Öffentlicher Dienst
Linz
Nicht angegeben Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
🌡️ Außergewöhnlich warm & trocken – so war der Juni 2025 in Oberösterreich. 📢 Das ist jetzt keine Überraschung – aber wir möchten auf Grund der Aktualität auf faktenbasierte Darstellungen unserer Fachleute der Gewässeraufsicht hinweisen. 📉 Sie dokumentieren laufend Wasserstände, Temperaturen und Wasserqualität. Die aktuelle hydrologische Gesamteinschätzung gibt’s hier: 👉 https://hydro.ooe.gv.at/
Wie geht’s unseren Seen, Flüssen und Bädern? 🌊 Unsere Kolleg:innen der Gewässergüteaufsicht & Hydrographie wissen es ganz genau. Sie entnehmen Schöpfproben in Seen, führen Hygienetests in Freibädern durch und messen den Durchfluss an Flüssen – regelmäßig, verlässlich und mit einem klaren Ziel: 👉 damit unsere Seen im ökologischen Gleichgewicht bleiben 👉 damit Schwimmbäder sicher sind 👉 damit wir bei Hochwasser rasch reagieren können Die Daten, die sie erheben, sind Grundlage für Gemeinden, Einsatzkräfte und Betriebe. Kurz gesagt: Sie sorgen dafür, dass unser Wasser in Oberösterreich sauber, sicher und lebenswert bleibt. #ArbeitenfürsLand #LandOberösterreich #Gewässergüteaufsicht #Hydrographie #Wasserwirtschaft
Demokratie. Digital. Daheim. Politik hautnah erleben – online und jederzeit! Der OÖ Landtag ist jetzt nur einen Klick entfernt: Heute ab 10:00 Uhr live unter 👉 www.land-oberoesterreich.gv.at/12184.htm
Heute geht's in unserer Serie "Daumois & Heute" nicht ganz so weit zurück wie gewohnt – aber immerhin auch ins Jahr 1990 🕰️. Wir feiern Geburtstag 🎉: Happy Birthday "Unser Oberösterreich" 🎂 – die Landesillustrierte des Landes OÖ wird 35 Jahre jung! 🎈1990 erschien die erste Ausgabe 📰. Quartalsweise informiert sie über sachpolitische Themen 🏛️, Urlaubs-, Kultur- und Freizeittipps aus OÖ 🏞️🎭⛱️. Und dazu gibt es jede Menge Gewinnspiele 🎁! Diesmal u.a.: ✨ "Der OÖ Kultursommer" 🎶 🕊️ "80 Jahre Frieden, 30 Jahre EU-Beitritt" 🇪🇺 ☀️ "Sommer genießen in OÖ" 🍦 In den nächsten Tagen bei dir zu Hause – und jederzeit zum Nachlesen unter 👉 www.land-oberoesterreich.gv.at/unserooe.htm
🎙️ Seit heute ist wieder eine neue Folge des OÖ Podcasts "Hörbares Oberösterreich" am Start!🎧🥳 Diesmal: "Süchtig in OÖ!" - Verstehen. Helfen. Raus aus der Abhängigkeit. Wir gehen Fragen nach wie "Was ist ab wann eine Sucht?", "Was tun bei Süchten?", "Wohin kann man sich wenden?" oder "Was können Angehörige tun?" Die Gäste: 👤 Prim. Dr. Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Kepler-Uniklinikum 👤 Thomas Schwarzenbrunner, MA, Leiter der Sucht- und Drogenkoordination des Landes OÖ Jetzt reinhören 🎧 auf Spotify, Apple Podcasts & Co!
Ob Terminkoordination, Protokollführung oder der rettende Überblick im Alltagschaos – unsere Kollegin Elif sorgt dafür, dass alles rundläuft. „Ich arbeite fürs Land, weil ich die vielfältigen Aufgaben in einem stabilen Arbeitsumfeld schätze.“ Und wir schätzen Elif – und all jene, die mit Organisationstalent und Verlässlichkeit dafür sorgen, dass unser Land funktioniert. #ArbeitenfürsLand #LandOberösterreich
🎭🎶 Startklar für den OÖ Kultursommer 2025! 🌞📍 Unter dem Motto „Ein Land. Ein Sommer.“ feiert Oberösterreich seine kulturelle Vielfalt mit 85 Festivals & Veranstaltungsreihen quer durchs Land! 💃🎬🎤 Ob Musik, Theater, Literatur, Film oder Tanz – der OÖ Kultursommer bringt Kulturgenuss nonstop in jede Region. 💯 📖 Hol dir das neue Kultursommer-Magazin – kompakt, informativ & voller Highlights. 🌐 Oder stöbere online unter www.kultursommer-ooe.at – inklusive Eventkalender & digitalem Magazin. 🎧 Reinhören lohnt sich: Der Podcast „Nimm Platz“ bringt spannende Backstage-Stories direkt ins Ohr! 👂🎙️ Foto: Klaus Mittermayr
🚀 Karriere beim Land OÖ – in vielfältigsten Berufsfeldern oder auch in über 20 Lehrberufen 🛠️📚 an über 80 Standorten 📍! 📢 Aktuell mehr als 70 offene Stellen, z. B.: 🇪🇺 Assistenz im Verbindungsbüro des Landes OÖ zur EU in Brüssel 👨👩👧👦 FamiliensozialarbeiterIn 🗺️ ReferentIn für Geoinformation 💦 SpezialsachverständigeR im Bereich Hydrologie 🗣 PsychotherapeutIn für die Männerberatung 👉 Jetzt bewerben: www.land-oberoesterreich.gv.at/arbeiten-fuers-land.htm
🎉 Ehrenamtstag 2025: OÖ. Vereinsvielfalt erleben 💪❤️ Rund 70 Vereine & Organisationen stellten heute rund um das Linzer Landhaus ihre Arbeit vor – von Soziales 🤝 über Blaulicht 🚒 bis zu Kultur 🎭 & Sport ⛹🏻♂️ mit vielen Highlights wie einer spektakulären Abseilaktion vom Landhausturm oder einem Weltrekordsversuch. Rund 600.000 Menschen engagieren sich in Oberösterreich ehrenamtlich, sie erbringen dabei rund 2,8 Millionen freiwillig geleistete Arbeitsstunden. DANKE dafür! 🤝
🌞 Die Vorfreude auf Sonne und Erholung steigt, der Sommerurlaub steht vor der Tür. Doch bei manchen Reisenden kann die Freude rasch in Frust übergehen 😕 – nämlich dann, wenn es nicht so läuft wie geplant. Auf was sollte man achten: 🧳 Was eignet sich für mich besser: Individual- oder Pauschalreise? 🖥️ Wo soll ich buchen: Reisebüro oder Internet? ❓ Stornoversicherung – ja oder nein? Sollte es trotz aller Sorgfalt mal nicht so laufen wie erhofft , hilft die Verbraucherschlichtung Austria. 😃🤝 ℹ️ Alle Infos und Kontaktmöglichkeiten unter 👉 www.verbraucherschlichtung.at
Welche Musik gibt euch Rückenwind im Arbeitsalltag? Für manche ist es klassische Musik, für andere Techno oder 80er-Hits – der richtige Song bringt Energie, Konzentration oder einfach gute Laune ins Office. Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt: "Welche Songs geben euch Energie, Fokus oder einfach ein gutes Gefühl bei der Arbeit?" Die Antworten? Unerwartet, vielfältig – und absolut hörenswert. 🔥 Was ist euer Powersong fürs Arbeiten? #arbeitenfürsland #landoberösterreich #powersong
🎉 Ehrenamtstag 2025: OÖ. Vereinsvielfalt erleben 💪❤️ Am Freitag, 27. Juni wird das Linzer Landhaus zum Treffpunkt für alle, die sich für Ehrenamt und freiwilliges Engagement begeistern! 🏛️✨ Rund 70 Vereine & Organisationen stellen ihre Arbeit vor – von Soziales über Blaulicht bis zu Kultur & Sport. Komm vorbei, informier dich, mach mit! 🙌 🔥 Highlight um 13 Uhr: Franz Müllner alias „The Austrian Rock“ wagt mit der Feuerwehrjugend Bad Leonfelden einen Weltrekordversuch – 2 Löschfahrzeuge mit purer Muskelkraft ziehen! 🚒💥 🎭🎶 Dazu gibt’s ein buntes Bühnenprogramm, Unterhaltung für Groß & Klein und ein cooles Gewinnspiel mit tollen Preisen! 🎁🎉 📍 Start: 12 Uhr | Eintritt frei Alle Infos: https://treffpunkt-ehrenamt.at Foto aus 2023: (c) Land OÖ
💸 FinanzFit mit dem FinanzFührerschein: Das Land OÖ bietet Hilfe für Menschen in einer angespannten finanziellen Situation 🤝 genauso wie präventive Maßnahmen, damit es erst gar nicht so weit kommt ✅. Ein präventives Angebot ist der „OÖ Finanzführerschein“ an Schulen 🏫 und Lehrlingsausbildungsbetrieben 🛠️, der seit 2008 in ganz OÖ angeboten wird und laufend an aktuelle Herausforderungen angepasst wird.✨ Nun wurde bereits der 50.000ste OÖ Finanzführerschein verliehen! 🏅🎉 Weitere Angebote: 📌 Mit dem „Betreuten Konto“ werden Menschen bei der Einhaltung der regelmäßigen Zahlungen ihrer existenziellen Fixkosten wie Miete, Strom und Heizung 🏠💡🔥 unterstützt, um drohende Delogierungen abzuwenden 🚫🏚️. ℹ️ Infos: https://www.schuldner-hilfe.at/betreutes-konto/ 🎓 E-Learning: Zu zahlreichen Themenschwerpunkten rund um den Umgang mit Geld und Konsum, z. B. 🚗 Autokauf, 🎉 Freizeit und Geld, 📺 Werbung, 🏡 Meine erste eigene Wohnung, 📈 Wie optimiere ich meine Finanzen, 🆘 Was tun bei Schulden gibt es ein umfangreiches E-Learning Angebot der @schuldnerhilfe_ooe bestehend aus 📚 Kursen,❓ Quizzes und 🎥 Erklärvideos auf 👉 www.finanzkompetenz.at
Nicht laut. Nicht immer sichtbar. Aber unverzichtbar. Heute, am Tag des öffentlichen Dienstes sagen wir: DANKE! 💛 Danke an rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag mit vollem Einsatz dafür sorgen, dass unser Land funktioniert – in der Verwaltung, in der Straßenerhaltung, im Forst, in den Schulen und Bildungseinrichtungen, und in vielen weiteren Bereichen. Ihr übernehmt Verantwortung, gestaltet mit Weitblick und Engagement das Oberösterreich von morgen – und macht den öffentlichen Dienst zu einem starken Rückgrat unserer Gesellschaft. Herzlichen Dank für euren Einsatz! #arbeitenfürsland #landoberösterreich #tagdesöffentlichendienstes
🎲 400 Jahre ist her – @das_frankenburger_wuerfelspiel 🎲 im Jahr 1625, welches in der Folge zum Oö. Bauernkrieg von 1626 führte. ⚔️ Das historische Volksschauspiel, welches heuer seinen 100. Geburtstag feiert und am Originalschauplatz an dieses traurige Kapitel erinnert, ist eines der Großereignisse des Theatersommers in (Ober)Österreich. 🎭 Die Aufführungen finden heuer ab 25. Juli wieder auf der größten Naturbühne Europas statt. 🌿 500 LaiendarstellerInnen und weitere 300 HelferInnen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel. 👥✨ ℹ️ Infos und 🎟️ Tickets 👉 www.wuerfelspiel.at
📚 Auch wenn es kein/e SchülerIn gerne hören möchte: Manchmal ist es notwendig, in den Ferien den Stoff vom vergangenen Jahr noch etwas zu festigen. 😅📝 OÖ bietet hier verschiedene Angebote: ☀️ Sommerkurse Einige Nachhilfeinstitute bieten in den Ferien spezielle Sommerkurse zur Wiederholung und Festigung des Jahresstoffes an. Frag am besten direkt im Nachhilfeinstitut in deiner Nähe, ob dort solche Kurse angeboten werden. 👩🏫 Private Nachhilfe Auch private Nachhilfe gibt es in den Ferien:💡Trag dich in der Lernbörse der @4youcard ein und erhalte Adressen für individuelle Nachhilfe in deiner Umgebung! 📬 🏫 Sommerschule An deiner Schule kannst du dich auch für die Sommerschule anmelden, um gut vorbereitet ins neue Schuljahr zu starten. 🚀✏️ 🏕️ Feriencamps Du suchst nach Abenteuern 🧗, willst dich sportlich 🏃♀️ in Hochform bringen, deine Fremdsprachen verbessern 🌍 oder kreativ werden 🎨 – und das alles mit deinen Freunden? 👯♂️ In diesem Fall bist du in einem Feriencamp genau richtig! 🎯 Klick dich gleich durch die Angebote in der 4YouCard Feriencamp-Liste! ℹ️ Alle Infos zu diesen Angeboten 👉 https://www.jugendservice.at/bildung/nachhilfe/lernferien
💦 Splish splash... werde auch du zur Wasserratte! Früh schwimmen zu lernen gehört zum wichtigsten Schutz vor Ertrinkungsunfällen. 🏊♂️ Daher gibt es heuer Schwimmkurse für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die noch nicht oder nur kaum schwimmen können – und die mit der @ooefamilienkarte verbilligt besucht werden können! 📅 Die Kurse finden in den Sommerferien in Freibädern ☀️ an sechs Standorten in OÖ statt. 👧👦 Die Gruppen bestehen aus nur 6 bis 10 Kindern, betreut von zwei Kursleitern – so ist eine intensive Betreuung garantiert! 📘 Ein Kurs besteht aus 5 Einheiten à 50 Minuten. 💶 Kosten: nur 25 Euro für den gesamten Kurs! ℹ️ Infos & Anmeldung 👉 Link in Bio!
📱 Achtung App-Umstellung! In der Nacht von 20. auf 21. Juni 2025 wird die App „Digitales Amt“ durch die neue App „ID Austria“ ersetzt. Während dieser Umstellung ist kein Login mit ID Austria möglich – auch digitale Förderanträge mit Signatur können in dieser Zeit nicht gestellt werden. Ab 23. Juni steht das Update in den App Stores bereit. Danach heißt’s: Update starten und weiter digital durchstarten! Die bisherigen Anmeldedaten bleiben erhalten, die App erscheint im neuen Gewand – übersichtlicher, moderner und mit Fokus auf Anmeldung & Signatur. ℹ️ Alle Infos zur Umstellung gibt’s unter: www.oesterreich.gv.at/id-austria.html
🌟 Ein Highlight gleich zu Beginn der Ferien: Die Nacht der Familie! 🌙✨ Eine einzigartige Möglichkeit, Linz bei Nacht 🌆 kennenzulernen! Am 11. Juli können 14 verschiedene Linzer Highlights zwischen 18:00 und 24:00 Uhr entdeckt werden.️🕛 🎭 Von Kultur bis 🏃♂️ Sport, 📰 von Zeitung bis 📺 Fernsehen, 🐾 von Tierwelt bis 🏙️ Stadtführung und 📖 Märchenerzählung – an diesem Abend gibt es für alle neugierigen Familienmitglieder etwas zu entdecken! 👨👩👧👦🔍 ℹ️ Mehr Infos 👉 Link in Bio!
Stammt aus keinem Actionfilm, sondern aus dem Verwaltungsalltag: Der Verfolg. Welche Behördenbegriffe haben euch zuletzt irritiert? Schreibt es uns in die Kommentare, wir „verfolgen“ das gerne weiter. #Behördedeutsch #Wiebitte #LandOberösterreich #ArbeitenfürsLand
🌡️ Außergewöhnlich warm & trocken – so war der Juni 2025 in Oberösterreich. 📢 Das ist jetzt keine Überraschung – aber wir möchten auf Grund der Aktualität auf faktenbasierte Darstellungen unserer Fachleute der Gewässeraufsicht hinweisen. 📉 Sie dokumentieren laufend Wasserstände, Temperaturen und Wasserqualität. Die aktuelle hydrologische Gesamteinschätzung gibt’s hier: 👉 https://hydro.ooe.gv.at/
Wie geht’s unseren Seen, Flüssen und Bädern? 🌊 Unsere Kolleg:innen der Gewässergüteaufsicht & Hydrographie wissen es ganz genau. Sie entnehmen Schöpfproben in Seen, führen Hygienetests in Freibädern durch und messen den Durchfluss an Flüssen – regelmäßig, verlässlich und mit einem klaren Ziel: 👉 damit unsere Seen im ökologischen Gleichgewicht bleiben 👉 damit Schwimmbäder sicher sind 👉 damit wir bei Hochwasser rasch reagieren können Die Daten, die sie erheben, sind Grundlage für Gemeinden, Einsatzkräfte und Betriebe. Kurz gesagt: Sie sorgen dafür, dass unser Wasser in Oberösterreich sauber, sicher und lebenswert bleibt. #ArbeitenfürsLand #LandOberösterreich #Gewässergüteaufsicht #Hydrographie #Wasserwirtschaft
Demokratie. Digital. Daheim. Politik hautnah erleben – online und jederzeit! Der OÖ Landtag ist jetzt nur einen Klick entfernt: Heute ab 10:00 Uhr live unter 👉 www.land-oberoesterreich.gv.at/12184.htm
Heute geht's in unserer Serie "Daumois & Heute" nicht ganz so weit zurück wie gewohnt – aber immerhin auch ins Jahr 1990 🕰️. Wir feiern Geburtstag 🎉: Happy Birthday "Unser Oberösterreich" 🎂 – die Landesillustrierte des Landes OÖ wird 35 Jahre jung! 🎈1990 erschien die erste Ausgabe 📰. Quartalsweise informiert sie über sachpolitische Themen 🏛️, Urlaubs-, Kultur- und Freizeittipps aus OÖ 🏞️🎭⛱️. Und dazu gibt es jede Menge Gewinnspiele 🎁! Diesmal u.a.: ✨ "Der OÖ Kultursommer" 🎶 🕊️ "80 Jahre Frieden, 30 Jahre EU-Beitritt" 🇪🇺 ☀️ "Sommer genießen in OÖ" 🍦 In den nächsten Tagen bei dir zu Hause – und jederzeit zum Nachlesen unter 👉 www.land-oberoesterreich.gv.at/unserooe.htm
🎙️ Seit heute ist wieder eine neue Folge des OÖ Podcasts "Hörbares Oberösterreich" am Start!🎧🥳 Diesmal: "Süchtig in OÖ!" - Verstehen. Helfen. Raus aus der Abhängigkeit. Wir gehen Fragen nach wie "Was ist ab wann eine Sucht?", "Was tun bei Süchten?", "Wohin kann man sich wenden?" oder "Was können Angehörige tun?" Die Gäste: 👤 Prim. Dr. Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Kepler-Uniklinikum 👤 Thomas Schwarzenbrunner, MA, Leiter der Sucht- und Drogenkoordination des Landes OÖ Jetzt reinhören 🎧 auf Spotify, Apple Podcasts & Co!
Ob Terminkoordination, Protokollführung oder der rettende Überblick im Alltagschaos – unsere Kollegin Elif sorgt dafür, dass alles rundläuft. „Ich arbeite fürs Land, weil ich die vielfältigen Aufgaben in einem stabilen Arbeitsumfeld schätze.“ Und wir schätzen Elif – und all jene, die mit Organisationstalent und Verlässlichkeit dafür sorgen, dass unser Land funktioniert. #ArbeitenfürsLand #LandOberösterreich
🎭🎶 Startklar für den OÖ Kultursommer 2025! 🌞📍 Unter dem Motto „Ein Land. Ein Sommer.“ feiert Oberösterreich seine kulturelle Vielfalt mit 85 Festivals & Veranstaltungsreihen quer durchs Land! 💃🎬🎤 Ob Musik, Theater, Literatur, Film oder Tanz – der OÖ Kultursommer bringt Kulturgenuss nonstop in jede Region. 💯 📖 Hol dir das neue Kultursommer-Magazin – kompakt, informativ & voller Highlights. 🌐 Oder stöbere online unter www.kultursommer-ooe.at – inklusive Eventkalender & digitalem Magazin. 🎧 Reinhören lohnt sich: Der Podcast „Nimm Platz“ bringt spannende Backstage-Stories direkt ins Ohr! 👂🎙️ Foto: Klaus Mittermayr
🚀 Karriere beim Land OÖ – in vielfältigsten Berufsfeldern oder auch in über 20 Lehrberufen 🛠️📚 an über 80 Standorten 📍! 📢 Aktuell mehr als 70 offene Stellen, z. B.: 🇪🇺 Assistenz im Verbindungsbüro des Landes OÖ zur EU in Brüssel 👨👩👧👦 FamiliensozialarbeiterIn 🗺️ ReferentIn für Geoinformation 💦 SpezialsachverständigeR im Bereich Hydrologie 🗣 PsychotherapeutIn für die Männerberatung 👉 Jetzt bewerben: www.land-oberoesterreich.gv.at/arbeiten-fuers-land.htm
🎉 Ehrenamtstag 2025: OÖ. Vereinsvielfalt erleben 💪❤️ Rund 70 Vereine & Organisationen stellten heute rund um das Linzer Landhaus ihre Arbeit vor – von Soziales 🤝 über Blaulicht 🚒 bis zu Kultur 🎭 & Sport ⛹🏻♂️ mit vielen Highlights wie einer spektakulären Abseilaktion vom Landhausturm oder einem Weltrekordsversuch. Rund 600.000 Menschen engagieren sich in Oberösterreich ehrenamtlich, sie erbringen dabei rund 2,8 Millionen freiwillig geleistete Arbeitsstunden. DANKE dafür! 🤝
🌞 Die Vorfreude auf Sonne und Erholung steigt, der Sommerurlaub steht vor der Tür. Doch bei manchen Reisenden kann die Freude rasch in Frust übergehen 😕 – nämlich dann, wenn es nicht so läuft wie geplant. Auf was sollte man achten: 🧳 Was eignet sich für mich besser: Individual- oder Pauschalreise? 🖥️ Wo soll ich buchen: Reisebüro oder Internet? ❓ Stornoversicherung – ja oder nein? Sollte es trotz aller Sorgfalt mal nicht so laufen wie erhofft , hilft die Verbraucherschlichtung Austria. 😃🤝 ℹ️ Alle Infos und Kontaktmöglichkeiten unter 👉 www.verbraucherschlichtung.at
Welche Musik gibt euch Rückenwind im Arbeitsalltag? Für manche ist es klassische Musik, für andere Techno oder 80er-Hits – der richtige Song bringt Energie, Konzentration oder einfach gute Laune ins Office. Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt: "Welche Songs geben euch Energie, Fokus oder einfach ein gutes Gefühl bei der Arbeit?" Die Antworten? Unerwartet, vielfältig – und absolut hörenswert. 🔥 Was ist euer Powersong fürs Arbeiten? #arbeitenfürsland #landoberösterreich #powersong
🎉 Ehrenamtstag 2025: OÖ. Vereinsvielfalt erleben 💪❤️ Am Freitag, 27. Juni wird das Linzer Landhaus zum Treffpunkt für alle, die sich für Ehrenamt und freiwilliges Engagement begeistern! 🏛️✨ Rund 70 Vereine & Organisationen stellen ihre Arbeit vor – von Soziales über Blaulicht bis zu Kultur & Sport. Komm vorbei, informier dich, mach mit! 🙌 🔥 Highlight um 13 Uhr: Franz Müllner alias „The Austrian Rock“ wagt mit der Feuerwehrjugend Bad Leonfelden einen Weltrekordversuch – 2 Löschfahrzeuge mit purer Muskelkraft ziehen! 🚒💥 🎭🎶 Dazu gibt’s ein buntes Bühnenprogramm, Unterhaltung für Groß & Klein und ein cooles Gewinnspiel mit tollen Preisen! 🎁🎉 📍 Start: 12 Uhr | Eintritt frei Alle Infos: https://treffpunkt-ehrenamt.at Foto aus 2023: (c) Land OÖ
💸 FinanzFit mit dem FinanzFührerschein: Das Land OÖ bietet Hilfe für Menschen in einer angespannten finanziellen Situation 🤝 genauso wie präventive Maßnahmen, damit es erst gar nicht so weit kommt ✅. Ein präventives Angebot ist der „OÖ Finanzführerschein“ an Schulen 🏫 und Lehrlingsausbildungsbetrieben 🛠️, der seit 2008 in ganz OÖ angeboten wird und laufend an aktuelle Herausforderungen angepasst wird.✨ Nun wurde bereits der 50.000ste OÖ Finanzführerschein verliehen! 🏅🎉 Weitere Angebote: 📌 Mit dem „Betreuten Konto“ werden Menschen bei der Einhaltung der regelmäßigen Zahlungen ihrer existenziellen Fixkosten wie Miete, Strom und Heizung 🏠💡🔥 unterstützt, um drohende Delogierungen abzuwenden 🚫🏚️. ℹ️ Infos: https://www.schuldner-hilfe.at/betreutes-konto/ 🎓 E-Learning: Zu zahlreichen Themenschwerpunkten rund um den Umgang mit Geld und Konsum, z. B. 🚗 Autokauf, 🎉 Freizeit und Geld, 📺 Werbung, 🏡 Meine erste eigene Wohnung, 📈 Wie optimiere ich meine Finanzen, 🆘 Was tun bei Schulden gibt es ein umfangreiches E-Learning Angebot der @schuldnerhilfe_ooe bestehend aus 📚 Kursen,❓ Quizzes und 🎥 Erklärvideos auf 👉 www.finanzkompetenz.at
Nicht laut. Nicht immer sichtbar. Aber unverzichtbar. Heute, am Tag des öffentlichen Dienstes sagen wir: DANKE! 💛 Danke an rund 11.000 Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag mit vollem Einsatz dafür sorgen, dass unser Land funktioniert – in der Verwaltung, in der Straßenerhaltung, im Forst, in den Schulen und Bildungseinrichtungen, und in vielen weiteren Bereichen. Ihr übernehmt Verantwortung, gestaltet mit Weitblick und Engagement das Oberösterreich von morgen – und macht den öffentlichen Dienst zu einem starken Rückgrat unserer Gesellschaft. Herzlichen Dank für euren Einsatz! #arbeitenfürsland #landoberösterreich #tagdesöffentlichendienstes
🎲 400 Jahre ist her – @das_frankenburger_wuerfelspiel 🎲 im Jahr 1625, welches in der Folge zum Oö. Bauernkrieg von 1626 führte. ⚔️ Das historische Volksschauspiel, welches heuer seinen 100. Geburtstag feiert und am Originalschauplatz an dieses traurige Kapitel erinnert, ist eines der Großereignisse des Theatersommers in (Ober)Österreich. 🎭 Die Aufführungen finden heuer ab 25. Juli wieder auf der größten Naturbühne Europas statt. 🌿 500 LaiendarstellerInnen und weitere 300 HelferInnen garantieren ein beeindruckendes Schauspiel. 👥✨ ℹ️ Infos und 🎟️ Tickets 👉 www.wuerfelspiel.at
📚 Auch wenn es kein/e SchülerIn gerne hören möchte: Manchmal ist es notwendig, in den Ferien den Stoff vom vergangenen Jahr noch etwas zu festigen. 😅📝 OÖ bietet hier verschiedene Angebote: ☀️ Sommerkurse Einige Nachhilfeinstitute bieten in den Ferien spezielle Sommerkurse zur Wiederholung und Festigung des Jahresstoffes an. Frag am besten direkt im Nachhilfeinstitut in deiner Nähe, ob dort solche Kurse angeboten werden. 👩🏫 Private Nachhilfe Auch private Nachhilfe gibt es in den Ferien:💡Trag dich in der Lernbörse der @4youcard ein und erhalte Adressen für individuelle Nachhilfe in deiner Umgebung! 📬 🏫 Sommerschule An deiner Schule kannst du dich auch für die Sommerschule anmelden, um gut vorbereitet ins neue Schuljahr zu starten. 🚀✏️ 🏕️ Feriencamps Du suchst nach Abenteuern 🧗, willst dich sportlich 🏃♀️ in Hochform bringen, deine Fremdsprachen verbessern 🌍 oder kreativ werden 🎨 – und das alles mit deinen Freunden? 👯♂️ In diesem Fall bist du in einem Feriencamp genau richtig! 🎯 Klick dich gleich durch die Angebote in der 4YouCard Feriencamp-Liste! ℹ️ Alle Infos zu diesen Angeboten 👉 https://www.jugendservice.at/bildung/nachhilfe/lernferien
💦 Splish splash... werde auch du zur Wasserratte! Früh schwimmen zu lernen gehört zum wichtigsten Schutz vor Ertrinkungsunfällen. 🏊♂️ Daher gibt es heuer Schwimmkurse für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die noch nicht oder nur kaum schwimmen können – und die mit der @ooefamilienkarte verbilligt besucht werden können! 📅 Die Kurse finden in den Sommerferien in Freibädern ☀️ an sechs Standorten in OÖ statt. 👧👦 Die Gruppen bestehen aus nur 6 bis 10 Kindern, betreut von zwei Kursleitern – so ist eine intensive Betreuung garantiert! 📘 Ein Kurs besteht aus 5 Einheiten à 50 Minuten. 💶 Kosten: nur 25 Euro für den gesamten Kurs! ℹ️ Infos & Anmeldung 👉 Link in Bio!
📱 Achtung App-Umstellung! In der Nacht von 20. auf 21. Juni 2025 wird die App „Digitales Amt“ durch die neue App „ID Austria“ ersetzt. Während dieser Umstellung ist kein Login mit ID Austria möglich – auch digitale Förderanträge mit Signatur können in dieser Zeit nicht gestellt werden. Ab 23. Juni steht das Update in den App Stores bereit. Danach heißt’s: Update starten und weiter digital durchstarten! Die bisherigen Anmeldedaten bleiben erhalten, die App erscheint im neuen Gewand – übersichtlicher, moderner und mit Fokus auf Anmeldung & Signatur. ℹ️ Alle Infos zur Umstellung gibt’s unter: www.oesterreich.gv.at/id-austria.html
🌟 Ein Highlight gleich zu Beginn der Ferien: Die Nacht der Familie! 🌙✨ Eine einzigartige Möglichkeit, Linz bei Nacht 🌆 kennenzulernen! Am 11. Juli können 14 verschiedene Linzer Highlights zwischen 18:00 und 24:00 Uhr entdeckt werden.️🕛 🎭 Von Kultur bis 🏃♂️ Sport, 📰 von Zeitung bis 📺 Fernsehen, 🐾 von Tierwelt bis 🏙️ Stadtführung und 📖 Märchenerzählung – an diesem Abend gibt es für alle neugierigen Familienmitglieder etwas zu entdecken! 👨👩👧👦🔍 ℹ️ Mehr Infos 👉 Link in Bio!
Stammt aus keinem Actionfilm, sondern aus dem Verwaltungsalltag: Der Verfolg. Welche Behördenbegriffe haben euch zuletzt irritiert? Schreibt es uns in die Kommentare, wir „verfolgen“ das gerne weiter. #Behördedeutsch #Wiebitte #LandOberösterreich #ArbeitenfürsLand
Land OÖ
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente