WIEHAG

Ingenieurholzbau

location

Altheim

100 - 500 Mitarbeiter

​Die WIEHAG Holding GmbH mit Sitz in Altheim, Oberösterreich, ist ein international tätiges Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Ingenieurholzbaulösungen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1849 von Zimmermeister Josef Wiesner, wird das Unternehmen heute in fünfter Generation von Erich Wiesner geführt. Mit über 380 Mitarbeitenden realisiert WIEHAG weltweit anspruchsvolle Holzbauprojekte und zählt zu den Pionieren im modernen Ingenieurholzbau.​
oozu logo

Keine Jobs für junge Talente

Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente

Social Media

Instagram Post

Lust auf einen Job mit Holz, Technik und Zukunft? Heute und morgen findest du uns auf der Lehrlingsmesse in der Bezirkssporthalle in Braunau. Hole dir Infos zu unseren Lehrstellen mit Ausbildungsstart 1. September 2026: 📌 Zimmerei, Zimmereitechnik, Holztechnik, Maschinenbautechnik… Let’s build your future! http://lehre.wiehag.com

LinkedIn Post

A milestone for sustainable logistics architecture in Germany: Today marks the official opening of MAK 2.0 in Marktredwitz – a next-generation distribution hub for EDEKA. What started with a groundbreaking in July 2021 has now evolved into a large-scale logistics operation, already in ramp-up and set for full commissioning in Q2 2026. WIEHAG is proud to have played a key role in this milestone project — contributing our full timber engineering, production and construction expertise to deliver a high-performance structural solution in wood. A big thank-you to all project partners for the excellent collaboration — and congratulations to EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen on the opening! 🔗 Project insights here: https://lnkd.in/dQADeR_J

LinkedIn Post

1. Platz beim Regionalitätspreis 2025 – WIEHAG ausgezeichnet in der Kategorie Industrie Exzellentes Timber-Engineering, eine leistungsfähige Ingenieurholzbauproduktion, internationale Projekte – und gleichzeitig fest in der Region verwurzelt: WIEHAG wurde mit dem Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie Industrie ausgezeichnet. Die Auszeichnung von Land OÖ und RegionalMedien Oberösterreich würdigt unser Engagement für Nachhaltigkeit, Ausbildung, Wertschöpfung am Standort Österreich und langfristige Verantwortung. 🏗️ Als produzierendes Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden in Altheim freuen wir uns sehr über diese Anerkennung – und sehen sie als Ansporn, weiterhin konsequent auf Qualität, regionale Verankerung und zukunftsfähiges Bauen zu setzen.

Instagram Post

WIEHAG wurde mit dem Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie Industrie ausgezeichnet! Als internationales Unternehmen mit starken Wurzeln in Altheim sind wir stolz auf diese besondere Anerkennung. Mit mehr als 400 Mitarbeitenden, exzellentem Timber Engineering, leistungsfähiger Produktion und spannenden Projekten investieren wir tagtäglich in unsere Zukunft – und in die Region. Danke an die OÖ Nachrichten, die Bezirksrundschau und das Land OÖ für diese Würdigung!

Facebook Post

WIEHAG wurde mit dem Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie Industrie ausgezeichnet! Als internationales Unternehmen mit starken Wurzeln in Altheim sind wir stolz auf diese besondere Anerkennung. Mit mehr als 400 Mitarbeitenden, exzellentem Timber Engineering, leistungsfähiger Produktion und spannenden Projekten investieren wir tagtäglich in unsere Zukunft – und in die Region. Danke an die OÖNachrichten , die MeinBezirk Oberösterreich das Land OÖ für diese Würdigung!

Instagram Post

Timber Hotspot Update: Atlassian Central, Sydney Above the steel and concrete, TIMBER is now defining Sydney’s skyline. At Atlassian Central, WIEHAG’s glulam timber beams are forming the first three timber habitats — a major milestone in the rise of the world’s tallest commercial hybrid timber tower. After months of structural groundwork, the timber phase is well and truly underway: ✔ The concrete core and podium are complete ✔ WIEHAG’s prefabricated glulam timber elements are being installed level by level ✔ The first three habitats are now clearly visible above the podium WIEHAG’s glulam structure is shaping the building’s signature engineered timber zones — three-level sections suspended between concrete slabs, ultimately housed within the tower’s distinctive steel diagrid. 📍 Located beside Sydney’s Central Station, Atlassian Central is being co-owned by Dexus and Atlassian, and being delivered by Built and Obayashi Corporation (BOJV). When complete, it will be the tallest commercial hybrid timber tower in the world — a global reference for sustainable high-rise construction. WIEHAG is proud to be supplying the glulam structure for this groundbreaking development — combining fire-rated prefabrication, efficient logistics, and structural precision honed over decades. Our work reflects the future of high-performance timber construction, where innovation, sustainability and architectural ambition come together at scale.

LinkedIn Post

Timber Hotspot Update: Atlassian Central, Sydney Above the steel and concrete, TIMBER is now defining Sydney’s skyline. At Atlassian Central, WIEHAG’s glulam timber beams are forming the first three timber habitats — a major milestone in the rise of the world’s tallest commercial hybrid timber tower. After months of structural groundwork, the timber phase is well and truly underway: ✔ The concrete core and podium are complete ✔ WIEHAG’s prefabricated glulam timber elements are being installed level by level ✔ The first three habitats are now clearly visible above the podium WIEHAG’s glulam structure is shaping the building’s signature engineered timber zones — three-level sections suspended between concrete slabs, ultimately housed within the tower’s distinctive steel diagrid. 📍 Located beside Sydney’s Central Station, Atlassian Central is being co-owned by Dexus and Atlassian, and being delivered by Built and Obayashi Corporation (BOJV). When complete, it will be the tallest commercial hybrid timber tower in the world — a global reference for sustainable high-rise construction. WIEHAG is proud to be supplying the glulam structure for this groundbreaking development — combining fire-rated prefabrication, efficient logistics, and structural precision honed over decades. Our work reflects the future of high-performance timber construction, where innovation, sustainability and architectural ambition come together at scale.

Instagram Post

Timber Hotspot Update: LIFE Campus Hamburg – Präzision, die verbindet Mit dem Einheben der Verbindungselemente im Erdgeschoß der Agora wurde am LIFE Campus Hamburg ein bedeutender Meilenstein erreicht: Alle fünf Baukörper sind nun verbunden. Was in der digitalen Modellplanung bis ins letzte Detail vorausgedacht wurde, ist nun durch millimetergenaue WIEHAG Präzision Wirklichkeit geworden. Eine besondere Herausforderung lag in der passgenauen Montage der über 60 Einzelteile mit maximal 5 mm Toleranz pro Anschluss – über einen maximalen Abstand der Gebäudekörper zueinander von fast 47m. Diese Maßarbeit setzt höchste Genauigkeit und ein nahtloses Zusammenspiel aller Projektphasen voraus – vom WIEHAG Timber Engineering, über unsere CNC-gesteuerte Fertigung bis hin zur exakten Montage vor Ort. Die WIEHAG Leistungen sollen laut aktueller Terminplanung bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Die Fassadenarbeiten schreiten rasch voran, die einzelnen Gebäudekörper werden sukzessive geschlossen. Mit der Decke über dem 1. Obergeschoß und dem Dach der Agora werden in den nächsten Wochen die letzten Holzbauteile montiert. 🔗 Mehr zum Projekt LIFE Hamburg: https://www.wiehag.com/de/referenzen/life-hamburg/

LinkedIn Post

Timber Hotspot Update: LIFE Campus Hamburg – Precision that defines connection With the installation of the final timber connectors in the Agora’s first floor, a key milestone has been reached at the LIFE HAMBURG Campus: all five buildings are now structurally united – a high-precision execution of what was digitally orchestrated down to the last detail. The challenge: over 60 individual components, assembled with a tolerance of no more than 5 mm per joint – bridging nearly 47 metres. This required absolute precision across all disciplines and project stages: from parametrically driven engineering and CNC-controlled manufacturing to on-site installation under tight geometric constraints. This hybrid, large-scale timber solution is a prime example of architectural ambition, logistical complexity and structural clarity – delivered within a dense urban context. It demonstrates the potential of engineered timber to shape both process and space. The next steps are already underway: façades are closing, volumes are being defined, and the final timber elements – including the Agora’s roof and upper floor slab – are scheduled for installation in the coming weeks. Completion of WIEHAG’s scope remains on track for the end of the year. 🔗 Learn more about the LIFE Hamburg project: https://lnkd.in/d3BPmbT5