die den Schülerinnen und Schülern so einen tollen Einblick in die Berufswelt bieten. Durch Zuschauen, Fragen stellen und Ausprobieren können die Jugendlichen den gewählten Beruf und den Arbeitsalltag im Betrieb kennen lernen. #berufspraktischetage 👩🍳👩🌾👩💼
Besucht uns auf der Welser Messe für "Jugend & Beruf" HAK: Stand Nr. 371 HTL: Stand Nr. 327 (bei der LITEC) #hak #htl #hakhtlfreistadt #freistadt #jugendundberuf #welsermesse #wels #messe #berufswahl #schule #information #wirtschaft #technik #beruf #zukunft
Am Montag, 08.09. starten wir ins neue Schuljahr. Wir beginnen um 07:50 Uhr. Die Schüler*innen der 1. Klassen treffen sich in der Aula. Alle anderen gehen gleich in ihr Klassen. An diesem Tag ist um 08:40 bereits Unterrichtsschluss. Am Dienstag beginnen wir wieder um 07:50 Uhr und beenden den Vormittag um 12:30 Uhr nach dem Gottesdienst.
Heute ist der Welttag des Kaffees! Viele Lehrer:innen und Schüler:innen lieben Kaffee. Aber niemand liebt Kaffee so sehr wie Herr Prof. Köck ☕️ 🖤 #hakhasperg #hakperg #welttagdeskaffees #kaffee
Wir wünschen allen erholsame Sommerferien. Allen Schüler*innen der 4. Klassen wünschen wir alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
🌿✨ Heute war ein spannender Tag für die GSS PD Gruppe! Wir haben unser eigenes Rosmarinsalz hergestellt. Der Duft von frischen Kräutern hat unsere Köpfe und Sinne inspiriert! 🌱🧂 Freut euch auf köstliche Gerichte mit unserem kreativen Salz! #pts #ptsperg #GSSPDGruppe #Rosmarinsalz #Kräuterliebe #Selbstgemacht #tm6
Die begeisterten Volleyballer*innen
Die HTL Vöcklabruck findet ihr in Halle 20 - Stand 322. Wir freuen uns auf euren Besuch! #maschinenbau #maschinenbaurockt #designeering #maschinenbauerbrauchtdasland #mechatronikbewegt #mechatroniker #mechatronikerin #mechatronik #industrialengineeringandmanagement #industrialengineeringandinformatics #betriebsinformatik #gebäudetechnik #abendhtl #fachschule #friendsofhtlvb #vereinderfreunde #bildungmitzukunft #demingenieurisnixzuschwör #vereinderfreunde #htl4europe #htlmeetseurope #2030unddeinwissenverändertdiewelt
Traditionell finden am Montag in der letzten Schulwoche das Fußballturnier und das Volleyballturnier statt. Heuer fand erstmals ein weiteres Turnier statt, die Schüler*innen konnten im Boccia ihr Können zeigen.
Für unsere ersten Klassen ging es diese und letzte Woche nach St. Johann für die Kennenlerntage. Wandern, Sportspiele und handyfreie Zeit - perfekt zum Kennenlernen - standen auf der Tagesordnung! ⛹️🤼📵🥳 #htk #holztechnikum #htl #fachschule #schule #holz #kuchl
🏡 Der erste Schritt ins neue Zuhause ist getan! Vielen Dank für euer Vertrauen und das großartige Fest zum Spatenstich. 🎉🙌 #krückl #hausbau #baumeister #perg #spatenstich #zuhause
Große Freude gibt es auch zu Schulschluss! Unser Projekt ‚Menschenrechte in Motion‘ wurde doppelt prämiert. Beim Wettbewerb ‚Sternmomente – Europa kreativ‘ des ÖAD wurden wir ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten wir in Bad Ischl von LR Markus Achleitner den ersten Preis bei der AIACE (Vereinigung der ehemaligen österreichischen Mitarbeiterinnen in der EU), verbunden mit einem stolzen Preisgeld von 1.000 Euro. Barbara Asanger-Karner und Rasina Raudaschl präsentierten das Projekt, an dem mehr als 100 Schülerinnen und Schüler beteiligt waren. "Es erfüllt uns mit besonderer Freude, dass unsere Arbeit mit den Jugendlichen eine so hohe Wertschätzung erfahren hat!“
Wir gratulieren der Theatergruppe unter der Leitung von Tobias Aschauer zur herausragenden Inszenierung des heurigen Theaters.
Über hervorragende Ergebnisse dürfen wir uns heute freuen. Bei der Beachvolleyball Bezirksmeisterschaft erreichte die Mannschaft der Burschen den 1. Platz und die Mannschaft der Mädchen den 3. Platz. Gratulation an unsere sportlichen Schüler*innen!!!!!!
Es freut uns sehr, dass wir Teil der diesjährigen Einhornfest sein durften. Danke an die Sänger*innen, Tänzer*innen, den Musiker*innen und Frau Asanger-Karner für die tollen Beiträge.
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir vom schrecklichen Amoklauf in Graz erfahren, bei dem unschuldige Menschen auf tragische Weise aus dem Leben gerissen wurden. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl gelten den Opfern, ihren Familien, Freundinnen und Freunden sowie allen Betroffenen. In diesen schweren Stunden sind wir in Gedanken bei den Angehörigen und bei allen, die durch diese unfassbare Tat Leid erfahren mussten. Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft des Campus Perg möchten wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir stehen solidarisch an der Seite der Grazer Schulgemeinschaft und wünschen allen Betroffenen viel Kraft, Zusammenhalt und Trost in dieser schweren Zeit. In stiller Anteilnahme, Die Direktor:innen und Schulgemeinschaft des Campus Perg
Die Vorbereitungen laufen. Am 14.Juni findet das diesjährige Einhornfest statt. Natürlich sind wir wieder dabei. Wir freuen uns über viele Besucher*innen.
Jetzt ist der Perger Maibaum schon wieder Geschichte. Danke an die Feuerwehr Perg, Dachdeckerei Schreihofer und den Mitarbeitern des Bauhofes, die uns auch hier wieder unterstützt haben. Ein besonderes Danke gilt den Schüler*innen der 3b für die fleißige Mithilfe.
Anlässlich des bevorstehenden Weltmilchtages wurden wir heute von Frau Pissenberger und Frau Nenning besucht.