Bauindustrie
Österreich
ab 500 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
🚣 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗺𝗽𝗲𝗿𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 Auch in diesem Jahr war die PORR beim traditionsreichen 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗱𝗲𝗿 @tu_wien mit vollem Einsatz vertreten – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: mit Muskelkraft, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. Das große Finale verpassten wir denkbar knapp – 𝘂𝗺 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝘀𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Ein sportlicher Wimpernschlag, der zeigt, wie hoch das Niveau in diesem Jahr war. Am Ende reichte es für Platz 12 von 15 Teams – sicher nicht unser bestes Ergebnis, aber eines mit viel Herzblut und Engagement. Was bleibt? Ein unvergessliches Erlebnis mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bereichen, jede Menge gute Laune – und der feste Vorsatz, 2026 wieder mit voller Kraft ins Rennen zu gehen. +++ 🚣 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁, 𝗱𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗶𝗹-𝗯𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗿𝗮𝗺𝗮 Once again this year, PORR was fully committed to the traditional 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗯𝘆 @tu_wien – in more ways than one: with muscle power, passion and a good dose of humour. We missed the grand final by the narrowest of margins – 𝗷𝘂𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 𝗵𝘂𝗻𝗱𝗿𝗲𝗱𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗮 𝘀𝗲𝗰𝗼𝗻𝗱. A sporting blink of an eye that shows how high the standard was this year. In the end, we finished 12th out of 15 teams – certainly not our best result, but one achieved with a lot of passion and commitment. What remains? An unforgettable experience with colleagues from a wide variety of departments, lots of good humour – and the firm intention to go into the race again in 2026 with full force. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Drachenbootchallenge #Schulterschluss
🚣 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗺𝗽𝗲𝗿𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 Auch in diesem Jahr war die PORR beim traditionsreichen 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗱𝗲𝗿 Technische Universität Wien mit vollem Einsatz vertreten – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: mit Muskelkraft, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. Unser Team aus engagierten 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝗲𝗿𝗻 zeigte bereits bei den Trainings vollen Einsatz – inklusive Muskelkater-Garantie und Teambuilding. Beim eigentlichen Wettkampf konnten wir mit unserer besten Zeit der letzten Jahre glänzen. Das große Finale verpassten wir denkbar knapp – 𝘂𝗺 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝘀𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Ein sportlicher Wimpernschlag, der zeigt, wie hoch das Niveau in diesem Jahr war. Am Ende reichte es für Platz 12 von 15 Teams – sicher nicht unser bestes Ergebnis, aber eines mit viel Herzblut und Engagement. Was bleibt? Ein unvergessliches Erlebnis mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bereichen, jede Menge gute Laune – und der feste Vorsatz, 2026 wieder mit voller Kraft ins Rennen zu gehen. --- 🚣 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁, 𝗱𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗶𝗹-𝗯𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗿𝗮𝗺𝗮 Once again this year, PORR was fully committed to the traditional 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗯𝘆 Technische Universität Wien – in more ways than one: with muscle power, passion and a good dose of humour. Our team of dedicated 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝘀 showed full commitment during training – including guaranteed sore muscles and team building. In the actual competition, we were able to shine with our best time in recent years. We missed the grand final by the narrowest of margins – 𝗷𝘂𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 𝗵𝘂𝗻𝗱𝗿𝗲𝗱𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗮 𝘀𝗲𝗰𝗼𝗻𝗱. A sporting blink of an eye that shows how high the standard was this year. In the end, we finished 12th out of 15 teams – certainly not our best result, but one achieved with a lot of passion and commitment. What remains? An unforgettable experience with colleagues from a wide variety of departments, lots of good humour – and the firm intention to go into the race again in 2026 with full force. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Drachenbootchallenge #Schulterschluss
𝗦𝗽𝗲𝗸𝘁𝗮𝗸𝘂𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗹𝘂𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗻 🏔️💪 Auf 3.000 Metern Seehöhe wurde auf dem Titlis ein Kran durch eine spezialisierte Partnerfirma montiert – ein echtes Highlight für unser Team vor traumhafter Alpenkulisse. Die Bauarbeiten schreiten damit planmäßig voran – mit Präzision, Planung und Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 💙 - - - 𝗦𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗹𝗼𝗳𝘁𝘆 𝗵𝗲𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 🏔️💪 At 3,000 metres above sea level, a crane was installed on the Titlis by a specialist partner company – a real highlight for our team against a stunning Alpine backdrop. Construction work is therefore progressing according to plan – with precision, planning and cooperation at the highest level 💙 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Titlis @titlis_thepeaktobe
𝗦𝗽𝗲𝗸𝘁𝗮𝗸𝘂𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗹𝘂𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗻 🏔️💪 Auf 3.000 Metern Seehöhe wurde auf dem Titlis ein Kran durch eine spezialisierte Partnerfirma montiert – ein echtes Highlight für unser Team vor traumhafter Alpenkulisse. Die Bauarbeiten schreiten damit planmäßig voran – mit Präzision, Planung und Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 💙 - - - 𝗦𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗹𝗼𝗳𝘁𝘆 𝗵𝗲𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 🏔️💪 At 3,000 metres above sea level, a crane was installed on the Titlis by a specialist partner company – a real highlight for our team against a stunning Alpine backdrop. Construction work is therefore progressing according to plan – with precision, planning and cooperation at the highest level 💙 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Titlis Titlis Bergbahnen
Heute ist Tag der Freundschaft 🥳💛 Schick das Video deinem Work-Buddy & sag, wie gern ihr zusammenarbeitet <3 ☺️ #karriere #builtbyporr #jetztbewerben #bff
Beim Projekt 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein erreicht: Mit der Dachgleiche rückt die Fertigstellung der neuen 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 bis Dezember in greifbare Nähe. Hier entsteht ein Ort für Begegnung, Bewegung und moderne Lebensqualität 🏗️ Auf rund 4.700 m² realisieren wir seit März letzten Jahres für die EGW 𝟭𝟬𝟭 𝗴𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, zusätzlich werden zehn Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 140 m² groß, mit zwei bis sechs Zimmern. Gebaut wird in 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 mit massiven Holzriegelwänden – ein Ansatz, der ökologisch überzeugt und ein angenehmes Wohnklima schafft 🌲 ☀️♻️ Ein besonderes Augenmerk liegt auf 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Das Gebäude verfügt nicht nur über eine Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch dank Geothermie für kühle Sommer und warme Winter. Für diese zukunftsweisende Energielösung wurde eine „klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗“-Zertifizierung zu Grunde gelegt. Für diese wurde auch bereits zugehöriges Vor-Zertifikat verliehen. Ob Minibüros fürs Homeoffice, Urban Gardening auf dem Dach, Bewegungszonen, einladende Aufenthaltsbereiche oder Orte für Austausch wie Gemeinschaftsküchen und -terrassen. Hier entsteht ein Zuhause, das mehr kann 🏡 - - - The 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 project recently reached an important milestone: with the roof now complete, the new 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 is set to be finished by December. Since March of last year, we have been building 𝟭𝟬𝟭 𝘀𝘂𝗯𝘀𝗶𝗱𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗿𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 𝗮𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 for EGW on an area of around 4,700 m², with ten commercial units also being constructed. The flats range in size from 42 to 140 m². ☀️♻️ Special attention is being paid to 𝘀𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: the building not only has a photovoltaic system but also ensures cool summers and warm winters thanks to geothermal energy. This forward-looking energy solution is based on ‘klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗’ certification. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #WohneninBewegung #Donaustadt
Beim Projekt 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein erreicht: Mit der Dachgleiche rückt die Fertigstellung der neuen 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 bis Dezember in greifbare Nähe. Hier entsteht ein Ort für Begegnung, Bewegung und moderne Lebensqualität 🏗️ Auf rund 4.700 m² realisieren wir seit März letzten Jahres für die EGW 𝟭𝟬𝟭 𝗴𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, zusätzlich werden zehn Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 140 m² groß, mit zwei bis sechs Zimmern. Gebaut wird in 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 mit massiven Holzriegelwänden – ein Ansatz, der ökologisch überzeugt und ein angenehmes Wohnklima schafft 🌲 ☀️♻️ Ein besonderes Augenmerk liegt auf 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Das Gebäude verfügt nicht nur über eine Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch dank Geothermie für kühle Sommer und warme Winter. Für diese zukunftsweisende Energielösung wurde eine „ klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗“ -Zertifizierung zu Grunde gelegt. Für diese wurde auch bereits zugehöriges Vor-Zertifikat verliehen. Ob Minibüros fürs Homeoffice, Urban Gardening auf dem Dach, Bewegungszonen, einladende Aufenthaltsbereiche oder Orte für Austausch wie Gemeinschaftsküchen und -terrassen. Hier entsteht ein Zuhause, das mehr kann 🏡 - - - The 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 project recently reached an important milestone: with the roof now complete, the new 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 is set to be finished by December. This will be a place for people to meet, exercise and enjoy a modern quality of life. Since March last year, we have been building 𝟭𝟬𝟭 𝘀𝘂𝗯𝘀𝗶𝗱𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗿𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 𝗮𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 for EGW on an area of around 4,700 m², with ten commercial units also being constructed. The flats range in size from 42 to 140 m² and have two to six rooms. The building is being constructed using a 𝗵𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱 𝗺𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱 with solid timber frame walls – an approach that is environmentally friendly and creates a pleasant living environment 🌲 ☀️♻️ Special attention is being paid to 𝘀𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: the building not only has a photovoltaic system, but also ensures cool summers and warm winters thanks to geothermal energy. This forward-looking energy solution is based on ‘ klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗’ certification. The corresponding pre-certificate has already been awarded. Whether mini offices for home working, urban gardening on the roof, exercise areas, inviting lounge areas or places for socialising such as communal kitchens and terraces. A home is being created here that can do more 🏡 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #WohneninBewegung #Donaustadt
🚘𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 – 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻: Die PORR baut für die BMW Group – und das unter ganz besonderen Bedingungen. 🏗️ Während die Produktion im Stammwerk München ungestört weiterläuft, wird eine bestehende Halle Stück für Stück zurückgebaut – und parallel auf derselben Fläche eine neue Montagehalle errichtet. Bis 2026 entsteht hier auf rund 150.000 m² Bruttogeschoßfläche die künftige Heimat für die vollelektrischen Fahrzeuge der „Neuen Klasse“. 🔋𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Beengte Platzverhältnisse, laufende Werkslogistik und höchste Anforderungen an Präzision und Taktung. 🤝Ein gutes Beispiel für 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻, denn Bauherr #BMW, @pde_integraleplanung als Planerin und die PORR Group als Bauunternehmen, arbeiten seit Beginn partnerschaftlich zusammen 🤝 Die Arbeiten sind mittlerweile bereits weit fortgeschritten – und wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Einblicke in dieses spannende Projekt geben zu können. ___ 🚘𝗔 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝗶𝗻 𝗮 𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗼𝗳 𝗶𝘁𝘀 𝗼𝘄𝗻 – 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗵𝗲𝗮𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵: PORR is building for BMW Group – under very special conditions. 🏗️ While production continues uninterrupted at the main plant in Munich, an existing hall is being dismantled piece by piece – and a new assembly hall is being built on the same site. By 2026, the future home of the fully electric vehicles of the ‘New Class’ will be built here on a gross floor area of around 150,000 m². 🔋𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗸𝗲𝘀 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝘀𝗼 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹? Cramped space, ongoing plant logistics and the highest demands on precision and timing. 🤝This is a good example of 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, as the client #BMW, pde integrale as the planner and the PORR Group as the construction company have been working together transparently as partners from the outset. The work is already well advanced, and we look forward to providing further insights into this exciting project in the coming months. © PORR #porrgroup #homeofconstruction
🚘𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 – 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻: Die PORR baut für die BMW Group – und das unter ganz besonderen Bedingungen. 🏗️ Während die Produktion im Stammwerk München ungestört weiterläuft, wird eine bestehende Halle Stück für Stück zurückgebaut – und parallel auf derselben Fläche eine neue Montagehalle errichtet. Bis 2026 entsteht hier auf rund 150.000 m² Bruttogeschoßfläche die künftige Heimat für die vollelektrischen Fahrzeuge der „Neuen Klasse“. 🔋𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Beengte Platzverhältnisse, laufende Werkslogistik und höchste Anforderungen an Präzision und Taktung. Möglich wird das durch modernste Bauprozesse: Lean Construction, eine digitale Bauablaufsimulation mit BIM und das perfekte Zusammenspiel zahlreicher PORR Einheiten und starker Partner. 🤝Ein gutes Beispiel für 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻, denn Bauherr #BMW , die pde Integrale Planung als Planerin und die PORR Group als Bauunternehmen, arbeiten seit Beginn partnerschaftlich und transparent zusammen 🤝 Die Arbeiten sind mittlerweile bereits weit fortgeschritten – und wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Einblicke in dieses spannende Projekt geben zu können. ___ 🚘𝗔 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝗶𝗻 𝗮 𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗼𝗳 𝗶𝘁𝘀 𝗼𝘄𝗻 – 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗵𝗲𝗮𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵: PORR is building for BMW Group – under very special conditions. 🏗️ While production continues uninterrupted at the main plant in Munich, an existing hall is being dismantled piece by piece – and a new assembly hall is being built on the same site. By 2026, the future home of the fully electric vehicles of the ‘New Class’ will be built here on a gross floor area of around 150,000 m². 🔋𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗸𝗲𝘀 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝘀𝗼 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹? Cramped space, ongoing plant logistics and the highest demands on precision and timing. This is made possible by state-of-the-art construction processes: lean construction, digital construction process simulation with BIM and the perfect interaction of numerous PORR units and strong partners. 🤝This is a good example of 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, as the client #BMW , pde Integrale Planung as the planner and the PORR Group as the construction company have been working together transparently as partners from the outset. The work is already well advanced, and we look forward to providing further insights into this exciting project in the coming months. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite – viel Sonne, aber auch jede Menge Regen. Für einen unserer jüngsten PORRianer aber kein Problem: Mit Gummistiefeln und Schirm steht er bereit – und erinnert uns daran, dass man auch an grauen Tagen Farbe ins Spiel bringen kann 🌈💙 ___ Summer is showing its moody side this year - lots of sunshine, but also lots of rain. But no problem for one of our youngest PORRians: he’s ready with rubber boots and an umbrella - and reminds us that you can bring colour into play even on grey days 🌈💙 📷 PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #rainydays☔️
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite – viel Sonne, aber auch jede Menge Regen. Für einen unserer jüngsten PORRianer aber kein Problem: Mit Gummistiefeln und Schirm steht er bereit – und erinnert uns daran, dass man auch an grauen Tagen Farbe ins Spiel bringen kann 🌈💙 ___ Summer is showing its moody side this year - lots of sunshine, but also lots of rain. But no problem for one of our youngest PORRians: he's ready with rubber boots and an umbrella - and reminds us that you can bring colour into play even on grey days 🌈💙 📷 PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #RainyDay
𝗗𝗶𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗱𝗲 – 𝗕𝗮𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻𝗹𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗻𝗴 🐝🌳 Wenn im Juni und Juli die Linden blühen, duftet es nicht nur herrlich – es summt auch ordentlich. Für Bienen ist die Lindenblüte eine 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗡𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Sie liefert reichlich Nektar für aromatischen Lindenhonig 🍯 Die Blütezeit der Linde ist oft der 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗺𝗺𝗲𝗹𝘀𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 für die Bienen. Gleichzeitig herrscht Hochbetrieb in der Bienenkolonie. Die Königin legt bis zu 2.000 Eier pro Tag, Ammenbienen kümmern sich um die Brut und Baubienen basteln fleißig an neuen Waben. Viel zu tun also, und auch eine klare Rollenverteilung ist wichtig – genau wie auf unseren Baustellen 💪 ___ 𝗧𝗵𝗲 𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗲𝗲 - 𝘁𝗿𝗲𝗲 𝗼𝗳 𝗹𝗼𝘃𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗲 𝗳𝗮𝘃𝗼𝘂𝗿𝗶𝘁𝗲 🐝🌳 When the lime trees blossom in June and July, it’s not only wonderfully fragrant - it’s also buzzing. Lime blossom is an 𝗶𝗺𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗻𝘁 𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲 𝗼𝗳 𝗳𝗼𝗼𝗱 for bees: it provides plenty of nectar for flavoured lime honey 🍯 The blooming period of the lime tree is often the 𝗽𝗲𝗮𝗸 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗹𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗻𝗴 𝘀𝗲𝗮𝘀𝗼𝗻 for the bees. At the same time, the bee colony is in full swing. The queen lays up to 2,000 eggs a day, nurse bees are looking after the brood and builder bees are busy building new combs. So there’s a lot to do, and a clear division of roles is also important - just like on our construction sites 💪 © Philipp Deus/Pexels | Watcherfox/Getty Images #PORRGroup #HomeOfConstruction #beehappy #savethebees
🌍 Heute ist 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – wir leben ab jetzt ökologisch auf Kredit. Ab dem heutigen Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day macht deutlich: Wir wirtschaften über die planetaren Grenzen hinaus – auch die Bauwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Uns ist bewusst: Bauen bleibt ressourcenintensiv. Umso wichtiger ist es, die Potenziale zur Ressourcenschonung konsequent zu nutzen, wo immer es möglich und sinnvoll umsetzbar ist: 🔁 Kreislaufwirtschaft: Recycling, Wiederverwertung und Abfallvermeidung 🏗️ Materialeinsatz: Emissionsärmere und ressourcenschonende Baustoffe 🏭 Produktionsprozesse: Sekundärrohstoffe und energieoptimierte Mischverfahren in unseren Beton-, Asphalt- und Gesteinsanlagen 🔋 Mobilität: Elektrifizierung von Geräten und Fuhrpark ☀️ Energie: Grünstrom & Photovoltaik Denn eines ist klar: Der effizienteste Rohstoff ist der, den wir gar nicht erst neu abbauen müssen. ___ 🌍 Today is 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – from now on, we are living on ecological credit. As of today, humanity has consumed more resources than our planet can regenerate within a year. Earth Overshoot Day reminds us: we are exceeding ecological limits – and the construction sector plays a part in this. At PORR, we know that building will always require resources. That makes it all the more important to conserve them and reduce our environmental impact – wherever it is feasible and environmentally meaningful: 🔁 Circular economy: recycling, reuse and reducing waste 🏗️ Materials: using lower-emission and resource-saving construction products 🏭 Production: secondary raw materials and energy-efficient processes in our concrete, asphalt and aggregate plants 🔋 Mobility: electrifying our equipment and fleet ☀️ Energy: green electricity and photovoltaics Because one thing is certain: the most sustainable raw material is the one we don’t have to extract. © PORR | Tomas Maly | Oberbramberger #EarthOvershootDay #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Sustainability #PORRGroup
🌍 Heute ist 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – wir leben ab jetzt ökologisch auf Kredit. Ab dem heutigen Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day macht deutlich: Wir wirtschaften über die planetaren Grenzen hinaus – auch die Bauwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Uns ist bewusst: Bauen bleibt ressourcenintensiv. Umso wichtiger ist es, die Potenziale zur Ressourcenschonung konsequent zu nutzen, wo immer es möglich und sinnvoll umsetzbar ist: 🔁 Kreislaufwirtschaft: Recycling, Wiederverwertung und Abfallvermeidung 🏗️ Materialeinsatz: Emissionsärmere und ressourcenschonende Baustoffe 🏭 Produktionsprozesse: Sekundärrohstoffe und energieoptimierte Mischverfahren in unseren Beton-, Asphalt- und Gesteinsanlagen 🔋 Mobilität: Elektrifizierung von Geräten und Fuhrpark ☀️ Energie: Grünstrom & Photovoltaik Denn eines ist klar: Der effizienteste Rohstoff ist der, den wir gar nicht erst neu abbauen müssen. 👉 Mehr über unsere Maßnahmen und Ziele für nachhaltiges Bauen auf unserer Website: https://lnkd.in/dR_Bqra8 ___ 🌍 Today is 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – from now on, we are living on ecological credit. As of today, humanity has consumed more resources than our planet can regenerate within a year. Earth Overshoot Day reminds us: we are exceeding ecological limits – and the construction sector plays a part in this. At PORR, we know that building will always require resources. That makes it all the more important to conserve them and reduce our environmental impact – wherever it is feasible and environmentally meaningful: 🔁 Circular economy: recycling, reuse and reducing waste 🏗️ Materials: using lower-emission and resource-saving construction products 🏭 Production: secondary raw materials and energy-efficient processes in our concrete, asphalt and aggregate plants 🔋 Mobility: electrifying our equipment and fleet ☀️ Energy: green electricity and photovoltaics Because one thing is certain: the most sustainable raw material is the one we don’t have to extract. 👉 Find out more about our actions and goals for sustainable construction: https://lnkd.in/duv7GJwa © PORR | Tomas Maly | Oberbramberger #EarthOvershootDay #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Sustainability #PORRGroup
🎙️ PORR CEO Karl-Heinz Strauss war zu Gast im Podcast „Handwerk + Bau“ und spricht dort über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Bauwirtschaft. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke in unsere Strategie, Digitalisierung und den leistbaren Wohnbau. Während viele in der Branche über Auftragsrückgänge klagen, zeigt sich die PORR stark und zukunftsorientiert. Konkret geht es um: 🏘️ den Unterschied zwischen Wohnbau- und Baukrise 🧱 wie Elementbauweise leistbaren Wohnraum schafft 💻 warum KI kein Wundermittel ist – und wo sie bei der PORR trotzdem schon erfolgreich eingesetzt wird 📏 was Lean Construction mit effizientem Arbeiten und weniger Stress zu tun hat 📱und warum wir Digitalisierung nicht um ihrer selbst willen betreiben Hörenswert für alle, die wissen wollen, wie die PORR Herausforderungen meistert und Chancen nutzt – mit klarem Blick, ohne Spielereien. ➡️ Jetzt Podcast anhören: https://lnkd.in/dgT8UNVE ___ 🎙️ PORR CEO Karl-Heinz Strauss appeared as a guest on the ‘Handwerk + Bau’ podcast to talk about current challenges and opportunities in the construction industry. In the interview, he provides exciting insights into our strategy, digitalisation and affordable housing. While many in the industry are complaining about declining orders, PORR is strong and future-orientated. Specifically, it's about: 🏘️ the difference between the housing crisis and the construction crisis 🧱 how prefabricated construction creates affordable living space 💻 why AI is not a miracle cure - and where it is already being used successfully at PORR 📏 what lean construction has to do with efficient working and less stress 📱and why we are not pursuing digitalisation for its own sake Worth listening to for anyone who wants to know how PORR masters challenges and utilises opportunities - with a clear view, without playing around. ➡️ Listen to the podcast now (German only): https://lnkd.in/dgT8UNVE © ÖWV |Stefan Böck #PORRGroup #HomeOfConstruction #Podcast #Wohnbau
𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗲𝗲 ⛴️ Für das Projekt 𝗡𝟰 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘅𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲, Baulos 301, Anschluss Ort wurde ein außergewöhnlicher Baustellentransport organisiert. Ein Schreitbagger wurde per Fähre über den Vierwaldstättersee an seinen Einsatzort gebracht. Denn dort, wo sich Fels und Wasser begegnen, ist Einfallsreichtum gefragt. Beim 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗼𝘀 𝟯𝟬𝟭 laufen spannende Arbeiten – sowohl bergseitig als auch seeseitig: 🔹 Neubau von Ankerwand und Futtermauer in extrem steilem Gelände 🔹 Stützkonstruktionen zwischen SBB-Linie und Alter Axenstrasse 🔹 Straßenbau samt Belägen, Entwässerung und Werkleitungen Für durchdachte und innovative Lösungen scheuen wir keinen Aufwand – egal ob am Land oder über den See 🙌🏻 ___ 𝗦𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁 𝗮𝗰𝗿𝗼𝘀𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗹𝗮𝗸𝗲 ⛴️ An unusual construction site transport was organised for the 𝗡𝟰 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘅𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲 project, construction lot 301, Ort connection. A walking excavator was transported to its site by ferry across Lake Lucerne. Because where rock and water meet, ingenuity is required. Exciting work is underway at 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗼𝘀 𝟯𝟬𝟬𝟭 - both on the mountain side and on the lake side: 🔹 Construction of a new anchor wall and a revetment wall in extremely steep terrain 🔹 Support structures between the SBB line and Alte Axenstrasse 🔹 Road construction including surfacing, drainage and utility lines We spare no effort when it comes to well thought-out and innovative solutions - no matter whether on land or across the lake 🙌🏻 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #PORRSuisse
𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗲𝗲 ⛴️ Für das Projekt 𝗡𝟰 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘅𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲, Baulos 301, Anschluss Ort wurde ein außergewöhnlicher Baustellentransport organisiert. Ein Schreitbagger wurde per Fähre über den Vierwaldstättersee an seinen Einsatzort gebracht. Denn dort, wo sich Fels und Wasser begegnen, ist Einfallsreichtum gefragt. Beim 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗼𝘀 𝟯𝟬𝟭 laufen spannende Arbeiten – sowohl bergseitig als auch seeseitig: 🔹 Neubau von Ankerwand und Futtermauer in extrem steilem Gelände 🔹 Stützkonstruktionen zwischen SBB-Linie und Alter Axenstrasse 🔹 Straßenbau samt Belägen, Entwässerung und Werkleitungen Für durchdachte und innovative Lösungen scheuen wir keinen Aufwand – egal ob am Land oder über den See 🙌🏻 ___ 𝗦𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁 𝗮𝗰𝗿𝗼𝘀𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗹𝗮𝗸𝗲 ⛴️ An unusual construction site transport was organised for the 𝗡𝟰 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘅𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲 project, construction lot 301, Ort connection. A walking excavator was transported to its site by ferry across Lake Lucerne. Because where rock and water meet, ingenuity is required. Exciting work is underway at 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗼𝘀 𝟯𝟬𝟬𝟭 - both on the mountain side and on the lake side: 🔹 Construction of a new anchor wall and a revetment wall in extremely steep terrain 🔹 Support structures between the SBB line and Alte Axenstrasse 🔹 Road construction including surfacing, drainage and utility lines We spare no effort when it comes to well thought-out and innovative solutions - no matter whether on land or across the lake 🙌🏻 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #N4Axenstrasse #PORRSuisse
🚇 U5-Verlängerung Frankfurt nimmt Fahrt auf: Eine 2.750 Meter lange Neubaustrecke wird das Europaviertel an das bestehende Netz anbinden. Den Auftrag für den 1.160 Meter langen Tunnelabschnitt inklusive Notausstieg und Rohbau der Station Güterplatz erhielt 2017 die Arge U5 Europaviertel. 🪚 Seit dem 10. Juni läuft der Rückbau der sogenannten B-Lage. Zwei Geräte schneiden derzeit massive Betonblöcke heraus. Bis Mitte Juli sollen die Außenwände bis zur Höhe der B-Lage (knapp neun Meter) fertiggestellt sein. Gleichzeitig legt das Team von @porr_deutschland Wert auf hochwertige Betonoptik: die Flächen wirken nahezu wie Fertigteile. Ein weiteres ästhetisches Highlight ist der fertiggestellte Rampenkragen. 🛞 Das Traggerüst reicht später bis zur zwei Meter dicken Stationsdecke. Für die Umsteifung werden Stahlrohre eingebaut. 16 Stahlrohrsteifen wurden bereits eingebaut. Ganz schön beeindruckend oder? ___ 🚇 The Frankfurt U5 extension is gaining momentum: A 2,750 metre long new line will connect the Europaviertel district to the existing network. The contract for the 1,160 metre long tunnel section, including the emergency exit and the shell of Güterplatz station, was awarded to the U5 Europaviertel consortium in 2017. 🪚 The dismantling of the so-called B-layer has been underway since 10 June. Two machines are currently cutting out massive concrete blocks. The exterior walls up to the height of the B-layer (almost nine metres) should be completed by mid-July. At the same time, the @porr_deutschland team is emphasising the high-quality concrete look: the surfaces look almost like prefabricated parts. Another aesthetic highlight is the completed ramp collar. 🛞 The shoring will later extend up to the two-metre-thick station ceiling. Steel pipes are installed for the stiffening. 16 tubular steel stiffeners have already been installed. Pretty impressive, isn’t it? © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction
🚇 U5-Verlängerung Frankfurt nimmt Fahrt auf: Der Ausbau der U-Bahn-Linie 5 in Frankfurt schreitet voran. Eine 2.750 Meter lange Neubaustrecke wird das Europaviertel an das bestehende Netz anbinden. Den Auftrag für den 1.160 Meter langen Tunnelabschnitt inklusive Notausstieg und Rohbau der Station Güterplatz erhielt 2017 die Arge U5 Europaviertel. 🪚 Seit dem 10. Juni läuft der Rückbau der sogenannten B-Lage. Zwei Geräte schneiden derzeit massive Betonblöcke heraus. In den kommenden Wochen soll die Zahl der Seilsägen auf fünf bis sechs erhöht werden. Bis Mitte Juli sollen die Außenwände bis zur Höhe der B-Lage (knapp neun Meter) fertiggestellt sein. Gleichzeitig legt das Team von PORR Deutschland Wert auf hochwertige Betonoptik: die Flächen wirken nahezu wie Fertigteile. Ein weiteres ästhetisches Highlight ist der fertiggestellte Rampenkragen. 🛞 Das Traggerüst reicht später bis zur zwei Meter dicken Stationsdecke. Für die Umsteifung werden Stahlrohre mit circa einem Meter Durchmesser eingebaut. 16 Stahlrohrsteifen wurden bereits eingebaut. In den Kopfbereichen (Blöcke 1 und 7) handelt es sich dabei um gedrittelte Steifen, da dort Zwischenwände vorhanden sind. Ganz schön beeindruckend oder? ___ 🚇 The Frankfurt U5 extension is gaining momentum: The extension of underground line 5 in Frankfurt is making progress. A 2,750 metre long new line will connect the Europaviertel district to the existing network. The contract for the 1,160 metre long tunnel section, including the emergency exit and the shell of Güterplatz station, was awarded to the U5 Europaviertel consortium in 2017. 🪚 The dismantling of the so-called B-layer has been underway since 10 June. Two machines are currently cutting out massive concrete blocks. In the coming weeks, the number of wire saws will be increased to five or six. The exterior walls up to the height of the B-layer (almost nine metres) should be completed by mid-July. At the same time, the PORR Deutschland team is emphasising the high-quality concrete look: the surfaces look almost like prefabricated parts. Another aesthetic highlight is the completed ramp collar. 🛞 The shoring will later extend up to the two-metre-thick station ceiling. Steel pipes with a diameter of around one metre are installed for the stiffening. 16 tubular steel stiffeners have already been installed. In the head areas (blocks 1 and 7), these are third stiffeners, as there are partition walls there. Pretty impressive, isn't it? © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Infrastruktur #Frankfurt #U5
🚣 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗺𝗽𝗲𝗿𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 Auch in diesem Jahr war die PORR beim traditionsreichen 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗱𝗲𝗿 @tu_wien mit vollem Einsatz vertreten – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: mit Muskelkraft, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. Das große Finale verpassten wir denkbar knapp – 𝘂𝗺 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝘀𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Ein sportlicher Wimpernschlag, der zeigt, wie hoch das Niveau in diesem Jahr war. Am Ende reichte es für Platz 12 von 15 Teams – sicher nicht unser bestes Ergebnis, aber eines mit viel Herzblut und Engagement. Was bleibt? Ein unvergessliches Erlebnis mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bereichen, jede Menge gute Laune – und der feste Vorsatz, 2026 wieder mit voller Kraft ins Rennen zu gehen. +++ 🚣 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁, 𝗱𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗶𝗹-𝗯𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗿𝗮𝗺𝗮 Once again this year, PORR was fully committed to the traditional 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗯𝘆 @tu_wien – in more ways than one: with muscle power, passion and a good dose of humour. We missed the grand final by the narrowest of margins – 𝗷𝘂𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 𝗵𝘂𝗻𝗱𝗿𝗲𝗱𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗮 𝘀𝗲𝗰𝗼𝗻𝗱. A sporting blink of an eye that shows how high the standard was this year. In the end, we finished 12th out of 15 teams – certainly not our best result, but one achieved with a lot of passion and commitment. What remains? An unforgettable experience with colleagues from a wide variety of departments, lots of good humour – and the firm intention to go into the race again in 2026 with full force. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Drachenbootchallenge #Schulterschluss
🚣 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗺𝗽𝗲𝗿𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 Auch in diesem Jahr war die PORR beim traditionsreichen 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗱𝗲𝗿 Technische Universität Wien mit vollem Einsatz vertreten – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: mit Muskelkraft, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. Unser Team aus engagierten 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝗲𝗿𝗻 zeigte bereits bei den Trainings vollen Einsatz – inklusive Muskelkater-Garantie und Teambuilding. Beim eigentlichen Wettkampf konnten wir mit unserer besten Zeit der letzten Jahre glänzen. Das große Finale verpassten wir denkbar knapp – 𝘂𝗺 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝘀𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Ein sportlicher Wimpernschlag, der zeigt, wie hoch das Niveau in diesem Jahr war. Am Ende reichte es für Platz 12 von 15 Teams – sicher nicht unser bestes Ergebnis, aber eines mit viel Herzblut und Engagement. Was bleibt? Ein unvergessliches Erlebnis mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bereichen, jede Menge gute Laune – und der feste Vorsatz, 2026 wieder mit voller Kraft ins Rennen zu gehen. --- 🚣 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁, 𝗱𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗶𝗹-𝗯𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗿𝗮𝗺𝗮 Once again this year, PORR was fully committed to the traditional 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗯𝘆 Technische Universität Wien – in more ways than one: with muscle power, passion and a good dose of humour. Our team of dedicated 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝘀 showed full commitment during training – including guaranteed sore muscles and team building. In the actual competition, we were able to shine with our best time in recent years. We missed the grand final by the narrowest of margins – 𝗷𝘂𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 𝗵𝘂𝗻𝗱𝗿𝗲𝗱𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗮 𝘀𝗲𝗰𝗼𝗻𝗱. A sporting blink of an eye that shows how high the standard was this year. In the end, we finished 12th out of 15 teams – certainly not our best result, but one achieved with a lot of passion and commitment. What remains? An unforgettable experience with colleagues from a wide variety of departments, lots of good humour – and the firm intention to go into the race again in 2026 with full force. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Drachenbootchallenge #Schulterschluss
𝗦𝗽𝗲𝗸𝘁𝗮𝗸𝘂𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗹𝘂𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗻 🏔️💪 Auf 3.000 Metern Seehöhe wurde auf dem Titlis ein Kran durch eine spezialisierte Partnerfirma montiert – ein echtes Highlight für unser Team vor traumhafter Alpenkulisse. Die Bauarbeiten schreiten damit planmäßig voran – mit Präzision, Planung und Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 💙 - - - 𝗦𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗹𝗼𝗳𝘁𝘆 𝗵𝗲𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 🏔️💪 At 3,000 metres above sea level, a crane was installed on the Titlis by a specialist partner company – a real highlight for our team against a stunning Alpine backdrop. Construction work is therefore progressing according to plan – with precision, planning and cooperation at the highest level 💙 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Titlis @titlis_thepeaktobe
𝗦𝗽𝗲𝗸𝘁𝗮𝗸𝘂𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗹𝘂𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗻 🏔️💪 Auf 3.000 Metern Seehöhe wurde auf dem Titlis ein Kran durch eine spezialisierte Partnerfirma montiert – ein echtes Highlight für unser Team vor traumhafter Alpenkulisse. Die Bauarbeiten schreiten damit planmäßig voran – mit Präzision, Planung und Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 💙 - - - 𝗦𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗹𝗼𝗳𝘁𝘆 𝗵𝗲𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 🏔️💪 At 3,000 metres above sea level, a crane was installed on the Titlis by a specialist partner company – a real highlight for our team against a stunning Alpine backdrop. Construction work is therefore progressing according to plan – with precision, planning and cooperation at the highest level 💙 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Titlis Titlis Bergbahnen
Heute ist Tag der Freundschaft 🥳💛 Schick das Video deinem Work-Buddy & sag, wie gern ihr zusammenarbeitet <3 ☺️ #karriere #builtbyporr #jetztbewerben #bff
Beim Projekt 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein erreicht: Mit der Dachgleiche rückt die Fertigstellung der neuen 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 bis Dezember in greifbare Nähe. Hier entsteht ein Ort für Begegnung, Bewegung und moderne Lebensqualität 🏗️ Auf rund 4.700 m² realisieren wir seit März letzten Jahres für die EGW 𝟭𝟬𝟭 𝗴𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, zusätzlich werden zehn Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 140 m² groß, mit zwei bis sechs Zimmern. Gebaut wird in 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 mit massiven Holzriegelwänden – ein Ansatz, der ökologisch überzeugt und ein angenehmes Wohnklima schafft 🌲 ☀️♻️ Ein besonderes Augenmerk liegt auf 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Das Gebäude verfügt nicht nur über eine Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch dank Geothermie für kühle Sommer und warme Winter. Für diese zukunftsweisende Energielösung wurde eine „klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗“-Zertifizierung zu Grunde gelegt. Für diese wurde auch bereits zugehöriges Vor-Zertifikat verliehen. Ob Minibüros fürs Homeoffice, Urban Gardening auf dem Dach, Bewegungszonen, einladende Aufenthaltsbereiche oder Orte für Austausch wie Gemeinschaftsküchen und -terrassen. Hier entsteht ein Zuhause, das mehr kann 🏡 - - - The 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 project recently reached an important milestone: with the roof now complete, the new 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 is set to be finished by December. Since March of last year, we have been building 𝟭𝟬𝟭 𝘀𝘂𝗯𝘀𝗶𝗱𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗿𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 𝗮𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 for EGW on an area of around 4,700 m², with ten commercial units also being constructed. The flats range in size from 42 to 140 m². ☀️♻️ Special attention is being paid to 𝘀𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: the building not only has a photovoltaic system but also ensures cool summers and warm winters thanks to geothermal energy. This forward-looking energy solution is based on ‘klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗’ certification. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #WohneninBewegung #Donaustadt
Beim Projekt 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein erreicht: Mit der Dachgleiche rückt die Fertigstellung der neuen 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 bis Dezember in greifbare Nähe. Hier entsteht ein Ort für Begegnung, Bewegung und moderne Lebensqualität 🏗️ Auf rund 4.700 m² realisieren wir seit März letzten Jahres für die EGW 𝟭𝟬𝟭 𝗴𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, zusätzlich werden zehn Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 140 m² groß, mit zwei bis sechs Zimmern. Gebaut wird in 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 mit massiven Holzriegelwänden – ein Ansatz, der ökologisch überzeugt und ein angenehmes Wohnklima schafft 🌲 ☀️♻️ Ein besonderes Augenmerk liegt auf 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Das Gebäude verfügt nicht nur über eine Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch dank Geothermie für kühle Sommer und warme Winter. Für diese zukunftsweisende Energielösung wurde eine „ klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗“ -Zertifizierung zu Grunde gelegt. Für diese wurde auch bereits zugehöriges Vor-Zertifikat verliehen. Ob Minibüros fürs Homeoffice, Urban Gardening auf dem Dach, Bewegungszonen, einladende Aufenthaltsbereiche oder Orte für Austausch wie Gemeinschaftsküchen und -terrassen. Hier entsteht ein Zuhause, das mehr kann 🏡 - - - The 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 project recently reached an important milestone: with the roof now complete, the new 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 is set to be finished by December. This will be a place for people to meet, exercise and enjoy a modern quality of life. Since March last year, we have been building 𝟭𝟬𝟭 𝘀𝘂𝗯𝘀𝗶𝗱𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗿𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 𝗮𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 for EGW on an area of around 4,700 m², with ten commercial units also being constructed. The flats range in size from 42 to 140 m² and have two to six rooms. The building is being constructed using a 𝗵𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱 𝗺𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱 with solid timber frame walls – an approach that is environmentally friendly and creates a pleasant living environment 🌲 ☀️♻️ Special attention is being paid to 𝘀𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: the building not only has a photovoltaic system, but also ensures cool summers and warm winters thanks to geothermal energy. This forward-looking energy solution is based on ‘ klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗’ certification. The corresponding pre-certificate has already been awarded. Whether mini offices for home working, urban gardening on the roof, exercise areas, inviting lounge areas or places for socialising such as communal kitchens and terraces. A home is being created here that can do more 🏡 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #WohneninBewegung #Donaustadt
🚘𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 – 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻: Die PORR baut für die BMW Group – und das unter ganz besonderen Bedingungen. 🏗️ Während die Produktion im Stammwerk München ungestört weiterläuft, wird eine bestehende Halle Stück für Stück zurückgebaut – und parallel auf derselben Fläche eine neue Montagehalle errichtet. Bis 2026 entsteht hier auf rund 150.000 m² Bruttogeschoßfläche die künftige Heimat für die vollelektrischen Fahrzeuge der „Neuen Klasse“. 🔋𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Beengte Platzverhältnisse, laufende Werkslogistik und höchste Anforderungen an Präzision und Taktung. 🤝Ein gutes Beispiel für 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻, denn Bauherr #BMW, @pde_integraleplanung als Planerin und die PORR Group als Bauunternehmen, arbeiten seit Beginn partnerschaftlich zusammen 🤝 Die Arbeiten sind mittlerweile bereits weit fortgeschritten – und wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Einblicke in dieses spannende Projekt geben zu können. ___ 🚘𝗔 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝗶𝗻 𝗮 𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗼𝗳 𝗶𝘁𝘀 𝗼𝘄𝗻 – 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗵𝗲𝗮𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵: PORR is building for BMW Group – under very special conditions. 🏗️ While production continues uninterrupted at the main plant in Munich, an existing hall is being dismantled piece by piece – and a new assembly hall is being built on the same site. By 2026, the future home of the fully electric vehicles of the ‘New Class’ will be built here on a gross floor area of around 150,000 m². 🔋𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗸𝗲𝘀 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝘀𝗼 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹? Cramped space, ongoing plant logistics and the highest demands on precision and timing. 🤝This is a good example of 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, as the client #BMW, pde integrale as the planner and the PORR Group as the construction company have been working together transparently as partners from the outset. The work is already well advanced, and we look forward to providing further insights into this exciting project in the coming months. © PORR #porrgroup #homeofconstruction
🚘𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 – 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻: Die PORR baut für die BMW Group – und das unter ganz besonderen Bedingungen. 🏗️ Während die Produktion im Stammwerk München ungestört weiterläuft, wird eine bestehende Halle Stück für Stück zurückgebaut – und parallel auf derselben Fläche eine neue Montagehalle errichtet. Bis 2026 entsteht hier auf rund 150.000 m² Bruttogeschoßfläche die künftige Heimat für die vollelektrischen Fahrzeuge der „Neuen Klasse“. 🔋𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Beengte Platzverhältnisse, laufende Werkslogistik und höchste Anforderungen an Präzision und Taktung. Möglich wird das durch modernste Bauprozesse: Lean Construction, eine digitale Bauablaufsimulation mit BIM und das perfekte Zusammenspiel zahlreicher PORR Einheiten und starker Partner. 🤝Ein gutes Beispiel für 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻, denn Bauherr #BMW , die pde Integrale Planung als Planerin und die PORR Group als Bauunternehmen, arbeiten seit Beginn partnerschaftlich und transparent zusammen 🤝 Die Arbeiten sind mittlerweile bereits weit fortgeschritten – und wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Einblicke in dieses spannende Projekt geben zu können. ___ 🚘𝗔 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝗶𝗻 𝗮 𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗼𝗳 𝗶𝘁𝘀 𝗼𝘄𝗻 – 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗵𝗲𝗮𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵: PORR is building for BMW Group – under very special conditions. 🏗️ While production continues uninterrupted at the main plant in Munich, an existing hall is being dismantled piece by piece – and a new assembly hall is being built on the same site. By 2026, the future home of the fully electric vehicles of the ‘New Class’ will be built here on a gross floor area of around 150,000 m². 🔋𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗸𝗲𝘀 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝘀𝗼 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹? Cramped space, ongoing plant logistics and the highest demands on precision and timing. This is made possible by state-of-the-art construction processes: lean construction, digital construction process simulation with BIM and the perfect interaction of numerous PORR units and strong partners. 🤝This is a good example of 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, as the client #BMW , pde Integrale Planung as the planner and the PORR Group as the construction company have been working together transparently as partners from the outset. The work is already well advanced, and we look forward to providing further insights into this exciting project in the coming months. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite – viel Sonne, aber auch jede Menge Regen. Für einen unserer jüngsten PORRianer aber kein Problem: Mit Gummistiefeln und Schirm steht er bereit – und erinnert uns daran, dass man auch an grauen Tagen Farbe ins Spiel bringen kann 🌈💙 ___ Summer is showing its moody side this year - lots of sunshine, but also lots of rain. But no problem for one of our youngest PORRians: he’s ready with rubber boots and an umbrella - and reminds us that you can bring colour into play even on grey days 🌈💙 📷 PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #rainydays☔️
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite – viel Sonne, aber auch jede Menge Regen. Für einen unserer jüngsten PORRianer aber kein Problem: Mit Gummistiefeln und Schirm steht er bereit – und erinnert uns daran, dass man auch an grauen Tagen Farbe ins Spiel bringen kann 🌈💙 ___ Summer is showing its moody side this year - lots of sunshine, but also lots of rain. But no problem for one of our youngest PORRians: he's ready with rubber boots and an umbrella - and reminds us that you can bring colour into play even on grey days 🌈💙 📷 PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #RainyDay
𝗗𝗶𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗱𝗲 – 𝗕𝗮𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻𝗹𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗻𝗴 🐝🌳 Wenn im Juni und Juli die Linden blühen, duftet es nicht nur herrlich – es summt auch ordentlich. Für Bienen ist die Lindenblüte eine 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗡𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Sie liefert reichlich Nektar für aromatischen Lindenhonig 🍯 Die Blütezeit der Linde ist oft der 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗺𝗺𝗲𝗹𝘀𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 für die Bienen. Gleichzeitig herrscht Hochbetrieb in der Bienenkolonie. Die Königin legt bis zu 2.000 Eier pro Tag, Ammenbienen kümmern sich um die Brut und Baubienen basteln fleißig an neuen Waben. Viel zu tun also, und auch eine klare Rollenverteilung ist wichtig – genau wie auf unseren Baustellen 💪 ___ 𝗧𝗵𝗲 𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗲𝗲 - 𝘁𝗿𝗲𝗲 𝗼𝗳 𝗹𝗼𝘃𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗲 𝗳𝗮𝘃𝗼𝘂𝗿𝗶𝘁𝗲 🐝🌳 When the lime trees blossom in June and July, it’s not only wonderfully fragrant - it’s also buzzing. Lime blossom is an 𝗶𝗺𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗻𝘁 𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲 𝗼𝗳 𝗳𝗼𝗼𝗱 for bees: it provides plenty of nectar for flavoured lime honey 🍯 The blooming period of the lime tree is often the 𝗽𝗲𝗮𝗸 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗹𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗻𝗴 𝘀𝗲𝗮𝘀𝗼𝗻 for the bees. At the same time, the bee colony is in full swing. The queen lays up to 2,000 eggs a day, nurse bees are looking after the brood and builder bees are busy building new combs. So there’s a lot to do, and a clear division of roles is also important - just like on our construction sites 💪 © Philipp Deus/Pexels | Watcherfox/Getty Images #PORRGroup #HomeOfConstruction #beehappy #savethebees
🌍 Heute ist 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – wir leben ab jetzt ökologisch auf Kredit. Ab dem heutigen Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day macht deutlich: Wir wirtschaften über die planetaren Grenzen hinaus – auch die Bauwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Uns ist bewusst: Bauen bleibt ressourcenintensiv. Umso wichtiger ist es, die Potenziale zur Ressourcenschonung konsequent zu nutzen, wo immer es möglich und sinnvoll umsetzbar ist: 🔁 Kreislaufwirtschaft: Recycling, Wiederverwertung und Abfallvermeidung 🏗️ Materialeinsatz: Emissionsärmere und ressourcenschonende Baustoffe 🏭 Produktionsprozesse: Sekundärrohstoffe und energieoptimierte Mischverfahren in unseren Beton-, Asphalt- und Gesteinsanlagen 🔋 Mobilität: Elektrifizierung von Geräten und Fuhrpark ☀️ Energie: Grünstrom & Photovoltaik Denn eines ist klar: Der effizienteste Rohstoff ist der, den wir gar nicht erst neu abbauen müssen. ___ 🌍 Today is 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – from now on, we are living on ecological credit. As of today, humanity has consumed more resources than our planet can regenerate within a year. Earth Overshoot Day reminds us: we are exceeding ecological limits – and the construction sector plays a part in this. At PORR, we know that building will always require resources. That makes it all the more important to conserve them and reduce our environmental impact – wherever it is feasible and environmentally meaningful: 🔁 Circular economy: recycling, reuse and reducing waste 🏗️ Materials: using lower-emission and resource-saving construction products 🏭 Production: secondary raw materials and energy-efficient processes in our concrete, asphalt and aggregate plants 🔋 Mobility: electrifying our equipment and fleet ☀️ Energy: green electricity and photovoltaics Because one thing is certain: the most sustainable raw material is the one we don’t have to extract. © PORR | Tomas Maly | Oberbramberger #EarthOvershootDay #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Sustainability #PORRGroup
🌍 Heute ist 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – wir leben ab jetzt ökologisch auf Kredit. Ab dem heutigen Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day macht deutlich: Wir wirtschaften über die planetaren Grenzen hinaus – auch die Bauwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Uns ist bewusst: Bauen bleibt ressourcenintensiv. Umso wichtiger ist es, die Potenziale zur Ressourcenschonung konsequent zu nutzen, wo immer es möglich und sinnvoll umsetzbar ist: 🔁 Kreislaufwirtschaft: Recycling, Wiederverwertung und Abfallvermeidung 🏗️ Materialeinsatz: Emissionsärmere und ressourcenschonende Baustoffe 🏭 Produktionsprozesse: Sekundärrohstoffe und energieoptimierte Mischverfahren in unseren Beton-, Asphalt- und Gesteinsanlagen 🔋 Mobilität: Elektrifizierung von Geräten und Fuhrpark ☀️ Energie: Grünstrom & Photovoltaik Denn eines ist klar: Der effizienteste Rohstoff ist der, den wir gar nicht erst neu abbauen müssen. 👉 Mehr über unsere Maßnahmen und Ziele für nachhaltiges Bauen auf unserer Website: https://lnkd.in/dR_Bqra8 ___ 🌍 Today is 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – from now on, we are living on ecological credit. As of today, humanity has consumed more resources than our planet can regenerate within a year. Earth Overshoot Day reminds us: we are exceeding ecological limits – and the construction sector plays a part in this. At PORR, we know that building will always require resources. That makes it all the more important to conserve them and reduce our environmental impact – wherever it is feasible and environmentally meaningful: 🔁 Circular economy: recycling, reuse and reducing waste 🏗️ Materials: using lower-emission and resource-saving construction products 🏭 Production: secondary raw materials and energy-efficient processes in our concrete, asphalt and aggregate plants 🔋 Mobility: electrifying our equipment and fleet ☀️ Energy: green electricity and photovoltaics Because one thing is certain: the most sustainable raw material is the one we don’t have to extract. 👉 Find out more about our actions and goals for sustainable construction: https://lnkd.in/duv7GJwa © PORR | Tomas Maly | Oberbramberger #EarthOvershootDay #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Sustainability #PORRGroup
🎙️ PORR CEO Karl-Heinz Strauss war zu Gast im Podcast „Handwerk + Bau“ und spricht dort über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Bauwirtschaft. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke in unsere Strategie, Digitalisierung und den leistbaren Wohnbau. Während viele in der Branche über Auftragsrückgänge klagen, zeigt sich die PORR stark und zukunftsorientiert. Konkret geht es um: 🏘️ den Unterschied zwischen Wohnbau- und Baukrise 🧱 wie Elementbauweise leistbaren Wohnraum schafft 💻 warum KI kein Wundermittel ist – und wo sie bei der PORR trotzdem schon erfolgreich eingesetzt wird 📏 was Lean Construction mit effizientem Arbeiten und weniger Stress zu tun hat 📱und warum wir Digitalisierung nicht um ihrer selbst willen betreiben Hörenswert für alle, die wissen wollen, wie die PORR Herausforderungen meistert und Chancen nutzt – mit klarem Blick, ohne Spielereien. ➡️ Jetzt Podcast anhören: https://lnkd.in/dgT8UNVE ___ 🎙️ PORR CEO Karl-Heinz Strauss appeared as a guest on the ‘Handwerk + Bau’ podcast to talk about current challenges and opportunities in the construction industry. In the interview, he provides exciting insights into our strategy, digitalisation and affordable housing. While many in the industry are complaining about declining orders, PORR is strong and future-orientated. Specifically, it's about: 🏘️ the difference between the housing crisis and the construction crisis 🧱 how prefabricated construction creates affordable living space 💻 why AI is not a miracle cure - and where it is already being used successfully at PORR 📏 what lean construction has to do with efficient working and less stress 📱and why we are not pursuing digitalisation for its own sake Worth listening to for anyone who wants to know how PORR masters challenges and utilises opportunities - with a clear view, without playing around. ➡️ Listen to the podcast now (German only): https://lnkd.in/dgT8UNVE © ÖWV |Stefan Böck #PORRGroup #HomeOfConstruction #Podcast #Wohnbau
𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗲𝗲 ⛴️ Für das Projekt 𝗡𝟰 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘅𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲, Baulos 301, Anschluss Ort wurde ein außergewöhnlicher Baustellentransport organisiert. Ein Schreitbagger wurde per Fähre über den Vierwaldstättersee an seinen Einsatzort gebracht. Denn dort, wo sich Fels und Wasser begegnen, ist Einfallsreichtum gefragt. Beim 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗼𝘀 𝟯𝟬𝟭 laufen spannende Arbeiten – sowohl bergseitig als auch seeseitig: 🔹 Neubau von Ankerwand und Futtermauer in extrem steilem Gelände 🔹 Stützkonstruktionen zwischen SBB-Linie und Alter Axenstrasse 🔹 Straßenbau samt Belägen, Entwässerung und Werkleitungen Für durchdachte und innovative Lösungen scheuen wir keinen Aufwand – egal ob am Land oder über den See 🙌🏻 ___ 𝗦𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁 𝗮𝗰𝗿𝗼𝘀𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗹𝗮𝗸𝗲 ⛴️ An unusual construction site transport was organised for the 𝗡𝟰 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘅𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲 project, construction lot 301, Ort connection. A walking excavator was transported to its site by ferry across Lake Lucerne. Because where rock and water meet, ingenuity is required. Exciting work is underway at 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗼𝘀 𝟯𝟬𝟬𝟭 - both on the mountain side and on the lake side: 🔹 Construction of a new anchor wall and a revetment wall in extremely steep terrain 🔹 Support structures between the SBB line and Alte Axenstrasse 🔹 Road construction including surfacing, drainage and utility lines We spare no effort when it comes to well thought-out and innovative solutions - no matter whether on land or across the lake 🙌🏻 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #PORRSuisse
𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗲𝗲 ⛴️ Für das Projekt 𝗡𝟰 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘅𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲, Baulos 301, Anschluss Ort wurde ein außergewöhnlicher Baustellentransport organisiert. Ein Schreitbagger wurde per Fähre über den Vierwaldstättersee an seinen Einsatzort gebracht. Denn dort, wo sich Fels und Wasser begegnen, ist Einfallsreichtum gefragt. Beim 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗼𝘀 𝟯𝟬𝟭 laufen spannende Arbeiten – sowohl bergseitig als auch seeseitig: 🔹 Neubau von Ankerwand und Futtermauer in extrem steilem Gelände 🔹 Stützkonstruktionen zwischen SBB-Linie und Alter Axenstrasse 🔹 Straßenbau samt Belägen, Entwässerung und Werkleitungen Für durchdachte und innovative Lösungen scheuen wir keinen Aufwand – egal ob am Land oder über den See 🙌🏻 ___ 𝗦𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁 𝗮𝗰𝗿𝗼𝘀𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗹𝗮𝗸𝗲 ⛴️ An unusual construction site transport was organised for the 𝗡𝟰 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘅𝗲𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮𝘀𝘀𝗲 project, construction lot 301, Ort connection. A walking excavator was transported to its site by ferry across Lake Lucerne. Because where rock and water meet, ingenuity is required. Exciting work is underway at 𝗕𝗮𝘂𝗹𝗼𝘀 𝟯𝟬𝟬𝟭 - both on the mountain side and on the lake side: 🔹 Construction of a new anchor wall and a revetment wall in extremely steep terrain 🔹 Support structures between the SBB line and Alte Axenstrasse 🔹 Road construction including surfacing, drainage and utility lines We spare no effort when it comes to well thought-out and innovative solutions - no matter whether on land or across the lake 🙌🏻 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #N4Axenstrasse #PORRSuisse
🚇 U5-Verlängerung Frankfurt nimmt Fahrt auf: Eine 2.750 Meter lange Neubaustrecke wird das Europaviertel an das bestehende Netz anbinden. Den Auftrag für den 1.160 Meter langen Tunnelabschnitt inklusive Notausstieg und Rohbau der Station Güterplatz erhielt 2017 die Arge U5 Europaviertel. 🪚 Seit dem 10. Juni läuft der Rückbau der sogenannten B-Lage. Zwei Geräte schneiden derzeit massive Betonblöcke heraus. Bis Mitte Juli sollen die Außenwände bis zur Höhe der B-Lage (knapp neun Meter) fertiggestellt sein. Gleichzeitig legt das Team von @porr_deutschland Wert auf hochwertige Betonoptik: die Flächen wirken nahezu wie Fertigteile. Ein weiteres ästhetisches Highlight ist der fertiggestellte Rampenkragen. 🛞 Das Traggerüst reicht später bis zur zwei Meter dicken Stationsdecke. Für die Umsteifung werden Stahlrohre eingebaut. 16 Stahlrohrsteifen wurden bereits eingebaut. Ganz schön beeindruckend oder? ___ 🚇 The Frankfurt U5 extension is gaining momentum: A 2,750 metre long new line will connect the Europaviertel district to the existing network. The contract for the 1,160 metre long tunnel section, including the emergency exit and the shell of Güterplatz station, was awarded to the U5 Europaviertel consortium in 2017. 🪚 The dismantling of the so-called B-layer has been underway since 10 June. Two machines are currently cutting out massive concrete blocks. The exterior walls up to the height of the B-layer (almost nine metres) should be completed by mid-July. At the same time, the @porr_deutschland team is emphasising the high-quality concrete look: the surfaces look almost like prefabricated parts. Another aesthetic highlight is the completed ramp collar. 🛞 The shoring will later extend up to the two-metre-thick station ceiling. Steel pipes are installed for the stiffening. 16 tubular steel stiffeners have already been installed. Pretty impressive, isn’t it? © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction
🚇 U5-Verlängerung Frankfurt nimmt Fahrt auf: Der Ausbau der U-Bahn-Linie 5 in Frankfurt schreitet voran. Eine 2.750 Meter lange Neubaustrecke wird das Europaviertel an das bestehende Netz anbinden. Den Auftrag für den 1.160 Meter langen Tunnelabschnitt inklusive Notausstieg und Rohbau der Station Güterplatz erhielt 2017 die Arge U5 Europaviertel. 🪚 Seit dem 10. Juni läuft der Rückbau der sogenannten B-Lage. Zwei Geräte schneiden derzeit massive Betonblöcke heraus. In den kommenden Wochen soll die Zahl der Seilsägen auf fünf bis sechs erhöht werden. Bis Mitte Juli sollen die Außenwände bis zur Höhe der B-Lage (knapp neun Meter) fertiggestellt sein. Gleichzeitig legt das Team von PORR Deutschland Wert auf hochwertige Betonoptik: die Flächen wirken nahezu wie Fertigteile. Ein weiteres ästhetisches Highlight ist der fertiggestellte Rampenkragen. 🛞 Das Traggerüst reicht später bis zur zwei Meter dicken Stationsdecke. Für die Umsteifung werden Stahlrohre mit circa einem Meter Durchmesser eingebaut. 16 Stahlrohrsteifen wurden bereits eingebaut. In den Kopfbereichen (Blöcke 1 und 7) handelt es sich dabei um gedrittelte Steifen, da dort Zwischenwände vorhanden sind. Ganz schön beeindruckend oder? ___ 🚇 The Frankfurt U5 extension is gaining momentum: The extension of underground line 5 in Frankfurt is making progress. A 2,750 metre long new line will connect the Europaviertel district to the existing network. The contract for the 1,160 metre long tunnel section, including the emergency exit and the shell of Güterplatz station, was awarded to the U5 Europaviertel consortium in 2017. 🪚 The dismantling of the so-called B-layer has been underway since 10 June. Two machines are currently cutting out massive concrete blocks. In the coming weeks, the number of wire saws will be increased to five or six. The exterior walls up to the height of the B-layer (almost nine metres) should be completed by mid-July. At the same time, the PORR Deutschland team is emphasising the high-quality concrete look: the surfaces look almost like prefabricated parts. Another aesthetic highlight is the completed ramp collar. 🛞 The shoring will later extend up to the two-metre-thick station ceiling. Steel pipes with a diameter of around one metre are installed for the stiffening. 16 tubular steel stiffeners have already been installed. In the head areas (blocks 1 and 7), these are third stiffeners, as there are partition walls there. Pretty impressive, isn't it? © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Infrastruktur #Frankfurt #U5
PORR Bau GmbH
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente