Lebensmittelbranche
Österreich
100 - 500 Mitarbeiter
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente
🚚 Wir ziehen um – der Brau Union Campus kommt! Ab Anfang 2026 wird die Brau Union Österreich ihren neuen Hauptsitz im Quadrill am Areal der Linzer Tabakfabrik beziehen. Unser Brau Union Campus steht für modernes, flexibles Arbeiten – mitten im Herzen von Linz und direkt neben unserer Linzer Brauerei. 🏙️ Auf vier Etagen entsteht ein zukunftsweisender Arbeitsplatz mit: 🔹 Offenen, vernetzten Arbeitsbereichen 🔹 Dachterrasse & Meetinglounge mit Ausblick 🔹 Top-Anbindung & urbanem Umfeld Die Entscheidung für den neuen Standort basiert auf Nachhaltigkeit, moderner Infrastruktur und der Vision, unseren Mitarbeiter:innen ein inspirierendes Umfeld zu bieten. „Unser neuer Standort spiegelt wider, wie wir arbeiten: vernetzt, innovativ und zukunftsorientiert.“ erklärt Hans Böhm , Vorstandsvorsitzender. Der Innenausbau liegt im Zeitplan – der Einzug ist für das 1. Quartal 2026 geplant - wir freuen uns! Fotos: Simlinger, X Architekten, Zechner und Zechner-Flenreisz #BrauUnionÖsterreich #BrauUnionCampus #Linz
🍻 CO2 reduzierte Bier-Lieferung in Wien! Als Teil des Projekts „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien dürfen wir zeigen, dass wir als Brau Union Österreich erstmals den ersten und zweiten Bezirk in der Wiener emissionsfrei mit Bier belierfern. Unser Elektro-LKW fährt vom Lager in Schwechat unter anderem zum größten Bio-Restaurant der Welt – Kolarik im Prater – und liefert ohne CO2-Ausstoß unser Gösser Biostoff. Gemeinsam mit starken Partnern wie der Wirtschaftskammer Wien und engagierten Gastronomiebetrieben zeigen wir, wie nachhaltige Stadtlogistik funktioniert. Das ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg zur Net Zero Supply Chain bis 2030 – unterstützt durch moderne Elektromobilität. 🚛 Noch heuer folgen sieben weitere E-LKWs am Standort Schwechat. 👉 Mehr zu unserem Engagement: https://lnkd.in/deuCfdJ3 Foto: WK Wien / Florian Wieser
🏗️ Spatenstich für die neue Stadtbrauerei Villach – ein starkes Bekenntnis zur Stadt Villach ! Mit einer Investition von über 5 Millionen Euro entsteht am traditionsreichen Standort in der Innenstadt bis 2026 eine moderne Stadtbrauerei - ein zukunftsweisendes Projekt für die Region. 👉 Die neue Brauerei vereint Braukunst, Erlebnis und Regionalität: • bis zu 7.000 hl Bierspezialitäten jährlich • Brauereiführungen, Verkostungen & Veranstaltungen • wesentlicher Beitrag zur Innenstadtbelebung und regionaler Gastronomie Beim feierlichen Spatenstich am 5. Juni waren zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft vor Ort – ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Projekts. Villacher bleibt fest im Herzen der Stadt verankert. Fotos: Handler #StadtbrauereiVillach #BrauUnionÖsterreich #VillacherBier #Bierkultur
🚚 Wir ziehen um – der Brau Union Campus kommt! Ab Anfang 2026 wird die Brau Union Österreich ihren neuen Hauptsitz im Quadrill am Areal der Linzer Tabakfabrik beziehen. Unser Brau Union Campus steht für modernes, flexibles Arbeiten – mitten im Herzen von Linz und direkt neben unserer Linzer Brauerei. 🏙️ Auf vier Etagen entsteht ein zukunftsweisender Arbeitsplatz mit: 🔹 Offenen, vernetzten Arbeitsbereichen 🔹 Dachterrasse & Meetinglounge mit Ausblick 🔹 Top-Anbindung & urbanem Umfeld Die Entscheidung für den neuen Standort basiert auf Nachhaltigkeit, moderner Infrastruktur und der Vision, unseren Mitarbeiter:innen ein inspirierendes Umfeld zu bieten. „Unser neuer Standort spiegelt wider, wie wir arbeiten: vernetzt, innovativ und zukunftsorientiert.“ erklärt Hans Böhm , Vorstandsvorsitzender. Der Innenausbau liegt im Zeitplan – der Einzug ist für das 1. Quartal 2026 geplant - wir freuen uns! Fotos: Simlinger, X Architekten, Zechner und Zechner-Flenreisz #BrauUnionÖsterreich #BrauUnionCampus #Linz
🍻 CO2 reduzierte Bier-Lieferung in Wien! Als Teil des Projekts „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien dürfen wir zeigen, dass wir als Brau Union Österreich erstmals den ersten und zweiten Bezirk in der Wiener emissionsfrei mit Bier belierfern. Unser Elektro-LKW fährt vom Lager in Schwechat unter anderem zum größten Bio-Restaurant der Welt – Kolarik im Prater – und liefert ohne CO2-Ausstoß unser Gösser Biostoff. Gemeinsam mit starken Partnern wie der Wirtschaftskammer Wien und engagierten Gastronomiebetrieben zeigen wir, wie nachhaltige Stadtlogistik funktioniert. Das ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg zur Net Zero Supply Chain bis 2030 – unterstützt durch moderne Elektromobilität. 🚛 Noch heuer folgen sieben weitere E-LKWs am Standort Schwechat. 👉 Mehr zu unserem Engagement: https://lnkd.in/deuCfdJ3 Foto: WK Wien / Florian Wieser
🏗️ Spatenstich für die neue Stadtbrauerei Villach – ein starkes Bekenntnis zur Stadt Villach ! Mit einer Investition von über 5 Millionen Euro entsteht am traditionsreichen Standort in der Innenstadt bis 2026 eine moderne Stadtbrauerei - ein zukunftsweisendes Projekt für die Region. 👉 Die neue Brauerei vereint Braukunst, Erlebnis und Regionalität: • bis zu 7.000 hl Bierspezialitäten jährlich • Brauereiführungen, Verkostungen & Veranstaltungen • wesentlicher Beitrag zur Innenstadtbelebung und regionaler Gastronomie Beim feierlichen Spatenstich am 5. Juni waren zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft vor Ort – ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Projekts. Villacher bleibt fest im Herzen der Stadt verankert. Fotos: Handler #StadtbrauereiVillach #BrauUnionÖsterreich #VillacherBier #Bierkultur
Brauunion Österreich AG
Keine Jobs für junge Talente
Dieses Unternehmen bietet aktuell keine Jobs für junge Talente