HAK
Lambach
📍 𝙕𝙪 𝘽𝙚𝙨𝙪𝙘𝙝 𝙗𝙚𝙞𝙢 𝙈𝙖𝙜𝙞𝙨𝙩𝙧𝙖𝙩 𝙒𝙚𝙡𝙨 Die Klassen 3AB & 4AB bekamen spannende Einblicke in die Welt des öffentlichen Dienstes: Von der Öffentlichkeitsarbeit über Personal & Finanzen bis zur Servicestelle für Bürgeranliegen. 💼 Über 80 Berufsgruppen, 1.500 Mitarbeiter:innen – und viele Chancen für HAK-Absolvent:innen: krisensicher, vielfältig & mit Aufstiegsmöglichkeiten! 🤔 Die Schüler:innen hatten viele Fragen: ❓ Wie läuft die Stellenbesetzung? ❓ Was verdient man nach der Matura? ❓ Wie digital ist die Verwaltung? ❓ Was macht eine Happiness-Managerin? ❓ Und was sind die kuriosesten Fundstücke im Fundamt? 🙏 Danke an MD Dr. Peter Franzmayr, Mag. Daniela Richter, Pia Korntner, BEd & das gesamte Team für die spannenden Einblicke! #MagistratWels #Berufsorientierung #ÖffentlicherDienst #ZukunftGestalten #Wels #wirallesindhaklambach
🏍️ 𝗧𝗿𝗶𝗮𝗹 & 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 – 𝗛𝗔𝗞 𝗮𝘂𝗳 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗥ä𝗱𝗲𝗿𝗻! 🏍️ Zum Abschluss des Sportjahres ging’s für die Burschen der 1AB und 2AB mit Prof. Holzinger in den Trialpark Ohlsdorf. Mit viel Spaß, Konzentration und jeder Menge Action wurde dort an der Fahrtechnik gefeilt – eine perfekte Vorbereitung fürs Mopedfahren im Alltag! 💪 Schon nach der ersten Stunde waren echte Fortschritte sichtbar – und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz! 😎 #TrialparkOhlsdorf #HAKOnTour #MopedTraining #SicherUnterwegs #SportUndBewegung #Schulabschluss #wirallesindhaklambach
Pötz was machst du? 👨🍳🤔🍞✨ #spezialtoast #cooking #chef #tastetest #waffeleisen #wirallesindhaklambach
🇮🇪✨ 𝘿𝙐𝘽𝙇𝙄𝙉 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝙎𝙥𝙧𝙖𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙨𝙚-𝙃𝙞𝙜𝙝𝙡𝙞𝙜𝙝𝙩𝙨 ✈️📚 Vom 16. bis 22. Juni waren die 3AB, 4AB & 2HME auf Sprachreise in Irland – und wir sagen nur: Wow! Unsere Woche im Überblick: 🏙️ Guided Walking Tour durch Dublin 🎓 Sprachschule am Vormittag 🚤 Bootsfahrt & Besuch von Dalkey Island 🌊 Cliffwalk in Howth – einfach atemberaubend! 🐕 Spannender Abend beim Hunderennen 🌿 Tagesausflug nach Glendalough & Powerscourt Garden ☀️ Und das Beste: Traumwetter die ganze Woche! Wir haben nicht nur unsere Englischkenntnisse verbessert, sondern auch ein neues Land, neue Leute und viele neue Eindrücke kennengelernt. 💬🌍 Unvergessliche Erinnerungen, starke Klassengemeinschaft & jede Menge Spaß – danke, Dublin! 🇮🇪❤️ #sprachreise #dublin2025 #haklambachontour #learningbytraveling #schooltrip #howth #glendalough #powerscourt #sprachschule #unvergesslich #wirallesindhaklambach
𝗪𝗼 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗿𝗮𝘂𝘀? 🧐 Die 4AB zum Abschluss des ÜFA-Arbeitsjahres auf Betriebsausflug in Linz 🤗 EXIT THE ROOM & City walk #team #werlesenkannistklarimvorteil #geschafft #ende #wiegeschnittenbrot #übungsfirma #habenfertig #wirallesindhaklambach
🤩 𝙃𝙖𝙣𝙣𝙖 & 𝙎𝙤𝙛𝙞𝙚 𝙢𝙞𝙩 𝙞𝙝𝙧𝙚𝙢 𝙋𝙞𝙩𝙘𝙝 𝙞𝙢 𝘽𝙪𝙣𝙙𝙚𝙨𝙛𝙞𝙣𝙖𝙡𝙚 📣 Mit Charme, Kompetenz und einer genialen Idee haben Hanna & Sofie aus der 2AB beim Next Generation-Wettbewerb in Wien den 3. Platz in der Idea Challenge geholt! 🥉💡 Ihre Idee: Snackup – die smarte Lösung für stressfreie, gesunde Schuljause 🍎🥪 700+ Einreichungen, Top 3 – wir sind MEGA stolz! 🙌 🎤 Moderation: Prof. Johannes Lindner 🎓 Veranstalter: IFTE – 25 Jahre Entrepreneurship Education #NextGeneration2025 #wien #Entrepreneurship #Schülerpower #Businessideen #IFTE #PitchPerfect #ProudMoment #wirallesindhaklambach
✨𝙈𝙖𝙩𝙪𝙧𝙖𝙛𝙚𝙞𝙚𝙧 𝟮𝟬𝟮𝟱✨ ein wunderbarer Abend für alle erfolgreichen Maturanten mit ihren Familien und Freunden 🫶🏼 #einhochaufuns #erfolg #matura2025 #stiftskirche #gottesdienst #chor #feiern #danke #gemeinsam #abschluss #zeugnis #wirallesindhaklambach
❓❓❓Wie sind die Prüfungen ausgefallen? 🤗 In beiden Klassen haben alle Kandidat*innen ihre Reifeprüfung erfolgreich beendet. Wir sind sehr stolz! 🌺👏🏻 #matura #prüfungbestanden #danke #spannend #spitze #sprachen #karriere #jetztgehtslos #wirallesindhaklambach
🚒 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝗵𝗮𝘂𝘁𝗻𝗮𝗵 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻! Die Klassen 4AB und 2HME durften bei einer umfassenden Werksführung bei @rosenbauergroup in Leonding hinter die Kulissen blicken. Von der Teilefertigung über den Sonderfahrzeugbau bis hin zum Qualitätsmanagement – wir haben gesehen, wie Hightech und Präzision im Feuerwehrfahrzeugbau zusammenkommen. 💡🔧 Besonders beeindruckend: das „Probesitzen“ im Panther, die Einblicke in die ISO-zertifizierten Prozesse und die moderne, nachhaltige Arbeitsumgebung. Danke an Herrn Helmut Ogris für die authentische und spannende Führung! 🙌 📚 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝗱𝗿𝗶𝗻! #feuerwehr #technik #prozess #iso9001 #nachhaltig #international #sales #pumpe #innovation #wirallesindhaklambach #panther #praxis #wirtschaft
𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗡𝗶𝗻𝗮 𝗞𝗶𝗿𝗸𝗺𝗮𝗻 🇺🇸📚 Diese Woche verabschieden wir uns von Nina Kirkman, die aus den USA kommt und Deutsch studiert hat. 🌎Dieses Schuljahr war sie als Englisch-Fremdsprachenassistentin bei uns an der HAK Lambach tätig. Wir danken ihr für die kompetente Unterstützung und die Einblicke in den „American Way of Life“. 🇺🇸🏈🥞 🫶🏼 ʟɪᴇʙᴇ ɴɪɴᴀ, ᴡɪʀ ᴡüɴꜱᴄʜᴇɴ ᴅɪʀ ᴠᴏɴ ʜᴇʀᴢᴇɴ ᴀʟʟᴇꜱ ɢᴜᴛᴇ ꜰüʀ ᴅᴇɪɴᴇ ᴢᴜᴋᴜɴꜰᴛ! 🌟 #GoodVibes #EnglischAssistentin #Sprachen #Kultur #AmericanWayOfLife #USA #wirallesindhaklambach #Abschied #Danke
📚 𝗔𝘂𝗳 𝘇𝘂𝗿 𝗝𝗞𝗨! Wie funktioniert wissenschaftliches Arbeiten an der Uni? 🤔 Die Klassen 4AB und 2HME waren zu Besuch in der 📖 Bibliothek der @jkulinz | Neben einer spannenden Führung durch die modernen Räumlichkeiten – inklusive Learning Center – gab’s wertvolle Tipps zur 📚 Recherche und 📥 Ausleihe. Besonders cool: Mit Tages-Zugängen konnten unsere Schüler*innen direkt vor Ort E-Books downloaden – perfekt für die Diplomarbeit! 💡💻 Natürlich durfte auch ein kleiner Einblick ins 🎓 Studentenleben nicht fehlen! Ein großes Dankeschön an Frau Breiner für die Organisation und Unterstützung! 🙌 #JKU #Bibliothek #Schulbesuch #Diplomarbeit #Recherche #EBooks #Studentenleben #wirallesindhaklambach #Linz #4AB #2HME #Danke #WissenschaftEntdecken #ZukunftGestalten
🕵️♂️ 𝙁𝙖𝙠𝙚 𝙉𝙚𝙬𝙨 𝙚𝙣𝙩𝙡𝙖𝙧𝙫𝙚𝙣 – ORF-Journalist Felix Schatz im Workshop an der HAK Lambach! 🧠📱 Die 1. Klasse der HAK Lambach tauchte heute mit ORF-Journalist Felix Schatz in die Welt der Medien und Falschmeldungen ein. Im Rahmen der Initiative 𝙇𝙞𝙚 𝘿𝙚𝙩𝙚𝙘𝙩𝙤𝙧𝙨 lernten die Schüler*innen, wie man Fake News erkennt und kritisch mit Informationen umgeht. 🔍📰 Von Social Media über Quellenchecks bis hin zu einer kreativen Redaktionsübung – ein spannender Vormittag mit vielen Aha-Momenten! 💬✨ #FakeNews #Medienkompetenz #LieDetectors #wirallesindhaklambach #FelixSchatz #ORF #journalism #kritischdenken
Erasmus+ Finnland – eine Woche voller Highlights! 🇫🇮 Nach dem Start in Helsinki mit Sightseeing und einem Ausflug zur Insel Suomenlinna ging es weiter nach Huittinen, wo wir 💗-lich von unseren Gastfamilien aufgenommen wurden.🤗 Vor Ort erwarteten uns abwechslungsreiche Workshops rund um Art🎨, Music🎶 & Wilderness🌲, kreative Gruppenarbeiten, spannende Schulbesuche und typisch finnische Erlebnisse – inklusive Sauna🧖🏼♀️, Hot Tub und eiskaltem See.🦦 Ein Tagestrip führte uns nach Turku🌇, und als unser Rückflug spontan gestrichen wurde, fuhren wir mit einer riesigen Fähre ⛴️ über die Ostsee nach Tallinn – ein unerwartetes, aber großartiges Finale unserer Reise.👋🏽🛫🧳 Diese Woche war geprägt von kulturellem Austausch, neuen Freundschaften ♾️, viel Lachen 😄 und unvergesslichen Momenten. Kiitos, Finnland! 🇫🇮 👋🏽 @lauttakylanlukio @jariekberg @stefanibentegodi @gimnazija.ledina
🎉 𝗚𝗲𝘄𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻! Beim heutigen Fest der Ideen in der Tabakfabrik Linz holten sich Sofie Reithmeier & Hanna Thallinger den Landes-Sieg in der Kategorie IDEA CHALLENGE! 🏆 Mit ihrer genialen Idee „SnackUp“ – personalisierte Jausenboxen für Schulen – überzeugten sie Jury & Publikum. Gesund, regional, nachhaltig & per App bestellbar! 🥗📱 💡 Nächster Stopp: Bundesfinale in Wien am 17. Juni! 💶 Preisgeld: 350 € 👏 Wir sind stolz auf euch! #SnackUp #FestDerIdeen #wirallesindhaklambach #Entrepreneurship4Youth #Innovation #glaubandich #JugendMitIdeen #Startrampe #SparkasseOÖ #NextGeneration #ifte #eesi #businessplan #traudich
𝓛𝓪𝓷𝓭𝔀𝓲𝓻𝓽𝓼𝓬𝓱𝓪𝓯𝓽 𝓰𝓸𝓮𝓼 𝓢𝓬𝓱𝓾𝓵𝓮 🌾 Unsere Klassen lernten mit Barbara Hummer, Projektleiterin der @landjugend_oberoesterreich, viel über Landwirtschaft und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft. In praxisnahen Workshops zu Lebensmittelproduktion, Tierhaltung und Umweltschutz wurden Vorurteile ausgeräumt und „Fake News“ aufgedeckt. 💬 Feedback: „Es war super interessant und hat echt Spaß gemacht!“ 📲 Mehr Infos auf der Webseite der Landjugend OÖ. Danke an Barbara Hummer! #wirallesindhaklambach #LandwirtschaftGoesSchule #LandjugendOÖ #Bildung #Nachhaltigkeit #wertvoll #input #miteinander #lebensmittel
𝓦𝓲𝓻 𝓯𝓮𝓲𝓮𝓻𝓷 𝓭𝓪𝓼 𝓸𝓯𝓯𝓲𝔃𝓲𝓮𝓵𝓵𝓮 𝓔𝓷𝓭𝓮 𝓭𝓮𝓻 𝓢𝓬𝓱𝓾𝓵𝔃𝓮𝓲𝓽! 😊 Die Maturantinnen und Maturanten der 5AB bedanken sich gemeinsam mit KV Mag. Monika Hudelist herzlich bei Edith-Maria Lugmair für die Einladung zu einem Abschlussfrühstück im Rahmen der Klassenpatenschaft durch @lugmair.transporte - Danke für die gute Zusammenarbeit! 🔝 #praxis #logistik #erfolg #feiern #jungetalente #wirallesindhaklambach #matura2025 #prüfung #gutgehenlassen #entspannen☀️
𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗚𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝘀? Die Klasse 2HME hat es herausgefunden! 🏫🔍 Unsere Schülerinnen hatten die einmalige Gelegenheit, die Justizanstalt Wels zu besuchen und einen tiefen Einblick in das Leben der Insassen zu gewinnen. Begleitet von einem erfahrenen Justizwachebeamten, erfuhren sie alles über die Abläufe der Haftprüfung, die Regelungen für Insassen, und die vielfältigen Werkstätten. Ein Nachmittag voller spannender Eindrücke und wertvoller Erfahrungen! 🌟 #JustizanstaltWels #wirallesindhaklambach #BildungHinterGittern #Klasse2HME #Einblicke #Lernen #Justizvollzug #Werkstätten
🏆➡️ Erfolg für Carina Hinterreiter bei der österreichischen Meisterschaft der Einspänner Kaltblut Die Schülerin Carina Hinterreiter (4aPW) vom ABZ Lambach hat zusammen mit ihren Beifahrerinnen Anna Gutmann (4aPW), Christiane Mayr und Emma Taferner (1.HAK) und dem Teilzeitschulpferd Elvira StPr. einen bemerkenswerten dritten Platz bei der österreichischen Meisterschaft der Einspänner Kaltblut errungen. Die talentierte junge Fahrerin zeigte an den drei Wettkampftagen beeindruckende Leistungen und wurde mit einer Bronzemedaille belohnt. ➡️ Tag 1: Freitag, 02.05.2025 - Dressurtag Am ersten Wettkampftag, dem Dressurtag, konnte das Duo mit Beifahrerin Emma Taferner bereits auf sich aufmerksam machen. Carina führte die erst siebenjährige Staatsprämienstute Elvira zu Höchstleistungen. Besonderen Eindruck hinterließen die Durchlässigkeit, der Schwung und die Harmonie des Gespanns. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 47,72 Punkten (umgerechnet über 70,00 % !), setzten sie sich an die Spitze des stark umkämpften Feldes. ➡️ Tag 2: Samstag, 03.05.2025 - Geländetag Der Samstag stand im Zeichen des Marathons, einem der anspruchsvollsten Teile des Wettbewerbs. Carina, Beifahrerin Christiane Mayr und Elvira meisterten die Hindernisse mit Bravour und belegten mit einer souveränen Leistung den vierten Platz. ➡️ Tag 3: Sonntag, 04.05.2025 - Hindernisfahren Am letzten Wettkampftag bewiesen Carina und ihre Beifahrerin Anna Gutmann erneut Nervenstärke. Sie absolvierten den Parcours ohne Fehlerpunkte an den Hindernissen, lediglich einige Zeitfehler addierten sich hinzu. Im Gesamtklassement sicherten sie sich damit den dritten Platz. Ein beachtlicher Erfolg für das noch junge Team bei der allgemeinen österreichischen Meisterschaft Kaltblut! 🙌 Nie ohne mein Team! 🙌 Herzlicher Dank geht an Fachlehrer und Coach Rudolf Pirhofer für das uneingeschränkte Engagement in Training und Bewerb! Ebenso an Pferdebesitzer Herbert Stöger für die zur Verfügungstellung der Stute Elvira und Förderung, an die Beifahrerinnen Emma Taferner (Dressur), Christiane Mayr (Marathon), Anna Gutmann (Hindernisfahren), sowie ans österreichische Pferdezentrum und ABZ Lambach für die Unterstützung!
🎓 Starke Leistungen bei der Diplomarbeitspräsentation der 5ABHK! 🌍🎉 Mit großem Engagement präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 5ABHK ihre Diplomarbeiten. Die Themen reichten von „Was essen wir morgen?“ 🍽️ über Frauen in Führungspositionen 👩💼 und gelebte Inklusion mit der Diakonie Bad Wimsbach 🤝 bis hin zu einem Businessplan für eine Marmeladenfabrik im Südsudan im Auftrag des Vereins ProSudan 🌍. Besonders hervorzuheben ist auch der Charity-Punschstand zugunsten von MOKI OÖ, der soziales Engagement sichtbar machte. Insgesamt erlebten wir Präsentationen, die Vielfalt, Fachkompetenz, Herz und Zukunftsdenken vereinten! #Diplomarbeit #Landjugend #Kochkurs #Diakonie #Fronius #Teamwork #Präsentation #Boundless #MOKI #Defensio #ProSudan #Businessplan #Matura2025 #Charity #SozialesEngagement #wirallesindhaklambach
📍 𝙕𝙪 𝘽𝙚𝙨𝙪𝙘𝙝 𝙗𝙚𝙞𝙢 𝙈𝙖𝙜𝙞𝙨𝙩𝙧𝙖𝙩 𝙒𝙚𝙡𝙨 Die Klassen 3AB & 4AB bekamen spannende Einblicke in die Welt des öffentlichen Dienstes: Von der Öffentlichkeitsarbeit über Personal & Finanzen bis zur Servicestelle für Bürgeranliegen. 💼 Über 80 Berufsgruppen, 1.500 Mitarbeiter:innen – und viele Chancen für HAK-Absolvent:innen: krisensicher, vielfältig & mit Aufstiegsmöglichkeiten! 🤔 Die Schüler:innen hatten viele Fragen: ❓ Wie läuft die Stellenbesetzung? ❓ Was verdient man nach der Matura? ❓ Wie digital ist die Verwaltung? ❓ Was macht eine Happiness-Managerin? ❓ Und was sind die kuriosesten Fundstücke im Fundamt? 🙏 Danke an MD Dr. Peter Franzmayr, Mag. Daniela Richter, Pia Korntner, BEd & das gesamte Team für die spannenden Einblicke! #MagistratWels #Berufsorientierung #ÖffentlicherDienst #ZukunftGestalten #Wels #wirallesindhaklambach
🏍️ 𝗧𝗿𝗶𝗮𝗹 & 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 – 𝗛𝗔𝗞 𝗮𝘂𝗳 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗥ä𝗱𝗲𝗿𝗻! 🏍️ Zum Abschluss des Sportjahres ging’s für die Burschen der 1AB und 2AB mit Prof. Holzinger in den Trialpark Ohlsdorf. Mit viel Spaß, Konzentration und jeder Menge Action wurde dort an der Fahrtechnik gefeilt – eine perfekte Vorbereitung fürs Mopedfahren im Alltag! 💪 Schon nach der ersten Stunde waren echte Fortschritte sichtbar – und der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz! 😎 #TrialparkOhlsdorf #HAKOnTour #MopedTraining #SicherUnterwegs #SportUndBewegung #Schulabschluss #wirallesindhaklambach
Pötz was machst du? 👨🍳🤔🍞✨ #spezialtoast #cooking #chef #tastetest #waffeleisen #wirallesindhaklambach
🇮🇪✨ 𝘿𝙐𝘽𝙇𝙄𝙉 𝟮𝟬𝟮𝟱 – 𝙎𝙥𝙧𝙖𝙘𝙝𝙧𝙚𝙞𝙨𝙚-𝙃𝙞𝙜𝙝𝙡𝙞𝙜𝙝𝙩𝙨 ✈️📚 Vom 16. bis 22. Juni waren die 3AB, 4AB & 2HME auf Sprachreise in Irland – und wir sagen nur: Wow! Unsere Woche im Überblick: 🏙️ Guided Walking Tour durch Dublin 🎓 Sprachschule am Vormittag 🚤 Bootsfahrt & Besuch von Dalkey Island 🌊 Cliffwalk in Howth – einfach atemberaubend! 🐕 Spannender Abend beim Hunderennen 🌿 Tagesausflug nach Glendalough & Powerscourt Garden ☀️ Und das Beste: Traumwetter die ganze Woche! Wir haben nicht nur unsere Englischkenntnisse verbessert, sondern auch ein neues Land, neue Leute und viele neue Eindrücke kennengelernt. 💬🌍 Unvergessliche Erinnerungen, starke Klassengemeinschaft & jede Menge Spaß – danke, Dublin! 🇮🇪❤️ #sprachreise #dublin2025 #haklambachontour #learningbytraveling #schooltrip #howth #glendalough #powerscourt #sprachschule #unvergesslich #wirallesindhaklambach
𝗪𝗼 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗿𝗮𝘂𝘀? 🧐 Die 4AB zum Abschluss des ÜFA-Arbeitsjahres auf Betriebsausflug in Linz 🤗 EXIT THE ROOM & City walk #team #werlesenkannistklarimvorteil #geschafft #ende #wiegeschnittenbrot #übungsfirma #habenfertig #wirallesindhaklambach
🤩 𝙃𝙖𝙣𝙣𝙖 & 𝙎𝙤𝙛𝙞𝙚 𝙢𝙞𝙩 𝙞𝙝𝙧𝙚𝙢 𝙋𝙞𝙩𝙘𝙝 𝙞𝙢 𝘽𝙪𝙣𝙙𝙚𝙨𝙛𝙞𝙣𝙖𝙡𝙚 📣 Mit Charme, Kompetenz und einer genialen Idee haben Hanna & Sofie aus der 2AB beim Next Generation-Wettbewerb in Wien den 3. Platz in der Idea Challenge geholt! 🥉💡 Ihre Idee: Snackup – die smarte Lösung für stressfreie, gesunde Schuljause 🍎🥪 700+ Einreichungen, Top 3 – wir sind MEGA stolz! 🙌 🎤 Moderation: Prof. Johannes Lindner 🎓 Veranstalter: IFTE – 25 Jahre Entrepreneurship Education #NextGeneration2025 #wien #Entrepreneurship #Schülerpower #Businessideen #IFTE #PitchPerfect #ProudMoment #wirallesindhaklambach
✨𝙈𝙖𝙩𝙪𝙧𝙖𝙛𝙚𝙞𝙚𝙧 𝟮𝟬𝟮𝟱✨ ein wunderbarer Abend für alle erfolgreichen Maturanten mit ihren Familien und Freunden 🫶🏼 #einhochaufuns #erfolg #matura2025 #stiftskirche #gottesdienst #chor #feiern #danke #gemeinsam #abschluss #zeugnis #wirallesindhaklambach
❓❓❓Wie sind die Prüfungen ausgefallen? 🤗 In beiden Klassen haben alle Kandidat*innen ihre Reifeprüfung erfolgreich beendet. Wir sind sehr stolz! 🌺👏🏻 #matura #prüfungbestanden #danke #spannend #spitze #sprachen #karriere #jetztgehtslos #wirallesindhaklambach
🚒 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝗵𝗮𝘂𝘁𝗻𝗮𝗵 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻! Die Klassen 4AB und 2HME durften bei einer umfassenden Werksführung bei @rosenbauergroup in Leonding hinter die Kulissen blicken. Von der Teilefertigung über den Sonderfahrzeugbau bis hin zum Qualitätsmanagement – wir haben gesehen, wie Hightech und Präzision im Feuerwehrfahrzeugbau zusammenkommen. 💡🔧 Besonders beeindruckend: das „Probesitzen“ im Panther, die Einblicke in die ISO-zertifizierten Prozesse und die moderne, nachhaltige Arbeitsumgebung. Danke an Herrn Helmut Ogris für die authentische und spannende Führung! 🙌 📚 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝗱𝗿𝗶𝗻! #feuerwehr #technik #prozess #iso9001 #nachhaltig #international #sales #pumpe #innovation #wirallesindhaklambach #panther #praxis #wirtschaft
𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗡𝗶𝗻𝗮 𝗞𝗶𝗿𝗸𝗺𝗮𝗻 🇺🇸📚 Diese Woche verabschieden wir uns von Nina Kirkman, die aus den USA kommt und Deutsch studiert hat. 🌎Dieses Schuljahr war sie als Englisch-Fremdsprachenassistentin bei uns an der HAK Lambach tätig. Wir danken ihr für die kompetente Unterstützung und die Einblicke in den „American Way of Life“. 🇺🇸🏈🥞 🫶🏼 ʟɪᴇʙᴇ ɴɪɴᴀ, ᴡɪʀ ᴡüɴꜱᴄʜᴇɴ ᴅɪʀ ᴠᴏɴ ʜᴇʀᴢᴇɴ ᴀʟʟᴇꜱ ɢᴜᴛᴇ ꜰüʀ ᴅᴇɪɴᴇ ᴢᴜᴋᴜɴꜰᴛ! 🌟 #GoodVibes #EnglischAssistentin #Sprachen #Kultur #AmericanWayOfLife #USA #wirallesindhaklambach #Abschied #Danke
📚 𝗔𝘂𝗳 𝘇𝘂𝗿 𝗝𝗞𝗨! Wie funktioniert wissenschaftliches Arbeiten an der Uni? 🤔 Die Klassen 4AB und 2HME waren zu Besuch in der 📖 Bibliothek der @jkulinz | Neben einer spannenden Führung durch die modernen Räumlichkeiten – inklusive Learning Center – gab’s wertvolle Tipps zur 📚 Recherche und 📥 Ausleihe. Besonders cool: Mit Tages-Zugängen konnten unsere Schüler*innen direkt vor Ort E-Books downloaden – perfekt für die Diplomarbeit! 💡💻 Natürlich durfte auch ein kleiner Einblick ins 🎓 Studentenleben nicht fehlen! Ein großes Dankeschön an Frau Breiner für die Organisation und Unterstützung! 🙌 #JKU #Bibliothek #Schulbesuch #Diplomarbeit #Recherche #EBooks #Studentenleben #wirallesindhaklambach #Linz #4AB #2HME #Danke #WissenschaftEntdecken #ZukunftGestalten
🕵️♂️ 𝙁𝙖𝙠𝙚 𝙉𝙚𝙬𝙨 𝙚𝙣𝙩𝙡𝙖𝙧𝙫𝙚𝙣 – ORF-Journalist Felix Schatz im Workshop an der HAK Lambach! 🧠📱 Die 1. Klasse der HAK Lambach tauchte heute mit ORF-Journalist Felix Schatz in die Welt der Medien und Falschmeldungen ein. Im Rahmen der Initiative 𝙇𝙞𝙚 𝘿𝙚𝙩𝙚𝙘𝙩𝙤𝙧𝙨 lernten die Schüler*innen, wie man Fake News erkennt und kritisch mit Informationen umgeht. 🔍📰 Von Social Media über Quellenchecks bis hin zu einer kreativen Redaktionsübung – ein spannender Vormittag mit vielen Aha-Momenten! 💬✨ #FakeNews #Medienkompetenz #LieDetectors #wirallesindhaklambach #FelixSchatz #ORF #journalism #kritischdenken
Erasmus+ Finnland – eine Woche voller Highlights! 🇫🇮 Nach dem Start in Helsinki mit Sightseeing und einem Ausflug zur Insel Suomenlinna ging es weiter nach Huittinen, wo wir 💗-lich von unseren Gastfamilien aufgenommen wurden.🤗 Vor Ort erwarteten uns abwechslungsreiche Workshops rund um Art🎨, Music🎶 & Wilderness🌲, kreative Gruppenarbeiten, spannende Schulbesuche und typisch finnische Erlebnisse – inklusive Sauna🧖🏼♀️, Hot Tub und eiskaltem See.🦦 Ein Tagestrip führte uns nach Turku🌇, und als unser Rückflug spontan gestrichen wurde, fuhren wir mit einer riesigen Fähre ⛴️ über die Ostsee nach Tallinn – ein unerwartetes, aber großartiges Finale unserer Reise.👋🏽🛫🧳 Diese Woche war geprägt von kulturellem Austausch, neuen Freundschaften ♾️, viel Lachen 😄 und unvergesslichen Momenten. Kiitos, Finnland! 🇫🇮 👋🏽 @lauttakylanlukio @jariekberg @stefanibentegodi @gimnazija.ledina
🎉 𝗚𝗲𝘄𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻! Beim heutigen Fest der Ideen in der Tabakfabrik Linz holten sich Sofie Reithmeier & Hanna Thallinger den Landes-Sieg in der Kategorie IDEA CHALLENGE! 🏆 Mit ihrer genialen Idee „SnackUp“ – personalisierte Jausenboxen für Schulen – überzeugten sie Jury & Publikum. Gesund, regional, nachhaltig & per App bestellbar! 🥗📱 💡 Nächster Stopp: Bundesfinale in Wien am 17. Juni! 💶 Preisgeld: 350 € 👏 Wir sind stolz auf euch! #SnackUp #FestDerIdeen #wirallesindhaklambach #Entrepreneurship4Youth #Innovation #glaubandich #JugendMitIdeen #Startrampe #SparkasseOÖ #NextGeneration #ifte #eesi #businessplan #traudich
𝓛𝓪𝓷𝓭𝔀𝓲𝓻𝓽𝓼𝓬𝓱𝓪𝓯𝓽 𝓰𝓸𝓮𝓼 𝓢𝓬𝓱𝓾𝓵𝓮 🌾 Unsere Klassen lernten mit Barbara Hummer, Projektleiterin der @landjugend_oberoesterreich, viel über Landwirtschaft und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft. In praxisnahen Workshops zu Lebensmittelproduktion, Tierhaltung und Umweltschutz wurden Vorurteile ausgeräumt und „Fake News“ aufgedeckt. 💬 Feedback: „Es war super interessant und hat echt Spaß gemacht!“ 📲 Mehr Infos auf der Webseite der Landjugend OÖ. Danke an Barbara Hummer! #wirallesindhaklambach #LandwirtschaftGoesSchule #LandjugendOÖ #Bildung #Nachhaltigkeit #wertvoll #input #miteinander #lebensmittel
𝓦𝓲𝓻 𝓯𝓮𝓲𝓮𝓻𝓷 𝓭𝓪𝓼 𝓸𝓯𝓯𝓲𝔃𝓲𝓮𝓵𝓵𝓮 𝓔𝓷𝓭𝓮 𝓭𝓮𝓻 𝓢𝓬𝓱𝓾𝓵𝔃𝓮𝓲𝓽! 😊 Die Maturantinnen und Maturanten der 5AB bedanken sich gemeinsam mit KV Mag. Monika Hudelist herzlich bei Edith-Maria Lugmair für die Einladung zu einem Abschlussfrühstück im Rahmen der Klassenpatenschaft durch @lugmair.transporte - Danke für die gute Zusammenarbeit! 🔝 #praxis #logistik #erfolg #feiern #jungetalente #wirallesindhaklambach #matura2025 #prüfung #gutgehenlassen #entspannen☀️
𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗚𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝘀? Die Klasse 2HME hat es herausgefunden! 🏫🔍 Unsere Schülerinnen hatten die einmalige Gelegenheit, die Justizanstalt Wels zu besuchen und einen tiefen Einblick in das Leben der Insassen zu gewinnen. Begleitet von einem erfahrenen Justizwachebeamten, erfuhren sie alles über die Abläufe der Haftprüfung, die Regelungen für Insassen, und die vielfältigen Werkstätten. Ein Nachmittag voller spannender Eindrücke und wertvoller Erfahrungen! 🌟 #JustizanstaltWels #wirallesindhaklambach #BildungHinterGittern #Klasse2HME #Einblicke #Lernen #Justizvollzug #Werkstätten
🏆➡️ Erfolg für Carina Hinterreiter bei der österreichischen Meisterschaft der Einspänner Kaltblut Die Schülerin Carina Hinterreiter (4aPW) vom ABZ Lambach hat zusammen mit ihren Beifahrerinnen Anna Gutmann (4aPW), Christiane Mayr und Emma Taferner (1.HAK) und dem Teilzeitschulpferd Elvira StPr. einen bemerkenswerten dritten Platz bei der österreichischen Meisterschaft der Einspänner Kaltblut errungen. Die talentierte junge Fahrerin zeigte an den drei Wettkampftagen beeindruckende Leistungen und wurde mit einer Bronzemedaille belohnt. ➡️ Tag 1: Freitag, 02.05.2025 - Dressurtag Am ersten Wettkampftag, dem Dressurtag, konnte das Duo mit Beifahrerin Emma Taferner bereits auf sich aufmerksam machen. Carina führte die erst siebenjährige Staatsprämienstute Elvira zu Höchstleistungen. Besonderen Eindruck hinterließen die Durchlässigkeit, der Schwung und die Harmonie des Gespanns. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 47,72 Punkten (umgerechnet über 70,00 % !), setzten sie sich an die Spitze des stark umkämpften Feldes. ➡️ Tag 2: Samstag, 03.05.2025 - Geländetag Der Samstag stand im Zeichen des Marathons, einem der anspruchsvollsten Teile des Wettbewerbs. Carina, Beifahrerin Christiane Mayr und Elvira meisterten die Hindernisse mit Bravour und belegten mit einer souveränen Leistung den vierten Platz. ➡️ Tag 3: Sonntag, 04.05.2025 - Hindernisfahren Am letzten Wettkampftag bewiesen Carina und ihre Beifahrerin Anna Gutmann erneut Nervenstärke. Sie absolvierten den Parcours ohne Fehlerpunkte an den Hindernissen, lediglich einige Zeitfehler addierten sich hinzu. Im Gesamtklassement sicherten sie sich damit den dritten Platz. Ein beachtlicher Erfolg für das noch junge Team bei der allgemeinen österreichischen Meisterschaft Kaltblut! 🙌 Nie ohne mein Team! 🙌 Herzlicher Dank geht an Fachlehrer und Coach Rudolf Pirhofer für das uneingeschränkte Engagement in Training und Bewerb! Ebenso an Pferdebesitzer Herbert Stöger für die zur Verfügungstellung der Stute Elvira und Förderung, an die Beifahrerinnen Emma Taferner (Dressur), Christiane Mayr (Marathon), Anna Gutmann (Hindernisfahren), sowie ans österreichische Pferdezentrum und ABZ Lambach für die Unterstützung!
🎓 Starke Leistungen bei der Diplomarbeitspräsentation der 5ABHK! 🌍🎉 Mit großem Engagement präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 5ABHK ihre Diplomarbeiten. Die Themen reichten von „Was essen wir morgen?“ 🍽️ über Frauen in Führungspositionen 👩💼 und gelebte Inklusion mit der Diakonie Bad Wimsbach 🤝 bis hin zu einem Businessplan für eine Marmeladenfabrik im Südsudan im Auftrag des Vereins ProSudan 🌍. Besonders hervorzuheben ist auch der Charity-Punschstand zugunsten von MOKI OÖ, der soziales Engagement sichtbar machte. Insgesamt erlebten wir Präsentationen, die Vielfalt, Fachkompetenz, Herz und Zukunftsdenken vereinten! #Diplomarbeit #Landjugend #Kochkurs #Diakonie #Fronius #Teamwork #Präsentation #Boundless #MOKI #Defensio #ProSudan #Businessplan #Matura2025 #Charity #SozialesEngagement #wirallesindhaklambach