Ingenieurholzbau
Altheim
100 - 500 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
🔨 Du willst mit anpacken – und etwas bauen, das bleibt? Die WIEHAG Bau sucht Verstärkung - vom Facharbeiter bis zum Vorarbeiter, vom Holzbau bis zum Massivbau. Wir arbeiten regional, modern und mit Leidenschaft fürs Bauen. 👉 Jetzt bewerben an jobs@wiehag.com. Infos unter karriere.wiehag.com
Holzbau ist Klimaschutz – messbar, dauerhaft und wirksam. Der nachwachsende Rohstoff speichert CO₂ über Jahrzehnte und verbessert die Klimabilanz eines Gebäudes entlang seines gesamten Lebenszyklus. Gerade im verdichteten urbanen Raum wird Holz zum konstruktiven Schlüssel: mit hoher Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht, kurzen Bauzeiten dank Vorfertigung und einer durchgängig positiven CO₂-Bilanz. So entstehen Lösungen, die ökologisch, wirtschaftlich und architektonisch überzeugen. Im Projekt Monheim Mitte wird dieses Potenzial konsequent genutzt. WIEHAG Timber Construction verantwortet die hybriden Tragstrukturen aus Holz für drei der vier Gebäude – entwickelt, geplant und vorgefertigt für urbane Nachhaltigkeit. Darüber hinaus ergänzen Gründächer, Photovoltaik, intelligente Wasserkreisläufe und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept die ökologische Qualität der Gebäude. So entsteht ein Stadtquartier, das Zukunft gestaltet. 🔗 Mehr zum Projekt: https://www.wiehag.com/de/referenzen/monheim-mitte/
Holzbau für nachhaltige Stadtentwicklung Holzbau ist Klimaschutz – messbar, dauerhaft und wirksam. Der nachwachsende Rohstoff speichert CO₂ über Jahrzehnte und verbessert die Klimabilanz eines Gebäudes entlang seines gesamten Lebenszyklus. Gerade im verdichteten urbanen Raum wird Holz zum konstruktiven Schlüssel: mit hoher Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht, kurzen Bauzeiten dank Vorfertigung und einer durchgängig positiven CO₂-Bilanz. So entstehen Lösungen, die ökologisch, wirtschaftlich und architektonisch überzeugen. Im Projekt Monheim Mitte wird dieses Potenzial konsequent genutzt. WIEHAG Timber Construction verantwortet die hybriden Tragstrukturen aus Holz für drei der vier Gebäude – entwickelt, geplant und vorgefertigt für urbane Nachhaltigkeit. Darüber hinaus ergänzen Gründächer, Photovoltaik, intelligente Wasserkreisläufe und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept die ökologische Qualität der Gebäude. So entsteht ein Stadtquartier, das Zukunft gestaltet.
It was a pleasure to join co-owner Atlassian and construction partner Built. , in joint venture with Obayashi, in hosting NSW Minister for Planning Paul Scully on a tour of Atlassian Central – the future anchor of Sydney’s Tech Central, where innovation, collaboration and global ambition converge. Located on the doorstep of Australia’s busiest transport hub, and near to some of the nation’s leading tertiary education institutions, Atlassian Central is more than a building – it’s a bold statement about the future of sustainable design and urban innovation. Set to become the world’s tallest hybrid timber commercial tower, this landmark project will redefine what is possible in workplace environments and precinct creation. This visit was a valuable opportunity to share progress and discuss how government and industry are working together to shape a connected innovation precinct that reflects Sydney’s ambition and potential. We are excited to see this vision come to life – one that will support thousands of jobs, foster collaboration and innovation, and set a new benchmark for sustainable, city-shaping buildings. 🟢 Anchoring a world-class innovation precinct 🟢 Leading in sustainable construction 🟢 Creating a global hub for tech and talent #Sustainability #TechCentral #innovation #office #AtlassianCentral #TechCentral #hybridtimber #sustainability Tech Central Sydney
Olympisches Mindset trifft auf Holzbaukultur Österreichs erfolgreichster Olympiasportler, vielfacher Weltmeister und heutiger Coach & Gesundheitswissenschaftler Felix Gottwald war gestern Abend zu Besuch bei WIEHAG: Im Rahmen der internen Veranstaltungsreihe TIMBER SPACE TALKS begeisterte er mit einem Vortrag über innere Klarheit, Momentum und den Mut zu Haltung. Der Vortrag war inspirierend und relevant zugleich: Mit viel Tiefgang, Klartext und eindrucksvoller Authentizität zeigte Felix Gottwald, wie bewusstes Handeln und innere Haltung unsere berufliche und persönliche Entwicklung prägen. Ein echtes Highlight für alle, die dabei waren – organisiert exklusiv für die WIEHAG Mitarbeitenden und ihre Partner:innen. Mehr zur Veranstaltung: www.wiehag.com/de/unternehmen/insights/felix-gottwald-zu-gast-bei-wiehag
Olympisches Mindset trifft auf Holzbaukultur. Österreichs erfolgreichster Olympiasportler, vielfacher Weltmeister und heutiger Coach & Gesundheitswissenschaftler Felix Gottwald war gestern Abend zu Besuch bei WIEHAG: Im Rahmen der internen Veranstaltungsreihe TIMBER SPACE TALKS begeisterte er mit einem Vortrag über innere Klarheit, Momentum und den Mut zu Haltung. Der Vortrag war inspirierend und relevant zugleich: Mit viel Tiefgang, Klartext und eindrucksvoller Authentizität zeigte Felix Gottwald, wie bewusstes Handeln und innere Haltung unsere berufliche und persönliche Entwicklung prägen. Ein echtes Highlight für alle, die dabei waren – organisiert exklusiv für die WIEHAG Mitarbeitenden und ihre Partner:innen.
Monheim Mitte: Stadtentwicklung mit System – in Holz gedacht Im nordrhein-westfälischen Monheim am Rhein entsteht ein neues Stadtquartier: vier mehrgeschossige Gebäude in Holz-Hybridbauweise bilden das Herzstück von „Monheim Mitte“. Die WIEHAG Timber Construction realisiert für drei davon die Tragstruktur aus Holz – inklusive vorgefertigter Wand- und Dachelemente. Die Entscheidung für Holz-Hybrid ist bewusst gewählt. Kommunen, Planer und Bauherren setzen zunehmend auf Holz als tragenden Baustoff im urbanen Kontext – aus gutem Grund: • Klimawirksamkeit: Holz speichert CO₂ dauerhaft, statt es zu emittieren. Hybridkonstruktionen kombinieren Materialeffizienz mit Klimaschutz. • Schlanke Bauweise: Große Spannweiten, reduzierte Deckenstärken, hohe Tragfähigkeit – ideal für verdichtete Innenstädte. • Modulare Planung: Holzbau erlaubt serielle, skalierbare Lösungen für Wohn- und Mischnutzung. • Attraktivität für Nutzer:innen: Holz strahlt Wärme aus, verbessert das Raumklima und steht für gesundes, ressourcenschonendes Bauen. Ob Sydney, Berlin, Singapur oder Monheim – urbane Räume brauchen zukunftsfähige Konstruktionen. Mit Struktur von WIEHAG.
Monheim Mitte: Stadtentwicklung mit System – in Holz gedacht Im nordrhein-westfälischen Monheim am Rhein entsteht ein neues Stadtquartier: vier mehrgeschossige Gebäude in Holz-Hybridbauweise bilden das Herzstück von „Monheim Mitte“. Die WIEHAG Timber Construction realisiert für drei davon die Tragstruktur aus Holz – inklusive vorgefertigter Wand- und Dachelemente. Die Entscheidung für Holz-Hybrid ist bewusst gewählt. Kommunen, Planer und Bauherren setzen zunehmend auf Holz als tragenden Baustoff im urbanen Kontext – aus gutem Grund: • Klimawirksamkeit: Holz speichert CO₂ dauerhaft, statt es zu emittieren. Hybridkonstruktionen kombinieren Materialeffizienz mit Klimaschutz. • Schlanke Bauweise: Große Spannweiten, reduzierte Deckenstärken, hohe Tragfähigkeit – ideal für verdichtete Innenstädte. • Modulare Planung: Holzbau erlaubt serielle, skalierbare Lösungen für Wohn- und Mischnutzung. • Attraktivität für Nutzer:innen: Holz strahlt Wärme aus, verbessert das Raumklima und steht für gesundes, ressourcenschonendes Bauen. Ob Sydney, Berlin, Singapur oder Monheim – urbane Räume brauchen zukunftsfähige Konstruktionen. Mit Struktur von WIEHAG.
Urban transformation – built in timber. A new mixed-use district is taking shape in Monheim am Rhein (Germany): Monheim Mitte. Four multi-storey buildings in hybrid construction mark the centrepiece of this urban development. For three of them, WIEHAG Timber Construction is responsible for the engineered timber structure – including fully prefabricated wall and roof elements. Why timber? Why hybrid? The answer lies in what urban building needs today: • Climate performance: Timber stores carbon instead of emitting it. Hybrid systems reduce embodied energy across materials. • Compact strength: Long spans and low structural depth – crucial where space is tight and density is high. • Systemised design: Engineered timber enables modular, scalable building typologies. • User quality: Timber improves indoor climate, acoustics and well-being – and creates buildings people want to live and work in. From Sydney to Berlin, from Singapore to Monheim – urban spaces call for future-proof construction. WIEHAG delivers the structure.
Holz im Blut? Führung im Blick? Wir suchen eine:n Vorarbeiter Holzbau (m/w/d) – für unsere Fertigung in Altheim (OÖ). Bei WIEHAG arbeitest du dort, wo Holzbau Zukunft hat: in einem hochmodernen Fertigungsumfeld, mit einem starken Team und beeindruckenden Projekten im In- und Ausland. Du führst dein Team mit technischem Verständnis, Organisationstalent und einem guten Blick für Qualität. 🔩 Du bringst Erfahrung im Holzbau mit? 🪚 Du willst Verantwortung übernehmen? 📍 Dann komm in unser erfolgreiches Team – wir freuen uns auf dich! 👉 Jetzt Bewerbung schicken an jobs@wiehag.com - Infos findest du auf https://www.wiehag.com/de/karriere/details/vorarbeiter-holzbau-m-w-d-7/
Holz im Blut? Führung im Blick? Wir suchen eine:n Vorarbeiter Holzbau (m/w/d) – für unsere Fertigung in Altheim (OÖ). Bei WIEHAG arbeitest du dort, wo Holzbau Zukunft hat: in einem hochmodernen Fertigungsumfeld, mit einem starken Team und beeindruckenden Projekten im In- und Ausland. Du führst dein Team mit technischem Verständnis, Organisationstalent und einem guten Blick für Qualität. 🔩 Du bringst Erfahrung im Holzbau mit? 🪚 Du willst Verantwortung übernehmen? 📍 Dann komm in unser erfolgreiches Team – wir freuen uns auf dich! 👉 Jetzt Bewerbung schicken an jobs@wiehag.com
Erich Wiesner im Rennen um den Titel „EY World Entrepreneur Of The Year 2025“ Große Ehre für WIEHAG: Erich Wiesner, CEO und Eigentümer von WIEHAG, vertritt Österreich beim globalen Finale des EY Entrepreneur Of The Year™ Wettbewerbs von 3.–6. Juni 2025 in Monaco. Nur 43 Unternehmer:innen weltweit wurden ausgewählt, um sich mit visionären Gründer:innen und innovativen Führungspersönlichkeiten zu messen. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige, internationale Jury – nach den Kriterien Unternehmergeist, Purpose, Wachstum und Impact. Wir drücken fest die Daumen und sind stolz, dass WIEHAG als österreichischer Pionier im Ingenieurholzbau Teil dieses globalen Wettbewerbs ist. 🏆 Let’s go, Erich – bring den Titel nach Altheim! Weitere Infos dazu https://www.wiehag.com/de/unternehmen/insights/erich-wiesner-finalist-ey-world-entrepreneur-of-the-yeartm/
Erich Wiesner im Rennen um den Titel „EY World Entrepreneur Of The Year 2025“ Große Ehre für WIEHAG: Erich Wiesner, CEO und Eigentümer von WIEHAG, vertritt Österreich beim globalen Finale des EY Entrepreneur Of The Year™ Wettbewerbs von 3.–6. Juni 2025 in Monaco. Nur 43 Unternehmer:innen weltweit wurden ausgewählt, um sich mit visionären Gründer:innen und innovativen Führungspersönlichkeiten zu messen. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige, internationale Jury – nach den Kriterien Unternehmergeist, Purpose, Wachstum und Impact. Wir drücken fest die Daumen und sind stolz, dass WIEHAG als österreichischer Pionier im Ingenieurholzbau Teil dieses globalen Wettbewerbs ist. 🏆 Let’s go, Erich – bring den Titel nach Altheim!
🔍 Du denkst in Holz und konstruierst digital? Dann komm ins WIEHAG Team! 💪 Wir suchen eine:n erfahrene:n cadwork-Konstrukteur:in für spannende Projekte im internationalen Ingenieurholzbau. 👉 Jetzt bewerben: karriere.wiehag.com
Wir suchen Verstärkung im Bereich Konstruktion! Du hast Erfahrung mit cadwork und willst Holzbauprojekte mitgestalten? Dann bist du bei WIEHAG genau richtig. Wir bieten dir ein professionelles Umfeld, ein starkes Team und spannende Projekte im internationalen Ingenieurholzbau. 📍 Arbeitsort: Altheim | Vollzeit 🔗 Alle Infos zur Stelle und Bewerbung: https://www.wiehag.com/de/karriere/details/cadwork-konstrukteurin-mit-erfahrung-78/
Du hast Erfahrung mit cadwork und willst Leuchtturmprojekte im internationalen Ingenieurholzbau umsetzen? Bei uns erwartet dich ein technisch anspruchsvolles Umfeld mit spannenden Projekten, hoher Eigenverantwortung und einem kollegialen Team. Wir suchen eine:n cadwork-Konstrukteur:in zur Verstärkung unseres Teams in Altheim (AT). Wenn du für die digitale Planung und Modellierung komplexer Holztragwerke brennst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
🔨 Du willst mit anpacken – und etwas bauen, das bleibt? Die WIEHAG Bau sucht Verstärkung - vom Facharbeiter bis zum Vorarbeiter, vom Holzbau bis zum Massivbau. Wir arbeiten regional, modern und mit Leidenschaft fürs Bauen. 👉 Jetzt bewerben an jobs@wiehag.com. Infos unter karriere.wiehag.com
Holzbau ist Klimaschutz – messbar, dauerhaft und wirksam. Der nachwachsende Rohstoff speichert CO₂ über Jahrzehnte und verbessert die Klimabilanz eines Gebäudes entlang seines gesamten Lebenszyklus. Gerade im verdichteten urbanen Raum wird Holz zum konstruktiven Schlüssel: mit hoher Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht, kurzen Bauzeiten dank Vorfertigung und einer durchgängig positiven CO₂-Bilanz. So entstehen Lösungen, die ökologisch, wirtschaftlich und architektonisch überzeugen. Im Projekt Monheim Mitte wird dieses Potenzial konsequent genutzt. WIEHAG Timber Construction verantwortet die hybriden Tragstrukturen aus Holz für drei der vier Gebäude – entwickelt, geplant und vorgefertigt für urbane Nachhaltigkeit. Darüber hinaus ergänzen Gründächer, Photovoltaik, intelligente Wasserkreisläufe und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept die ökologische Qualität der Gebäude. So entsteht ein Stadtquartier, das Zukunft gestaltet. 🔗 Mehr zum Projekt: https://www.wiehag.com/de/referenzen/monheim-mitte/
Holzbau für nachhaltige Stadtentwicklung Holzbau ist Klimaschutz – messbar, dauerhaft und wirksam. Der nachwachsende Rohstoff speichert CO₂ über Jahrzehnte und verbessert die Klimabilanz eines Gebäudes entlang seines gesamten Lebenszyklus. Gerade im verdichteten urbanen Raum wird Holz zum konstruktiven Schlüssel: mit hoher Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht, kurzen Bauzeiten dank Vorfertigung und einer durchgängig positiven CO₂-Bilanz. So entstehen Lösungen, die ökologisch, wirtschaftlich und architektonisch überzeugen. Im Projekt Monheim Mitte wird dieses Potenzial konsequent genutzt. WIEHAG Timber Construction verantwortet die hybriden Tragstrukturen aus Holz für drei der vier Gebäude – entwickelt, geplant und vorgefertigt für urbane Nachhaltigkeit. Darüber hinaus ergänzen Gründächer, Photovoltaik, intelligente Wasserkreisläufe und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept die ökologische Qualität der Gebäude. So entsteht ein Stadtquartier, das Zukunft gestaltet.
It was a pleasure to join co-owner Atlassian and construction partner Built. , in joint venture with Obayashi, in hosting NSW Minister for Planning Paul Scully on a tour of Atlassian Central – the future anchor of Sydney’s Tech Central, where innovation, collaboration and global ambition converge. Located on the doorstep of Australia’s busiest transport hub, and near to some of the nation’s leading tertiary education institutions, Atlassian Central is more than a building – it’s a bold statement about the future of sustainable design and urban innovation. Set to become the world’s tallest hybrid timber commercial tower, this landmark project will redefine what is possible in workplace environments and precinct creation. This visit was a valuable opportunity to share progress and discuss how government and industry are working together to shape a connected innovation precinct that reflects Sydney’s ambition and potential. We are excited to see this vision come to life – one that will support thousands of jobs, foster collaboration and innovation, and set a new benchmark for sustainable, city-shaping buildings. 🟢 Anchoring a world-class innovation precinct 🟢 Leading in sustainable construction 🟢 Creating a global hub for tech and talent #Sustainability #TechCentral #innovation #office #AtlassianCentral #TechCentral #hybridtimber #sustainability Tech Central Sydney
Olympisches Mindset trifft auf Holzbaukultur Österreichs erfolgreichster Olympiasportler, vielfacher Weltmeister und heutiger Coach & Gesundheitswissenschaftler Felix Gottwald war gestern Abend zu Besuch bei WIEHAG: Im Rahmen der internen Veranstaltungsreihe TIMBER SPACE TALKS begeisterte er mit einem Vortrag über innere Klarheit, Momentum und den Mut zu Haltung. Der Vortrag war inspirierend und relevant zugleich: Mit viel Tiefgang, Klartext und eindrucksvoller Authentizität zeigte Felix Gottwald, wie bewusstes Handeln und innere Haltung unsere berufliche und persönliche Entwicklung prägen. Ein echtes Highlight für alle, die dabei waren – organisiert exklusiv für die WIEHAG Mitarbeitenden und ihre Partner:innen. Mehr zur Veranstaltung: www.wiehag.com/de/unternehmen/insights/felix-gottwald-zu-gast-bei-wiehag
Olympisches Mindset trifft auf Holzbaukultur. Österreichs erfolgreichster Olympiasportler, vielfacher Weltmeister und heutiger Coach & Gesundheitswissenschaftler Felix Gottwald war gestern Abend zu Besuch bei WIEHAG: Im Rahmen der internen Veranstaltungsreihe TIMBER SPACE TALKS begeisterte er mit einem Vortrag über innere Klarheit, Momentum und den Mut zu Haltung. Der Vortrag war inspirierend und relevant zugleich: Mit viel Tiefgang, Klartext und eindrucksvoller Authentizität zeigte Felix Gottwald, wie bewusstes Handeln und innere Haltung unsere berufliche und persönliche Entwicklung prägen. Ein echtes Highlight für alle, die dabei waren – organisiert exklusiv für die WIEHAG Mitarbeitenden und ihre Partner:innen.
Monheim Mitte: Stadtentwicklung mit System – in Holz gedacht Im nordrhein-westfälischen Monheim am Rhein entsteht ein neues Stadtquartier: vier mehrgeschossige Gebäude in Holz-Hybridbauweise bilden das Herzstück von „Monheim Mitte“. Die WIEHAG Timber Construction realisiert für drei davon die Tragstruktur aus Holz – inklusive vorgefertigter Wand- und Dachelemente. Die Entscheidung für Holz-Hybrid ist bewusst gewählt. Kommunen, Planer und Bauherren setzen zunehmend auf Holz als tragenden Baustoff im urbanen Kontext – aus gutem Grund: • Klimawirksamkeit: Holz speichert CO₂ dauerhaft, statt es zu emittieren. Hybridkonstruktionen kombinieren Materialeffizienz mit Klimaschutz. • Schlanke Bauweise: Große Spannweiten, reduzierte Deckenstärken, hohe Tragfähigkeit – ideal für verdichtete Innenstädte. • Modulare Planung: Holzbau erlaubt serielle, skalierbare Lösungen für Wohn- und Mischnutzung. • Attraktivität für Nutzer:innen: Holz strahlt Wärme aus, verbessert das Raumklima und steht für gesundes, ressourcenschonendes Bauen. Ob Sydney, Berlin, Singapur oder Monheim – urbane Räume brauchen zukunftsfähige Konstruktionen. Mit Struktur von WIEHAG.
Monheim Mitte: Stadtentwicklung mit System – in Holz gedacht Im nordrhein-westfälischen Monheim am Rhein entsteht ein neues Stadtquartier: vier mehrgeschossige Gebäude in Holz-Hybridbauweise bilden das Herzstück von „Monheim Mitte“. Die WIEHAG Timber Construction realisiert für drei davon die Tragstruktur aus Holz – inklusive vorgefertigter Wand- und Dachelemente. Die Entscheidung für Holz-Hybrid ist bewusst gewählt. Kommunen, Planer und Bauherren setzen zunehmend auf Holz als tragenden Baustoff im urbanen Kontext – aus gutem Grund: • Klimawirksamkeit: Holz speichert CO₂ dauerhaft, statt es zu emittieren. Hybridkonstruktionen kombinieren Materialeffizienz mit Klimaschutz. • Schlanke Bauweise: Große Spannweiten, reduzierte Deckenstärken, hohe Tragfähigkeit – ideal für verdichtete Innenstädte. • Modulare Planung: Holzbau erlaubt serielle, skalierbare Lösungen für Wohn- und Mischnutzung. • Attraktivität für Nutzer:innen: Holz strahlt Wärme aus, verbessert das Raumklima und steht für gesundes, ressourcenschonendes Bauen. Ob Sydney, Berlin, Singapur oder Monheim – urbane Räume brauchen zukunftsfähige Konstruktionen. Mit Struktur von WIEHAG.
Urban transformation – built in timber. A new mixed-use district is taking shape in Monheim am Rhein (Germany): Monheim Mitte. Four multi-storey buildings in hybrid construction mark the centrepiece of this urban development. For three of them, WIEHAG Timber Construction is responsible for the engineered timber structure – including fully prefabricated wall and roof elements. Why timber? Why hybrid? The answer lies in what urban building needs today: • Climate performance: Timber stores carbon instead of emitting it. Hybrid systems reduce embodied energy across materials. • Compact strength: Long spans and low structural depth – crucial where space is tight and density is high. • Systemised design: Engineered timber enables modular, scalable building typologies. • User quality: Timber improves indoor climate, acoustics and well-being – and creates buildings people want to live and work in. From Sydney to Berlin, from Singapore to Monheim – urban spaces call for future-proof construction. WIEHAG delivers the structure.
Holz im Blut? Führung im Blick? Wir suchen eine:n Vorarbeiter Holzbau (m/w/d) – für unsere Fertigung in Altheim (OÖ). Bei WIEHAG arbeitest du dort, wo Holzbau Zukunft hat: in einem hochmodernen Fertigungsumfeld, mit einem starken Team und beeindruckenden Projekten im In- und Ausland. Du führst dein Team mit technischem Verständnis, Organisationstalent und einem guten Blick für Qualität. 🔩 Du bringst Erfahrung im Holzbau mit? 🪚 Du willst Verantwortung übernehmen? 📍 Dann komm in unser erfolgreiches Team – wir freuen uns auf dich! 👉 Jetzt Bewerbung schicken an jobs@wiehag.com - Infos findest du auf https://www.wiehag.com/de/karriere/details/vorarbeiter-holzbau-m-w-d-7/
Holz im Blut? Führung im Blick? Wir suchen eine:n Vorarbeiter Holzbau (m/w/d) – für unsere Fertigung in Altheim (OÖ). Bei WIEHAG arbeitest du dort, wo Holzbau Zukunft hat: in einem hochmodernen Fertigungsumfeld, mit einem starken Team und beeindruckenden Projekten im In- und Ausland. Du führst dein Team mit technischem Verständnis, Organisationstalent und einem guten Blick für Qualität. 🔩 Du bringst Erfahrung im Holzbau mit? 🪚 Du willst Verantwortung übernehmen? 📍 Dann komm in unser erfolgreiches Team – wir freuen uns auf dich! 👉 Jetzt Bewerbung schicken an jobs@wiehag.com
Erich Wiesner im Rennen um den Titel „EY World Entrepreneur Of The Year 2025“ Große Ehre für WIEHAG: Erich Wiesner, CEO und Eigentümer von WIEHAG, vertritt Österreich beim globalen Finale des EY Entrepreneur Of The Year™ Wettbewerbs von 3.–6. Juni 2025 in Monaco. Nur 43 Unternehmer:innen weltweit wurden ausgewählt, um sich mit visionären Gründer:innen und innovativen Führungspersönlichkeiten zu messen. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige, internationale Jury – nach den Kriterien Unternehmergeist, Purpose, Wachstum und Impact. Wir drücken fest die Daumen und sind stolz, dass WIEHAG als österreichischer Pionier im Ingenieurholzbau Teil dieses globalen Wettbewerbs ist. 🏆 Let’s go, Erich – bring den Titel nach Altheim! Weitere Infos dazu https://www.wiehag.com/de/unternehmen/insights/erich-wiesner-finalist-ey-world-entrepreneur-of-the-yeartm/
Erich Wiesner im Rennen um den Titel „EY World Entrepreneur Of The Year 2025“ Große Ehre für WIEHAG: Erich Wiesner, CEO und Eigentümer von WIEHAG, vertritt Österreich beim globalen Finale des EY Entrepreneur Of The Year™ Wettbewerbs von 3.–6. Juni 2025 in Monaco. Nur 43 Unternehmer:innen weltweit wurden ausgewählt, um sich mit visionären Gründer:innen und innovativen Führungspersönlichkeiten zu messen. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige, internationale Jury – nach den Kriterien Unternehmergeist, Purpose, Wachstum und Impact. Wir drücken fest die Daumen und sind stolz, dass WIEHAG als österreichischer Pionier im Ingenieurholzbau Teil dieses globalen Wettbewerbs ist. 🏆 Let’s go, Erich – bring den Titel nach Altheim!
🔍 Du denkst in Holz und konstruierst digital? Dann komm ins WIEHAG Team! 💪 Wir suchen eine:n erfahrene:n cadwork-Konstrukteur:in für spannende Projekte im internationalen Ingenieurholzbau. 👉 Jetzt bewerben: karriere.wiehag.com
Wir suchen Verstärkung im Bereich Konstruktion! Du hast Erfahrung mit cadwork und willst Holzbauprojekte mitgestalten? Dann bist du bei WIEHAG genau richtig. Wir bieten dir ein professionelles Umfeld, ein starkes Team und spannende Projekte im internationalen Ingenieurholzbau. 📍 Arbeitsort: Altheim | Vollzeit 🔗 Alle Infos zur Stelle und Bewerbung: https://www.wiehag.com/de/karriere/details/cadwork-konstrukteurin-mit-erfahrung-78/
Du hast Erfahrung mit cadwork und willst Leuchtturmprojekte im internationalen Ingenieurholzbau umsetzen? Bei uns erwartet dich ein technisch anspruchsvolles Umfeld mit spannenden Projekten, hoher Eigenverantwortung und einem kollegialen Team. Wir suchen eine:n cadwork-Konstrukteur:in zur Verstärkung unseres Teams in Altheim (AT). Wenn du für die digitale Planung und Modellierung komplexer Holztragwerke brennst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
WIEHAG
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente