HAK
Wels
Schüler*innen der HAK Wels beim 1. Oberösterreichischen Jugendlandtag Ella Sehic und Liam Strasser-Jetzinger (3CHK) hatten die Chance am ersten Oberösterreichischen Jugendlandtag im Landhaus in Linz teilzunehmen. Bei dieser Veranstaltung schlüpften junge Erwachsene, die per Zufallsprinzip in Oberösterreich ausgewählt wurden, in die Rolle der Landtagsabgeordneten. Anträge wurden formuliert, vorgetragen und darüber abgestimmt. Nun ist der „echte“ Landtag aufgerufen, die Anträge der jungen Erwachsenen weiter zu behandeln. #hakwels #landjugendoberösterreich
Podcast-Workshop im Medienkulturhaus Wels Im Rahmen des Freifaches Entrepreneurship+ besuchten SchülerInnen der 4CVK und 4IWK am 9.4. einen dreistündigen Workshop im Medienkulturhaus Wels. Die SchülerInnen brainstormten zuerst diverse selbstgewählte Themen von Genmanipulation über Schwangerschaftsabbrüche bis hin zur Todesstrafe. Anschließend wurde in Kleingruppen mit professionellem Equipment ein Podcast aufgenommen, Straßeninterviews geführt und die Aufnahmen selber geschnitten. Dabei konnten sowohl versteckte Moderations- und Schneidetalente als auch der Spaß am Medium Podcast entdeckt werden. #PodcastWorkshop #MedienkulturhausWels #EntrepreneurshipPlus #CreativeVoices #SchoolLife #PodcastVibes #HandsOnLearning #RealTalk #HiddenTalents #4CVK #4IWK #wels
Schüler*innen der HAK Wels beim 1. Oberösterreichischen Jugendlandtag Ella Sehic und Liam Strasser-Jetzinger (3CHK) hatten die Chance am ersten Oberösterreichischen Jugendlandtag im Landhaus in Linz teilzunehmen. Bei dieser Veranstaltung schlüpften junge Erwachsene, die per Zufallsprinzip in Oberösterreich ausgewählt wurden, in die Rolle der Landtagsabgeordneten. Anträge wurden formuliert, vorgetragen und darüber abgestimmt. Nun ist der „echte“ Landtag aufgerufen, die Anträge der jungen Erwachsenen weiter zu behandeln. #hakwels #landjugendoberösterreich
Podcast-Workshop im Medienkulturhaus Wels Im Rahmen des Freifaches Entrepreneurship+ besuchten SchülerInnen der 4CVK und 4IWK am 9.4. einen dreistündigen Workshop im Medienkulturhaus Wels. Die SchülerInnen brainstormten zuerst diverse selbstgewählte Themen von Genmanipulation über Schwangerschaftsabbrüche bis hin zur Todesstrafe. Anschließend wurde in Kleingruppen mit professionellem Equipment ein Podcast aufgenommen, Straßeninterviews geführt und die Aufnahmen selber geschnitten. Dabei konnten sowohl versteckte Moderations- und Schneidetalente als auch der Spaß am Medium Podcast entdeckt werden. #PodcastWorkshop #MedienkulturhausWels #EntrepreneurshipPlus #CreativeVoices #SchoolLife #PodcastVibes #HandsOnLearning #RealTalk #HiddenTalents #4CVK #4IWK #wels
HAK Wels
keine Jobs