Land OÖ

Öffentlicher Dienst

location

Linz

Nicht angegeben Mitarbeiter

Das Amt der Oö. Landesregierung ist ein Hauptarbeitgeber in Oberösterreich mit einem breiten Spektrum an Karrieremöglichkeiten und zukunftsorientierten Arbeitsstellen zur Förderung der Lebensqualität in der Region.
oozu logo

Keine Jobs für junge Talente

Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente

Social Media

Instagram Post

🎨 Zeitgemäß fördern: Die neue Online-Kulturförderung des Landes OÖ Ab 1. November 2025 können Vereine, Institutionen und Einzelpersonen ihre Ansuchen komplett online erledigen 💻 Jahresprogramm-Förderungen in den Bereichen: 🖼️ Bildende Kunst, 🎭 Darstellende Kunst, 🎬 Film und Medien, 👧 Kinder- und Jugendkultur, 📚 Literatur, 🎵 Musik, 🎻 Volkskultur und 🕰️ Zeitkultur können ab 1. November auf 👉 www.land-oberoesterreich.gv.at/12835.htm online beantragt und mit ID-Austria signiert werden 🖊️🇦🇹 Auch für alle anderen Förderanträge (z. B. 📁 Projekte, 🧑‍🎨 Arbeitsstipendien, 📖 Publikationen) stehen ab 2026 Online-Anträge zur Verfügung. Die Kulturabteilung des Landes OÖ bietet darüber hinaus weiterhin persönliche Beratung an – z. B. beim 📅 „Tag der offenen Tür“ am 11.11.2025 🕘 von 9:00 bis 16:00 Uhr in der Abteilung Kultur (Anmeldungen bis 05.11.2025 per Mail an 👉 Foerderung.K.Post@ooe.gv.at 📞 oder telefonisch unter 0732 7720 15490) 📸OÖTourismus GmbH/Martin Fickert

LinkedIn Post

Leonie vor Leonie 📸 Das ist ein Schnappschuss, den Magdalena und David aus dem Recruiting-Team auf der Berufsorientierungsmesse Jugend & Beruf in Wels gemacht haben. Im Hintergrund: unsere Kollegin Leonie auf dem Plakat der Lehrlingskampagne. Davor: Leonie in echt – voller Energie und bereit für viele spannende Begegnungen, Gespräche und Fragen. Magdalena, David und Leonie vermittelten gemeinsam mit vielen anderen Kolleginnen und Kollegen, was die Lehre beim Land OÖ so besonders macht: 1️⃣ Vielfalt pur: Über 20 verschiedene Lehrberufe 2️⃣ Wohnortnah: 180 Standorte in ganz Oberösterreich 3️⃣ Abwechslung garantiert: Durch Job-Rotationen verschiedene Abteilungen kennenlernen (immer unterstützt von fixen Ausbilder:innen) 4️⃣ Gemeinsam wachsen: Im zweiwöchigen Lehrlingscollege mit Teamwork, Kommunikation und Präsentation (plus jede Menge Spaß) 5️⃣ Zukunftschancen: Mit 11.000 Mitarbeiter:innen einer der größten und stabilsten Arbeitgeber des Landes Kennt ihr jemanden, der gerne eine Berufsausbildung machen möchte? Link zu allen offenen Lehrstellen in den Kommentaren! #landoberösterreich #lehrebeimland #arbeitenfürsland

Instagram Post

Seit 2004 ist der 🚍 Busterminal unter dem 🏢 Landesdienstleistungszentrum neben dem 🚉 Linzer Hauptbahnhof die zentrale Mobilitätsdrehscheibe in Linz. Pro Tag verkehren knapp 500 Regionalbusse 🚌, die von rund 6.000 Personen 👥 täglich genutzt werden. Im Zuge der jetzigen Generalsanierung 🛠️ wurden 👉 die Neupositionierung der Busstände 🚏 👉 die Sanierung der Oberflächen 🧱 👉 ein neues Fahrleitsystem 🚦 👉 geänderte Ausfahrtsregelungen ↩️ 👉 die Verbesserung der Lichtverhältnisse💡 👉 die Neukonzeption der Wartehäuschen 🛖 und Infopoints ℹ️ 👉 sowie die barrierefreie Gestaltung ♿, insbesondere für sehbeeinträchtigte Menschen, umgesetzt. Zusätzlich sorgt nun ein Wachdienst 👮 dafür, das Sicherheitsgefühl zu erhöhen.

LinkedIn Post

Unsere neuen Lehrstellen sind online. 🙌🏼 Seit fast 30 Jahren begleitet das Land OÖ junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Jedes Jahr entstehen dabei viele Geschichten: Von ersten Herausforderungen, neuen Ideen und dem Gefühl, Teil eines großen Ganzen zu sein. Eine dieser Geschichten erzählt uns Lena. Sie macht ihre Lehre in der IT-Systemtechnik und nimmt uns im Video mit in ihren Alltag. Alle offenen Lehrstellen findet ihr auf unserem Karriereportal (Link gerne in den Kommentaren). #landoberösterreich #lehrebeimland

LinkedIn Post

Wer beim Wort behufs kurz ins Grübeln kommt, ist nicht allein. Es klingt nach großer Sache, heißt aber schlicht: für einen bestimmten Zweck. Welchen Begriff sollen wir, behufs Verständlichkeit, als nächstes erklären? 😉Schreibt es uns gerne in die Kommentare. #arbeitenfürsland #landoberösterreich

Instagram Post

🚀 Der beste Schritt in deine Zukunft! 🌟 Manche wissen schon von Kind auf 👧👦, was sie einmal werden wollen. 🤔 Andere tun sich etwas schwerer mit dieser Entscheidung. Da kommt Österreichs größte Messe zu Beruf & Ausbildung 🎓💼 ins Spiel: Die Messe Jugend & Beruf von 1.–4.10. 📅 in Wels 📍. ℹ️ Alles über Lehrberufe 🛠️, Schulen 🏫, Universitäten 🎓 und Fachhochschulen – inkl. kostenloser Tests ✅ zu eigenen Interessen 💡, Kenntnissen 📖 und Fähigkeiten 💪. 🔗 Infos: jugendundberuf.info

Instagram Post

Von 16.–22.09 findet wieder die Europäische Mobilitätswoche 🚌🌍 statt – das bedeutet: Die OÖVV Stadt- und Citybusse 🚍 in Braunau, Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Redlham, Regau, Traun, Bad Ischl, Gmunden, Ried im Innkreis sowie Thalheim bei Wels 🏙️ können in dieser Zeit kostenlos genutzt werden 🎉. 👉 Weitere Infos: https://www.ooevv.at/de/ausfluege-events.html

Instagram Post

📅 Am 28. September lädt der Tag des Denkmals 🏛️ zum bereits 30. Mal 🎉 dazu ein, historische Objekte bei freiem Eintritt 🚪✨ zu entdecken. Unter dem diesjährigen Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren" 💾📱rückt die Digitalisierung im Denkmalschutz 🖥️🔍 und in der Denkmalpflege 🛠️ in den Mittelpunkt. Von der Archivierung 📚 über innovative Forschungsmethoden 🔬 bis hin zur Vermittlung 🤝 eröffnet die digitale Entwicklung neue Perspektiven für die Bewahrung des kulturellen Erbes 🎨🏰. 👨‍👩‍👧‍👦 Abwechslungsreiche Führungen und Begleitprogramme 🎭 für Kulturinteressierte, Familien 👪 und Denkmal-Kenner/innen 🧐 laden dazu ein, in das kulturelle Erbe (Ober-)Österreichs 🇦🇹 einzutauchen. Infos 👉 Link in Bio! 🎧 Passend dazu: Folge 10 unseres Podcasts „Hörbares Oberösterreich 🎙️“ zum Thema „Denkmalpflege in OÖ“. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co ▶️!

Instagram Post

Heute führen wir euch zurück ins Bad Hall des Jahres 1906 🕰️✨. Zu sehen ist das heutige Gästezentrum Bad Hall, früher bekannt als Trinkhalle 🏛️. 👉 1873 wurde das neoklassizistische Gebäude von der Landesbaudirektion nach dem Plan des Wiener Architekten Franz Roth erbaut 🏗️📐, wobei es als Wandelhalle und zur Trinkwasserausgabe 🚶‍♂️💧 diente. 👉 Von 1928 bis 1930 wurde die Halle gemäß den Plänen des Architekten Clemens Holzmeister um drei Säle und zwei Innenhöfe erweitert 🧱📏. 1980 erfolgten die letzten Umbauten 🔧🏗️. 👉 Die Trinkhalle wird heutzutage als Gäste- und Veranstaltungszentrum für Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Hochzeiten und Feierlichkeiten genutzt 🎨🎶💍🎉.

Instagram Post

Mit elf Premieren 🎭und vier Wiederaufnahmen 🔄 in nur zwei Monaten startet das Landestheater Linz 🎟️ in die neue Saison, die unter dem Motto „so alt wie jung" 👶👵 steht. Es steht für ein Programm, das in möglichst vielen Sparten & Genres 🎶🎬🩰 über alle Altersgrenzen hinweg das Publikum erreichen möchte. Den Anfang macht „Shrek – Das Musical“ nach dem bekannten Filmklassiker, gefolgt von „Shakespeare’s Dream 🌙✨“, einem poetischen Tanzstück 💃, und Anfang Oktober der Premiere von Richard Strauss‘ „Rosenkavalier 🎼🌹“ – nur drei der Höhepunkte der kommenden Saison am Landestheater Linz 🎭. 👉 Infos & Karten: www.landestheater-linz.at

Instagram Post

🌱 „European Award of Ecological Gardening“ 🌍 Die Nominierungen stehen fest – das Publikumsvoting ist gestartet! 🗳️ Am 📅 21.11. verleiht "Natur im Garten" den Award of Ecological Gardening. 🏆 Aus zahlreichen Einreichungen wurden von einer 👩‍⚖️ Fachjury 30 Projekte aus 8 europäischen Ländern nominiert. Daraus können nun bis 📅 16.10. die jeweiligen Sieger der 3 Kategorien gewählt werden: 🌿 „Gärtnern im Zeichen der Gemeinschaft“ 🦋 „Biodiversität und Klimawandelanpassung im Garten und Grünraum“ 🔮 „Trends für die Zukunft: Neues Wissen – neue Vielfalt“ ✨ Aus OÖ sind 2 Projekte nominiert: • 🌳 Magistrat Linz: Mit vielen ökologischen Maßnahmen stärkt die Landeshauptstadt Artenvielfalt 🐝🌺 und Klimaresilienz 🌡️🌍. Bürgerbeteiligung 🤝 und Infoangebote 📚 machen das Projekt nachhaltig wirksam. • 🍎 OSOGO – Obst-Sorten-Garten-Ohlsdorf: Eine in Europa einzigartige Apfelhecke 🌳🍏 aus Knippbäumen mit meist alten Apfelsorten 🍎🍐 aus dem Erhaltungsprojekt des Vereins bringt gesundes Obst auch in die kleinsten Gärten 🏡. 👉 Jetzt abstimmen: https://www.naturimgarten.at/internationale-aktivitaeten/european-award-for-ecological-gardening/2025.html

LinkedIn Post

Wir sind mit unserer Arbeitgebermarke “Arbeiten fürs Land.” auf der Shortlist für den HR Award, Kategorie Employer Branding 🎉🥳 und freuen uns sehr!

LinkedIn Post

Aus der Kategorie: Langweilig wird es nie. ;) Wir haben mit unserem Kollegen Helmut Mairhofer aus der Abwasserchemie über die skurrilsten Funde beim Prüfen von Kläranlagen gesprochen. #arbeitenfürsland #landoberösterreich

Instagram Post

@alter_ooe geht an den Start: neue Marke, zentrale Ausbildungsberatung und eine starke Kampagne für die Altenpflege in Oberösterreich. 🙌👵🧑‍⚕️ Mehr Orientierung, mehr Chancen, mehr Sinn im Job. ℹ️➡️ www.alter-ooe.at

Instagram Post

Back to school! Wir wünschen allen SchülerInnen einen schönen Schulstart! Um Eltern beim Start ihrer Kinder ins neue Schuljahr zu unterstützen, gibt es hier den Überblick über mögliche Unterstützungsleistungen

Instagram Post

🎉 OÖ feiert seine Volkskultur! 🎶👗🕺 Vom 📅 12. bis 14. September findet in der Innviertler Gemeinde Treubach das Fest der Volkskultur 2025 statt. Ein ganzes Wochenende lang geben die im OÖ. Forum Volkskultur zusammengeschlossenen Vereine und Verbände Einblicke in die Vielfalt unserer Volkskultur: 🎵 Musik 💃 Tanz 👘 Tracht 🌾 Brauchtum Und das alles mit Blick auf das schöne Innviertel. Da darf natürlich der Innviertler Landler nicht fehlen, der seit 2013 Teil des nationalen immateriellen Kulturerbes der UNESCO 🌍 ist. 👉 Das Fest der Volkskultur findet bei jedem Wetter ☀️🌧️ statt, der Eintritt ist frei. ℹ️ Infos ➡️ Link in Bio

Instagram Post

Bald ist es soweit: die 10. Jubiläums-Genusslandstrasse öffnet ihre Pforten und wird zum nationalen Zentrum des Genusses in der Linzer Innenstadt. Sie bringt so viele Highlights wie noch nie: ✨ Über 100 Genussland Partner:innen mit Produkten und Kulinarik in geprüfter Qualität & Herkunft ✔️ kulinarische Side-Events vom alkoholfreien Cocktailworkshop bis zur Erdäpfelverkostung 🍽️ Pop-Up Jausnen am längsten Jausentisch des Landes am Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr 👧 Erlebnis- & Kidsareal auf der Promenade mit Landwirtschaft zum Anfassen @muehlviertel Hoch.Genuss am Domplatz mit Frühschoppen & Genussland Abschlussparty mit @most_unlimited Sei dabei, wenn das @genusslandoberoesterreich und der @linzercity Ring die Landstraße zur größten Flaniermeile für Foodies und Genießer:innen machen: 📅 12.–13. September 2025 📍 Linz, vom Taubenmarkt bis zum Martin-Luther-Platz, am Domplatz & auf der Promenade ➡️ Alle Infos auf genussland.at Fotos: Cityfoto

Instagram Reel

Pflege-Eltern.Jetzt geht landesweit weiter 💚 Wir suchen Menschen, die Kindern ein Stück Zuhause schenken – dauerhaft oder stundenweise. Jeder Beitrag zählt. Mehr Infos 👉 www.pflege-eltern.jetzt Foto: stock.adobe.com - olyphotostories

LinkedIn Post

„Ich hab' sogar eine Umarmung zum Abschied bekommen.“ oder „So schön, die Begeisterung in den Gesichtern der Kinder bei den Stationen zu sehen.“ An solche Momente im Rahmen unseres ersten „Landluft schnuppern – Bring dein Kind zur Arbeit“-Tag im Landesdienstleistungszentrum in Linz werden wir noch lange denken. Es war ein Vormittag voller Neugier, Freude und Entdeckungen für fast 100 Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Vom Experimentieren mit Energie über das Hochwassermodell bis hin zu kreativen Stationen wie Kristall-Bastelei, Brückenbauen oder Glühwürmchen-Malerei. Es wurde gestaunt, gefragt und ausprobiert. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, in einem Schneepflug zu sitzen? Oder Drohnen bei der Vermessung zuzusehen? Oder in der Fotobox Erinnerungsfotos mit lustigen Requisiten zu machen? Die Herzen im Sturm eroberte aber jemand, der gar keine eigene Station hatte: Der humanoide Roboter Pepper, der die Kinder mit Reaktionen, Gesten und sogar mit einem kleinen Tanz am Gang begrüßte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die vor und hinter den Kulissen mitgeholfen haben und diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. #landluftschnuppern #bringdeinkindzurarbeittag #arbeitenfürsland #landoberösterreich

Instagram Post

🚲 Welche Förderungen können Gemeinden für ihre Mobilitätsprojekte in Anspruch nehmen? 📢 Welchen Kampagnen können sie sich im Bereich Mobilität anschließen und 🌍 wo gibt es Infos für die Entwicklung von nachhaltiger Mobilität? 🔗 Unter dem Link in unserer Bio findet sich eine Übersicht über alle relevanten Förderungen im Mobilitätsbereich. 📚 Zusätzlich sind hilfreiche Links zu Leitbildern, Publikationen und 🆓 kostenfreien Planungsgrundlagen angeführt.