Haslinger / Nagele

Rechtsberatung

location

Linz, Wien

Haslinger / Nagele ist eine juristische Sozietät mit Fokus auf die Bereiche Wirtschaftsrecht einschließlich Wirtschaftsstrafrecht, Umwelt- und Planungsrecht sowie Beratung bezüglich der Energiewende. Sie bietet innovative und zukunftsgewandte Beratung für Unternehmen und Führungskräfte.
oozu logo

Keine Jobs für junge Talente

Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente

Instagram Reel

Starkes Miteinander. Starke Expertise.   Bei Haslinger / Nagele steht juristische Exzellenz nicht allein im Mittelpunkt. Was uns wirklich auszeichnet, ist das respektvolle Miteinander, das unsere tägliche Zusammenarbeit prägt.   🔹 Wir glauben an die Kraft von Teamgeist und Vertrauen. 🔹 Wir leben gegenseitige Wertschätzung – unabhängig von Position oder Erfahrung. 🔹 Und wir bringen unsere Expertise ein, um gemeinsam Lösungen zu schaffen, die wirklich etwas bewegen.   Denn nur in einem Umfeld, das auf Respekt, Offenheit und Zusammenhalt basiert, kann herausragende Leistung entstehen – und genau das ist unser Anspruch.   Bei uns zählt nicht nur, was wir tun, sondern wie wir es tun. Liebe zum Recht verbindet. 💙⚖️   🔹 Geschichten, die verbinden. 👉🏼 Link in unserem Profil.   #HNWerte #LiebezumRechtverbindet #HaslingerNagele #EmployerBranding #StarkesMiteinander #RespektvollZusammenarbeiten #TeamHN

Instagram Post

📰 Laura Baumgartner-Viechtbauer im Interview mit den OÖ Nachrichten Was passiert, wenn #Geldstrafen nicht bezahlt werden können? Wie wird die Höhe einer Geldstrafe eigentlich berechnet? Und wann droht eine #Ersatzfreiheitsstrafe? Unsere Anwältin, Laura Baumgartner-Viechtbauer, aus dem Team Strafrecht & Wirtschaftsstrafrecht gibt im Interview mit den @nachrichten.at spannende Einblicke in die Praxis der #Strafverteidigung – und erklärt, wie differenziert Geld- und Ersatzfreiheitsstrafen bemessen werden. 🔗 Unter www.nachrichten.at liest du den ganzen Beitrag. #HaslingerNagele #Strafrecht #Wirtschaftsstrafrecht #Expertise #Strafverteidigung #OÖNachrichten #TeamHN #LiebezumRechtverbindet

Instagram Reel

Alle denken, man braucht eine laute Stimme, um gehört zu werden. 📢 Aber die Wahrheit ist: Man braucht Vertrauen, um die eigene zu finden. Wir schaffen Raum für Entwicklung – mit Vertrauen, Rückhalt und echter Wertschätzung. Denn jede:r hat eine anwaltliche Stimme. Unsere Aufgabe ist es, zu helfen, sie zu finden und zu entfalten. Liebe zum Recht verbindet. 💙⚖️ 🔹 Geschichten, die verbinden. 👉 Link in unserem Profil. #LiebezumRechtverbindet #HaslingerNagele #EmployerBranding #StärkenStärken #VertrauenSchenken #TeamHN #Authentizität #Geschichtendieverbinden

Instagram Reel

💙Liebe zum Recht verbindet. ⚖️ Das ist nicht nur ein Spruch – das ist unser Versprechen. Ein Versprechen, authentisch zu zeigen, wer wir wirklich sind. Gemeinsam mit @johnnybegood_agency, @amagofilm und @juliaspicker haben wir echte Geschichten und ehrliche Einblicke eingefangen – direkt aus unserem Kanzleialltag. 📽️ Heute geht’s los! Geschichten, die verbinden – ab heute könnt ihr sie erleben. 👉 Link in unserem Profil. Was erwartet euch? 🔹 Ungefilterte Einblicke in unsere Arbeitswelt 🔹 Persönliche Geschichten unserer Teammitglieder 🔹 Die Menschen hinter komplexen Wirtschaftsrechtsdeals 🔹 Authentische Antworten auf die Frage: Warum Haslinger / Nagele? Warum wir das gemacht haben? Weil Vertrauen durch Transparenz entsteht. Weil zukünftige Kolleg:innen wissen sollen, mit wem und wo sie arbeiten. Weil hinter Haslinger / Nagele Menschen mit Leidenschaft stehen. #HaslingerNagele #LiebezumRechtverbindet #Kampagnenstart #EmployerBranding #Geschichtendieverbinden #Wirtschaftsrecht #Authentizität #Bodenständig #TeamHN

Instagram Post

📚 NEUERSCHEINUNG: Projekt- und Verfahrensmanagement für Umweltvorhaben. Vernünftig planen, erfolgreich umsetzen: Mit Hausverstand zum Projekterfolg von Mario Laimgruber und Christian Bellina. Komplexe Umweltprojekte erfolgreich umsetzen? Mit diesem praxisnahen Leitfaden, herausgegeben im Austrian Standards plus GmbH, kein Problem! 🔹 20+ Jahre Expertise kompakt vereint 🔹 Von Genehmigungsverfahren bis Projektsteuerung 🔹 Konkrete Methoden & bewährte Strategien 🔹 Interdisziplinäre Zusammenarbeit meistern Perfekt für Planer:innen, Gutachter:innen, Jurist:innen und alle Entscheidungsträger:innen im Umweltbereich. #Umweltprojekte #Projektmanagement #Nachhaltigkeit #Genehmigungsverfahren #Fachbuch #Umweltrecht #Infrastruktur #Energiewende Fotocredit Foto Christian Bellina und Mario Laimgruber: Austrian Standards

Instagram Post

Alles begann mit einer einfachen Frage: Wie zeigen wir, wer wir sind – ohne Filter, ohne Fassade? Nach einem Sommer voller Ideen, Gesprächen und kreativer Höhenflüge war klar: ⚖️ Liebe zum Recht verbindet. Das ist unser Herzstück. 💙 Gemeinsam mit @johnnybegood_agency, @amagofilm und @juliaspicker haben wir nicht nur unser Employer Branding Projekt umgesetzt – wir erzählen unsere Geschichte. Authentisch, ehrlich und bodenständig. Nicht mit Schauspieler:innen, sondern mit dem HN Team. Keine Kulissen, sondern unsere Kanzlei. 🎬 3 Drehtage, 2 Fotoshootingtage. 💬 1 Botschaft: Vertrauen entsteht durch Transparenz. September wird besonders. Bleibt dran – wir zeigen euch ab kommender Woche, was Haslinger / Nagele ausmacht. #LiebezumRechtverbindet #HaslingerNagele #EmployerBranding #BehindTheScenes #AuthentischStattInszeniert #Geschichtendieverbinden

Instagram Post

Liebe zum Recht verbindet. ⚖️💙 Wir geben Einblicke in das, was uns antreibt: Die Freude an komplexen Fragen, das gemeinsame Ringen um gute Lösungen – und der tägliche Austausch auf Augenhöhe. Wissen verbindet Generationen. 📚 Erfahrene Partner:innen, die ihr Wissen teilen. Junge Talente, die frische Perspektiven einbringen. Jeder und jede Einzelne bei Haslinger / Nagele macht den Unterschied. Mehr dazu im Laufe des Septembers. Stay tuned! Liebe zum Recht verbindet. #HaslingerNagele #WissenVerbindet #Mentoring #ComingSoon #LiebezumRechtverbindet

Instagram Post

Wir freuen uns, dass wir bei den renommierten JUVE Awards 2025 zu den vier Nominierten als "Kanzlei des Jahres Österreich" zählen! 🏆 Die JUVE Awards zeichnen jedes Jahr herausragende Leistungen und strategische Entwicklungen in der Rechtsberatung aus – und wir sind stolz, Teil dieser Auswahl zu sein. Die Preisverleihung findet am 30. Oktober statt – wir sind gespannt und freuen uns auf einen inspirierenden Abend in Frankfurt! ✨ #juveawards2025 #JUVEAwards #Nominierung #Teamwork #LegalExcellence #HaslingerNagele #Austria

Instagram Post

ElWG-Check: Gemeinschaftsenergie – gemeinsam einsam? Im neuen Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) wird Gemeinschaftsenergie zum essentiellen Baustein der Energiewende. Johannes Hartlieb und Alexander Gimona zeigen, wie das ElWG neue Chancen für Bürger, Gemeinden und Unternehmen schafft. 💡 Die Highlights: 🔹 Gemeinsame Energienutzung wird auf vertragliche Konstruktionen ausgeweitet. 🔹 Aktive Kunden dürfen selbst erzeugten Strom speichern, teilen und verkaufen. 🔹 EEGs & BEGs werden vereinfacht. 🔹 Peer-to-Peer-Verträge bringen einfachere Handelbarkeit von Strom. Freilich ist nicht alles Gold, was glänzt: Für Energiegemeinschaften kommen zusätzliche Restriktionen im Hinblick auf die Größe von Erzeugungsanlagen und auf die Beteiligung von Unternehmen. Über allem schwebt außerdem die Unsicherheit über Netzentgelte für Einspeiser und Energiegemeinschaften.

Instagram Post

⚖️ Wo Tradition auf Innovation trifft – dort entsteht Rechtsgeschichte. 💙 Sieben Jahrzehnte voller wegweisender Entscheidungen, bahnbrechender Urteile und juristischer Meilensteine: Das ist Haslinger / Nagele. Seit 1955 begleiten wir die österreichische Rechtsentwicklung – und unsere Timeline erzählt diese besondere Geschichte. 🔹 Den Link zum Video findest du in unserem Profil. Doch was macht uns aus? Es sind die Menschen hinter den Akten, die Köpfe hinter den Strategien. Im September lassen wir unsere Mitarbeiter:innen zu Wort kommen und zeigen, was diese bewährte Expertise und innovatives Denken in der täglichen Arbeit bedeutet. Von der Vergangenheit lernen, die Zukunft mitgestalten. Stay tuned! Liebe zum Recht verbindet. #HaslingerNagele #TraditionVerbindet #ComingSoon #LiebezumRechtverbindet

Instagram Post

💧Wasserrecht trifft Wiener Geschichte - der klassische Kommentar zum Wasserrecht in 5. Auflage! 📚 Mitten im 1. Bezirk, beim Austria-Brunnen an der Freyung, entstand dieses Foto – einem historischen Ort, an dem die Bedeutung des Wassers für die Stadt Wien besonders spürbar wird. Die 5. Auflage des WRG, herausgegeben von Wolfgang Berger und Dr. Franz Oberleitner, MR im BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft a.D., umfasst eine detaillierte Auswertung der jüngsten Rechtsprechung (Stand März 2025) und integriert insbesondere die folgenden Neuerungen: 🔹 Aarhus-Beteiligungsgesetz mit den Rechten der Umweltorganisationen 🔹 Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP)- 2021 🔹 Neueste Rechtsprechung der österreichischen Höchstgerichte und des EuGH Neben den Herausgebern sind auch Dr. Nikolaus Bachler, Senatspräsident des VwGH, sowie Dr. Berthold Lindner, Rechtsanwalt und Partner bei Lindner Stimmler Rechtsanwälte, maßgeblich an diesem Werk beteiligt. 👉 Weitere Informationen findest du auf unserer Website. #Wasserrecht #WRG #ÖffentlichesRecht #Umweltrecht #NGP

Instagram Post

💡🗞️ Aktuell herrscht rege Diskussion rund um den Ausgang von Karl-Heinz Grasser! Im Zuge dessen spricht Bernd Wiesinger mit den @nachrichten.at über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei einem Ausgang vom Strafvollzug. 🔗 Unter www.nachrichten.at liest du den ganzen Beitrag. #HaslingerNagele #Strafrecht #Strafvollzug

Instagram Post

⭐ JUVE-Ranking: Haslinger / Nageles Generationenbrücke gelungen🏆 Das aktuellste Ranking Immobilienwirtschafts- und Baurecht ist im JUVE-Magazin (Juli/August 2025) erschienen. Haslinger / Nagele setzt sich auch im Bereich Privates Baurecht unter den führenden Praxisgruppen des Landes fest. Die Praxisgruppe rund um Daniela Huemer, Christoph Dupal, Roland Zauner und Martin Stempkowski „agiert häufig an der Schnittstelle zum Vergabe- und Beihilfenrecht, wo sie ihre Stärke ausspielen kann“, so die JUVE-Redaktion (2025). Zudem hebt das Ranking den erfolgreichen Aufbau der Generationenbrücke im Team durch die Partnerernennungen von Mario Laimgruber und Thomas Riesz hervor. 🔗 Das vollständige Ranking liest du auf unserer Website. #JUVE2025 #JUVERanking #Immobilienwirtschaftsrecht #Baurecht #HaslingerNagele

LinkedIn Post

Aktuelle Rechtsprechung schafft mehr Klarheit bei der Verwertung von Stahlwerksschlacken Zwei richtungsweisende Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) und des Landesverwaltungsgerichts Steiermark (LVwG Stmk) sorgen für Aufwind bei der Verwertung von Schlacken aus der Stahlproduktion. Cornelia Lanser und Reka Krasznai analysieren für Sie im aktuellen Websitebeitrag die Tragweite der Erkenntnisse: 🔹 #VwGH (April 2025): Erweiterte ALSAG-Beitragsfreiheit für alle im LD-Verfahren anfallenden Schlacken - unabhängig von Prozesszeitpunkt und stofflicher Zusammensetzung 🔹 Nebenprodukt statt Abfall: #LVwG Steiermark (Juni 2025) bestätigt erstmals die Einstufung von Konverterschlacken als Nebenprodukt für Bergversatz-Zwecke Hier lesen Sie die vollständige Analyse: https://loom.ly/XnCByso #HaslingerNagele #Abfallrecht #Kreislaufwirtschaft #Stahl #Rechtssicherheit #Umweltrecht

Facebook Post

Aktuelle Rechtsprechung schafft mehr Klarheit bei der Verwertung von Stahlwerksschlacken Zwei richtungsweisende Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) und des Landesverwaltungsgerichts Steiermark (LVwG Stmk) sorgen für Aufwind bei der Verwertung von Schlacken aus der Stahlproduktion. Cornelia Lanser und Reka Krasznai analysieren im aktuellen Websitebeitrag die Tragweite der Erkenntnisse: 🔹 VwGH (April 2025): Erweiterte ALSAG-Beitragsfreiheit für alle im LD-Verfahren anfallenden Schlacken - unabhängig von Prozesszeitpunkt und stofflicher Zusammensetzung 🔹 Nebenprodukt statt Abfall: LVwG Steiermark (Juni 2025) bestätigt erstmals die Einstufung von Konverterschlacken als Nebenprodukt für Bergversatz-Zwecke Hier liest du die vollständige Analyse: https://loom.ly/XnCByso #HaslingerNagele #Abfallrecht #Kreislaufwirtschaft #Stahl #Rechtssicherheit #Umweltrecht

LinkedIn Post

Das neue #ElWG kommt – haben Sie den Überblick? Die "größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre" steht vor der Tür. Der neue Gesetzesentwurf bringt tiefgreifende Änderungen für Unternehmen mit sich. #Sozialtarif , #Spitzenkappung und flexible #Netzentgelte sind nur einige der Schlagwörter, die seit Anfang Juli durch die (sozialen) Medien geistern. Aber was steckt wirklich im neuen ElWG? Unser Praxisteam 360° Erneuerbare Energie - Ing. Mario Laimgruber und Johannes Hartlieb - haben den Entwurf gemeinsam mit Alexander Gimona auf Herz und Nieren geprüft. Schaffen Sie sich einen Überblick zum Gesetzesentwurf im neuesten Websitebeitrag. Hier der Link zum Artikel: https://loom.ly/FYoY6TI #HaslingerNagele #Energierecht #Strommarkt #Energiewende #Energiewirtschaft #360erneuerbareenergie

Facebook Post

Das neue ElWG kommt – hast du den Überblick? Die "größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre" steht vor der Tür. Der neue Gesetzesentwurf bringt tiefgreifende Änderungen für Unternehmen mit sich. Sozialtarif, Spitzenkappung und flexible Netzentgelte sind nur einige der Schlagwörter, die seit Anfang Juli durch die (sozialen) Medien geistern. Aber was steckt wirklich im neuen ElWG? Unser Praxisteam 360° Erneuerbare Energie - Ing. Mario Laimgruber und Johannes Hartlieb - haben den Entwurf gemeinsam mit Alexander Gimona auf Herz und Nieren geprüft. Schaffe dir einen Überblick zum Gesetzesentwurf im neuesten Websitebeitrag. Hier der Link zum Artikel: https://loom.ly/FYoY6TI #HaslingerNagele #Energierecht #ElWG #Strommarkt #Energiewende #Energiewirtschaft #360erneuerbareenergie

LinkedIn Post

KI in der Mitarbeiterbewertung: Effizienz ja, aber zu welchem Preis? Immer mehr Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz, um Mitarbeitende zu bewerten – schließlich verspricht diese mehr Objektivität und Effizienz. Doch Vorsicht: Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch rechtlich zulässig. Markus Gaderer zeigt im aktuellen Websitebeitrag die wichtigsten Punkte auf, die Unternehmen wissen müssen: 🔹 KI-Systeme für Mitarbeiterbewertungen gelten meist als "Hochrisiko-Systeme" nach der EU-KI-Verordnung 🔹 Systeme, die auf "Social Scoring" oder Emotionserkennungbasieren, sind am Arbeitsplatz grundsätzlich unzulässig 🔹 Vollautomatisierte Entscheidungen ohne menschliche Kontrolle verstoßen gegen die DSGVO 🔹 Betriebsrat oder individuelle Vereinbarungen sind erforderlich 👉 Den vollständigen Artikel lesen Sie auf unserer Website: https://loom.ly/19LX0Vc Die Grenzen zwischen Innovation und Rechtsverletzung sind oft schmaler als gedacht. Haben Sie Fragen zum rechtssicheren Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen? Unser Team berät Sie gerne. Hier erfahren Sie mehr: https://loom.ly/z12mhgc #HaslingerNagele #KI #Arbeitsrecht #DSGVO #Mitarbeiterbewertung #Datenschutz

Facebook Post

KI in der Mitarbeiterbewertung: Effizienz ja, aber zu welchem Preis? Immer mehr Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz, um Mitarbeitende zu bewerten – schließlich verspricht diese mehr Objektivität und Effizienz. Doch Vorsicht: Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch rechtlich zulässig. Markus Gaderer zeigt im aktuellen Websitebeitrag die wichtigsten Punkte auf, die Unternehmen wissen müssen: 🔹 KI-Systeme für Mitarbeiterbewertungen gelten meist als "Hochrisiko-Systeme" nach der EU-KI-Verordnung 🔹 Systeme, die auf "Social Scoring" oder Emotionserkennungbasieren, sind am Arbeitsplatz grundsätzlich unzulässig 🔹 Vollautomatisierte Entscheidungen ohne menschliche Kontrolle verstoßen gegen die DSGVO 🔹 Betriebsrat oder individuelle Vereinbarungen sind erforderlich 👉 Den vollständigen Artikel liest du auf unserer Website: https://loom.ly/19LX0Vc Die Grenzen zwischen Innovation und Rechtsverletzung sind oft schmaler als gedacht. Hast du Fragen zum rechtssicheren Einsatz von KI in deinem Unternehmen? Unser Team berät dich gerne. Hier erfährst du mehr: https://loom.ly/z12mhgc #HaslingerNagele #KI #Arbeitsrecht #DSGVO #Mitarbeiterbewertung #Datenschutz

LinkedIn Post

🔍 #Informationsfreiheit in Österreich: Was ändert sich ab September 2025? Die neue "Informationsfreiheit" steht vor der Tür – und bringt sowohl Bewährtes als auch wichtige Neuerungen mit sich. Anna Obereder beleuchtet in ihrem aktuellen Beitrag in der Fachzeitschrift für Recht und Finanzen für Gemeinden ( #RFG ) die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Informationsfreiheit in Art 22a B-VG – speziell aus Sicht der Gemeinden. Die zentralen Fragen: 🔹 Welche Aspekte sind für Gemeinden unmittelbar relevant? 🔹 Wo können bewährte Abläufe fortgeführt werden? 🔹 Welche Bereiche erfordern völlig neue Prozesse? Den ganzen Beitrag lesen Sie hier: https://loom.ly/etlJzGA #HaslingerNagele #Verfassungsrecht #Gemeinden #Transparenz #Verwaltung