Energie, Telekommunikation, Verkehr, Kommunale Dienste
Linz
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Unsere Mittagspause mit der LINZ AG Vorteilswelt-App! 📱💕 Hier findet ihr derzeit viele kulinarische Vorteile, wie zum Beispiel eine 1+1 Aktion im my Indigo in den Promenadengalerien, Rabattaktionen bei Zimtwirbel oder DODS - Frozen Wonderland und viele mehr!
Unsere Mittagspause mit der LINZ AG Vorteilswelt-App! 📱💕 Hier findet ihr derzeit viele kulinarische Vorteile, wie zum Beispiel eine 1+1 Aktion im my Indigo in den Promenadengalerien, Rabattaktionen bei Zimtwirbel oder DODS - Frozen Wonderland und viele mehr!
Wusstet ihr, dass im Hafen Linz, dem zweitgrößten öffentlichen Hafen Österreichs, jährlich bis zu fünf Millionen Tonnen Güter und Handelswaren umgeschlagen werden? 😯 Um das Areal vor Hochwasser zu schützen, wurde das Projekt „SAVE Port of Linz“ ins Leben gerufen. Am 2. Juli wurde der Hochwasserschutz im Handelshafen Linz feierlich eröffnet! 👏 #linzag #linz #hafen #hafenlinz 📷 LINZ AG/Fotokerschi
Wusstet ihr, dass im Hafen Linz, dem zweitgrößten öffentlichen Hafen Österreichs, jährlich bis zu fünf Millionen Tonnen Güter und Handelswaren umgeschlagen werden? 😯 Um das Areal vor Hochwasser zu schützen, wurde das Projekt „SAVE Port of Linz“ ins Leben gerufen. Am 2. Juli wurde der Hochwasserschutz im Handelshafen Linz feierlich eröffnet! 👏 📷 Fotokerschi
LINZ AG HAFEN: Hochwasserschutz im Handelshafen Linz eröffnet! ⚓ Jährlich werden im Hafen Linz, dem zweitgrößten öffentlichen Hafen Österreichs, bis zu fünf Millionen Tonnen Güter und Handelswaren umgeschlagen. Um das gesamte Gebiet nachhaltig abzusichern, wurde das Projekt „SAVE Port of Linz“ als Teil der nationalen Strategie zum möglichst lückenlosen Hochwasserschutz an der Donau initiiert. Nach der offiziellen Spatenstichfeier am 6. Februar 2024 und der Einhebung des Hafentors am 8. Jänner 2025 erreichte das Gesamtprojekt nun mit der feierlichen Eröffnung am 2. Juli 2025 seinen krönenden Abschluss. 📷 LINZ AG/Fotokerschi
"All time high": Containerterminal Linz erreicht im Mai Rekordumschlag! 👏 Am hochmodernen Containerterminal (Umschlagplatz) im Linzer Hafen wurden im Mai 2025 24.405 Container (TEU) von einem Transportweg auf einen anderen umgeschlagen – so viel wie noch in keinem anderen Monat in der Geschichte des Linzer Containerterminals! 📦 TEU = Twenty-foot Equivalent Unit, die intern. Standardbezeichnung für einen 20-Fuß-Container Der Containerterminal ist ein starker Motor für den Wirtschaftsstandort Linz und das Industrieland Oberösterreich: 📌 Im Geschäftsjahr 2024 wurden rund 197.500 Container bzw. mehr als 1,9 Millionen Tonnen Frachtgüter umgeschlagen. 📌 Im laufenden Geschäftsjahr wurden bis Mai 2025 bereits über 165.000 Container (TEU) oder rd. 1,6 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen.
LINZ-ENERGIESERVICE GmbH-LES: Flughafen Hörsching und Honeder setzen auf PV-FIX 365! ☀️ Mehr als 50 Unternehmen, darunter der Flughafen Hörsching und die Naturbackstube Honeder GmbH, vertrauen bereits auf das innovative Finanzierungsmodell, PV-FIX 365 der LINZ AG-Tochter LINZ-ENERGIESERVICE GmbH-LES in Kooperation mit Sparkasse OÖ und Findustrial. Kürzlich wurden beide Projekte im Rahmen eines LT1-Berichts vorgestellt. Jetzt nachsehen 👉 https://bit.ly/4loPRKo 💡 PV-FIX 365 ermöglicht Unternehmen individuelle Photovoltaiklösungen ganz ohne Anschaffungskosten. Finanziert werden die PV-Lösungen über eine Leasingrate, deren Höhe auf dem erzeugten Sonnenstrom basiert und zu einem Fixpreis garantiert wird. Damit ist der Sonnenstrom preisstabil und um rund 70 Prozent günstiger als der Strom aus dem Netz. Der überschüssige Strom kann in eine eigens gegründete Energiegemeinschaft eingespeist werden. 📷 Sparkasse OÖ
Generaldirektor DI Erich Haider, MBA wiederbestellt! Bei der LINZ AG-Aufsichtsratssitzung am 27. Juni 2025 wurde die Wiederbestellung von Herrn DI Erich Haider, MBA einstimmig beschlossen. Der Bestellung auf weitere drei Jahre mit Wirksamkeit ab 1. Oktober 2025 ging eine öffentliche Ausschreibung voraus. DI Erich Haider, MBA hat diese Funktion seit 1. Oktober 2014 inne. Das bestehende und künftige Vorstandsteam der LINZ AG lautet somit: 📌 Generaldirektor DI Erich Haider, MBA (Konzernsteuerung und Infrastruktur) 📌Mag.a Dr.in Jutta Rinner, MBA (Konzernservice und öffentlicher Verkehr) 📌Mag. DI Josef Siligan (Energie) 📷 Fotokerschi
Nächster Halt: Pöstlingbergbahnmuseum! 🚋 24 Sitze, aber keine Fenster und keine Türen - als 1898 die Pöstlingbergbahn in Betrieb genommen wurde, gab es nur ein Fahrzeug, den offenen Sommerwagen. Erst ab 1900 wurden geschlossene Wagen angekauft und so ein ganzjähriger Betrieb möglich. 💡 Der beliebte Sommerwagen kann im Pöstlingbergbahnmuseum besichtigt und fotografiert werden. #linzag #linz #pöstlingberg #visitlinz #tram #bim #öpnv #linien #linzaglinien #linzlinien
Nächster Halt: Pöstlingbergbahnmuseum! 🚋 24 Sitze, aber keine Fenster und keine Türen - als 1898 die Pöstlingbergbahn in Betrieb genommen wurde, gab es nur ein Fahrzeug, den offenen Sommerwagen. Erst ab 1900 wurden geschlossene Wagen angekauft und so ein ganzjähriger Betrieb möglich. 💡 Der beliebte Sommerwagen kann im Pöstlingbergbahnmuseum besichtigt und fotografiert werden. #linzag #linz #pöstlingberg #visitlinz #tram #bim #öpnv #linien #linzaglinien #linzlinien
🌊 Noch auf der Suche nach einem Schwimmkurs für den Sommer? 🏊♀️ Die LINZ AG Bäder bieten in Zusammenarbeit mit regionalen Schwimmvereinen und im Auftrag der Stadt Linz im Juli und August Schwimmkurse für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren an. 👉 Jetzt anmelden!
Action und Abkühlung im neuen AQUAPARK Pichlinger See! 🌞🌊 Ab sofort erwarten euch 28 schwimmende Attraktionen auf 1.800 m² - ideal zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen. 💡 Geöffnet ist der AQUAPARK Pichlinger See bei Schönwetter von 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr. Zu jeder halben und vollen Stunde beginnt ein neuer Durchlauf des Parcours! Weitere Infos 👉 www.linzag.at Mit wem möchtest du den AQUAPARK unbedingt testen? #linzag #linz #bäder #aquapark 📷 Fotokerschi
Action und Abkühlung im neuen AQUAPARK Pichlinger See! 🌞🌊 Ab sofort erwarten euch 28 schwimmende Attraktionen auf 1.800 m² - ideal zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen. 💡 Geöffnet ist der AQUAPARK Pichlinger See bei Schönwetter von 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr. Zu jeder halben und vollen Stunde beginnt ein neuer Durchlauf des Parcours! Weitere Infos 👉 https://bit.ly/4lqEmCf 📷 Fotokerschi
Neues Sommerhighlight: LINZ AG eröffnet AQUAPARK am Pichlinger See! 🏊 28 schwimmende Attraktionen, die auf 1.800 m² zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen einladen: Der neue AQUAPARK für Kinder und Jugendliche wurde am 26. Juni feierlich eröffnet und bietet ab sofort Action, Spaß und Abkühlung für Groß und Klein. Der AQUAPARK ist eine weitere Ergänzung zum LINZ AG-Freizeitangebot. Er befindet sich am Pichlinger See unmittelbar neben dem LINZ AG-Betriebsgebäude mit dem Stützpunkt der Wasserrettung des Samariterbunds. 💡 Der Pichlinger See im Süd-Osten von Linz im Stadtteil Pichling ist der größte der drei Badeseen, die von der LINZ AG betrieben werden. 📷 Fotokerschi
Energiesparen beim Kochen! 🍲😋 Mit nur kleinen Handgriffen könnt ihr die Lebensdauer eurer Küchengeräte verlängern und auch Energie sparen! So solltet ihr zum Beispiel eure Geräte wie Wasserkocher oder Kaffeemaschinen immer sauber halten, denn eine 1mm dicke Kalkablagerung bedeutet bereits eine 10% schlechtere Wärmeübertragung! 😮 Weitere Infos rund ums Energiesparen findet ihr hier 👉 www.linzag.at/energiesparen
Qualität spricht für IT- und Data Center der LINZ AG 🤝 Seit 2014 betreibt die LINZ AG TELEKOM in Linz/Urfahr eines der modernsten Rechenzentren Österreichs. Ein weiteres wurde kürzlich ebenfalls in Linz eröffnet. Eine der vielen Kundenpartnerschaften ist jene mit der Quality Austria Holding GmbH. Seit Mitte 2024 liegen die Daten des Unternehmens mit Standorten in Linz und Wien in einem IT- und Data Center der LINZ AG TELEKOM. Für den Datentransport von Wien nach Linz sorgt eine bandbreitenstarke Glasfaserleitung. „Wir leben täglich unseren Leitspruch „Erfolg mit Qualität [...]", so die Co-Geschäftsführer der Quality Austria Holding GmbH, Mag. Christoph Mondl und Dr. Werner Paar. "Die Entscheidung für die LINZ AG TELEKOM war daher konsequent: moderne Infrastruktur, höchste Standards und ein kontinuierliches Antreiben der Daten- und Servicequalität [...]." Mag. DI Josef Siligan, LINZ AG-Energievorstand sagt zur Partnerschaft: „Wenn ein Unternehmen, dessen Kernthema die Qualitätssicherung ist, sich für unser IT- und Data Center entscheidet, dann ist das eine Art Ritterschlag für uns als Betreiber. Mit diesem Vertrauen arbeitet die LINZ AG TELEKOM laufend an zukunftsfähigen Lösungen für ihre Kund*innen und legt dabei einen Fokus auf bestmögliche Energieeffizienz.
Lehre in der LINZ AG: Top Platzierungen beim OÖ Lehrlingswettbewerb! 🏆 Unsere Lehrlinge Emil Stamm und Jasmin Miesenberger schafften beim OÖ Lehrlingswettbewerb der WKO, Sparte Industrie, ausgezeichnete Platzierungen! 🥇 Emil Stamm aus Linz hat den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie "Energietechnik" geschafft! 🥉 Jasmin Miesenberger aus Pregarten hat in der Kategorie "Kaufmännische Berufe" den tollen dritten Platz belegt! Wir gratulieren herzlich zu diesen hervorragenden Platzierungen! 💡 Die LINZ AG investiert laufend in eine zeitgemäße, hochwertige und spannende Ausbildung mit dem Ziel, die jungen Talente nach positivem Abschluss dauerhaft in der LINZ AG einzusetzen.
Unsere Lehrlinge Emil Stamm und Jasmin Miesenberger schafften beim OÖ Lehrlingswettbewerb der WKO, Sparte Industrie, top Platzierungen! 👏 🥇 Emil Stamm hat den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie "Energietechnik" geschafft! 🥉 Jasmin Miesenberger hat in der Kategorie "Kaufmännische Berufe" den tollen dritten Platz belegt! Wir gratulieren recht herzlich! 😊
Unsere Lehrlinge Emil Stamm und Jasmin Miesenberger schafften beim OÖ Lehrlingswettbewerb der WKO, Sparte Industrie, top Platzierungen! 👏 🥇 Emil Stamm hat den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie "Energietechnik" geschafft! 🥉 Jasmin Miesenberger hat in der Kategorie "Kaufmännische Berufe" den tollen dritten Platz belegt! Wir gratulieren recht herzlich! 😊 #linzag #linz #lehrling #lehre #lehrberuf #ausbildung #karriere #jugend #beruf #berufswahl #karrierestart #lehremitsinn #lehrlingswettbewerb
„Durch den Wald, im Mondenscheine“: Hochkarätige Ausstellung im LINZ AG-Kunstforum eröffnet! 🌙 Die mehrfach ausgezeichneten Künstlerinnen Anna Maria Brandstätter und Therese Eisenmann präsentieren derzeit im LINZ AG-Kunstforum eine Auswahl ihrer Werke, die in besonderer Weise auf das poetische Thema der Ausstellung Bezug nehmen. Zwei unterschiedliche künstlerische Ausdrucksweisen treten dabei in einen spannungsvollen Dialog: Brandstätter arbeitet mit Tusche, Feder und Papier, Eisenmann hingegen mit Kaltnadelradierung und Stahlgravur. 💡 Die Ausstellung „Durch den Wald, im Mondenscheine“ wurde am 17. Juni eröffnet und kann noch bis 24. Juli 2025 bei freiem Eintritt im LINZ AG-Kunstforum besucht werden. 📷 Fotokerschi
Unsere Mittagspause mit der LINZ AG Vorteilswelt-App! 📱💕 Hier findet ihr derzeit viele kulinarische Vorteile, wie zum Beispiel eine 1+1 Aktion im my Indigo in den Promenadengalerien, Rabattaktionen bei Zimtwirbel oder DODS - Frozen Wonderland und viele mehr!
Unsere Mittagspause mit der LINZ AG Vorteilswelt-App! 📱💕 Hier findet ihr derzeit viele kulinarische Vorteile, wie zum Beispiel eine 1+1 Aktion im my Indigo in den Promenadengalerien, Rabattaktionen bei Zimtwirbel oder DODS - Frozen Wonderland und viele mehr!
Wusstet ihr, dass im Hafen Linz, dem zweitgrößten öffentlichen Hafen Österreichs, jährlich bis zu fünf Millionen Tonnen Güter und Handelswaren umgeschlagen werden? 😯 Um das Areal vor Hochwasser zu schützen, wurde das Projekt „SAVE Port of Linz“ ins Leben gerufen. Am 2. Juli wurde der Hochwasserschutz im Handelshafen Linz feierlich eröffnet! 👏 #linzag #linz #hafen #hafenlinz 📷 LINZ AG/Fotokerschi
Wusstet ihr, dass im Hafen Linz, dem zweitgrößten öffentlichen Hafen Österreichs, jährlich bis zu fünf Millionen Tonnen Güter und Handelswaren umgeschlagen werden? 😯 Um das Areal vor Hochwasser zu schützen, wurde das Projekt „SAVE Port of Linz“ ins Leben gerufen. Am 2. Juli wurde der Hochwasserschutz im Handelshafen Linz feierlich eröffnet! 👏 📷 Fotokerschi
LINZ AG HAFEN: Hochwasserschutz im Handelshafen Linz eröffnet! ⚓ Jährlich werden im Hafen Linz, dem zweitgrößten öffentlichen Hafen Österreichs, bis zu fünf Millionen Tonnen Güter und Handelswaren umgeschlagen. Um das gesamte Gebiet nachhaltig abzusichern, wurde das Projekt „SAVE Port of Linz“ als Teil der nationalen Strategie zum möglichst lückenlosen Hochwasserschutz an der Donau initiiert. Nach der offiziellen Spatenstichfeier am 6. Februar 2024 und der Einhebung des Hafentors am 8. Jänner 2025 erreichte das Gesamtprojekt nun mit der feierlichen Eröffnung am 2. Juli 2025 seinen krönenden Abschluss. 📷 LINZ AG/Fotokerschi
"All time high": Containerterminal Linz erreicht im Mai Rekordumschlag! 👏 Am hochmodernen Containerterminal (Umschlagplatz) im Linzer Hafen wurden im Mai 2025 24.405 Container (TEU) von einem Transportweg auf einen anderen umgeschlagen – so viel wie noch in keinem anderen Monat in der Geschichte des Linzer Containerterminals! 📦 TEU = Twenty-foot Equivalent Unit, die intern. Standardbezeichnung für einen 20-Fuß-Container Der Containerterminal ist ein starker Motor für den Wirtschaftsstandort Linz und das Industrieland Oberösterreich: 📌 Im Geschäftsjahr 2024 wurden rund 197.500 Container bzw. mehr als 1,9 Millionen Tonnen Frachtgüter umgeschlagen. 📌 Im laufenden Geschäftsjahr wurden bis Mai 2025 bereits über 165.000 Container (TEU) oder rd. 1,6 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen.
LINZ-ENERGIESERVICE GmbH-LES: Flughafen Hörsching und Honeder setzen auf PV-FIX 365! ☀️ Mehr als 50 Unternehmen, darunter der Flughafen Hörsching und die Naturbackstube Honeder GmbH, vertrauen bereits auf das innovative Finanzierungsmodell, PV-FIX 365 der LINZ AG-Tochter LINZ-ENERGIESERVICE GmbH-LES in Kooperation mit Sparkasse OÖ und Findustrial. Kürzlich wurden beide Projekte im Rahmen eines LT1-Berichts vorgestellt. Jetzt nachsehen 👉 https://bit.ly/4loPRKo 💡 PV-FIX 365 ermöglicht Unternehmen individuelle Photovoltaiklösungen ganz ohne Anschaffungskosten. Finanziert werden die PV-Lösungen über eine Leasingrate, deren Höhe auf dem erzeugten Sonnenstrom basiert und zu einem Fixpreis garantiert wird. Damit ist der Sonnenstrom preisstabil und um rund 70 Prozent günstiger als der Strom aus dem Netz. Der überschüssige Strom kann in eine eigens gegründete Energiegemeinschaft eingespeist werden. 📷 Sparkasse OÖ
Generaldirektor DI Erich Haider, MBA wiederbestellt! Bei der LINZ AG-Aufsichtsratssitzung am 27. Juni 2025 wurde die Wiederbestellung von Herrn DI Erich Haider, MBA einstimmig beschlossen. Der Bestellung auf weitere drei Jahre mit Wirksamkeit ab 1. Oktober 2025 ging eine öffentliche Ausschreibung voraus. DI Erich Haider, MBA hat diese Funktion seit 1. Oktober 2014 inne. Das bestehende und künftige Vorstandsteam der LINZ AG lautet somit: 📌 Generaldirektor DI Erich Haider, MBA (Konzernsteuerung und Infrastruktur) 📌Mag.a Dr.in Jutta Rinner, MBA (Konzernservice und öffentlicher Verkehr) 📌Mag. DI Josef Siligan (Energie) 📷 Fotokerschi
Nächster Halt: Pöstlingbergbahnmuseum! 🚋 24 Sitze, aber keine Fenster und keine Türen - als 1898 die Pöstlingbergbahn in Betrieb genommen wurde, gab es nur ein Fahrzeug, den offenen Sommerwagen. Erst ab 1900 wurden geschlossene Wagen angekauft und so ein ganzjähriger Betrieb möglich. 💡 Der beliebte Sommerwagen kann im Pöstlingbergbahnmuseum besichtigt und fotografiert werden. #linzag #linz #pöstlingberg #visitlinz #tram #bim #öpnv #linien #linzaglinien #linzlinien
Nächster Halt: Pöstlingbergbahnmuseum! 🚋 24 Sitze, aber keine Fenster und keine Türen - als 1898 die Pöstlingbergbahn in Betrieb genommen wurde, gab es nur ein Fahrzeug, den offenen Sommerwagen. Erst ab 1900 wurden geschlossene Wagen angekauft und so ein ganzjähriger Betrieb möglich. 💡 Der beliebte Sommerwagen kann im Pöstlingbergbahnmuseum besichtigt und fotografiert werden. #linzag #linz #pöstlingberg #visitlinz #tram #bim #öpnv #linien #linzaglinien #linzlinien
🌊 Noch auf der Suche nach einem Schwimmkurs für den Sommer? 🏊♀️ Die LINZ AG Bäder bieten in Zusammenarbeit mit regionalen Schwimmvereinen und im Auftrag der Stadt Linz im Juli und August Schwimmkurse für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren an. 👉 Jetzt anmelden!
Action und Abkühlung im neuen AQUAPARK Pichlinger See! 🌞🌊 Ab sofort erwarten euch 28 schwimmende Attraktionen auf 1.800 m² - ideal zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen. 💡 Geöffnet ist der AQUAPARK Pichlinger See bei Schönwetter von 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr. Zu jeder halben und vollen Stunde beginnt ein neuer Durchlauf des Parcours! Weitere Infos 👉 www.linzag.at Mit wem möchtest du den AQUAPARK unbedingt testen? #linzag #linz #bäder #aquapark 📷 Fotokerschi
Action und Abkühlung im neuen AQUAPARK Pichlinger See! 🌞🌊 Ab sofort erwarten euch 28 schwimmende Attraktionen auf 1.800 m² - ideal zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen. 💡 Geöffnet ist der AQUAPARK Pichlinger See bei Schönwetter von 11:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr. Zu jeder halben und vollen Stunde beginnt ein neuer Durchlauf des Parcours! Weitere Infos 👉 https://bit.ly/4lqEmCf 📷 Fotokerschi
Neues Sommerhighlight: LINZ AG eröffnet AQUAPARK am Pichlinger See! 🏊 28 schwimmende Attraktionen, die auf 1.800 m² zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen einladen: Der neue AQUAPARK für Kinder und Jugendliche wurde am 26. Juni feierlich eröffnet und bietet ab sofort Action, Spaß und Abkühlung für Groß und Klein. Der AQUAPARK ist eine weitere Ergänzung zum LINZ AG-Freizeitangebot. Er befindet sich am Pichlinger See unmittelbar neben dem LINZ AG-Betriebsgebäude mit dem Stützpunkt der Wasserrettung des Samariterbunds. 💡 Der Pichlinger See im Süd-Osten von Linz im Stadtteil Pichling ist der größte der drei Badeseen, die von der LINZ AG betrieben werden. 📷 Fotokerschi
Energiesparen beim Kochen! 🍲😋 Mit nur kleinen Handgriffen könnt ihr die Lebensdauer eurer Küchengeräte verlängern und auch Energie sparen! So solltet ihr zum Beispiel eure Geräte wie Wasserkocher oder Kaffeemaschinen immer sauber halten, denn eine 1mm dicke Kalkablagerung bedeutet bereits eine 10% schlechtere Wärmeübertragung! 😮 Weitere Infos rund ums Energiesparen findet ihr hier 👉 www.linzag.at/energiesparen
Qualität spricht für IT- und Data Center der LINZ AG 🤝 Seit 2014 betreibt die LINZ AG TELEKOM in Linz/Urfahr eines der modernsten Rechenzentren Österreichs. Ein weiteres wurde kürzlich ebenfalls in Linz eröffnet. Eine der vielen Kundenpartnerschaften ist jene mit der Quality Austria Holding GmbH. Seit Mitte 2024 liegen die Daten des Unternehmens mit Standorten in Linz und Wien in einem IT- und Data Center der LINZ AG TELEKOM. Für den Datentransport von Wien nach Linz sorgt eine bandbreitenstarke Glasfaserleitung. „Wir leben täglich unseren Leitspruch „Erfolg mit Qualität [...]", so die Co-Geschäftsführer der Quality Austria Holding GmbH, Mag. Christoph Mondl und Dr. Werner Paar. "Die Entscheidung für die LINZ AG TELEKOM war daher konsequent: moderne Infrastruktur, höchste Standards und ein kontinuierliches Antreiben der Daten- und Servicequalität [...]." Mag. DI Josef Siligan, LINZ AG-Energievorstand sagt zur Partnerschaft: „Wenn ein Unternehmen, dessen Kernthema die Qualitätssicherung ist, sich für unser IT- und Data Center entscheidet, dann ist das eine Art Ritterschlag für uns als Betreiber. Mit diesem Vertrauen arbeitet die LINZ AG TELEKOM laufend an zukunftsfähigen Lösungen für ihre Kund*innen und legt dabei einen Fokus auf bestmögliche Energieeffizienz.
Lehre in der LINZ AG: Top Platzierungen beim OÖ Lehrlingswettbewerb! 🏆 Unsere Lehrlinge Emil Stamm und Jasmin Miesenberger schafften beim OÖ Lehrlingswettbewerb der WKO, Sparte Industrie, ausgezeichnete Platzierungen! 🥇 Emil Stamm aus Linz hat den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie "Energietechnik" geschafft! 🥉 Jasmin Miesenberger aus Pregarten hat in der Kategorie "Kaufmännische Berufe" den tollen dritten Platz belegt! Wir gratulieren herzlich zu diesen hervorragenden Platzierungen! 💡 Die LINZ AG investiert laufend in eine zeitgemäße, hochwertige und spannende Ausbildung mit dem Ziel, die jungen Talente nach positivem Abschluss dauerhaft in der LINZ AG einzusetzen.
Unsere Lehrlinge Emil Stamm und Jasmin Miesenberger schafften beim OÖ Lehrlingswettbewerb der WKO, Sparte Industrie, top Platzierungen! 👏 🥇 Emil Stamm hat den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie "Energietechnik" geschafft! 🥉 Jasmin Miesenberger hat in der Kategorie "Kaufmännische Berufe" den tollen dritten Platz belegt! Wir gratulieren recht herzlich! 😊
Unsere Lehrlinge Emil Stamm und Jasmin Miesenberger schafften beim OÖ Lehrlingswettbewerb der WKO, Sparte Industrie, top Platzierungen! 👏 🥇 Emil Stamm hat den hervorragenden ersten Platz in der Kategorie "Energietechnik" geschafft! 🥉 Jasmin Miesenberger hat in der Kategorie "Kaufmännische Berufe" den tollen dritten Platz belegt! Wir gratulieren recht herzlich! 😊 #linzag #linz #lehrling #lehre #lehrberuf #ausbildung #karriere #jugend #beruf #berufswahl #karrierestart #lehremitsinn #lehrlingswettbewerb
„Durch den Wald, im Mondenscheine“: Hochkarätige Ausstellung im LINZ AG-Kunstforum eröffnet! 🌙 Die mehrfach ausgezeichneten Künstlerinnen Anna Maria Brandstätter und Therese Eisenmann präsentieren derzeit im LINZ AG-Kunstforum eine Auswahl ihrer Werke, die in besonderer Weise auf das poetische Thema der Ausstellung Bezug nehmen. Zwei unterschiedliche künstlerische Ausdrucksweisen treten dabei in einen spannungsvollen Dialog: Brandstätter arbeitet mit Tusche, Feder und Papier, Eisenmann hingegen mit Kaltnadelradierung und Stahlgravur. 💡 Die Ausstellung „Durch den Wald, im Mondenscheine“ wurde am 17. Juni eröffnet und kann noch bis 24. Juli 2025 bei freiem Eintritt im LINZ AG-Kunstforum besucht werden. 📷 Fotokerschi
LINZ AG
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente