Zerkleinerungstechnik
Österreich
rund 500 Mitarbeiter weltweit Mitarbeiter

Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Lehrlingsausflug 2025 😎 Auch in diesem Jahr gab es zum Start ins neue Lehrjahr wieder den üblichen Lehrlingsausflug. Das Besondere: die Lehrlinge kümmern sich selbst um die Planung, Budgetierung und Organisation. Diesmal ging es für die Lehrlinge aus Metalltechnik, IT & Betriebslogistik nach #Augsburg: 🤖 Zunächst besuchten sie die Firma @kuka_dach , die für ihre fortschrittliche Robotertechnik weltweit bekannt ist. 🏎️ Im Anschluss folgten ein actionreiches Rennen beim E-Kartfahren und ein Abendessen in der L'Osteria. 🥨 Für den finalen Abendausklang ging es dann noch ins #Hofbräuhaus. 🌊 Den 2. Tag verbrachten unsere Lehrlinge dann in der Therme #Erding. Alles über UNTHA als Arbeitgeber, unsere Benefits und offene Stellen findest Du im Link „Aktuelle Jobs“ in der Bio. 🔗
Materialtest: UNTHA #RS100 vs. Kupfercoils 🔎 📋 #Aufgabenstellung: Für einen Interessenten sollte Kupfercoils mit einer Breite ca. 350 mm für den Entzinnungsprozess zerkleinert werden. Das Material sollte eben und plan sein, sodass alle Stellen gut für das Entzinnungsmedium erreichbar sind. ⚙️ #Zerkleinerer: Zum Einsatz kam ein UNTHA RS100 mit 29 Hackscheiben und ohne Lochsieb. Das RS-Schneidwerk eignet sich hervorragend für unterschiedliche Anwendungen und sorgt für einen automatischen Materialeinzug. ✔️ #Ergebnis: Die Kupfercoils konnten im Testbetrieb problemlos zerkleinert werden. Durch Anpassungen am Schneidwerk und der zugeführten Materialmenge können die Größe des Ausgangsmaterials sowie die Durchsatzleistung verändert werden. Das zerkleinerte Material bzw. die RS100 erfüllten damit die Erwartungen des Interessenten. 🗣️ Interesse an einem persönlichen Materialtest? – Infos gibt’s im Link „Materialtest“ in der Bio.
WEEE-Recycling: von Elektroschrott zu Gold 📻−>🪙 The Royal Mint − offizieller Hersteller des britischen Münzgeldes – entwickelte in Zusammenarbeit mit Partnern ein neuwertiges Verfahren, um #Edelmetalle aus #Elektroschrott zurückzugewinnen. 👑 Die Anlage ist eine Branchenneuheit, die beispielsweise Gold aus Elektronikgeräten zurückgewinnt. Am Beginn des Prozesses stehen drei UNTHA RS30. Sie zerkleinern Leiterplatten und stellen sicher, dass Metalle und Nichtmetalle voneinander getrennt werden können. Basismetalle werden extrahiert und weiterverkauft, während goldhaltige Bestandteile mit einer einzigartigen Chemikalie behandelt werden. In nur wenigen Minuten werden dadurch mehr als 99 % des Goldes extrahiert. Jährlich werden so über 4.000 Tonnen Leiterplatten verarbeitet und daraus bis zu 450 kg #Gold gewonnen. ⭐ Mehr über diesen Kunden gibt es im Link „Referenzen“ in der Bio. #gold #recycling #weeerecycling
3. Platz für UNTHA im Arbeitgeber-Ranking 🏆 Unter 498 Unternehmen aus ganz Österreich belegen wir den 3. Platz. Wir freuen uns sehr über die #Auszeichnung im Arbeitgeber-Ranking 2025, das im Rahmen einer Studie des @industriemagazin.at / @Das österreichische Industriemagazin in Zusammenarbeit mit dem IMWF erstellt wurde.🤩 💬 „Diese Anerkennung bedeutet uns sehr viel, weil sie das Engagement, das #Vertrauen und die Teamarbeit widerspiegelt, die unser Unternehmen in den letzten Jahren geprägt haben. Wir legen großen Wert auf ein positives Miteinander und sind bemüht, unsere Mitarbeitenden bestmöglich aus- und weiterzubilden. Darum freut es uns besonders, wenn sie das nach außen tragen und unsere Unternehmenskommunikation dies unterstreichen kann.“ − Matthias Kiefer, Head of Human Resources bei UNTHA 👉 Mehr dazu gibt es im Link „Aktuelle News“ in der Bio. #besterarbeitgeber #salzburgjobs
#teamUNTHA stellt sich vor 👋 Thomas Mailinger ist als Internal Engineer für die Testläufe im Technikum in Kuchl/Salzburg zuständig. Er führt dort in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Anwendungstechnik und Entwicklung Materialtest für Interessenten durch. Bei den Tests kommen unterschiedliche Maschinen zum Einsatz, die vorab an die Anforderungen der (potenziellen) Kund:innen angepasst werden. Darüber hinaus ist Thomas für die Erfassung der Testdaten zuständig und sorgt für die Instandhaltung der Maschinen vor Ort. 👨🔧📋 🛠️ 💬 „Ich bin seit 2018 Teil des Teams und fühle mich bei UNTHA sehr wohl. Es wird viel Wert auf ein gutes Miteinander und einen ehrlichen Umgang gelegt und das weiß ich sehr zu schätzen.“ – Thomas Mailinger #teamUNTHA #shreddingtechnology #schredder #job #joinus #besterarbeitgeber #team
Läuft bei uns! bzw. wir laufen beim Salzburger Businesslauf 🏃♂️🏃♀️ Gemeinsame Events und sportliche Aktivitäten spielen eine große Rolle bei UNTHA – damit stärken wir den Teamgeist und tun gleichzeitig etwas für unsere Fitness. 💪 Eines unserer größten Highlights ist auch in diesem Jahr der @salzburger_businesslauf . Heuer war UNTHA mit sieben Teams beim Lauf vertreten. Und es zeigt sich, dass wir nicht nur sportlich, sondern auch kreativ sind. Denn unsere Läufer:innen haben sich tolle Teamnamen ausgedacht: „The Christaniels“, „UNTHA sticht Ober“, Die 3 Muskeltiere“ und „UNTHAhopft“, um nur ein paar zu nennen. Es war wie immer eine tolle Veranstaltung! Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Ausklang in die @paulistubm . 🥗🍻 #businesslauf #salzburg #salzburgerbusinesslauf2025 #teamuntha
XR-Demo-Tour durch Österreich ⛰️📍🇦🇹 Teste unsere Zerkleinerer unter realen Bedingungen − im eigenen Betrieb und mit unterschiedlichsten Materialien: Pulperzöpfe und Papierrejekte, Industrie- und Gewerbemüll, Altholz und Metall, Matratzen und Teppiche, Reifen, Gummi u. v. m. Ab sofort sind wir mit der XR unterwegs in Österreich! 🛣️ Die UNTHA XR-Klasse hat sich über viele Jahre hinweg als einer der effizientesten und besten Zerkleinerer etabliert. Um Interessenten die Entscheidung für einen dieser Schredder noch einfacher zu machen, besuchen wir sie gerne für eine individuelle Live-Vorführungen. 👉 Das Kontaktformular zum Buchen einer Live-Demo gibt es im Link „XR-Live-Demo buchen!“ #untha #shreddingtechnology #schredder #XR #livedemo #demotour
Recycling & Produktion von EBS mit XR3000C 🔥 Die Recyclinganlage von Tom White Waste zerkleinert und sortiert unterschiedliche Materialströme: alles was recycelt werden kann, geht zurück in den Wertstoffkreislauf, und alles andere wird zu Ersatzbrennstoffen (EBS) verarbeitet, um Ressourcen zu schonen. Das Unternehmen setzt auf den leistungsstarken UNTHA Zerkleinerer XR3000C: ♻️ Hohe Durchsatzleistungen von bis zu 60 Tonnen/Tag ♻️ Robuste Bauweise sichert reibungslose Abläufe ohne Störungen ♻️ 75 % energieeffizienter als vergleichbare dieselhydraulische Schredder Aufgrund der hohen Kapazitäten des XR3000C ist Tom White in der Lage, Material anderer Entsorger zu übernehmen und konnte so seinen Gewinn steigern. 👉 Mehr über diese Success Story gibt es im Link „Referenzen“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #recycling #ebs #ebsproduktion #xr3000c
#teamUNTHA stellt sich vor 👋 Wir sind stolz darauf, dass viele unserer Mitarbeiter:innen sehr lange Teil des Teams sind. Wie unser Kollege Goran Djuric − er ist seit 1991 als Schweißer Teil von UNTHA. Seit einigen Jahren ist er Teamleiter der Schweißerei: Er leitet ein Team von 24 Personen, sorgt für die Verteilung der Arbeitsaufträge und ist im ständigen Austausch mit Abteilungen wie der Arbeitsvorbereitung und der CNC-Montage. Sein Team schweißt beispielsweise die Rotoren der UNTHA XR, Maschinenrahmen von LR-Zerkleinerern, Lochsiebe und LR-/RS-Maschinen-Untergestelle. 💬 „Ich arbeite seit über 30 Jahren hier − es hat von Tag 1 gut gepasst und hat sich über die Jahre hinweg positiv weiterentwickelt. Die Leute sind toll und die Firma ist sehr sozial und kümmert sich gut um die Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter.“ − Goran Djuric #teamUNTHA #shreddingtechnology #schredder #job #joinus #besterarbeitgeber #team
Materialtest im UNTHA Technikum 🔎👨🔧 Wir wissen, dass unsere Maschinen eine große Vielfalt an Materialien zuverlässig zerkleinern. Um auch Interessenten dieses Wissen zu vermitteln, führen wir für sie Tests durch, wo wir ihnen zeigen, wie gut unsere Zerkleinerer mit ihrem individuellen Material zurechtkommen. In unserem Technikum im UNTHA Headquarter in Kuchl wurde ein Materialtest mit verstärkten HDPE-Rohren durchgeführt. Zum Einsatz kam ein LRK1400: ✔️ 1-Wellen-Zerkleinerer für die Verwertung von Kunststoffen aller Art ✔️ Perfekt für kunststoffver- & -bearbeitende Industrie und Recyclingunternehmen ✔️ Hohe Durchsatzleistung, hohe Verfügbarkeit und ein definiertes Granulat 🗣️ Interesse an einem persönlichen Materialtest? Alle Infos gibt es im Link „Materialtest“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #materialtest #technikum #zerkeinerer #maschine
„Der Eismann kommt!“ 🏃♀️🏃♂️ Die Sonne scheint in Kuchl und die Temperaturen lassen den Sommer noch einmal so richtig aufleben. Um einen Tag wie diesen perfekt abzurunden und unserem Team etwas Gutes zu tun, sorgen wir gerne mal für eine kleine Abkühlung. 🌞🍨 Beim UNTHA Headquarter versorgte ein Eiswagen der @icezeit unser Team mit köstlichem Eis. Dazu gab es natürlich auch coole Gespräche. 😎 #unthateam #schredder #maschinenbau #kuchl #untha #team #zerkleinerungstechnik #eis #iceicebaby #sommerzeit #abkühlung #icezeit #eisessen #happypeople
Verschleißschutz durch Aufpanzerung ⚙️ Die Aufpanzerung schützt den Rotor vor abrasiven Materialien und reduziert die Abnutzung während des Zerkleinerungsprozesses. Unsere speziell geschulten Servicetechniker „veredeln“ den Rotor mir hochverschleißfestem Schweißzusatzwerkstoff und sorgen dafür, Verschleißkosten zu reduzieren und die Lebensdauer zu erhöhen. ✅ Reduzierter Verschleiß ✅ Höhere Verfügbarkeit bei gleichzeitig verlängertem Wartungsintervall ✅ Geringere Produktionskosten ✅ Maximaler Schutz des Rotors ✅ Weniger Stillstände ✅ Durchführung vor Ort ✅ Mehrfach wiederholbar Zuverlässigkeit ein Maschinenleben lang! 💫 👉 Mehr dazu gibt es im Link "Service" in der Bio. #UNTHA #service #shreddingtechnology #schredder #verschleißschutz #aufpanzerung
XR-Live-Demos ⚡ Teste unsere Zerkleinerer unter realen Bedingungen – im eigenen Betrieb und mit eigenem Material. Die XR-Klasse von UNTHA hat sich über viele Jahre hinweg als einer der effizientesten und besten Zerkleinerer etabliert. Um die Entscheidung für einen dieser Schredder noch einfacher zu gestalten, gibt es die UNTHA Live-Vorführungen. Unsere Experten bereiten einen Zerkleinerer entsprechend vor, bringen ihn zum Betrieb und dort kann er dann eigenständig getestet werden. Ganz so, als würde er schon dorthin gehören. Unsere Experten begleiten den Prozess und stehen mit Rat & Tat zur Seite! 🗣️💡👨🔧 👉 Alle Infos und das Kontaktformular gibt es im Link „XR-Live-Demo buchen!“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #livedemo #zerkleinerer #XR #live #vorführung
LR520 verwertet Restholz platzsparend und effizient 📍⛰️ Die Vorarlberger Tischlerei Kubik3 spart Zeit und Geld durch die Nutzung des UNTHA Zerkleinerers LR520. Anstatt Restholz extern zu entsorgen, verwertet der Betrieb es mit dem Holzhacker einfach selbst. 🌳 Kompakte Bauweise: Der Hacker benötigt nicht einmal 1 m² Stellfläche 🌳 Nutzerfreundlich: Dank seiner geringen Bauhöhe können Kartonagen, Massivholz- und Plattenreste einfach aufgegeben werden. 🌳 Effiziente Zerkleinerung: Die hohe Durchsatzleistung minimiert die Betriebszeiten und senkt die Gesamtkosten gegenüber der externen Entsorgung. 🌳 Homogenes Ausgangsmaterial: Das bewährte Schneidsystem zerkleinert schnell und gründlich und sorgt in Verbindung mit dem 12-mm-Lochsieb für ein feines, brikettierbares Hackgut. Kubik3 betreibt den Zerkleinerer ca. 120 Stunden pro Jahr und das seit gut zehn Jahren. In dieser Zeit mussten die Schneidewerkzeuge nur einmal getauscht werden. Serviciert wird die Maschine durch UNTHA Partner Hopfner Maschinen aus Schwarzach. #untha #shreddingtechnology #schredder #restholzverwertung #restholz #restholzzerkleinerung #LR520 #zerkleinerer #recycling
E-Schrott-Zerkleinerung mit RS50 🔎👨🔧 Die 4-Wellen-Zerkleinerer der UNTHA RS-Modellreihe sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Zerkleinerung einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien. In unserem #Testcenter in Kuchl/Salzburg wurde ein Materialtest mit Elektroschrott durchgeführt. Ein RS50 mit einem 25 mm Lochsieb kam zum Einsatz, um Netzteile von PCs, Festplatten und Leiterplatten zu schreddern. Der RS zerkleinert schneidend, wodurch ein optimaler Materialaufschluss gewährleistet wird. Dadurch kann das Granulat anschließend schnell und einfach in seine einzelnen Bestandteile sortiert werden. RS50 – für industrielle Recyclinganwendungen ✔️ Robuster 4-Wellen-Zerkleinerer ✔️ Für eine Vielzahl an Materialien geeignet ✔️ Störstoffunempfindlich ✔️ Optimaler Materialaufschluss, perfekt für das Recycling ✔️ Durchsatzleistung von bis zu 2 t/h 🗣️ Interesse an einem persönlichen Materialtest? Alle Infos gibt es im Link „Materialtest“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #eschrottverwertung #eschrott #RS50 #zerkleinerer
Gewerbe-, Industrie- & Hausmüll mit nur einem Schredder verwerten 🗑️♻️ Um den sich ändernden Marktanforderungen und gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden, hat MIKI Recycling in einen XR3000C mobil-e investiert. Diese vollelektrische, semi-mobile Anlage bietet viel #Flexibilität und ermöglicht die Zerkleinerung von Siedlungs- und Gewerbeabfällen zu einem homogenen Ausgangsmaterial in einem einzigen Schritt. 💬 „Wir haben uns verschiedene Angebote angesehen, aber nach meinen Recherchen gibt es derzeit keine vergleichbare Maschine auf dem Markt. Sie sollte mobil und elektrisch sein und vor allem die Möglichkeit bieten, die Lochsiebe schnell auszutauschen.“ − Karol Jakubowski, Vorstandsmitglied, MIKI Recycling Die Investition in die Maschine hat die betriebliche #Effizienz verbessert, Ausfallzeiten minimiert und das Engagement von MIKI Recycling für nachhaltige Lösungen zur Energiegewinnung aus Abfall weiter gestärkt. 👉 Mehr über MIKI Recycling gibt es im Link „Referenzen“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #gewerbemüll #industriemüll #hausmüll #XR3000C #zerkleinerer #recycling
Was macht die UNTHA 4-Wellen-Zerkleinerer eigentlich so besonders❓ Elektro-Schrott, Kunststoffe, Metalle, Biologische Abfälle, Akten & Daten ebenso wie Problemstoffe und vieles mehr – all diese Materialien können mit den Zerkleinerern der RS-Serie zerkleinert werden. 📱🍎🗂️💉 Um diese unterschiedlichen Materialien zu zerkleinern und immer beste Ergebnisse bei maximaler Effizienz zu erzielen, brauchen Zerkleinerer einige Besonderheiten. Dadurch zeichnet sich die 4. Generation unserer 4-Weller aus: 🚀 Langsamlaufender Antrieb 🚀 Optimales Zusammenspiel aus Haupt- und Nebenschneidwerk 🚀 Automatischer Materialeinzug 🚀 Vor- und Nachzerkleinerung in einem Durchgang 🚀 Große Lochsiebflächen für noch mehr Durchsatz 🚀 Geringe Vibration, Staub- und Lärmemissionen 🚀 u. v. m. Mehr dazu gibt es im Link „Unsere Produkte“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #RS #4weller #zerkleinerer #recycling
Von der Lehre bis zur Pension bei UNTHA 🌱🌲 Eine Besonderheit von UNTHA ist es, dass viele unserer Teammitglieder sehr lange im Unternehmen bleiben. Wie der Kuchler Rupert Schnöll, der sein gesamtes Berufsleben bei UNTHA gearbeitet hat – von der Lehre bis zu Pension. Rupert begann 1978 eine Lehre als Maschinenschlosser bei UNTHA, sein Lehrherr war Anton Unterwurzacher, der Unternehmensgründer. In seiner Zeit bei uns durchlief er unterschiedliche Arbeitsbereiche. Einige Jahre lang übernahm er die Leitung des Services und wechselte dann in den Technischen Kundensupport. 🚛🛠️📞 „Rupert war ganze 47 Jahre Teil unseres Teams, hat sich in dieser Zeit umfassendes Wissen über unsere Zerkleinerer angeeignet und damit einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung von UNTHA und unseren Maschinen geleistet. Wir sind ihm sehr dankbar für die gemeinsame Zeit und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.“ − Alois Kitzberger, CEO von UNTHA 👉 Mehr dazu gibt es im Link „Aktuelle News“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #teamuntha #jobs #LehrebiszurPension #team #besterarbeitgeber
Metall-Zerkleinerung mit UNTHA XR 🦾 Die 1-Wellen-Zerkleinerer der XR-Serie verfügen über leistungsstarke Antriebe und besonders robuste Schneidwerke. Damit lässt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien problemlos zerkleinern. Darunter auch Metalle, wie: ⚙️ Aluminiumschrott: Alugeschirr, -profile, -blech (auch in Ballenform), , Aluseile (mit Stahlseele) ⚙️ Kupferschrott: Kupferblech, -raff, -rohre, -draht ⚙️ Zinkschrott: Zinkbleche, gemischte Wahre ⚙️ Elektroschrott: Weißware, Elektronikschrott, Elektrokabel, Erdkabel, Platinen und ähnliches Das Recycling von Metallen spart im Vergleich zur Neugewinnung Unmengen an Energie und CO2-Emissionen. Mit unseren Zerkleinerern werden Unternehmen Teil einer nachhaltigeren Zukunft. 🌍💚 ⚡ Alle Infos und das Kontaktformular gibt es im Link „XR-Live-Demo buchen!“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #metallzerkleinerung #metallrecycling #zerkleinerer
#teamUNTHA stellt sich vor 👋 Qualität spielt bei UNTHA eine sehr große Rolle. Darum ist auch die Abteilung Quality Assurance sehr wichtig für uns. Ein Teil des Teams ist Fabian Thaler. Er kümmert sich um Qualitätssicherung, Produktkontrollen und findet in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen – wie Produktion, Einkauf, Entwicklung – und externen Partnern innovative Lösungen, um die Qualität der UNTHA Produkte weiter zu erhöhen. 💬 „Ich mag bei UNTHA vor allem die Wertschätzung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber. Und, dass wir als Team gemein an Lösungen arbeiten, die unsere Produkte stetig verbessern.“ − Fabian Thaler #untha #shreddingtechnology #teamuntha #joinus #besterarbeitgeber #schredder #jobs
Lehrlingsausflug 2025 😎 Auch in diesem Jahr gab es zum Start ins neue Lehrjahr wieder den üblichen Lehrlingsausflug. Das Besondere: die Lehrlinge kümmern sich selbst um die Planung, Budgetierung und Organisation. Diesmal ging es für die Lehrlinge aus Metalltechnik, IT & Betriebslogistik nach #Augsburg: 🤖 Zunächst besuchten sie die Firma @kuka_dach , die für ihre fortschrittliche Robotertechnik weltweit bekannt ist. 🏎️ Im Anschluss folgten ein actionreiches Rennen beim E-Kartfahren und ein Abendessen in der L'Osteria. 🥨 Für den finalen Abendausklang ging es dann noch ins #Hofbräuhaus. 🌊 Den 2. Tag verbrachten unsere Lehrlinge dann in der Therme #Erding. Alles über UNTHA als Arbeitgeber, unsere Benefits und offene Stellen findest Du im Link „Aktuelle Jobs“ in der Bio. 🔗
Materialtest: UNTHA #RS100 vs. Kupfercoils 🔎 📋 #Aufgabenstellung: Für einen Interessenten sollte Kupfercoils mit einer Breite ca. 350 mm für den Entzinnungsprozess zerkleinert werden. Das Material sollte eben und plan sein, sodass alle Stellen gut für das Entzinnungsmedium erreichbar sind. ⚙️ #Zerkleinerer: Zum Einsatz kam ein UNTHA RS100 mit 29 Hackscheiben und ohne Lochsieb. Das RS-Schneidwerk eignet sich hervorragend für unterschiedliche Anwendungen und sorgt für einen automatischen Materialeinzug. ✔️ #Ergebnis: Die Kupfercoils konnten im Testbetrieb problemlos zerkleinert werden. Durch Anpassungen am Schneidwerk und der zugeführten Materialmenge können die Größe des Ausgangsmaterials sowie die Durchsatzleistung verändert werden. Das zerkleinerte Material bzw. die RS100 erfüllten damit die Erwartungen des Interessenten. 🗣️ Interesse an einem persönlichen Materialtest? – Infos gibt’s im Link „Materialtest“ in der Bio.
WEEE-Recycling: von Elektroschrott zu Gold 📻−>🪙 The Royal Mint − offizieller Hersteller des britischen Münzgeldes – entwickelte in Zusammenarbeit mit Partnern ein neuwertiges Verfahren, um #Edelmetalle aus #Elektroschrott zurückzugewinnen. 👑 Die Anlage ist eine Branchenneuheit, die beispielsweise Gold aus Elektronikgeräten zurückgewinnt. Am Beginn des Prozesses stehen drei UNTHA RS30. Sie zerkleinern Leiterplatten und stellen sicher, dass Metalle und Nichtmetalle voneinander getrennt werden können. Basismetalle werden extrahiert und weiterverkauft, während goldhaltige Bestandteile mit einer einzigartigen Chemikalie behandelt werden. In nur wenigen Minuten werden dadurch mehr als 99 % des Goldes extrahiert. Jährlich werden so über 4.000 Tonnen Leiterplatten verarbeitet und daraus bis zu 450 kg #Gold gewonnen. ⭐ Mehr über diesen Kunden gibt es im Link „Referenzen“ in der Bio. #gold #recycling #weeerecycling
3. Platz für UNTHA im Arbeitgeber-Ranking 🏆 Unter 498 Unternehmen aus ganz Österreich belegen wir den 3. Platz. Wir freuen uns sehr über die #Auszeichnung im Arbeitgeber-Ranking 2025, das im Rahmen einer Studie des @industriemagazin.at / @Das österreichische Industriemagazin in Zusammenarbeit mit dem IMWF erstellt wurde.🤩 💬 „Diese Anerkennung bedeutet uns sehr viel, weil sie das Engagement, das #Vertrauen und die Teamarbeit widerspiegelt, die unser Unternehmen in den letzten Jahren geprägt haben. Wir legen großen Wert auf ein positives Miteinander und sind bemüht, unsere Mitarbeitenden bestmöglich aus- und weiterzubilden. Darum freut es uns besonders, wenn sie das nach außen tragen und unsere Unternehmenskommunikation dies unterstreichen kann.“ − Matthias Kiefer, Head of Human Resources bei UNTHA 👉 Mehr dazu gibt es im Link „Aktuelle News“ in der Bio. #besterarbeitgeber #salzburgjobs
#teamUNTHA stellt sich vor 👋 Thomas Mailinger ist als Internal Engineer für die Testläufe im Technikum in Kuchl/Salzburg zuständig. Er führt dort in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Anwendungstechnik und Entwicklung Materialtest für Interessenten durch. Bei den Tests kommen unterschiedliche Maschinen zum Einsatz, die vorab an die Anforderungen der (potenziellen) Kund:innen angepasst werden. Darüber hinaus ist Thomas für die Erfassung der Testdaten zuständig und sorgt für die Instandhaltung der Maschinen vor Ort. 👨🔧📋 🛠️ 💬 „Ich bin seit 2018 Teil des Teams und fühle mich bei UNTHA sehr wohl. Es wird viel Wert auf ein gutes Miteinander und einen ehrlichen Umgang gelegt und das weiß ich sehr zu schätzen.“ – Thomas Mailinger #teamUNTHA #shreddingtechnology #schredder #job #joinus #besterarbeitgeber #team
Läuft bei uns! bzw. wir laufen beim Salzburger Businesslauf 🏃♂️🏃♀️ Gemeinsame Events und sportliche Aktivitäten spielen eine große Rolle bei UNTHA – damit stärken wir den Teamgeist und tun gleichzeitig etwas für unsere Fitness. 💪 Eines unserer größten Highlights ist auch in diesem Jahr der @salzburger_businesslauf . Heuer war UNTHA mit sieben Teams beim Lauf vertreten. Und es zeigt sich, dass wir nicht nur sportlich, sondern auch kreativ sind. Denn unsere Läufer:innen haben sich tolle Teamnamen ausgedacht: „The Christaniels“, „UNTHA sticht Ober“, Die 3 Muskeltiere“ und „UNTHAhopft“, um nur ein paar zu nennen. Es war wie immer eine tolle Veranstaltung! Im Anschluss ging es dann zum gemeinsamen Ausklang in die @paulistubm . 🥗🍻 #businesslauf #salzburg #salzburgerbusinesslauf2025 #teamuntha
XR-Demo-Tour durch Österreich ⛰️📍🇦🇹 Teste unsere Zerkleinerer unter realen Bedingungen − im eigenen Betrieb und mit unterschiedlichsten Materialien: Pulperzöpfe und Papierrejekte, Industrie- und Gewerbemüll, Altholz und Metall, Matratzen und Teppiche, Reifen, Gummi u. v. m. Ab sofort sind wir mit der XR unterwegs in Österreich! 🛣️ Die UNTHA XR-Klasse hat sich über viele Jahre hinweg als einer der effizientesten und besten Zerkleinerer etabliert. Um Interessenten die Entscheidung für einen dieser Schredder noch einfacher zu machen, besuchen wir sie gerne für eine individuelle Live-Vorführungen. 👉 Das Kontaktformular zum Buchen einer Live-Demo gibt es im Link „XR-Live-Demo buchen!“ #untha #shreddingtechnology #schredder #XR #livedemo #demotour
Recycling & Produktion von EBS mit XR3000C 🔥 Die Recyclinganlage von Tom White Waste zerkleinert und sortiert unterschiedliche Materialströme: alles was recycelt werden kann, geht zurück in den Wertstoffkreislauf, und alles andere wird zu Ersatzbrennstoffen (EBS) verarbeitet, um Ressourcen zu schonen. Das Unternehmen setzt auf den leistungsstarken UNTHA Zerkleinerer XR3000C: ♻️ Hohe Durchsatzleistungen von bis zu 60 Tonnen/Tag ♻️ Robuste Bauweise sichert reibungslose Abläufe ohne Störungen ♻️ 75 % energieeffizienter als vergleichbare dieselhydraulische Schredder Aufgrund der hohen Kapazitäten des XR3000C ist Tom White in der Lage, Material anderer Entsorger zu übernehmen und konnte so seinen Gewinn steigern. 👉 Mehr über diese Success Story gibt es im Link „Referenzen“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #recycling #ebs #ebsproduktion #xr3000c
#teamUNTHA stellt sich vor 👋 Wir sind stolz darauf, dass viele unserer Mitarbeiter:innen sehr lange Teil des Teams sind. Wie unser Kollege Goran Djuric − er ist seit 1991 als Schweißer Teil von UNTHA. Seit einigen Jahren ist er Teamleiter der Schweißerei: Er leitet ein Team von 24 Personen, sorgt für die Verteilung der Arbeitsaufträge und ist im ständigen Austausch mit Abteilungen wie der Arbeitsvorbereitung und der CNC-Montage. Sein Team schweißt beispielsweise die Rotoren der UNTHA XR, Maschinenrahmen von LR-Zerkleinerern, Lochsiebe und LR-/RS-Maschinen-Untergestelle. 💬 „Ich arbeite seit über 30 Jahren hier − es hat von Tag 1 gut gepasst und hat sich über die Jahre hinweg positiv weiterentwickelt. Die Leute sind toll und die Firma ist sehr sozial und kümmert sich gut um die Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter.“ − Goran Djuric #teamUNTHA #shreddingtechnology #schredder #job #joinus #besterarbeitgeber #team
Materialtest im UNTHA Technikum 🔎👨🔧 Wir wissen, dass unsere Maschinen eine große Vielfalt an Materialien zuverlässig zerkleinern. Um auch Interessenten dieses Wissen zu vermitteln, führen wir für sie Tests durch, wo wir ihnen zeigen, wie gut unsere Zerkleinerer mit ihrem individuellen Material zurechtkommen. In unserem Technikum im UNTHA Headquarter in Kuchl wurde ein Materialtest mit verstärkten HDPE-Rohren durchgeführt. Zum Einsatz kam ein LRK1400: ✔️ 1-Wellen-Zerkleinerer für die Verwertung von Kunststoffen aller Art ✔️ Perfekt für kunststoffver- & -bearbeitende Industrie und Recyclingunternehmen ✔️ Hohe Durchsatzleistung, hohe Verfügbarkeit und ein definiertes Granulat 🗣️ Interesse an einem persönlichen Materialtest? Alle Infos gibt es im Link „Materialtest“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #materialtest #technikum #zerkeinerer #maschine
„Der Eismann kommt!“ 🏃♀️🏃♂️ Die Sonne scheint in Kuchl und die Temperaturen lassen den Sommer noch einmal so richtig aufleben. Um einen Tag wie diesen perfekt abzurunden und unserem Team etwas Gutes zu tun, sorgen wir gerne mal für eine kleine Abkühlung. 🌞🍨 Beim UNTHA Headquarter versorgte ein Eiswagen der @icezeit unser Team mit köstlichem Eis. Dazu gab es natürlich auch coole Gespräche. 😎 #unthateam #schredder #maschinenbau #kuchl #untha #team #zerkleinerungstechnik #eis #iceicebaby #sommerzeit #abkühlung #icezeit #eisessen #happypeople
Verschleißschutz durch Aufpanzerung ⚙️ Die Aufpanzerung schützt den Rotor vor abrasiven Materialien und reduziert die Abnutzung während des Zerkleinerungsprozesses. Unsere speziell geschulten Servicetechniker „veredeln“ den Rotor mir hochverschleißfestem Schweißzusatzwerkstoff und sorgen dafür, Verschleißkosten zu reduzieren und die Lebensdauer zu erhöhen. ✅ Reduzierter Verschleiß ✅ Höhere Verfügbarkeit bei gleichzeitig verlängertem Wartungsintervall ✅ Geringere Produktionskosten ✅ Maximaler Schutz des Rotors ✅ Weniger Stillstände ✅ Durchführung vor Ort ✅ Mehrfach wiederholbar Zuverlässigkeit ein Maschinenleben lang! 💫 👉 Mehr dazu gibt es im Link "Service" in der Bio. #UNTHA #service #shreddingtechnology #schredder #verschleißschutz #aufpanzerung
XR-Live-Demos ⚡ Teste unsere Zerkleinerer unter realen Bedingungen – im eigenen Betrieb und mit eigenem Material. Die XR-Klasse von UNTHA hat sich über viele Jahre hinweg als einer der effizientesten und besten Zerkleinerer etabliert. Um die Entscheidung für einen dieser Schredder noch einfacher zu gestalten, gibt es die UNTHA Live-Vorführungen. Unsere Experten bereiten einen Zerkleinerer entsprechend vor, bringen ihn zum Betrieb und dort kann er dann eigenständig getestet werden. Ganz so, als würde er schon dorthin gehören. Unsere Experten begleiten den Prozess und stehen mit Rat & Tat zur Seite! 🗣️💡👨🔧 👉 Alle Infos und das Kontaktformular gibt es im Link „XR-Live-Demo buchen!“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #livedemo #zerkleinerer #XR #live #vorführung
LR520 verwertet Restholz platzsparend und effizient 📍⛰️ Die Vorarlberger Tischlerei Kubik3 spart Zeit und Geld durch die Nutzung des UNTHA Zerkleinerers LR520. Anstatt Restholz extern zu entsorgen, verwertet der Betrieb es mit dem Holzhacker einfach selbst. 🌳 Kompakte Bauweise: Der Hacker benötigt nicht einmal 1 m² Stellfläche 🌳 Nutzerfreundlich: Dank seiner geringen Bauhöhe können Kartonagen, Massivholz- und Plattenreste einfach aufgegeben werden. 🌳 Effiziente Zerkleinerung: Die hohe Durchsatzleistung minimiert die Betriebszeiten und senkt die Gesamtkosten gegenüber der externen Entsorgung. 🌳 Homogenes Ausgangsmaterial: Das bewährte Schneidsystem zerkleinert schnell und gründlich und sorgt in Verbindung mit dem 12-mm-Lochsieb für ein feines, brikettierbares Hackgut. Kubik3 betreibt den Zerkleinerer ca. 120 Stunden pro Jahr und das seit gut zehn Jahren. In dieser Zeit mussten die Schneidewerkzeuge nur einmal getauscht werden. Serviciert wird die Maschine durch UNTHA Partner Hopfner Maschinen aus Schwarzach. #untha #shreddingtechnology #schredder #restholzverwertung #restholz #restholzzerkleinerung #LR520 #zerkleinerer #recycling
E-Schrott-Zerkleinerung mit RS50 🔎👨🔧 Die 4-Wellen-Zerkleinerer der UNTHA RS-Modellreihe sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Zerkleinerung einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien. In unserem #Testcenter in Kuchl/Salzburg wurde ein Materialtest mit Elektroschrott durchgeführt. Ein RS50 mit einem 25 mm Lochsieb kam zum Einsatz, um Netzteile von PCs, Festplatten und Leiterplatten zu schreddern. Der RS zerkleinert schneidend, wodurch ein optimaler Materialaufschluss gewährleistet wird. Dadurch kann das Granulat anschließend schnell und einfach in seine einzelnen Bestandteile sortiert werden. RS50 – für industrielle Recyclinganwendungen ✔️ Robuster 4-Wellen-Zerkleinerer ✔️ Für eine Vielzahl an Materialien geeignet ✔️ Störstoffunempfindlich ✔️ Optimaler Materialaufschluss, perfekt für das Recycling ✔️ Durchsatzleistung von bis zu 2 t/h 🗣️ Interesse an einem persönlichen Materialtest? Alle Infos gibt es im Link „Materialtest“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #eschrottverwertung #eschrott #RS50 #zerkleinerer
Gewerbe-, Industrie- & Hausmüll mit nur einem Schredder verwerten 🗑️♻️ Um den sich ändernden Marktanforderungen und gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden, hat MIKI Recycling in einen XR3000C mobil-e investiert. Diese vollelektrische, semi-mobile Anlage bietet viel #Flexibilität und ermöglicht die Zerkleinerung von Siedlungs- und Gewerbeabfällen zu einem homogenen Ausgangsmaterial in einem einzigen Schritt. 💬 „Wir haben uns verschiedene Angebote angesehen, aber nach meinen Recherchen gibt es derzeit keine vergleichbare Maschine auf dem Markt. Sie sollte mobil und elektrisch sein und vor allem die Möglichkeit bieten, die Lochsiebe schnell auszutauschen.“ − Karol Jakubowski, Vorstandsmitglied, MIKI Recycling Die Investition in die Maschine hat die betriebliche #Effizienz verbessert, Ausfallzeiten minimiert und das Engagement von MIKI Recycling für nachhaltige Lösungen zur Energiegewinnung aus Abfall weiter gestärkt. 👉 Mehr über MIKI Recycling gibt es im Link „Referenzen“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #gewerbemüll #industriemüll #hausmüll #XR3000C #zerkleinerer #recycling
Was macht die UNTHA 4-Wellen-Zerkleinerer eigentlich so besonders❓ Elektro-Schrott, Kunststoffe, Metalle, Biologische Abfälle, Akten & Daten ebenso wie Problemstoffe und vieles mehr – all diese Materialien können mit den Zerkleinerern der RS-Serie zerkleinert werden. 📱🍎🗂️💉 Um diese unterschiedlichen Materialien zu zerkleinern und immer beste Ergebnisse bei maximaler Effizienz zu erzielen, brauchen Zerkleinerer einige Besonderheiten. Dadurch zeichnet sich die 4. Generation unserer 4-Weller aus: 🚀 Langsamlaufender Antrieb 🚀 Optimales Zusammenspiel aus Haupt- und Nebenschneidwerk 🚀 Automatischer Materialeinzug 🚀 Vor- und Nachzerkleinerung in einem Durchgang 🚀 Große Lochsiebflächen für noch mehr Durchsatz 🚀 Geringe Vibration, Staub- und Lärmemissionen 🚀 u. v. m. Mehr dazu gibt es im Link „Unsere Produkte“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #RS #4weller #zerkleinerer #recycling
Von der Lehre bis zur Pension bei UNTHA 🌱🌲 Eine Besonderheit von UNTHA ist es, dass viele unserer Teammitglieder sehr lange im Unternehmen bleiben. Wie der Kuchler Rupert Schnöll, der sein gesamtes Berufsleben bei UNTHA gearbeitet hat – von der Lehre bis zu Pension. Rupert begann 1978 eine Lehre als Maschinenschlosser bei UNTHA, sein Lehrherr war Anton Unterwurzacher, der Unternehmensgründer. In seiner Zeit bei uns durchlief er unterschiedliche Arbeitsbereiche. Einige Jahre lang übernahm er die Leitung des Services und wechselte dann in den Technischen Kundensupport. 🚛🛠️📞 „Rupert war ganze 47 Jahre Teil unseres Teams, hat sich in dieser Zeit umfassendes Wissen über unsere Zerkleinerer angeeignet und damit einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung von UNTHA und unseren Maschinen geleistet. Wir sind ihm sehr dankbar für die gemeinsame Zeit und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.“ − Alois Kitzberger, CEO von UNTHA 👉 Mehr dazu gibt es im Link „Aktuelle News“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #teamuntha #jobs #LehrebiszurPension #team #besterarbeitgeber
Metall-Zerkleinerung mit UNTHA XR 🦾 Die 1-Wellen-Zerkleinerer der XR-Serie verfügen über leistungsstarke Antriebe und besonders robuste Schneidwerke. Damit lässt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien problemlos zerkleinern. Darunter auch Metalle, wie: ⚙️ Aluminiumschrott: Alugeschirr, -profile, -blech (auch in Ballenform), , Aluseile (mit Stahlseele) ⚙️ Kupferschrott: Kupferblech, -raff, -rohre, -draht ⚙️ Zinkschrott: Zinkbleche, gemischte Wahre ⚙️ Elektroschrott: Weißware, Elektronikschrott, Elektrokabel, Erdkabel, Platinen und ähnliches Das Recycling von Metallen spart im Vergleich zur Neugewinnung Unmengen an Energie und CO2-Emissionen. Mit unseren Zerkleinerern werden Unternehmen Teil einer nachhaltigeren Zukunft. 🌍💚 ⚡ Alle Infos und das Kontaktformular gibt es im Link „XR-Live-Demo buchen!“ in der Bio. #untha #shreddingtechnology #schredder #metallzerkleinerung #metallrecycling #zerkleinerer
#teamUNTHA stellt sich vor 👋 Qualität spielt bei UNTHA eine sehr große Rolle. Darum ist auch die Abteilung Quality Assurance sehr wichtig für uns. Ein Teil des Teams ist Fabian Thaler. Er kümmert sich um Qualitätssicherung, Produktkontrollen und findet in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen – wie Produktion, Einkauf, Entwicklung – und externen Partnern innovative Lösungen, um die Qualität der UNTHA Produkte weiter zu erhöhen. 💬 „Ich mag bei UNTHA vor allem die Wertschätzung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber. Und, dass wir als Team gemein an Lösungen arbeiten, die unsere Produkte stetig verbessern.“ − Fabian Thaler #untha #shreddingtechnology #teamuntha #joinus #besterarbeitgeber #schredder #jobs
UNTHA shredding technology
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente