Klinikum Wels-Grieskirchen

Gesundheitswesen

location

Wels

ca. 4200 Mitarbeiter

Das Klinikum Wels-Grieskirchen, das größte Ordensspital Österreichs, ist einer der führenden Gesundheitsdienstleister in Oberösterreich mit einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen.
oozu logo

Keine Jobs für junge Talente

Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente

Facebook Post

KinderUni zu Besuch 👨‍⚕️👧 Am 11. Juli durften wir die neugierigen Nachwuchsforscherinnen und -forscher der KinderUni bei uns begrüßen! Der spannende Tag begann im Ausbildungszentrum, wo die jungen Teilnehmer*innen auf spielerische Weise die Welt der Pflege entdecken konnten. 🩺 Danach ging es weiter ins Labor, wo ein Einblick in die Arbeit der medizinischen Analytiker*innen wartete. 🧪🔬 Im Herzkatheterlabor wurde das Herz zum Mittelpunkt – hier lernten die Kinder, wie moderne Medizin bei Herzerkrankungen unterstützt. ❤️‍ Zum Abschluss ging’s zur Medizintechnik, wo gezeigt wurde, welche Rolle Technik im Krankenhausalltag spielt. ⚙️🖥️ Wir bedanken uns bei der KinderUni für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns schon auf den nächsten Besuch! #KlinikumWeGr #KinderUni #BerufungLeben

Facebook Post

🩺 SkillUp: Nursing Camp 2025 – Jetzt anmelden! Du studierst Gesundheits- und Krankenpflege ab dem 2. Semester? Dann sichere dir deinen Platz beim Nursing Camp 2025 von 2.–4. September! 📍 Klinikum Wels-Grieskirchen 📅 Anmeldung bis Ende Juli per Mail an: personalentwicklung@klinikum-wegr.at In einem praxisnahen, wertschätzenden Setting erwarten dich spannende Themen wie: ✅ Patientensicherheit ✅ Clinical Assessment ✅ Notfalltraining Jetzt anmelden & dabei sein! #KlinikumWeGr #SkillUp #BerufungLeben

Facebook Post

𝗟𝗲𝗱𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 Sr. Romana und Sr. Reintraud vom Orden der Kreuzschwestern wurden für den Lederer Award 2025 in der Kategorie Gesundheit nominiert. Stellvertretend für beide nahm Sr. Romana die Auszeichnung von Vizebürgermeister Mag. Klaus Schinninger​ entgegen, der in seiner Laudatio ihr jahrzehntelanges Engagement in der Patientenversorgung, der Ausbildung junger Pflegekräfte sowie der Entwicklung des Klinikums würdigte. Wir gratulieren sehr herzlich! 🤗

Facebook Post

Heute ist Internationaler Inkontinenztag! Rund 850.000 Menschen in Österreich sind betroffen – doch viele leiden still. Inkontinenz wird oft als persönliches Versagen empfunden. Dabei handelt es sich um eine behandelbare Erkrankung, häufig ausgelöst durch Beckenbodenschwäche – zum Beispiel nach Schwangerschaften, Operationen oder durch altersbedingte Veränderungen. Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am Klinikum Wels-Grieskirchen ist nach MKÖ-Richtlinien zertifiziert und bietet die gesamte Bandbreite moderner Therapien – von spezialisierten Physiotherapieprogrammen bis hin zu operativen Eingriffen bei komplexen Fällen. 🎯 Die erste Empfehlung lautet: Training statt OP! ➡️ Professionell angeleitetes Beckenbodentraining kann oft schon entscheidend helfen. 💬 Fassen Sie Mut – sprechen Sie mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt darüber. Hilfe ist in Reichweite! #Inkontinenztag #Beckenbodengesundheit #WirSindKlinikum #BerufungLeben

Facebook Post

𝐄𝐢𝐧 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐙𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐨𝐥𝐢𝐝𝐚𝐫𝐢𝐭ä𝐭 💗 Das RepairCafe Feldkirchen/Donau hat Herzkissen für Brustkrebspatientinnen genäht und am 12. Juni ans Klinikum Wels übergeben – inklusive persönlicher Genesungswünsche. Die Kissen helfen nach einer Brust-OP beim Heilungsprozess. 𝐃𝐚𝐧𝐤𝐞 𝐚𝐧 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐧𝐚 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐫𝐟𝐞𝐫 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐎𝐫𝐠𝐚𝐧𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐟𝐥𝐞𝐢ß𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐍ä𝐡𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐞𝐥𝐟𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 – 𝐢𝐡𝐫 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭, 𝐰𝐚𝐬 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐛𝐞𝐰𝐢𝐫𝐤𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧! Im Oktober geht’s weiter: Grüne Socken für Patientinnen mit Gebärmutterkrebs. Wer mitstricken will, ist herzlich eingeladen! 📷 Marianne Mittermayr

Facebook Post

Welser Businessrun 2025: Mit voller Energie zum Sieg! Wir gratulieren unserem großartigen Team zum 1. Platz in der Firmenwertung beim Welser Businessrun 2025! Mit 491 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten wir das größte Team – und sicherten uns zusätzlich Top-Platzierungen in mehreren Wertungen: 🥇 1. Platz Mixed-Team „Holy Shift“ 🥉 3. Platz Damen-Team „Wer sich bewegt, hat schon gewonnen“ 👏 Plätze 3 bis 7 der Damenwertung gingen allesamt ans Klinikum! 🏆 Bestes Laufshirt – Firmenshirt-Wertung: 1. Platz! 🎉 30.000ster Finisher der Geschichte: Manfred Koller! Danke an alle, die gelaufen und gewalkt sind, motiviert und organisiert haben – besonders an Šejla Bošnjak und Daniela Halilović. Besonders gefreut hat uns die engagierte Teilnahme unserer Geschäftsführung, die mit Carmen Katharina Breitwieser, Sr. Franziska Buttinger und Dietbert Timmerer vereint und mit voller Power im Einsatz für die Gesundheit vertreten war. ➡️ Schreib uns in die Kommentare, was dein persönliches Lauf-Highlight war!

Facebook Post

𝐑𝐨𝐭𝐚𝐫𝐲 𝐂𝐥𝐮𝐛𝐬 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐢𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫- 𝐮𝐧𝐝 𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝𝐭𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 Große Freude in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Wels-Grieskirchen: 𝟏𝟗.𝟎𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐟ü𝐫 𝐕𝐢𝐫𝐭𝐮𝐚𝐥-𝐑𝐞𝐚𝐥𝐢𝐭𝐲-𝐓𝐡𝐞𝐫𝐚𝐩𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝟒.𝟎𝟎𝟎 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐟ü𝐫 𝐡𝐞𝐢𝐥𝐩ä𝐝𝐚𝐠𝐨𝐠𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐟𝐞𝐫𝐝 wurden am 12. Juni im Rahmen einer Spendenübergabe von VertreterInnen des Rotary Clubs Schärding und Rotary Clubs OÖ West überreicht. „Dank dieser Unterstützung können wir moderne Therapieformen ausbauen und jungen PatientInnen neue Wege zur Stabilisierung und Heilung ermöglichen“, so Abteilungsleiter Adrian Kamper. 𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐃𝐀𝐍𝐊𝐄 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐬𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐄𝐧𝐠𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭, 𝐝𝐚𝐬 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭! Am Gruppenfoto: Christine Lechner (RC Schärding), Vertreter der beteiligten Rotary Clubs, Projektleiter Mag. Johann Hattinger, Sr. Franziska Buttinger (Klinikum-Geschäftsführung) und Prim. Dr. Adrian Kamper.

Facebook Post

𝐖𝐮𝐬𝐬𝐭𝐞𝐬𝐭 𝐝𝐮, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐳𝐢𝐠𝐞 𝐁𝐥𝐮𝐭𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮 𝐝𝐫𝐞𝐢 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧? Blut ist durch nichts zu ersetzen – es kann nicht künstlich erzeugt werden und wird täglich gebraucht: bei Operationen, Geburten, Unfällen oder schweren Erkrankungen. Danke an alle, die nicht nur zusehen, sondern Verantwortung übernehmen – denn Leben retten ist unser aller Aufgabe. Du möchtest auch helfen? ❤️ Hier findest du alle Infos zur Blutspende in deiner Nähe: 🔗 www.roteskreuz.at – mit praktischem Online-Terminplaner 📱 In der App „Mein Blut“ – Infos & Termine immer dabei 📞 Blutspende-Service: 0800 190 190 📞 Blutzentrale OÖ: +43 732 777 000 𝐉𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 – 𝐦𝐚𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭!

Facebook Post

👨‍👦‍👦 𝗪𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗮𝘁𝗲𝗿 𝘀𝗼 𝗱𝗶𝗲 𝗦ö𝗵𝗻𝗲 – 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘇𝘂𝗺 𝗩𝗮𝘁𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴! Zum heutigen 𝗩𝗮𝘁𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴 feiern wir nicht nur alle engagierten Väter, sondern auch besondere Familiengeschichten wie die von 𝗣𝗿𝗶𝗺𝗮𝗿 𝗗𝗿. 𝗥𝗮𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗹𝗯 und seinen beiden Söhnen, 𝗗𝗿. 𝗝𝘂𝗹𝗶𝗮𝗻 𝗞𝗼𝗹𝗯 und 𝗗𝗿. 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗶𝗰𝗸 𝗞𝗼𝗹𝗯. Alle drei sind Ärzte – und alle drei arbeiten mit Leidenschaft bei uns im Klinikum. Bei der gemeinsamen Aufnahme für den Gesundheits-Podcast "MACH ES_GESUND" sprachen sie mit Susanna Winkelhofer über die Faszination für ihren Beruf und das, was ihrer Meinung nach den Arztberuf ausmacht. ❤ Wir sind stolz, so viel Fachkompetenz und familiären Zusammenarbeit unter einem Dach zu haben! 🎧 Den ganzen Podcast gibt's demnächst auf allen Plattformen – reinhören lohnt sich! #Vatertag #TeamKolb #MachEsGesund #BerufungLeben #WirSindKlinikum

Facebook Post

🚴‍♀️ 𝗙𝗮𝗵𝗿𝗿𝗮𝗱𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗥ü𝗰𝗸𝗲𝗻𝘄𝗶𝗻𝗱 🌿 Im Klinikum Wels-Grieskirchen zählt das Fahrrad längst zum Alltag – und zum Selbstverständnis. 𝗥𝘂𝗻𝗱 𝟰𝟬𝟬 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲 radeln regelmäßig zur Arbeit – bei Sonne, Wind und Regen. Weil es gut für die Gesundheit ist. Weil es die Umwelt schützt. Und weil bei uns die Bedingungen einfach stimmen: ✅ überdachte, beleuchtete Radabstellplätze ✅ kostenloser Radservicetag ✅ Frühstücksaktionen für Radler*innen ✅ Jobrad-Angebot ✅ eigene Radtrikots, Helme, Warnwesten 𝗙𝗮𝗵𝗿𝗿𝗮𝗱𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝘂𝗻𝘀 𝗹ä𝗻𝗴𝘀𝘁 𝗞𝘂𝗹𝘁. Und offiziell ausgezeichnet – mit dem 𝗚𝗼𝗹𝗱-𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗲𝘂𝗿𝗼𝗽ä𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝘀 "𝗖𝘆𝗰𝗹𝗲-𝗙𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗹𝘆 𝗘𝗺𝗽𝗹𝗼𝘆𝗲𝗿". 🚲💛 👉 Wir leben nachhaltige Mobilität – als aktiven Beitrag zur Gesundheitsförderung und zum Klimaschutz. #BerufungLeben #WirSindKlinikum #CycleFriendlyEmployer #BikeToWork

Facebook Post

Heute ist Welt-Nichtrauchertag. 🚭 Ein Tag, der uns daran erinnert: Jede Zigarette weniger ist ein Gewinn für die Gesundheit. Rauchen gilt nach wie vor als einer der größten vermeidbaren Risikofaktoren für viele Erkrankungen – unter anderem: ◾ Herz-Kreislauf-Erkrankungen ◾ Lungenerkrankungen wie COPD ◾ Krebserkrankungen, insbesondere der Lunge Wir setzen uns aktiv für Aufklärung und Unterstützung ein. Denkst du auch über einen Rauchstopp nach? Wir helfen dir dabei – mit Wissen und Empathie, Schritt für Schritt. 💪 #WirSindKlinikum #BerufungLeben #StopSmoking

Facebook Post

𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗙𝗿𝗮𝗻𝘇 𝗛𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝗻 𝗭𝗲𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴𝗲𝗿! 🏆 Die Oberösterreicherin hat „Die Pflegerin und den Pfleger des Jahres 2025“ gesucht – und gefunden! Mit großer Freude dürfen wir Franz Hermann Zeininger gratulieren, der als Pfleger des Jahres ausgezeichnet wurde. 👏 Seit über 30 Jahren ist er mit Herz, Verstand und Engagement als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger auf der onkologischen Station tätig. Außerdem sind wir besonders stolz, dass vier weitere Pfleger*innen aus unserem Klinikum es unter die Top 10 geschafft haben! 👏 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲, 𝗙𝗿𝗮𝗻𝘇 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗴𝗮𝗻𝘇𝗲𝘀 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲-𝗧𝗲𝗮𝗺! 📷© Emma Valentina Schiebel, Alena Takacs, Mathias Lauringer / Die Oberösterreicherin

Facebook Post

Heute ist Aktionstag für Frauengesundheit! 💜 Wusstest du, dass Frauen bei einem Herzinfarkt oft andere Symptome zeigen als Männer? Oder dass psychische Erkrankungen bei jungen Frauen die häufigste Ursache für krankheitsbedingte Beeinträchtigungen sind? Am heutigen Aktionstag machen wir auf diese und weitere Unterschiede aufmerksam. Denn: Gesundheit ist keine Frage des Geschlechts – aber die medizinische Versorgung muss geschlechtersensibel sein. Das Klinikum Wels-Grieskirchen bietet umfassende Versorgung für Frauen in allen Lebensphasen – von der Geburt bis ins hohe Alter. 👉 Informiere dich und teile diesen Beitrag, um das Bewusstsein für Frauengesundheit zu stärken!

Facebook Post

🚑 𝗡𝗼𝘁𝗮𝗿𝘇𝘁𝗸𝘂𝗿𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗯𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻! 28 engagierte Ärztinnen und Ärzte haben am Klinikum Wels-Grieskirchen erfolgreich den Notarztkurs 2025 absolviert – und damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Notarztdienst gemacht. 👩‍⚕️👨‍⚕️ Der Kurs vermittelt in über 80 Theorie-Einheiten sowie durch praxisnahe Ausbildung in Anästhesie, Notfallambulanz, Intensivstation und bei echten Einsätzen das nötige Know-how für den Ernstfall. 💉🏥 Kursleiter Dr. Markus Simmer betont: „Mit der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden das notwendige Rüstzeug, um sicher und kompetent in das Notarztsystem einzusteigen.“ ✅ 👏 Ein großes DANKE an alle, die zum Erfolg des Kurses beigetragen haben! #BerufungLeben #WirSindKlinikum #KlinikumWeGr

Facebook Post

𝗞𝗜 𝗶𝗺 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗸𝗮𝘁𝗵𝗲𝘁𝗲𝗿𝗹𝗮𝗯𝗼𝗿: 𝗣𝗿ä𝘇𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗻𝗲𝘂 𝗴𝗲𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁 Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat 2025 als eine der ersten Institutionen in Österreich die modernste KI-gestützte QFR-Software im Herzkatheterlabor eingeführt – und revolutioniert damit die Diagnostik von koronaren Herzerkrankungen. Was früher nur durch invasive Druckdrahtmessung möglich war, gelingt nun automatisiert, schnell und patientenschonend: Die KI erkennt Engstellen der Herzkranzgefäße auf Basis angiografischer Bilddaten, rekonstruiert sie dreidimensional und berechnet, ob sie eine relevante Durchblutungsstörung verursachen. Gleichzeitig analysiert die Software, wie sich eine Therapie auf die Herzversorgung auswirken würde. Diese Technologie steht für ein neues Level an 𝗣𝗿ä𝘇𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻, 𝗜𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗸𝗮𝗿𝗱𝗶𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝘁𝗶𝗸 – powered by künstlicher Intelligenz. 💡 𝗤𝘂𝗮𝗻𝘁𝗶𝘁𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗙𝗹𝗼𝘄 𝗥𝗮𝘁𝗶𝗼 (𝗤𝗙𝗥) 🔬 KI-basierte Bildanalyse 💓 weniger invasiv, mehr Aussagekraft 🧠 wissenschaftlich geprüft und medizinisch zugelassen 👉 Ein Beispiel dafür, wie datengetriebene Technologien ärztliche Expertise ergänzen und die Medizin von morgen schon heute gestalten. Hier können Sie den gesamten Beitrag lesen: https://bit.ly/3Fb4kKx #WirSindKlinikum #BerufungLeben #KlinikumWeGr

Facebook Post

Pflege? Mehr als du denkst! ❤ 2.000 Profis, viele Wege, ein gemeinsames Ziel: die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Am Klinikum Wels-Grieskirchen zeigen sie Tag für Tag, was moderne Pflege heute ausmacht – top Ausbildung, starkes Teamwork, große Wirkung. An jedem Tag des Jahres sagen wir dafür DANKE – am Tag der Pflege betonen wir es besonders deutlich: ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Kompetenz, Herz und Teamgeist Großes leisten! 💖 #WirSindPflege #BerufungLeben #KlinikumWeGr

Facebook Post
Facebook Post

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Berufung. ❤ In diesem Video erzählen drei unserer Pflegekräfte, was die Pflege für sie so besonders macht. Anlässlich des morgigen Tags der Pflege sagen wir: DANKE! Für euer tägliches Engagement, eure Stärke und euren Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten. 🙏 #TagDerPflege #PflegeMitHerz #WirSindPflege

Facebook Post

🧠👁️‍🗨️👂 Wissensforum mit allen Sinnen – ein voller Erfolg! Volles Haus, spannender Input und viele persönliche Gespräche! Beim Infoabend mit den Klinikum-Expert*innen drehte sich alles um 😖 Hartnäckigen Husten 👂 Demenz & Hörvermögen 👁️ Häufige Augenerkrankungen 🧴 Hautkrebs-Vorsorge & Therapie Danke an alle, die dabei waren – und bis zum nächsten Mal! #KlinikumWeGr #BerufungLeben #WirSindKlinikum 📸©Werner Gattermayr

Facebook Post

🎈 Happy Birthday, liebe CliniClowns! 🥳 30 Jahre voller Lachen, Trost und Herzenswärme! Wir gratulieren euch ganz herzlich zum Jubiläum und sagen von Herzen DANKE ❤: Für euren unermüdlichen Einsatz, euer Feingefühl – und dafür, dass ihr unseren kleinsten Patientinnen und Patienten mit Humor und Herzlichkeit den Krankenhausalltag so viel heller macht. Ihr seid ein Geschenk! 🎁🤡 #CliniClowns #30JahreLachen #HumorHilftHeilen