Gymnasium
Bad Leonfelden
🎶 Musik+ Du liebst Musik? 🎤🎹 Dann ist Musik+ dein Weg! Entwickle dein Talent mit Instrumentalmusik/Gesang! Neu: Wähle + Bühne für mehr Auftritt oder + Sport für mehr Balance & Power! 💪🎵 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
📸 Medien+ Kreativ, digital, visionär? 🎬📱 Medien+ bringt dich in die Welt von Film, Foto & Social Media. Neu: Wähle + Kunst für mehr Tiefe oder + Sport für mehr Fitness & Ausgleich! 📷 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
🧪 Medizin + NaWi Du willst die Welt verstehen? 🔬💡 Tauche ein in Biologie, Chemie, Physik & Medizin – perfekt für MINT-Fans! Praxisnah & zukunftsorientiert – dein Weg in Forschung & Gesundheit. 🧬❤️ @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Wenn Kunstgeschichte auf Schulalltag trifft 🎨 Unsere Schüler:innen der 6C und 7C haben berühmte Gemälde neu interpretiert – als humorvolle Memes, die zeigen, wie aktuell alte Kunstwerke noch immer sind. 🖼 Ein kreatives Projekt über Bildsprache, Witz und die Verbindung von damals & heute! ✨️ #kunstverbindet #memes #schulprojekt #mediengestaltung #artmeetsmodernlife @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Neue Schüler:innen-Vertretung gewählt! 🎉 Demokratie lebt von Mitbestimmung – und genau das hat unsere neu gewählte Schüler:innen-Vertretung bei uns an der Schule gezeigt. 💪 Am Montag, 13. Oktober 2025, fand im Turnsaal ein spannendes Hearing statt: Vier engagierte Kandidatinnen präsentierten ihre Ideen zu Mitsprache und Mitgestaltung im Schulalltag – bevor sie sich der Wahl stellten. 👩🏫 Ergebnisse der Wahl: 🏅 Schulsprecherin: Vera Enzenhofer 🤝 Stellvertreterin: Maria Wakolbinger 🌟 SGA-Mitglied: Sophie Obereder 🧩 Ersatzmitglied im SGA: Rozárie Knotková Herzlichen Glückwunsch an das neue Team! 💐 Wir wünschen euch viel Erfolg, Motivation und Teamgeist für das kommende Jahr. 💫 Ein großes Danke auch an das Schulsprecherteam des letzten Jahres – 🙏 Noah Reisinger & Laurenz Kilzer – für euren Einsatz und eure Arbeit! 👏 #Schülervertretung #Schulsprecherteam #Demokratieleben #Mitbestimmung #Schule #Gemeinschaft #Neuwahl #Engagement @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Wir dürfen euch das Lehrer:innenteam des Gymnasiums BORG Bad Leonfelden 2025/26 vorstellen! 👩🏫👨🏫 Ganz nach dem Motto "teamwork makes the dream work" dürfen wir auch im heurigen Schuljahr unsere Schüler:innen gemeinsam begleiten! Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr! 📚🥳 Alle Details zu unseren Lehrer:innen könnt ihr hier nachlesen: https://www.borgleon.at/lehrer-innen/. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #lehrer
Die Outfits der Lehrer:innen der Mitternachtseinlage des BORG-Balls 2025 verdienen einen extra Post! 👌⛷️🤩 @borgball.bale.2025 @mitternachtseinlage #aprésski #tanzen
Das war der MATURABALL 2025!! ✨️ Was für eine grandiose Ballnacht! 🥳👏 Alle weiteren Fotos findet ihr hier: https://app.crew8events.at/gallery/album/08ddf37a-fc5a-4d1e-835c-f7d4a713faca #maturaball @borgball.bale.2025 #ballnacht #matura
Heute ist es noch still und leer am @borgleonfelden. Morgen geht es wieder los und wir starten in das Schuljahr 2025/26! 🥳 Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit vielen unvergesslichen Schulmomenten! ✨️🫶 #backtoschool2025📚✏️
Öffnungszeiten in den Sommerferien: In der ersten Ferienwoche vom 7. bis 11.7.2025 ist das Sekretariat jeweils von 07.30 bis 11.30 Uhr besetzt. Für dringende Erledigungen ist an folgenden Dienstagen ein Journaldienst eingerichtet: Dienstag, 15.07.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 22.07.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 12.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 19.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 26.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr In der letzten Ferienwoche von 01. bis 05.09.2025 ist das Sekretariat jeweils von 7.30 bis 11.30 Uhr besetzt. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
✨️ THREE MINDS - ONE MISSION ✨️ Im Juli dürfen wir euch unsere Englisch-ARGE - bestehend aus 🇬🇧 Frau Prof. Mag. Wolfmayr, 🇬🇧 Frau Prof. MMag. Dr. Biebl und 🇬🇧 Frau Prof. Mag. Kreiner (v.li.n.re.) vorstellen! Das war die letzte ARGE für das heurige Schuljahr - seid gespannt, welche uns zu Beginn des Schuljahres 2025/26 erwartet! @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Am 24. März 2025 besuchten die Klasse 7B sowie die WPG-Biologie-Gruppen der 8. Klassen des BORG Bad Leonfelden die Station der Flugrettung Christophorus 10 in Hörsching. Im Rahmen der Exkursion hielt OA Dr. Markus Neuner, Anästhesist an der Johannes-Kepler-Universität Linz und erfahrener Notarzt bei der Flugrettung, einen informativen und sehr anschaulichen Fachvortrag. Er erläuterte die Abläufe bei Notfalleinsätzen, die medizinischen und technischen Möglichkeiten der Luftrettung sowie die besondere Rolle der Flugrettung innerhalb der regionalen Notfallversorgung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Ausstattung des Hubschraubers Christophorus 10 und erfuhren aus erster Hand, welche Eigenschaften und Kompetenzen für die Arbeit als Pilot:innen, Notärzt:innen oder Flugrettungssanitäter:innen erforderlich sind. Zudem beantwortete OA Dr. Neuner zahlreiche Fragen der interessierten Jugendlichen zu seinem Beruf und zu möglichen Ausbildungswegen in der Notfall- und Luftrettung. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von der perfekten Teamarbeit innerhalb der Einsatzcrew und der professionellen Organisation, die für schnelle und erfolgreiche Rettungseinsätze entscheidend ist. Die Exkursion bot allen Teilnehmenden der 7B und der WPG-Biologie der 8. Klassen einen äußerst spannenden und lehrreichen Einblick in die Praxis der Flugrettung, der bei allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. @bad_leonfelden @urfahr_umgebung @oeamtc_flugrettung #flugrettung #hörsching
▪️Tableau Vivants - "Lebendige Bilder" der 6C ▪️ Im Rahmen ihrer Reise nach Hamburg hatten unsere Künstlerinnen und Künstler der 6C die Gelegenheit, die beeindruckende Hamburger Kunsthalle zu besuchen. Neben dem Staunen über weltberühmte Meisterwerke und bedeutende Sammlungen stand auch eine ganz besondere kreative Aufgabe auf dem Programm. Jede Schülerin und jeder Schüler sollte sich ein Kunstwerk aussuchen, das sie oder ihn persönlich besonders berührt oder inspiriert hat. Dieses Werk sollte mithilfe eines Handyfotos als „tableau vivant“ – also als lebendiges Bild – kreativ nachgestellt werden. Einige nutzten dafür direkt die spannenden Kulissen rund um das Museum, andere inszenierten ihre Versionen später an selbst gewählten Orten. Dabei sind einige verblüffende und humorvolle Fotografien entstanden. @urfahr-umgebung @bad_leonfelden @geheimtipphamburg @hamburger.kunsthalle #kunst #meisterwerke
🏀🏈⚽️ Neues Design für unsere Sportplatzmauer 🥳 Lange geplant, heuer endlich umgesetzt: Die beschädigte Mauer rund um unseren Sportplatz erstrahlt nun in neuem Glanz. Bereits im Vorjahr begannen im Fach Mediendesign die ersten Entwürfe für ein One-Line-Konzept, das verschiedene Sportarten darstellen sollte – inspiriert vom Projekt am Tennisplatz in Bad Leonfelden. 💻🖌 Nach der Winterpause reinigten wir die Mauer gründlich, besserten Risse aus und übertrugen die Entwürfe mithilfe eines Beamers auf die Wand – teilweise unter kreativen Beschattungsmaßnahmen wegen der Sonne. In Doppelstunden malten wir gemeinsam mit Unterstützung anderer Klassen Schritt für Schritt das Kunstwerk. Nach der Grundierung folgte der Farbauftrag, abschließend zogen wir die durchgehende schwarze Linie, die zahlreiche Sportfiguren verbindet. Ein herzliches Dankeschön an die Malerei Stimmeder für die großzügige Unterstützung bei Farben und Materialien! @malerei_stimmeder @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Das waren die Mühlviertler Schulschachmeisterschaften 2025! ♟️ Am 24.6. trafen sich in der Mittelschule Neufelden schach-motivierte Schüler:innen vom Gymnasium BORG Bad Leonfelden, BRG Rohrbsch @brgrohrbach, der HTL Neufelden @htlneufelden und vielen weiteren Schulen, um im Schachspiel gegeneinander anzutreten! Wir sind stolz auf die kognitiven und taktischen Leistungen unserer Schachspielgruppe! Als besondere Leistung gilt der von Muhammed Arican erreichte grandiose 2.Platz!! 👏 Zudem muss gesagt werden, dass er in der ersten Wertung sogar punktgleich mit dem offiziellen Sieger abschnitt! @bad_leonfelden @urfahr_umgebung #schach
Reisebericht: Exkursion nach Salzburg – 7AC Am 17. Juni unternahm die Klasse 7AC eine spannende Exkursion nach Salzburg. Am Vormittag besuchten wir das Haus der Natur, wo wir beeindruckende Ausstellungen über Dinosaurier, das Weltall, Technik und Tiere bestaunen konnten. Besonders das interaktive Science Center sorgte für Begeisterung. Am Nachmittag ging es auf den Mönchsberg, einen der bekannten Stadtberge Salzburgs. Mit etwa 540 m Höhe bot er tolle Ausblicke auf die Altstadt und die Festung Hohensalzburg. Wir spazierten entlang des Hochplateaus und lernten dabei einiges über die Geografie der Stadt. Zum Abschluss gönnten wir uns das beste Frozen Yoghurt Salzburgs – ein perfekter Abschluss für einen abwechslungsreichen Tag. #exkursion #geografie @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
Im Rahmen des Psychologie- und Englischunterrichts fand ein Miniprojekt zum Thema "Lesson on Diversity, Difference and Inclusion" statt! 🌈 Im Rahmen von CLIL wird Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenz außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik verwendet. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #clil #sprache #psychology #english
Spiel, Sport & Spaß – unter diesem Motto fand am Mittwoch, 18. Juni 25 unser Schulsportturnier statt. Beim von der Schüler:innen-Vertretung organisierten Turnier war für alle etwas dabei: Auf dem Volleyballfeld, beim Dodgeball und Tischtennis konnten unsere Schüler:innen ihre sportlichen Talente unter Beweis stellen. Bei spannenden Matches kamen sowohl der Ehrgeiz als auch der Spaß nicht zu kurz und die Jugendlichen verbrachten – angefeuert von ihren Lehrer:innen – einen abwechslungsreichen Nachmittag und eine gute gemeinsame Zeit abseits des Klassenzimmers. Drei Disziplinen – und vor allem ein Sieger: das sportliche Miteinander. Danke an die Schüler:innen-Vertretung für die Organisation und insbesondere unseren Turnlehrer:innen für ihre sportliche Unterstützung. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #borgleonfelden #schule #sport #miteinander #teamworkmakesthedreamwork
✨️ Maturafeier 2025 ✨️ Den erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn haben unsere Maturant:innen bei der Maturafeier am 12. Juni 2025 gebührend gefeiert. 🥳 Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Bad Leonfelden wurden die Zeugnisse im Rahmen eines feierlichen Festakts im Beisein zahlreicher Ehrengäste übergeben. Im Anschluss feierten unsere Absolvent:innen gemeinsam mit ihren Wegbegleiter:innen, ihren Familien, Freund:innen und Lehrer:innen. 🥂 Wir gratulieren zu den erfolgreich abgelegten Prüfungen und wünschen unseren nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg! 👏🥳✨️ @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Brettspiel Anatomie & Physiologie des HKS-Systems: Im BU-Unterricht darf das Gelernte spielerisch angewandt werden 👏🙂 V.a. in den letzten Schulwochen ist zwischen all den Prüfungen und Tests manchmal ein etwas entspannteres Programm angesagt 🤗☀️🎲 @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
🎶 Musik+ Du liebst Musik? 🎤🎹 Dann ist Musik+ dein Weg! Entwickle dein Talent mit Instrumentalmusik/Gesang! Neu: Wähle + Bühne für mehr Auftritt oder + Sport für mehr Balance & Power! 💪🎵 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
📸 Medien+ Kreativ, digital, visionär? 🎬📱 Medien+ bringt dich in die Welt von Film, Foto & Social Media. Neu: Wähle + Kunst für mehr Tiefe oder + Sport für mehr Fitness & Ausgleich! 📷 @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
🧪 Medizin + NaWi Du willst die Welt verstehen? 🔬💡 Tauche ein in Biologie, Chemie, Physik & Medizin – perfekt für MINT-Fans! Praxisnah & zukunftsorientiert – dein Weg in Forschung & Gesundheit. 🧬❤️ @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Wenn Kunstgeschichte auf Schulalltag trifft 🎨 Unsere Schüler:innen der 6C und 7C haben berühmte Gemälde neu interpretiert – als humorvolle Memes, die zeigen, wie aktuell alte Kunstwerke noch immer sind. 🖼 Ein kreatives Projekt über Bildsprache, Witz und die Verbindung von damals & heute! ✨️ #kunstverbindet #memes #schulprojekt #mediengestaltung #artmeetsmodernlife @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Neue Schüler:innen-Vertretung gewählt! 🎉 Demokratie lebt von Mitbestimmung – und genau das hat unsere neu gewählte Schüler:innen-Vertretung bei uns an der Schule gezeigt. 💪 Am Montag, 13. Oktober 2025, fand im Turnsaal ein spannendes Hearing statt: Vier engagierte Kandidatinnen präsentierten ihre Ideen zu Mitsprache und Mitgestaltung im Schulalltag – bevor sie sich der Wahl stellten. 👩🏫 Ergebnisse der Wahl: 🏅 Schulsprecherin: Vera Enzenhofer 🤝 Stellvertreterin: Maria Wakolbinger 🌟 SGA-Mitglied: Sophie Obereder 🧩 Ersatzmitglied im SGA: Rozárie Knotková Herzlichen Glückwunsch an das neue Team! 💐 Wir wünschen euch viel Erfolg, Motivation und Teamgeist für das kommende Jahr. 💫 Ein großes Danke auch an das Schulsprecherteam des letzten Jahres – 🙏 Noah Reisinger & Laurenz Kilzer – für euren Einsatz und eure Arbeit! 👏 #Schülervertretung #Schulsprecherteam #Demokratieleben #Mitbestimmung #Schule #Gemeinschaft #Neuwahl #Engagement @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Wir dürfen euch das Lehrer:innenteam des Gymnasiums BORG Bad Leonfelden 2025/26 vorstellen! 👩🏫👨🏫 Ganz nach dem Motto "teamwork makes the dream work" dürfen wir auch im heurigen Schuljahr unsere Schüler:innen gemeinsam begleiten! Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr! 📚🥳 Alle Details zu unseren Lehrer:innen könnt ihr hier nachlesen: https://www.borgleon.at/lehrer-innen/. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #lehrer
Die Outfits der Lehrer:innen der Mitternachtseinlage des BORG-Balls 2025 verdienen einen extra Post! 👌⛷️🤩 @borgball.bale.2025 @mitternachtseinlage #aprésski #tanzen
Das war der MATURABALL 2025!! ✨️ Was für eine grandiose Ballnacht! 🥳👏 Alle weiteren Fotos findet ihr hier: https://app.crew8events.at/gallery/album/08ddf37a-fc5a-4d1e-835c-f7d4a713faca #maturaball @borgball.bale.2025 #ballnacht #matura
Heute ist es noch still und leer am @borgleonfelden. Morgen geht es wieder los und wir starten in das Schuljahr 2025/26! 🥳 Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit vielen unvergesslichen Schulmomenten! ✨️🫶 #backtoschool2025📚✏️
Öffnungszeiten in den Sommerferien: In der ersten Ferienwoche vom 7. bis 11.7.2025 ist das Sekretariat jeweils von 07.30 bis 11.30 Uhr besetzt. Für dringende Erledigungen ist an folgenden Dienstagen ein Journaldienst eingerichtet: Dienstag, 15.07.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 22.07.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 12.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 19.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 26.08.2025 9.00 bis 12.00 Uhr In der letzten Ferienwoche von 01. bis 05.09.2025 ist das Sekretariat jeweils von 7.30 bis 11.30 Uhr besetzt. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
✨️ THREE MINDS - ONE MISSION ✨️ Im Juli dürfen wir euch unsere Englisch-ARGE - bestehend aus 🇬🇧 Frau Prof. Mag. Wolfmayr, 🇬🇧 Frau Prof. MMag. Dr. Biebl und 🇬🇧 Frau Prof. Mag. Kreiner (v.li.n.re.) vorstellen! Das war die letzte ARGE für das heurige Schuljahr - seid gespannt, welche uns zu Beginn des Schuljahres 2025/26 erwartet! @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Am 24. März 2025 besuchten die Klasse 7B sowie die WPG-Biologie-Gruppen der 8. Klassen des BORG Bad Leonfelden die Station der Flugrettung Christophorus 10 in Hörsching. Im Rahmen der Exkursion hielt OA Dr. Markus Neuner, Anästhesist an der Johannes-Kepler-Universität Linz und erfahrener Notarzt bei der Flugrettung, einen informativen und sehr anschaulichen Fachvortrag. Er erläuterte die Abläufe bei Notfalleinsätzen, die medizinischen und technischen Möglichkeiten der Luftrettung sowie die besondere Rolle der Flugrettung innerhalb der regionalen Notfallversorgung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in die Ausstattung des Hubschraubers Christophorus 10 und erfuhren aus erster Hand, welche Eigenschaften und Kompetenzen für die Arbeit als Pilot:innen, Notärzt:innen oder Flugrettungssanitäter:innen erforderlich sind. Zudem beantwortete OA Dr. Neuner zahlreiche Fragen der interessierten Jugendlichen zu seinem Beruf und zu möglichen Ausbildungswegen in der Notfall- und Luftrettung. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von der perfekten Teamarbeit innerhalb der Einsatzcrew und der professionellen Organisation, die für schnelle und erfolgreiche Rettungseinsätze entscheidend ist. Die Exkursion bot allen Teilnehmenden der 7B und der WPG-Biologie der 8. Klassen einen äußerst spannenden und lehrreichen Einblick in die Praxis der Flugrettung, der bei allen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. @bad_leonfelden @urfahr_umgebung @oeamtc_flugrettung #flugrettung #hörsching
▪️Tableau Vivants - "Lebendige Bilder" der 6C ▪️ Im Rahmen ihrer Reise nach Hamburg hatten unsere Künstlerinnen und Künstler der 6C die Gelegenheit, die beeindruckende Hamburger Kunsthalle zu besuchen. Neben dem Staunen über weltberühmte Meisterwerke und bedeutende Sammlungen stand auch eine ganz besondere kreative Aufgabe auf dem Programm. Jede Schülerin und jeder Schüler sollte sich ein Kunstwerk aussuchen, das sie oder ihn persönlich besonders berührt oder inspiriert hat. Dieses Werk sollte mithilfe eines Handyfotos als „tableau vivant“ – also als lebendiges Bild – kreativ nachgestellt werden. Einige nutzten dafür direkt die spannenden Kulissen rund um das Museum, andere inszenierten ihre Versionen später an selbst gewählten Orten. Dabei sind einige verblüffende und humorvolle Fotografien entstanden. @urfahr-umgebung @bad_leonfelden @geheimtipphamburg @hamburger.kunsthalle #kunst #meisterwerke
🏀🏈⚽️ Neues Design für unsere Sportplatzmauer 🥳 Lange geplant, heuer endlich umgesetzt: Die beschädigte Mauer rund um unseren Sportplatz erstrahlt nun in neuem Glanz. Bereits im Vorjahr begannen im Fach Mediendesign die ersten Entwürfe für ein One-Line-Konzept, das verschiedene Sportarten darstellen sollte – inspiriert vom Projekt am Tennisplatz in Bad Leonfelden. 💻🖌 Nach der Winterpause reinigten wir die Mauer gründlich, besserten Risse aus und übertrugen die Entwürfe mithilfe eines Beamers auf die Wand – teilweise unter kreativen Beschattungsmaßnahmen wegen der Sonne. In Doppelstunden malten wir gemeinsam mit Unterstützung anderer Klassen Schritt für Schritt das Kunstwerk. Nach der Grundierung folgte der Farbauftrag, abschließend zogen wir die durchgehende schwarze Linie, die zahlreiche Sportfiguren verbindet. Ein herzliches Dankeschön an die Malerei Stimmeder für die großzügige Unterstützung bei Farben und Materialien! @malerei_stimmeder @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Das waren die Mühlviertler Schulschachmeisterschaften 2025! ♟️ Am 24.6. trafen sich in der Mittelschule Neufelden schach-motivierte Schüler:innen vom Gymnasium BORG Bad Leonfelden, BRG Rohrbsch @brgrohrbach, der HTL Neufelden @htlneufelden und vielen weiteren Schulen, um im Schachspiel gegeneinander anzutreten! Wir sind stolz auf die kognitiven und taktischen Leistungen unserer Schachspielgruppe! Als besondere Leistung gilt der von Muhammed Arican erreichte grandiose 2.Platz!! 👏 Zudem muss gesagt werden, dass er in der ersten Wertung sogar punktgleich mit dem offiziellen Sieger abschnitt! @bad_leonfelden @urfahr_umgebung #schach
Reisebericht: Exkursion nach Salzburg – 7AC Am 17. Juni unternahm die Klasse 7AC eine spannende Exkursion nach Salzburg. Am Vormittag besuchten wir das Haus der Natur, wo wir beeindruckende Ausstellungen über Dinosaurier, das Weltall, Technik und Tiere bestaunen konnten. Besonders das interaktive Science Center sorgte für Begeisterung. Am Nachmittag ging es auf den Mönchsberg, einen der bekannten Stadtberge Salzburgs. Mit etwa 540 m Höhe bot er tolle Ausblicke auf die Altstadt und die Festung Hohensalzburg. Wir spazierten entlang des Hochplateaus und lernten dabei einiges über die Geografie der Stadt. Zum Abschluss gönnten wir uns das beste Frozen Yoghurt Salzburgs – ein perfekter Abschluss für einen abwechslungsreichen Tag. #exkursion #geografie @bad_leonfelden @urfahr_umgebung
Im Rahmen des Psychologie- und Englischunterrichts fand ein Miniprojekt zum Thema "Lesson on Diversity, Difference and Inclusion" statt! 🌈 Im Rahmen von CLIL wird Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenz außerhalb des Sprachunterrichts unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik verwendet. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #clil #sprache #psychology #english
Spiel, Sport & Spaß – unter diesem Motto fand am Mittwoch, 18. Juni 25 unser Schulsportturnier statt. Beim von der Schüler:innen-Vertretung organisierten Turnier war für alle etwas dabei: Auf dem Volleyballfeld, beim Dodgeball und Tischtennis konnten unsere Schüler:innen ihre sportlichen Talente unter Beweis stellen. Bei spannenden Matches kamen sowohl der Ehrgeiz als auch der Spaß nicht zu kurz und die Jugendlichen verbrachten – angefeuert von ihren Lehrer:innen – einen abwechslungsreichen Nachmittag und eine gute gemeinsame Zeit abseits des Klassenzimmers. Drei Disziplinen – und vor allem ein Sieger: das sportliche Miteinander. Danke an die Schüler:innen-Vertretung für die Organisation und insbesondere unseren Turnlehrer:innen für ihre sportliche Unterstützung. @urfahr_umgebung @bad_leonfelden #borgleonfelden #schule #sport #miteinander #teamworkmakesthedreamwork
✨️ Maturafeier 2025 ✨️ Den erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn haben unsere Maturant:innen bei der Maturafeier am 12. Juni 2025 gebührend gefeiert. 🥳 Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Bad Leonfelden wurden die Zeugnisse im Rahmen eines feierlichen Festakts im Beisein zahlreicher Ehrengäste übergeben. Im Anschluss feierten unsere Absolvent:innen gemeinsam mit ihren Wegbegleiter:innen, ihren Familien, Freund:innen und Lehrer:innen. 🥂 Wir gratulieren zu den erfolgreich abgelegten Prüfungen und wünschen unseren nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg! 👏🥳✨️ @urfahr_umgebung @bad_leonfelden
Brettspiel Anatomie & Physiologie des HKS-Systems: Im BU-Unterricht darf das Gelernte spielerisch angewandt werden 👏🙂 V.a. in den letzten Schulwochen ist zwischen all den Prüfungen und Tests manchmal ein etwas entspannteres Programm angesagt 🤗☀️🎲 @bad_leonfelden @urfahr_umgebung