ICT-Serviceprovider und Digitalisierungspartner
Österreich
rund 1.770 Mitarbeiter

Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
🎉 Re-Zertifizierung als Familienfreundliche Arbeitgeberin Vor zwei Tagen durften wir erneut das staatliche Gütezeichen „berufundfamilie“ entgegennehmen. Ein stolzer Moment, der zeigt, wie selbstverständlich Vereinbarkeit bei uns gelebt wird. Für Vorstandsmitglied Bernd Eder unterstreicht die Re-Zertifizierung, welchen hohen Stellenwert Vereinbarkeit bei CANCOM hat. Sie zeigt, dass wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Beruf und Familie selbstverständlich zusammenpassen – und dass wir uns auf diesem Weg kontinuierlich weiterentwickeln. 🚀 Flexible Arbeitszeitmodelle, moderne Benefits und ein verständnisvolles Arbeitsumfeld sind bei uns bereits gelebter Standard. Und wir wollen als Arbeitgeberin weiter wachsen: Die Re-Zertifizierung bestärkt uns darin und motiviert, neue Schritte und Initiativen voranzutreiben.
🎯 Bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Dann ist unser Top-Job der Woche genau das Richtige für dich! 🚀 Senior System Engineer/Presales Consultant – Network & Security (w/m/*) 📍 alle Geschäftsstellen, österreichweit 💼 Vollzeit | Ab sofort 💡In dieser Rolle gestaltest du aktiv die digitale Zukunft unserer Kund:innen mit – in einem Team, das Innovation lebt und Zusammenarbeit großschreibt! Mach jetzt deinen Schritt voraus und bewirb dich! 📣 Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk – vielleicht ist das genau der nächste Karriereschritt für jemanden, den du kennst!
Hacker lieben veraltete Sicherheitsvorkehrungen. 🧐 Remote-Arbeit hat Flexibilität ermöglicht, aber für viele KMUs birgt sie Sicherheitslücken, die Angreifer ausnutzen können. Denn viele Unternehmen haben sich ohne Überdenken ihrer Sicherheitsvorkehrungen auf Hybridmodelle gestürzt und sind nun folgenden Risiken ausgesetzt: - Geräte, die sich über unsichere Netzwerke verbinden. 🛜 - Daten, die ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen übertragen werden. 🔓 - Veraltete Richtlinien, die nur den Hauptsitz schützen. 🏠 Es ist an der Zeit, die Schwachstellen zu beheben, bevor Angreifer sie finden! Mit Harmony SASE von Check Point sichern Sie Remote-Zugriff, Geräte und Daten – alles in einer Cloud-Plattform. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sicherheit sein kann. Sie wollen mehr über IT-Security erfahren? 👉 https://lnkd.in/gziNX-B5 #KMUSicherheit #CyberBedrohungen #SASE #CheckPoint #teamCANCOM https://lnkd.in/gmBCTsWM
Ihr Posteingang ist nicht das einzige Ziel. 🎯 Von Links bis Anhängen, Dateien bis Chats – heutige Bedrohungen gehen weit über E-Mails hinaus. Check Point scannt Ihre bevorzugten Tools wie Microsoft 365 und Google Workspace durchgängig und erkennt Malware und Phishing an jeder Stelle. #Microsoft365 #GoogleWorkspace #emailsecurity https://lnkd.in/evHfz_8e
CANCOM Austria beim TGM Career Day 🎉💼 Burakhan Arikan und Peter Payer sind fester Bestandteil unseres Teams. Gestern ging es für sie zurück in ihre ehemalige Schule. 🎓 Am TGM Career Day in Wien vernetzen sich Schüler:innen, Absolvent:innen und technikbegeisterte Jugendliche direkt mit Unternehmen. 🔗 Über 70 Aussteller präsentieren sich, informieren über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten und stehen für Gespräche zur Verfügung. 📚 Was Burak & Peter vor Ort gemacht haben: - Burak & Peter haben ihren Weg bei der CANCOM und ihre derzeitigen Rollen vorgestellt. ✍️ - Sie standen für Fragen bereit – zu Ausbildung, Anforderungen und Perspektiven. ❓ - Einblicke über Einstiegspositionen und Entwicklungsmöglichkeiten gegeben🔄 ➡️ Mehr über Einstiegsmöglichkeiten und offene Positionen findest du auf unserer Karriereseite: (Link im ersten Kommentar!) #Karriere #Networking #Technikbegeistert
Das war die Digital Health Experience in Hall in Tirol ⛰️🤗 Vielen Dank an alle Aussteller, Partner, Teilnehmer und vor allem unserem Ehrengast - Frau Landesrätin Dr. Cornelia Hagele , die einen Aus- und Rückblick zu den Gesundheitsinitiativen im Land Tirol zum Besten gab 💪 Zusätzlich feierten wir die Premiere des neuen Alphatron Alviscan Vitaldaten-Selbstmesskiosk. Vielen Dank an CEO Harald Verloop für diese inspirierende Keynote 🚀 Lesen Sie hier alle weiteren Fakten zum neuen Alviscan Vitaldaten-Selbstmesskiosk 👉 https://bit.ly/4pvYJR6
Gemeinsam mit Lenovo unterstützen wir das Bildungsministerium bei der Ausstattung von Schüler:innen mit modernen Windows-Notebooks. Bis 2028 werden es bis zu 160.000 Geräte sein – inklusive Service, Support und unserem Online-Portal für Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen. Denn zeitgemäße Bildung braucht nicht nur Geräte – sondern auch verlässliche Partner. 💡 👉 Die ganze Story gibt’s in unserer Pressemitteilung (Link ist in den Kommentaren)
Gute Neuigkeiten! 🎉 Unsere CANCOM Digital Health Experience am 9. Oktober 2025 in Pörtschach ist nun offiziell mit ÖGKV -Pflegefortbildungspunkten (PFP®) anerkannt. Das bedeutet: Pflegefachkräfte profitieren nicht nur von spannenden Insights zu Digitalisierung, KI und Patientensicherheit, sondern erhalten auch eine offizielle Fortbildungsanerkennung. 👉 Alle Infos & Anmeldung
CANCOM auf der LSZ - Future Connections Branchenkonferenz Behörden 🚀 Datensouveränität und Security sind zentrale Themen, wenn es um die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung geht. Unser Experte Kevin Mühlböck hat in seinem Vortrag die Bedeutung von IT-Security, Datenschutz und Compliance hervorgehoben – und aufgezeigt, wie entscheidend diese Faktoren für eine sichere und vertrauenswürdige IT-Infrastruktur im Behördenumfeld sind. Vielen Dank an die Veranstalter der LSZ Branchenkonferenz Behörden für die Plattform zum Austausch und die spannenden Diskussionen! 🤝
🔐 ACO-TEC 2025 – Sicherheit für die digitale Zukunft der Hochschulen Gestern waren wir auf der ACO-TEC an der Technische Universität Wien – der führenden Technologie-Messe für den Bildungs- und Forschungsbereich 🎓💻. Im Zentrum des Vortrags unseres Experten Kevin Mühlböck standen IT-Security, Datenschutz und Compliance – Themen, die für Hochschulen und Forschungseinrichtungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Von sicheren Cloud-Infrastrukturen bis zu Zero-Trust-Architekturen: Die Anforderungen steigen, und wir zeigen, wie moderne Lösungen dabei unterstützen können. 🔒📊
Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐞𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐈-𝐋𝐚𝐧𝐝𝐤𝐚𝐫𝐭𝐞 – 𝐮𝐧𝐝 𝐂𝐀𝐍𝐂𝐎𝐌 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐚 𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐞𝐭 𝐦𝐢𝐭! ✨ Die neue KI-Landkarte des #VÖSI zeigt eindrucksvoll, wo #KünstlicheIntelligenz in Österreich schon heute Realität ist. Über 100 konkrete Projekte machen sichtbar: Wir haben nicht nur Ideen, sondern echte Umsetzungskraft. Das zeigen die erfolgreichen Projekte unserer Kund:innen! Wir sind stolz, dass sie Teil der KI-Landkarte sind und mitleuchten – ein starkes Signal für die Innovationskraft unserer Kund:innen. Gemeinsam bringen wir KI in die Anwendung und gestalten Österreich als Vorreiter in der Wertschöpfung von KI. 🏦 KI@RA mit Raiffeisenlandesbank Oberösterreich 📦 Supply Chain Forecasting mit Amer Sports 📊 Demand Forecasting mit KEBA Group 🌱 Claus Agent mit KWB Energiesysteme GmbH Die Landkarte zeigt, wie 🧠 Künstliche Intelligenz quer durch alle Branchen schon heute echten Mehrwert schafft – praxisnah, innovativ und mit klarer Wirkung. 🚀 #KI made in Austria wirkt. 👉 Jetzt entdecken und inspirieren lassen: https://lnkd.in/drvrTiqJ Dietmar Wiesinger Jochen Borenich Bernd Eder Manuel Moser Patrick Fröschl-Koo Andreas Frühwirt Elisabeth Pilz Clara Bentz Florian Wokurek Saskya Lipp
So sehen Sieger aus schalalalala 🚀🎉 Unser schnellster Kollege @Manuel Gansch ist die 4,3 km lange Laufstrecke in 14:36 Minuten gelaufen und unsere schnellste Kollegin @Suzana Lajic ist in 20:30 Minuten über die Ziellinie gelaufen 💪 Danke an alle, die im Team CANCOM beim Wiener Business Run dabei waren – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! ❤️
💪 Erfolgreicher Kickoff für unser ServiceNow Großprojekt: Einführung der "360 Grad Digitale Service Management Plattform" bei VERBUND/Verbund Digital Power GmbH! Wir freuen uns sehr darüber, beim Startschuss für die gemeinsame Implementierung einer modernen Service Management Plattform von ServiceNow bei VERBUND dabei zu sein. Dieses umfassende 360 Grad digitale Servicemanagement setzt einen neuen Service-Standard im VERBUND. 🆙🚀 Als Österreichs Nr. 1 Partner von ServiceNow ist CANCOM stolz darauf, diese spannende Reise gemeinsam mit VERBUND anzutreten. Unsere Expertise und unser Engagement garantieren eine erfolgreiche Umsetzung und nachhaltige Verbesserungen. Wir sind gespannt auf die kommenden Schritte und freuen uns darauf, die Zukunft des Service Managements aktiv mitzugestalten! 💡 Dietmar Wiesinger , Peter Mitterhofer , Thomas Zapf , Roland Schild , Daniela Feuersinger , Matthias Riederer
🚀 Dokumentenverarbeitung neu gedacht! Mit dem CANCOM Assistant document zeigen wir, wie KI Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert: - Automatisierte Klassifizierung & Verarbeitung eingehender Dokumente - Flexible Anpassung & Erweiterung über Prompts – ohne Programmierung - Intelligente Datenextraktion & semantisches Verständnis - Nahtlose Integration in Ihre Systeme (ERP, CRM, Accounting u.v.m.) Typische Use Cases: 📬 Posteingangsautomatisierung 📄 Rechnungen 📦 Lieferscheine 🌍 Zoll- & Frachtpapiere 📑 Automatisierte Angebotserstellung 👉 Weniger manuelle Arbeit, mehr Effizienz und volle Kontrolle Florian Wokurek , Judith Bräuer-Nagy , Lucas Wartscher , Saskya Lipp , Manuel Moser
Elch Emil goes CDC! Unser neuer „Geweih-Kollege“ ist jetzt Teil des Cyber Defense Centers von CANCOM Austria. Während er derzeit charmant durch Niederösterreich spaziert, wacht er – virtuell versteht sich – über unsere IT-Sicherheit. Netzwerk-Monitoring kann er, ob im Wald oder bei Cyberbedrohungen! 🦌💪 #ElchImIT #CyberDefense #CDC #CANCOM Christian Sommer , Stefan Barth , Thomas Krabina , Daniel Firulovic ,
Gute Ideen? Reichen nicht – sie scheitern oft am fehlenden Buy-in. Kommt Ihnen das bekannt vor? 💡 Eine vielversprechende Idee für eine digitale Lösung liegt auf dem Tisch. Sie adressiert ein reales Nutzerproblem. Sie birgt strategisches Potenzial. Doch im Steering Committee wird sie abgelehnt: Kein Budget. Keine Ressourcen. Kein Buy-in. Warum? Weil die Idee noch nicht greifbar ist. Weil es an einem klaren Bild fehlt, das Stakeholder überzeugt. 🎯 Genau hier setzt UX an. In der frühen Phase unterstützen wir dabei, Ideen erlebbar zu machen – mit einem starken Narrativ, ersten Mock-ups und einem Pitch Deck, das die Vision vermittelt. So schaffen wir eine gemeinsame Vorstellung – und die Grundlage für fundierte Entscheidungen. 👉 Damit aus guten Ideen reale digitale Produkte werden. Saskya Lipp , Vera Tolazzi , Manuel Moser , Sarah Thauer #UXConsulting #ProductStrategy #DigitalInnovation #StakeholderBuyIn #UXImBusiness
Gestern startete die Hewlett Packard Enterprise ProLiant Summer Academy! 🤩 mit allen Informationen zu den neuesten Technologien, Trends und Live-Demos rund um die Themen Server, Storage und Netzwerk. 💪
🎉 Re-Zertifizierung als Familienfreundliche Arbeitgeberin Vor zwei Tagen durften wir erneut das staatliche Gütezeichen „berufundfamilie“ entgegennehmen. Ein stolzer Moment, der zeigt, wie selbstverständlich Vereinbarkeit bei uns gelebt wird. Für Vorstandsmitglied Bernd Eder unterstreicht die Re-Zertifizierung, welchen hohen Stellenwert Vereinbarkeit bei CANCOM hat. Sie zeigt, dass wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Beruf und Familie selbstverständlich zusammenpassen – und dass wir uns auf diesem Weg kontinuierlich weiterentwickeln. 🚀 Flexible Arbeitszeitmodelle, moderne Benefits und ein verständnisvolles Arbeitsumfeld sind bei uns bereits gelebter Standard. Und wir wollen als Arbeitgeberin weiter wachsen: Die Re-Zertifizierung bestärkt uns darin und motiviert, neue Schritte und Initiativen voranzutreiben.
🎯 Bereit für deinen nächsten Karriereschritt? Dann ist unser Top-Job der Woche genau das Richtige für dich! 🚀 Senior System Engineer/Presales Consultant – Network & Security (w/m/*) 📍 alle Geschäftsstellen, österreichweit 💼 Vollzeit | Ab sofort 💡In dieser Rolle gestaltest du aktiv die digitale Zukunft unserer Kund:innen mit – in einem Team, das Innovation lebt und Zusammenarbeit großschreibt! Mach jetzt deinen Schritt voraus und bewirb dich! 📣 Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk – vielleicht ist das genau der nächste Karriereschritt für jemanden, den du kennst!
Hacker lieben veraltete Sicherheitsvorkehrungen. 🧐 Remote-Arbeit hat Flexibilität ermöglicht, aber für viele KMUs birgt sie Sicherheitslücken, die Angreifer ausnutzen können. Denn viele Unternehmen haben sich ohne Überdenken ihrer Sicherheitsvorkehrungen auf Hybridmodelle gestürzt und sind nun folgenden Risiken ausgesetzt: - Geräte, die sich über unsichere Netzwerke verbinden. 🛜 - Daten, die ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen übertragen werden. 🔓 - Veraltete Richtlinien, die nur den Hauptsitz schützen. 🏠 Es ist an der Zeit, die Schwachstellen zu beheben, bevor Angreifer sie finden! Mit Harmony SASE von Check Point sichern Sie Remote-Zugriff, Geräte und Daten – alles in einer Cloud-Plattform. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sicherheit sein kann. Sie wollen mehr über IT-Security erfahren? 👉 https://lnkd.in/gziNX-B5 #KMUSicherheit #CyberBedrohungen #SASE #CheckPoint #teamCANCOM https://lnkd.in/gmBCTsWM
Ihr Posteingang ist nicht das einzige Ziel. 🎯 Von Links bis Anhängen, Dateien bis Chats – heutige Bedrohungen gehen weit über E-Mails hinaus. Check Point scannt Ihre bevorzugten Tools wie Microsoft 365 und Google Workspace durchgängig und erkennt Malware und Phishing an jeder Stelle. #Microsoft365 #GoogleWorkspace #emailsecurity https://lnkd.in/evHfz_8e
CANCOM Austria beim TGM Career Day 🎉💼 Burakhan Arikan und Peter Payer sind fester Bestandteil unseres Teams. Gestern ging es für sie zurück in ihre ehemalige Schule. 🎓 Am TGM Career Day in Wien vernetzen sich Schüler:innen, Absolvent:innen und technikbegeisterte Jugendliche direkt mit Unternehmen. 🔗 Über 70 Aussteller präsentieren sich, informieren über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten und stehen für Gespräche zur Verfügung. 📚 Was Burak & Peter vor Ort gemacht haben: - Burak & Peter haben ihren Weg bei der CANCOM und ihre derzeitigen Rollen vorgestellt. ✍️ - Sie standen für Fragen bereit – zu Ausbildung, Anforderungen und Perspektiven. ❓ - Einblicke über Einstiegspositionen und Entwicklungsmöglichkeiten gegeben🔄 ➡️ Mehr über Einstiegsmöglichkeiten und offene Positionen findest du auf unserer Karriereseite: (Link im ersten Kommentar!) #Karriere #Networking #Technikbegeistert
Das war die Digital Health Experience in Hall in Tirol ⛰️🤗 Vielen Dank an alle Aussteller, Partner, Teilnehmer und vor allem unserem Ehrengast - Frau Landesrätin Dr. Cornelia Hagele , die einen Aus- und Rückblick zu den Gesundheitsinitiativen im Land Tirol zum Besten gab 💪 Zusätzlich feierten wir die Premiere des neuen Alphatron Alviscan Vitaldaten-Selbstmesskiosk. Vielen Dank an CEO Harald Verloop für diese inspirierende Keynote 🚀 Lesen Sie hier alle weiteren Fakten zum neuen Alviscan Vitaldaten-Selbstmesskiosk 👉 https://bit.ly/4pvYJR6
Gemeinsam mit Lenovo unterstützen wir das Bildungsministerium bei der Ausstattung von Schüler:innen mit modernen Windows-Notebooks. Bis 2028 werden es bis zu 160.000 Geräte sein – inklusive Service, Support und unserem Online-Portal für Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen. Denn zeitgemäße Bildung braucht nicht nur Geräte – sondern auch verlässliche Partner. 💡 👉 Die ganze Story gibt’s in unserer Pressemitteilung (Link ist in den Kommentaren)
Gute Neuigkeiten! 🎉 Unsere CANCOM Digital Health Experience am 9. Oktober 2025 in Pörtschach ist nun offiziell mit ÖGKV -Pflegefortbildungspunkten (PFP®) anerkannt. Das bedeutet: Pflegefachkräfte profitieren nicht nur von spannenden Insights zu Digitalisierung, KI und Patientensicherheit, sondern erhalten auch eine offizielle Fortbildungsanerkennung. 👉 Alle Infos & Anmeldung
CANCOM auf der LSZ - Future Connections Branchenkonferenz Behörden 🚀 Datensouveränität und Security sind zentrale Themen, wenn es um die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung geht. Unser Experte Kevin Mühlböck hat in seinem Vortrag die Bedeutung von IT-Security, Datenschutz und Compliance hervorgehoben – und aufgezeigt, wie entscheidend diese Faktoren für eine sichere und vertrauenswürdige IT-Infrastruktur im Behördenumfeld sind. Vielen Dank an die Veranstalter der LSZ Branchenkonferenz Behörden für die Plattform zum Austausch und die spannenden Diskussionen! 🤝
🔐 ACO-TEC 2025 – Sicherheit für die digitale Zukunft der Hochschulen Gestern waren wir auf der ACO-TEC an der Technische Universität Wien – der führenden Technologie-Messe für den Bildungs- und Forschungsbereich 🎓💻. Im Zentrum des Vortrags unseres Experten Kevin Mühlböck standen IT-Security, Datenschutz und Compliance – Themen, die für Hochschulen und Forschungseinrichtungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Von sicheren Cloud-Infrastrukturen bis zu Zero-Trust-Architekturen: Die Anforderungen steigen, und wir zeigen, wie moderne Lösungen dabei unterstützen können. 🔒📊
Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐞𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐈-𝐋𝐚𝐧𝐝𝐤𝐚𝐫𝐭𝐞 – 𝐮𝐧𝐝 𝐂𝐀𝐍𝐂𝐎𝐌 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐫𝐢𝐚 𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐞𝐭 𝐦𝐢𝐭! ✨ Die neue KI-Landkarte des #VÖSI zeigt eindrucksvoll, wo #KünstlicheIntelligenz in Österreich schon heute Realität ist. Über 100 konkrete Projekte machen sichtbar: Wir haben nicht nur Ideen, sondern echte Umsetzungskraft. Das zeigen die erfolgreichen Projekte unserer Kund:innen! Wir sind stolz, dass sie Teil der KI-Landkarte sind und mitleuchten – ein starkes Signal für die Innovationskraft unserer Kund:innen. Gemeinsam bringen wir KI in die Anwendung und gestalten Österreich als Vorreiter in der Wertschöpfung von KI. 🏦 KI@RA mit Raiffeisenlandesbank Oberösterreich 📦 Supply Chain Forecasting mit Amer Sports 📊 Demand Forecasting mit KEBA Group 🌱 Claus Agent mit KWB Energiesysteme GmbH Die Landkarte zeigt, wie 🧠 Künstliche Intelligenz quer durch alle Branchen schon heute echten Mehrwert schafft – praxisnah, innovativ und mit klarer Wirkung. 🚀 #KI made in Austria wirkt. 👉 Jetzt entdecken und inspirieren lassen: https://lnkd.in/drvrTiqJ Dietmar Wiesinger Jochen Borenich Bernd Eder Manuel Moser Patrick Fröschl-Koo Andreas Frühwirt Elisabeth Pilz Clara Bentz Florian Wokurek Saskya Lipp
So sehen Sieger aus schalalalala 🚀🎉 Unser schnellster Kollege @Manuel Gansch ist die 4,3 km lange Laufstrecke in 14:36 Minuten gelaufen und unsere schnellste Kollegin @Suzana Lajic ist in 20:30 Minuten über die Ziellinie gelaufen 💪 Danke an alle, die im Team CANCOM beim Wiener Business Run dabei waren – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! ❤️
💪 Erfolgreicher Kickoff für unser ServiceNow Großprojekt: Einführung der "360 Grad Digitale Service Management Plattform" bei VERBUND/Verbund Digital Power GmbH! Wir freuen uns sehr darüber, beim Startschuss für die gemeinsame Implementierung einer modernen Service Management Plattform von ServiceNow bei VERBUND dabei zu sein. Dieses umfassende 360 Grad digitale Servicemanagement setzt einen neuen Service-Standard im VERBUND. 🆙🚀 Als Österreichs Nr. 1 Partner von ServiceNow ist CANCOM stolz darauf, diese spannende Reise gemeinsam mit VERBUND anzutreten. Unsere Expertise und unser Engagement garantieren eine erfolgreiche Umsetzung und nachhaltige Verbesserungen. Wir sind gespannt auf die kommenden Schritte und freuen uns darauf, die Zukunft des Service Managements aktiv mitzugestalten! 💡 Dietmar Wiesinger , Peter Mitterhofer , Thomas Zapf , Roland Schild , Daniela Feuersinger , Matthias Riederer
🚀 Dokumentenverarbeitung neu gedacht! Mit dem CANCOM Assistant document zeigen wir, wie KI Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert: - Automatisierte Klassifizierung & Verarbeitung eingehender Dokumente - Flexible Anpassung & Erweiterung über Prompts – ohne Programmierung - Intelligente Datenextraktion & semantisches Verständnis - Nahtlose Integration in Ihre Systeme (ERP, CRM, Accounting u.v.m.) Typische Use Cases: 📬 Posteingangsautomatisierung 📄 Rechnungen 📦 Lieferscheine 🌍 Zoll- & Frachtpapiere 📑 Automatisierte Angebotserstellung 👉 Weniger manuelle Arbeit, mehr Effizienz und volle Kontrolle Florian Wokurek , Judith Bräuer-Nagy , Lucas Wartscher , Saskya Lipp , Manuel Moser
Elch Emil goes CDC! Unser neuer „Geweih-Kollege“ ist jetzt Teil des Cyber Defense Centers von CANCOM Austria. Während er derzeit charmant durch Niederösterreich spaziert, wacht er – virtuell versteht sich – über unsere IT-Sicherheit. Netzwerk-Monitoring kann er, ob im Wald oder bei Cyberbedrohungen! 🦌💪 #ElchImIT #CyberDefense #CDC #CANCOM Christian Sommer , Stefan Barth , Thomas Krabina , Daniel Firulovic ,
Gute Ideen? Reichen nicht – sie scheitern oft am fehlenden Buy-in. Kommt Ihnen das bekannt vor? 💡 Eine vielversprechende Idee für eine digitale Lösung liegt auf dem Tisch. Sie adressiert ein reales Nutzerproblem. Sie birgt strategisches Potenzial. Doch im Steering Committee wird sie abgelehnt: Kein Budget. Keine Ressourcen. Kein Buy-in. Warum? Weil die Idee noch nicht greifbar ist. Weil es an einem klaren Bild fehlt, das Stakeholder überzeugt. 🎯 Genau hier setzt UX an. In der frühen Phase unterstützen wir dabei, Ideen erlebbar zu machen – mit einem starken Narrativ, ersten Mock-ups und einem Pitch Deck, das die Vision vermittelt. So schaffen wir eine gemeinsame Vorstellung – und die Grundlage für fundierte Entscheidungen. 👉 Damit aus guten Ideen reale digitale Produkte werden. Saskya Lipp , Vera Tolazzi , Manuel Moser , Sarah Thauer #UXConsulting #ProductStrategy #DigitalInnovation #StakeholderBuyIn #UXImBusiness
Gestern startete die Hewlett Packard Enterprise ProLiant Summer Academy! 🤩 mit allen Informationen zu den neuesten Technologien, Trends und Live-Demos rund um die Themen Server, Storage und Netzwerk. 💪
CANCOM Austria
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente