Automobilclub, Mobilitätsservice
Österreich
ca. 4000 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Was darf ins Handgepäck und was nicht? 🧳✈️ Wir räumen mit den häufigsten Irrtümern rund ums Handgepäck auf, damit es am Flughafen keine bösen Überraschungen gibt. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda
Was darf ins Handgepäck und was nicht? 🧳✈️ Wir räumen mit den häufigsten Irrtümern rund ums Handgepäck auf, damit es am Flughafen keine bösen Überraschungen gibt. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #länderinfo #reiseservice #handgepäck #regelungen #airline #urlaub #reisen #bestimmungen #irrtümer #flugreisen
Ennstal-Classic 2025 Der ÖAMTC unterstützte auch heuer wieder mit einem Pannenfahrzeug und fachkundigem Personal die Ennstal-Classic 2025 - von kleineren technischen Problemen bis hin zu anspruchsvolleren Panneneinsätzen. Mit rund 2200 gefahrenen Kilometern war das Team unermüdlich im Einsatz. Wir danken für das großartige Engagement und die professionelle Unterstützung! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #ennstalclassic #pannenhilfe #pannenhelfer #oldtimer #einsatz #vintagecars
Ennstal-Classic 2025 Der ÖAMTC unterstützte auch heuer wieder mit einem Pannenfahrzeug und fachkundigem Personal die Ennstal-Classic 2025 - von kleineren technischen Problemen bis hin zu anspruchsvolleren Panneneinsätzen. Mit rund 2200 gefahrenen Kilometern war das Team unermüdlich im Einsatz. Wir danken für das großartige Engagement und die professionelle Unterstützung! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda
Vom Stahlrahmen zum Schreibtisch – für Alex Fischer, stellvertretenden Chefredakteur des @oeamtc_autotouring, ist Mobilität mehr als nur ein Job. Privat liebt er Retro-Bikes und lange Radtouren, beruflich beschäftigt er sich mit allen Aspekten der Fortbewegung. 🚲 🎬 Den ganzen Beitrag findet ihr jetzt auf unserem Blog - Link in Bio! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #blog #radredakteur #autotouring #blickhinterdiekulissen #videoporträt #redakteur
Vom Stahlrahmen zum Schreibtisch – für Alex Fischer, stellvertretenden Chefredakteur des @oeamtc_autotouring, ist Mobilität mehr als nur ein Job. Privat liebt er Retro-Bikes und lange Radtouren, beruflich beschäftigt er sich mit allen Aspekten der Fortbewegung. 🚲 🎬 Den ganzen Beitrag findet ihr jetzt auf unserem Blog: https://www.oeamtc.at/blog/der-rad-redakteur-80974315 #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda
Der ÖAMTC Stützpunkt Melk bekam besonderen Besuch von der Kinderbetreuung der Stadtgemeinde Melk. Gezeigt wurde unter anderem, wie Steinschläge repariert werden, welche Geräte für welche Dienstleistungen am Stützpunkt zum Einsatz kommen und wie Pannenfahrzeug und KAP ausgestattet sind. Im Anschluss bemalten die Kinder mit großer Begeisterung ihre eigenen ÖAMTC-Drachen und ließen sie auch gleich steigen. Ein spannender Vormittag mit vielen interessierten kleinen Gästen! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #stützpunktmelk #pannenfahrzeug #kinder #hinterdenkulissen #einblick #pannenhilfe
Der ÖAMTC Stützpunkt Melk bekam besonderen Besuch von der Kinderbetreuung der Stadtgemeinde Melk. Gezeigt wurde unter anderem, wie Steinschläge repariert werden, welche Geräte für welche Dienstleistungen am Stützpunkt zum Einsatz kommen und wie Pannenfahrzeug und KAP ausgestattet sind. Im Anschluss bemalten die Kinder mit großer Begeisterung ihre eigenen ÖAMTC-Drachen und ließen sie auch gleich steigen. Ein spannender Vormittag mit vielen interessierten kleinen Gästen! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda
Hagelschäden vermeiden – so schützt du dein Auto! 🚗🌩️ Unwetter mit Hagel treten immer häufiger auf und selbst Hagelkörner mit nur ein bis zwei Zentimetern Durchmesser können zahlreiche Dellen verursachen. Die Folge: hohe Reparaturkosten. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das ganz leicht vermeiden. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #hagel #hagelschäden #unwetter #reparatur #tipps #schutz
Hagelschäden vermeiden – so schützt du dein Auto! 🚗🌩️ Unwetter mit Hagel treten immer häufiger auf und selbst Hagelkörner mit nur ein bis zwei Zentimetern Durchmesser können zahlreiche Dellen verursachen. Die Folge: hohe Reparaturkosten. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das ganz leicht vermeiden. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda
Langeweile in den Ferien? Sicher nicht bei uns! In der ersten ÖAMTC-Ferienwoche stürzten sich in unserem Mobilitätszentrum in Erdberg 18 aufgeweckte Volksschulkinder gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden und dem ÖAMTC-Team in eine Woche voller Spaß, Action und spannender Entdeckungen. Die Highlights: 🚁 Die Kids bekamen Einblicke in die Welt der ÖAMTC Flugrettung und es gab einen echten Hubschrauber zu bestaunen. 🎥 Bei einer ORF-Führung am Küniglberg durften die Kinder selbst vor der Kamera zu stehen, eigene Videos zu drehen und sich wie kleine TV-Stars zu fühlen. 🔧 Technik entdecken: unser Team der Technischen Schulung weckte in einer Erlebniswerkstatt (z.B. mit Motoren zum Ausprobieren) den Technikgeist und die Neugier der Kids. 🚂 Beim Ausflug ins Eisenbahnmuseum Schwechat konnten die Kinder u.a. Lokomotiven erklimmen, alte Waggons bestaunen und Geschichten aus der Welt der Eisenbahn hören. 🚑 Das Bergrettungsteam hat kindgerecht vermittelt, was bei Einsätzen zählt. 🚲 Helm auf und los: Im Mobilitätspark haben die Kinder unter den wachsamen Augen der Kinderpolizei das sichere Verhalten im Straßenverkehr geübt. Ohne unsere Kolleg:innen wäre diese Woche nicht möglich gewesen. Danke an alle ambitionierten Kolleg:innen für die Bereitschaft, Zeit und Wissen mit den Ferienkindern zu teilen. Die zweite ÖAMTC-Ferienwoche findet übrigens von 18. bis 22. August – und für Kurzentschlossene sind noch wenige Restplätze verfügbar. 👉 https://lnkd.in/dTCYzN3p Fotocredit: Philip Tomsich, ÖAMTC #berufundfamilie #gemeinsampackenwirsan
Einsatz auf der Bürglalm Pannenhelfer Luca vom ÖAMTC-Stützpunkt Saalfelden war zur Stelle, als ein Fahrzeug vom ORF Salzburg auf der Bürglalm in Dienten liegen blieb. Dank seiner schnellen Hilfe konnte die Panne rasch behoben werden – sogar in dieser besonderen Kulisse! 💪⛰️ #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda
Einsatz auf der Bürglalm Pannenhelfer Luca vom ÖAMTC-Stützpunkt Saalfelden war zur Stelle, als ein Fahrzeug vom ORF Salzburg auf der Bürglalm in Dienten liegen blieb. Dank seiner schnellen Hilfe konnte die Panne rasch behoben werden – sogar in dieser besonderen Kulisse! 💪⛰️ #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #ÖAMTCSalzburg #orf #pannenhilfe #berge #bergpanorama #pannenhelfer #bürglalm
Wildcampen in Europa - Freiheit mit Grenzen 🏕️ Viele träumen vom Campen mitten in der Natur – einfach losfahren, spontan Halt machen und die Zelte aufschlagen, wo es am schönsten ist. Doch in vielen Ländern Europas ist das freie Stehen verboten oder stark eingeschränkt. ✅Wichtig: Vorab informieren oder offizielle Campingplätze nutzen. Mehr Infos findet ihr auf der Seite des ÖCC - Link in Bio! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #wildcampen #campingeuropa #reisetipps #ÖCC #camping #zelten #camper #natur #freiesstehen
Wildcampen in Europa - Freiheit mit Grenzen 🏕️ Viele träumen vom Campen mitten in der Natur – einfach losfahren, spontan Halt machen und die Zelte aufschlagen, wo es am schönsten ist. Doch in vielen Ländern Europas ist das freie Stehen verboten oder stark eingeschränkt. ✅Wichtig: Vorab informieren oder offizielle Campingplätze nutzen. Mehr Infos findet ihr auf der Seite des ÖCC: https://www.campingclub.at/ #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda ÖCC Österreichischer Camping Club
Kindersitze sind technisch ausgefeilte Produkte und neu oft teuer. Weil sie außerdem nur über einen begrenzten Zeitraum genutzt werden, kann es sinnvoll sein, zu einem gebrauchten Modell zu greifen. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl erklärt, was zu beachten ist und woran man erkennt, ob ein gebrauchter Kindersitz nach wie vor sicher ist. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #kindersitz #gebrauchterkindersitz #sicherheit #verkehrssicherheit #kinder #autositz
Kindersitze sind technisch ausgefeilte Produkte und neu oft teuer. Weil sie außerdem nur über einen begrenzten Zeitraum genutzt werden, kann es sinnvoll sein, zu einem gebrauchten Modell zu greifen. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl erklärt, was zu beachten ist und woran man erkennt, ob ein gebrauchter Kindersitz nach wie vor sicher ist. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda
Voller Einsatz in Salzburg Unser Pannenhelfer David Ganitzer vom Stützpunkt St. Johann im Pongau hat ein paar Eindrücke aus seinem abwechslungsreichen Arbeitstag mit uns geteilt. Bei einem Mitglied entdeckte David gemeinsam mit den Kollegen eine Bremsstörung – das Fahrzeug wurde daraufhin sicher in die eigene Werkstatt des Mitglieds gebracht. Kurz darauf erhielt er eine Anfrage vom Partnerclub ADAC: Eine deutsche Familie im Urlaub hatte Probleme mit der Beschleunigung ihres Autos. David half schnell und sorgte dafür, dass die Familie sicher weiterfahren konnte. 💛 #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda
Voller Einsatz in Salzburg Unser Pannenhelfer David Ganitzer vom Stützpunkt St. Johann im Pongau hat ein paar Eindrücke aus seinem abwechslungsreichen Arbeitstag mit uns geteilt. Bei einem Mitglied entdeckte David gemeinsam mit den Kollegen eine Bremsstörung – das Fahrzeug wurde daraufhin sicher in die eigene Werkstatt des Mitglieds gebracht. Kurz darauf erhielt er eine Anfrage vom Partnerclub ADAC: Eine deutsche Familie im Urlaub hatte Probleme mit der Beschleunigung ihres Autos. David half schnell und sorgte dafür, dass die Familie sicher weiterfahren konnte. 💛 #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #pannenhilfe #pannenhelfer #panne #vollereinsatz #verkehrssicherheit
Du hast im Ausland einen Strafzettel bekommen und bist unsicher, ob du zahlen musst? In unserem Reel erklärt ÖAMTC Jurist Patrick Boschitz, wie du richtig reagierst, welche Konsequenzen drohen können und worauf du bei ausländischen Bußgeldern unbedingt achten solltest. Du hast noch offene Fragen? Die ÖAMTC-Rechtsberatung ist für dich da – exklusiv und kostenlos für unsere Mitglieder. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #AlleswasRechtist
Was darf ins Handgepäck und was nicht? 🧳✈️ Wir räumen mit den häufigsten Irrtümern rund ums Handgepäck auf, damit es am Flughafen keine bösen Überraschungen gibt. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda
Was darf ins Handgepäck und was nicht? 🧳✈️ Wir räumen mit den häufigsten Irrtümern rund ums Handgepäck auf, damit es am Flughafen keine bösen Überraschungen gibt. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #länderinfo #reiseservice #handgepäck #regelungen #airline #urlaub #reisen #bestimmungen #irrtümer #flugreisen
Ennstal-Classic 2025 Der ÖAMTC unterstützte auch heuer wieder mit einem Pannenfahrzeug und fachkundigem Personal die Ennstal-Classic 2025 - von kleineren technischen Problemen bis hin zu anspruchsvolleren Panneneinsätzen. Mit rund 2200 gefahrenen Kilometern war das Team unermüdlich im Einsatz. Wir danken für das großartige Engagement und die professionelle Unterstützung! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #ennstalclassic #pannenhilfe #pannenhelfer #oldtimer #einsatz #vintagecars
Ennstal-Classic 2025 Der ÖAMTC unterstützte auch heuer wieder mit einem Pannenfahrzeug und fachkundigem Personal die Ennstal-Classic 2025 - von kleineren technischen Problemen bis hin zu anspruchsvolleren Panneneinsätzen. Mit rund 2200 gefahrenen Kilometern war das Team unermüdlich im Einsatz. Wir danken für das großartige Engagement und die professionelle Unterstützung! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda
Vom Stahlrahmen zum Schreibtisch – für Alex Fischer, stellvertretenden Chefredakteur des @oeamtc_autotouring, ist Mobilität mehr als nur ein Job. Privat liebt er Retro-Bikes und lange Radtouren, beruflich beschäftigt er sich mit allen Aspekten der Fortbewegung. 🚲 🎬 Den ganzen Beitrag findet ihr jetzt auf unserem Blog - Link in Bio! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #blog #radredakteur #autotouring #blickhinterdiekulissen #videoporträt #redakteur
Vom Stahlrahmen zum Schreibtisch – für Alex Fischer, stellvertretenden Chefredakteur des @oeamtc_autotouring, ist Mobilität mehr als nur ein Job. Privat liebt er Retro-Bikes und lange Radtouren, beruflich beschäftigt er sich mit allen Aspekten der Fortbewegung. 🚲 🎬 Den ganzen Beitrag findet ihr jetzt auf unserem Blog: https://www.oeamtc.at/blog/der-rad-redakteur-80974315 #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda
Der ÖAMTC Stützpunkt Melk bekam besonderen Besuch von der Kinderbetreuung der Stadtgemeinde Melk. Gezeigt wurde unter anderem, wie Steinschläge repariert werden, welche Geräte für welche Dienstleistungen am Stützpunkt zum Einsatz kommen und wie Pannenfahrzeug und KAP ausgestattet sind. Im Anschluss bemalten die Kinder mit großer Begeisterung ihre eigenen ÖAMTC-Drachen und ließen sie auch gleich steigen. Ein spannender Vormittag mit vielen interessierten kleinen Gästen! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #stützpunktmelk #pannenfahrzeug #kinder #hinterdenkulissen #einblick #pannenhilfe
Der ÖAMTC Stützpunkt Melk bekam besonderen Besuch von der Kinderbetreuung der Stadtgemeinde Melk. Gezeigt wurde unter anderem, wie Steinschläge repariert werden, welche Geräte für welche Dienstleistungen am Stützpunkt zum Einsatz kommen und wie Pannenfahrzeug und KAP ausgestattet sind. Im Anschluss bemalten die Kinder mit großer Begeisterung ihre eigenen ÖAMTC-Drachen und ließen sie auch gleich steigen. Ein spannender Vormittag mit vielen interessierten kleinen Gästen! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda
Hagelschäden vermeiden – so schützt du dein Auto! 🚗🌩️ Unwetter mit Hagel treten immer häufiger auf und selbst Hagelkörner mit nur ein bis zwei Zentimetern Durchmesser können zahlreiche Dellen verursachen. Die Folge: hohe Reparaturkosten. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das ganz leicht vermeiden. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #hagel #hagelschäden #unwetter #reparatur #tipps #schutz
Hagelschäden vermeiden – so schützt du dein Auto! 🚗🌩️ Unwetter mit Hagel treten immer häufiger auf und selbst Hagelkörner mit nur ein bis zwei Zentimetern Durchmesser können zahlreiche Dellen verursachen. Die Folge: hohe Reparaturkosten. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich das ganz leicht vermeiden. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda
Langeweile in den Ferien? Sicher nicht bei uns! In der ersten ÖAMTC-Ferienwoche stürzten sich in unserem Mobilitätszentrum in Erdberg 18 aufgeweckte Volksschulkinder gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden und dem ÖAMTC-Team in eine Woche voller Spaß, Action und spannender Entdeckungen. Die Highlights: 🚁 Die Kids bekamen Einblicke in die Welt der ÖAMTC Flugrettung und es gab einen echten Hubschrauber zu bestaunen. 🎥 Bei einer ORF-Führung am Küniglberg durften die Kinder selbst vor der Kamera zu stehen, eigene Videos zu drehen und sich wie kleine TV-Stars zu fühlen. 🔧 Technik entdecken: unser Team der Technischen Schulung weckte in einer Erlebniswerkstatt (z.B. mit Motoren zum Ausprobieren) den Technikgeist und die Neugier der Kids. 🚂 Beim Ausflug ins Eisenbahnmuseum Schwechat konnten die Kinder u.a. Lokomotiven erklimmen, alte Waggons bestaunen und Geschichten aus der Welt der Eisenbahn hören. 🚑 Das Bergrettungsteam hat kindgerecht vermittelt, was bei Einsätzen zählt. 🚲 Helm auf und los: Im Mobilitätspark haben die Kinder unter den wachsamen Augen der Kinderpolizei das sichere Verhalten im Straßenverkehr geübt. Ohne unsere Kolleg:innen wäre diese Woche nicht möglich gewesen. Danke an alle ambitionierten Kolleg:innen für die Bereitschaft, Zeit und Wissen mit den Ferienkindern zu teilen. Die zweite ÖAMTC-Ferienwoche findet übrigens von 18. bis 22. August – und für Kurzentschlossene sind noch wenige Restplätze verfügbar. 👉 https://lnkd.in/dTCYzN3p Fotocredit: Philip Tomsich, ÖAMTC #berufundfamilie #gemeinsampackenwirsan
Einsatz auf der Bürglalm Pannenhelfer Luca vom ÖAMTC-Stützpunkt Saalfelden war zur Stelle, als ein Fahrzeug vom ORF Salzburg auf der Bürglalm in Dienten liegen blieb. Dank seiner schnellen Hilfe konnte die Panne rasch behoben werden – sogar in dieser besonderen Kulisse! 💪⛰️ #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda
Einsatz auf der Bürglalm Pannenhelfer Luca vom ÖAMTC-Stützpunkt Saalfelden war zur Stelle, als ein Fahrzeug vom ORF Salzburg auf der Bürglalm in Dienten liegen blieb. Dank seiner schnellen Hilfe konnte die Panne rasch behoben werden – sogar in dieser besonderen Kulisse! 💪⛰️ #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #ÖAMTCSalzburg #orf #pannenhilfe #berge #bergpanorama #pannenhelfer #bürglalm
Wildcampen in Europa - Freiheit mit Grenzen 🏕️ Viele träumen vom Campen mitten in der Natur – einfach losfahren, spontan Halt machen und die Zelte aufschlagen, wo es am schönsten ist. Doch in vielen Ländern Europas ist das freie Stehen verboten oder stark eingeschränkt. ✅Wichtig: Vorab informieren oder offizielle Campingplätze nutzen. Mehr Infos findet ihr auf der Seite des ÖCC - Link in Bio! #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #wildcampen #campingeuropa #reisetipps #ÖCC #camping #zelten #camper #natur #freiesstehen
Wildcampen in Europa - Freiheit mit Grenzen 🏕️ Viele träumen vom Campen mitten in der Natur – einfach losfahren, spontan Halt machen und die Zelte aufschlagen, wo es am schönsten ist. Doch in vielen Ländern Europas ist das freie Stehen verboten oder stark eingeschränkt. ✅Wichtig: Vorab informieren oder offizielle Campingplätze nutzen. Mehr Infos findet ihr auf der Seite des ÖCC: https://www.campingclub.at/ #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fueralleda ÖCC Österreichischer Camping Club
Kindersitze sind technisch ausgefeilte Produkte und neu oft teuer. Weil sie außerdem nur über einen begrenzten Zeitraum genutzt werden, kann es sinnvoll sein, zu einem gebrauchten Modell zu greifen. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl erklärt, was zu beachten ist und woran man erkennt, ob ein gebrauchter Kindersitz nach wie vor sicher ist. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #kindersitz #gebrauchterkindersitz #sicherheit #verkehrssicherheit #kinder #autositz
Kindersitze sind technisch ausgefeilte Produkte und neu oft teuer. Weil sie außerdem nur über einen begrenzten Zeitraum genutzt werden, kann es sinnvoll sein, zu einem gebrauchten Modell zu greifen. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl erklärt, was zu beachten ist und woran man erkennt, ob ein gebrauchter Kindersitz nach wie vor sicher ist. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda
Voller Einsatz in Salzburg Unser Pannenhelfer David Ganitzer vom Stützpunkt St. Johann im Pongau hat ein paar Eindrücke aus seinem abwechslungsreichen Arbeitstag mit uns geteilt. Bei einem Mitglied entdeckte David gemeinsam mit den Kollegen eine Bremsstörung – das Fahrzeug wurde daraufhin sicher in die eigene Werkstatt des Mitglieds gebracht. Kurz darauf erhielt er eine Anfrage vom Partnerclub ADAC: Eine deutsche Familie im Urlaub hatte Probleme mit der Beschleunigung ihres Autos. David half schnell und sorgte dafür, dass die Familie sicher weiterfahren konnte. 💛 #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda
Voller Einsatz in Salzburg Unser Pannenhelfer David Ganitzer vom Stützpunkt St. Johann im Pongau hat ein paar Eindrücke aus seinem abwechslungsreichen Arbeitstag mit uns geteilt. Bei einem Mitglied entdeckte David gemeinsam mit den Kollegen eine Bremsstörung – das Fahrzeug wurde daraufhin sicher in die eigene Werkstatt des Mitglieds gebracht. Kurz darauf erhielt er eine Anfrage vom Partnerclub ADAC: Eine deutsche Familie im Urlaub hatte Probleme mit der Beschleunigung ihres Autos. David half schnell und sorgte dafür, dass die Familie sicher weiterfahren konnte. 💛 #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #pannenhilfe #pannenhelfer #panne #vollereinsatz #verkehrssicherheit
Du hast im Ausland einen Strafzettel bekommen und bist unsicher, ob du zahlen musst? In unserem Reel erklärt ÖAMTC Jurist Patrick Boschitz, wie du richtig reagierst, welche Konsequenzen drohen können und worauf du bei ausländischen Bußgeldern unbedingt achten solltest. Du hast noch offene Fragen? Die ÖAMTC-Rechtsberatung ist für dich da – exklusiv und kostenlos für unsere Mitglieder. #ÖAMTC #dieGelbenEngel #fuereuchda #fueralleda #AlleswasRechtist
ÖAMTC
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente