Bankwesen
Linz
ab 500 Mitarbeiter
Starke Wirtschaftsimpulse 🤝 Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich konnte in der ersten Jahreshälfte ein starkes Ergebnis erzielen. Insbesondere das Kernkapital und die Gesamtkapitalquote konnten deutlich verbessert werden und bilden das Fundament für weiteres strategisches Wachstum der RLB OÖ als wichtiger wirtschaftlicher Impulsgeber für die Region. 💪 „Wir haben in der ersten Jahreshälfte 2025 ausgezeichnete Ergebnisse erzielt, mit denen wir die nächste Etappe für die RLB starten können. Mit einer Gesamtkapitalquote von 20,25 Prozent und einer harten Kernkapitalquote von 18,5 Prozent können wir den Wachstumskurs weiter vorantreiben und schaffen uns so den erforderlichen Spielraum, um unseren geplanten Wachstumskurs konsequent durch substanzielle strategische Maßnahmen umsetzen zu können“, so Generaldirektor Reinhard Schwendtbauer. #WirMachtsMöglich
Das war die Kinderuni 2025! 😍 Es war uns eine Freude auch heuer wieder starke Partnerin der @kinderuniooe gewesen zu sein! 💪 Die Kurse in Linz, Almtal, Wels, Steyr, Ennstal & Hagenberg haben uns Riesenspaß gemacht! 🤩 Die KinderUni OÖ ist ein Projekt des IFAU – Institut für Angewandte Umweltbildung – und arbeitet in ihrem Bildungsnetzwerk mit Universitäten, Fachhochschulen, Hochschulen sowie Partner:innen aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Umwelt und Natur, Industrie und Wirtschaft, Kunst und Kultur, Gebietskörperschaften, Medien und NGOs zusammen. Bei der KinderUni bekommen die Kinder & Jugendlichen im Alter von 5-15 Jahren in spannenden Workshops und Exkursionen Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung. #WirMachtsMöglich
Im Haushalt, beim Sport oder in der Arbeit: Ein Unfall ist rasch passiert. 🩹 Mehr als ¾ aller Unfälle ereignen sich in der Freizeit, daheim oder bei der Sportausübung: In diesen Fällen gibt es keine Leistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Ein Unfall mit Dauerfolgen (bleibender Invalidität) kann daher existenzgefährdend sein. Eine private Unfallversicherung hilft bei Arbeits- und Freizeitunfällen. Mehr Infos: Link in der Bio! Die Versicherungsvermittlerinformationen findest du auf unserer Homepage unter AGB und Impressum. #WirMachtsMöglich
"Das Versicherungswesen in der Lebensmittelindustrie ist in den letzten Jahren komplexer geworden. Wir brauchen deshalb Makler:innen, die uns mit Kompetenz, Innovation und Service unterstützen, die Herausforderungen der nächsten Jahre auch bewältigen zu können", weiß Peter Pfanner, Geschäftsführer des Familienunternehmens Hermann Pfanner Getränke GmbH und setzt auf den Service der RVM Raiffeisen-Versicherungsmakler GmbH , einer Tochter der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Die RVM zählt mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie 2.500 Firmenkunden und einem Prämienvolumen von 150 Millionen Euro österreichweit zu den Top 5 Industrieversicherungsmaklern. Ist ihr Unternehmen optimal abgesichert? Mehr Infos finden Sie auf der Website: https://www.rvm.at #readyforsafetyfirst
Sport braucht starke Partner – deshalb ist Raiffeisen OÖ Partner zahlreicher Vereine und Verbände quer durchs ganze Bundesland und über verschiedenste Sportarten hinweg. Auch die @KidsmeetSports-Camps begleitet die Raiffeisenlandesbank OÖ seit dem Vorjahr als Sponsoringpartnerin. Dort können Kinder und Jugendliche verschiedenste Sportarten ausprobieren und so Ehrgeiz und Talent unter Beweis stellen. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Angebot durch Spezialeinheiten wie Erste Hilfe oder Ernährung, in der Lernwoche auch durch gezielte Lernstunden. Tolle Tage für die Kinder und eine wertvolle Unterstützung in der Ferienbetreuung für unsere Mitarbeitenden sind garantiert! #wirmachtsmöglich #greatplacetowork 📸 RLB OÖ und Sabine Wimmer (@m_e_motion_photo)
Genau so schnell geht's auch im Raiffeisen Ticketshop! Jetzt ermäßigte Tickets sichern 👉 Link in Bio!
GEWINNSPIEL⚽🤩 Derbytime in der der Raiffeisen Arena! Wir verlosen 6x2 Tickets für das Match @laskofficial gegen SV Ried in der Raiffeisen Arena. Alles was du dafür tun musst: Schreibe in die Kommentare wer deine Begleiter:in für das Spiel sein soll. 🔥 GEWINNCHANCE VERDOPPELN: Auf Facebook verlosen wir ebenfalls Tickets! Alle Infos zum Match: 📅 30.08.2025, 17 Uhr 📍 Raiffeisen Arena ⏳ Teilnahmeschluss: 24.08.2025, 23:59 Uhr ℹ Teilnahmebedingungen: https://bit.ly/2q1hraF Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und ist in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.
"Eine Firma richtig zu versichern, ist eine schwierige und hochkomplexe Angelegenheit", weiß Rudolf Mark, Geschäftsführer des Familienunternehmens MARK Metallwarenfabrik GmbH . Er setzt auf die "besten Expert:innen mit dem besten Versicherungswissen" und erklärt: "Die Fachleute vom RVM 👍 checken für uns den gesamten Versicherungsmarkt, 👍 stellen uns ein maßgeschneidertes Paket zur Verfügung, 👍 verhandeln es professionell und 👍 evaluieren es jährlich." "Dieses Service von RVM Raiffeisen-Versicherungsmakler GmbH nutzen wir schon seit vielen, vielen Jahren, denn es macht für uns versichern einfach", freut sich der Unternehmenschef. Ist ihr Unternehmen optimal abgesichert? Mehr Infos finden Sie auf der Website: https://www.rvm.at #readyforsafetyfirst
Immobilie des Monats: Idyllisches Haus in Nußdorf. In schöner Wohnlage in Nußdorf am Attersee befindet sich diese gepflegte Haushälfte aus dem Jahr 1982. Die Immobilie erstreckt sich über drei Etagen und überzeugt durch eine durchdachte, funktionale Raumaufteilung. Das Highlight: eine großzügige Terrasse mit Blick zum See. 🏠 Wohnfläche: ca. 86 m² 🏘️ Grundfläche: 404,00 m² 🌻 Terrassenfläche: ca. 32 m² 🚗 Stellplätze: Garage, Freiplatz Alle Infos zu unserer Immobilie: Link in der Bio! Die Wohnbauprofis von Raiffeisen Oberösterreich helfen dir bei optimalen Finanzierung und Förderungen für dein Traumhaus. 🏡 #wohntraum #immobiliedesmonats #bauenundwohnen
"Menschen, die von Cyberangriffen betroffen sind, haben große Hemmungen, diese überhaupt anzuzeigen oder kundzutun, dass sie betroffen waren davon. Und das zeigt, dass es wichtig ist, eine bestimmte Kultur zu entwickeln. Und ich denke, dass es hier darum geht, zu normalisieren. In einer digitalen Arbeitswelt, in der wir jetzt leben, ist es einfach notwendig zu erkennen, dass Cyberattacken zu unserem Alltag dazugehören und dass das früher oder später in einer Karriere, in einer beruflichen Karriere auch einmal daherkommt. Und die Art und Weise, wie Unternehmen damit umgehen, spiegelt diese Kultur wieder," weiß Luca Merl, Arbeitspsychologe. Und weiter: "Ein offener, ein transparenter und reflektierter Umgang mit Cyberattacken ist hier extrem wichtig, um Menschen zu stärken im Selbstbewusstsein, sich darüber auszutauschen und Lernerfahrungen zu machen. Also es geht darum, weg von einer Schuldkultur zu einer Fehlerkultur, wo man lernen kann." Wie wirken sich Cyberangriffe auf Mitarbeitende aus? Wie kann man eine "Kultur der Cybersicherheit" herstellen? Und wie können negative Effekte auf die Belegschaft reduziert werden? Luca Merl, Arbeitspsychologe, gibt in seiner dreiteiligen Interviewreihe zum Thema Cyberangriffe und deren psychologische Auswirkungen Auskunft. Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist Ihre starke Partnerin wenn es um Sicherheit geht: https://lnkd.in/dRCexeTr #readyforsafetyfirst
Der Familienspieltag rund um das Bundesliga-Heimspiel @laskofficial vs. @fkaustriawien war nicht nur sportlich ein voller Erfolg. Kleinen und großen Fans wurde in der Raiffeisen Arena ein buntes Programm geboten mit interaktiven Stationen in der Fanzone, auf den Tribunen und am Spielfeldrand. In der Halbzeit konnten sich die Kids über ein besonderes Highlight freuen! In der Halbzeit Challenge „Team Chico vs. Team Sumsi“ powered by Raiffeisenlandesbank OÖ konnten sie ihr fußballerisches Talent am Rasen der Raiffeisen Arena beweisen! ⚽🙌 Übrigens, Team Sumsi hat 1:0 gewonnen 😁💪
Die abwechslungsreiche Sommerwerkstätten im Kinderkulturzentrum @kuddelmuddel.linz begeistern die Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie dürfen dort im Rahmen des Ferienprogramms der Raiffeisenlandesbank OÖ spannende Tage verbringen und ihr Talent bei der Trendsportart Parkour sowie in den Film-, Zirkus- und Lehmwerkstätten unter Beweis stellen. Die Eltern wissen ihre Kinder zu dieser Zeit bestens aufgehoben. So leistet die Raiffeisenlandesbank OÖ als Arbeitgeberin einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. #WirMachtsMöglich #GreatPlaceToWork
Dein Fahrrad war teuer – sichere es deshalb entsprechend ab. 🔒 Wir prüfen, ob dein Rad ausreichend abgesichert bist. 🕵️♀️ 📲 Schreib uns für ein schnelles Bike-Versicherungs-Update: Link in der Bio! #WirMachtsMöglich
STICHWORT CYBERCRIME. "Wir haben allein in Oberösterreich rund 8500 Delikte pro Jahr im Bereich der Cyberkriminalität, die angezeigt werden. Wenn es darum geht, wie viele Systeme, wie viele Betriebe angegriffen werden: Da geht es um rund 2000 in Oberösterreich", weiß Andreas Pilsl, Landespolizeidirektor Oberösterreich. Und weiter: "Die Dunkelziffer ist leider eine sehr hohe, im privaten Bereich noch höher. Da ist sehr oft Scham da, sich solche Fehler einzugestehen, einem Betrüger aufgesessen zu sein. Aber wir sind auf diese Anzeigen angewiesen. Wir brauchen Fleisch, sozusagen Futter, um auch entsprechend Prävention leisten zu können. Und je besser wir im präventiven Bereich sind, desto besser wird es auch gelingen, Cyberkriminalität in den Griff zu bekommen." Was bedeutet Sicherheit für Sie? Mehr zum Thema Sicherheit für Unternehmen finden Sie jetzt auf unserer Website https://lnkd.in/d_AFrnSp #readyforsafetyfirst
Unser Familienspieltag ist bereits voll im Gange 🤩
Fixe oder variable Zinsen? Die Vor- und Nachteile der beiden Varianten erklärt Michaela Keplinger-Mitterlehner im Reel. Die Wohnbauprofis von Raiffeisen OÖ beraten dich gerne. Jetzt Termin vereinbaren! #WirMachtsMöglich
"So früh wie möglich", antwortet Michaela Keplinger-Mitterlehner, CMO der Raiffeisenlandesbank OÖ auf die Frage nach dem besten Zeitpunkt, die Bank in den Wohntraum einzubinden. Die Wohnbauprofis von Raiffeisen OÖ unterstützen dich mit Finanzierungs- und Förderungs-Know-How. #WirMachtsMöglich
"Wer seine wirtschaftlichen Chancen nutzen möchte, muss auch auf die Risiken achten und sich so gut wie möglich absichern", sagt Günther Grössmann, Geschäftsführer der RVM Versicherungsmakler , einem Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Die RVM zählt mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie 2.500 Firmenkunden und einem Prämienvolumen von 150 Millionen Euro österreichweit zu den Top 5 Industrieversicherungsmaklern. Standorte befinden sich in Linz, Wien und Salzburg. Zu den Kunden zählen überwiegend Konzerne und Industrieunternehmen, Großgewerbeunternehmen, Institutionelle Großkunden sowie Projektgesellschaften. Ist ihr Unternehmen optimal abgesichert? Mehr Infos finden Sie auf der Website: https://www.rvm.at #readyforsafetyfirst
Der Wohnkredit ist eine Möglichkeit, deinen Traum vom Wohnen zu finanzieren. Die Rückzahlungsrate wird individuell auf deine persönliche Situation abgestimmt. Die Wohnbauprofis von Raiffeisen Oberösterreich finden die für die ideale Lösung! #WirMachtsMöglich
"Es gibt zwei Personengruppen, die eigentlich betroffen sind. Zum einen die Mitarbeitenden, die direkt betroffen sind, also der oder die Mitarbeiterin, die auf einen Link draufdrückt und dann wird der Bildschirm schwarz und dann ist man unmittelbar betroffen. Und zweitens die Gruppe, die sozusagen damit betraut ist, den Cyberangriff aufzuarbeiten, Schadensbegrenzung zu betreiben oder das System wiederherzustellen, das ist der IT-Bereich. Die dann natürlich unter enormem Leistungs- und Zeitdruck leiden", weiß Luca Merl, Arbeitspsychologe. Und weiter: "Ähnlich wie bei anderen Hoch-Stresssituationen wie zum Beispiel bei Verkehrsunfällen, können da natürlich auch langfristige psychische Belastungen entstehen. Häufig ist es Angst und chronischer Stress, der sich auch in psychosomatischen Beschwerden zeigt." Wie wirken sich Cyberangriffe auf Mitarbeitende aus? Wie kann man eine "Kultur der Cybersicherheit" herstellen? Und wie können negative Effekte auf die Belegschaft reduziert werden? Luca Merl, Arbeitspsychologe, gibt in seiner dreiteiligen Interviewreihe zum Thema Cyberangriffe und deren psychologische Auswirkungen Auskunft. Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist Ihre starke Partnerin wenn es um Sicherheit geht: https://lnkd.in/dRCexeTr #readyforsafetyfirst
Starke Wirtschaftsimpulse 🤝 Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich konnte in der ersten Jahreshälfte ein starkes Ergebnis erzielen. Insbesondere das Kernkapital und die Gesamtkapitalquote konnten deutlich verbessert werden und bilden das Fundament für weiteres strategisches Wachstum der RLB OÖ als wichtiger wirtschaftlicher Impulsgeber für die Region. 💪 „Wir haben in der ersten Jahreshälfte 2025 ausgezeichnete Ergebnisse erzielt, mit denen wir die nächste Etappe für die RLB starten können. Mit einer Gesamtkapitalquote von 20,25 Prozent und einer harten Kernkapitalquote von 18,5 Prozent können wir den Wachstumskurs weiter vorantreiben und schaffen uns so den erforderlichen Spielraum, um unseren geplanten Wachstumskurs konsequent durch substanzielle strategische Maßnahmen umsetzen zu können“, so Generaldirektor Reinhard Schwendtbauer. #WirMachtsMöglich
Das war die Kinderuni 2025! 😍 Es war uns eine Freude auch heuer wieder starke Partnerin der @kinderuniooe gewesen zu sein! 💪 Die Kurse in Linz, Almtal, Wels, Steyr, Ennstal & Hagenberg haben uns Riesenspaß gemacht! 🤩 Die KinderUni OÖ ist ein Projekt des IFAU – Institut für Angewandte Umweltbildung – und arbeitet in ihrem Bildungsnetzwerk mit Universitäten, Fachhochschulen, Hochschulen sowie Partner:innen aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Umwelt und Natur, Industrie und Wirtschaft, Kunst und Kultur, Gebietskörperschaften, Medien und NGOs zusammen. Bei der KinderUni bekommen die Kinder & Jugendlichen im Alter von 5-15 Jahren in spannenden Workshops und Exkursionen Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung. #WirMachtsMöglich
Im Haushalt, beim Sport oder in der Arbeit: Ein Unfall ist rasch passiert. 🩹 Mehr als ¾ aller Unfälle ereignen sich in der Freizeit, daheim oder bei der Sportausübung: In diesen Fällen gibt es keine Leistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Ein Unfall mit Dauerfolgen (bleibender Invalidität) kann daher existenzgefährdend sein. Eine private Unfallversicherung hilft bei Arbeits- und Freizeitunfällen. Mehr Infos: Link in der Bio! Die Versicherungsvermittlerinformationen findest du auf unserer Homepage unter AGB und Impressum. #WirMachtsMöglich
"Das Versicherungswesen in der Lebensmittelindustrie ist in den letzten Jahren komplexer geworden. Wir brauchen deshalb Makler:innen, die uns mit Kompetenz, Innovation und Service unterstützen, die Herausforderungen der nächsten Jahre auch bewältigen zu können", weiß Peter Pfanner, Geschäftsführer des Familienunternehmens Hermann Pfanner Getränke GmbH und setzt auf den Service der RVM Raiffeisen-Versicherungsmakler GmbH , einer Tochter der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Die RVM zählt mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie 2.500 Firmenkunden und einem Prämienvolumen von 150 Millionen Euro österreichweit zu den Top 5 Industrieversicherungsmaklern. Ist ihr Unternehmen optimal abgesichert? Mehr Infos finden Sie auf der Website: https://www.rvm.at #readyforsafetyfirst
Sport braucht starke Partner – deshalb ist Raiffeisen OÖ Partner zahlreicher Vereine und Verbände quer durchs ganze Bundesland und über verschiedenste Sportarten hinweg. Auch die @KidsmeetSports-Camps begleitet die Raiffeisenlandesbank OÖ seit dem Vorjahr als Sponsoringpartnerin. Dort können Kinder und Jugendliche verschiedenste Sportarten ausprobieren und so Ehrgeiz und Talent unter Beweis stellen. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Angebot durch Spezialeinheiten wie Erste Hilfe oder Ernährung, in der Lernwoche auch durch gezielte Lernstunden. Tolle Tage für die Kinder und eine wertvolle Unterstützung in der Ferienbetreuung für unsere Mitarbeitenden sind garantiert! #wirmachtsmöglich #greatplacetowork 📸 RLB OÖ und Sabine Wimmer (@m_e_motion_photo)
Genau so schnell geht's auch im Raiffeisen Ticketshop! Jetzt ermäßigte Tickets sichern 👉 Link in Bio!
GEWINNSPIEL⚽🤩 Derbytime in der der Raiffeisen Arena! Wir verlosen 6x2 Tickets für das Match @laskofficial gegen SV Ried in der Raiffeisen Arena. Alles was du dafür tun musst: Schreibe in die Kommentare wer deine Begleiter:in für das Spiel sein soll. 🔥 GEWINNCHANCE VERDOPPELN: Auf Facebook verlosen wir ebenfalls Tickets! Alle Infos zum Match: 📅 30.08.2025, 17 Uhr 📍 Raiffeisen Arena ⏳ Teilnahmeschluss: 24.08.2025, 23:59 Uhr ℹ Teilnahmebedingungen: https://bit.ly/2q1hraF Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und ist in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.
"Eine Firma richtig zu versichern, ist eine schwierige und hochkomplexe Angelegenheit", weiß Rudolf Mark, Geschäftsführer des Familienunternehmens MARK Metallwarenfabrik GmbH . Er setzt auf die "besten Expert:innen mit dem besten Versicherungswissen" und erklärt: "Die Fachleute vom RVM 👍 checken für uns den gesamten Versicherungsmarkt, 👍 stellen uns ein maßgeschneidertes Paket zur Verfügung, 👍 verhandeln es professionell und 👍 evaluieren es jährlich." "Dieses Service von RVM Raiffeisen-Versicherungsmakler GmbH nutzen wir schon seit vielen, vielen Jahren, denn es macht für uns versichern einfach", freut sich der Unternehmenschef. Ist ihr Unternehmen optimal abgesichert? Mehr Infos finden Sie auf der Website: https://www.rvm.at #readyforsafetyfirst
Immobilie des Monats: Idyllisches Haus in Nußdorf. In schöner Wohnlage in Nußdorf am Attersee befindet sich diese gepflegte Haushälfte aus dem Jahr 1982. Die Immobilie erstreckt sich über drei Etagen und überzeugt durch eine durchdachte, funktionale Raumaufteilung. Das Highlight: eine großzügige Terrasse mit Blick zum See. 🏠 Wohnfläche: ca. 86 m² 🏘️ Grundfläche: 404,00 m² 🌻 Terrassenfläche: ca. 32 m² 🚗 Stellplätze: Garage, Freiplatz Alle Infos zu unserer Immobilie: Link in der Bio! Die Wohnbauprofis von Raiffeisen Oberösterreich helfen dir bei optimalen Finanzierung und Förderungen für dein Traumhaus. 🏡 #wohntraum #immobiliedesmonats #bauenundwohnen
"Menschen, die von Cyberangriffen betroffen sind, haben große Hemmungen, diese überhaupt anzuzeigen oder kundzutun, dass sie betroffen waren davon. Und das zeigt, dass es wichtig ist, eine bestimmte Kultur zu entwickeln. Und ich denke, dass es hier darum geht, zu normalisieren. In einer digitalen Arbeitswelt, in der wir jetzt leben, ist es einfach notwendig zu erkennen, dass Cyberattacken zu unserem Alltag dazugehören und dass das früher oder später in einer Karriere, in einer beruflichen Karriere auch einmal daherkommt. Und die Art und Weise, wie Unternehmen damit umgehen, spiegelt diese Kultur wieder," weiß Luca Merl, Arbeitspsychologe. Und weiter: "Ein offener, ein transparenter und reflektierter Umgang mit Cyberattacken ist hier extrem wichtig, um Menschen zu stärken im Selbstbewusstsein, sich darüber auszutauschen und Lernerfahrungen zu machen. Also es geht darum, weg von einer Schuldkultur zu einer Fehlerkultur, wo man lernen kann." Wie wirken sich Cyberangriffe auf Mitarbeitende aus? Wie kann man eine "Kultur der Cybersicherheit" herstellen? Und wie können negative Effekte auf die Belegschaft reduziert werden? Luca Merl, Arbeitspsychologe, gibt in seiner dreiteiligen Interviewreihe zum Thema Cyberangriffe und deren psychologische Auswirkungen Auskunft. Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist Ihre starke Partnerin wenn es um Sicherheit geht: https://lnkd.in/dRCexeTr #readyforsafetyfirst
Der Familienspieltag rund um das Bundesliga-Heimspiel @laskofficial vs. @fkaustriawien war nicht nur sportlich ein voller Erfolg. Kleinen und großen Fans wurde in der Raiffeisen Arena ein buntes Programm geboten mit interaktiven Stationen in der Fanzone, auf den Tribunen und am Spielfeldrand. In der Halbzeit konnten sich die Kids über ein besonderes Highlight freuen! In der Halbzeit Challenge „Team Chico vs. Team Sumsi“ powered by Raiffeisenlandesbank OÖ konnten sie ihr fußballerisches Talent am Rasen der Raiffeisen Arena beweisen! ⚽🙌 Übrigens, Team Sumsi hat 1:0 gewonnen 😁💪
Die abwechslungsreiche Sommerwerkstätten im Kinderkulturzentrum @kuddelmuddel.linz begeistern die Kinder unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie dürfen dort im Rahmen des Ferienprogramms der Raiffeisenlandesbank OÖ spannende Tage verbringen und ihr Talent bei der Trendsportart Parkour sowie in den Film-, Zirkus- und Lehmwerkstätten unter Beweis stellen. Die Eltern wissen ihre Kinder zu dieser Zeit bestens aufgehoben. So leistet die Raiffeisenlandesbank OÖ als Arbeitgeberin einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. #WirMachtsMöglich #GreatPlaceToWork
Dein Fahrrad war teuer – sichere es deshalb entsprechend ab. 🔒 Wir prüfen, ob dein Rad ausreichend abgesichert bist. 🕵️♀️ 📲 Schreib uns für ein schnelles Bike-Versicherungs-Update: Link in der Bio! #WirMachtsMöglich
STICHWORT CYBERCRIME. "Wir haben allein in Oberösterreich rund 8500 Delikte pro Jahr im Bereich der Cyberkriminalität, die angezeigt werden. Wenn es darum geht, wie viele Systeme, wie viele Betriebe angegriffen werden: Da geht es um rund 2000 in Oberösterreich", weiß Andreas Pilsl, Landespolizeidirektor Oberösterreich. Und weiter: "Die Dunkelziffer ist leider eine sehr hohe, im privaten Bereich noch höher. Da ist sehr oft Scham da, sich solche Fehler einzugestehen, einem Betrüger aufgesessen zu sein. Aber wir sind auf diese Anzeigen angewiesen. Wir brauchen Fleisch, sozusagen Futter, um auch entsprechend Prävention leisten zu können. Und je besser wir im präventiven Bereich sind, desto besser wird es auch gelingen, Cyberkriminalität in den Griff zu bekommen." Was bedeutet Sicherheit für Sie? Mehr zum Thema Sicherheit für Unternehmen finden Sie jetzt auf unserer Website https://lnkd.in/d_AFrnSp #readyforsafetyfirst
Unser Familienspieltag ist bereits voll im Gange 🤩
Fixe oder variable Zinsen? Die Vor- und Nachteile der beiden Varianten erklärt Michaela Keplinger-Mitterlehner im Reel. Die Wohnbauprofis von Raiffeisen OÖ beraten dich gerne. Jetzt Termin vereinbaren! #WirMachtsMöglich
"So früh wie möglich", antwortet Michaela Keplinger-Mitterlehner, CMO der Raiffeisenlandesbank OÖ auf die Frage nach dem besten Zeitpunkt, die Bank in den Wohntraum einzubinden. Die Wohnbauprofis von Raiffeisen OÖ unterstützen dich mit Finanzierungs- und Förderungs-Know-How. #WirMachtsMöglich
"Wer seine wirtschaftlichen Chancen nutzen möchte, muss auch auf die Risiken achten und sich so gut wie möglich absichern", sagt Günther Grössmann, Geschäftsführer der RVM Versicherungsmakler , einem Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Die RVM zählt mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie 2.500 Firmenkunden und einem Prämienvolumen von 150 Millionen Euro österreichweit zu den Top 5 Industrieversicherungsmaklern. Standorte befinden sich in Linz, Wien und Salzburg. Zu den Kunden zählen überwiegend Konzerne und Industrieunternehmen, Großgewerbeunternehmen, Institutionelle Großkunden sowie Projektgesellschaften. Ist ihr Unternehmen optimal abgesichert? Mehr Infos finden Sie auf der Website: https://www.rvm.at #readyforsafetyfirst
Der Wohnkredit ist eine Möglichkeit, deinen Traum vom Wohnen zu finanzieren. Die Rückzahlungsrate wird individuell auf deine persönliche Situation abgestimmt. Die Wohnbauprofis von Raiffeisen Oberösterreich finden die für die ideale Lösung! #WirMachtsMöglich
"Es gibt zwei Personengruppen, die eigentlich betroffen sind. Zum einen die Mitarbeitenden, die direkt betroffen sind, also der oder die Mitarbeiterin, die auf einen Link draufdrückt und dann wird der Bildschirm schwarz und dann ist man unmittelbar betroffen. Und zweitens die Gruppe, die sozusagen damit betraut ist, den Cyberangriff aufzuarbeiten, Schadensbegrenzung zu betreiben oder das System wiederherzustellen, das ist der IT-Bereich. Die dann natürlich unter enormem Leistungs- und Zeitdruck leiden", weiß Luca Merl, Arbeitspsychologe. Und weiter: "Ähnlich wie bei anderen Hoch-Stresssituationen wie zum Beispiel bei Verkehrsunfällen, können da natürlich auch langfristige psychische Belastungen entstehen. Häufig ist es Angst und chronischer Stress, der sich auch in psychosomatischen Beschwerden zeigt." Wie wirken sich Cyberangriffe auf Mitarbeitende aus? Wie kann man eine "Kultur der Cybersicherheit" herstellen? Und wie können negative Effekte auf die Belegschaft reduziert werden? Luca Merl, Arbeitspsychologe, gibt in seiner dreiteiligen Interviewreihe zum Thema Cyberangriffe und deren psychologische Auswirkungen Auskunft. Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist Ihre starke Partnerin wenn es um Sicherheit geht: https://lnkd.in/dRCexeTr #readyforsafetyfirst
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
keine Jobs