HLSP
Linz
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
Der letzte Schultag wurde nun von allen erfolgreich beendet. Die letzten Zeugnisse unserer ersten Klassen sind ausgeteilt und somit begibt sich unsere mittlerweile große Schulgemeinschaft in die Sommerferien. 🏖️🗺️ Wir wünschen allen Schüler:innen eine erholsame Zeit, viele Abenteuer, neue Erfahrungen und Spaß. Allen Schüler:innen die gerade im Praktikum sind/demnächst starten wünschen wir viel Energie und Lernmöglichkeiten. All jenen die uns heuer verlassen wünschen wir noch alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg. Danke, dass ihr unsere Schulgemeinschaft so vielfältig macht. 🌈🌻 Auch unserem Lehrer:innen Team, der Direktion und unseren Schwestern Oblatinnen wünschen wir auf diesem Weg eine schöne Ferienzeit. Tankt neue Energie und Kreativität, damit auch das kommende Schuljahr mit frischem Wind bestritten werden kann. Stay tuned in den nächsten Tagen für ein paar Rückblicke auf das vergangene Schuljahr. 🤩📸
🎢☀️ Fast Ferien – aber erst mal Action! Heute tauschen wir Klassenzimmer gegen Achterbahn: Schulausflug in den Bayern-Park 🚌🎡 Adrenalin, Sonne & jede Menge Spaß – besser kann man die letzten Schultage nicht feiern! 🌭🎠🎉 #BayernPark #Schulausflug #LetzteWoche #FerienCountdown #OblatinnenOnTour
👶💡 Pflegekompetenz beginnt früh – mit Babyfit! 💡👶 Im Rahmen der Kooperation zwischen der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) Linz und unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum absolvieren die Schüler:innen bereits im ersten Ausbildungsjahr den anerkannten Babyfit-Kurs – ein wertvoller Baustein auf dem Weg in pflegerische und soziale Berufe. Die HLPS – eine berufsbildende höhere Schule mit Fokus auf Pflege und Sozialbetreuung – verbindet Allgemeinbildung mit praxisnaher Vorbereitung auf Gesundheits- und Sozialberufe. Der Babyfit-Kurs ist ein gelungenes Beispiel dafür: In mehreren Modulen, geleitet von speziell ausgebildeten Lehrkräften, lernen die Jugendlichen verantwortungsvoll mit Babys und Kleinkindern umzugehen – von Pflege und Ernährung bis zu entwicklungspsychologischen Grundlagen. Der Kurs stärkt nicht nur Fachwissen, sondern auch Empathie, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein – Fähigkeiten, die sowohl beim Babysitten als auch im späteren Berufsleben eine große Rolle spielen. Am Ende erhalten die Schüler:innen den offiziellen Babysitterausweis des Österreichischen Jugendrotkreuzes – ein erstes Zertifikat mit großer Wirkung. 💬 „Der frühe Zugang zu praxisnahen Themen begeistert die Jugendlichen – und legt oft den Grundstein für eine berufliche Leidenschaft.“ #Babyfit #HLPSLinz #Kepleruniklinikum #Pflegeausbildung #BabysitterAusweis #Jugendrotkreuz #PflegeMitZukunft #Gesundheitsberufe #SozialeKompetenz #KooperationBildung #MaturaUndBeruf
Tag 1 & 2 unserer diesjährigen meeresbiologischen Projektwoche in Pula 🇭🇷 Schnorcheln, Shoppen, Wandern, Fotosessions und Dinosaurier 🦖🤿🛍️🤳
Unser Hochbeet-Schulprojekt an der Schule der Oblatinnen - Von der Idee 💡 zur Ernte 🪴 Im September 2024 starteten wir an der Schule der Oblatinnen mit der Planung unseres Hochbeet-Projekts. Gemeinsam entwickelten wir eine Meilensteinplanung, um Schritt für Schritt unser Ziel zu erreichen: ein eigenes Hochbeet auf dem Schulgelände. Im März 2025 begannen wir mit dem Bau 🪚 Inspiriert wurden wir dabei von einem ähnlichen Projekt an der BAFEB Linz. Mit viel Engagement und Teamarbeit setzten wir unser eigenes Hochbeet um. Zur Finanzierung stellten wir zuvor unser eigenes Kräutersalz her, das wir erfolgreich verkauften, eine kreative und nachhaltige Idee, die bei vielen gut ankam. Im April 2025 war es endlich so weit: Wir bepflanzten unser Hochbeet mit verschiedenen Kräutern und Gemüsesorten. Damit war unser Projekt abgeschlossen, ein sichtbares Zeichen für Teamarbeit Eigeninitiative und nachhaltiges Denken an der Schule Oblatinnen.
Der letzte Schultag wurde nun von allen erfolgreich beendet. Die letzten Zeugnisse unserer ersten Klassen sind ausgeteilt und somit begibt sich unsere mittlerweile große Schulgemeinschaft in die Sommerferien. 🏖️🗺️ Wir wünschen allen Schüler:innen eine erholsame Zeit, viele Abenteuer, neue Erfahrungen und Spaß. Allen Schüler:innen die gerade im Praktikum sind/demnächst starten wünschen wir viel Energie und Lernmöglichkeiten. All jenen die uns heuer verlassen wünschen wir noch alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg. Danke, dass ihr unsere Schulgemeinschaft so vielfältig macht. 🌈🌻 Auch unserem Lehrer:innen Team, der Direktion und unseren Schwestern Oblatinnen wünschen wir auf diesem Weg eine schöne Ferienzeit. Tankt neue Energie und Kreativität, damit auch das kommende Schuljahr mit frischem Wind bestritten werden kann. Stay tuned in den nächsten Tagen für ein paar Rückblicke auf das vergangene Schuljahr. 🤩📸
🎢☀️ Fast Ferien – aber erst mal Action! Heute tauschen wir Klassenzimmer gegen Achterbahn: Schulausflug in den Bayern-Park 🚌🎡 Adrenalin, Sonne & jede Menge Spaß – besser kann man die letzten Schultage nicht feiern! 🌭🎠🎉 #BayernPark #Schulausflug #LetzteWoche #FerienCountdown #OblatinnenOnTour
👶💡 Pflegekompetenz beginnt früh – mit Babyfit! 💡👶 Im Rahmen der Kooperation zwischen der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) Linz und unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum absolvieren die Schüler:innen bereits im ersten Ausbildungsjahr den anerkannten Babyfit-Kurs – ein wertvoller Baustein auf dem Weg in pflegerische und soziale Berufe. Die HLPS – eine berufsbildende höhere Schule mit Fokus auf Pflege und Sozialbetreuung – verbindet Allgemeinbildung mit praxisnaher Vorbereitung auf Gesundheits- und Sozialberufe. Der Babyfit-Kurs ist ein gelungenes Beispiel dafür: In mehreren Modulen, geleitet von speziell ausgebildeten Lehrkräften, lernen die Jugendlichen verantwortungsvoll mit Babys und Kleinkindern umzugehen – von Pflege und Ernährung bis zu entwicklungspsychologischen Grundlagen. Der Kurs stärkt nicht nur Fachwissen, sondern auch Empathie, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein – Fähigkeiten, die sowohl beim Babysitten als auch im späteren Berufsleben eine große Rolle spielen. Am Ende erhalten die Schüler:innen den offiziellen Babysitterausweis des Österreichischen Jugendrotkreuzes – ein erstes Zertifikat mit großer Wirkung. 💬 „Der frühe Zugang zu praxisnahen Themen begeistert die Jugendlichen – und legt oft den Grundstein für eine berufliche Leidenschaft.“ #Babyfit #HLPSLinz #Kepleruniklinikum #Pflegeausbildung #BabysitterAusweis #Jugendrotkreuz #PflegeMitZukunft #Gesundheitsberufe #SozialeKompetenz #KooperationBildung #MaturaUndBeruf
Tag 1 & 2 unserer diesjährigen meeresbiologischen Projektwoche in Pula 🇭🇷 Schnorcheln, Shoppen, Wandern, Fotosessions und Dinosaurier 🦖🤿🛍️🤳
Unser Hochbeet-Schulprojekt an der Schule der Oblatinnen - Von der Idee 💡 zur Ernte 🪴 Im September 2024 starteten wir an der Schule der Oblatinnen mit der Planung unseres Hochbeet-Projekts. Gemeinsam entwickelten wir eine Meilensteinplanung, um Schritt für Schritt unser Ziel zu erreichen: ein eigenes Hochbeet auf dem Schulgelände. Im März 2025 begannen wir mit dem Bau 🪚 Inspiriert wurden wir dabei von einem ähnlichen Projekt an der BAFEB Linz. Mit viel Engagement und Teamarbeit setzten wir unser eigenes Hochbeet um. Zur Finanzierung stellten wir zuvor unser eigenes Kräutersalz her, das wir erfolgreich verkauften, eine kreative und nachhaltige Idee, die bei vielen gut ankam. Im April 2025 war es endlich so weit: Wir bepflanzten unser Hochbeet mit verschiedenen Kräutern und Gemüsesorten. Damit war unser Projekt abgeschlossen, ein sichtbares Zeichen für Teamarbeit Eigeninitiative und nachhaltiges Denken an der Schule Oblatinnen.