Felbermayr

Transport und Hebetechnik, Bauwesen

location

Linz

mehr als 3000 Mitarbeiter

Felbermayr ist ein europäisches Familienunternehmen, das als Komplettanbieter in den Bereichen Transport- und Hebetechnik sowie im Bauwesen erfolgreich tätig ist und sich durch starke Kundenorientierung auszeichnet.
oozu logo

Keine Jobs für junge Talente

Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente

Facebook Post

Der #Felbermayr-Bau ist aktuell im oberösterreichischen #Engerwitzdorf für eine umfassende Generalsanierung einer Landesstraßenbrücke im Einsatz. Die Arbeiten starteten im Juni und werden voraussichtlich bis August andauern. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Verbreiterung des #Tragwerks inklusive der Randbalken, die Abdichtung des Bauwerks sowie der vollständige Neuaufbau der Fahrbahn. Zur strukturellen Verstärkung wird zudem eine Vorsatzschale am Mittelpfeiler hergestellt. Ergänzend dazu erfolgen der #Bau neuer Zugangstreppen im Uferbereich, um die Erreichbarkeit künftig weiter zu verbessern. Für die Umsetzung kommen unterschiedliche Geräte zum Einsatz, darunter Rad- und #Kettenbagger, ein Hochdruckwasserstrahler sowie moderne Asphalteinbaumaschinen. 🚜

Facebook Post

Beim diesjährigen International "Theatrefestival" in #Sibiu, das Ende Juni stattfand, war #Felbermayr erneut als technischer Partner im Einsatz. 🎉🏗️ Felbermayr begleitet das Festival bereits seit 2007 – seither wird jährlich #Krantechnik für ausgewählte Produktionen bereitgestellt. In diesem Jahr wurden vier Theaterstücke mit Hilfe von Großgeräten realisiert: Zwei davon mithilfe eines 250 t #LTM-1250, zwei weitere mit einem 90 t-LTM-1090. Ergänzend kam ein #Teleskopstapler für das Abladen von Bühnentechnik und Materialien zum Einsatz.

Facebook Post

34.000 t Fracht für das neue #Kraftwerk Mintia – ein Megatransport quer durch #Europa. Im Sommer 2025 schloss #Felbermayr eines seiner größten Projekte ab: den Transport von 34.000 t Schwergut, darunter #Generatoren und #Transformatoren mit Stückgewichten von bis zu 380t aus den USA und China – für das neue Gas- und Dampfkraftwerk in #Rumänien. Alles zum Projekt – Bericht und Video – gibt’s hier 👉 https://felby.cc/Kraftwerk-Mintia

Facebook Post

Nach über 55 Jahren hat die Luegbrücke auf der A13 Brenner Autobahn das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht. Im April startete die Asfinag mit dem #Neubau. #Felbermayr ist von einer Arge mit #Spezialtiefbauarbeiten für Zufahrtswege, Baugrubensicherungen und Mikropfahlgründungen beauftragt. 🛣️🏗️ Mit den Spritzbetonnagelwänden zur Sicherung der Zufahrtsbereiche wurde Mitte April begonnen. Dieser Abschnitt läuft voraussichtlich bis Juni 2026. Ab August 2025 folgen die Arbeiten zur Herstellung der Mikropfähle, die bis ins Jahr 2027 andauern werden. Aktuell sind sechs #Bohrbagger mit Anbaulafetten sowie verschiedene Geräte für die Spritzbetonarbeiten im Einsatz. Für die Mikropfahlgründungen kommen ab August zusätzlich spezialisierte #Raupenbohrgeräte zum Einsatz. 🛠️🚜

Facebook Post

#Felbermayr ist derzeit bei voestalpine Stahl Donawitz im steirischen #Leoben im Rahmen eines mehrteiligen Großprojekts im Einsatz. #Mobilkrane und #Arbeitsbühnen übernehmen dabei zahlreiche #Hebearbeiten für den laufenden Stahlbau. Seit Herbst 2024 laufen die Arbeiten, nun konnte ein erster bedeutender Meilenstein erfolgreich umgesetzt werden: Für den Einbau mehrerer Bunkerteile einer neuen Legierungshalle wurde ein #LTM1650 eingesetzt. Die Gesamtlast der Bauteile betrug rund 50 t, einzelne Elemente erreichten dabei Höhen von bis zu 58 m. ⚙️ Bis Ende 2027 sollen zwei moderne Elektro-Öfen entstehen. Für den Betrieb dieser Anlagen werden zusätzlich eine neue Ofenhalle, Legierungshalle und Schrotthalle errichtet. Insgesamt werden dabei rund 17.000 t Stahlbauteile verbaut. 🔧🏗️

Facebook Post

Aktuell übernimmt #Felbermayr die Erdarbeiten für ein neues Wohnbauprojekt in #Oberösterreich. Auf dem Gelände einer ehemaligen Tischlerei entstehen neue Eigentumswohnungen. 🏘️ Beim #Aushub von rund 10.000 m³ Erdmaterial sind ein 27-t und ein 9-t #Bagger im Einsatz – unterstützt von sechs #Lkw, die das Material laufend abtransportieren. Ein Teil davon wird für den Dammaufbau auf einer Baustelle in #Leonding weiterverwendet, der Rest kommt zur Bodenaushubdeponie nach #Hörsching. Die Wohnungen sollen bis Dezember 2026 bezugsbereit sein. 🚜

Facebook Post

Vor wenigen Tagen übernahm #Felbermayr den #Sondertransport einer rund 90 t schweren Eisenbahnbrücke. Ausgangsort war das ÖBB-Werk in St. Georgen am Steinfelde. Ziel war die etwa 20 km entfernte Baustelle im niederösterreichischen Wiesenfeld. Für den #Transport kam eine 4-Achs-Zugmaschine in Kombination mit einem 8-achsigen Semitieflader zum Einsatz. 🚛🌉 Nach etwa zwei Stunden Fahrt über enge Straßen, traf der #Schwertransport planmäßig auf der Baustelle ein. Dort erwartete bereits ein 650-t #Mobilkran die Brücke. Innerhalb von weiteren zwei Stunden war das Tragwerk millimetergenau am vorgesehenen Platz. Damit ist ein wichtiger Meilenstein zur umweltfreundlichen Elektrifizierung der Traisentalbahn in #Niederösterreich geschafft. 🎯🏗️

Facebook Post

Im schwedischen Rosersberg wurde vor kurzem eine Behelfsbrücke für #Schwertransporte errichtet. Das Projekt diente dem sicheren #Transport zweier Transformatoren mit einem Gewicht von jeweils 218 t. 🚛 Innerhalb von drei Tagen wurde eine sogenannte „Fly-Over-Bridge“ mit einer freien Spannweite von 33 m errichtet. Die Konstruktion stand für insgesamt 15 Tage zur Verfügung und ermöglichte zwei nächtliche Überfahrten mithilfe eines 18-achsigen Plattform-Trailers. Anschließend wurde die Brücke wieder rückgebaut. Die Brücke bestand aus zwei 34 m langen Längsträgern, die auf geeigneten Lastverteilern auflagen. Zwischen den Trägern wurde eine mobile Fahrbahn eingehängt, um einen freien Fahrweg mit einer Spannweite von 33 m zu ermöglichen – ohne die bestehende Brücke oder deren Widerlager zu belasten.

Facebook Post

#Felbermayr übernimmt den #Spezialtransport von 24 Spulen mit einer Länge, Breite und Höhe von jeweils rund 4 m und Stückgewichten von etwa 18 t. Ausgangspunkt war vor wenigen Tagen bei einem Werk im oberösterreichischen #Eferding. Binnen 3 Wochen sollen die Spulen zur Optimierung der Stromübertragung in Freilandnetzen beim Umspannwerk Kisdorf in #schleswig_holstein ankommen. 🏭 Dafür werden an 2 Tagen je 12 Fahrzeuge, ausgerüstet mit Flachtiefbett-Auflieger, bereitgestellt. Die #Sondertransporte erfolgen jeweils nachts in drei Etappen. 🚛

Facebook Post

Aktuell ist #Felbermayr in #Tirol für den Neubau von zwei Liftanlagen in Sölden im Einsatz: Silberbrünnl und Einzeiger – inklusive neuer Tal- und Bergstationen. Die bestehenden Anlagen waren bereits über 30 Jahre alt und wurden nun durch moderne Systeme ersetzt, um den Komfort und die Leistungsfähigkeit im Skigebiet nachhaltig zu verbessern. 🚡🏗️ Für die Hebe- und #Montagearbeiten auf ca. 2800 m Seehöhe kamen mehrere #Krane und #Bühnen zum Einsatz – darunter ein LTM 1160, GMK 5250, LTM 1100 sowie verschiedene Arbeitsbühnen. 🚧💪

Facebook Post

Im Zuge des tragischen Brückenunfalls in #Linz durften wir mit Krangestellung bei der Personenrettung unterstützen. Durch die hervorragende Koordination und das fachliche Zusammenspiel aller Einsatzkräfte konnte die Rettung schnell, effizient und sicher durchgeführt werden. Unser Dank gilt allen Beteiligten für das Vertrauen und den Einsatz unter schwierigen Bedingungen.

Facebook Post

#Felbermayr ist mit dem Bereich Hoch-, Industrie- und #Kraftwerksbau zwischen Adlkofen und Matzenhof in #Bayern am Neubau eines Infrastrukturprojekts für die #Energiewende beteiligt – dem Neubau der 380-kV-Hochspannungsleitung B152. ⚡🏗️ Sie ersetzt die bestehende Leitung B104. Diese wird im Zuge des Projekts rückgebaut. Ziel ist es, die Netzkapazitäten für den steigenden Anteil an #erneuerbarerenergie – insbesondere aus dem Norden Deutschlands – deutlich zu erhöhen und damit die Versorgungssicherheit in Süddeutschland zu stärken. Die Arbeiten laufen voraussichtlich von Juni 2025 bis Mai 2027. 🛠️

Facebook Post

Die neue Ausgabe der #kundenzeitung INFORMER von #Felbermayr ist da! Spannende Projekte aus #Bau und #Schwergutlogistik, eindrucksvolle Technik und starke Bilder bieten exklusive Einblicke in die Welt geballter Felbermayr-Power. 🗞️ Die aktuelle Ausgabe ist ab sofort im Versand und auch online verfügbar – jetzt entdecken! INFORMER hier abonnieren 👉 https://felby.cc/informer-abonnieren

Facebook Post

Mit einem Eigengewicht von 100 t und einer beeindruckenden Tragkraft von bis zu 650 t stellt ist der neue #LTM1650 eine bedeutende Erweiterung der#Felbermayr #Kranvermietung in #Rumänien. 💪🚧 Die Überstellung des Großkrans beginnt in Wels und führt zunächst nach Enns, wo der #Mobilkran auf ein Schiff verladen wird. Über die #Donau gelangt er anschließend nach Rumänien. Den letzten Abschnitt nach Bukarest setzt er dann eigenständig auf der Straße fort. Vor Ort kommt der Kran künftig bei anspruchsvollen Industriehebearbeiten und Windkraftprojekte zum Einsatz. Auf dem Kennzeichen trägt das Kraftpaket die Botschaft „WE 4 BIZ“ – „We for Business“ – ein Versprechen, Aufgaben verlässlich und zeitnah zu lösen. 🤝 #powerinmotion

Facebook Post

Falls du am Wochenende mit dem #Bike aktiv werden willst und nicht weißt, ob es 50 oder 100 Kilometer werden sollen. Für Michael Hofer ist beides kein Thema. Der Oberösterreicher schaffte vergangenes Wochenende 860 Kilometer in 24 Stunden. Damit hielt er über weite Strecken das Tempo der schnellsten Vierer-Teams. Der Extremsportler – powered by #Felbermayr – holt sich so den 1.Platz beim #Radmarathon in #Grieskirchen. Ein gutes Training also für das #racearoundaustria im August. Da wird Hofer ebenfalls mit dem gelben F in die Pedale treten. Wir wünschen jetzt schon alles Gute! 💪💙

Facebook Post

Für das Kraftwerk im alpinen Vissoie transportierte #Felbermayr bereits zum wiederholten Mal einen 36 t schweren #transformator mitten durch die eindrucksvolle Bergwelt des Wallis in der Schweiz. 🏔️⚡ Für den rund 1.200 km langen #Spezialtransport mit zahlreichen Haarpin-Kurven und engen Tunneln wurde auf 1.100 m Seehöhe eine 3-achsige Sattelzugmaschine in Kombination mit einem 5-achsigen Semi-Tieflader eingesetzt. Der Transport ist Teil eines mehrjährigen Projektes zum Ausbau der Wasserkraft. Diese Transformatoren wandeln die dort erzeugte elektrische Energie – die zunächst mit niedriger Spannung produziert wird – in Hochspannung um, sodass der Strom effizient ins überregionale Stromnetz eingespeist und über weite Strecken transportiert werden kann. 💡

Facebook Post

Mit 1. April fusionierten die beiden #Naturstein-Spezialisten Casa Sasso und West-Asphalt zur casawest GmbH. Gemeinsam bündeln sie über 60 Jahre Erfahrung in der Steinverarbeitung – und zählen mit rund 70 Mitarbeitenden nun zu den größten Anbietern in #Österreich. Der neue Standort in #Pucking wird bis Ende Juli bezogen. Modernste Technik, darunter eine eine Waterjet-Schneideanlage, ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Pflaster- und Natursteinarbeiten - Steinfassade bis hin zur Küchenarbeitsplatte. Casawest ist Teil der #Felbermayr-Group und bietet Leistungen für öffentliche Auftraggeber, Architekturbüros und Privatkunden für Innen- und Außen. Erfolgreiche Projekte wie beispielsweise das Shoppingcenter Pluscity in Pasching mit Bodengestaltungen sowie der Ortsplatz von Hörsching mit 6.000 Quadratmetern zeigen die Bandbreite der Expertise. Mehr zur Fusion unter 👉 https://www.casawest.at

Facebook Post

Aller guten Dinge sind bekanntlich 3. Somit gelang es 3 Boiler mit bis zu 10 m Höhe und rund 5 m Länge in 3 Tagen von Gunzenhausen in den Hafen Roth zu transportieren – anschließend wurden die Kisten in ein #Binnenschiff umgeschlagen. 🚢 Für den 50 km weiten #Spezialtransport kamen zwei 4-achsige #Zugmaschinen – einmal mit 5-achsigem Semitieflader, einmal mit einem 6-achsigem Tiefbett – sowie ein Megatrailer zum Einsatz. 🚛

Facebook Post

#Felbermayr führt derzeit umfassende #Erdarbeiten für den Neubau der Sikla-Firmenzentrale in Wels durch. Die wird voraussichtlich bis Dezember 2026 fertiggestellt. 📍📅 Im Rahmen der Geländevorbereitung werden rund 25.000 m³ #Aushub sowie 2.500 m³ Schüttmaterial bewegt. Für den weiteren Bauverlauf folgen zusätzlich etwa 6.000 m³ Aushubarbeiten sowie rund 8.000 m³ an Hinterfüllungen und Schüttungen. Zum Einsatz kommen GPS-gesteuerte Bagger bis 30 t, eine Planierraupe mit GPS sowie bis zu 12 Lkw gleichzeitig. 🚛💪

Facebook Post

#Felbermayr hat vor wenigen Wochen die Aufbauarbeiten für das #donauinselfest übernommen. Innerhalb von nur zwei Wochen konnte der komplette Aufbau erfolgreich abgeschlossen werden. 🎯 Für eines der größten Festivals Europas wurde das Gelände mit rund 20 Geräten in eine beeindruckende Veranstaltungsfläche verwandelt. Im Einsatz waren unter anderem Gabel- und #Teleskopstapler sowie ein #Kran. 🚧🎪