Felbermayr

Transport und Hebetechnik, Bauwesen

location

Linz

mehr als 3000 Mitarbeiter

Felbermayr ist ein europäisches Familienunternehmen, das als Komplettanbieter in den Bereichen Transport- und Hebetechnik sowie im Bauwesen erfolgreich tätig ist und sich durch starke Kundenorientierung auszeichnet.
oozu logo

Keine Jobs für junge Talente

Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente

Social Media

Facebook Post

Vor wenigen Wochen führte #Felbermayr in Geestgottberg nahe #Magdeburg zwei nächtliche Einhübe im Zuge der Erweiterung der A14-Nordverlängerung durch. Im Fokus stand der #Hub von zwei Brückensegmenten mit Einzelgewichten von rund 125 t und 115 t. Das erste Segment mit Abmessungen von ca. 37 m Länge, 10 m Breite und 2,5 m Höhe wurde per 8-achsigem #SPMT zur Einhubstelle verfahren. Die Montage erfolgte mit einem 650 t- und einem 350 t-#Mobilkran im #Tandemhub. Das zweite Segment mit ca. 37 m Länge, 10 m Breite und 3 m Höhe wurde mit einem auf 4-file umgebauten SPMT transportiert. Auch dieser Hub wurde mit beiden Kränen durchgeführt. 🏗️

Facebook Post

Der aktuelle #Transport des 140t #Transformators ins Kühtai markiert einen weiteren logistischen Meilenstein im Rahmen des Kraftwerksprojekts, das #Felbermayr seit Projektbeginn begleitet.

Facebook Post

Im Juli transportierte #Felbermayr einen Skid-#Kompressor von #Zürich ins dänische Vodskov. Die Abmessungen des Aggregats betrugen 8 m Länge, 3,5 m Breite und 4 m Höhe mit einem Gewicht von 62 t. 🚛 Für die Durchführung des #Transports wurden eine 8x4-#Zugmaschine sowie ein 6 Achs-Tiefbettauflieger eingesetzt. Die Kombination ermöglichte eine niedrige Ladehöhe und damit das problemlose Passieren höhenkritischer Streckenabschnitte.

Facebook Post

#Felbermayr setzt in der #Vermessungstechnik seit vielen Jahren Drohnen ein. Neu im Einsatz ist eine Laserscanner-#Drohne, die fotorealistische 3D-Aufnahmen erstellt und selbst im bewaldeten Gelände das Urgelände sichtbar macht. Sie ermöglicht millimetergenaue Messungen und wird vor allem im Tief- und #Hochbau eingesetzt – von der #Bauwerkskontrolle bis zur Beweissicherung.

Facebook Post

In der steirischen Gemeinde Ratten unterstützte #Felbermayr vor wenigen Wochen den Austausch eines Hauptlagers an einer #Windkraftanlage. Das Hauptlager ist das zentrale Bauteil, das den Rotor mit der Gondel verbindet und die Drehbewegung ermöglicht. 🏗️ Ein rechtzeitiger Austausch sorgt für einen sicheren Betrieb, reduziert Verschleiß und steigert die Effizienz der Anlage. Zum Einsatz kamen ein 450 t #Mobilkran mit TY-Abspannung und 31 m Wippspitze, ein weiterer Mobilkran sowie mehrere Allrad-#Sattelzugmaschinen. 🍃

Facebook Post

Vor einem Jahr startete #Felbermayr eines der größten Transportprojekte seiner Geschichte, das derzeit noch in Umsetzung ist. Für das Energie-#Infrastrukturprojekt SuedLink transportiert Felbermayr Kabeltrommeln mit einem Gewicht von bis zu 100 t zu strategischen Lagerstätten und Abspulplätzen entlang der geplanten Trassen. Bis zum Abschluss werden rund 3.000 #Transporte durchgeführt. Mit Transportlängen von mehr als 40 m und Gesamtgewichten von bis zu 180 t beeindruckt jede einzelne Fahrt. ⚡🚛 Je nach Streckenverhältnissen setzt das Team unterschiedliche Transportkonfigurationen ein: Plateausattel, #Kesselbrücken und #Selbstfahrer, um selbst enge Straßenverhältnisse zu meistern. Ergänzt wird das Projekt durch eine eigens entwickelte Abspulvorrichtung, die maximale Flexibilität bei der Kabelverlegung ermöglicht.

Facebook Post

#Felbermayr Hoch-, Industrie- und #Kraftwerksbau saniert derzeit den Oberwasserkanal des Kraftwerks Kleinmünchen. Jetzt, 12 Jahre nach der letzten Instandsetzung wurde der Kanal komplett trockengelegt. Zuerst entstanden mehrere Schutzdämme. Danach folgten die Reinigung und Abdichtung. Jetzt laufen die #Betonarbeiten. Über die gesamte Kanalstrecke von rund 3,5 km wird Sohlbeton eingebaut. Im Einsatz sind #HDW-Kehrmaschinen, #Mobilbagger und #Dumper und. Kurz vor Weihnachten soll wieder Wasser in den Kanal fließen und Strom produziert werden können.

Facebook Post

Vor wenigen Tagen unterstützte das Team der #Felbermayr Mietstation in #Hildesheim den Neubau eines Logistikzentrums in Lüneburg. Für das Projekt wurde eine Stahl-Außentreppe, die vom Boden bis auf das Hallendach führt, montiert. Sie ermöglicht künftig Wartungsarbeiten in großer Höhe und erfüllt die Vorschrift für einen zweiten Flucht- und Rettungsweg. 🚧 Für den #Hub und die Positionierung der Bauteile wurde ein 25 m Rotor- #Teleskopstapler mit Seilwinde eingesetzt. Zusätzlich kam eine 20 m #Gelenkteleskopbühne mit Allradantrieb und Korbarm zum Einsatz.