Bauindustrie
Österreich
ab 500 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
📢 𝗣𝗢𝗥𝗥 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗶𝗻 𝗥𝘂𝗺𝗮̈𝗻𝗶𝗲𝗻 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲 Er wird einmal der größte Windpark, der in Rumänien in den letzten zehn Jahren gebaut wurde, und einer der größten Onshore-Windparks in Europa: Entwickler Rezolv Energy hat der PORR nun den Auftrag für die zweite Bauphase des Windparks VIFOR erteilt 🌬️ 🔋 Bis 2050 will Rumänien seinen Anteil an erneuerbaren Energien auf 86 % steigern – ein ambitioniertes Ziel, bei dem der Windpark VIFOR aufgrund seiner Größe und Leistungskraft eine strategisch wichtige Rolle einnimmt. PORR CEO Karl-Heinz Strauss sagt: „Der VIFOR Windpark Rumänien ist ein bedeutendes Projekt und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der angestrebten Energiewende. Die PORR hat bereits in Europa erfolgreich mehrere On- und Offshore-Windparks errichtet. Hier unsere Expertise einbringen zu können und die Zukunft positiv mitgestalten zu können, erfüllt uns mit großem Stolz.“ Die Bauarbeiten für Phase 2 sollen im Spätsommer 2025 beginnen und den Windpark auf seine geplante Gesamtleistung von 461 MW bringen, mit der über 700.000 Haushalte mit Strom versorgt werden können. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2027 vorgesehen. ➡️ Weitere Informationen finden Sie hier: Link in Bio - - - 📢 𝗪𝗶𝗻𝗱𝘀 𝗼𝗳 𝗰𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲: 𝗣𝗢𝗥𝗥 𝗰𝗼𝗻𝘁𝗿𝗶𝗯𝘂𝘁𝗲𝘀 𝘁𝗼 𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗥𝗼𝗺𝗮𝗻𝗶𝗮 It will be the largest wind farm built in Romania in the past decade and one of Europe’s biggest onshore wind farms: Project Owner Rezolv Energy has now awarded PORR the contract for the phase two construction of the VIFOR wind farm 🌬️ 🔋 Romania aims to increase the energy share accounted for by renewables to 86% by 2050 – an ambitious goal and one in which the VIFOR wind farm has a key strategic role due to its size and capacity. Construction work for phase 2 is scheduled to begin in late summer 2025 and will bring the wind farm to its full planned capacity of 461 MW, capable of providing power to over 700,000 households. ➡️ More information here: link in Bio © Astrid Knie | Rezolv Energy #PORRGroup #HomeOfConstruction
Mit der erfolgreichen Rohbaufertigstellung der Bauteile C und D erreicht das LeopoldQuartier den nächsten wichtigen Meilenstein. Zwischen Augarten und Donaukanal entstehen 253 hochwertige Wohnungen in nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise – das macht das LeopoldQuartier zum größten Holzwohnbau Wiens und gleichzeitig zum ersten Stadtquartier Europas, das vollständig in dieser Bauweise errichtet wird 💚 🎉 Ein guter Grund zu feiern: über 300 Gäste kamen zur Gleichenfeier am 31. Juli – ein Meilenstein, der nur durch das starke Miteinander aller möglich wurde. Zu Gast waren PORR CEO Karl-Heinz Strauss, UBM CEO Thomas Winkler und der Bezirksvorsteher der Leopoldstadt Alexander Nikolai. Auch der Projektleiter Paul bedankte sich in einer persönlichen Rede bei allen Projektbeteiligten für die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit. Seit Mitte 2024 laufen die Bauarbeiten für die Bauteile C und D, die nun kurz vor der Fertigstellung stehen. In nur 30 Montagewochen wurden fast 30.000 m² Holzbauelemente versetzt. Außerdem wurden über 8.000 m³ Beton und mehr als 1150 t Stahl verbaut. Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt das Projekt – Holz als zentraler Baustoff hat eine lange Lebensdauer, wächst schnell nach und bindet CO₂. Dank der Nutzung von Geothermie und Photovoltaik ist das Leopoldquartier zudem im laufenden Betrieb CO₂-frei. Wohnen, Arbeiten und Leben – im Leopoldquartier wird all das vereint. Modern, nachhaltig und lebensnah gestaltet, zeigt das Projekt eindrucksvoll, wie urbane Stadtentwicklung heute aussehen kann 🏘️ - - - With the successful completion of the shell construction of buildings C and D, the LeopoldQuartier has reached its next important milestone. 🎉 A good reason to celebrate: over 300 guests attended the topping-out ceremony on 31 July – a milestone only made possible by the strong cooperation of everyone involved. Construction work on sections C and D has been underway since mid-2024 and is now nearing completion. The project also impresses in terms of sustainability – wood has a long service life, grows quickly and binds CO₂. And the LeopoldQuartier is CO₂-free during operation. © Susanne Einzenberger | @squarebytes.digital
Mit der erfolgreichen 𝗥𝗼𝗵𝗯𝗮𝘂𝗳𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 der Bauteile C und D erreicht das LeopoldQuartier den nächsten wichtigen Meilenstein. Zwischen Augarten und Donaukanal entstehen 𝟮𝟱𝟯 𝗵𝗼𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 in 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗛𝗼𝗹𝘇-𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱-𝗕𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 – das macht das LeopoldQuartier zum größten Holzwohnbau Wiens und gleichzeitig zum ersten Stadtquartier Europas, das vollständig in dieser Bauweise errichtet wird 💚 🎉 Ein guter Grund zu feiern: über 300 Gäste kamen zur Gleichenfeier am 31. Juli – ein Meilenstein, der nur durch das starke Miteinander aller möglich wurde. Die durchwegs gute Stimmung unter allen Beteiligten während des gesamten Projekts trug maßgeblich dazu bei, dass die Feier ein voller Erfolg wurde. Zu Gast waren PORR Group CEO Karl-Heinz Strauss , UBM Development CEO Thomas G. Winkler und der Bezirksvorsteher der Leopoldstadt Alexander Nikolai. Auch der Projektleiter Paul bedankte sich in einer persönlichen Rede bei allen Projektbeteiligten für die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit. Seit Mitte 2024 laufen die Bauarbeiten für die 𝗕𝗮𝘂𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗖 𝘂𝗻𝗱 𝗗, die nun kurz vor der Fertigstellung stehen. In nur 30 Montagewochen wurden fast 30.000 m² Holzbauelemente versetzt. Außerdem wurden über 8.000 m³ Beton und mehr als 1150 t Stahl verbaut. Auch in puncto 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 überzeugt das Projekt – Holz als zentraler Baustoff hat eine lange Lebensdauer, wächst schnell nach und bindet CO₂. Dank der Nutzung von Geothermie und Photovoltaik ist das Leopoldquartier zudem im laufenden Betrieb CO₂-frei. 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻, 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 – im Leopoldquartier wird all das vereint. Modern, nachhaltig und lebensnah gestaltet, zeigt das Projekt eindrucksvoll, wie urbane Stadtentwicklung heute aussehen kann 🏘️ - - - With the successful completion of the shell construction of buildings C and D, the LeopoldQuartier has reached its next important milestone. Between Augarten and Danube Canal, 253 high-quality apartments are built using sustainable hybrid timber construction methods – making the LeopoldQuartier the largest timber residential building in Vienna and the first urban quarter in Europe built entirely using this construction method 💚 🎉 A good reason to celebrate: over 300 guests attended the topping-out ceremony on 31 July – a milestone only made possible by the strong cooperation of everyone involved. Construction work on sections C and D has been underway since mid-2024 and is now nearing completion. Almost 30,000 m² of timber construction elements were installed in just 30 weeks. The project also impresses in terms of sustainability – wood has a long service life, grows quickly and binds CO₂. Thanks to the use of geothermal energy and photovoltaics, the LeopoldQuartier is CO₂-free during operation. © Fotos – Susanne Einzenberger | Visualisierungen – SQUAREBYTES GmbH #PORRGroup #HomeOfConstruction #Gleichenfeier #LeopoldQuartier
𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻? ☀️ Diese Frage stand vergangene Woche im Zentrum einer Pressekonferenz am PORR Campus. Vor Ort diskutierten Sozialministerin Korinna Schumann, Abgeordneter zum Nationalrat Josef Muchitsch und PORR CEO Karl-Heinz Strauss über die geplante Hitzeverordnung ab 2026, die klare Schutzmaßnahmen für Arbeiten im Freien vorsieht. Bei einem Rundgang über den PORR Campus wurde deutlich: Hitze- und UV-Schutz ist bei uns kein Zukunftsthema, sondern bereits gelebte Realität. Seit Jahren gehen wir mit gutem Beispiel voran und übernehmen Verantwortung 🙌 Folgende Hitzeschutzmaßnahmen sind bei uns bereits jetzt schon gelebte Praxis: ✅ Klimatisierte Mannschafts-Container, Kran- und Geräte-Kabinen ✅ Beschattungen & Wasservernebler ✅ Trinkwasser ✅ Flexible Arbeitszeiten & Hitzepausen ✅ Sonnenbrillen, Sonnencremes & UV-Schutz ✅ Angepasste Sommer-Arbeitsbekleidung ✅ Kühlende Zusatzkomponenten bei der PSA - - - 𝗛𝗼𝘄 𝗰𝗮𝗻 𝘄𝗲 𝗰𝗼𝗻𝘁𝗶𝗻𝘂𝗲 𝘁𝗼 𝗲𝗻𝘀𝘂𝗿𝗲 𝘀𝗮𝗳𝗲 𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗰𝗼𝗻𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗼𝗻 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝗶𝘁𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 – 𝗱𝗲𝘀𝗽𝗶𝘁𝗲 𝗿𝗶𝘀𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝘀? ☀️ This question was the focus of a press conference at the PORR Campus last week. Social Affairs Minister Korinna Schumann, Member of the National Council Josef Muchitsch and PORR CEO Karl-Heinz Strauss discussed the planned heat regulation from 2026, which provides clear protective measures for outdoor work. The following heat protection measures are already standard practice for us: ✅ Air-conditioned crew containers, crane and equipment cabins ✅ Shading & water misters ✅ Drinking water ✅ Flexible working hours & heat breaks ✅ Sunglasses, sunscreen & UV protection ✅ Adapted summer work clothing ✅ Additional cooling components in PPE © Florian Schrötter | GBH/Altenburger | PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Hitzeschutz
𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻? ☀️ Diese Frage stand vergangene Woche im Zentrum einer Pressekonferenz am PORR Campus. Vor Ort diskutierten Sozialministerin Korinna Schumann , Abgeordneter zum Nationalrat Josef Muchitsch und PORR CEO Karl-Heinz Strauss über die geplante Hitzeverordnung ab 2026, die klare Schutzmaßnahmen für Arbeiten im Freien vorsieht. Bei einem Rundgang über den PORR Campus wurde deutlich: Hitze- und UV-Schutz ist bei uns kein Zukunftsthema, sondern bereits gelebte Realität. Seit Jahren gehen wir mit gutem Beispiel voran und übernehmen Verantwortung 🙌 Folgende Hitzeschutzmaßnahmen sind bei uns bereits jetzt schon gelebte Praxis: ✅ Klimatisierte Mannschafts-Container, Kran- und Geräte-Kabinen ✅ Beschattungen & Wasservernebler ✅ Trinkwasser ✅ Flexible Arbeitszeiten & Hitzepausen ✅ Sonnenbrillen, Sonnencremes & UV-Schutz ✅ Angepasste Sommer-Arbeitsbekleidung ✅ Kühlende Zusatzkomponenten bei der PSA - - - 𝗛𝗼𝘄 𝗰𝗮𝗻 𝘄𝗲 𝗰𝗼𝗻𝘁𝗶𝗻𝘂𝗲 𝘁𝗼 𝗲𝗻𝘀𝘂𝗿𝗲 𝘀𝗮𝗳𝗲 𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗰𝗼𝗻𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗼𝗻 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝗶𝘁𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 – 𝗱𝗲𝘀𝗽𝗶𝘁𝗲 𝗿𝗶𝘀𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝘀? ☀️ This question was the focus of a press conference at the PORR Campus last week. Social Affairs Minister Korinna Schumann, Member of the National Council Josef Muchitsch and PORR CEO Karl-Heinz Strauss discussed the planned heat regulation from 2026, which provides clear protective measures for outdoor work. During a tour of the PORR Campus, it became clear that heat and UV protection is not a topic for the future for us, but already a reality. We have been setting a good example and taking responsibility for years 🙌 The following heat protection measures are already standard practice for us: ✅ Air-conditioned crew containers, crane and equipment cabins ✅ Shading & water misters ✅ Drinking water ✅ Flexible working hours & heat breaks ✅ Sunglasses, sunscreen & UV protection ✅ Adapted summer work clothing ✅ Additional cooling components in PPE © Florian Schrötter | GBH/Altenburger | PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Hitzeschutz
🚣 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗺𝗽𝗲𝗿𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 Auch in diesem Jahr war die PORR beim traditionsreichen 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗱𝗲𝗿 @tu_wien mit vollem Einsatz vertreten – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: mit Muskelkraft, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. Das große Finale verpassten wir denkbar knapp – 𝘂𝗺 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝘀𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Ein sportlicher Wimpernschlag, der zeigt, wie hoch das Niveau in diesem Jahr war. Am Ende reichte es für Platz 12 von 15 Teams – sicher nicht unser bestes Ergebnis, aber eines mit viel Herzblut und Engagement. Was bleibt? Ein unvergessliches Erlebnis mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bereichen, jede Menge gute Laune – und der feste Vorsatz, 2026 wieder mit voller Kraft ins Rennen zu gehen. +++ 🚣 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁, 𝗱𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗶𝗹-𝗯𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗿𝗮𝗺𝗮 Once again this year, PORR was fully committed to the traditional 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗯𝘆 @tu_wien – in more ways than one: with muscle power, passion and a good dose of humour. We missed the grand final by the narrowest of margins – 𝗷𝘂𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 𝗵𝘂𝗻𝗱𝗿𝗲𝗱𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗮 𝘀𝗲𝗰𝗼𝗻𝗱. A sporting blink of an eye that shows how high the standard was this year. In the end, we finished 12th out of 15 teams – certainly not our best result, but one achieved with a lot of passion and commitment. What remains? An unforgettable experience with colleagues from a wide variety of departments, lots of good humour – and the firm intention to go into the race again in 2026 with full force. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Drachenbootchallenge #Schulterschluss
🚣 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗺𝗽𝗲𝗿𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 Auch in diesem Jahr war die PORR beim traditionsreichen 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗱𝗲𝗿 Technische Universität Wien mit vollem Einsatz vertreten – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: mit Muskelkraft, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. Unser Team aus engagierten 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝗲𝗿𝗻 zeigte bereits bei den Trainings vollen Einsatz – inklusive Muskelkater-Garantie und Teambuilding. Beim eigentlichen Wettkampf konnten wir mit unserer besten Zeit der letzten Jahre glänzen. Das große Finale verpassten wir denkbar knapp – 𝘂𝗺 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝘀𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Ein sportlicher Wimpernschlag, der zeigt, wie hoch das Niveau in diesem Jahr war. Am Ende reichte es für Platz 12 von 15 Teams – sicher nicht unser bestes Ergebnis, aber eines mit viel Herzblut und Engagement. Was bleibt? Ein unvergessliches Erlebnis mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bereichen, jede Menge gute Laune – und der feste Vorsatz, 2026 wieder mit voller Kraft ins Rennen zu gehen. --- 🚣 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁, 𝗱𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗶𝗹-𝗯𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗿𝗮𝗺𝗮 Once again this year, PORR was fully committed to the traditional 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗯𝘆 Technische Universität Wien – in more ways than one: with muscle power, passion and a good dose of humour. Our team of dedicated 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝘀 showed full commitment during training – including guaranteed sore muscles and team building. In the actual competition, we were able to shine with our best time in recent years. We missed the grand final by the narrowest of margins – 𝗷𝘂𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 𝗵𝘂𝗻𝗱𝗿𝗲𝗱𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗮 𝘀𝗲𝗰𝗼𝗻𝗱. A sporting blink of an eye that shows how high the standard was this year. In the end, we finished 12th out of 15 teams – certainly not our best result, but one achieved with a lot of passion and commitment. What remains? An unforgettable experience with colleagues from a wide variety of departments, lots of good humour – and the firm intention to go into the race again in 2026 with full force. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Drachenbootchallenge #Schulterschluss
𝗦𝗽𝗲𝗸𝘁𝗮𝗸𝘂𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗹𝘂𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗻 🏔️💪 Auf 3.000 Metern Seehöhe wurde auf dem Titlis ein Kran durch eine spezialisierte Partnerfirma montiert – ein echtes Highlight für unser Team vor traumhafter Alpenkulisse. Die Bauarbeiten schreiten damit planmäßig voran – mit Präzision, Planung und Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 💙 - - - 𝗦𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗹𝗼𝗳𝘁𝘆 𝗵𝗲𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 🏔️💪 At 3,000 metres above sea level, a crane was installed on the Titlis by a specialist partner company – a real highlight for our team against a stunning Alpine backdrop. Construction work is therefore progressing according to plan – with precision, planning and cooperation at the highest level 💙 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Titlis @titlis_thepeaktobe
𝗦𝗽𝗲𝗸𝘁𝗮𝗸𝘂𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗹𝘂𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗻 🏔️💪 Auf 3.000 Metern Seehöhe wurde auf dem Titlis ein Kran durch eine spezialisierte Partnerfirma montiert – ein echtes Highlight für unser Team vor traumhafter Alpenkulisse. Die Bauarbeiten schreiten damit planmäßig voran – mit Präzision, Planung und Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 💙 - - - 𝗦𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗹𝗼𝗳𝘁𝘆 𝗵𝗲𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 🏔️💪 At 3,000 metres above sea level, a crane was installed on the Titlis by a specialist partner company – a real highlight for our team against a stunning Alpine backdrop. Construction work is therefore progressing according to plan – with precision, planning and cooperation at the highest level 💙 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Titlis Titlis Bergbahnen
Heute ist Tag der Freundschaft 🥳💛 Schick das Video deinem Work-Buddy & sag, wie gern ihr zusammenarbeitet <3 ☺️ #karriere #builtbyporr #jetztbewerben #bff
Beim Projekt 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein erreicht: Mit der Dachgleiche rückt die Fertigstellung der neuen 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 bis Dezember in greifbare Nähe. Hier entsteht ein Ort für Begegnung, Bewegung und moderne Lebensqualität 🏗️ Auf rund 4.700 m² realisieren wir seit März letzten Jahres für die EGW 𝟭𝟬𝟭 𝗴𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, zusätzlich werden zehn Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 140 m² groß, mit zwei bis sechs Zimmern. Gebaut wird in 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 mit massiven Holzriegelwänden – ein Ansatz, der ökologisch überzeugt und ein angenehmes Wohnklima schafft 🌲 ☀️♻️ Ein besonderes Augenmerk liegt auf 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Das Gebäude verfügt nicht nur über eine Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch dank Geothermie für kühle Sommer und warme Winter. Für diese zukunftsweisende Energielösung wurde eine „klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗“-Zertifizierung zu Grunde gelegt. Für diese wurde auch bereits zugehöriges Vor-Zertifikat verliehen. Ob Minibüros fürs Homeoffice, Urban Gardening auf dem Dach, Bewegungszonen, einladende Aufenthaltsbereiche oder Orte für Austausch wie Gemeinschaftsküchen und -terrassen. Hier entsteht ein Zuhause, das mehr kann 🏡 - - - The 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 project recently reached an important milestone: with the roof now complete, the new 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 is set to be finished by December. Since March of last year, we have been building 𝟭𝟬𝟭 𝘀𝘂𝗯𝘀𝗶𝗱𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗿𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 𝗮𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 for EGW on an area of around 4,700 m², with ten commercial units also being constructed. The flats range in size from 42 to 140 m². ☀️♻️ Special attention is being paid to 𝘀𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: the building not only has a photovoltaic system but also ensures cool summers and warm winters thanks to geothermal energy. This forward-looking energy solution is based on ‘klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗’ certification. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #WohneninBewegung #Donaustadt
Beim Projekt 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein erreicht: Mit der Dachgleiche rückt die Fertigstellung der neuen 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 bis Dezember in greifbare Nähe. Hier entsteht ein Ort für Begegnung, Bewegung und moderne Lebensqualität 🏗️ Auf rund 4.700 m² realisieren wir seit März letzten Jahres für die EGW 𝟭𝟬𝟭 𝗴𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, zusätzlich werden zehn Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 140 m² groß, mit zwei bis sechs Zimmern. Gebaut wird in 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 mit massiven Holzriegelwänden – ein Ansatz, der ökologisch überzeugt und ein angenehmes Wohnklima schafft 🌲 ☀️♻️ Ein besonderes Augenmerk liegt auf 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Das Gebäude verfügt nicht nur über eine Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch dank Geothermie für kühle Sommer und warme Winter. Für diese zukunftsweisende Energielösung wurde eine „ klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗“ -Zertifizierung zu Grunde gelegt. Für diese wurde auch bereits zugehöriges Vor-Zertifikat verliehen. Ob Minibüros fürs Homeoffice, Urban Gardening auf dem Dach, Bewegungszonen, einladende Aufenthaltsbereiche oder Orte für Austausch wie Gemeinschaftsküchen und -terrassen. Hier entsteht ein Zuhause, das mehr kann 🏡 - - - The 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 project recently reached an important milestone: with the roof now complete, the new 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 is set to be finished by December. This will be a place for people to meet, exercise and enjoy a modern quality of life. Since March last year, we have been building 𝟭𝟬𝟭 𝘀𝘂𝗯𝘀𝗶𝗱𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗿𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 𝗮𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 for EGW on an area of around 4,700 m², with ten commercial units also being constructed. The flats range in size from 42 to 140 m² and have two to six rooms. The building is being constructed using a 𝗵𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱 𝗺𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱 with solid timber frame walls – an approach that is environmentally friendly and creates a pleasant living environment 🌲 ☀️♻️ Special attention is being paid to 𝘀𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: the building not only has a photovoltaic system, but also ensures cool summers and warm winters thanks to geothermal energy. This forward-looking energy solution is based on ‘ klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗’ certification. The corresponding pre-certificate has already been awarded. Whether mini offices for home working, urban gardening on the roof, exercise areas, inviting lounge areas or places for socialising such as communal kitchens and terraces. A home is being created here that can do more 🏡 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #WohneninBewegung #Donaustadt
🚘𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 – 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻: Die PORR baut für die BMW Group – und das unter ganz besonderen Bedingungen. 🏗️ Während die Produktion im Stammwerk München ungestört weiterläuft, wird eine bestehende Halle Stück für Stück zurückgebaut – und parallel auf derselben Fläche eine neue Montagehalle errichtet. Bis 2026 entsteht hier auf rund 150.000 m² Bruttogeschoßfläche die künftige Heimat für die vollelektrischen Fahrzeuge der „Neuen Klasse“. 🔋𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Beengte Platzverhältnisse, laufende Werkslogistik und höchste Anforderungen an Präzision und Taktung. 🤝Ein gutes Beispiel für 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻, denn Bauherr #BMW, @pde_integraleplanung als Planerin und die PORR Group als Bauunternehmen, arbeiten seit Beginn partnerschaftlich zusammen 🤝 Die Arbeiten sind mittlerweile bereits weit fortgeschritten – und wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Einblicke in dieses spannende Projekt geben zu können. ___ 🚘𝗔 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝗶𝗻 𝗮 𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗼𝗳 𝗶𝘁𝘀 𝗼𝘄𝗻 – 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗵𝗲𝗮𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵: PORR is building for BMW Group – under very special conditions. 🏗️ While production continues uninterrupted at the main plant in Munich, an existing hall is being dismantled piece by piece – and a new assembly hall is being built on the same site. By 2026, the future home of the fully electric vehicles of the ‘New Class’ will be built here on a gross floor area of around 150,000 m². 🔋𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗸𝗲𝘀 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝘀𝗼 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹? Cramped space, ongoing plant logistics and the highest demands on precision and timing. 🤝This is a good example of 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, as the client #BMW, pde integrale as the planner and the PORR Group as the construction company have been working together transparently as partners from the outset. The work is already well advanced, and we look forward to providing further insights into this exciting project in the coming months. © PORR #porrgroup #homeofconstruction
🚘𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 – 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻: Die PORR baut für die BMW Group – und das unter ganz besonderen Bedingungen. 🏗️ Während die Produktion im Stammwerk München ungestört weiterläuft, wird eine bestehende Halle Stück für Stück zurückgebaut – und parallel auf derselben Fläche eine neue Montagehalle errichtet. Bis 2026 entsteht hier auf rund 150.000 m² Bruttogeschoßfläche die künftige Heimat für die vollelektrischen Fahrzeuge der „Neuen Klasse“. 🔋𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Beengte Platzverhältnisse, laufende Werkslogistik und höchste Anforderungen an Präzision und Taktung. Möglich wird das durch modernste Bauprozesse: Lean Construction, eine digitale Bauablaufsimulation mit BIM und das perfekte Zusammenspiel zahlreicher PORR Einheiten und starker Partner. 🤝Ein gutes Beispiel für 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻, denn Bauherr #BMW , die pde Integrale Planung als Planerin und die PORR Group als Bauunternehmen, arbeiten seit Beginn partnerschaftlich und transparent zusammen 🤝 Die Arbeiten sind mittlerweile bereits weit fortgeschritten – und wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Einblicke in dieses spannende Projekt geben zu können. ___ 🚘𝗔 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝗶𝗻 𝗮 𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗼𝗳 𝗶𝘁𝘀 𝗼𝘄𝗻 – 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗵𝗲𝗮𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵: PORR is building for BMW Group – under very special conditions. 🏗️ While production continues uninterrupted at the main plant in Munich, an existing hall is being dismantled piece by piece – and a new assembly hall is being built on the same site. By 2026, the future home of the fully electric vehicles of the ‘New Class’ will be built here on a gross floor area of around 150,000 m². 🔋𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗸𝗲𝘀 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝘀𝗼 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹? Cramped space, ongoing plant logistics and the highest demands on precision and timing. This is made possible by state-of-the-art construction processes: lean construction, digital construction process simulation with BIM and the perfect interaction of numerous PORR units and strong partners. 🤝This is a good example of 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, as the client #BMW , pde Integrale Planung as the planner and the PORR Group as the construction company have been working together transparently as partners from the outset. The work is already well advanced, and we look forward to providing further insights into this exciting project in the coming months. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite – viel Sonne, aber auch jede Menge Regen. Für einen unserer jüngsten PORRianer aber kein Problem: Mit Gummistiefeln und Schirm steht er bereit – und erinnert uns daran, dass man auch an grauen Tagen Farbe ins Spiel bringen kann 🌈💙 ___ Summer is showing its moody side this year - lots of sunshine, but also lots of rain. But no problem for one of our youngest PORRians: he’s ready with rubber boots and an umbrella - and reminds us that you can bring colour into play even on grey days 🌈💙 📷 PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #rainydays☔️
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite – viel Sonne, aber auch jede Menge Regen. Für einen unserer jüngsten PORRianer aber kein Problem: Mit Gummistiefeln und Schirm steht er bereit – und erinnert uns daran, dass man auch an grauen Tagen Farbe ins Spiel bringen kann 🌈💙 ___ Summer is showing its moody side this year - lots of sunshine, but also lots of rain. But no problem for one of our youngest PORRians: he's ready with rubber boots and an umbrella - and reminds us that you can bring colour into play even on grey days 🌈💙 📷 PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #RainyDay
𝗗𝗶𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗱𝗲 – 𝗕𝗮𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻𝗹𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗻𝗴 🐝🌳 Wenn im Juni und Juli die Linden blühen, duftet es nicht nur herrlich – es summt auch ordentlich. Für Bienen ist die Lindenblüte eine 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗡𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Sie liefert reichlich Nektar für aromatischen Lindenhonig 🍯 Die Blütezeit der Linde ist oft der 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗺𝗺𝗲𝗹𝘀𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 für die Bienen. Gleichzeitig herrscht Hochbetrieb in der Bienenkolonie. Die Königin legt bis zu 2.000 Eier pro Tag, Ammenbienen kümmern sich um die Brut und Baubienen basteln fleißig an neuen Waben. Viel zu tun also, und auch eine klare Rollenverteilung ist wichtig – genau wie auf unseren Baustellen 💪 ___ 𝗧𝗵𝗲 𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗲𝗲 - 𝘁𝗿𝗲𝗲 𝗼𝗳 𝗹𝗼𝘃𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗲 𝗳𝗮𝘃𝗼𝘂𝗿𝗶𝘁𝗲 🐝🌳 When the lime trees blossom in June and July, it’s not only wonderfully fragrant - it’s also buzzing. Lime blossom is an 𝗶𝗺𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗻𝘁 𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲 𝗼𝗳 𝗳𝗼𝗼𝗱 for bees: it provides plenty of nectar for flavoured lime honey 🍯 The blooming period of the lime tree is often the 𝗽𝗲𝗮𝗸 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗹𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗻𝗴 𝘀𝗲𝗮𝘀𝗼𝗻 for the bees. At the same time, the bee colony is in full swing. The queen lays up to 2,000 eggs a day, nurse bees are looking after the brood and builder bees are busy building new combs. So there’s a lot to do, and a clear division of roles is also important - just like on our construction sites 💪 © Philipp Deus/Pexels | Watcherfox/Getty Images #PORRGroup #HomeOfConstruction #beehappy #savethebees
🌍 Heute ist 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – wir leben ab jetzt ökologisch auf Kredit. Ab dem heutigen Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day macht deutlich: Wir wirtschaften über die planetaren Grenzen hinaus – auch die Bauwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Uns ist bewusst: Bauen bleibt ressourcenintensiv. Umso wichtiger ist es, die Potenziale zur Ressourcenschonung konsequent zu nutzen, wo immer es möglich und sinnvoll umsetzbar ist: 🔁 Kreislaufwirtschaft: Recycling, Wiederverwertung und Abfallvermeidung 🏗️ Materialeinsatz: Emissionsärmere und ressourcenschonende Baustoffe 🏭 Produktionsprozesse: Sekundärrohstoffe und energieoptimierte Mischverfahren in unseren Beton-, Asphalt- und Gesteinsanlagen 🔋 Mobilität: Elektrifizierung von Geräten und Fuhrpark ☀️ Energie: Grünstrom & Photovoltaik Denn eines ist klar: Der effizienteste Rohstoff ist der, den wir gar nicht erst neu abbauen müssen. ___ 🌍 Today is 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – from now on, we are living on ecological credit. As of today, humanity has consumed more resources than our planet can regenerate within a year. Earth Overshoot Day reminds us: we are exceeding ecological limits – and the construction sector plays a part in this. At PORR, we know that building will always require resources. That makes it all the more important to conserve them and reduce our environmental impact – wherever it is feasible and environmentally meaningful: 🔁 Circular economy: recycling, reuse and reducing waste 🏗️ Materials: using lower-emission and resource-saving construction products 🏭 Production: secondary raw materials and energy-efficient processes in our concrete, asphalt and aggregate plants 🔋 Mobility: electrifying our equipment and fleet ☀️ Energy: green electricity and photovoltaics Because one thing is certain: the most sustainable raw material is the one we don’t have to extract. © PORR | Tomas Maly | Oberbramberger #EarthOvershootDay #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Sustainability #PORRGroup
🌍 Heute ist 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – wir leben ab jetzt ökologisch auf Kredit. Ab dem heutigen Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day macht deutlich: Wir wirtschaften über die planetaren Grenzen hinaus – auch die Bauwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Uns ist bewusst: Bauen bleibt ressourcenintensiv. Umso wichtiger ist es, die Potenziale zur Ressourcenschonung konsequent zu nutzen, wo immer es möglich und sinnvoll umsetzbar ist: 🔁 Kreislaufwirtschaft: Recycling, Wiederverwertung und Abfallvermeidung 🏗️ Materialeinsatz: Emissionsärmere und ressourcenschonende Baustoffe 🏭 Produktionsprozesse: Sekundärrohstoffe und energieoptimierte Mischverfahren in unseren Beton-, Asphalt- und Gesteinsanlagen 🔋 Mobilität: Elektrifizierung von Geräten und Fuhrpark ☀️ Energie: Grünstrom & Photovoltaik Denn eines ist klar: Der effizienteste Rohstoff ist der, den wir gar nicht erst neu abbauen müssen. 👉 Mehr über unsere Maßnahmen und Ziele für nachhaltiges Bauen auf unserer Website: https://lnkd.in/dR_Bqra8 ___ 🌍 Today is 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – from now on, we are living on ecological credit. As of today, humanity has consumed more resources than our planet can regenerate within a year. Earth Overshoot Day reminds us: we are exceeding ecological limits – and the construction sector plays a part in this. At PORR, we know that building will always require resources. That makes it all the more important to conserve them and reduce our environmental impact – wherever it is feasible and environmentally meaningful: 🔁 Circular economy: recycling, reuse and reducing waste 🏗️ Materials: using lower-emission and resource-saving construction products 🏭 Production: secondary raw materials and energy-efficient processes in our concrete, asphalt and aggregate plants 🔋 Mobility: electrifying our equipment and fleet ☀️ Energy: green electricity and photovoltaics Because one thing is certain: the most sustainable raw material is the one we don’t have to extract. 👉 Find out more about our actions and goals for sustainable construction: https://lnkd.in/duv7GJwa © PORR | Tomas Maly | Oberbramberger #EarthOvershootDay #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Sustainability #PORRGroup
📢 𝗣𝗢𝗥𝗥 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗶𝗻 𝗥𝘂𝗺𝗮̈𝗻𝗶𝗲𝗻 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲 Er wird einmal der größte Windpark, der in Rumänien in den letzten zehn Jahren gebaut wurde, und einer der größten Onshore-Windparks in Europa: Entwickler Rezolv Energy hat der PORR nun den Auftrag für die zweite Bauphase des Windparks VIFOR erteilt 🌬️ 🔋 Bis 2050 will Rumänien seinen Anteil an erneuerbaren Energien auf 86 % steigern – ein ambitioniertes Ziel, bei dem der Windpark VIFOR aufgrund seiner Größe und Leistungskraft eine strategisch wichtige Rolle einnimmt. PORR CEO Karl-Heinz Strauss sagt: „Der VIFOR Windpark Rumänien ist ein bedeutendes Projekt und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der angestrebten Energiewende. Die PORR hat bereits in Europa erfolgreich mehrere On- und Offshore-Windparks errichtet. Hier unsere Expertise einbringen zu können und die Zukunft positiv mitgestalten zu können, erfüllt uns mit großem Stolz.“ Die Bauarbeiten für Phase 2 sollen im Spätsommer 2025 beginnen und den Windpark auf seine geplante Gesamtleistung von 461 MW bringen, mit der über 700.000 Haushalte mit Strom versorgt werden können. Die Inbetriebnahme ist für Sommer 2027 vorgesehen. ➡️ Weitere Informationen finden Sie hier: Link in Bio - - - 📢 𝗪𝗶𝗻𝗱𝘀 𝗼𝗳 𝗰𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲: 𝗣𝗢𝗥𝗥 𝗰𝗼𝗻𝘁𝗿𝗶𝗯𝘂𝘁𝗲𝘀 𝘁𝗼 𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗥𝗼𝗺𝗮𝗻𝗶𝗮 It will be the largest wind farm built in Romania in the past decade and one of Europe’s biggest onshore wind farms: Project Owner Rezolv Energy has now awarded PORR the contract for the phase two construction of the VIFOR wind farm 🌬️ 🔋 Romania aims to increase the energy share accounted for by renewables to 86% by 2050 – an ambitious goal and one in which the VIFOR wind farm has a key strategic role due to its size and capacity. Construction work for phase 2 is scheduled to begin in late summer 2025 and will bring the wind farm to its full planned capacity of 461 MW, capable of providing power to over 700,000 households. ➡️ More information here: link in Bio © Astrid Knie | Rezolv Energy #PORRGroup #HomeOfConstruction
Mit der erfolgreichen Rohbaufertigstellung der Bauteile C und D erreicht das LeopoldQuartier den nächsten wichtigen Meilenstein. Zwischen Augarten und Donaukanal entstehen 253 hochwertige Wohnungen in nachhaltiger Holz-Hybrid-Bauweise – das macht das LeopoldQuartier zum größten Holzwohnbau Wiens und gleichzeitig zum ersten Stadtquartier Europas, das vollständig in dieser Bauweise errichtet wird 💚 🎉 Ein guter Grund zu feiern: über 300 Gäste kamen zur Gleichenfeier am 31. Juli – ein Meilenstein, der nur durch das starke Miteinander aller möglich wurde. Zu Gast waren PORR CEO Karl-Heinz Strauss, UBM CEO Thomas Winkler und der Bezirksvorsteher der Leopoldstadt Alexander Nikolai. Auch der Projektleiter Paul bedankte sich in einer persönlichen Rede bei allen Projektbeteiligten für die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit. Seit Mitte 2024 laufen die Bauarbeiten für die Bauteile C und D, die nun kurz vor der Fertigstellung stehen. In nur 30 Montagewochen wurden fast 30.000 m² Holzbauelemente versetzt. Außerdem wurden über 8.000 m³ Beton und mehr als 1150 t Stahl verbaut. Auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt das Projekt – Holz als zentraler Baustoff hat eine lange Lebensdauer, wächst schnell nach und bindet CO₂. Dank der Nutzung von Geothermie und Photovoltaik ist das Leopoldquartier zudem im laufenden Betrieb CO₂-frei. Wohnen, Arbeiten und Leben – im Leopoldquartier wird all das vereint. Modern, nachhaltig und lebensnah gestaltet, zeigt das Projekt eindrucksvoll, wie urbane Stadtentwicklung heute aussehen kann 🏘️ - - - With the successful completion of the shell construction of buildings C and D, the LeopoldQuartier has reached its next important milestone. 🎉 A good reason to celebrate: over 300 guests attended the topping-out ceremony on 31 July – a milestone only made possible by the strong cooperation of everyone involved. Construction work on sections C and D has been underway since mid-2024 and is now nearing completion. The project also impresses in terms of sustainability – wood has a long service life, grows quickly and binds CO₂. And the LeopoldQuartier is CO₂-free during operation. © Susanne Einzenberger | @squarebytes.digital
Mit der erfolgreichen 𝗥𝗼𝗵𝗯𝗮𝘂𝗳𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 der Bauteile C und D erreicht das LeopoldQuartier den nächsten wichtigen Meilenstein. Zwischen Augarten und Donaukanal entstehen 𝟮𝟱𝟯 𝗵𝗼𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗪𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 in 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗛𝗼𝗹𝘇-𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱-𝗕𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 – das macht das LeopoldQuartier zum größten Holzwohnbau Wiens und gleichzeitig zum ersten Stadtquartier Europas, das vollständig in dieser Bauweise errichtet wird 💚 🎉 Ein guter Grund zu feiern: über 300 Gäste kamen zur Gleichenfeier am 31. Juli – ein Meilenstein, der nur durch das starke Miteinander aller möglich wurde. Die durchwegs gute Stimmung unter allen Beteiligten während des gesamten Projekts trug maßgeblich dazu bei, dass die Feier ein voller Erfolg wurde. Zu Gast waren PORR Group CEO Karl-Heinz Strauss , UBM Development CEO Thomas G. Winkler und der Bezirksvorsteher der Leopoldstadt Alexander Nikolai. Auch der Projektleiter Paul bedankte sich in einer persönlichen Rede bei allen Projektbeteiligten für die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit. Seit Mitte 2024 laufen die Bauarbeiten für die 𝗕𝗮𝘂𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗖 𝘂𝗻𝗱 𝗗, die nun kurz vor der Fertigstellung stehen. In nur 30 Montagewochen wurden fast 30.000 m² Holzbauelemente versetzt. Außerdem wurden über 8.000 m³ Beton und mehr als 1150 t Stahl verbaut. Auch in puncto 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 überzeugt das Projekt – Holz als zentraler Baustoff hat eine lange Lebensdauer, wächst schnell nach und bindet CO₂. Dank der Nutzung von Geothermie und Photovoltaik ist das Leopoldquartier zudem im laufenden Betrieb CO₂-frei. 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻, 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 – im Leopoldquartier wird all das vereint. Modern, nachhaltig und lebensnah gestaltet, zeigt das Projekt eindrucksvoll, wie urbane Stadtentwicklung heute aussehen kann 🏘️ - - - With the successful completion of the shell construction of buildings C and D, the LeopoldQuartier has reached its next important milestone. Between Augarten and Danube Canal, 253 high-quality apartments are built using sustainable hybrid timber construction methods – making the LeopoldQuartier the largest timber residential building in Vienna and the first urban quarter in Europe built entirely using this construction method 💚 🎉 A good reason to celebrate: over 300 guests attended the topping-out ceremony on 31 July – a milestone only made possible by the strong cooperation of everyone involved. Construction work on sections C and D has been underway since mid-2024 and is now nearing completion. Almost 30,000 m² of timber construction elements were installed in just 30 weeks. The project also impresses in terms of sustainability – wood has a long service life, grows quickly and binds CO₂. Thanks to the use of geothermal energy and photovoltaics, the LeopoldQuartier is CO₂-free during operation. © Fotos – Susanne Einzenberger | Visualisierungen – SQUAREBYTES GmbH #PORRGroup #HomeOfConstruction #Gleichenfeier #LeopoldQuartier
𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻? ☀️ Diese Frage stand vergangene Woche im Zentrum einer Pressekonferenz am PORR Campus. Vor Ort diskutierten Sozialministerin Korinna Schumann, Abgeordneter zum Nationalrat Josef Muchitsch und PORR CEO Karl-Heinz Strauss über die geplante Hitzeverordnung ab 2026, die klare Schutzmaßnahmen für Arbeiten im Freien vorsieht. Bei einem Rundgang über den PORR Campus wurde deutlich: Hitze- und UV-Schutz ist bei uns kein Zukunftsthema, sondern bereits gelebte Realität. Seit Jahren gehen wir mit gutem Beispiel voran und übernehmen Verantwortung 🙌 Folgende Hitzeschutzmaßnahmen sind bei uns bereits jetzt schon gelebte Praxis: ✅ Klimatisierte Mannschafts-Container, Kran- und Geräte-Kabinen ✅ Beschattungen & Wasservernebler ✅ Trinkwasser ✅ Flexible Arbeitszeiten & Hitzepausen ✅ Sonnenbrillen, Sonnencremes & UV-Schutz ✅ Angepasste Sommer-Arbeitsbekleidung ✅ Kühlende Zusatzkomponenten bei der PSA - - - 𝗛𝗼𝘄 𝗰𝗮𝗻 𝘄𝗲 𝗰𝗼𝗻𝘁𝗶𝗻𝘂𝗲 𝘁𝗼 𝗲𝗻𝘀𝘂𝗿𝗲 𝘀𝗮𝗳𝗲 𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗰𝗼𝗻𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗼𝗻 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝗶𝘁𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 – 𝗱𝗲𝘀𝗽𝗶𝘁𝗲 𝗿𝗶𝘀𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝘀? ☀️ This question was the focus of a press conference at the PORR Campus last week. Social Affairs Minister Korinna Schumann, Member of the National Council Josef Muchitsch and PORR CEO Karl-Heinz Strauss discussed the planned heat regulation from 2026, which provides clear protective measures for outdoor work. The following heat protection measures are already standard practice for us: ✅ Air-conditioned crew containers, crane and equipment cabins ✅ Shading & water misters ✅ Drinking water ✅ Flexible working hours & heat breaks ✅ Sunglasses, sunscreen & UV protection ✅ Adapted summer work clothing ✅ Additional cooling components in PPE © Florian Schrötter | GBH/Altenburger | PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Hitzeschutz
𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻? ☀️ Diese Frage stand vergangene Woche im Zentrum einer Pressekonferenz am PORR Campus. Vor Ort diskutierten Sozialministerin Korinna Schumann , Abgeordneter zum Nationalrat Josef Muchitsch und PORR CEO Karl-Heinz Strauss über die geplante Hitzeverordnung ab 2026, die klare Schutzmaßnahmen für Arbeiten im Freien vorsieht. Bei einem Rundgang über den PORR Campus wurde deutlich: Hitze- und UV-Schutz ist bei uns kein Zukunftsthema, sondern bereits gelebte Realität. Seit Jahren gehen wir mit gutem Beispiel voran und übernehmen Verantwortung 🙌 Folgende Hitzeschutzmaßnahmen sind bei uns bereits jetzt schon gelebte Praxis: ✅ Klimatisierte Mannschafts-Container, Kran- und Geräte-Kabinen ✅ Beschattungen & Wasservernebler ✅ Trinkwasser ✅ Flexible Arbeitszeiten & Hitzepausen ✅ Sonnenbrillen, Sonnencremes & UV-Schutz ✅ Angepasste Sommer-Arbeitsbekleidung ✅ Kühlende Zusatzkomponenten bei der PSA - - - 𝗛𝗼𝘄 𝗰𝗮𝗻 𝘄𝗲 𝗰𝗼𝗻𝘁𝗶𝗻𝘂𝗲 𝘁𝗼 𝗲𝗻𝘀𝘂𝗿𝗲 𝘀𝗮𝗳𝗲 𝘄𝗼𝗿𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗰𝗼𝗻𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝗼𝗻 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘀𝗶𝘁𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 – 𝗱𝗲𝘀𝗽𝗶𝘁𝗲 𝗿𝗶𝘀𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲𝘀? ☀️ This question was the focus of a press conference at the PORR Campus last week. Social Affairs Minister Korinna Schumann, Member of the National Council Josef Muchitsch and PORR CEO Karl-Heinz Strauss discussed the planned heat regulation from 2026, which provides clear protective measures for outdoor work. During a tour of the PORR Campus, it became clear that heat and UV protection is not a topic for the future for us, but already a reality. We have been setting a good example and taking responsibility for years 🙌 The following heat protection measures are already standard practice for us: ✅ Air-conditioned crew containers, crane and equipment cabins ✅ Shading & water misters ✅ Drinking water ✅ Flexible working hours & heat breaks ✅ Sunglasses, sunscreen & UV protection ✅ Adapted summer work clothing ✅ Additional cooling components in PPE © Florian Schrötter | GBH/Altenburger | PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Hitzeschutz
🚣 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗺𝗽𝗲𝗿𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 Auch in diesem Jahr war die PORR beim traditionsreichen 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗱𝗲𝗿 @tu_wien mit vollem Einsatz vertreten – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: mit Muskelkraft, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. Das große Finale verpassten wir denkbar knapp – 𝘂𝗺 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝘀𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Ein sportlicher Wimpernschlag, der zeigt, wie hoch das Niveau in diesem Jahr war. Am Ende reichte es für Platz 12 von 15 Teams – sicher nicht unser bestes Ergebnis, aber eines mit viel Herzblut und Engagement. Was bleibt? Ein unvergessliches Erlebnis mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bereichen, jede Menge gute Laune – und der feste Vorsatz, 2026 wieder mit voller Kraft ins Rennen zu gehen. +++ 🚣 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁, 𝗱𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗶𝗹-𝗯𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗿𝗮𝗺𝗮 Once again this year, PORR was fully committed to the traditional 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗯𝘆 @tu_wien – in more ways than one: with muscle power, passion and a good dose of humour. We missed the grand final by the narrowest of margins – 𝗷𝘂𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 𝗵𝘂𝗻𝗱𝗿𝗲𝗱𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗮 𝘀𝗲𝗰𝗼𝗻𝗱. A sporting blink of an eye that shows how high the standard was this year. In the end, we finished 12th out of 15 teams – certainly not our best result, but one achieved with a lot of passion and commitment. What remains? An unforgettable experience with colleagues from a wide variety of departments, lots of good humour – and the firm intention to go into the race again in 2026 with full force. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Drachenbootchallenge #Schulterschluss
🚣 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁, 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗺𝗽𝗲𝗿𝗻𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗴-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 Auch in diesem Jahr war die PORR beim traditionsreichen 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝗯𝗼𝗼𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗱𝗲𝗿 Technische Universität Wien mit vollem Einsatz vertreten – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: mit Muskelkraft, Leidenschaft und einer ordentlichen Portion Humor. Unser Team aus engagierten 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝗲𝗿𝗻 zeigte bereits bei den Trainings vollen Einsatz – inklusive Muskelkater-Garantie und Teambuilding. Beim eigentlichen Wettkampf konnten wir mit unserer besten Zeit der letzten Jahre glänzen. Das große Finale verpassten wir denkbar knapp – 𝘂𝗺 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀𝘁𝗲𝗹𝘀𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Ein sportlicher Wimpernschlag, der zeigt, wie hoch das Niveau in diesem Jahr war. Am Ende reichte es für Platz 12 von 15 Teams – sicher nicht unser bestes Ergebnis, aber eines mit viel Herzblut und Engagement. Was bleibt? Ein unvergessliches Erlebnis mit Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bereichen, jede Menge gute Laune – und der feste Vorsatz, 2026 wieder mit voller Kraft ins Rennen zu gehen. --- 🚣 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝟮𝟬𝟮𝟱: 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘀𝗽𝗶𝗿𝗶𝘁, 𝗱𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗶𝗹-𝗯𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗱𝗿𝗮𝗺𝗮 Once again this year, PORR was fully committed to the traditional 𝗗𝗿𝗮𝗴𝗼𝗻 𝗕𝗼𝗮𝘁 𝗖𝘂𝗽 𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗯𝘆 Technische Universität Wien – in more ways than one: with muscle power, passion and a good dose of humour. Our team of dedicated 𝗣𝗢𝗥𝗥𝗶𝗮𝗻𝘀 showed full commitment during training – including guaranteed sore muscles and team building. In the actual competition, we were able to shine with our best time in recent years. We missed the grand final by the narrowest of margins – 𝗷𝘂𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 𝗵𝘂𝗻𝗱𝗿𝗲𝗱𝘁𝗵 𝗼𝗳 𝗮 𝘀𝗲𝗰𝗼𝗻𝗱. A sporting blink of an eye that shows how high the standard was this year. In the end, we finished 12th out of 15 teams – certainly not our best result, but one achieved with a lot of passion and commitment. What remains? An unforgettable experience with colleagues from a wide variety of departments, lots of good humour – and the firm intention to go into the race again in 2026 with full force. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Drachenbootchallenge #Schulterschluss
𝗦𝗽𝗲𝗸𝘁𝗮𝗸𝘂𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗹𝘂𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗻 🏔️💪 Auf 3.000 Metern Seehöhe wurde auf dem Titlis ein Kran durch eine spezialisierte Partnerfirma montiert – ein echtes Highlight für unser Team vor traumhafter Alpenkulisse. Die Bauarbeiten schreiten damit planmäßig voran – mit Präzision, Planung und Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 💙 - - - 𝗦𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗹𝗼𝗳𝘁𝘆 𝗵𝗲𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 🏔️💪 At 3,000 metres above sea level, a crane was installed on the Titlis by a specialist partner company – a real highlight for our team against a stunning Alpine backdrop. Construction work is therefore progressing according to plan – with precision, planning and cooperation at the highest level 💙 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Titlis @titlis_thepeaktobe
𝗦𝗽𝗲𝗸𝘁𝗮𝗸𝘂𝗹𝗮̈𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝗶𝗻 𝗹𝘂𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗻 🏔️💪 Auf 3.000 Metern Seehöhe wurde auf dem Titlis ein Kran durch eine spezialisierte Partnerfirma montiert – ein echtes Highlight für unser Team vor traumhafter Alpenkulisse. Die Bauarbeiten schreiten damit planmäßig voran – mit Präzision, Planung und Zusammenarbeit auf höchstem Niveau 💙 - - - 𝗦𝗽𝗲𝗰𝘁𝗮𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗹𝗼𝗳𝘁𝘆 𝗵𝗲𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 🏔️💪 At 3,000 metres above sea level, a crane was installed on the Titlis by a specialist partner company – a real highlight for our team against a stunning Alpine backdrop. Construction work is therefore progressing according to plan – with precision, planning and cooperation at the highest level 💙 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #Titlis Titlis Bergbahnen
Heute ist Tag der Freundschaft 🥳💛 Schick das Video deinem Work-Buddy & sag, wie gern ihr zusammenarbeitet <3 ☺️ #karriere #builtbyporr #jetztbewerben #bff
Beim Projekt 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein erreicht: Mit der Dachgleiche rückt die Fertigstellung der neuen 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 bis Dezember in greifbare Nähe. Hier entsteht ein Ort für Begegnung, Bewegung und moderne Lebensqualität 🏗️ Auf rund 4.700 m² realisieren wir seit März letzten Jahres für die EGW 𝟭𝟬𝟭 𝗴𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, zusätzlich werden zehn Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 140 m² groß, mit zwei bis sechs Zimmern. Gebaut wird in 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 mit massiven Holzriegelwänden – ein Ansatz, der ökologisch überzeugt und ein angenehmes Wohnklima schafft 🌲 ☀️♻️ Ein besonderes Augenmerk liegt auf 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Das Gebäude verfügt nicht nur über eine Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch dank Geothermie für kühle Sommer und warme Winter. Für diese zukunftsweisende Energielösung wurde eine „klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗“-Zertifizierung zu Grunde gelegt. Für diese wurde auch bereits zugehöriges Vor-Zertifikat verliehen. Ob Minibüros fürs Homeoffice, Urban Gardening auf dem Dach, Bewegungszonen, einladende Aufenthaltsbereiche oder Orte für Austausch wie Gemeinschaftsküchen und -terrassen. Hier entsteht ein Zuhause, das mehr kann 🏡 - - - The 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 project recently reached an important milestone: with the roof now complete, the new 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 is set to be finished by December. Since March of last year, we have been building 𝟭𝟬𝟭 𝘀𝘂𝗯𝘀𝗶𝗱𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗿𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 𝗮𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 for EGW on an area of around 4,700 m², with ten commercial units also being constructed. The flats range in size from 42 to 140 m². ☀️♻️ Special attention is being paid to 𝘀𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: the building not only has a photovoltaic system but also ensures cool summers and warm winters thanks to geothermal energy. This forward-looking energy solution is based on ‘klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗’ certification. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #WohneninBewegung #Donaustadt
Beim Projekt 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 wurde kürzlich ein bedeutender Meilenstein erreicht: Mit der Dachgleiche rückt die Fertigstellung der neuen 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗮𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 bis Dezember in greifbare Nähe. Hier entsteht ein Ort für Begegnung, Bewegung und moderne Lebensqualität 🏗️ Auf rund 4.700 m² realisieren wir seit März letzten Jahres für die EGW 𝟭𝟬𝟭 𝗴𝗲𝗳𝗼̈𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝗲𝘁𝘄𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, zusätzlich werden zehn Gewerbeeinheiten gebaut. Die Wohnungen sind zwischen 42 und 140 m² groß, mit zwei bis sechs Zimmern. Gebaut wird in 𝗛𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱𝗯𝗮𝘂𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 mit massiven Holzriegelwänden – ein Ansatz, der ökologisch überzeugt und ein angenehmes Wohnklima schafft 🌲 ☀️♻️ Ein besonderes Augenmerk liegt auf 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁: Das Gebäude verfügt nicht nur über eine Photovoltaikanlage, sondern sorgt auch dank Geothermie für kühle Sommer und warme Winter. Für diese zukunftsweisende Energielösung wurde eine „ klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗“ -Zertifizierung zu Grunde gelegt. Für diese wurde auch bereits zugehöriges Vor-Zertifikat verliehen. Ob Minibüros fürs Homeoffice, Urban Gardening auf dem Dach, Bewegungszonen, einladende Aufenthaltsbereiche oder Orte für Austausch wie Gemeinschaftsküchen und -terrassen. Hier entsteht ein Zuhause, das mehr kann 🏡 - - - The 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿𝘀 – 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 project recently reached an important milestone: with the roof now complete, the new 𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘅 𝗶𝗻 𝗗𝗼𝗻𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 is set to be finished by December. This will be a place for people to meet, exercise and enjoy a modern quality of life. Since March last year, we have been building 𝟭𝟬𝟭 𝘀𝘂𝗯𝘀𝗶𝗱𝗶𝘀𝗲𝗱 𝗿𝗲𝗻𝘁𝗮𝗹 𝗮𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 for EGW on an area of around 4,700 m², with ten commercial units also being constructed. The flats range in size from 42 to 140 m² and have two to six rooms. The building is being constructed using a 𝗵𝘆𝗯𝗿𝗶𝗱 𝗺𝗲𝘁𝗵𝗼𝗱 with solid timber frame walls – an approach that is environmentally friendly and creates a pleasant living environment 🌲 ☀️♻️ Special attention is being paid to 𝘀𝘂𝘀𝘁𝗮𝗶𝗻𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: the building not only has a photovoltaic system, but also ensures cool summers and warm winters thanks to geothermal energy. This forward-looking energy solution is based on ‘ klimaaktiv 𝗚𝗢𝗟𝗗’ certification. The corresponding pre-certificate has already been awarded. Whether mini offices for home working, urban gardening on the roof, exercise areas, inviting lounge areas or places for socialising such as communal kitchens and terraces. A home is being created here that can do more 🏡 © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #WohneninBewegung #Donaustadt
🚘𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 – 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻: Die PORR baut für die BMW Group – und das unter ganz besonderen Bedingungen. 🏗️ Während die Produktion im Stammwerk München ungestört weiterläuft, wird eine bestehende Halle Stück für Stück zurückgebaut – und parallel auf derselben Fläche eine neue Montagehalle errichtet. Bis 2026 entsteht hier auf rund 150.000 m² Bruttogeschoßfläche die künftige Heimat für die vollelektrischen Fahrzeuge der „Neuen Klasse“. 🔋𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Beengte Platzverhältnisse, laufende Werkslogistik und höchste Anforderungen an Präzision und Taktung. 🤝Ein gutes Beispiel für 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻, denn Bauherr #BMW, @pde_integraleplanung als Planerin und die PORR Group als Bauunternehmen, arbeiten seit Beginn partnerschaftlich zusammen 🤝 Die Arbeiten sind mittlerweile bereits weit fortgeschritten – und wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Einblicke in dieses spannende Projekt geben zu können. ___ 🚘𝗔 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝗶𝗻 𝗮 𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗼𝗳 𝗶𝘁𝘀 𝗼𝘄𝗻 – 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗵𝗲𝗮𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵: PORR is building for BMW Group – under very special conditions. 🏗️ While production continues uninterrupted at the main plant in Munich, an existing hall is being dismantled piece by piece – and a new assembly hall is being built on the same site. By 2026, the future home of the fully electric vehicles of the ‘New Class’ will be built here on a gross floor area of around 150,000 m². 🔋𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗸𝗲𝘀 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝘀𝗼 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹? Cramped space, ongoing plant logistics and the highest demands on precision and timing. 🤝This is a good example of 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, as the client #BMW, pde integrale as the planner and the PORR Group as the construction company have been working together transparently as partners from the outset. The work is already well advanced, and we look forward to providing further insights into this exciting project in the coming months. © PORR #porrgroup #homeofconstruction
🚘𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗮𝘂𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗮𝗸𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲 – 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻: Die PORR baut für die BMW Group – und das unter ganz besonderen Bedingungen. 🏗️ Während die Produktion im Stammwerk München ungestört weiterläuft, wird eine bestehende Halle Stück für Stück zurückgebaut – und parallel auf derselben Fläche eine neue Montagehalle errichtet. Bis 2026 entsteht hier auf rund 150.000 m² Bruttogeschoßfläche die künftige Heimat für die vollelektrischen Fahrzeuge der „Neuen Klasse“. 🔋𝗪𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? Beengte Platzverhältnisse, laufende Werkslogistik und höchste Anforderungen an Präzision und Taktung. Möglich wird das durch modernste Bauprozesse: Lean Construction, eine digitale Bauablaufsimulation mit BIM und das perfekte Zusammenspiel zahlreicher PORR Einheiten und starker Partner. 🤝Ein gutes Beispiel für 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻, denn Bauherr #BMW , die pde Integrale Planung als Planerin und die PORR Group als Bauunternehmen, arbeiten seit Beginn partnerschaftlich und transparent zusammen 🤝 Die Arbeiten sind mittlerweile bereits weit fortgeschritten – und wir freuen uns, in den kommenden Monaten weitere Einblicke in dieses spannende Projekt geben zu können. ___ 🚘𝗔 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝗶𝗻 𝗮 𝗰𝗹𝗮𝘀𝘀 𝗼𝗳 𝗶𝘁𝘀 𝗼𝘄𝗻 – 𝗿𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗵𝗲𝗮𝗿𝘁 𝗼𝗳 𝗠𝘂𝗻𝗶𝗰𝗵: PORR is building for BMW Group – under very special conditions. 🏗️ While production continues uninterrupted at the main plant in Munich, an existing hall is being dismantled piece by piece – and a new assembly hall is being built on the same site. By 2026, the future home of the fully electric vehicles of the ‘New Class’ will be built here on a gross floor area of around 150,000 m². 🔋𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗸𝗲𝘀 𝘁𝗵𝗶𝘀 𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁 𝘀𝗼 𝘀𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹? Cramped space, ongoing plant logistics and the highest demands on precision and timing. This is made possible by state-of-the-art construction processes: lean construction, digital construction process simulation with BIM and the perfect interaction of numerous PORR units and strong partners. 🤝This is a good example of 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽-𝗯𝗮𝘀𝗲𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻, as the client #BMW , pde Integrale Planung as the planner and the PORR Group as the construction company have been working together transparently as partners from the outset. The work is already well advanced, and we look forward to providing further insights into this exciting project in the coming months. © PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite – viel Sonne, aber auch jede Menge Regen. Für einen unserer jüngsten PORRianer aber kein Problem: Mit Gummistiefeln und Schirm steht er bereit – und erinnert uns daran, dass man auch an grauen Tagen Farbe ins Spiel bringen kann 🌈💙 ___ Summer is showing its moody side this year - lots of sunshine, but also lots of rain. But no problem for one of our youngest PORRians: he’s ready with rubber boots and an umbrella - and reminds us that you can bring colour into play even on grey days 🌈💙 📷 PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #rainydays☔️
Der Sommer zeigt sich dieses Jahr von seiner launischen Seite – viel Sonne, aber auch jede Menge Regen. Für einen unserer jüngsten PORRianer aber kein Problem: Mit Gummistiefeln und Schirm steht er bereit – und erinnert uns daran, dass man auch an grauen Tagen Farbe ins Spiel bringen kann 🌈💙 ___ Summer is showing its moody side this year - lots of sunshine, but also lots of rain. But no problem for one of our youngest PORRians: he's ready with rubber boots and an umbrella - and reminds us that you can bring colour into play even on grey days 🌈💙 📷 PORR #PORRGroup #HomeOfConstruction #RainyDay
𝗗𝗶𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗱𝗲 – 𝗕𝗮𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻𝗹𝗶𝗲𝗯𝗹𝗶𝗻𝗴 🐝🌳 Wenn im Juni und Juli die Linden blühen, duftet es nicht nur herrlich – es summt auch ordentlich. Für Bienen ist die Lindenblüte eine 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗡𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Sie liefert reichlich Nektar für aromatischen Lindenhonig 🍯 Die Blütezeit der Linde ist oft der 𝗛𝗼̈𝗵𝗲𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗺𝗺𝗲𝗹𝘀𝗮𝗶𝘀𝗼𝗻 für die Bienen. Gleichzeitig herrscht Hochbetrieb in der Bienenkolonie. Die Königin legt bis zu 2.000 Eier pro Tag, Ammenbienen kümmern sich um die Brut und Baubienen basteln fleißig an neuen Waben. Viel zu tun also, und auch eine klare Rollenverteilung ist wichtig – genau wie auf unseren Baustellen 💪 ___ 𝗧𝗵𝗲 𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗲𝗲 - 𝘁𝗿𝗲𝗲 𝗼𝗳 𝗹𝗼𝘃𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗲𝗲 𝗳𝗮𝘃𝗼𝘂𝗿𝗶𝘁𝗲 🐝🌳 When the lime trees blossom in June and July, it’s not only wonderfully fragrant - it’s also buzzing. Lime blossom is an 𝗶𝗺𝗽𝗼𝗿𝘁𝗮𝗻𝘁 𝘀𝗼𝘂𝗿𝗰𝗲 𝗼𝗳 𝗳𝗼𝗼𝗱 for bees: it provides plenty of nectar for flavoured lime honey 🍯 The blooming period of the lime tree is often the 𝗽𝗲𝗮𝗸 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗹𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗻𝗴 𝘀𝗲𝗮𝘀𝗼𝗻 for the bees. At the same time, the bee colony is in full swing. The queen lays up to 2,000 eggs a day, nurse bees are looking after the brood and builder bees are busy building new combs. So there’s a lot to do, and a clear division of roles is also important - just like on our construction sites 💪 © Philipp Deus/Pexels | Watcherfox/Getty Images #PORRGroup #HomeOfConstruction #beehappy #savethebees
🌍 Heute ist 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – wir leben ab jetzt ökologisch auf Kredit. Ab dem heutigen Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day macht deutlich: Wir wirtschaften über die planetaren Grenzen hinaus – auch die Bauwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Uns ist bewusst: Bauen bleibt ressourcenintensiv. Umso wichtiger ist es, die Potenziale zur Ressourcenschonung konsequent zu nutzen, wo immer es möglich und sinnvoll umsetzbar ist: 🔁 Kreislaufwirtschaft: Recycling, Wiederverwertung und Abfallvermeidung 🏗️ Materialeinsatz: Emissionsärmere und ressourcenschonende Baustoffe 🏭 Produktionsprozesse: Sekundärrohstoffe und energieoptimierte Mischverfahren in unseren Beton-, Asphalt- und Gesteinsanlagen 🔋 Mobilität: Elektrifizierung von Geräten und Fuhrpark ☀️ Energie: Grünstrom & Photovoltaik Denn eines ist klar: Der effizienteste Rohstoff ist der, den wir gar nicht erst neu abbauen müssen. ___ 🌍 Today is 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – from now on, we are living on ecological credit. As of today, humanity has consumed more resources than our planet can regenerate within a year. Earth Overshoot Day reminds us: we are exceeding ecological limits – and the construction sector plays a part in this. At PORR, we know that building will always require resources. That makes it all the more important to conserve them and reduce our environmental impact – wherever it is feasible and environmentally meaningful: 🔁 Circular economy: recycling, reuse and reducing waste 🏗️ Materials: using lower-emission and resource-saving construction products 🏭 Production: secondary raw materials and energy-efficient processes in our concrete, asphalt and aggregate plants 🔋 Mobility: electrifying our equipment and fleet ☀️ Energy: green electricity and photovoltaics Because one thing is certain: the most sustainable raw material is the one we don’t have to extract. © PORR | Tomas Maly | Oberbramberger #EarthOvershootDay #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Sustainability #PORRGroup
🌍 Heute ist 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – wir leben ab jetzt ökologisch auf Kredit. Ab dem heutigen Tag hat die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day macht deutlich: Wir wirtschaften über die planetaren Grenzen hinaus – auch die Bauwirtschaft trägt ihren Teil dazu bei. Uns ist bewusst: Bauen bleibt ressourcenintensiv. Umso wichtiger ist es, die Potenziale zur Ressourcenschonung konsequent zu nutzen, wo immer es möglich und sinnvoll umsetzbar ist: 🔁 Kreislaufwirtschaft: Recycling, Wiederverwertung und Abfallvermeidung 🏗️ Materialeinsatz: Emissionsärmere und ressourcenschonende Baustoffe 🏭 Produktionsprozesse: Sekundärrohstoffe und energieoptimierte Mischverfahren in unseren Beton-, Asphalt- und Gesteinsanlagen 🔋 Mobilität: Elektrifizierung von Geräten und Fuhrpark ☀️ Energie: Grünstrom & Photovoltaik Denn eines ist klar: Der effizienteste Rohstoff ist der, den wir gar nicht erst neu abbauen müssen. 👉 Mehr über unsere Maßnahmen und Ziele für nachhaltiges Bauen auf unserer Website: https://lnkd.in/dR_Bqra8 ___ 🌍 Today is 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁 𝗗𝗮𝘆 – from now on, we are living on ecological credit. As of today, humanity has consumed more resources than our planet can regenerate within a year. Earth Overshoot Day reminds us: we are exceeding ecological limits – and the construction sector plays a part in this. At PORR, we know that building will always require resources. That makes it all the more important to conserve them and reduce our environmental impact – wherever it is feasible and environmentally meaningful: 🔁 Circular economy: recycling, reuse and reducing waste 🏗️ Materials: using lower-emission and resource-saving construction products 🏭 Production: secondary raw materials and energy-efficient processes in our concrete, asphalt and aggregate plants 🔋 Mobility: electrifying our equipment and fleet ☀️ Energy: green electricity and photovoltaics Because one thing is certain: the most sustainable raw material is the one we don’t have to extract. 👉 Find out more about our actions and goals for sustainable construction: https://lnkd.in/duv7GJwa © PORR | Tomas Maly | Oberbramberger #EarthOvershootDay #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Sustainability #PORRGroup
PORR Bau GmbH
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente