Bankwesen
Linz
ab 500 Mitarbeiter
GEWINNSPIEL‼️ Wir verlosen 2x2 Festivalpässe für das @fm4frequency. 🤩🎧 Was musst du tun? Schreib' uns einfach in die Kommentare, wer den zweiten Festivalpass erhalten soll. 🥳 Gewinnchance verdoppeln! Auf Facebook verlosen wir ebenfalls Festivalpässe. 😊 📅 13.-15.08.2025 📍 Greenpark, St. Pölten ⏳ Teilnahmeschluss: 03.08.2025, 23:59 Uhr ℹ️ Teilnahmebedingungen: Link in der Bio! Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und ist in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Ab sofort für alle Raiffeisen Kund:innen mit Mastercard Debit- und Kreditkarte oder Visa Kreditkarte verfügbar: "Click to Pay". Damit vereinfachen wir das Online-Bezahlen bei maximaler Sicherheit und minimalen Aufwand: 🟡 Ohne Eingabe von Kartendaten 🔵 Ohne Passwort-Eingabe 🟡 Geräteunabhängig 🔵 Browserkompatibel 🟡 Weltweit verfügbar: europaweit bereits bei mehr als 25.000 Händlern Mehr dazu: ➡️ Link in der Bio! #WirMachtsMöglich
" Versicherungstechnisch sind fast alle Schadenfälle in der Cyberversicherung versicherbar. Für kleinere und mittelständische Unternehmen gibt es da Fragebögen. Wenn dort alle Fragen positiv beantwortet sind, kann man die Cyberversicherung sofort abschließen. Wenn es um größere Unternehmen geht, dann möchte der Versicherer sich ein Bild mit einem eigenen Sachverständigen machen. Und dann wird dieser dementsprechend das IT-Gutachten erstellen", sagt Norbert Jagerhofer, Cybersecurity-Experte bei RVM Versicherungsmakler . Was bedeutet Sicherheit für Sie? Mehr zum Thema Sicherheit für Unternehmen finden Sie jetzt auf unserer Website https://lnkd.in/d_AFrnSp #readyforsafetyfirst
Nachhaltiger Fortschritt entsteht nicht im Alleingang, sondern durch Kooperation. 🤝
Beim Salzburg Summit der Industriellenvereinigung waren wir von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich zusammen mit dem Raiffeisenverband Salzburg , Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien und der Raiffeisen Bank International AG als starke Partner am Start. Unser Credo: Zukunft entsteht nicht im Alleingang, sondern im Miteinander. Im Video sprechen Reinhard Schwendtbauer , RLB OÖ-Generaldirektor, Michael Höllerer (Generaldirektor Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien) und Heinz Konrad (Generaldirektor RV Salzburg) über zentrale Themen wie die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Österreich, die Stärke der Zusammenarbeit im Raiffeisen-Sektor und darüber, wie wir gemeinsam mit Partnern echten Fortschritt ermöglichen können. #wirmachtsmöglich #gemeinsamneuewegegehen #readyforgrowth #readyforinnovation
Heute ist internationaler Tag der Freundschaft! 🤝 Gemeinsam mit dem @laskofficial gehen wir in eine neue Bundesliga-Saison. Wir sehen uns in der Raiffeisen Arena! 👏 #WirMachtsMöglich
Gemeinsam neue Wege gehen 👣 Neun Unternehmer:innen aus ganz Österreich stellen sich gemeinsam mit Hermann Maier einer besonderen Herausforderung: der Durchquerung einer Höhle. Dabei zählt vor allem: Zusammenhalt, Zuversicht und der Mut, gemeinsam neue Wege zu gehen. Zur ganzen Story: ➡️ Link in der Bio! #WirMachtsMöglich
"Die Zusammenarbeit mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist für uns exzellent und begleitet uns schon seit mehreren Jahren", sagt Marcus Berger, AVILOO Battery Diagnostics . Und weiter: "Die RLB OÖ versteht unsere Anliegen als Unternehmen. Sie versteht, dass es mal rauf geht und mal runter. Und sie steht uns immer mit Rat und Tat zur Seite." Seit 125 Jahren begleitet die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ihre Kund:innen verlässlich auf deren Erfolgswegen. Unser Fokus: 🤝 Wir kennen unsere Kund:innen und deren Bedürfnisse. 🤝 Wir stehen für Handschlagqualität, kurze Entscheidungswege und Lösungsorientierung. 🤝 Wir freuen uns, auch Sie persönlich kennenzulernen, um gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben zu können 🚀 Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte: http://rlbooe.at/125jahre und finden Sie unser umfassendes Serviceangebot für Unternehmer:innen unter folgendem Link: https://lnkd.in/dVm9wJRR #readyforfuture
GEWINNSPIEL! Wir verlosen 9x2 Front of Stage Karten für @jandelayofficial bei @klassikamdom. Wie nimmst du teil? Schreib uns einfach in die Kommentare, wer dich zum Konzert begleiten soll. 📆03.08.2025, 20 Uhr 📍 Domplatz Linz ⌛Teilnahmeschluss: 29.07.2025, 23:59 Uhr ℹ️ Teilnahmebedingungen: Link in der Bio! 📷©️ Thomas Leidig 🏆 GEWINNCHANCE VERDOPPLEN: Auf Facebook verlosen wir ebenfalls Tickets! Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und ist in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. #WirMachtsMöglich
Raiffeisen OÖ ist heuer zum ersten Mal Partner der E-Bike Safety Tour. 🚲Von April bis Oktober finden die Safety Days in ganz Oberösterreich statt. Bei den kostenlosen E-Bike Fahrsicherheitstrainings 50+ dreht sich alles rund um das E-Bike und vor allem um das Thema Sicherheit. In den 3-Stunden-Kursen zeigt Bike-Guide und E-Bike-Profi Bernhard Huber in Kooperation mit regionalen Partner:innenunternehmen den Umgang mit dem E-Bike. 👏 Mehr Infos: Link in der Bio! #WirMachtsMöglich
"Ich sage immer 'was ein Wiener versteht, versteht unsere KI auch'", sagt Moritz Weibold, Gründer von fluently , dem Linzer Start-up, das KI-Sprachassistenz für flüssige Abläufe am Telefon bietet, im Rahmen des New Industry Lunch Breaks im RAIFFEISEN INNOVATION CENTER @TFL zum Thema "AGENTIC AI: WIRD DIE KI ZUR PERFEKTEN MITARBEITERIN?", das die factory300 und die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich regelmäßig gemeinsam veranstalten 🚀 Und weiter: "Also meinen Dialekt versteht es perfekt. Wenn jetzt irgendwer aus Vorarlberg anruft und so redet wie mit seiner Mama, dann wird's schwierig." #readyforinnovation
"Cybersicherheit ist wie ein Wettlauf auf einem Laufband, das ständig schneller wird. Wer stehenbleibt, fällt runter. Und wer glaubt, schon am Ziel zu sein, der hat den Wettlauf nicht verstanden", sagt KPMG -Cybersecurity-Experte Robert Lamprecht anlässlich der aktuellen Cybersicherheitsstudie 2025. Aber wann ist ein Unternehmen gut aufgestellt? "Es braucht kontinuierliche Investitionen in Organisation, in Technik, aber vor allem in den Menschen, um das Bewusstsein und die Sensibilität für das Thema Cybersicherheit im Jahr 2025 gewährleisten zu können." Was bedeutet Sicherheit für Sie? Mehr zum Thema Sicherheit für Unternehmen finden Sie jetzt auf unserer Website https://lnkd.in/d_AFrnSp #readyforsafetyfirst
Gemeinsam neue Wege gehen 👣 Neun Unternehmer:innen aus ganz Österreich stellen sich gemeinsam mit Hermann Maier einer besonderen Herausforderung: der Durchquerung einer Höhle. Dabei zählt vor allem: Zusammenhalt, Zuversicht und der Mut, gemeinsam neue Wege zu gehen. Zur ganzen Story geht's hier entlang: https://lnkd.in/dgpkrzSK Unser Top-Angebot für Unternehmer:innen finden Sie hier: https://lnkd.in/dVm9wJRR #wirmachtsmöglich #gemeinsamneuewegegehen #readyforgrowth
Sommerzeit = Urlaubszeit! 🌴☀️ Damit du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst, haben wir einige Tipps für dich. Hast du noch einen Tipp? 😎 Hier noch ein Extra-Tipp: Die Produkte der Versicherer und auch der eigene Versicherungsbedarf ändern sich von Zeit zu Zeit. Überprüfe und aktualisiere daher periodisch deinen Versicherungsschutz. ☺️ Mehr Infos: Link in der Bio! Die Versicherungsvermittlerinformationen findest du auf unserer Homepage unter AGB und Impressum. #WirMachtsMöglich
WIE HAT KÜNSTLICHE INTELLIGENZ DIE CYBERKRIMINALITÄT VERÄNDERT? "Die Cyberkriminalität hat die kriminalpolizeiliche Arbeit massiv verändert. Sie hat einen großen Stellenwert eingenommen und seit KI im Vormarsch ist und die Deepfakes florieren, hat das noch einmal eine besondere Qualität erhalten", sagt Andreas Pilsl, Landespolizeidirektor Oberösterreich. Und weiter: "Im Schnitt ist jedes achte, neunte Delikt ein Cyberdelikt." Was bedeutet Sicherheit für Sie? Mehr zum Thema Sicherheit für Unternehmen finden Sie jetzt auf unserer Website https://lnkd.in/d_AFrnSp #readyforsafetyfirst
Immobilie des Monats: Wohnhaus in begehrter Siedlungslage 🏠 Die Immobilie überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung sowie ein großzügiges Grundstück mit Garten – ideal für Familien, Gartenliebhaber oder alle, die nach einem Zuhause mit Potential suchen. ➡️ Geräumiges Wohnzimmer mit getrenntem Esszimmer ➡️ Separate Küche mit Blick ins Grüne ➡️ Voll unterkellert – viel Stauraum oder Platz für Hobbyräume ➡️ Einzelgarage inklusive ➡️ Großzügiger, sonniger Gartenbereich zur freien Gestaltung ➡️ Ruhige und familienfreundliche Siedlungslage Alle Infos zu unserer Immobilie: Link in der Bio! Die Wohnbauprofis von Raiffeisen Oberösterreich helfen dir bei optimalen Finanzierung und Förderungen für dein Traumhaus. 🏡 #wohntraum #immobiliedesmonats #bauenundwohnen
"DIE ERSTEN SCHRITTE ZUR CYBERSICHERHEIT AUS UNTERNEHMENSSICHT: 1️⃣ Cyberaudits oder Penetrationstests: Aufzeigen von Schwachstellen im Unternehmen. 2️⃣ Faktor Mensch: Awareness-Schulungen für die Mitarbeitenden", weiß Norbert Jagerhofer , Cybersecurity-Experte bei RVM Versicherungsmakler . In einer digitalisierten Welt steigen die Gefahren durch Hacker, Datenlecks und Cybercrime kontinuierlich. Eine Cyber-Versicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen und operativen Folgen von Cyberangriffen und Datenpannen. Cyber-Versicherungen bieten Abdeckung von Eigenschäden und in Kombination mit einer speziellen Cyber-Haftpflicht die Absicherung gegen Drittschäden. Hier mehr erfahren: https://lnkd.in/dVW_Txgp #readyforsafetyfirst
NEUE IT-SYNERGIEN FÜR DEN RAIFFEISEN-SEKTOR 🦾 Starkes Signal für Kooperation und Regionalität: Raiffeisenlandesbank Kärnten bringt ihren IT-Betrieb in die RAITEC GmbH ein 🤝 Die RAITEC GmbH, das stärkste regional verankerte Bankenrechenzentrum in Österreich, wächst weiter und ist künftig in fünf Bundesländern vertreten: Mit der Integration des IT-Betriebes der Raiffeisen Landesbank Kärnten (RLB Kärnten) wird die Kooperation der Rechenzentren im Raiffeisen-Sektor weiter ausgebaut. Die Zusammenführung stärkt die Schlagkraft des IT-Service-Providers mit Standorten in Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg, bei dem die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Mehrheitseigentümer ist. Der Grundstein für diesen Schritt wurde beim offiziellen Signing-Termin am 21. Juli 2025 in Linz gelegt: Mit der Einbringung des IT-Teilbetriebs erhält die RLB Kärnten künftig 2,2 Prozent der bestehenden Anteile der RAITEC GmbH und eine Vertretung im Aufsichtsrat. Sowohl alle 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die bestehende Infrastruktur werden übernommen. „Der neue RAITEC-Standort in Klagenfurt bedeutet einen nächsten wichtigen Schritt für das Zusammenwachsen und für die Harmonisierung unserer Strukturen. Damit stärken wir weiter unsere Position am Markt, auch als IT-Dienstleister“, sagt Reinhard Schwendtbauer, RLB OÖ-Generaldirektor. „Speziell im IT-Bereich gibt es großes Potenzial, Synergien zu heben – egal, ob bei den angebotenen Dienstleistungen und Produkten, in der Personalverwaltung, bei Lizenzen oder in der Beschaffung. Davon profitieren vor allem auch die Kundinnen und Kunden“, sagt Stefan Sandberger, Generaldirektor-Stellvertreter der RLB OÖ und Aufsichtsratsvorsitzender der RAITEC GmbH. #readyforinnovation
NEUE IT-SYNERGIEN FÜR DEN RAIFFEISEN-SEKTOR 🦾 Starkes Signal für Kooperation und Regionalität: Raiffeisenlandesbank Kärnten bringt ihren IT-Betrieb in die RAITEC GmbH ein 🤝 Die RAITEC GmbH , das stärkste regional verankerte Bankenrechenzentrum in Österreich, wächst weiter und ist künftig in fünf Bundesländern vertreten: Mit der Integration des IT-Betriebes der Raiffeisen Landesbank Kärnten wird die Kooperation der Rechenzentren im Raiffeisen-Sektor weiter ausgebaut. Die Zusammenführung stärkt die Schlagkraft des IT-Service-Providers mit Standorten in Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg, bei dem die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Mehrheitseigentümerin ist. Der Grundstein für diesen Schritt wurde beim offiziellen Signing-Termin am 21. Juli 2025 in Linz gelegt: Mit der Einbringung des IT-Teilbetriebs erhält die RLB Kärnten künftig 2,2 Prozent der bestehenden Anteile der RAITEC GmbH und eine Vertretung im Aufsichtsrat. Sowohl alle 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die bestehende Infrastruktur werden übernommen. „Der neue RAITEC-Standort in Klagenfurt bedeutet einen nächsten wichtigen Schritt für das Zusammenwachsen und für die Harmonisierung unserer Strukturen. Damit stärken wir weiter unsere Position am Markt, auch als IT-Dienstleister“, sagt Reinhard Schwendtbauer , RLB OÖ-Generaldirektor. „Speziell im IT-Bereich gibt es großes Potenzial, Synergien zu heben – egal, ob bei den angebotenen Dienstleistungen und Produkten, in der Personalverwaltung, bei Lizenzen oder in der Beschaffung. Davon profitieren vor allem auch die Kundinnen und Kunden“, sagt Stefan Sandberger , Generaldirektor-Stellvertreter der RLB OÖ und Aufsichtsratsvorsitzender der RAITEC GmbH. Im Bild (v.l.n.r.): RLB OÖ-Vorstand Gerald Aichhorn, RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Stefan Sandberger, RLB Kärnten-Vorstand Georg Messner , RLB Kärnten-Vorstandssprecher Manfred Wilhelmer #readyforinnovation
"Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich hat das Herz für die österreichischen Unternehmen am richtigen Fleck", sagt Peter Skerlan , CEO Frequentis . Und weiter: "Das spüren wir: Diese regionale Verbundenheit mit den österreichischen Unternehmen, aber auch die Kraft und Unterstützung für das internationale Geschäft." Seit 125 Jahren begleitet die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ihre Kund:innen verlässlich auf deren Erfolgswegen. Unser Fokus: 🤝 Wir kennen unsere Kund:innen und deren Bedürfnisse. 🤝 Wir stehen für Handschlagqualität, kurze Entscheidungswege und Lösungsorientierung. 🤝 Wir freuen uns, auch Sie persönlich kennenzulernen, um gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben zu können 🚀 Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte: http://rlbooe.at/125jahre und finden Sie unser umfassendes Serviceangebot für Unternehmer:innen unter folgendem Link: https://lnkd.in/dVm9wJRR #readyforfuture
GEWINNSPIEL‼️ Wir verlosen 2x2 Festivalpässe für das @fm4frequency. 🤩🎧 Was musst du tun? Schreib' uns einfach in die Kommentare, wer den zweiten Festivalpass erhalten soll. 🥳 Gewinnchance verdoppeln! Auf Facebook verlosen wir ebenfalls Festivalpässe. 😊 📅 13.-15.08.2025 📍 Greenpark, St. Pölten ⏳ Teilnahmeschluss: 03.08.2025, 23:59 Uhr ℹ️ Teilnahmebedingungen: Link in der Bio! Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und ist in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Ab sofort für alle Raiffeisen Kund:innen mit Mastercard Debit- und Kreditkarte oder Visa Kreditkarte verfügbar: "Click to Pay". Damit vereinfachen wir das Online-Bezahlen bei maximaler Sicherheit und minimalen Aufwand: 🟡 Ohne Eingabe von Kartendaten 🔵 Ohne Passwort-Eingabe 🟡 Geräteunabhängig 🔵 Browserkompatibel 🟡 Weltweit verfügbar: europaweit bereits bei mehr als 25.000 Händlern Mehr dazu: ➡️ Link in der Bio! #WirMachtsMöglich
" Versicherungstechnisch sind fast alle Schadenfälle in der Cyberversicherung versicherbar. Für kleinere und mittelständische Unternehmen gibt es da Fragebögen. Wenn dort alle Fragen positiv beantwortet sind, kann man die Cyberversicherung sofort abschließen. Wenn es um größere Unternehmen geht, dann möchte der Versicherer sich ein Bild mit einem eigenen Sachverständigen machen. Und dann wird dieser dementsprechend das IT-Gutachten erstellen", sagt Norbert Jagerhofer, Cybersecurity-Experte bei RVM Versicherungsmakler . Was bedeutet Sicherheit für Sie? Mehr zum Thema Sicherheit für Unternehmen finden Sie jetzt auf unserer Website https://lnkd.in/d_AFrnSp #readyforsafetyfirst
Nachhaltiger Fortschritt entsteht nicht im Alleingang, sondern durch Kooperation. 🤝
Beim Salzburg Summit der Industriellenvereinigung waren wir von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich zusammen mit dem Raiffeisenverband Salzburg , Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien und der Raiffeisen Bank International AG als starke Partner am Start. Unser Credo: Zukunft entsteht nicht im Alleingang, sondern im Miteinander. Im Video sprechen Reinhard Schwendtbauer , RLB OÖ-Generaldirektor, Michael Höllerer (Generaldirektor Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien) und Heinz Konrad (Generaldirektor RV Salzburg) über zentrale Themen wie die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Österreich, die Stärke der Zusammenarbeit im Raiffeisen-Sektor und darüber, wie wir gemeinsam mit Partnern echten Fortschritt ermöglichen können. #wirmachtsmöglich #gemeinsamneuewegegehen #readyforgrowth #readyforinnovation
Heute ist internationaler Tag der Freundschaft! 🤝 Gemeinsam mit dem @laskofficial gehen wir in eine neue Bundesliga-Saison. Wir sehen uns in der Raiffeisen Arena! 👏 #WirMachtsMöglich
Gemeinsam neue Wege gehen 👣 Neun Unternehmer:innen aus ganz Österreich stellen sich gemeinsam mit Hermann Maier einer besonderen Herausforderung: der Durchquerung einer Höhle. Dabei zählt vor allem: Zusammenhalt, Zuversicht und der Mut, gemeinsam neue Wege zu gehen. Zur ganzen Story: ➡️ Link in der Bio! #WirMachtsMöglich
"Die Zusammenarbeit mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist für uns exzellent und begleitet uns schon seit mehreren Jahren", sagt Marcus Berger, AVILOO Battery Diagnostics . Und weiter: "Die RLB OÖ versteht unsere Anliegen als Unternehmen. Sie versteht, dass es mal rauf geht und mal runter. Und sie steht uns immer mit Rat und Tat zur Seite." Seit 125 Jahren begleitet die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ihre Kund:innen verlässlich auf deren Erfolgswegen. Unser Fokus: 🤝 Wir kennen unsere Kund:innen und deren Bedürfnisse. 🤝 Wir stehen für Handschlagqualität, kurze Entscheidungswege und Lösungsorientierung. 🤝 Wir freuen uns, auch Sie persönlich kennenzulernen, um gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben zu können 🚀 Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte: http://rlbooe.at/125jahre und finden Sie unser umfassendes Serviceangebot für Unternehmer:innen unter folgendem Link: https://lnkd.in/dVm9wJRR #readyforfuture
GEWINNSPIEL! Wir verlosen 9x2 Front of Stage Karten für @jandelayofficial bei @klassikamdom. Wie nimmst du teil? Schreib uns einfach in die Kommentare, wer dich zum Konzert begleiten soll. 📆03.08.2025, 20 Uhr 📍 Domplatz Linz ⌛Teilnahmeschluss: 29.07.2025, 23:59 Uhr ℹ️ Teilnahmebedingungen: Link in der Bio! 📷©️ Thomas Leidig 🏆 GEWINNCHANCE VERDOPPLEN: Auf Facebook verlosen wir ebenfalls Tickets! Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und ist in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. #WirMachtsMöglich
Raiffeisen OÖ ist heuer zum ersten Mal Partner der E-Bike Safety Tour. 🚲Von April bis Oktober finden die Safety Days in ganz Oberösterreich statt. Bei den kostenlosen E-Bike Fahrsicherheitstrainings 50+ dreht sich alles rund um das E-Bike und vor allem um das Thema Sicherheit. In den 3-Stunden-Kursen zeigt Bike-Guide und E-Bike-Profi Bernhard Huber in Kooperation mit regionalen Partner:innenunternehmen den Umgang mit dem E-Bike. 👏 Mehr Infos: Link in der Bio! #WirMachtsMöglich
"Ich sage immer 'was ein Wiener versteht, versteht unsere KI auch'", sagt Moritz Weibold, Gründer von fluently , dem Linzer Start-up, das KI-Sprachassistenz für flüssige Abläufe am Telefon bietet, im Rahmen des New Industry Lunch Breaks im RAIFFEISEN INNOVATION CENTER @TFL zum Thema "AGENTIC AI: WIRD DIE KI ZUR PERFEKTEN MITARBEITERIN?", das die factory300 und die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich regelmäßig gemeinsam veranstalten 🚀 Und weiter: "Also meinen Dialekt versteht es perfekt. Wenn jetzt irgendwer aus Vorarlberg anruft und so redet wie mit seiner Mama, dann wird's schwierig." #readyforinnovation
"Cybersicherheit ist wie ein Wettlauf auf einem Laufband, das ständig schneller wird. Wer stehenbleibt, fällt runter. Und wer glaubt, schon am Ziel zu sein, der hat den Wettlauf nicht verstanden", sagt KPMG -Cybersecurity-Experte Robert Lamprecht anlässlich der aktuellen Cybersicherheitsstudie 2025. Aber wann ist ein Unternehmen gut aufgestellt? "Es braucht kontinuierliche Investitionen in Organisation, in Technik, aber vor allem in den Menschen, um das Bewusstsein und die Sensibilität für das Thema Cybersicherheit im Jahr 2025 gewährleisten zu können." Was bedeutet Sicherheit für Sie? Mehr zum Thema Sicherheit für Unternehmen finden Sie jetzt auf unserer Website https://lnkd.in/d_AFrnSp #readyforsafetyfirst
Gemeinsam neue Wege gehen 👣 Neun Unternehmer:innen aus ganz Österreich stellen sich gemeinsam mit Hermann Maier einer besonderen Herausforderung: der Durchquerung einer Höhle. Dabei zählt vor allem: Zusammenhalt, Zuversicht und der Mut, gemeinsam neue Wege zu gehen. Zur ganzen Story geht's hier entlang: https://lnkd.in/dgpkrzSK Unser Top-Angebot für Unternehmer:innen finden Sie hier: https://lnkd.in/dVm9wJRR #wirmachtsmöglich #gemeinsamneuewegegehen #readyforgrowth
Sommerzeit = Urlaubszeit! 🌴☀️ Damit du deinen Urlaub in vollen Zügen genießen kannst, haben wir einige Tipps für dich. Hast du noch einen Tipp? 😎 Hier noch ein Extra-Tipp: Die Produkte der Versicherer und auch der eigene Versicherungsbedarf ändern sich von Zeit zu Zeit. Überprüfe und aktualisiere daher periodisch deinen Versicherungsschutz. ☺️ Mehr Infos: Link in der Bio! Die Versicherungsvermittlerinformationen findest du auf unserer Homepage unter AGB und Impressum. #WirMachtsMöglich
WIE HAT KÜNSTLICHE INTELLIGENZ DIE CYBERKRIMINALITÄT VERÄNDERT? "Die Cyberkriminalität hat die kriminalpolizeiliche Arbeit massiv verändert. Sie hat einen großen Stellenwert eingenommen und seit KI im Vormarsch ist und die Deepfakes florieren, hat das noch einmal eine besondere Qualität erhalten", sagt Andreas Pilsl, Landespolizeidirektor Oberösterreich. Und weiter: "Im Schnitt ist jedes achte, neunte Delikt ein Cyberdelikt." Was bedeutet Sicherheit für Sie? Mehr zum Thema Sicherheit für Unternehmen finden Sie jetzt auf unserer Website https://lnkd.in/d_AFrnSp #readyforsafetyfirst
Immobilie des Monats: Wohnhaus in begehrter Siedlungslage 🏠 Die Immobilie überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung sowie ein großzügiges Grundstück mit Garten – ideal für Familien, Gartenliebhaber oder alle, die nach einem Zuhause mit Potential suchen. ➡️ Geräumiges Wohnzimmer mit getrenntem Esszimmer ➡️ Separate Küche mit Blick ins Grüne ➡️ Voll unterkellert – viel Stauraum oder Platz für Hobbyräume ➡️ Einzelgarage inklusive ➡️ Großzügiger, sonniger Gartenbereich zur freien Gestaltung ➡️ Ruhige und familienfreundliche Siedlungslage Alle Infos zu unserer Immobilie: Link in der Bio! Die Wohnbauprofis von Raiffeisen Oberösterreich helfen dir bei optimalen Finanzierung und Förderungen für dein Traumhaus. 🏡 #wohntraum #immobiliedesmonats #bauenundwohnen
"DIE ERSTEN SCHRITTE ZUR CYBERSICHERHEIT AUS UNTERNEHMENSSICHT: 1️⃣ Cyberaudits oder Penetrationstests: Aufzeigen von Schwachstellen im Unternehmen. 2️⃣ Faktor Mensch: Awareness-Schulungen für die Mitarbeitenden", weiß Norbert Jagerhofer , Cybersecurity-Experte bei RVM Versicherungsmakler . In einer digitalisierten Welt steigen die Gefahren durch Hacker, Datenlecks und Cybercrime kontinuierlich. Eine Cyber-Versicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen und operativen Folgen von Cyberangriffen und Datenpannen. Cyber-Versicherungen bieten Abdeckung von Eigenschäden und in Kombination mit einer speziellen Cyber-Haftpflicht die Absicherung gegen Drittschäden. Hier mehr erfahren: https://lnkd.in/dVW_Txgp #readyforsafetyfirst
NEUE IT-SYNERGIEN FÜR DEN RAIFFEISEN-SEKTOR 🦾 Starkes Signal für Kooperation und Regionalität: Raiffeisenlandesbank Kärnten bringt ihren IT-Betrieb in die RAITEC GmbH ein 🤝 Die RAITEC GmbH, das stärkste regional verankerte Bankenrechenzentrum in Österreich, wächst weiter und ist künftig in fünf Bundesländern vertreten: Mit der Integration des IT-Betriebes der Raiffeisen Landesbank Kärnten (RLB Kärnten) wird die Kooperation der Rechenzentren im Raiffeisen-Sektor weiter ausgebaut. Die Zusammenführung stärkt die Schlagkraft des IT-Service-Providers mit Standorten in Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg, bei dem die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Mehrheitseigentümer ist. Der Grundstein für diesen Schritt wurde beim offiziellen Signing-Termin am 21. Juli 2025 in Linz gelegt: Mit der Einbringung des IT-Teilbetriebs erhält die RLB Kärnten künftig 2,2 Prozent der bestehenden Anteile der RAITEC GmbH und eine Vertretung im Aufsichtsrat. Sowohl alle 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die bestehende Infrastruktur werden übernommen. „Der neue RAITEC-Standort in Klagenfurt bedeutet einen nächsten wichtigen Schritt für das Zusammenwachsen und für die Harmonisierung unserer Strukturen. Damit stärken wir weiter unsere Position am Markt, auch als IT-Dienstleister“, sagt Reinhard Schwendtbauer, RLB OÖ-Generaldirektor. „Speziell im IT-Bereich gibt es großes Potenzial, Synergien zu heben – egal, ob bei den angebotenen Dienstleistungen und Produkten, in der Personalverwaltung, bei Lizenzen oder in der Beschaffung. Davon profitieren vor allem auch die Kundinnen und Kunden“, sagt Stefan Sandberger, Generaldirektor-Stellvertreter der RLB OÖ und Aufsichtsratsvorsitzender der RAITEC GmbH. #readyforinnovation
NEUE IT-SYNERGIEN FÜR DEN RAIFFEISEN-SEKTOR 🦾 Starkes Signal für Kooperation und Regionalität: Raiffeisenlandesbank Kärnten bringt ihren IT-Betrieb in die RAITEC GmbH ein 🤝 Die RAITEC GmbH , das stärkste regional verankerte Bankenrechenzentrum in Österreich, wächst weiter und ist künftig in fünf Bundesländern vertreten: Mit der Integration des IT-Betriebes der Raiffeisen Landesbank Kärnten wird die Kooperation der Rechenzentren im Raiffeisen-Sektor weiter ausgebaut. Die Zusammenführung stärkt die Schlagkraft des IT-Service-Providers mit Standorten in Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg, bei dem die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Mehrheitseigentümerin ist. Der Grundstein für diesen Schritt wurde beim offiziellen Signing-Termin am 21. Juli 2025 in Linz gelegt: Mit der Einbringung des IT-Teilbetriebs erhält die RLB Kärnten künftig 2,2 Prozent der bestehenden Anteile der RAITEC GmbH und eine Vertretung im Aufsichtsrat. Sowohl alle 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die bestehende Infrastruktur werden übernommen. „Der neue RAITEC-Standort in Klagenfurt bedeutet einen nächsten wichtigen Schritt für das Zusammenwachsen und für die Harmonisierung unserer Strukturen. Damit stärken wir weiter unsere Position am Markt, auch als IT-Dienstleister“, sagt Reinhard Schwendtbauer , RLB OÖ-Generaldirektor. „Speziell im IT-Bereich gibt es großes Potenzial, Synergien zu heben – egal, ob bei den angebotenen Dienstleistungen und Produkten, in der Personalverwaltung, bei Lizenzen oder in der Beschaffung. Davon profitieren vor allem auch die Kundinnen und Kunden“, sagt Stefan Sandberger , Generaldirektor-Stellvertreter der RLB OÖ und Aufsichtsratsvorsitzender der RAITEC GmbH. Im Bild (v.l.n.r.): RLB OÖ-Vorstand Gerald Aichhorn, RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Stefan Sandberger, RLB Kärnten-Vorstand Georg Messner , RLB Kärnten-Vorstandssprecher Manfred Wilhelmer #readyforinnovation
"Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich hat das Herz für die österreichischen Unternehmen am richtigen Fleck", sagt Peter Skerlan , CEO Frequentis . Und weiter: "Das spüren wir: Diese regionale Verbundenheit mit den österreichischen Unternehmen, aber auch die Kraft und Unterstützung für das internationale Geschäft." Seit 125 Jahren begleitet die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ihre Kund:innen verlässlich auf deren Erfolgswegen. Unser Fokus: 🤝 Wir kennen unsere Kund:innen und deren Bedürfnisse. 🤝 Wir stehen für Handschlagqualität, kurze Entscheidungswege und Lösungsorientierung. 🤝 Wir freuen uns, auch Sie persönlich kennenzulernen, um gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben zu können 🚀 Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte: http://rlbooe.at/125jahre und finden Sie unser umfassendes Serviceangebot für Unternehmer:innen unter folgendem Link: https://lnkd.in/dVm9wJRR #readyforfuture
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
keine Jobs