Polytechnische Schule Raab

PTS

location

Raab

​Die Polytechnische Schule Raab bietet eine praxisorientierte Ausbildung mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Mit einem Fokus auf die Festigung des Basisstoffes, der integrativen Einbindung von Schülerinnen und Schülern mit Lernschwächen und berufsorientiertem Unterricht in Fachbereichen stellt die Schule auch die Basis für Lehre mit Matura bereit. Bei gutem Lernerfolg steht dem Übertritt in eine höhere Schule (HTL, HAK...) ebenfalls nichts im Weg.​ Die Schule bietet sowohl technische als auch nicht-technische Fachbereiche an. Im Cluster Technik/IT erhalten die Schülerinnen und Schüler eine solide Grundbildung und Vorbereitung für sämtliche technischen Berufe, darunter IT-Berufe, KFZ-Techniker, Tischler (Holztechnik), Heizungs- und Energietechniker und viele mehr. Im Cluster Dienstleistungen werden die Schülerinnen und Schüler auf nicht-technische Berufe wie Dienstleistungsberufe, Handel und Büro, Logistik, Pflege, kreative Berufe, Ernährung/Haushalt und weitere vorbereitet.​ Die Schule legt großen Wert auf die individuelle Förderung und bietet neben dem regulären Unterricht zusätzliche Angebote wie Berufspraktische Tage, Jobcoaching und Kontakte zu über 1000 Betrieben in der näheren Umgebung. Zudem besteht die Möglichkeit, die Ausbildung nach diesem Jahr in einer höheren Schule (HTL, HAK...) fortzusetzen.​ Die Polytechnische Schule Raab ist somit eine ideale Wahl für Schülerinnen und Schüler, die eine praxisorientierte Ausbildung suchen und sich auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten möchten.
Facebook Post

So sehen Verlierer aus...erstmals in der 500-jährigen Schüler-Lehrer-Match-Geschichte verlor das Lehrerteam gegen die PTS-Auswahl mit 0 : 1. Das Siegestor erzielte Sergiu. Beim Schülerturnier spielten wir 2x 0 : 0, was im Endeffekt Platz 2 bedeutete. Leider machte keiner unsere Mitschüler ein Foto, deshalb dieses Bild der Lehrer samt den Schiris Pfarrer Miggisch und Maier Felix

Facebook Post

Bezirksmeister im Leichtathletik-Dreikampf (60m, Weitsprung & Kugelstoß), in der Einzelwertung & Vizemeister im 1000m-Staffellauf. Gratuliere Lars Schlosser zur gewonnenen Einzelwertung. Tim Brunner, Niklas Mühlböck & Lars Schlosser (mit 200 Punkten!!!) Vorsprung unsere Sieger im Dreikampf. Last but not least Nico "Maschine" Michael als Startläufer bei den 1000m-Vizemeistern im Staffellauf. 2x Gold, 1x Silber. Chapeau, besser geht's fast ned.

Facebook Post

Landesgartenschau in Schärding...pflanzlich gesehen sehr schön & ent/spannend

Facebook Post

Jesolo 2025 - schön war's im Süden, Venedig bei angenehmen Temperaturen, unser Strand, immer gut zum Ballestern, Hotel Amalfi...tutto bene. Grazie! Arrividerci!

Facebook Post

Der krönende Abschluss unserer Jesolo-Woche, der Besuch des Wasserparks Caribe Bay...es rutschen übrigens gerade Nina, Julia, Laura & Noah die Kamikaze runter

Facebook Post

Jesolo 2025...hohe Wellen, eine leichte Brise & angenehme Temperaturen, pasta al dene, PTS-♥️, was willste mehr? Tanti saluti!

Facebook Post

9i-Jausn by PTS Raab...und das 5 Wochen im Stück, jeden Schultag. Danke an Hannah, Julia, Laura & Sarah für ihre Zubereitung, den Verkauf & die Aufräumarbeiten...und natürlich an Herrn Wimmesberger, unserem Organisator & Nachschuboffizier, der täglich für frische Ware sorgt.

Facebook Post

St. Pius-Exkursion am 6.5. nachmittags. Danke an die Caritas OÖ, im Speziellen an Fr. Sattlberger & unsere Guides Rosalinde & Konrad, die uns interessante Einblicke in diese wertvolle Einrichtung gaben.

Facebook Post

CYBER-WEEK in der PTS Raab. Wie sicher sind meine Passwörter? Wurde mein E-Mail Account schon einmal gehakt? Was ist Cyber-Mobbing/Grooming oder Sexting? Das alles & noch viel mehr wurde von Frau Standl (ehemalige Influencerin) und Frau Ott (Social Media Expertin) in ihren Workshops bislang erklärt bzw beantwortet. Morgen schließt unsere Cyber-Week mit einem Vortrag zum Thema Zivilcorage. Heute Abend gibt es in der Raaber Schulaula für interessierte Eltern um 19:30 noch einen Vortrag von Fr. Ebetshuber, bei dem eine sichere Handy- und Internetnutzung im Vordergrund steht.