Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung
Neufelden
Nicht angegeben Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
📌Steuer-Info Wird für ein Kind Familienbeihilfe oder Unterhalt bezogen, kann der Familienbonus in der Einkommensteuererklärung oder Arbeitnehmerveranlagung beantragt werden. Der Familienbonus ist ein Absetzbetrag und reduziert die Steuerlast (bei minderjährigen Kindern um € 2.000 pro Kind pro Jahr, bei Kindern über 18 Jahren um € 700 pro Kind pro Jahr). Der Familienbonus kann von einem Elternteil zur Gänze oder von beiden Eltern je zur Hälfte geltend gemacht werden. Zahlen beide Elternteile aufgrund eines geringen Einkommens keine Steuern, geht der Familienbonus ins Leere. In diesem Fall sollte auf die Beantragung des Familienbonus verzichtet werden und stattdessen der Kindermehrbetrag geltend gemacht werden. Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen erhält man in der Einkommensteuererklärung oder Arbeitnehmerveranlagung den Kindermehrbetrag als Negativsteuer vom Finanzamt zurück (bis zu € 700 pro Kind pro Jahr). Somit zahlt sich auch für Familien mit geringem Einkommen beider Elternteile eine freiwillige Arbeitnehmerveranlagung zur Optimierung der Steuerlast/Negativsteuer jedenfalls aus! #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #steuerinfo #familienbonus #kindermehrbetrag
Herzliche Gratulation zum 25-Jahr-Jubiläum! 🎉 Irmgard ist im SKM-Team eine beständige und tragende Kraft. Sie hat neben ihrer Arbeit in der Bilanzierung das Projekt der betrieblichen Gesundheitsförderung auf den Weg gebracht. Ihr Engagement für die Gemeinschaft und Gesundheitsförderung ist von großem Wert für das Zusammenarbeiten in unserer Kanzlei. 😊 Vielen Dank für deine Treue – schön, dass du schon so lange mit an Bord bist! 🥳 #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #jubiläum #25jahrejubiläum
BGF Wandernachmittag 🥾 Letzte Woche erkundeten wir bei unserer Wanderung das Rannatal. Den schönen Nachmittag ließen wir beim Hendlwirt ausklingen. 🚶😃 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #smk #wandern #mitarbeiter #team #bgf
📌Steuer-Info Das aktuell bestehende Pensionsguthaben kann auf dem Pensionskonto eingesehen werden. Wird die am Pensionskonto ausgewiesene Gesamtgutschrift durch 14 geteilt, so ergibt dies vereinfacht die fiktive monatliche Bruttopension. ➡Künftige Pensionsansprüche können überschlagsmäßig mit dem Pensionskontorechner ermittelt werden. #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #steuerinfo #pension
Angelobung👏 Nach der erfolgreich abgelegten Steuerberaterprüfung wurde Lydia Wiesinger gestern zur Steuerberaterin angelobt. Wir sind stolz auf unsere erfolgreiche Mitarbeiterin und gratulieren ihr zu dieser tollen Leistung! 🥳💐 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #mitarbeiter #steuerberatung #erfolg
Prüfung🥳 Herzliche Gratulation an Claudia Pühringer zur mit sehr gutem Erfolg bestandenen Buchhalterprüfung! Wir sind stolz auf dich! 😃 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #mitabeiter #buchhaltung #ausbildung #erfolg #wirsindstolz
📌Steuer-Info Eine geplante Gesetzesänderung soll die Basispauschalierung ab 2025 deutlich attraktiver machen. Vorgesehen ist eine Anwendbarkeit bis € 320.000 Umsatz im Jahr 2025 und ab 2026 bis € 420.000. Die Basispauschalierung ermöglicht es, anstelle von tatsächlichen Betriebsausgaben einen pauschalen Prozentsatz der Betriebseinnahmen als Ausgaben geltend zu machen, ohne Belegnachweis. Bei wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführern und bestimmten freiberufliche Tätigkeiten sollen die pauschalen Ausgaben weiterhin 6% betragen. Der Höchstbetrag für dieses Ausgabenpauschale soll dabei von aktuell € 13.200 auf € 19.200 (2025) und weiter auf € 25.200 (2026) steigen. Bei allen anderen Einkünften ist eine Erhöhung des Pauschalsatzes von 12% auf 13,5% (2025) und 15% (2026) geplant. Daher ergeben sich Höchstbeträge an pauschalierten Betriebsausgaben von € 43.200 (2025) und € 63.000 (2026), derzeit sind dies € 26.200. #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #steuerinfo #bareinnahmen #basispauschalierung
Jubiläum 🥳 10 Jahre bei SMK – wir danken dir von ganzem Herzen! Wir danken unserer Kollegin Viktoria Lindorfer für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns, dass sie weiterhin ihre Erfahrung und Kompetenz als Personalverrechnerin und Buchhalterin in den Dienst unserer Kanzlei stellt. Herzliche Gratulation zu diesem Jubiläum! 🙂🥳 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #smk #jubiläum #10jahrejubiläum
📌Steuer-Info Wenn Sie als Unternehmer:in in Österreich auch Bareinnahmen (inkl. Einnahmen aus Bankomatkarten- und Kreditkartenzahlungen) erzielen, unterliegen Sie unter folgenden Voraussetzungen der Registrierkassenpflicht: ➡ Der Jahresumsatz in Höhe von € 15.000,- und ➡ die Barumsätze in Höhe von € 7.500,- werden im Kalenderjahr überschritten. Wenn beide Grenzen überschritten werden, müssen Sie als Unternehmer:in ab dem viertfolgenden Monat ein geeignetes Kassensystem besitzen (elektronisches Aufzeichnungssystem). Für diverse Umsätze wie z.B. Umsätze im Freien gibt es auch Sonderregelungen. Bei Fragen zur Registrierkassenpflicht lassen Sie sich am besten von ihrer steuerlichen Vertretung beraten. #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #steuerinfo #bareinnahmen #registrierkassenpflicht
Jubiläum 🥳 Wir gratulieren Peter Radinger zu seinem 20jährigen Jubiläum bei SMK! In dieser langen Zeit hat er nicht nur die EDV in unserer Kanzlei betreut, sondern auch als Personalverrechner mit seiner Expertise und seinem unermüdlichen Einsatz einen entscheidenden Beitrag zu unserem Erfolg geleistet. Seine langjährige Erfahrung und seine große Kompetenz sind für uns eine wertvolle Unterstützung. Wir danken Peter für seine Treue, seine stetige Einsatzbereitschaft und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre! 🙂🥳 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #SMK #jubiläum #20jahrejubiläum
📌Steuer-Info Wird für ein Kind Familienbeihilfe oder Unterhalt bezogen, kann der Familienbonus in der Einkommensteuererklärung oder Arbeitnehmerveranlagung beantragt werden. Der Familienbonus ist ein Absetzbetrag und reduziert die Steuerlast (bei minderjährigen Kindern um € 2.000 pro Kind pro Jahr, bei Kindern über 18 Jahren um € 700 pro Kind pro Jahr). Der Familienbonus kann von einem Elternteil zur Gänze oder von beiden Eltern je zur Hälfte geltend gemacht werden. Zahlen beide Elternteile aufgrund eines geringen Einkommens keine Steuern, geht der Familienbonus ins Leere. In diesem Fall sollte auf die Beantragung des Familienbonus verzichtet werden und stattdessen der Kindermehrbetrag geltend gemacht werden. Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen erhält man in der Einkommensteuererklärung oder Arbeitnehmerveranlagung den Kindermehrbetrag als Negativsteuer vom Finanzamt zurück (bis zu € 700 pro Kind pro Jahr). Somit zahlt sich auch für Familien mit geringem Einkommen beider Elternteile eine freiwillige Arbeitnehmerveranlagung zur Optimierung der Steuerlast/Negativsteuer jedenfalls aus! #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #steuerinfo #familienbonus #kindermehrbetrag
Herzliche Gratulation zum 25-Jahr-Jubiläum! 🎉 Irmgard ist im SKM-Team eine beständige und tragende Kraft. Sie hat neben ihrer Arbeit in der Bilanzierung das Projekt der betrieblichen Gesundheitsförderung auf den Weg gebracht. Ihr Engagement für die Gemeinschaft und Gesundheitsförderung ist von großem Wert für das Zusammenarbeiten in unserer Kanzlei. 😊 Vielen Dank für deine Treue – schön, dass du schon so lange mit an Bord bist! 🥳 #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #jubiläum #25jahrejubiläum
BGF Wandernachmittag 🥾 Letzte Woche erkundeten wir bei unserer Wanderung das Rannatal. Den schönen Nachmittag ließen wir beim Hendlwirt ausklingen. 🚶😃 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #smk #wandern #mitarbeiter #team #bgf
📌Steuer-Info Das aktuell bestehende Pensionsguthaben kann auf dem Pensionskonto eingesehen werden. Wird die am Pensionskonto ausgewiesene Gesamtgutschrift durch 14 geteilt, so ergibt dies vereinfacht die fiktive monatliche Bruttopension. ➡Künftige Pensionsansprüche können überschlagsmäßig mit dem Pensionskontorechner ermittelt werden. #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #steuerinfo #pension
Angelobung👏 Nach der erfolgreich abgelegten Steuerberaterprüfung wurde Lydia Wiesinger gestern zur Steuerberaterin angelobt. Wir sind stolz auf unsere erfolgreiche Mitarbeiterin und gratulieren ihr zu dieser tollen Leistung! 🥳💐 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #mitarbeiter #steuerberatung #erfolg
Prüfung🥳 Herzliche Gratulation an Claudia Pühringer zur mit sehr gutem Erfolg bestandenen Buchhalterprüfung! Wir sind stolz auf dich! 😃 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #mitabeiter #buchhaltung #ausbildung #erfolg #wirsindstolz
📌Steuer-Info Eine geplante Gesetzesänderung soll die Basispauschalierung ab 2025 deutlich attraktiver machen. Vorgesehen ist eine Anwendbarkeit bis € 320.000 Umsatz im Jahr 2025 und ab 2026 bis € 420.000. Die Basispauschalierung ermöglicht es, anstelle von tatsächlichen Betriebsausgaben einen pauschalen Prozentsatz der Betriebseinnahmen als Ausgaben geltend zu machen, ohne Belegnachweis. Bei wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführern und bestimmten freiberufliche Tätigkeiten sollen die pauschalen Ausgaben weiterhin 6% betragen. Der Höchstbetrag für dieses Ausgabenpauschale soll dabei von aktuell € 13.200 auf € 19.200 (2025) und weiter auf € 25.200 (2026) steigen. Bei allen anderen Einkünften ist eine Erhöhung des Pauschalsatzes von 12% auf 13,5% (2025) und 15% (2026) geplant. Daher ergeben sich Höchstbeträge an pauschalierten Betriebsausgaben von € 43.200 (2025) und € 63.000 (2026), derzeit sind dies € 26.200. #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #steuerinfo #bareinnahmen #basispauschalierung
Jubiläum 🥳 10 Jahre bei SMK – wir danken dir von ganzem Herzen! Wir danken unserer Kollegin Viktoria Lindorfer für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns, dass sie weiterhin ihre Erfahrung und Kompetenz als Personalverrechnerin und Buchhalterin in den Dienst unserer Kanzlei stellt. Herzliche Gratulation zu diesem Jubiläum! 🙂🥳 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #smk #jubiläum #10jahrejubiläum
📌Steuer-Info Wenn Sie als Unternehmer:in in Österreich auch Bareinnahmen (inkl. Einnahmen aus Bankomatkarten- und Kreditkartenzahlungen) erzielen, unterliegen Sie unter folgenden Voraussetzungen der Registrierkassenpflicht: ➡ Der Jahresumsatz in Höhe von € 15.000,- und ➡ die Barumsätze in Höhe von € 7.500,- werden im Kalenderjahr überschritten. Wenn beide Grenzen überschritten werden, müssen Sie als Unternehmer:in ab dem viertfolgenden Monat ein geeignetes Kassensystem besitzen (elektronisches Aufzeichnungssystem). Für diverse Umsätze wie z.B. Umsätze im Freien gibt es auch Sonderregelungen. Bei Fragen zur Registrierkassenpflicht lassen Sie sich am besten von ihrer steuerlichen Vertretung beraten. #smk #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #steuerinfo #bareinnahmen #registrierkassenpflicht
Jubiläum 🥳 Wir gratulieren Peter Radinger zu seinem 20jährigen Jubiläum bei SMK! In dieser langen Zeit hat er nicht nur die EDV in unserer Kanzlei betreut, sondern auch als Personalverrechner mit seiner Expertise und seinem unermüdlichen Einsatz einen entscheidenden Beitrag zu unserem Erfolg geleistet. Seine langjährige Erfahrung und seine große Kompetenz sind für uns eine wertvolle Unterstützung. Wir danken Peter für seine Treue, seine stetige Einsatzbereitschaft und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre! 🙂🥳 #gemeinsam #erfolgskurs #steuern #SMK #jubiläum #20jahrejubiläum
SMK Steuerberater GmbH
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente