Gesundheitswesen
Steyr, Österreich
mehr als 2.700 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Ganz tolle Aktion unserer PflegestarterInnen aus Steyr.🥰🥰#wirsindpek
Euer Feedback bedeutet uns viel – und wir geben es direkt an die angesprochenen Kolleginnen und Kollegen weiter! 💙 Warum? Weil positives Feedback motiviert, stärkt und zeigt, dass ihr ihre Arbeit wertschätzt. 🙌 #wirsindpek
🎓 Starke Präsenz beim 66. Österreichischen Chirurgenkongress in Salzburg! Das PEK Steyr war mit Prim. PD Dr. Adam Dinnewitzer, OA Dr. Alexander Rothe und Ass. Dr. Tobias Graf durch drei spannende Vorträge und einen Vorsitz hervorragend vertreten. 👨⚕️👩⚕️ 🏆 Herzliche Gratulation an OA Dr. Rothe! Er wurde mit dem MedYouCate & ÖGC Award für das beste Akut-OP-Video 2025 ausgezeichnet – eine großartige Anerkennung für seine Expertise und sein Engagement! 🎬💪 Wir sind stolz auf unsere chirurgische Abteilung und ihre herausragenden Leistungen. 💙 #wirsindpek 👉 Lust, Teil eines motivierten und eingespielten OP-Teams zu werden? Dann bewirb dich jetzt: 🔗 Hier geht’s zum Job: https://karriere.ooeg.at/engage/jobexchange/showJobOfferDetail.do?jobOfferId=413aafac7db7cccf017e44c7acaf5bd9&j=jobexchange&organizationUnitId=
Einblick in den Alltag als Gipsassistent:in im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Gipsassistenz ist Berufung. Und du kannst Teil davon sein - Bewirb dich jetzt: https://tinyurl.com/y5cwcfj5
Ein bedeutender Schritt für mehr Menschlichkeit in der letzten Lebensphase: Am Gelände des PEK Steyrs entsteht ein neues Sankt Barbara Hospiz 💓 🏗 Bei der gestrigen Baustellenbesichtigung überzeugten sich LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander Mag. Karl Lehner, Mag. Rudolf Wagner und Prim. Dr. Martin Barth von dem tollen Projekt. Das neue Hospiz wird ab Ende 2026 schwerstkranken Menschen ein würdevolles Zuhause bieten – mit Platz für 6 Tages- und 8 stationäre Gäste. Ein Ort der Geborgenheit, Zuwendung und Fürsorge entsteht. 🥰 #wirsindpek #HospizSteyr #Menschlichkeit #Baustellenbesichtigung #Gesundheit #ZukunftGestalten
👩⚕️ Psychologie im Herzen Oberösterreichs – deine Chance in Kirchdorf 💙 Du willst mit Herz und Fachkompetenz Menschen mit psychischen Belastungen begleiten und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern? 🌻 Im PEK Kirchdorf wartet ein sinnstiftender Job als klinische/r PsychologIn auf dich – mit einem engagierten Team, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem Arbeitsplatz inmitten der schönen Region Oberösterreichs. ⛰ Jetzt bewerben und Teil des Teams in Kirchdorf werden! 🌿💙 #wirsindpek Hier geht’s zur Ausschreibung 👉 https://bit.ly/4jUSWR3
Sommer, Sonne, Stimmung! ☀️🎉 Unsere Mitarbeiterinnen in Kirchdorf und Steyr haben den Sommer gebührend gefeiert! Beim KIMI – dem „Kirchdorfer Mitarbeiterfest“ – sorgte das Motto Partynight mit DJ in der Dorfstube Inzersdorf für ausgelassene Stimmung und viele tanzfreudige KollegInnen. Auch in Steyr wurde nach einem gelungenen Meet & Greet mit dem medizinisch-therapeuisch-diagnostischen Gesundheitsberufen bei sommerlichen Temperaturen gefeiert, gelacht und zur Liveband getanzt. Danke an alle, die diese Feste zu etwas Besonderem gemacht haben – für Gemeinschaft, gute Laune und unvergessliche Momente! 💙🌟#wirsindpek
🎉 Hinter den Kulissen der MTDs: Einblicke, Austausch und Ausprobieren 🩺🔬 Anfang Juni fand im Klinikum Steyr ein ganz besonderes Meet & Greet mit unseren medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Berufen (MTDs) statt – und wir blicken mit großer Freude auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück! 👥 Unsere engagierten MTD-Teams öffneten ihre Türen und gaben den KollegInnen aus dem PEK Steyr spannende Einblicke in ihre vielseitigen Arbeitsbereiche. Besonders begeistert waren die Teilnehmer von den interaktiven Stationen, bei denen sie selbst Hand anlegen und vieles ausprobieren konnten. Der direkte Austausch und das gemeinsame Erleben machten diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. 👏 Ein großes DANKE und Lob an unsere MTD-MitarbeiterInnen, die dieses Event mit viel Herzblut möglich gemacht haben. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil unseres Klinikums! 🤩🏩💙 #wirsindpek
Es ist wieder mal Zeit für ein Baustellen-Update! 😊 Die Bauarbeiten an Haus 1 im PEK Steyr nehmen schön langsam Form an – wir freuen uns über jeden Fortschritt! 🏗 #wirsindpek
♥️ Blutspenden in deiner Nähe - nütze die Chance und werde mit deiner Spende zum Lebensretter! #weltblutspendetag #blutspenden
🎉 Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung – Ein starkes Zeichen für Familien! 👨👩👧👦 Seit dem 1. Januar 2025 gibt es eine Veränderung, die den Alltag vieler unserer MitarbeiterInnen spürbar erleichtert: Die ganzjährige Kinderbetreuung in unseren Klinikums-Kindergärten und Krabbelgruppen sowie in kliniknahen, fremdvergebenen Einrichtungen ist jetzt komplett elternbeitragsfrei! (Ausgenommen ist die Sommerbetreuung.)👨👩👧👦👨👩👧👨👩👦 Das ist unsere Art zu sagen: Danke für eure wertvolle Arbeit! Wir wissen, wie wichtig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist und nehmen eure familiären Bedürfnisse ernst. 👨👩👧👦🤩 Diese Maßnahme gilt ans DANK für den täglichen Einsatz unserer MitarbeiterInnen. Sie sorgen für unsere PatientInnen - wir sorgen für unseren MitarbeiterInnen 💙🌻 #wirsindpek
🤩 Gemeinsam für Gesundheit – Vater und Sohn im Klinikum 🏩 Wenn Vater und Sohn die Leidenschaft für ihren Beruf teilen und gemeinsam im Klinikum arbeiten, entsteht etwas ganz Besonderes – Engagement, Teamgeist und eine tiefe Verbindung, die weit über den Alltag hinausgeht. 💪👨👦👨👧 Heute möchten wir allen Vätern einen wunderbaren Vatertag wünschen, voller wertvoller Momente mit ihren Liebsten! 💙 #Vatertag #FamilieImDienst #DankePapa
Eine Botschaft. Viele Stimmen. Ein Ziel.🫁🫀 #Tagderorganspende #organspenderettetleben
Egal wie du kommst - komm nach Kirchdorf! Wir haben den richtigen Job für dich! https://shorturl.at/C23C3 #wirsindpek
📹 Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum – einst und jetzt 📃 1567 (Steyr): Erste Aufscheinung, Ursprünge liegen im Plauzenhof ☣ 1713 (Steyr): Nutzung als Pest-Lazarett während einer Epidemie 🕰 1849 (Steyr): Barmherzige Schwestern übernehmen das St.-Anna-Spital mit 39 Betten 🧱 1900 (Kirchdorf): Grundstein für Neubau 🏗 1916 (Steyr): Eröffnung des neuen Krankenhauses am derzeitigen Standort 🔬 1926 (Kirchdorf): Zubau mit OP, Röntgen und Labor – eines der modernsten Spitäler seiner Zeit 🏥 1930 (Steyr): Land OÖ beginnt mit dem Ausbau 🏗️ 1966 (Kirchdorf): Neuer fünfgeschoßiger Bau mit OP, Kreißzimmer, Säuglingsstation … 🏥 1971–76 (Kirchdorf): Ausbau (6. Stock, Sternbau, neue Abteilungen wie Röntgen und Pädiatrie) ☀️ Heute: Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr ist mit 811 Betten der größte Gesundheitsversorger der Region. Jährlich werden rund 37.400 stationäre und 440.000 ambulante PatientInnen versorgt – unterstützt von über 2.800 MitarbeiterInnen aus Medizin, Pflege, Therapie und Administration.
Sankt Barbara Hospiz goes PEK Steyr. 🏥Mehr dazu bald – stay tuned! 🧡 #wirsindpek
Wir sagen JA zur Organspende! 🫁🫀 Und ihr? #wirsindpek #organspenderettetleben
Baustellen-Update! 🏗️ Der Bau des neuen MRT-Zubaus im PEK Kirchdorf liegt voll im Plan – die Inbetriebnahme im 4. Quartal 2025 rückt immer näher.👷♀️ Gesundheitslandesrätin Mag.a Christine Haberlander überzeugte sich gemeinsam mit der Geschäftsführung der OÖG vom Baufortschritt.💪 #wirsindpek #MRT #Kirchdorf #Gesundheitsversorgung #OÖG
Im PEK Steyr fand kürzlich ein innovatives Simulationstraining für kritische Situationen in der Anästhesie statt. Dieses Training bietet eine realitätsnahe Möglichkeit, komplexe Notfallszenarien zu üben. 🤝 Warum ist das wichtig? In Notfällen zählt jede Sekunde – und ein gut eingespieltes Team kann entscheidend sein. Diese regelmäßig über das Jahr verteilten Trainings verbessern nicht nur das fachliche Können unserer KollegInnen, sondern stärken auch die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen. Die Idee und Umsetzung des Trainings kamen direkt aus dem Team der Anästhesie. 💪 #wirsindooög #simulationstraining #anästhesie
Unsere Zivis im PEK Kirchdorf bringen nicht nur frischen Wind in unser Klinikum, sondern auch jede Menge gute Laune. ☺️ Name a better Zivildienst-Team 😜#wirsindpek #zivis
Ganz tolle Aktion unserer PflegestarterInnen aus Steyr.🥰🥰#wirsindpek
Euer Feedback bedeutet uns viel – und wir geben es direkt an die angesprochenen Kolleginnen und Kollegen weiter! 💙 Warum? Weil positives Feedback motiviert, stärkt und zeigt, dass ihr ihre Arbeit wertschätzt. 🙌 #wirsindpek
🎓 Starke Präsenz beim 66. Österreichischen Chirurgenkongress in Salzburg! Das PEK Steyr war mit Prim. PD Dr. Adam Dinnewitzer, OA Dr. Alexander Rothe und Ass. Dr. Tobias Graf durch drei spannende Vorträge und einen Vorsitz hervorragend vertreten. 👨⚕️👩⚕️ 🏆 Herzliche Gratulation an OA Dr. Rothe! Er wurde mit dem MedYouCate & ÖGC Award für das beste Akut-OP-Video 2025 ausgezeichnet – eine großartige Anerkennung für seine Expertise und sein Engagement! 🎬💪 Wir sind stolz auf unsere chirurgische Abteilung und ihre herausragenden Leistungen. 💙 #wirsindpek 👉 Lust, Teil eines motivierten und eingespielten OP-Teams zu werden? Dann bewirb dich jetzt: 🔗 Hier geht’s zum Job: https://karriere.ooeg.at/engage/jobexchange/showJobOfferDetail.do?jobOfferId=413aafac7db7cccf017e44c7acaf5bd9&j=jobexchange&organizationUnitId=
Einblick in den Alltag als Gipsassistent:in im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Gipsassistenz ist Berufung. Und du kannst Teil davon sein - Bewirb dich jetzt: https://tinyurl.com/y5cwcfj5
Ein bedeutender Schritt für mehr Menschlichkeit in der letzten Lebensphase: Am Gelände des PEK Steyrs entsteht ein neues Sankt Barbara Hospiz 💓 🏗 Bei der gestrigen Baustellenbesichtigung überzeugten sich LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander Mag. Karl Lehner, Mag. Rudolf Wagner und Prim. Dr. Martin Barth von dem tollen Projekt. Das neue Hospiz wird ab Ende 2026 schwerstkranken Menschen ein würdevolles Zuhause bieten – mit Platz für 6 Tages- und 8 stationäre Gäste. Ein Ort der Geborgenheit, Zuwendung und Fürsorge entsteht. 🥰 #wirsindpek #HospizSteyr #Menschlichkeit #Baustellenbesichtigung #Gesundheit #ZukunftGestalten
👩⚕️ Psychologie im Herzen Oberösterreichs – deine Chance in Kirchdorf 💙 Du willst mit Herz und Fachkompetenz Menschen mit psychischen Belastungen begleiten und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern? 🌻 Im PEK Kirchdorf wartet ein sinnstiftender Job als klinische/r PsychologIn auf dich – mit einem engagierten Team, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem Arbeitsplatz inmitten der schönen Region Oberösterreichs. ⛰ Jetzt bewerben und Teil des Teams in Kirchdorf werden! 🌿💙 #wirsindpek Hier geht’s zur Ausschreibung 👉 https://bit.ly/4jUSWR3
Sommer, Sonne, Stimmung! ☀️🎉 Unsere Mitarbeiterinnen in Kirchdorf und Steyr haben den Sommer gebührend gefeiert! Beim KIMI – dem „Kirchdorfer Mitarbeiterfest“ – sorgte das Motto Partynight mit DJ in der Dorfstube Inzersdorf für ausgelassene Stimmung und viele tanzfreudige KollegInnen. Auch in Steyr wurde nach einem gelungenen Meet & Greet mit dem medizinisch-therapeuisch-diagnostischen Gesundheitsberufen bei sommerlichen Temperaturen gefeiert, gelacht und zur Liveband getanzt. Danke an alle, die diese Feste zu etwas Besonderem gemacht haben – für Gemeinschaft, gute Laune und unvergessliche Momente! 💙🌟#wirsindpek
🎉 Hinter den Kulissen der MTDs: Einblicke, Austausch und Ausprobieren 🩺🔬 Anfang Juni fand im Klinikum Steyr ein ganz besonderes Meet & Greet mit unseren medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Berufen (MTDs) statt – und wir blicken mit großer Freude auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück! 👥 Unsere engagierten MTD-Teams öffneten ihre Türen und gaben den KollegInnen aus dem PEK Steyr spannende Einblicke in ihre vielseitigen Arbeitsbereiche. Besonders begeistert waren die Teilnehmer von den interaktiven Stationen, bei denen sie selbst Hand anlegen und vieles ausprobieren konnten. Der direkte Austausch und das gemeinsame Erleben machten diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. 👏 Ein großes DANKE und Lob an unsere MTD-MitarbeiterInnen, die dieses Event mit viel Herzblut möglich gemacht haben. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil unseres Klinikums! 🤩🏩💙 #wirsindpek
Es ist wieder mal Zeit für ein Baustellen-Update! 😊 Die Bauarbeiten an Haus 1 im PEK Steyr nehmen schön langsam Form an – wir freuen uns über jeden Fortschritt! 🏗 #wirsindpek
♥️ Blutspenden in deiner Nähe - nütze die Chance und werde mit deiner Spende zum Lebensretter! #weltblutspendetag #blutspenden
🎉 Elternbeitragsfreie Kinderbetreuung – Ein starkes Zeichen für Familien! 👨👩👧👦 Seit dem 1. Januar 2025 gibt es eine Veränderung, die den Alltag vieler unserer MitarbeiterInnen spürbar erleichtert: Die ganzjährige Kinderbetreuung in unseren Klinikums-Kindergärten und Krabbelgruppen sowie in kliniknahen, fremdvergebenen Einrichtungen ist jetzt komplett elternbeitragsfrei! (Ausgenommen ist die Sommerbetreuung.)👨👩👧👦👨👩👧👨👩👦 Das ist unsere Art zu sagen: Danke für eure wertvolle Arbeit! Wir wissen, wie wichtig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist und nehmen eure familiären Bedürfnisse ernst. 👨👩👧👦🤩 Diese Maßnahme gilt ans DANK für den täglichen Einsatz unserer MitarbeiterInnen. Sie sorgen für unsere PatientInnen - wir sorgen für unseren MitarbeiterInnen 💙🌻 #wirsindpek
🤩 Gemeinsam für Gesundheit – Vater und Sohn im Klinikum 🏩 Wenn Vater und Sohn die Leidenschaft für ihren Beruf teilen und gemeinsam im Klinikum arbeiten, entsteht etwas ganz Besonderes – Engagement, Teamgeist und eine tiefe Verbindung, die weit über den Alltag hinausgeht. 💪👨👦👨👧 Heute möchten wir allen Vätern einen wunderbaren Vatertag wünschen, voller wertvoller Momente mit ihren Liebsten! 💙 #Vatertag #FamilieImDienst #DankePapa
Eine Botschaft. Viele Stimmen. Ein Ziel.🫁🫀 #Tagderorganspende #organspenderettetleben
Egal wie du kommst - komm nach Kirchdorf! Wir haben den richtigen Job für dich! https://shorturl.at/C23C3 #wirsindpek
📹 Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum – einst und jetzt 📃 1567 (Steyr): Erste Aufscheinung, Ursprünge liegen im Plauzenhof ☣ 1713 (Steyr): Nutzung als Pest-Lazarett während einer Epidemie 🕰 1849 (Steyr): Barmherzige Schwestern übernehmen das St.-Anna-Spital mit 39 Betten 🧱 1900 (Kirchdorf): Grundstein für Neubau 🏗 1916 (Steyr): Eröffnung des neuen Krankenhauses am derzeitigen Standort 🔬 1926 (Kirchdorf): Zubau mit OP, Röntgen und Labor – eines der modernsten Spitäler seiner Zeit 🏥 1930 (Steyr): Land OÖ beginnt mit dem Ausbau 🏗️ 1966 (Kirchdorf): Neuer fünfgeschoßiger Bau mit OP, Kreißzimmer, Säuglingsstation … 🏥 1971–76 (Kirchdorf): Ausbau (6. Stock, Sternbau, neue Abteilungen wie Röntgen und Pädiatrie) ☀️ Heute: Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr ist mit 811 Betten der größte Gesundheitsversorger der Region. Jährlich werden rund 37.400 stationäre und 440.000 ambulante PatientInnen versorgt – unterstützt von über 2.800 MitarbeiterInnen aus Medizin, Pflege, Therapie und Administration.
Sankt Barbara Hospiz goes PEK Steyr. 🏥Mehr dazu bald – stay tuned! 🧡 #wirsindpek
Wir sagen JA zur Organspende! 🫁🫀 Und ihr? #wirsindpek #organspenderettetleben
Baustellen-Update! 🏗️ Der Bau des neuen MRT-Zubaus im PEK Kirchdorf liegt voll im Plan – die Inbetriebnahme im 4. Quartal 2025 rückt immer näher.👷♀️ Gesundheitslandesrätin Mag.a Christine Haberlander überzeugte sich gemeinsam mit der Geschäftsführung der OÖG vom Baufortschritt.💪 #wirsindpek #MRT #Kirchdorf #Gesundheitsversorgung #OÖG
Im PEK Steyr fand kürzlich ein innovatives Simulationstraining für kritische Situationen in der Anästhesie statt. Dieses Training bietet eine realitätsnahe Möglichkeit, komplexe Notfallszenarien zu üben. 🤝 Warum ist das wichtig? In Notfällen zählt jede Sekunde – und ein gut eingespieltes Team kann entscheidend sein. Diese regelmäßig über das Jahr verteilten Trainings verbessern nicht nur das fachliche Können unserer KollegInnen, sondern stärken auch die Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen. Die Idee und Umsetzung des Trainings kamen direkt aus dem Team der Anästhesie. 💪 #wirsindooög #simulationstraining #anästhesie
Unsere Zivis im PEK Kirchdorf bringen nicht nur frischen Wind in unser Klinikum, sondern auch jede Menge gute Laune. ☺️ Name a better Zivildienst-Team 😜#wirsindpek #zivis
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente