Mobilitäts- und Logistikdienstleister
Österreich
42600 Mitarbeiter

Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Als offizieller Mobilitätspartner des ÖFB sind wir stolz darauf, das Nachwuchskonzept „Trainieren mit dem Teamchef“ zu unterstützen. ⚽🚆 Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder Österreichs und wissen daher, wie wichtig es ist, junge Menschen zu fördern, zu begeistern und sie auf ihrem Weg zu unterstützen, damit sie ihre Ziele im Leben erreichen können. 💪 Genau diesem Ziel verschreibt sich auch der ÖFB : Teamchef Ralf Rangnick reist quer durch die Bundesländer, um mit jungen, aufstrebenden Talenten zu trainieren. ⚽ Wir freuen uns, unseren Beitrag dazu zu leisten – und bringen den Teamchef sicher, nachhaltig und zuverlässig mit Bus und Bahn an die Sportplätze des Landes. 🚅🛤️ #UndWasFaehrstDu
Modular, grün und allzeit bereit: Unsere Hochleistungs-Instandhaltungsflotte. 💪 Aktuell sind einige von den insgesamt 57 modernen Fahrzeugen auf der #Koralmbahn im Testeinsatz. Gemeinsam sorgen Mensch und Maschine für ein intaktes Netz und schnelle Reparaturen. 👷♀️🏗️ Du willst auch Teil des #TeamOEBB werden? Hier geht's zur Bewerbung ▶ karriere.oebb.at #OEBBbauenauf
Michael mag den blauen Blitz und hat einen grünen Daumen. Sein Herz hat der Hauptbahnhof-Betriebsmanager und Alt-Eisenbahner am rechten Fleck. 🤗 In der neuen #Gleisgeschichte erfahrt ihr mehr vom "letzten Mann vom Südbahnhof“. Hier geht's zur ganzen #Gleisgeschichte 🚂👉 https://bit.ly/4lqTcbj
Patrick steht nicht auf der Leitung, sondern kümmert sich um jede Herausforderung, was die neue Oberleitung auf der Wiener Stammstrecke anbelangt. Damit es ab nächsten Montag wieder heißt: "Bahn frei" zwischen Praterstern und Floridsdorf.🚆Sein Rezept: Teamwork.💪 #OEBBbauenauf
Schauplatz historisches Inntalviadukt 👀 Starke hydraulische Zylinder zogen das 2.000 Tonnen schwere Bogentragwerk in seine endgültige Position. Fingerspitzengefühl, Präzision und viel Power waren gefragt. 💪 #BehindTheStreckensperre
Von Oberleitung bis Vogelschutz: Wir haben den Überblick über 3.700 km Fahrdraht, Tragseil und alle Komponenten, die eure Züge mit #Energie versorgen.⚡Die Montage von Vogelschutzkappen passiert im Flug. 🦅 Funfact: Weichenheizungen brauchen auch Energie. Damit unsere 10.400 Stück im Winter nicht frieren, wartet unser Team sie im Sommer. 🤗 #OEBBbauenauf
In weniger als zwei Wochen fährt die Wiener S-Bahn wieder zwischen Praterstern und Floridsdorf. 🚆 Während der Sperre erneuern wir neben Gleisen und Weichen auch die teilweise über 50 Jahre alte Oberleitung. 75 Masten und 7 km wurden bereits modernisiert. Weitere 8 km sind im Fertigwerden. 💪 Wo noch bis 1.9. welcher Bus des SEV fährt ➡️ https://www.s-bahn.wien/
🖼️ Ein Foto wie ein Gemälde - und ein Hinweis darauf, dass der Sommer noch lange nicht vorbei ist. 🤩 © Stefan Marten
Gratis schmeckt besser. 🤑☕ Daher gleich Vorzugspunkte sammeln und Prämien genießen. 😎
Wir bringen euch nicht nur sicher und bequem ans Ziel – sondern auch hautnah zum nächsten Heimspiel des ÖFB Nationalteams! 😍 Als stolzer Mobilitätspartner des @oefb_1904 verlosen wir 2x2 Tickets für das ausverkaufte Spiel Österreich 🇦🇹 gegen Zypern 🇨🇾! 📅 Am 6.9. in der Raiffeisen Arena Linz 👉 Beantworte unsere Gewinnspielfrage in den Kommentaren und markiere die Person, die du mitnehmen willst: ❓ Wer hat das letzte Tor Österreichs bei einer WM Endrunde erzielt? 🎁 Unter allen richtigen Antworten verlosen wir die Tickets!* © ÖFB / Kelemen
Wir sagen nur: schneller am Ziel! 🔥 #oebb
Get ready for Fernweh 😭 #UnsereOEBB
Die Modernisierung der Wiener Stammstrecke geht voran, aber nicht ohne Sonnenschutz! 💪☀️ Bei vielen fleißigen Kolleg:innen auf der Baustelle und sommerlichen Temperaturen gehen da schon einige Liter Sonnencreme drauf. 😎 Bis 1.9.2025 ist die Strecke zwischen Floridsdorf & Praterstern noch gesperrt, unsere SEV-Busse bringen euch in der Zeit aber trotzdem an euer Ziel. 🚍 #OEBBbauenauf
Bei uns haben Hass, Gewalt und Ausgrenzung nichts verloren. ❤️🩷🧡💛💚💙🩵💜
Wir wollen die Liebe weiterbringen. ❤🚂🌈
Update Baustelle #Tauerntunnel : Rund 500 Kolleg:innen arbeiten 24/7, damit alle Arbeiten zur Modernisierung im Zeitplan bleiben und bald wieder Züge für euch fahren. 🚆 Es gibt also Licht am Ende der Tunnelarbeiten und bei der Erneuerung der Bahnhöfe im Gasteinertal. Schaut selbst! 🎥 #OEBBbauenauf Infos zur Sperre ➡ https://lnkd.in/dZEwFf8x
🌷 Habemus ÖBB Blühwiese! 🌸 14.977 ÖBB Bienen- und Blumenbiker:innen und 1.330.534 erradelte Kilometer machen eine neue ÖBB Blühwiese in Altach möglich! 🚲 700.000 km in 8 Aktionstagen: Ziel geknackt! 🥳 Wir freuen uns über eine neue ÖBB Blühwiese in Altach. Die 1.400 m2 große Augenweide ist ein Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere heimische Tierarten. Das #TeamOEBB wird gut auf diesen Lebensraum aufpassen! 🐝🌼 © ÖBB | Hackl
Unsere neue Hybridlok macht den Güterverkehr jetzt noch flexibler. 😍🏋️♀️ © Lukas Schramm
Grüne Energie im Anflug: Auf 400 m Schallschutzwand pilotieren wir eine Photovoltaik-Anlage mit Klebemodulen. Mehr als 300 Module = 150 MWh = 37 Haushalte. Wir nutzen den Strom für das System Bahn. #Gruenstrom 💚
Der Sommer naht und wir fragen uns: Was steht ganz oben bei dir auf der "Zugreise-Bucket-Liste" 🔥🚆 Schreibs uns in die Kommentare! #UnsereOEBB © ÖBB/Kurt Prinz
Als offizieller Mobilitätspartner des ÖFB sind wir stolz darauf, das Nachwuchskonzept „Trainieren mit dem Teamchef“ zu unterstützen. ⚽🚆 Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder Österreichs und wissen daher, wie wichtig es ist, junge Menschen zu fördern, zu begeistern und sie auf ihrem Weg zu unterstützen, damit sie ihre Ziele im Leben erreichen können. 💪 Genau diesem Ziel verschreibt sich auch der ÖFB : Teamchef Ralf Rangnick reist quer durch die Bundesländer, um mit jungen, aufstrebenden Talenten zu trainieren. ⚽ Wir freuen uns, unseren Beitrag dazu zu leisten – und bringen den Teamchef sicher, nachhaltig und zuverlässig mit Bus und Bahn an die Sportplätze des Landes. 🚅🛤️ #UndWasFaehrstDu
Modular, grün und allzeit bereit: Unsere Hochleistungs-Instandhaltungsflotte. 💪 Aktuell sind einige von den insgesamt 57 modernen Fahrzeugen auf der #Koralmbahn im Testeinsatz. Gemeinsam sorgen Mensch und Maschine für ein intaktes Netz und schnelle Reparaturen. 👷♀️🏗️ Du willst auch Teil des #TeamOEBB werden? Hier geht's zur Bewerbung ▶ karriere.oebb.at #OEBBbauenauf
Michael mag den blauen Blitz und hat einen grünen Daumen. Sein Herz hat der Hauptbahnhof-Betriebsmanager und Alt-Eisenbahner am rechten Fleck. 🤗 In der neuen #Gleisgeschichte erfahrt ihr mehr vom "letzten Mann vom Südbahnhof“. Hier geht's zur ganzen #Gleisgeschichte 🚂👉 https://bit.ly/4lqTcbj
Patrick steht nicht auf der Leitung, sondern kümmert sich um jede Herausforderung, was die neue Oberleitung auf der Wiener Stammstrecke anbelangt. Damit es ab nächsten Montag wieder heißt: "Bahn frei" zwischen Praterstern und Floridsdorf.🚆Sein Rezept: Teamwork.💪 #OEBBbauenauf
Schauplatz historisches Inntalviadukt 👀 Starke hydraulische Zylinder zogen das 2.000 Tonnen schwere Bogentragwerk in seine endgültige Position. Fingerspitzengefühl, Präzision und viel Power waren gefragt. 💪 #BehindTheStreckensperre
Von Oberleitung bis Vogelschutz: Wir haben den Überblick über 3.700 km Fahrdraht, Tragseil und alle Komponenten, die eure Züge mit #Energie versorgen.⚡Die Montage von Vogelschutzkappen passiert im Flug. 🦅 Funfact: Weichenheizungen brauchen auch Energie. Damit unsere 10.400 Stück im Winter nicht frieren, wartet unser Team sie im Sommer. 🤗 #OEBBbauenauf
In weniger als zwei Wochen fährt die Wiener S-Bahn wieder zwischen Praterstern und Floridsdorf. 🚆 Während der Sperre erneuern wir neben Gleisen und Weichen auch die teilweise über 50 Jahre alte Oberleitung. 75 Masten und 7 km wurden bereits modernisiert. Weitere 8 km sind im Fertigwerden. 💪 Wo noch bis 1.9. welcher Bus des SEV fährt ➡️ https://www.s-bahn.wien/
🖼️ Ein Foto wie ein Gemälde - und ein Hinweis darauf, dass der Sommer noch lange nicht vorbei ist. 🤩 © Stefan Marten
Gratis schmeckt besser. 🤑☕ Daher gleich Vorzugspunkte sammeln und Prämien genießen. 😎
Wir bringen euch nicht nur sicher und bequem ans Ziel – sondern auch hautnah zum nächsten Heimspiel des ÖFB Nationalteams! 😍 Als stolzer Mobilitätspartner des @oefb_1904 verlosen wir 2x2 Tickets für das ausverkaufte Spiel Österreich 🇦🇹 gegen Zypern 🇨🇾! 📅 Am 6.9. in der Raiffeisen Arena Linz 👉 Beantworte unsere Gewinnspielfrage in den Kommentaren und markiere die Person, die du mitnehmen willst: ❓ Wer hat das letzte Tor Österreichs bei einer WM Endrunde erzielt? 🎁 Unter allen richtigen Antworten verlosen wir die Tickets!* © ÖFB / Kelemen
Wir sagen nur: schneller am Ziel! 🔥 #oebb
Get ready for Fernweh 😭 #UnsereOEBB
Die Modernisierung der Wiener Stammstrecke geht voran, aber nicht ohne Sonnenschutz! 💪☀️ Bei vielen fleißigen Kolleg:innen auf der Baustelle und sommerlichen Temperaturen gehen da schon einige Liter Sonnencreme drauf. 😎 Bis 1.9.2025 ist die Strecke zwischen Floridsdorf & Praterstern noch gesperrt, unsere SEV-Busse bringen euch in der Zeit aber trotzdem an euer Ziel. 🚍 #OEBBbauenauf
Bei uns haben Hass, Gewalt und Ausgrenzung nichts verloren. ❤️🩷🧡💛💚💙🩵💜
Wir wollen die Liebe weiterbringen. ❤🚂🌈
Update Baustelle #Tauerntunnel : Rund 500 Kolleg:innen arbeiten 24/7, damit alle Arbeiten zur Modernisierung im Zeitplan bleiben und bald wieder Züge für euch fahren. 🚆 Es gibt also Licht am Ende der Tunnelarbeiten und bei der Erneuerung der Bahnhöfe im Gasteinertal. Schaut selbst! 🎥 #OEBBbauenauf Infos zur Sperre ➡ https://lnkd.in/dZEwFf8x
🌷 Habemus ÖBB Blühwiese! 🌸 14.977 ÖBB Bienen- und Blumenbiker:innen und 1.330.534 erradelte Kilometer machen eine neue ÖBB Blühwiese in Altach möglich! 🚲 700.000 km in 8 Aktionstagen: Ziel geknackt! 🥳 Wir freuen uns über eine neue ÖBB Blühwiese in Altach. Die 1.400 m2 große Augenweide ist ein Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere heimische Tierarten. Das #TeamOEBB wird gut auf diesen Lebensraum aufpassen! 🐝🌼 © ÖBB | Hackl
Unsere neue Hybridlok macht den Güterverkehr jetzt noch flexibler. 😍🏋️♀️ © Lukas Schramm
Grüne Energie im Anflug: Auf 400 m Schallschutzwand pilotieren wir eine Photovoltaik-Anlage mit Klebemodulen. Mehr als 300 Module = 150 MWh = 37 Haushalte. Wir nutzen den Strom für das System Bahn. #Gruenstrom 💚
Der Sommer naht und wir fragen uns: Was steht ganz oben bei dir auf der "Zugreise-Bucket-Liste" 🔥🚆 Schreibs uns in die Kommentare! #UnsereOEBB © ÖBB/Kurt Prinz
ÖBB
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente