Maschinen- und Anlagenbau
Ried im Innkreis
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Fleißige Ferialpraktikanten 💪🏻 Diesen Sommer durften wir 20 Ferialpraktikant:innen bei uns in Ried begrüßen – elf im Juli und neun im August. Von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Montage konnten uns die 20 Jugendlichen in vielen verschiedenen Bereichen tatkräftig unterstützen. Besonders hervorzuheben: Zwei Schüler der HTL Ried haben ihr Praktikum mit ihrer Diplomarbeit in der Systementwicklung verbunden. Zum Praktikumsstart gab es ein strukturiertes Onboarding mit Unternehmensvorstellung, Sicherheitsunterweisung und Firmenrundgang. Das Offboarding am Ende beinhaltete Informationen zu Jobmöglichkeiten und Benefits sowie eine große Feedbackrunde. Wir bedanken uns herzlich für das große Engagement und freuen uns auf ein Wiedersehen – vielleicht in den nächsten Ferien? 🔜 ————— Hard-working holiday interns 💪🏻 This summer, we welcomed 20 holiday interns at our headquarters in Ried – eleven in July and nine in August. The 20 teenagers provided valuable support in many different areas, ranging from construction, to manufacturing, to assembly. Special mention goes to two students from HTL Ried, who combined their internship with their diploma thesis in system development. Internships began with a structured onboarding program that included a company presentation, safety training, and a tour of the premises. The offboarding at the end included information on job opportunities and benefits, as well as a comprehensive feedback session. We’d like to thank everyone for their hard work and look forward to seeing them again – maybe during the next holidays? 🔜
Fleißige Ferialpraktikanten 💪🏻 Diesen Sommer durften wir 20 Ferialpraktikant:innen bei uns in Ried begrüßen – elf im Juli und neun im August. Von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Montage konnten uns die 20 Jugendlichen in vielen verschiedenen Bereichen tatkräftig unterstützen. Besonders hervorzuheben: Zwei Schüler der HTL Ried haben ihr Praktikum mit ihrer Diplomarbeit in der Systementwicklung verbunden. Zum Praktikumsstart gab es ein strukturiertes Onboarding mit Unternehmensvorstellung, Sicherheitsunterweisung und Firmenrundgang. Das Offboarding am Ende beinhaltete Informationen zu Jobmöglichkeiten und Benefits sowie eine große Feedbackrunde. Wir bedanken uns herzlich für das große Engagement und freuen uns auf ein Wiedersehen – vielleicht in den nächsten Ferien? 🔜 ————— Hard-working holiday interns 💪🏻 This summer, we welcomed 20 holiday interns at our headquarters in Ried – eleven in July and nine in August. The 20 teenagers provided valuable support in many different areas, ranging from construction, to manufacturing, to assembly. Special mention goes to two students from HTL Ried, who combined their internship with their diploma thesis in system development. Internships began with a structured onboarding program that included a company presentation, safety training, and a tour of the premises. The offboarding at the end included information on job opportunities and benefits, as well as a comprehensive feedback session. We’d like to thank everyone for their hard work and look forward to seeing them again – maybe during the next holidays? 🔜
WINTERSTEIGER ist Kununu Top Company 2025 🔝 Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung: WINTERSTEIGER zählt zu den Top-5-Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu! Dieses Ergebnis basiert auf dem ehrlichen Feedback unserer Mitarbeiter:innen. Das macht sie für uns besonders wertvoll. Oder wie es eine aktuelle Bewertung auf den Punkt bringt: „Es gibt wenig auszusetzen, ich fühle mich dort sehr wohl.“ Ein herzliches Dankeschön an unser großartiges Team – ihr macht WINTERSTEIGER zu dem, was es ist! ➡️ Du willst dazugehören? Erfahre hier mehr zu unseren vielseitigen Karrierechancen: https://www.wintersteiger.com/karriere ————— WINTERSTEIGER is a Kununu Top Company 2025 🔝 We are delighted to receive this special award: WINTERSTEIGER ranks among the top 5 percent of the most popular companies on kununu! This result is based on honest feedback from our employees, which makes it particularly valuable to us. Or as one recent review sums it up: “There’s little to complain about, I feel very comfortable there.” A big thank you to our amazing team – you are the soul of WINTERSTEIGER!
WINTERSTEIGER ist Kununu Top Company 2025 🔝 Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung: WINTERSTEIGER zählt zu den Top-5-Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu! Dieses Ergebnis basiert auf dem ehrlichen Feedback unserer Mitarbeiter:innen. Das macht sie für uns besonders wertvoll. Oder wie es eine aktuelle Bewertung auf den Punkt bringt: „Es gibt wenig auszusetzen, ich fühle mich dort sehr wohl.“ Ein herzliches Dankeschön an unser großartiges Team – ihr macht WINTERSTEIGER zu dem, was es ist! ➡️ Du willst dazugehören? Erfahre hier mehr zu unseren vielseitigen Karrierechancen: https://lnkd.in/dANPtSre ————— WINTERSTEIGER is a Kununu Top Company 2025 🔝 We are delighted to receive this special award: WINTERSTEIGER ranks among the top 5 percent of the most popular companies on kununu! This result is based on honest feedback from our employees, which makes it particularly valuable to us. Or as one recent review sums it up: “There’s little to complain about, I feel very comfortable there.” A big thank you to our amazing team – you are the soul of WINTERSTEIGER!
Flexibilität trifft Präzision 🌎 Die Züchtung von Soja ist ein komplexer Prozess. Präzision, Wiederholbarkeit und Effizienz sind wesentliche Erfolgsfaktoren. Unser Kunde Syngenta setzt deshalb auf Maschinen von WINTERSTEIGER - wie hier mit einem Classic Plus bei der Soja-Ernte in Argentinien. 🇦🇷 Was den Classic Plus im Besonderen ausmacht? Dank seines modularen Aufbaus lässt sich die Maschine flexibel an unterschiedlichste Erntebedingungen und individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. ————— Flexibility meets precision 🌎 Soybean cultivation is a complex process. Precision, reproducibility, and efficiency are key factors for success. That's why our customer Syngenta relies on machines from WINTERSTEIGER – such as this Classic Plus, harvesting soybeans in Argentina. 🇦🇷 What makes the Classic Plus so special? Thanks to its modular design, the machine can be flexibly adapted to a wide range of harvesting conditions and individual customer requirements.
Flexibilität trifft Präzision 🌎 Die Züchtung von Soja ist ein komplexer Prozess. Präzision, Wiederholbarkeit und Effizienz sind wesentliche Erfolgsfaktoren. Unser Kunde Syngenta setzt deshalb auf Maschinen von WINTERSTEIGER - wie hier mit einem Classic Plus bei der Soja-Ernte in Argentinien. 🇦🇷 Was den Classic Plus im Besonderen ausmacht? Dank seines modularen Aufbaus lässt sich die Maschine flexibel an unterschiedlichste Erntebedingungen und individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. ————— Flexibility meets precision 🌎 Soybean cultivation is a complex process. Precision, reproducibility, and efficiency are key factors for success. That's why our customer Syngenta relies on machines from WINTERSTEIGER – such as this Classic Plus, harvesting soybeans in Argentina. 🇦🇷 What makes the Classic Plus so special? Thanks to its modular design, the machine can be flexibly adapted to a wide range of harvesting conditions and individual customer requirements.
Herzlich willkommen Husna, Jonathan, Leon, Luca, Marco, Maximilian, Samuel, Sebastian und Yanic! 👋🏻 Mit dem 18. August hat am Standort Ried das neue Lehrjahr begonnen. Neun junge Menschen sind in fünf verschiedenen Lehrberufen in ihre Ausbildung gestartet: jeweils drei in der Metalltechnik und der Elektrotechnik sowie jeweils einer in der Mechatronik, der Betriebslogistik und im Büro. Unsere neuen Lehrlinge werden von einem erfahrenen Ausbildner-Team begleitet und erhalten in den kommenden rund drei Jahren Einblicke in moderne Technologien und Prozesse. Insgesamt beschäftigen wir in Ried ca. 60 Lehrlinge in neun verschiedenen Lehrberufen. 💚 ————— Welcome Husna, Jonathan, Leon, Luca, Marco, Maximilian, Samuel, Sebastian, and Yanic! 👋🏻 August 18 marked the start of the new apprenticeship year in Ried. Nine young people began their training in five different apprenticeship programs: three each in mechanical engineering and electrical engineering, and one each in mechatronics, industrial logistics, and administration. Our new apprentices will be supported by an experienced team of trainers and will spend the next three years learning about modern technologies and processes. We currently train around 60 apprentices in nine different professions here in Ried. 💚
Lehrlingspower on Stage 💪🏻 Im Frühjahr haben unsere Lehrlinge aus dem 1. und 2. Lehrjahr an spannenden 2-Tages-Workshops teilgenommen: Das 1. Lehrjahr widmete sich dem Thema Gesundheit, das 2. Lehrjahr tauchte ein in Kommunikation- und Präsentationsmethoden. Was sie dabei gelernt haben, durften sie jetzt dem Ausbildnerteam sowie ihren Meister:innen und Vorarbeiter:innen präsentieren. Das 1. Lehrjahr überzeugte mit Frontalvorträgen in 3er- und 4er-Gruppen. Dabei zeigten sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Mut, vor Publikum zu sprechen. Das 2. Lehrjahr gestaltete kreative Messestände in 2er-Teams. Die Vielfalt und Professionalität der Stände beeindruckte alle Anwesenden! Unser Fazit: Alle Lehrlinge haben sich aus ihrer Komfortzone gewagt, Neues ausprobiert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt – eine starke Vorbereitung auf ihren weiteren Berufsweg! 🚀 ————— Apprentices take the stage 💪🏻 In spring, our first- and second-year apprentices took part in engaging two-day workshops. The first-year apprentices focused on health, while their second-year colleagues delved into communication and presentation methods. Now it was time to present their findings to the trainer team, their master craftsmen, and their supervisors. The first-year apprentices wowed the audience with lectures in groups of three and four, demonstrating not only their specialist knowledge but also their confidence in speaking in front of an audience. The second-year apprentices designed creative exhibition stands in teams of two. The variety and professionalism of their stands left everyone impressed! Our conclusion: All apprentices step out of their comfort zone, tried new things, and gained valuable experience—great preparation for their future careers! 🚀
Lehrlingspower on Stage 💪🏻 Im Frühjahr haben unsere Lehrlinge aus dem 1. und 2. Lehrjahr an spannenden 2-Tages-Workshops teilgenommen: Das 1. Lehrjahr widmete sich dem Thema Gesundheit, das 2. Lehrjahr tauchte ein in Kommunikation- und Präsentationsmethoden. Was sie dabei gelernt haben, durften sie jetzt dem Ausbildnerteam sowie ihren Meister:innen und Vorarbeiter:innen präsentieren. Das 1. Lehrjahr überzeugte mit Frontalvorträgen in 3er- und 4er-Gruppen. Dabei zeigten sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Mut, vor Publikum zu sprechen. Das 2. Lehrjahr gestaltete kreative Messestände in 2er-Teams. Die Vielfalt und Professionalität der Stände beeindruckte alle Anwesenden! Unser Fazit: Alle Lehrlinge haben sich aus ihrer Komfortzone gewagt, Neues ausprobiert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt – eine starke Vorbereitung auf ihren weiteren Berufsweg! 🚀 ————— Apprentices take the stage 💪🏻 In spring, our first- and second-year apprentices took part in engaging two-day workshops. The first-year apprentices focused on health, while their second-year colleagues delved into communication and presentation methods. Now it was time to present their findings to the trainer team, their master craftsmen, and their supervisors. The first-year apprentices wowed the audience with lectures in groups of three and four, demonstrating not only their specialist knowledge but also their confidence in speaking in front of an audience. The second-year apprentices designed creative exhibition stands in teams of two. The variety and professionalism of their stands left everyone impressed! Our conclusion: All apprentices step out of their comfort zone, tried new things, and gained valuable experience—great preparation for their future careers! 🚀
Neues Kleinteilelager eröffnet: Investition in die Zukunft 🏢 Mit einem kleinen Festakt haben wir am Freitag in Ried unser neues automatisiertes Kleinteilelager eröffnet. Es wurde platzsparend über einer bestehenden Produktionshalle errichtet und bietet auf 800 m² Platz für bis zu 50.000 Teile. Die vertikale Bauweise steht für intelligente Flächennutzung und steigert die Effizienz in der Logistik. Das 5-Millionen-Euro-Projekt markiert einen Meilenstein in der nachhaltigen Standortentwicklung: „Wir investieren nicht nur in Technik, sondern in die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts“, so CEO Florestan Boxberg. Auch Bürgermeister Bernhard Zwielehner zeigte sich beeindruckt: „WINTERSTEIGER beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung kein Widerspruch sind.“ ✂️ Als symbolischen Eröffnungsakt haben CEO Boxberg und Bürgermeister Zwielehner ein Band durchgeschnitten. An ihrer Seite: Architekt Jochen Mugrauer und CTO Thomas Fürkötter, sowie die am Projekt beteiligten WINTERSTEIGER Führungskräfte Benjamin Hochholzer, Helmut Heftberger, Michael Kirchmeir und Mario Schramböck. ————— New small parts warehouse: investment in the future 🏢 On Friday, we held a small ceremony to mark the opening of our new automated small parts warehouse in Ried. Built above an existing production hall to save space, this 800 m² facility can store up to 50,000 parts. Its vertical design represents intelligent use of space and increases efficiency in logistics. The 5-million-euro project marks a milestone in our sustainable site development: “We are not only investing in technology, but also in the future viability of our site, said CEO Florestan Boxberg. Mayor Bernhard Zwielehner was also impressed: “WINTERSTEIGER proves that economic success and ecological responsibility do not have to be mutually exclusive.” ✂️ CEO Boxberg and Mayor Zwielehner cut the ribbon in a symbolic opening ceremony. At her side: architect Jochen Mugrauer and CTO Thomas Fürkötter, as well as WINTERSTEIGER executives Benjamin Hochholzer, Helmut Heftberger, Michael Kirchmeir, and Mario Schramböck, who were involved in the project.
Neues Kleinteilelager eröffnet: Investition in die Zukunft 🏢 Mit einem kleinen Festakt haben wir am Freitag in Ried unser neues automatisiertes Kleinteilelager eröffnet. Es wurde platzsparend über einer bestehenden Produktionshalle errichtet und bietet auf 800 m² Platz für bis zu 50.000 Teile. Die vertikale Bauweise steht für intelligente Flächennutzung und steigert die Effizienz in der Logistik. Das 5-Millionen-Euro-Projekt markiert einen Meilenstein in der nachhaltigen Standortentwicklung: „Wir investieren nicht nur in Technik, sondern in die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts“, so CEO Florestan Boxberg. Auch Bürgermeister Bernhard Zwielehner zeigte sich beeindruckt: „WINTERSTEIGER beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung kein Widerspruch sind.“ ✂️ Als symbolischen Eröffnungsakt haben CEO Boxberg und Bürgermeister Zwielehner ein Band durchgeschnitten. An ihrer Seite: Architekt Jochen Mugrauer und CTO Thomas Fürkötter, sowie die am Projekt beteiligten WINTERSTEIGER Führungskräfte Benjamin Hochholzer, Helmut Heftberger, Michael Kirchmeir und Mario Schramböck. ————— New small parts warehouse: investment in the future 🏢 On Friday, we held a small ceremony to mark the opening of our new automated small parts warehouse in Ried. Built above an existing production hall to save space, this 800 m² facility can store up to 50,000 parts. Its vertical design represents intelligent use of space and increases efficiency in logistics. The 5-million-euro project marks a milestone in our sustainable site development: “We are not only investing in technology, but also in the future viability of our site, said CEO Florestan Boxberg. Mayor Bernhard Zwielehner was also impressed: “WINTERSTEIGER proves that economic success and ecological responsibility do not have to be mutually exclusive.” ✂️ CEO Boxberg and Mayor Zwielehner cut the ribbon in a symbolic opening ceremony. At her side: architect Jochen Mugrauer and CTO Thomas Fürkötter, as well as WINTERSTEIGER executives Benjamin Hochholzer, Helmut Heftberger, Michael Kirchmeir, and Mario Schramböck, who were involved in the project.
Führungskräfte bewirten die Belegschaft 🧑🏻🍳 Beim traditionellen Halbzeitfest am Freitag in Ried haben wir gemeinsam auf die erste Jahreshälfte zurückgeblickt und das Erreichte gefeiert. Es gab knusprige Hendl, leckere Gemüse-Burger und erfrischende Getränke. Das eigentliche Highlight war aber wie immer: Vorstand und Führungskräfte haben den Mitarbeiter:innen alles persönlich serviert! Diese Geste kommt jedes Jahr besonders gut bei allen Kolleg:innen an – und ist ein klares Zeichen unserer gelebten Wertschätzung. 🙏🏻 ————— Executives cater for the workforce 🧑🏻🍳 At the traditional “Halbzeitfest” (halftime party) in Ried on Friday, we looked back on the first half of the year and celebrated what we had achieved. There was crispy fried chicken, delicious veggie burgers, and refreshing drinks. But as always, the real highlight was that the Management Board and executives personally waited on the employees! This gesture is particularly well received by all colleagues every year – and is a clear sign of appreciation, which is one of our key values. 🙏🏻
Führungskräfte bewirten die Belegschaft 🧑🏻🍳 Beim traditionellen Halbzeitfest am Freitag in Ried haben wir gemeinsam auf die erste Jahreshälfte zurückgeblickt und das Erreichte gefeiert. Es gab knusprige Hendl, leckere Gemüse-Burger und erfrischende Getränke. Das eigentliche Highlight war aber wie immer: Vorstand und Führungskräfte haben den Mitarbeiter:innen alles persönlich serviert! Diese Geste kommt jedes Jahr besonders gut bei allen Kolleg:innen an – und ist ein klares Zeichen unserer gelebten Wertschätzung. 🙏🏻 ————— Executives cater for the workforce 🧑🏻🍳 At the traditional “Halbzeitfest” (halftime party) in Ried on Friday, we looked back on the first half of the year and celebrated what we had achieved. There was crispy fried chicken, delicious veggie burgers, and refreshing drinks. But as always, the real highlight was that the Management Board and executives personally waited on the employees! This gesture is particularly well received by all colleagues every year – and is a clear sign of appreciation, which is one of our key values. 🙏🏻
Zwei Projekte, doppelte Begeisterung: Lehrlinge zeigen ihr Können 💪🏻 Gleich zwei spannende Arbeiten präsentierten die WINTERSTEIGER Lehrlinge des Jahrgangs 2022 im Rahmen ihres Lehrlingsprojekts: Team 1 entwickelte eine Vorrichtung, mit der die (De-) Montage und der Umbau des Querförderschachts an unseren Parzellenmähdreschern erheblich einfacher und sicherer gestaltet werden kann. Das zweite Team baute einen voll funktionsfähigen Flipperautomaten, der künftig der Hingucker bei unseren internen und externen Events sein wird – etwa bei den anstehenden Karrieremessen im Herbst! Das Lehrlingsprojekt ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung bei WINTERSTEIGER: Alle Lehrlinge im 3. Lehrjahr erarbeiten gemeinsam und größtenteils selbstständig ein Projekt – von der Budgetierung über die Entwicklung bis hin zur Fertigung. Das Projekt unterstreicht das hohe Niveau der Lehre und die großartigen Fähigkeiten unseres Nachwuchses. Liebe Lehrlinge, herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Wir sind stolz auf euch. 💚 ————— Two projects, twice the excitement: Apprentices demonstrate their skills 💪🏻 The WINTERSTEIGER apprentice class of 2022 presented two exciting pieces of work as part of their so-called apprentice project: Team 1 developed a tool that makes it much easier and safer to assemble, disassemble, and modify the cross-conveyor shaft on our plot combines. The second team built a fully functional pinball machine that will be an eye-catcher at our internal and external events in the future – such as the upcoming career fairs in autumn! The apprentice project is an important part of training at WINTERSTEIGER: all apprentices in their third year work on a project together and largely independently - from budgeting to development and manufacturing. The project emphasizes the high standard of training and the outstanding skills of our young talents. Well done, apprentices! We are proud of you. 💚
Zwei Projekte, doppelte Begeisterung: Lehrlinge zeigen ihr Können 💪🏻 Gleich zwei spannende Arbeiten präsentierten die WINTERSTEIGER Lehrlinge des Jahrgangs 2022 im Rahmen ihres Lehrlingsprojekts: Team 1 entwickelte eine Vorrichtung, mit der die (De-) Montage und der Umbau des Querförderschachts an unseren Parzellenmähdreschern erheblich einfacher und sicherer gestaltet werden kann. Das zweite Team baute einen voll funktionsfähigen Flipperautomaten, der künftig der Hingucker bei unseren internen und externen Events sein wird – etwa bei den anstehenden Karrieremessen im Herbst! Das Lehrlingsprojekt ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung bei WINTERSTEIGER: Alle Lehrlinge im 3. Lehrjahr erarbeiten gemeinsam und größtenteils selbstständig ein Projekt – von der Budgetierung über die Entwicklung bis hin zur Fertigung. Das Projekt unterstreicht das hohe Niveau der Lehre und die großartigen Fähigkeiten unseres Nachwuchses. Liebe Lehrlinge, herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Wir sind stolz auf euch. 💚 ————— Two projects, twice the excitement: Apprentices demonstrate their skills 💪🏻 The WINTERSTEIGER apprentice class of 2022 presented two exciting pieces of work as part of their so-called apprentice project: Team 1 developed a tool that makes it much easier and safer to assemble, disassemble, and modify the cross-conveyor shaft on our plot combines. The second team built a fully functional pinball machine that will be an eye-catcher at our internal and external events in the future – such as the upcoming career fairs in autumn! The apprentice project is an important part of training at WINTERSTEIGER: all apprentices in their third year work on a project together and largely independently - from budgeting to development and manufacturing. The project emphasizes the high standard of training and the outstanding skills of our young talents. Well done, apprentices! We are proud of you. 💚
Effizienzsteigerung in der Versandlogistik 📦 Vier Monate lang arbeiteten drei Studentinnen des Studiengangs „Internationales Logistik-Management“ des FH OÖ Campus Steyr gemeinsam mit unserem Team an einem Konzept zur Neuausrichtung des Lagerlayouts für unser Lager in St. Martin im Innkreis. Ihr Ziel: reduzierte Prozesszeiten und schnellere Lieferung – ohne zusätzliche Ressourcen. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Layoutkonzept als wertvolle Grundlage für weitere Optimierungsschritte. Danke an alle, die mitgewirkt haben! 💚 ————— Increasing efficiency in shipping logistics 📦 For four months, three students from the International Logistics Management program at the University of Applied Sciences Upper Austria in Steyr worked with our team on a concept for redesigning the warehouse layout at our facility in St. Martin. Their goal: reduced process times and faster delivery—without additional resources. The result is a carefully thought-out design that serves as a sound basis for further optimization. Thanks to everyone involved! 💚
Effizienzsteigerung in der Versandlogistik 📦 Vier Monate lang arbeiteten drei Studentinnen des Studiengangs „Internationales Logistik-Management“ des FH OÖ Campus Steyr gemeinsam mit unserem Team an einem Konzept zur Neuausrichtung des Lagerlayouts für unser Lager in St. Martin im Innkreis. Ihr Ziel: reduzierte Prozesszeiten und schnellere Lieferung – ohne zusätzliche Ressourcen. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Layoutkonzept als wertvolle Grundlage für weitere Optimierungsschritte. Danke an Helena Heimbucher und Mario Schramboeck Schramböck als Projektverantwortliche – und an alle Kolleg:innen, die mitgewirkt haben! 💚 ————— Increasing efficiency in shipping logistics 📦 For four months, three students from the International Logistics Management program at the University of Applied Sciences Upper Austria in Steyr worked with our team on a concept for redesigning the warehouse layout at our facility in St. Martin. Their goal: reduced process times and faster delivery—without additional resources. The result is a carefully thought-out design that serves as a sound basis for further optimization. Thanks to Helena Heimbucher and Mario Schramböck as project managers—and to everyone else involved! 💚
Fleißige Ferialpraktikanten 💪🏻 Diesen Sommer durften wir 20 Ferialpraktikant:innen bei uns in Ried begrüßen – elf im Juli und neun im August. Von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Montage konnten uns die 20 Jugendlichen in vielen verschiedenen Bereichen tatkräftig unterstützen. Besonders hervorzuheben: Zwei Schüler der HTL Ried haben ihr Praktikum mit ihrer Diplomarbeit in der Systementwicklung verbunden. Zum Praktikumsstart gab es ein strukturiertes Onboarding mit Unternehmensvorstellung, Sicherheitsunterweisung und Firmenrundgang. Das Offboarding am Ende beinhaltete Informationen zu Jobmöglichkeiten und Benefits sowie eine große Feedbackrunde. Wir bedanken uns herzlich für das große Engagement und freuen uns auf ein Wiedersehen – vielleicht in den nächsten Ferien? 🔜 ————— Hard-working holiday interns 💪🏻 This summer, we welcomed 20 holiday interns at our headquarters in Ried – eleven in July and nine in August. The 20 teenagers provided valuable support in many different areas, ranging from construction, to manufacturing, to assembly. Special mention goes to two students from HTL Ried, who combined their internship with their diploma thesis in system development. Internships began with a structured onboarding program that included a company presentation, safety training, and a tour of the premises. The offboarding at the end included information on job opportunities and benefits, as well as a comprehensive feedback session. We’d like to thank everyone for their hard work and look forward to seeing them again – maybe during the next holidays? 🔜
Fleißige Ferialpraktikanten 💪🏻 Diesen Sommer durften wir 20 Ferialpraktikant:innen bei uns in Ried begrüßen – elf im Juli und neun im August. Von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Montage konnten uns die 20 Jugendlichen in vielen verschiedenen Bereichen tatkräftig unterstützen. Besonders hervorzuheben: Zwei Schüler der HTL Ried haben ihr Praktikum mit ihrer Diplomarbeit in der Systementwicklung verbunden. Zum Praktikumsstart gab es ein strukturiertes Onboarding mit Unternehmensvorstellung, Sicherheitsunterweisung und Firmenrundgang. Das Offboarding am Ende beinhaltete Informationen zu Jobmöglichkeiten und Benefits sowie eine große Feedbackrunde. Wir bedanken uns herzlich für das große Engagement und freuen uns auf ein Wiedersehen – vielleicht in den nächsten Ferien? 🔜 ————— Hard-working holiday interns 💪🏻 This summer, we welcomed 20 holiday interns at our headquarters in Ried – eleven in July and nine in August. The 20 teenagers provided valuable support in many different areas, ranging from construction, to manufacturing, to assembly. Special mention goes to two students from HTL Ried, who combined their internship with their diploma thesis in system development. Internships began with a structured onboarding program that included a company presentation, safety training, and a tour of the premises. The offboarding at the end included information on job opportunities and benefits, as well as a comprehensive feedback session. We’d like to thank everyone for their hard work and look forward to seeing them again – maybe during the next holidays? 🔜
WINTERSTEIGER ist Kununu Top Company 2025 🔝 Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung: WINTERSTEIGER zählt zu den Top-5-Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu! Dieses Ergebnis basiert auf dem ehrlichen Feedback unserer Mitarbeiter:innen. Das macht sie für uns besonders wertvoll. Oder wie es eine aktuelle Bewertung auf den Punkt bringt: „Es gibt wenig auszusetzen, ich fühle mich dort sehr wohl.“ Ein herzliches Dankeschön an unser großartiges Team – ihr macht WINTERSTEIGER zu dem, was es ist! ➡️ Du willst dazugehören? Erfahre hier mehr zu unseren vielseitigen Karrierechancen: https://www.wintersteiger.com/karriere ————— WINTERSTEIGER is a Kununu Top Company 2025 🔝 We are delighted to receive this special award: WINTERSTEIGER ranks among the top 5 percent of the most popular companies on kununu! This result is based on honest feedback from our employees, which makes it particularly valuable to us. Or as one recent review sums it up: “There’s little to complain about, I feel very comfortable there.” A big thank you to our amazing team – you are the soul of WINTERSTEIGER!
WINTERSTEIGER ist Kununu Top Company 2025 🔝 Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung: WINTERSTEIGER zählt zu den Top-5-Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu! Dieses Ergebnis basiert auf dem ehrlichen Feedback unserer Mitarbeiter:innen. Das macht sie für uns besonders wertvoll. Oder wie es eine aktuelle Bewertung auf den Punkt bringt: „Es gibt wenig auszusetzen, ich fühle mich dort sehr wohl.“ Ein herzliches Dankeschön an unser großartiges Team – ihr macht WINTERSTEIGER zu dem, was es ist! ➡️ Du willst dazugehören? Erfahre hier mehr zu unseren vielseitigen Karrierechancen: https://lnkd.in/dANPtSre ————— WINTERSTEIGER is a Kununu Top Company 2025 🔝 We are delighted to receive this special award: WINTERSTEIGER ranks among the top 5 percent of the most popular companies on kununu! This result is based on honest feedback from our employees, which makes it particularly valuable to us. Or as one recent review sums it up: “There’s little to complain about, I feel very comfortable there.” A big thank you to our amazing team – you are the soul of WINTERSTEIGER!
Flexibilität trifft Präzision 🌎 Die Züchtung von Soja ist ein komplexer Prozess. Präzision, Wiederholbarkeit und Effizienz sind wesentliche Erfolgsfaktoren. Unser Kunde Syngenta setzt deshalb auf Maschinen von WINTERSTEIGER - wie hier mit einem Classic Plus bei der Soja-Ernte in Argentinien. 🇦🇷 Was den Classic Plus im Besonderen ausmacht? Dank seines modularen Aufbaus lässt sich die Maschine flexibel an unterschiedlichste Erntebedingungen und individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. ————— Flexibility meets precision 🌎 Soybean cultivation is a complex process. Precision, reproducibility, and efficiency are key factors for success. That's why our customer Syngenta relies on machines from WINTERSTEIGER – such as this Classic Plus, harvesting soybeans in Argentina. 🇦🇷 What makes the Classic Plus so special? Thanks to its modular design, the machine can be flexibly adapted to a wide range of harvesting conditions and individual customer requirements.
Flexibilität trifft Präzision 🌎 Die Züchtung von Soja ist ein komplexer Prozess. Präzision, Wiederholbarkeit und Effizienz sind wesentliche Erfolgsfaktoren. Unser Kunde Syngenta setzt deshalb auf Maschinen von WINTERSTEIGER - wie hier mit einem Classic Plus bei der Soja-Ernte in Argentinien. 🇦🇷 Was den Classic Plus im Besonderen ausmacht? Dank seines modularen Aufbaus lässt sich die Maschine flexibel an unterschiedlichste Erntebedingungen und individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. ————— Flexibility meets precision 🌎 Soybean cultivation is a complex process. Precision, reproducibility, and efficiency are key factors for success. That's why our customer Syngenta relies on machines from WINTERSTEIGER – such as this Classic Plus, harvesting soybeans in Argentina. 🇦🇷 What makes the Classic Plus so special? Thanks to its modular design, the machine can be flexibly adapted to a wide range of harvesting conditions and individual customer requirements.
Herzlich willkommen Husna, Jonathan, Leon, Luca, Marco, Maximilian, Samuel, Sebastian und Yanic! 👋🏻 Mit dem 18. August hat am Standort Ried das neue Lehrjahr begonnen. Neun junge Menschen sind in fünf verschiedenen Lehrberufen in ihre Ausbildung gestartet: jeweils drei in der Metalltechnik und der Elektrotechnik sowie jeweils einer in der Mechatronik, der Betriebslogistik und im Büro. Unsere neuen Lehrlinge werden von einem erfahrenen Ausbildner-Team begleitet und erhalten in den kommenden rund drei Jahren Einblicke in moderne Technologien und Prozesse. Insgesamt beschäftigen wir in Ried ca. 60 Lehrlinge in neun verschiedenen Lehrberufen. 💚 ————— Welcome Husna, Jonathan, Leon, Luca, Marco, Maximilian, Samuel, Sebastian, and Yanic! 👋🏻 August 18 marked the start of the new apprenticeship year in Ried. Nine young people began their training in five different apprenticeship programs: three each in mechanical engineering and electrical engineering, and one each in mechatronics, industrial logistics, and administration. Our new apprentices will be supported by an experienced team of trainers and will spend the next three years learning about modern technologies and processes. We currently train around 60 apprentices in nine different professions here in Ried. 💚
Lehrlingspower on Stage 💪🏻 Im Frühjahr haben unsere Lehrlinge aus dem 1. und 2. Lehrjahr an spannenden 2-Tages-Workshops teilgenommen: Das 1. Lehrjahr widmete sich dem Thema Gesundheit, das 2. Lehrjahr tauchte ein in Kommunikation- und Präsentationsmethoden. Was sie dabei gelernt haben, durften sie jetzt dem Ausbildnerteam sowie ihren Meister:innen und Vorarbeiter:innen präsentieren. Das 1. Lehrjahr überzeugte mit Frontalvorträgen in 3er- und 4er-Gruppen. Dabei zeigten sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Mut, vor Publikum zu sprechen. Das 2. Lehrjahr gestaltete kreative Messestände in 2er-Teams. Die Vielfalt und Professionalität der Stände beeindruckte alle Anwesenden! Unser Fazit: Alle Lehrlinge haben sich aus ihrer Komfortzone gewagt, Neues ausprobiert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt – eine starke Vorbereitung auf ihren weiteren Berufsweg! 🚀 ————— Apprentices take the stage 💪🏻 In spring, our first- and second-year apprentices took part in engaging two-day workshops. The first-year apprentices focused on health, while their second-year colleagues delved into communication and presentation methods. Now it was time to present their findings to the trainer team, their master craftsmen, and their supervisors. The first-year apprentices wowed the audience with lectures in groups of three and four, demonstrating not only their specialist knowledge but also their confidence in speaking in front of an audience. The second-year apprentices designed creative exhibition stands in teams of two. The variety and professionalism of their stands left everyone impressed! Our conclusion: All apprentices step out of their comfort zone, tried new things, and gained valuable experience—great preparation for their future careers! 🚀
Lehrlingspower on Stage 💪🏻 Im Frühjahr haben unsere Lehrlinge aus dem 1. und 2. Lehrjahr an spannenden 2-Tages-Workshops teilgenommen: Das 1. Lehrjahr widmete sich dem Thema Gesundheit, das 2. Lehrjahr tauchte ein in Kommunikation- und Präsentationsmethoden. Was sie dabei gelernt haben, durften sie jetzt dem Ausbildnerteam sowie ihren Meister:innen und Vorarbeiter:innen präsentieren. Das 1. Lehrjahr überzeugte mit Frontalvorträgen in 3er- und 4er-Gruppen. Dabei zeigten sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Mut, vor Publikum zu sprechen. Das 2. Lehrjahr gestaltete kreative Messestände in 2er-Teams. Die Vielfalt und Professionalität der Stände beeindruckte alle Anwesenden! Unser Fazit: Alle Lehrlinge haben sich aus ihrer Komfortzone gewagt, Neues ausprobiert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt – eine starke Vorbereitung auf ihren weiteren Berufsweg! 🚀 ————— Apprentices take the stage 💪🏻 In spring, our first- and second-year apprentices took part in engaging two-day workshops. The first-year apprentices focused on health, while their second-year colleagues delved into communication and presentation methods. Now it was time to present their findings to the trainer team, their master craftsmen, and their supervisors. The first-year apprentices wowed the audience with lectures in groups of three and four, demonstrating not only their specialist knowledge but also their confidence in speaking in front of an audience. The second-year apprentices designed creative exhibition stands in teams of two. The variety and professionalism of their stands left everyone impressed! Our conclusion: All apprentices step out of their comfort zone, tried new things, and gained valuable experience—great preparation for their future careers! 🚀
Neues Kleinteilelager eröffnet: Investition in die Zukunft 🏢 Mit einem kleinen Festakt haben wir am Freitag in Ried unser neues automatisiertes Kleinteilelager eröffnet. Es wurde platzsparend über einer bestehenden Produktionshalle errichtet und bietet auf 800 m² Platz für bis zu 50.000 Teile. Die vertikale Bauweise steht für intelligente Flächennutzung und steigert die Effizienz in der Logistik. Das 5-Millionen-Euro-Projekt markiert einen Meilenstein in der nachhaltigen Standortentwicklung: „Wir investieren nicht nur in Technik, sondern in die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts“, so CEO Florestan Boxberg. Auch Bürgermeister Bernhard Zwielehner zeigte sich beeindruckt: „WINTERSTEIGER beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung kein Widerspruch sind.“ ✂️ Als symbolischen Eröffnungsakt haben CEO Boxberg und Bürgermeister Zwielehner ein Band durchgeschnitten. An ihrer Seite: Architekt Jochen Mugrauer und CTO Thomas Fürkötter, sowie die am Projekt beteiligten WINTERSTEIGER Führungskräfte Benjamin Hochholzer, Helmut Heftberger, Michael Kirchmeir und Mario Schramböck. ————— New small parts warehouse: investment in the future 🏢 On Friday, we held a small ceremony to mark the opening of our new automated small parts warehouse in Ried. Built above an existing production hall to save space, this 800 m² facility can store up to 50,000 parts. Its vertical design represents intelligent use of space and increases efficiency in logistics. The 5-million-euro project marks a milestone in our sustainable site development: “We are not only investing in technology, but also in the future viability of our site, said CEO Florestan Boxberg. Mayor Bernhard Zwielehner was also impressed: “WINTERSTEIGER proves that economic success and ecological responsibility do not have to be mutually exclusive.” ✂️ CEO Boxberg and Mayor Zwielehner cut the ribbon in a symbolic opening ceremony. At her side: architect Jochen Mugrauer and CTO Thomas Fürkötter, as well as WINTERSTEIGER executives Benjamin Hochholzer, Helmut Heftberger, Michael Kirchmeir, and Mario Schramböck, who were involved in the project.
Neues Kleinteilelager eröffnet: Investition in die Zukunft 🏢 Mit einem kleinen Festakt haben wir am Freitag in Ried unser neues automatisiertes Kleinteilelager eröffnet. Es wurde platzsparend über einer bestehenden Produktionshalle errichtet und bietet auf 800 m² Platz für bis zu 50.000 Teile. Die vertikale Bauweise steht für intelligente Flächennutzung und steigert die Effizienz in der Logistik. Das 5-Millionen-Euro-Projekt markiert einen Meilenstein in der nachhaltigen Standortentwicklung: „Wir investieren nicht nur in Technik, sondern in die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts“, so CEO Florestan Boxberg. Auch Bürgermeister Bernhard Zwielehner zeigte sich beeindruckt: „WINTERSTEIGER beweist, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung kein Widerspruch sind.“ ✂️ Als symbolischen Eröffnungsakt haben CEO Boxberg und Bürgermeister Zwielehner ein Band durchgeschnitten. An ihrer Seite: Architekt Jochen Mugrauer und CTO Thomas Fürkötter, sowie die am Projekt beteiligten WINTERSTEIGER Führungskräfte Benjamin Hochholzer, Helmut Heftberger, Michael Kirchmeir und Mario Schramböck. ————— New small parts warehouse: investment in the future 🏢 On Friday, we held a small ceremony to mark the opening of our new automated small parts warehouse in Ried. Built above an existing production hall to save space, this 800 m² facility can store up to 50,000 parts. Its vertical design represents intelligent use of space and increases efficiency in logistics. The 5-million-euro project marks a milestone in our sustainable site development: “We are not only investing in technology, but also in the future viability of our site, said CEO Florestan Boxberg. Mayor Bernhard Zwielehner was also impressed: “WINTERSTEIGER proves that economic success and ecological responsibility do not have to be mutually exclusive.” ✂️ CEO Boxberg and Mayor Zwielehner cut the ribbon in a symbolic opening ceremony. At her side: architect Jochen Mugrauer and CTO Thomas Fürkötter, as well as WINTERSTEIGER executives Benjamin Hochholzer, Helmut Heftberger, Michael Kirchmeir, and Mario Schramböck, who were involved in the project.
Führungskräfte bewirten die Belegschaft 🧑🏻🍳 Beim traditionellen Halbzeitfest am Freitag in Ried haben wir gemeinsam auf die erste Jahreshälfte zurückgeblickt und das Erreichte gefeiert. Es gab knusprige Hendl, leckere Gemüse-Burger und erfrischende Getränke. Das eigentliche Highlight war aber wie immer: Vorstand und Führungskräfte haben den Mitarbeiter:innen alles persönlich serviert! Diese Geste kommt jedes Jahr besonders gut bei allen Kolleg:innen an – und ist ein klares Zeichen unserer gelebten Wertschätzung. 🙏🏻 ————— Executives cater for the workforce 🧑🏻🍳 At the traditional “Halbzeitfest” (halftime party) in Ried on Friday, we looked back on the first half of the year and celebrated what we had achieved. There was crispy fried chicken, delicious veggie burgers, and refreshing drinks. But as always, the real highlight was that the Management Board and executives personally waited on the employees! This gesture is particularly well received by all colleagues every year – and is a clear sign of appreciation, which is one of our key values. 🙏🏻
Führungskräfte bewirten die Belegschaft 🧑🏻🍳 Beim traditionellen Halbzeitfest am Freitag in Ried haben wir gemeinsam auf die erste Jahreshälfte zurückgeblickt und das Erreichte gefeiert. Es gab knusprige Hendl, leckere Gemüse-Burger und erfrischende Getränke. Das eigentliche Highlight war aber wie immer: Vorstand und Führungskräfte haben den Mitarbeiter:innen alles persönlich serviert! Diese Geste kommt jedes Jahr besonders gut bei allen Kolleg:innen an – und ist ein klares Zeichen unserer gelebten Wertschätzung. 🙏🏻 ————— Executives cater for the workforce 🧑🏻🍳 At the traditional “Halbzeitfest” (halftime party) in Ried on Friday, we looked back on the first half of the year and celebrated what we had achieved. There was crispy fried chicken, delicious veggie burgers, and refreshing drinks. But as always, the real highlight was that the Management Board and executives personally waited on the employees! This gesture is particularly well received by all colleagues every year – and is a clear sign of appreciation, which is one of our key values. 🙏🏻
Zwei Projekte, doppelte Begeisterung: Lehrlinge zeigen ihr Können 💪🏻 Gleich zwei spannende Arbeiten präsentierten die WINTERSTEIGER Lehrlinge des Jahrgangs 2022 im Rahmen ihres Lehrlingsprojekts: Team 1 entwickelte eine Vorrichtung, mit der die (De-) Montage und der Umbau des Querförderschachts an unseren Parzellenmähdreschern erheblich einfacher und sicherer gestaltet werden kann. Das zweite Team baute einen voll funktionsfähigen Flipperautomaten, der künftig der Hingucker bei unseren internen und externen Events sein wird – etwa bei den anstehenden Karrieremessen im Herbst! Das Lehrlingsprojekt ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung bei WINTERSTEIGER: Alle Lehrlinge im 3. Lehrjahr erarbeiten gemeinsam und größtenteils selbstständig ein Projekt – von der Budgetierung über die Entwicklung bis hin zur Fertigung. Das Projekt unterstreicht das hohe Niveau der Lehre und die großartigen Fähigkeiten unseres Nachwuchses. Liebe Lehrlinge, herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Wir sind stolz auf euch. 💚 ————— Two projects, twice the excitement: Apprentices demonstrate their skills 💪🏻 The WINTERSTEIGER apprentice class of 2022 presented two exciting pieces of work as part of their so-called apprentice project: Team 1 developed a tool that makes it much easier and safer to assemble, disassemble, and modify the cross-conveyor shaft on our plot combines. The second team built a fully functional pinball machine that will be an eye-catcher at our internal and external events in the future – such as the upcoming career fairs in autumn! The apprentice project is an important part of training at WINTERSTEIGER: all apprentices in their third year work on a project together and largely independently - from budgeting to development and manufacturing. The project emphasizes the high standard of training and the outstanding skills of our young talents. Well done, apprentices! We are proud of you. 💚
Zwei Projekte, doppelte Begeisterung: Lehrlinge zeigen ihr Können 💪🏻 Gleich zwei spannende Arbeiten präsentierten die WINTERSTEIGER Lehrlinge des Jahrgangs 2022 im Rahmen ihres Lehrlingsprojekts: Team 1 entwickelte eine Vorrichtung, mit der die (De-) Montage und der Umbau des Querförderschachts an unseren Parzellenmähdreschern erheblich einfacher und sicherer gestaltet werden kann. Das zweite Team baute einen voll funktionsfähigen Flipperautomaten, der künftig der Hingucker bei unseren internen und externen Events sein wird – etwa bei den anstehenden Karrieremessen im Herbst! Das Lehrlingsprojekt ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung bei WINTERSTEIGER: Alle Lehrlinge im 3. Lehrjahr erarbeiten gemeinsam und größtenteils selbstständig ein Projekt – von der Budgetierung über die Entwicklung bis hin zur Fertigung. Das Projekt unterstreicht das hohe Niveau der Lehre und die großartigen Fähigkeiten unseres Nachwuchses. Liebe Lehrlinge, herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung! Wir sind stolz auf euch. 💚 ————— Two projects, twice the excitement: Apprentices demonstrate their skills 💪🏻 The WINTERSTEIGER apprentice class of 2022 presented two exciting pieces of work as part of their so-called apprentice project: Team 1 developed a tool that makes it much easier and safer to assemble, disassemble, and modify the cross-conveyor shaft on our plot combines. The second team built a fully functional pinball machine that will be an eye-catcher at our internal and external events in the future – such as the upcoming career fairs in autumn! The apprentice project is an important part of training at WINTERSTEIGER: all apprentices in their third year work on a project together and largely independently - from budgeting to development and manufacturing. The project emphasizes the high standard of training and the outstanding skills of our young talents. Well done, apprentices! We are proud of you. 💚
Effizienzsteigerung in der Versandlogistik 📦 Vier Monate lang arbeiteten drei Studentinnen des Studiengangs „Internationales Logistik-Management“ des FH OÖ Campus Steyr gemeinsam mit unserem Team an einem Konzept zur Neuausrichtung des Lagerlayouts für unser Lager in St. Martin im Innkreis. Ihr Ziel: reduzierte Prozesszeiten und schnellere Lieferung – ohne zusätzliche Ressourcen. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Layoutkonzept als wertvolle Grundlage für weitere Optimierungsschritte. Danke an alle, die mitgewirkt haben! 💚 ————— Increasing efficiency in shipping logistics 📦 For four months, three students from the International Logistics Management program at the University of Applied Sciences Upper Austria in Steyr worked with our team on a concept for redesigning the warehouse layout at our facility in St. Martin. Their goal: reduced process times and faster delivery—without additional resources. The result is a carefully thought-out design that serves as a sound basis for further optimization. Thanks to everyone involved! 💚
Effizienzsteigerung in der Versandlogistik 📦 Vier Monate lang arbeiteten drei Studentinnen des Studiengangs „Internationales Logistik-Management“ des FH OÖ Campus Steyr gemeinsam mit unserem Team an einem Konzept zur Neuausrichtung des Lagerlayouts für unser Lager in St. Martin im Innkreis. Ihr Ziel: reduzierte Prozesszeiten und schnellere Lieferung – ohne zusätzliche Ressourcen. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Layoutkonzept als wertvolle Grundlage für weitere Optimierungsschritte. Danke an Helena Heimbucher und Mario Schramboeck Schramböck als Projektverantwortliche – und an alle Kolleg:innen, die mitgewirkt haben! 💚 ————— Increasing efficiency in shipping logistics 📦 For four months, three students from the International Logistics Management program at the University of Applied Sciences Upper Austria in Steyr worked with our team on a concept for redesigning the warehouse layout at our facility in St. Martin. Their goal: reduced process times and faster delivery—without additional resources. The result is a carefully thought-out design that serves as a sound basis for further optimization. Thanks to Helena Heimbucher and Mario Schramböck as project managers—and to everyone else involved! 💚
WINTERSTEIGER
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente