Gymnasium
Bad Leonfelden
Öffnungszeiten in den Sommerferien: In der ersten Ferienwoche vom 7. bis 11.7.2025 ist das Sekretariat jeweils von 07.30 bis 11.30 Uhr besetzt. Für dringende Erledigungen ist an folgenden Dienstagen ein Journaldienst eingerichtet: Dienstag, 15.07.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 22.07.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 12.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 19.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 26.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr In der letzten Ferienwoche von 01. bis 05.09.2025 ist das Sekretariat jeweils von 7.30 bis 11.30 Uhr besetzt. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
✨️ THREE MINDS - ONE MISSION ✨️ Im Juli dürfen wir euch unsere Englisch-ARGE - bestehend aus 🇬🇧 Frau Prof. Mag. Wolfmayr, 🇬🇧 Frau Prof. MMag. Dr. Biebl und 🇬🇧 Frau Prof. Mag. Kreiner (v.li.n.re.) vorstellen! Das war die letzte ARGE für das heurige Schuljahr - seid gespannt, welche uns zu Beginn des Schuljahres 2025/26 erwartet! @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Am 24. März 2025 besuchten die Klasse 7B sowie die WPG-Biologie-Gruppen der 8. Klassen des BORG Bad Leonfelden die Station der Flugrettung Christophorus 10 in Hörsching. Im Rahmen der Exkursion hielt OA Dr. Markus Neuner, Anästhesist an der Johannes-Kepler-Universität Linz und erfahrener Notarzt bei der Flugrettung, einen informativen und sehr anschaulichen Fachvortrag. Er erläuterte die Abläufe bei Notfalleinsätzen, die medizinischen und technischen Möglichkeiten der Luftrettung sowie die besondere Rolle der Flugrettung innerhalb der regionalen Notfallversorgung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Ausstattung des Hubschraubers Christophorus 10 und erfuhren aus erster Hand, welche Eigenschaften und Kompetenzen für die Arbeit als Pilot:innen, Notärzt:innen oder Flugrettungssanitäter:innen erforderlich sind. Zudem beantwortete OA Dr. Neuner zahlreiche Fragen der interessierten Jugendlichen zu seinem Beruf und zu möglichen Ausbildungswegen in der Notfall- und Luftrettung. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von der perfekten Teamarbeit innerhalb der Einsatzcrew und der professionellen Organisation, die für schnelle und erfolgreiche Rettungseinsätze entscheidend ist. Die Exkursion bot allen Teilnehmenden der 7B und der WPG-Biologie der 8. Klassen einen äußerst spannenden und lehrreichen Einblick in die Praxis der Flugrettung, der bei allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. @bad_leonfelden @urfahr_umgebung @oeamtc_flugrettung #flugrettung #hörsching
▪️Tableau Vivants - "Lebendige Bilder" der 6C ▪️ Im Rahmen ihrer Reise nach Hamburg hatten unsere Künstlerinnen und Künstler der 6C die Gelegenheit, die beeindruckende Hamburger Kunsthalle zu besuchen. Neben dem Staunen über weltberühmte Meisterwerke und bedeutende Sammlungen stand auch eine ganz besondere kreative Aufgabe auf dem Programm. Jede Schülerin und jeder Schüler sollte sich ein Kunstwerk aussuchen, das sie oder ihn persönlich besonders berührt oder inspiriert hat. Dieses Werk sollte mithilfe eines Handyfotos als „tableau vivant“ – also als lebendiges Bild – kreativ nachgestellt werden. Einige nutzten dafür direkt die spannenden Kulissen rund um das Museum, andere inszenierten ihre Versionen später an selbst gewählten Orten. Dabei sind einige verblüffende und humorvolle Fotografien entstanden. @urfahr-umgebung @bad_leonfelden @geheimtipphamburg @hamburger.kunsthalle #kunst #meisterwerke
🏀🏈⚽️ Neues Design für unsere Sportplatzmauer 🥳 Lange geplant, heuer endlich umgesetzt: Die beschädigte Mauer rund um unseren Sportplatz erstrahlt nun in neuem Glanz. Bereits im Vorjahr begannen im Fach Mediendesign die ersten Entwürfe für ein One-Line-Konzept, das verschiedene Sportarten darstellen sollte – inspiriert vom Projekt am Tennisplatz in Bad Leonfelden. 💻🖌 Nach der Winterpause reinigten wir die Mauer gründlich, besserten Risse aus und übertrugen die Entwürfe mithilfe eines Beamers auf die Wand – teilweise unter kreativen Beschattungsmaßnahmen wegen der Sonne. In Doppelstunden malten wir gemeinsam mit Unterstützung anderer Klassen Schritt für Schritt das Kunstwerk. Nach der Grundierung folgte der Farbauftrag, abschließend zogen wir die durchgehende schwarze Linie, die zahlreiche Sportfiguren verbindet. Ein herzliches Dankeschön an die Malerei Stimmeder für die großzügige Unterstützung bei Farben und Materialien! @malerei_stimmeder @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Das waren die Mühlviertler Schulschachmeisterschaften 2025! ♟️ Am 24.6. trafen sich in der Mittelschule Neufelden schach-motivierte Schüler:innen vom Gymnasium BORG Bad Leonfelden, BRG Rohrbsch @brgrohrbach, der HTL Neufelden @htlneufelden und vielen weiteren Schulen, um im Schachspiel gegeneinander anzutreten! Wir sind stolz auf die kognitiven und taktischen Leistungen unserer Schachspielgruppe! Als besondere Leistung gilt der von Muhammed Arican erreichte grandiose 2.Platz!! 👏 Zudem muss gesagt werden, dass er in der ersten Wertung sogar punktgleich mit dem offiziellen Sieger abschnitt! @bad_leonfelden @urfahr_umgebung #schach
Reisebericht: Exkursion nach Salzburg – 7AC Am 17. Juni unternahm die Klasse 7AC eine spannende Exkursion nach Salzburg. Am Vormittag besuchten wir das Haus der Natur, wo wir beeindruckende Ausstellungen über Dinosaurier, das Weltall, Technik und Tiere bestaunen konnten. Besonders das interaktive Science Center sorgte für Begeisterung. Am Nachmittag ging es auf den Mönchsberg, einen der bekannten Stadtberge Salzburgs. Mit etwa 540 m Höhe bot er tolle Ausblicke auf die Altstadt und die Festung Hohensalzburg. Wir spazierten entlang des Hochplateaus und lernten dabei einiges über die Geografie der Stadt. Zum Abschluss gönnten wir uns das beste Frozen Yoghurt Salzburgs – ein perfekter Abschluss für einen abwechslungsreichen Tag. #exkursion #geografie @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
Im Rahmen des Psychologie- und Englischunterrichts fand ein Miniprojekt zum Thema "Lesson on Diversity, Difference and Inclusion" statt! 🌈 Im Rahmen von CLIL wird Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenz außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik verwendet. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #clil #sprache #psychology #english
Spiel, Sport & Spaß – unter diesem Motto fand am Mittwoch, 18. Juni 25 unser Schulsportturnier statt. Beim von der Schüler:innen-Vertretung organisierten Turnier war für alle etwas dabei: Auf dem Volleyballfeld, beim Dodgeball und Tischtennis konnten unsere Schüler:innen ihre sportlichen Talente unter Beweis stellen. Bei spannenden Matches kamen sowohl der Ehrgeiz als auch der Spaß nicht zu kurz und die Jugendlichen verbrachten – angefeuert von ihren Lehrer:innen – einen abwechslungsreichen Nachmittag und eine gute gemeinsame Zeit abseits des Klassenzimmers. Drei Disziplinen – und vor allem ein Sieger: das sportliche Miteinander. Danke an die Schüler:innen-Vertretung für die Organisation und insbesondere unseren Turnlehrer:innen für ihre sportliche Unterstützung. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #borgleonfelden #schule #sport #miteinander #teamworkmakesthedreamwork
✨️ Maturafeier 2025 ✨️ Den erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn haben unsere Maturant:innen bei der Maturafeier am 12. Juni 2025 gebührend gefeiert. 🥳 Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Bad Leonfelden wurden die Zeugnisse im Rahmen eines feierlichen Festakts im Beisein zahlreicher Ehrengäste übergeben. Im Anschluss feierten unsere Absolvent:innen gemeinsam mit ihren Wegbegleiter:innen, ihren Familien, Freund:innen und Lehrer:innen. 🥂 Wir gratulieren zu den erfolgreich abgelegten Prüfungen und wünschen unseren nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg! 👏🥳✨️ @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Brettspiel Anatomie & Physiologie des HKS-Systems: Im BU-Unterricht darf das Gelernte spielerisch angewandt werden 👏🙂 V.a. in den letzten Schulwochen ist zwischen all den Prüfungen und Tests manchmal ein etwas entspannteres Programm angesagt 🤗☀️🎲 @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
Im Monat JUNI ☀️ stellt sich die ARGE Musik vor: 🎶 MUSIK? KÖNNEN WIR! BEGEISTERUNG? GARANTIERT! 🎶 Unser musikalisches Team besteht derzeit aus 🔹️Frau Prof. Birschkus, BA MA MA, 🔹️Herrn Prof. Kapeller, MA, 🔹️Frau Prof. Gidl, BA MA, 🔹️Herrn Prof. Leutgeb BA BEd und 🔹️Frau Prof. Mag. Wolfmayr (v.li.n.re.). @bad_leonfelden @urfahr_umgebung @borgleonfelden
Unterrichtsfach Instrumentalmusik & Ensembleleitung 🎤🎶 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Pärparation eine Kuh- und Schweineauges als Abschluss des Kapitels "Sehsinn" in der 6AC! 👀 --> Auch im Musik & Bühne und Medien & Kunst-Zweig wird immer wieder einmal seziert! 👏🧫🧬 @borgleonfelden @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
☀️ ¡Vamos a Alicante! ☀️ Am 03. April ging es für die Schüler:innen der 7. Klassen auf Sprachwoche nach Alicante mit den Begleitlehrerinnen Prof. Ivana Glavaš und Prof. Tanja Stallinger. Gleich nach der Landung in Valencia bekamen wir eine Führung durch die Altstadt und besuchten das berühmte Hemisfèric in der Ciudad de las Artes y Ciencias (Stadt der Künste und Wissenschaften). Von dort aus ging es mit dem Bus Richtung Alicante, wo unsere Schüer:innen von ihren Gastfamilien herzlichst empfangen wurden. Am nächsten Tag startete der Spanischkurs in der Sprachschule und gleich im Anschluss brachen wir zum Stadtrundgang durch das sonnige Alicante auf. Der schöne Stadtstrand an der Costa Blanca wurde im Laufe der Woche zum Lieblingsort unserer Reisegruppe! 🏖☀️🌊 Neben den wunderschönen Städten Elche und Santa Pola, besuchten wir auch die historische Burg Santa Bárbara im Stadtzentrum von Alicante und einige Tapasrestaurants. Außerdem bekamen wir eine Churros-Verkostung, einer typischen spanischen Nachspeise, die man in Spanien nicht missen sollte. Am letzten Tag unserer Sprachwoche nahmen wir an einem Tanzkurs für lateinamerikanische Tänze teil und unsere Tanzlehrerin Emy forderte uns sehr. Wir hatten sehr viel Spaß und konnten unsere Tanzkünste auf jeden Fall unter Beweis stellen! 😊 💃🕺 Nach einer sehr erlebnisreichen und äußerst warmen Woche auf der Iberischen Halbinsel kamen wir vollgepackt mit neuen Eindrücken und dem einen oder anderen Sonnenbrand in die Heimat zurück. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Im Unterrichtsfach INSTRUMENTALMUSIK/SCHLAGWERK erleben unsere Schüler:innen die Vielfalt der Instrumente!! 🎸🎺🎻🎷🎹 @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
Im Monat MAI ☀️🌷 dürfen wir euch die ARGE Katholische R*E*L*I*G*I*O*N - bestehend aus Frau Prof. Mitter, Frau Prof. Hintringer und Frau Prof. Glavaš (v.li.n.re.) vorstellen! R-eflexion über ethische Fragen und Religion(en) 🕍⛪️📿 E-xistentielle Themen wie Tod, Leid und Hoffnung ergründen✝️ L-ebensentwürfe diskutieren🗨 I-mmer offen für kritische Fragen an Mensch, Religion und Gesellschaft 💬 G-laubensgemeinschaften und Religionen zum Thema machen I-m Dialog mit Glaube und Wissenschaften stehen 🥼👨🔬 O-rientierung an christlichen Werten und Tradition ⛪️ N-achhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung fördern 🌱 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Einblick kn die heutige Chorprobe der Musikklassen @borgleonfelden! 🎶 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
🇮🇹 WPG Italienisch 7. Klassen: Ein typisch italienisches Osterei (Uovo di Pasqua) aus Schokolade mit kleiner Überraschung. Buona Pasqua! 🐰🐣 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
KUNSTPROJEKTWOCHE HAMBURG Während ihrer Kunst-Projektwoche erlebte die Klasse 6C ein abwechslungsreiches und intensives Programm in einem sonnigen ☀️, aber frostigen Hamburg! Von einem spannenden Start auf der Reeperbahn und einer beeindruckenden Hafenrundfahrt über kreative Aufgaben in der Hamburger Kunsthalle bis hin zu actionreichen Citygames erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadt auf vielfältige Weise. 🏙 Ein Ausflug ins Wattenmeer bei Cuxhaven brachte ihnen die Natur hautnah näher, bevor sie sich am Rathaus zeichnerisch versuchten und schließlich von der Elbphilharmonie und einem mitreißenden Musicalbesuch begeistert wurden – eine Woche voller Kunst, Kultur und unvergesslicher Eindrücke. 👏🤗 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden Genauere Infos zur gesamten Woche findet ihr auf unserer Website www.borgleon.at!! 👍
Öffnungszeiten in den Sommerferien: In der ersten Ferienwoche vom 7. bis 11.7.2025 ist das Sekretariat jeweils von 07.30 bis 11.30 Uhr besetzt. Für dringende Erledigungen ist an folgenden Dienstagen ein Journaldienst eingerichtet: Dienstag, 15.07.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 22.07.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 12.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 19.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 26.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr In der letzten Ferienwoche von 01. bis 05.09.2025 ist das Sekretariat jeweils von 7.30 bis 11.30 Uhr besetzt. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
✨️ THREE MINDS - ONE MISSION ✨️ Im Juli dürfen wir euch unsere Englisch-ARGE - bestehend aus 🇬🇧 Frau Prof. Mag. Wolfmayr, 🇬🇧 Frau Prof. MMag. Dr. Biebl und 🇬🇧 Frau Prof. Mag. Kreiner (v.li.n.re.) vorstellen! Das war die letzte ARGE für das heurige Schuljahr - seid gespannt, welche uns zu Beginn des Schuljahres 2025/26 erwartet! @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Am 24. März 2025 besuchten die Klasse 7B sowie die WPG-Biologie-Gruppen der 8. Klassen des BORG Bad Leonfelden die Station der Flugrettung Christophorus 10 in Hörsching. Im Rahmen der Exkursion hielt OA Dr. Markus Neuner, Anästhesist an der Johannes-Kepler-Universität Linz und erfahrener Notarzt bei der Flugrettung, einen informativen und sehr anschaulichen Fachvortrag. Er erläuterte die Abläufe bei Notfalleinsätzen, die medizinischen und technischen Möglichkeiten der Luftrettung sowie die besondere Rolle der Flugrettung innerhalb der regionalen Notfallversorgung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Ausstattung des Hubschraubers Christophorus 10 und erfuhren aus erster Hand, welche Eigenschaften und Kompetenzen für die Arbeit als Pilot:innen, Notärzt:innen oder Flugrettungssanitäter:innen erforderlich sind. Zudem beantwortete OA Dr. Neuner zahlreiche Fragen der interessierten Jugendlichen zu seinem Beruf und zu möglichen Ausbildungswegen in der Notfall- und Luftrettung. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von der perfekten Teamarbeit innerhalb der Einsatzcrew und der professionellen Organisation, die für schnelle und erfolgreiche Rettungseinsätze entscheidend ist. Die Exkursion bot allen Teilnehmenden der 7B und der WPG-Biologie der 8. Klassen einen äußerst spannenden und lehrreichen Einblick in die Praxis der Flugrettung, der bei allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. @bad_leonfelden @urfahr_umgebung @oeamtc_flugrettung #flugrettung #hörsching
▪️Tableau Vivants - "Lebendige Bilder" der 6C ▪️ Im Rahmen ihrer Reise nach Hamburg hatten unsere Künstlerinnen und Künstler der 6C die Gelegenheit, die beeindruckende Hamburger Kunsthalle zu besuchen. Neben dem Staunen über weltberühmte Meisterwerke und bedeutende Sammlungen stand auch eine ganz besondere kreative Aufgabe auf dem Programm. Jede Schülerin und jeder Schüler sollte sich ein Kunstwerk aussuchen, das sie oder ihn persönlich besonders berührt oder inspiriert hat. Dieses Werk sollte mithilfe eines Handyfotos als „tableau vivant“ – also als lebendiges Bild – kreativ nachgestellt werden. Einige nutzten dafür direkt die spannenden Kulissen rund um das Museum, andere inszenierten ihre Versionen später an selbst gewählten Orten. Dabei sind einige verblüffende und humorvolle Fotografien entstanden. @urfahr-umgebung @bad_leonfelden @geheimtipphamburg @hamburger.kunsthalle #kunst #meisterwerke
🏀🏈⚽️ Neues Design für unsere Sportplatzmauer 🥳 Lange geplant, heuer endlich umgesetzt: Die beschädigte Mauer rund um unseren Sportplatz erstrahlt nun in neuem Glanz. Bereits im Vorjahr begannen im Fach Mediendesign die ersten Entwürfe für ein One-Line-Konzept, das verschiedene Sportarten darstellen sollte – inspiriert vom Projekt am Tennisplatz in Bad Leonfelden. 💻🖌 Nach der Winterpause reinigten wir die Mauer gründlich, besserten Risse aus und übertrugen die Entwürfe mithilfe eines Beamers auf die Wand – teilweise unter kreativen Beschattungsmaßnahmen wegen der Sonne. In Doppelstunden malten wir gemeinsam mit Unterstützung anderer Klassen Schritt für Schritt das Kunstwerk. Nach der Grundierung folgte der Farbauftrag, abschließend zogen wir die durchgehende schwarze Linie, die zahlreiche Sportfiguren verbindet. Ein herzliches Dankeschön an die Malerei Stimmeder für die großzügige Unterstützung bei Farben und Materialien! @malerei_stimmeder @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Das waren die Mühlviertler Schulschachmeisterschaften 2025! ♟️ Am 24.6. trafen sich in der Mittelschule Neufelden schach-motivierte Schüler:innen vom Gymnasium BORG Bad Leonfelden, BRG Rohrbsch @brgrohrbach, der HTL Neufelden @htlneufelden und vielen weiteren Schulen, um im Schachspiel gegeneinander anzutreten! Wir sind stolz auf die kognitiven und taktischen Leistungen unserer Schachspielgruppe! Als besondere Leistung gilt der von Muhammed Arican erreichte grandiose 2.Platz!! 👏 Zudem muss gesagt werden, dass er in der ersten Wertung sogar punktgleich mit dem offiziellen Sieger abschnitt! @bad_leonfelden @urfahr_umgebung #schach
Reisebericht: Exkursion nach Salzburg – 7AC Am 17. Juni unternahm die Klasse 7AC eine spannende Exkursion nach Salzburg. Am Vormittag besuchten wir das Haus der Natur, wo wir beeindruckende Ausstellungen über Dinosaurier, das Weltall, Technik und Tiere bestaunen konnten. Besonders das interaktive Science Center sorgte für Begeisterung. Am Nachmittag ging es auf den Mönchsberg, einen der bekannten Stadtberge Salzburgs. Mit etwa 540 m Höhe bot er tolle Ausblicke auf die Altstadt und die Festung Hohensalzburg. Wir spazierten entlang des Hochplateaus und lernten dabei einiges über die Geografie der Stadt. Zum Abschluss gönnten wir uns das beste Frozen Yoghurt Salzburgs – ein perfekter Abschluss für einen abwechslungsreichen Tag. #exkursion #geografie @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
Im Rahmen des Psychologie- und Englischunterrichts fand ein Miniprojekt zum Thema "Lesson on Diversity, Difference and Inclusion" statt! 🌈 Im Rahmen von CLIL wird Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenz außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik verwendet. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #clil #sprache #psychology #english
Spiel, Sport & Spaß – unter diesem Motto fand am Mittwoch, 18. Juni 25 unser Schulsportturnier statt. Beim von der Schüler:innen-Vertretung organisierten Turnier war für alle etwas dabei: Auf dem Volleyballfeld, beim Dodgeball und Tischtennis konnten unsere Schüler:innen ihre sportlichen Talente unter Beweis stellen. Bei spannenden Matches kamen sowohl der Ehrgeiz als auch der Spaß nicht zu kurz und die Jugendlichen verbrachten – angefeuert von ihren Lehrer:innen – einen abwechslungsreichen Nachmittag und eine gute gemeinsame Zeit abseits des Klassenzimmers. Drei Disziplinen – und vor allem ein Sieger: das sportliche Miteinander. Danke an die Schüler:innen-Vertretung für die Organisation und insbesondere unseren Turnlehrer:innen für ihre sportliche Unterstützung. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #borgleonfelden #schule #sport #miteinander #teamworkmakesthedreamwork
✨️ Maturafeier 2025 ✨️ Den erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn haben unsere Maturant:innen bei der Maturafeier am 12. Juni 2025 gebührend gefeiert. 🥳 Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Bad Leonfelden wurden die Zeugnisse im Rahmen eines feierlichen Festakts im Beisein zahlreicher Ehrengäste übergeben. Im Anschluss feierten unsere Absolvent:innen gemeinsam mit ihren Wegbegleiter:innen, ihren Familien, Freund:innen und Lehrer:innen. 🥂 Wir gratulieren zu den erfolgreich abgelegten Prüfungen und wünschen unseren nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg! 👏🥳✨️ @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Brettspiel Anatomie & Physiologie des HKS-Systems: Im BU-Unterricht darf das Gelernte spielerisch angewandt werden 👏🙂 V.a. in den letzten Schulwochen ist zwischen all den Prüfungen und Tests manchmal ein etwas entspannteres Programm angesagt 🤗☀️🎲 @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
Im Monat JUNI ☀️ stellt sich die ARGE Musik vor: 🎶 MUSIK? KÖNNEN WIR! BEGEISTERUNG? GARANTIERT! 🎶 Unser musikalisches Team besteht derzeit aus 🔹️Frau Prof. Birschkus, BA MA MA, 🔹️Herrn Prof. Kapeller, MA, 🔹️Frau Prof. Gidl, BA MA, 🔹️Herrn Prof. Leutgeb BA BEd und 🔹️Frau Prof. Mag. Wolfmayr (v.li.n.re.). @bad_leonfelden @urfahr_umgebung @borgleonfelden
Unterrichtsfach Instrumentalmusik & Ensembleleitung 🎤🎶 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Pärparation eine Kuh- und Schweineauges als Abschluss des Kapitels "Sehsinn" in der 6AC! 👀 --> Auch im Musik & Bühne und Medien & Kunst-Zweig wird immer wieder einmal seziert! 👏🧫🧬 @borgleonfelden @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
☀️ ¡Vamos a Alicante! ☀️ Am 03. April ging es für die Schüler:innen der 7. Klassen auf Sprachwoche nach Alicante mit den Begleitlehrerinnen Prof. Ivana Glavaš und Prof. Tanja Stallinger. Gleich nach der Landung in Valencia bekamen wir eine Führung durch die Altstadt und besuchten das berühmte Hemisfèric in der Ciudad de las Artes y Ciencias (Stadt der Künste und Wissenschaften). Von dort aus ging es mit dem Bus Richtung Alicante, wo unsere Schüer:innen von ihren Gastfamilien herzlichst empfangen wurden. Am nächsten Tag startete der Spanischkurs in der Sprachschule und gleich im Anschluss brachen wir zum Stadtrundgang durch das sonnige Alicante auf. Der schöne Stadtstrand an der Costa Blanca wurde im Laufe der Woche zum Lieblingsort unserer Reisegruppe! 🏖☀️🌊 Neben den wunderschönen Städten Elche und Santa Pola, besuchten wir auch die historische Burg Santa Bárbara im Stadtzentrum von Alicante und einige Tapasrestaurants. Außerdem bekamen wir eine Churros-Verkostung, einer typischen spanischen Nachspeise, die man in Spanien nicht missen sollte. Am letzten Tag unserer Sprachwoche nahmen wir an einem Tanzkurs für lateinamerikanische Tänze teil und unsere Tanzlehrerin Emy forderte uns sehr. Wir hatten sehr viel Spaß und konnten unsere Tanzkünste auf jeden Fall unter Beweis stellen! 😊 💃🕺 Nach einer sehr erlebnisreichen und äußerst warmen Woche auf der Iberischen Halbinsel kamen wir vollgepackt mit neuen Eindrücken und dem einen oder anderen Sonnenbrand in die Heimat zurück. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Im Unterrichtsfach INSTRUMENTALMUSIK/SCHLAGWERK erleben unsere Schüler:innen die Vielfalt der Instrumente!! 🎸🎺🎻🎷🎹 @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
Im Monat MAI ☀️🌷 dürfen wir euch die ARGE Katholische R*E*L*I*G*I*O*N - bestehend aus Frau Prof. Mitter, Frau Prof. Hintringer und Frau Prof. Glavaš (v.li.n.re.) vorstellen! R-eflexion über ethische Fragen und Religion(en) 🕍⛪️📿 E-xistentielle Themen wie Tod, Leid und Hoffnung ergründen✝️ L-ebensentwürfe diskutieren🗨 I-mmer offen für kritische Fragen an Mensch, Religion und Gesellschaft 💬 G-laubensgemeinschaften und Religionen zum Thema machen I-m Dialog mit Glaube und Wissenschaften stehen 🥼👨🔬 O-rientierung an christlichen Werten und Tradition ⛪️ N-achhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung fördern 🌱 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Einblick kn die heutige Chorprobe der Musikklassen @borgleonfelden! 🎶 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
🇮🇹 WPG Italienisch 7. Klassen: Ein typisch italienisches Osterei (Uovo di Pasqua) aus Schokolade mit kleiner Überraschung. Buona Pasqua! 🐰🐣 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
KUNSTPROJEKTWOCHE HAMBURG Während ihrer Kunst-Projektwoche erlebte die Klasse 6C ein abwechslungsreiches und intensives Programm in einem sonnigen ☀️, aber frostigen Hamburg! Von einem spannenden Start auf der Reeperbahn und einer beeindruckenden Hafenrundfahrt über kreative Aufgaben in der Hamburger Kunsthalle bis hin zu actionreichen Citygames erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadt auf vielfältige Weise. 🏙 Ein Ausflug ins Wattenmeer bei Cuxhaven brachte ihnen die Natur hautnah näher, bevor sie sich am Rathaus zeichnerisch versuchten und schließlich von der Elbphilharmonie und einem mitreißenden Musicalbesuch begeistert wurden – eine Woche voller Kunst, Kultur und unvergesslicher Eindrücke. 👏🤗 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden Genauere Infos zur gesamten Woche findet ihr auf unserer Website www.borgleon.at!! 👍