IT-Gesamtlösungen für das Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Industrie
Wels
über 700 Mitarbeiter
Teil 2️⃣: Interview mit Herbert Stöger ➡️ Welche Eckpunkte waren beim neuen Headquarter unverhandelbar? 🗨️ Wie bereits erwähnt, war uns bei der Lokalisation eine gute Verkehrsanbindung wichtig, um unseren Mitarbeitern einen unbeschwerten Arbeitsweg zu ermöglichen. Bezogen auf das Gebäude stand der Bau immer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Und mit unserem Headquarter haben wir hier ein so genanntes Powerhouse konzipiert. Im Inneren waren neben einer modernen, einladenden Arbeitsumgebung genügend Möglichkeiten für Kunden, Schulungen und Events unverhandelbar. So kann das Gebäude im gesamten Umfang genutzt werden. ➡️ Auf was freust du dich am meisten im neuen Headquarter? 🗨️ Erstens wird uns der neue Standort viele neue Möglichkeiten in der Nutzung bieten, die wir heute nicht haben. Angefangen von Kundenveranstaltungen, Firmenevents bis hin zur grundsätzlichen Nutzung des Gebäudes wird es mit dem aktuellen Standort nicht vergleichbar sein. Also, viele neue Möglichkeiten in der Gestaltung unserer Arbeitsweise. Zweitens werden wieder alle Mitarbeiter auf einem Standort beisammen sein. Aufgrund des Wachstums mussten wir in den letzten Jahren zusätzliche Büroflächen verteilt in Wels anmieten, um die Mitarbeiter unterzubringen. Ich freue mich, wenn wir wieder alle beisammen sind. Drittens auf die hoffentlich zufriedenen oder gar glücklichen Gesichter unserer Mitarbeiter und viertens auf das erste Glas Wein auf unserer Eröffnungsfeier. #NextStopHeadquarter
Wir können nicht nur bei der Arbeit sportlich 🦾 Am 04. Mai findet der Wings for Life - Spinal Cord Research Foundation -Lauf statt, an dem viele unserer Mitarbeiter teilnehmen. Gemeinsam aktiv sein & gemeinsam Gutes tun 🏃 🤝 Die kompletten Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung, die sich mit der Heilung von Querschnittslähmung befasst. Wir freuen uns auf die geballte x-tention-Power! Sind Sie (und Ihr Team) auch dabei? #WingsForLife
Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen - das steckt hinter unserem neuen Headquarter Teil 1️⃣: Interview mit Herbert Stöger ➡️ Warum habt ihr euch für ein neues Headquarter entschieden? 🗨️ Die vergangenen Jahre haben auch in Österreich gezeigt, dass neue Arbeitsmodelle gefragt und notwendig sind. Diese Arbeitsmodelle benötigen angepasste Rahmenbedingungen. Daher wollten wir einen Arbeitsort schaffen, der diesen Ansprüchen gerecht wird und der die optimalen Arbeitsbedingungen erfüllt. Das Credo: Jeder soll sich auf dem xt Campus wohl fühlen, gerne dort hingehen und vor Ort die idealen Arbeits- und Freizeitbedingungen vorfinden! ➡️ Wann wurde die finale Entscheidung getroffen? 🗨️ Wir waren lange auf der Suche nach einem neuen Standort. Wir haben uns unterschiedlichste Objekte/Projekte angeschaut. Letztendlich haben wir 2018 das Grundstück, auf dem das neue Headquarter gebaut wird, erworben. Ich würde sagen, spätestens ab diesem Zeitpunkt war klar, dass hier unsere neue Firmenzentrale entstehen wird. Nach einigen Jahren der Konzeption und Planung fand im Juni 2022 die Bauverhandlung statt mit Baubeginn Ende Jänner 2023. ➡️ Warum am Standort Wels? 🗨️ Einserseits ist es unser historischer Bezug zu Wels, hier wurde x-tention gegründet. Hier sind wir verwurzelt. Zudem sind namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe das Rückgrat der Welser Wirtschaft. Sie alle schätzen Wels auch als nationalen und internationalen Verkehrsknotenpunkt. Die Lage von Wels ist ideal, um vom Flughafen Linz jederzeit schnell in andere europäische Metropolen zu gelangen und auch die öffentliche Verkehrsmittelanbindung ist super – die Mitarbeiter können direkt vom Bahnhof zu Fuß das Headquarter erreichen. Die Stadt verbindet die Vorteile der Kleinstadt mit der Infrastruktur einer Großstadt. Zudem versuchen wir stets im Einzugsgebiet unserer Mitarbeiter Standorte zu eröffnen. Deswegen haben wir uns entschlossen, unseren Standort hier zu vergrößern. Der geplante Neubau unseres Headquarters zeigt unser Vertrauen in die Zukunft des Industriestandortes Wels. #NextStopHeadquarter
Erfolgreicher Projektzuschlag: x-tention unterstützt SRH Gesundheit GmbH mit der Single Sign-On Lösung von Imprivata ! 🙌 Wir freuen uns, dass die SRH Gesundheit GmbH uns ihr Vertrauen schenkt und wir als x-tention sowohl die Produkteinführung begleiten, als auch den laufenden Betrieb von Imprivata EAM übernehmen dürfen. Mit dieser Lösung ermöglichen wir: ✅ Erhöhte Sicherheit – Durch Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung wird die Zugriffssicherheit deutlich erhöht. ✅ Mehr Effizienz im Arbeitsalltag – Dank der einmaligen Anmeldung entfällt das wiederholte Eingeben von Passwörtern. Mitarbeitende können sofort auf alle benötigten Anwendungen zugreifen und sparen wertvolle Zeit im klinischen Alltag ✅ Kompatibilität mit ORBIS KIS – Imprivata EAM verfügt als einzige Lösung über eine Schnittstelle zur Authentifizierung in Dedalus ORBIS. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Stefan Müller und das Team der SRH IT Solutions GmbH für die großartige Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf die Umsetzung und darauf, einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft im Gesundheitswesen zu gehen! 💡🔒
3 Tage DMEA - das nehmen wir mit 🩺 Die DMEA bleibt der Treffpunkt für Health-IT Die Messe wird als Pflichttermin im Jahreskalender wahrgenommen – ein Ort, an dem sich die gesamte Digital-Health-Community versammelt, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Die DMEA ist der zentrale Hub für Trends und Themen der Branche. 🔍 Fokus auf konkrete Digitalisierungslösungen – von Cybersicherheit bis Interoperabilität Besonders im Fokus stehen bei x-tention Lösungen wie Cybersecurity, Data Science, die Interoperability Platform, MACH | Hybrid Integration, Managed Services, das Patient & Provider Portal sowie der TI-Messenger. Die DMEA zeigt: Die Nachfrage nach diesen aktuellen Lösungen und Trendthemen ist größer denn je – und wir bieten ein Portfolio genau dafür. 👥 Kundenkontakt und Austausch auf Augenhöhe zählen Ob spontane Gespräche am Stand oder strukturierte Fachvorträge – das persönliche Gespräch mit Kunden und Partnern ist für x-tention besonders wertvoll. Es geht nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen und Zusammenarbeit. 🚀 Digitalisierung wird konkret erlebbar Begeisterung herrscht besonders für digitalisierte Workflows und praxisnahe Use Cases – viele Besucher suchen nach anfassbaren, sofort einsetzbaren Tools, die den Klinikalltag messbar verbessern. ❤️ Der Mensch im Mittelpunkt Trotz aller Technik steht der Nutzen für Pflegepersonal, Ärzte und Patienten klar im Fokus. Es geht nicht um Digitalisierung um ihrer selbst willen, sondern um echte Entlastung und bessere Versorgung 😊 Last but not least Erfolgreiche Kundengespräche, positives Feedback zu unseren Paneltalks und zahlreiche interessierte Bewerber führen zu glücklichen Geschäftsführern in der gesamten DACH-Region 👍 DMEA - Connecting Digital Health - wir kommen wieder. Wir sagen #DANKE - an alle Besucher, unsere Kunden, unsere Partner und unser Teamwork! #DMEA2025
Schön, dass ihr da seid! 🌸 Ein herzliches Willkommen an alle neuen Talente im April! 🔸Martina Burger Schiefer & Uran Elezi unterstützen ab sofort im Bereich Business Solutions 🔸 Timo Obermair , Marcel Maier & Eric Wimmer verstärken das IT Service Management 🔸 Isabel Höppchen & Johann Keller ergänzen unser Health Information Exchange-Team 🔸 Damir Murati startet im Bereich Infrastructure Enterprise Solutions 🔸 Helena Sucic - Business Administration 🔸 Laura Mehlstäubler & Olivia Szturm de Hirszfeld unterstützen unser Clinical & Care Solutions-Team 🔸 Ivan Veselinovic & Besime Biter gestalten ab sofort unsere Platform & Application Services mit 🔸 Sabine Viereckl bereichert unser People & Organisation-Team 🔸 Stephan Berweger unterstützt das Process & Quality Management Wir freuen uns, euch mit an Board zu haben und gemeinsam in den Frühling zu starten! #WelcomeDay
Wow, was für eine Woche! 🙂☀️🚀 Nach 2 spannenden, eindrucksvollen Tagen in Nürnberg 🇩🇪 auf der ALTENPFLEGE ging es mit tollen Gesprächen, lieben Menschen, jede Menge neuer Ideen und Innovations- und Pioniergeist im Rucksack🧳zum "Perspektivensymposium" der Caritas Wien 🇦🇹 in die coole Location der Ankerbrotfabrik 🥖 wo ich mich gemeinsam mit Ilse Simma-Boyd und Markus Tschernko bei der Panel-Diskussion zu ✨️ KI Praxis in der Pflege ✨️ vor ca. 250 interessierten Gästen austauschen durfte. Meine persönlichen take-aways 👇 ✅️ Interesse, Bereitschaft und "Spieltrieb" für neue Technologien sind definitiv da! (Danke hier an die erfrischende key-note von Johanna Pirker ) ✅️ Themen wie Datenschutz und performante Systemumgebung müssen für langfristiges Vertrauen erfüllt und gegeben sein ✅️ Der Mensch muss stets im Mittelpunkt stehen, einerseits zu Beginn abgeholt werden und darf später den reflektierten Zugang nicht verlieren ✅️ Man darf und soll mit aktiver, interessierter Neugier Dinge ausprobieren ✅️ Digitaler Transformationsplan seitens Fördergeber zur langfristig tragfähigen Abfederung der demografischen Entwicklung Eine geniale Auflockerung bot der Auftritt des Kabarettisten Thomas Maurer, der der ohnehin sehr kurzweiligen Veranstaltung mit zahlreichen Workshops und Labors zu Themen wie Spracherkennung, Ganganalyse, speech-to-speech-Übersetzung oder Robotik mit jeder Menge "KI zum Anfassen" 🤖🦾🤳 eine humorvolle, leichte und zutiefst menschliche Note verlieh 🙂 Ein tolles Format und eine abwechslungsreiche und gehaltvolle Veranstaltung 👍 🏨🏥🏤 Caritas Österreich x-tention Connext Communication GmbH voize LINDERA Docs in Clouds TeleCare GmbH Parto BringLiesel Austria Assisted Living GmbH 👧👱👩🦰👨🧔♂️👨🦰 Elisabeth Rappold Björn Gorniak Jörg Kesselmeier Reinhard Lörcks Felix Helmert Karolina Dehmel Marcel Schmidberger Christoph Roling Nico Jäschen Andreas Gruber Philipp Maron Silvia Dereh-Hirst u.v.m.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen - warum nicht beides zusammen? 😎 Wir blicken auf einen tollen Abend zurück. Gestern Abend fand unsere DMEA - Connecting Digital Health -Standparty statt, die sehr gut besucht war. Es ist immer wieder schön, in lockerer Atmosphäre zu networken und ausgelassen zu feiern - mit den Kunden und Partnern sowie den eigenen Mitarbeitenden. Es war wieder eine gelungene x-tention Messeparty und wir werden sie traditionell auch im nächsten Jahr als festen Programmpunkt beibehalten 😊 Sind Sie auch Team "Standparty bis zum Schluss"?
Teil 2️⃣: Interview mit Herbert Stöger ➡️ Welche Eckpunkte waren beim neuen Headquarter unverhandelbar? 🗨️ Wie bereits erwähnt, war uns bei der Lokalisation eine gute Verkehrsanbindung wichtig, um unseren Mitarbeitern einen unbeschwerten Arbeitsweg zu ermöglichen. Bezogen auf das Gebäude stand der Bau immer unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Und mit unserem Headquarter haben wir hier ein so genanntes Powerhouse konzipiert. Im Inneren waren neben einer modernen, einladenden Arbeitsumgebung genügend Möglichkeiten für Kunden, Schulungen und Events unverhandelbar. So kann das Gebäude im gesamten Umfang genutzt werden. ➡️ Auf was freust du dich am meisten im neuen Headquarter? 🗨️ Erstens wird uns der neue Standort viele neue Möglichkeiten in der Nutzung bieten, die wir heute nicht haben. Angefangen von Kundenveranstaltungen, Firmenevents bis hin zur grundsätzlichen Nutzung des Gebäudes wird es mit dem aktuellen Standort nicht vergleichbar sein. Also, viele neue Möglichkeiten in der Gestaltung unserer Arbeitsweise. Zweitens werden wieder alle Mitarbeiter auf einem Standort beisammen sein. Aufgrund des Wachstums mussten wir in den letzten Jahren zusätzliche Büroflächen verteilt in Wels anmieten, um die Mitarbeiter unterzubringen. Ich freue mich, wenn wir wieder alle beisammen sind. Drittens auf die hoffentlich zufriedenen oder gar glücklichen Gesichter unserer Mitarbeiter und viertens auf das erste Glas Wein auf unserer Eröffnungsfeier. #NextStopHeadquarter
Wir können nicht nur bei der Arbeit sportlich 🦾 Am 04. Mai findet der Wings for Life - Spinal Cord Research Foundation -Lauf statt, an dem viele unserer Mitarbeiter teilnehmen. Gemeinsam aktiv sein & gemeinsam Gutes tun 🏃 🤝 Die kompletten Startgelder fließen in die Rückenmarksforschung, die sich mit der Heilung von Querschnittslähmung befasst. Wir freuen uns auf die geballte x-tention-Power! Sind Sie (und Ihr Team) auch dabei? #WingsForLife
Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen - das steckt hinter unserem neuen Headquarter Teil 1️⃣: Interview mit Herbert Stöger ➡️ Warum habt ihr euch für ein neues Headquarter entschieden? 🗨️ Die vergangenen Jahre haben auch in Österreich gezeigt, dass neue Arbeitsmodelle gefragt und notwendig sind. Diese Arbeitsmodelle benötigen angepasste Rahmenbedingungen. Daher wollten wir einen Arbeitsort schaffen, der diesen Ansprüchen gerecht wird und der die optimalen Arbeitsbedingungen erfüllt. Das Credo: Jeder soll sich auf dem xt Campus wohl fühlen, gerne dort hingehen und vor Ort die idealen Arbeits- und Freizeitbedingungen vorfinden! ➡️ Wann wurde die finale Entscheidung getroffen? 🗨️ Wir waren lange auf der Suche nach einem neuen Standort. Wir haben uns unterschiedlichste Objekte/Projekte angeschaut. Letztendlich haben wir 2018 das Grundstück, auf dem das neue Headquarter gebaut wird, erworben. Ich würde sagen, spätestens ab diesem Zeitpunkt war klar, dass hier unsere neue Firmenzentrale entstehen wird. Nach einigen Jahren der Konzeption und Planung fand im Juni 2022 die Bauverhandlung statt mit Baubeginn Ende Jänner 2023. ➡️ Warum am Standort Wels? 🗨️ Einserseits ist es unser historischer Bezug zu Wels, hier wurde x-tention gegründet. Hier sind wir verwurzelt. Zudem sind namhafte internationale Großbetriebe und starke Klein- und Mittelbetriebe das Rückgrat der Welser Wirtschaft. Sie alle schätzen Wels auch als nationalen und internationalen Verkehrsknotenpunkt. Die Lage von Wels ist ideal, um vom Flughafen Linz jederzeit schnell in andere europäische Metropolen zu gelangen und auch die öffentliche Verkehrsmittelanbindung ist super – die Mitarbeiter können direkt vom Bahnhof zu Fuß das Headquarter erreichen. Die Stadt verbindet die Vorteile der Kleinstadt mit der Infrastruktur einer Großstadt. Zudem versuchen wir stets im Einzugsgebiet unserer Mitarbeiter Standorte zu eröffnen. Deswegen haben wir uns entschlossen, unseren Standort hier zu vergrößern. Der geplante Neubau unseres Headquarters zeigt unser Vertrauen in die Zukunft des Industriestandortes Wels. #NextStopHeadquarter
Erfolgreicher Projektzuschlag: x-tention unterstützt SRH Gesundheit GmbH mit der Single Sign-On Lösung von Imprivata ! 🙌 Wir freuen uns, dass die SRH Gesundheit GmbH uns ihr Vertrauen schenkt und wir als x-tention sowohl die Produkteinführung begleiten, als auch den laufenden Betrieb von Imprivata EAM übernehmen dürfen. Mit dieser Lösung ermöglichen wir: ✅ Erhöhte Sicherheit – Durch Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung wird die Zugriffssicherheit deutlich erhöht. ✅ Mehr Effizienz im Arbeitsalltag – Dank der einmaligen Anmeldung entfällt das wiederholte Eingeben von Passwörtern. Mitarbeitende können sofort auf alle benötigten Anwendungen zugreifen und sparen wertvolle Zeit im klinischen Alltag ✅ Kompatibilität mit ORBIS KIS – Imprivata EAM verfügt als einzige Lösung über eine Schnittstelle zur Authentifizierung in Dedalus ORBIS. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dr. Stefan Müller und das Team der SRH IT Solutions GmbH für die großartige Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf die Umsetzung und darauf, einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft im Gesundheitswesen zu gehen! 💡🔒
3 Tage DMEA - das nehmen wir mit 🩺 Die DMEA bleibt der Treffpunkt für Health-IT Die Messe wird als Pflichttermin im Jahreskalender wahrgenommen – ein Ort, an dem sich die gesamte Digital-Health-Community versammelt, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Die DMEA ist der zentrale Hub für Trends und Themen der Branche. 🔍 Fokus auf konkrete Digitalisierungslösungen – von Cybersicherheit bis Interoperabilität Besonders im Fokus stehen bei x-tention Lösungen wie Cybersecurity, Data Science, die Interoperability Platform, MACH | Hybrid Integration, Managed Services, das Patient & Provider Portal sowie der TI-Messenger. Die DMEA zeigt: Die Nachfrage nach diesen aktuellen Lösungen und Trendthemen ist größer denn je – und wir bieten ein Portfolio genau dafür. 👥 Kundenkontakt und Austausch auf Augenhöhe zählen Ob spontane Gespräche am Stand oder strukturierte Fachvorträge – das persönliche Gespräch mit Kunden und Partnern ist für x-tention besonders wertvoll. Es geht nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen und Zusammenarbeit. 🚀 Digitalisierung wird konkret erlebbar Begeisterung herrscht besonders für digitalisierte Workflows und praxisnahe Use Cases – viele Besucher suchen nach anfassbaren, sofort einsetzbaren Tools, die den Klinikalltag messbar verbessern. ❤️ Der Mensch im Mittelpunkt Trotz aller Technik steht der Nutzen für Pflegepersonal, Ärzte und Patienten klar im Fokus. Es geht nicht um Digitalisierung um ihrer selbst willen, sondern um echte Entlastung und bessere Versorgung 😊 Last but not least Erfolgreiche Kundengespräche, positives Feedback zu unseren Paneltalks und zahlreiche interessierte Bewerber führen zu glücklichen Geschäftsführern in der gesamten DACH-Region 👍 DMEA - Connecting Digital Health - wir kommen wieder. Wir sagen #DANKE - an alle Besucher, unsere Kunden, unsere Partner und unser Teamwork! #DMEA2025
Schön, dass ihr da seid! 🌸 Ein herzliches Willkommen an alle neuen Talente im April! 🔸Martina Burger Schiefer & Uran Elezi unterstützen ab sofort im Bereich Business Solutions 🔸 Timo Obermair , Marcel Maier & Eric Wimmer verstärken das IT Service Management 🔸 Isabel Höppchen & Johann Keller ergänzen unser Health Information Exchange-Team 🔸 Damir Murati startet im Bereich Infrastructure Enterprise Solutions 🔸 Helena Sucic - Business Administration 🔸 Laura Mehlstäubler & Olivia Szturm de Hirszfeld unterstützen unser Clinical & Care Solutions-Team 🔸 Ivan Veselinovic & Besime Biter gestalten ab sofort unsere Platform & Application Services mit 🔸 Sabine Viereckl bereichert unser People & Organisation-Team 🔸 Stephan Berweger unterstützt das Process & Quality Management Wir freuen uns, euch mit an Board zu haben und gemeinsam in den Frühling zu starten! #WelcomeDay
Wow, was für eine Woche! 🙂☀️🚀 Nach 2 spannenden, eindrucksvollen Tagen in Nürnberg 🇩🇪 auf der ALTENPFLEGE ging es mit tollen Gesprächen, lieben Menschen, jede Menge neuer Ideen und Innovations- und Pioniergeist im Rucksack🧳zum "Perspektivensymposium" der Caritas Wien 🇦🇹 in die coole Location der Ankerbrotfabrik 🥖 wo ich mich gemeinsam mit Ilse Simma-Boyd und Markus Tschernko bei der Panel-Diskussion zu ✨️ KI Praxis in der Pflege ✨️ vor ca. 250 interessierten Gästen austauschen durfte. Meine persönlichen take-aways 👇 ✅️ Interesse, Bereitschaft und "Spieltrieb" für neue Technologien sind definitiv da! (Danke hier an die erfrischende key-note von Johanna Pirker ) ✅️ Themen wie Datenschutz und performante Systemumgebung müssen für langfristiges Vertrauen erfüllt und gegeben sein ✅️ Der Mensch muss stets im Mittelpunkt stehen, einerseits zu Beginn abgeholt werden und darf später den reflektierten Zugang nicht verlieren ✅️ Man darf und soll mit aktiver, interessierter Neugier Dinge ausprobieren ✅️ Digitaler Transformationsplan seitens Fördergeber zur langfristig tragfähigen Abfederung der demografischen Entwicklung Eine geniale Auflockerung bot der Auftritt des Kabarettisten Thomas Maurer, der der ohnehin sehr kurzweiligen Veranstaltung mit zahlreichen Workshops und Labors zu Themen wie Spracherkennung, Ganganalyse, speech-to-speech-Übersetzung oder Robotik mit jeder Menge "KI zum Anfassen" 🤖🦾🤳 eine humorvolle, leichte und zutiefst menschliche Note verlieh 🙂 Ein tolles Format und eine abwechslungsreiche und gehaltvolle Veranstaltung 👍 🏨🏥🏤 Caritas Österreich x-tention Connext Communication GmbH voize LINDERA Docs in Clouds TeleCare GmbH Parto BringLiesel Austria Assisted Living GmbH 👧👱👩🦰👨🧔♂️👨🦰 Elisabeth Rappold Björn Gorniak Jörg Kesselmeier Reinhard Lörcks Felix Helmert Karolina Dehmel Marcel Schmidberger Christoph Roling Nico Jäschen Andreas Gruber Philipp Maron Silvia Dereh-Hirst u.v.m.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen - warum nicht beides zusammen? 😎 Wir blicken auf einen tollen Abend zurück. Gestern Abend fand unsere DMEA - Connecting Digital Health -Standparty statt, die sehr gut besucht war. Es ist immer wieder schön, in lockerer Atmosphäre zu networken und ausgelassen zu feiern - mit den Kunden und Partnern sowie den eigenen Mitarbeitenden. Es war wieder eine gelungene x-tention Messeparty und wir werden sie traditionell auch im nächsten Jahr als festen Programmpunkt beibehalten 😊 Sind Sie auch Team "Standparty bis zum Schluss"?
x-tention
keine Jobs